Für die 51-jährige Steuerberaterin aus dem Kanton Thurgau geht es heute in die zweite Runde. Mit 7500 Franken auf dem Konto und noch einem verbliebenen Joker möchte sie heute die restlichen 30 Gegnerinnen und Gegner bezwingen.
Themen: Long Covid – Jugend schützt nicht vor Langzeitfolgen / Experten-Chat: 'Long Covid' / Grippesaison ohne Grippe – Einzelfall oder künftig die Regel? / Kreidezähne – Rätselhaftes Phänomen im Kindsalter
Long Covid – Auch Junge bleiben nicht verschont Lange glaubte man, dass Covid-19 für junge Menschen kaum Konsequenzen hat. Doch eine Studie des Unispitals Genf belegt, dass auch solche – selbst nach mildem Verlauf – noch lange unter einschränkenden Nachwirkungen leiden. 'Puls' nennt die Zahlen und konkreten Risikofaktoren für Long Covid. Studio-Gast: Gregory Fretz Daniela Lager spricht mit dem Long-Covid-Spezialisten und Leiter der Sprechstunde am Kantonsspital Graubünden über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Langzeitfolgen von Covid-19. Experten-Chat: 'Long Covid' Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Unsicherheit: simple Erkältung, stressbedingte Schwächephase oder Spätfolge von Covid-19? Die Fachrunde weiss Rat und beantwortet am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Fragen aus dem Publikum – live im Chat. Fragen können jetzt schon eingereicht werden. Grippesaison ohne Grippe – Einzelfall oder künftig die Regel? Während Corona alle in Atem hält, macht sich ein anderes Virus hierzulande rar: Von Grippewelle keine Spur. Welchen Einfluss hat das auf die Grippeimpfung für das nächste Jahr? Und haben wir die Grippe dank Corona künftig besser im Griff? 'Puls' besucht das nationale Influenza-Zentrum in Genf. Kreidezähne – Rätselhaftes Phänomen im Kindsalter Trotz guter Mundhygiene brechen bei manchen Kindern die ersten bleibenden Zähne bereits mit Schmelzdefekten durch. In schweren Fällen zerbröckeln die Zähne regelrecht im Mund. Die 'Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation' beunruhigt die Zahnärzte, denn die Ursache ist noch immer nicht bekannt.
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Schweizer Industrie – Aussichten für 2021 Die Pandemie hat vergangenes Jahr bei vielen Schweizer Industriefirmen zu heftigen Einbussen geführt. Die stärksten Umsatzrückgänge mussten Unternehmen der Werkzeugmaschinen-Produktion hinnehmen. Insgesamt sanken die Exporte in allen Absatzregionen – teils drastisch. Was erwartet Martin Hirzel, der neue Präsident des Schweizer Industrieverbandes Swissmem, für dieses Jahr? Das 'ECO'-Studio-Gespräch. Unternehmensstrafrecht – Gesetz ohne grosse Wirkung Bestechung, Geldwäscherei, Terrorfinanzierung – seit bald 20 Jahren können in der Schweiz für solche Delikte nicht nur Menschen, sondern auch Unternehmen verurteilt werden. Doch in all den Jahren ist das bisher kaum vorgekommen. Abhilfe bringen könnten neue Instrumente, sagen Praktikerinnen und Praktiker und auch die Nicht-Regierungsorganisation 'Transparency International'. Doch die Politik will derzeit nichts davon wissen. Mut in der Krise Die Pandemie hat die Hotelbranche wirtschaftlich ins Mark getroffen – weltweit. Dennoch werden sogar neue Hotels eröffnet, die mit überraschenden Konzepten um künftige Gäste werben. Mittendrin eine junge Schweizerin – Jahrgangsbeste der Hotelfachschule Lausanne – die an ihrem Traum einer internationalen Hotel-Laufbahn festhält – Corona zum Trotz. Dafür zieht sie nach Wien um. Das 'ECO'-Porträt.
Nein, Heike Behrens ist nicht übers Singen zur Oper gekommen. Heike Behrens ist gelernte Schneiderin und hat den Weg zur singenden und dirigierenden Souffleuse über die Kostümabteilung gefunden. Sie ist dabei ihrem Vorsatz treu geblieben, den sie nach der obligatorischen Schulzeit gefasst hat: Arbeit muss Spass machen. Dafür gibt sie dann auch 200 Prozent Herz und Engagement. Und empfindet es auch nicht, dass die Sängerinnen und Sänger den Applaus entgegennehmen, während ihr Einsatz in der winzigen Souffleusenkabine vom Publikum meist unbemerkt bleibt. Nach stundenlangen Proben oder Aufführungen 'erholt' sich Heike Behrens an ihrer Nähmaschine. 3000 Masken hat sie in der Corona-Pandemie bereits genäht – und viele im Tauschgeschäft unter die Leute gebracht. Heike Behrens ist Single und lebt in Zürich. Sigmar Willis Spezialgebiet ist die Positive Psychologie, die die Ergebnisse der Glücksforschung verarbeitet. Dabei hat es ihm das eigene Leben nicht immer ganz einfach gemacht: Als früh Verwittweter zog er alleine vier Kinder gross. Und stellte irgendwann fest, dass 'Sich-glücklich-und zufrieden-Fühlen' lernbar ist. Das Wissen darum machte er zu einem neuen Unterrichtsfach an der Fachhochschule St. Gallen. Aus dem Wirtschaftsfachmann wurde ein Persönlichkeits- und Teamentwickler – der sagt: 50 Prozent der Lebenszufriedenheit sind genetisch bedingt. Es gibt Sonnenkinder, und dann gibt es Melancholiker. Aber mit dem nötigen Wissen und der Bereitschaft, an sich zu arbeiten, können auch Melancholiker den Weg zum Glück finden. Sigmar Willi lebt in Flums und St. Gallen – nach einem Tag auf der Skipiste ist er ziemlich glücklich. 'Persönlich'-Gastgeberin Daniela Lager will von ihren Gästen unter anderem wissen: Macht Singen glücklich? Was trägt Geld zum Glück bei? Und: Können Sie singen, Sigmar Willi?
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Wenn die Hunde im Tierheim ankommen, sind sie meistens traumatisiert. Von heute auf morgen verlieren sie ihre wichtigste Bezugsperson. Wie wird Gabin verkraften, dass man ihn in dieser fremden Umgebung zurücklässt? Wird er eine neue Bezugsperson finden, an die er sich binden kann. Zugleich muss er darauf vorbereitet werden, sein Zuhause auf Zeit bald wieder zu verlassen. Denn kann er an eine Familie vermittelt werden, wird er in ein neues Leben aufbrechen.
In einem abgelegenen Tal in Bulgarien schwitzt eine kleine, deutsche Mannschaft von Ingenieuren und Bauarbeitern bei den Vorbereitungen für den Bau eines Wasserkraftwerks. Diese Saisonniers schuften unter der Leitung von Vincent (Reinhardt Wetrek) und waschen einander in der Freizeit im Fluss die Haare. Der Umgangston ist rau, aber kameradschaftlich. Der Dorfbevölkerung gehen die Arbeiter aus dem Weg. Nur der wortkarge ehemalige Fremdenlegionär Meinhard (Meinhard Neumann) zeigt keine Berührungsängste mit den einfachen Leuten, deren Sprache auch er nicht versteht. Ein vermeintlich herrenloses Pferd und ein Streit um die einzige Wasserleitung lassen ihn bei dem im Dorf angesehenen Adrian (Syuleyman Alilov Letifov) Verständnis suchen und Freundschaft finden. Den Einheimischen näherkommend, entfernt Meinhard sich freilich von seiner Mannschaft und gerät zusehends zwischen die Fronten der Eindringlinge und der verschlossenen Dorfgemeinschaft. Zu selten dreht Valeska Grisebach einen Film, doch schenkt sie dem Publikum dann jeweils kleine Meisterwerke. Geschlagene elf Jahre ist es her seit ihrem Vorgängerfilm 'Sehnsucht', in dem die deutsche Filmemacherin die Verletzlichkeit einer Liebe mit Laiendarstellerinnen und -darstellern auf wunderbar leise und zarte Weise ins Bild setzte. Auch in 'Western' arbeitet Grisebach mit Amateuren und findet mit ausdrucksstarken und gleichzeitig ungekünstelten Gesichtern wiederum zu einer überzeugenden Wahrhaftigkeit. Mit wachem Blick und geschultem Ohr schnappt sie auf, wie Menschen sich geben, wenn sie 'echt' sind, und wie sich in alltäglichen Situationen fast unmerklich Konflikte aufbauen. Davon zeigte sich auch der 'Tages Anzeiger' beeindruckt: ''Western' ist ein Drama von ruhiger Intensität, fast archaisch, aber höchst modern und geschmeidig erzählt.' Es ist zu hoffen, dass Valeska Grisebach ihren nächsten Film nicht erst 2028 aufführt.
Obwohl Kits Schwiegersohn Derek auf die Chemotherapie anspricht, gibt es noch keinen Grund zur Freude, Derek wurde mit dem tödlichen Pilz Candida Auris infiziert, der seit Dr. Cains Vertuschungsversuchen im Chastain kursiert. Als klar wird, dass Derek einen Abszess entwickelt, gibt es nur eine Möglichkeit ihn zu retten: Cain muss ihn operieren. Gleichzeitig wird eine Frau eingeliefert, die eine schwerwiegende Gehirnentzündung wegen eines Popcorns im Zahn hat. Es stellt sich heraus, dass Dr. Cain die Patientin, Justine, sehr gut kennt. Nic erfährt dank der mitteilsamen Patientin so einiges über den unnahbaren Star-Chirurgen. Und Cain setzt alles daran, Justine perfekt zu behandeln. Doch zuerst muss er Derek operieren. Das ist er Kit schuldig.
Episode number
20
Cast
Matt Czuchry, Bruce Greenwood, Emily VanCamp, Manish Dayal, Jane Leeves, Shaunette Renée Wilson, Morris Chestnut
Director
Edward Ornelas
Script
Tianna Majumdar-Langham, Chris Bessounian, Daniela Lamas
Regina wird zu einer Benefizveranstaltung im Bostoner Frauenhaus eingeladen. Diesem hat sie all das Geld gespendet, das sie von ihrem Onkel, der sie sexuell missbraucht hat, bekommen hat. Doch Regina ist mit der Aufarbeitung ihrer Vergangenheit noch lange nicht dort, wo sie sein will. Als Andrew ihr klar macht, dass er im Restaurant Veränderungen anstrebt, fällt es ihr schwer, zu ihrer Meinung zu stehen. Dass Delilah sich auf ein Date mit Andrew einlässt, macht die Sache für Regina noch schwieriger. Rome geht es derweil richtig gut, nachdem sein Drehbuch Anklang findet. Und Gary nimmt sich Danny an, denn der möchte liebend gerne beim Schulmusical mitmachen, traut sich aber nicht, weil er Angst hat, sich zu outen.
Episode number
3
Cast
David Giuntoli, Romany Malco, Allison Miller, Christina Moses, Grace Park, James Roday, Stephanie Szostak
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – 'sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat Valkyrie
Category
Kriegsdrama
Production information
Drama
Produced in (country)
USA/D/I/E/F/J/GB
Produced in (year)
2008
Description
Der deutsche Offizier Claus Schenk Graf von Stauffenberg (Tom Cruise) dient seinem Vaterland treu. Vom Afrikafeldzug kommt der Oberst 1943 schwer verwundet zurück. Als er von den Massenmorden an den Juden erfährt, formt sich in ihm die Überzeugung, dass der Krieg sowohl Europa wie auch Deutschland ins Verderben führen wird. Er schliesst sich im selben Jahr einer Widerstandsgruppe an und wird gleichzeitig zum Stabschef beim Befehlshaber des Ersatzheeres befördert. In dieser Position hat er persönlichen Kontakt zu Hitler. Zusammen mit einer Gruppe aus hochrangigen Nazis, die auch die Seiten gewechselt haben und von einem Deutschland ohne Hitler träumen, plant er ein Attentat und die darauffolgende Machtübernahme. Stauffenberg hat die geniale Idee, einen militärischen Geheimplan, den die Nationalsozialisten für die Stabilisierung innerer Unruhen im Falle des Todes von Hitler ersonnen haben – die 'Operation Walküre' -, gegen seine Urheber zu richten. Bald steht fest, dass niemand anderes als Stauffenberg selbst für die Durchführung des Attentats infrage kommt. Wagemutig setzt der Familienvater damit sein Leben aufs Spiel. Bryan Singers ('The Usual Suspects', 'X-Men') 'Valkyrie' sorgte schon während der Dreharbeiten für heftige Diskussionen. Es wehrte sich unter anderen die CDU-Politikerin Antje Blumenthal gegen die Idee, dass ausgerechnet der Scientologe Tom Cruise den nationalen Helden Stauffenberg spielen sollte. Sie wollte ihm und seinem Team die Drehbewilligung für einen historischen Gebäudekomplex verwehren. Auch Stauffenbergs Darstellung an sich wurde diskutiert. Wer war er? Handelte er tatsächlich als Held? Was ist mit seiner Vergangenheit als treuer Nationalsozialist? Zum zweiten Mal in seiner Karriere als Regisseur arbeitete Singer mit dem Drehbuchautor Christopher McQuarrie zusammen, der 1996 für sein Script für 'The Usual Suspects' mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. McQuarrie versuchte in Gesprächen mit Stauffenbergs Nachkommen, diesen möglichst genau kennenzulernen, um Stauffenbergs Figur adäquat wiederzugeben. Unter anderen lernte er dabei Stauffenbergs Enkel Philipp von Schulthess kennen, der in 'Valkyrie' eine Nebenrolle spielt. Die Hauptrolle spielt Tom Cruise ('Mission Impossible'), der gewisse Ähnlichkeiten zu Stauffenberg hat. Neben dem Hollywoodstar sind einige Stars des britischen und deutschen Kinos zu sehen, unter anderen Thomas Kretschmann, Bill Nighy, Kenneth Branagh und Tom Wilkinson. Stauffenbergs Frau spielt Carice van Houten ('Game of Thrones').
BMW stellt seinen 3er Touring zum Direktvergleich mit den beiden engsten Konkurrenten, Audi A4 und Mercedes C-Klasse. Christian Menzel peilt den Rundenrekord mit dem Honda Civic Type R an.
Themen: Viel Druck im Kessel – wie lange ist ein Lockdown noch zu halten?
Category
Diskussion
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Familien am Limit, Restaurant- und Ladenbesitzer verzweifelt – auch die Geduldigsten werden langsam mürbe. Kurz: Der Druck steigt. Wie lange hält noch der Deckel auf dem Land? Muss Deutschland jetzt ins Risiko gehen? Oder wäre das unverantwortlich?
Stillstehende Lifte, leere Hänge, verzweifelte Hoteliers und Gondelbetreiber. In Österreich ist die Skisaison 2020/21 wirtschaftlich eine absolute Katastrophe. Die Schweiz geht einen anderen Weg, hält fast alle Lifte offen und riskiert dabei viel. Dennoch: auch bei den Eidgenossen ist der Umsatz mau, in Österreich aber ist er im freien Fall, das alles hat es so noch nie gegeben. Vielleicht ist dieser Winter ein Vorgeschmack auf das, was die Skiorte langfristig erwartet? Was hilft eine pandemiefreie Saison, wenn der Schnee ausbleibt? Wenn das Klima weiter so aufheizt, bis auch der mit Millionen Litern Wasser und viel Energie hergestellte Kunstschnee ganz einfach wegschmilzt? Ist diese Krise die Chance für ein Umdenken? Oder beschneien die alpinen Gemeinden ihre Skigebiete einfach weiter und hoffen dabei inständig auf die Rückkehr der Massen – mit allen Konsequenzen für die Umwelt? Die Dokumentation zeigt, wo schon ein Umdenken eingesetzt hat, prüft, was die Nachhaltigkeitsversprechen grosser Skiorte taugen und sie begleitet Menschen, die in den Skigebieten um ihre Existenz kämpfen.
Über Jahrzehnte hat der Streit um die Atomkraft die deutsche Gesellschaft zutiefst gespalten. Dann ging plötzlich alles schnell. Erschüttert von der Katastrophe in Fukushima besiegelte die Bundesregierung im März 2011 binnen 96 Stunden das Ende der Kernenergie im Land. Der Film zeigt, was bisher noch nie erzählt wurde: ein historisches Wochenende und eines der grossen Kapitel der Ära Merkel. Über Jahrzehnte hat der Streit um die Atomkraft die deutsche Gesellschaft zutiefst gespalten. Dann aber bebte an einem Freitagmorgen in Japan die Erde und alles ging plötzlich ganz schnell. Erschüttert von dem Tsunami und der Havarie der Reaktoren im Kernkraftwerk Fukushima im März 2011 besiegelte die Bundesregierung unter Angela Merkel an einem einzigen Wochenende binnen 96 Stunden das Ende der Kernenergie in Deutschland. Unüberlegt, atemlos, fast panisch stolperte die Regierung auch unter dem Druck der bevorstehenden Landtagswahlen in Baden-Württemberg mit einem bereits angeschlagenen CDU-Ministerpräsidenten an der Spitze in eine Entscheidung, die den Steuerzahler noch Milliarden kosten sollte. Die Bundeskanzlerin vollzog eine nie dagewesene energiepolitische Kehrtwende. Dabei hatte ihre schwarz-gelbe Koalition nur sechs Monate zuvor die Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängert und damit den einst von Rot-Grün mit der Energiewirtschaft erzielten Ausstiegskonsens ohne Not wieder rückgängig gemacht. Nach Fukushima aber wusste Angela Merkel, dass die schon immer umstrittene Nutzung der Kernenergie in Deutschland keine Chance mehr haben würde. Gegen die Mehrheit der Bevölkerung würde die Union ihre energiepolitische Linie auf Dauer nicht durchhalten können. Schon gar nicht die Kanzlerin. Was lief an jenem Fukushima-Wochenende hinter den Türen des Bundeskanzleramts, der Energiekonzerne und der Fraktionssäle wirklich? Für ihren Film 'Fukushima und der deutsche Atomausstieg' begibt sich die Autorin auf Spurensuche und lässt das Wochenende vom 11. bis zum 14. März 2011 zehn Jahre danach noch einmal lebendig werden – zum ersten Mal allerdings mit dem Fokus auf die Ereignisse im politischen Berlin und in den Konzernzentralen an Rhein und Ruhr. Dabei ist es ihr gelungen, vor allem jene vor die Kamera zu bringen, die bisher schweigend im Hintergrund geblieben sind, allerdings die Voraussetzungen für die energiepolitische Kehrtwende geschaffen haben. Darunter der umstrittene Abteilungsleiter für Reaktorsicherheit im Bundesumweltministerium Gerald Hennenhöfer, das ehemalige E.on-Vorstandsmitglied für Energie Klaus-Dieter Maubach oder Erwin Fischer, der damalige Chef des Kernkraftwerks Isar 1, das er in der Woche nach dem Beben für immer vom Netz nehmen musste. Stefan Mappus, seinerzeit CDU-Ministerpräsident in Baden-Württemberg, der die Landtagswahlen politisch nicht überlebte, war bereit, dieses Kapitel seines Lebens noch einmal aufzuschlagen. Weitere Interviewpartner sind u. a. der damalige SPD-Parteichef Sigmar Gabriel und die Grünen-Politiker Renate Künast und Jürgen Trittin. Der Film erhellt nicht nur endlose Ringen in Deutschland um den richtigen Umgang mit der Kernenergie, die nach einer Phase ungetrübter Fortschrittsgläubigkeit seit den 1970er Jahren immer mehr Skepsis und Angst wich. Er zeigt die Schattenseiten des politischen Spiels, in dem Raffinesse und Druck wichtiger sind als sorgfältige Überlegung und in dem Politiker, allen voran die Bundeskanzlerin, binnen kürzester Zeit zu Getriebenen werden können. Der F.A.Z.-Journalist Günter Bannas, einer der profundesten Kenner des politischen Berlins, der Angela Merkel seit ihrer Zeit als Umweltministerin begleitet hat, sagt rückblickend: 'Wenn irgendwann die Biografie über die Kanzlerin geschrieben wird, gehört die Entscheidung zum Ausstieg an diesem Wochenende zu den ganz grossen historischen Kapiteln.' Online first ab 1. März in der ARD-Mediathek
Gabi Bauer informiert im Wechsel mit Susanne Stichler und Sven Lorig in der letzten beziehungsweise ersten Nachrichtensendung des Tages über die wichtigsten Ereignisse der vergangenen 24 Stunden.
Im zweiten Zürich-'Tatort' ermitteln Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) und Tessa Ott (Carol Schuler) im Mordfall des Schokoladenfabrikanten Hans-Conrad Chevalier und geraten dabei in vielfacher Hinsicht an ihre Grenzen. In einer luxuriösen Villa wird Unternehmer Hans-Konrad Chevalier tot aufgefunden – erschlagen und erschossen. Das brutale Vorgehen deutet auf eine Beziehungstat hin. Der Ermordete leitete die renommierte Schokoladenfabrik der Chevaliers – gemeinsam mit seiner Tochter Claire (Elisa Plüss). Die Ermittlungen führen die Profilerin Tessa Ott (Carol Schuler) zurück zu ihren Wurzeln, der noblen Wohngegend am Zürichberg. In dieser Gegend der Superreichen könnten alle ein glückliches 'Schoggiläbe' (ein Schokoladenleben sprich 'Ein Leben auf der Sonnenseite') führen. Doch der Schein trügt. Offenbar war der Firmenchef Chevalier depressiv und suizidal. Seine Homosexualität wurde von der eigenen Familie nie akzeptiert. Seine Mutter Mathilde (Sibylle Brunner) hielt offensichtlich nie viel von ihrem schwulen Sohn. Nach dessen Ermordung drängt sie nun zurück an die Unternehmensspitze. Vorbei an Enkelin Claire, die Tag und Nacht in der Firma malocht und die Nachfolge ihres Vaters antreten will. Die Firma schreibt allerdings schon seit längerer Zeit rote Zahlen. Claires dubioser Verlobter (Urs Jucker) nützt die verfahrene Situation aus. Gleichzeitig lässt Claire ein konfliktträchtiges Testament ihres Vaters verschwinden. Den Kommissarinnen wird klar: Bei 'Chocolat Chevalier' tobt ein Machtkampf. War der ermordete Patron dessen erstes Opfer? Die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Es spricht alles dafür, dass die Haushälterin Esmeralda Rivera (Isabelle Stoffel) Zeugin des Verbrechens wurde.
Rerun
W
Background information
Die unterschiedlichen Ermittler-Teams sind in verschiedenen deutschen Städten, aber auch in Österreich und der Schweiz Mördern und anderen Gewaltverbrechern auf der Spur. Dabei kommen sowohl regionale Besonderheiten als auch gesellschaftlich relevante Themen immer wieder zur Sprache.
Eine junge Frau wird erdrosselt in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Kripo in Flensburg ermittelt. Jana Winter und ihrem Team fällt dabei ein Detail besonders ins Auge. Die Tatwaffe war offensichtlich ein rotes Seil, das beim Segeln verwendet wird. Damit zeigen sich Parallelen zu einem alten Fall: Der Täter, Jan Littkovski, ein ehemaliger Bootsbauer, sitzt noch hinter Gittern, doch er hatte ausgerechnet zur Tatzeit Freigang. Hinzu kommt: Doreen Hahn, seine Verlobte, wohnt in unmittelbarer Nachbarschaft des Mordopfers. Doreen Hahn, die Littkovski über eine Brieffreundschaft kennengelernt hatte, gibt dem Verdächtigen ein Alibi: Littkovski sei den ganzen Abend bei ihr gewesen. Ausserdem stehe er kurz vor der Haftentlassung. Warum sollte er so kurz vor der Entlassung seine Freiheit aufs Spiel setzen? Die Ermittler stossen auf eine weitere Brieffreundin. Doch auch diese Frau glaubt an Littkovskis Unschuld und zeigt Kommissar Hamm dessen Briefe. Schreibt so ein Mörder? Es seien die intensivsten Briefe, die sie je bekommen habe. Davon könne man als Frau 'draussen' nur träumen. Die beiden Frauen verstricken sich mehr und mehr in Ungereimtheiten. Das Alibi entpuppt sich schliesslich als Lüge. Doch Jana Winter ermittelt unbeirrbar weiter in alle Richtungen.
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Ein Scharfschütze tötet fünf Menschen. Die Beweise belasten einen ehemaligen Soldaten. Ex-Militärermittler Jack Reacher untersucht den Fall und wittert eine Verschwörung. Während seiner Untersuchungen nach dem wahren Motiv stösst der von Hollywoodstar Tom Cruise verkörperte Ermittler auf ein Netz von Intrigen. An seiner Seite ist Rosamund Pike als engagierte Anwältin in dem Actionthriller zu sehen. Am Ufer des Allegheny River in Pittsburgh erschiesst ein Scharfschütze im Abstand von Sekunden fünf Menschen. Die ermittelnde Polizeieinheit findet am Tatort einen Fingerabdruck, der zum ehemaligen US-Army-Sniper James Barr (Joseph Sikora) führt. Dieser spricht bei seiner Vernehmung allerdings kein Wort und fordert stattdessen nur 'holt Jack Reacher'. Reacher (Tom Cruise) ist ein legendärer Ex-Militärpolizist, der früher schon einmal mit Barr zu tun hatte und inzwischen untergetaucht ist. Noch bevor die Polizei Reacher aufspüren kann, erscheint der Einzelgänger, um den Fall zu untersuchen. Barrs junge Anwältin Helen Rodin (Rosamund Pike) bittet Jack Reacher ebenfalls um Hilfe. Reacher willigt ein, doch sein Motiv ist persönlich, da er aufgrund von Barrs Vergangenheit an die Schuld des Scharfschützen glaubt. Aber bei seiner Recherche stellt er fest, dass die gesammelten Beweise arrangiert wirken. Reacher vermutet ein abgekartetes Spiel und sucht nach dem wahren Motiv hinter dem Massaker. Als er Beweise für ein Komplott findet, gerät er selbst in Verdacht, an den scheinbar wahllosen Morden beteiligt zu sein. Jack Reacher taucht gemeinsam mit Helen Rodin unter, um die wahren Hintermänner zu finden, und stösst dabei auf eine komplexe Verschwörung. Hollywood-Superstar Tom Cruise und Regisseur Christopher McQuarrie arbeiten gut und gern zusammen. Nach 'The Way of the Gun' ist 'Jack Reacher' die zweite Regie-Arbeit von Christopher McQuarrie, der zuvor als Drehbuchautor bekannt und für 'Die üblichen Verdächtigen' mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. Mit Cruise arbeitete er als Drehbuchautor auch bei 'Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat' und später bei dem Sci-Fi-Spektakel 'Edge of Tomorrow' zusammen. Nach der Produktion des Actionthrillers 'Jack Reacher' intensivierte das Duo die Zusammenarbeit beim Blockbuster 'Mission: Impossible – Rogue Nation'. Mit 'Jack Reacher' präsentiert McQuarrie einen spannenden Actionthriller, der bis in die Nebenrollen hochkarätig besetzt ist. Nicht nur Schauspiel-Grössen wie Tom Cruise, Rosamund Pike und Richard Jenkins, sondern auch die deutsche Regie-Legende Werner Herzog stellen in dieser Roman-Adaption ihr schauspielerisches Talent unter Beweis. Die erfolgreiche Romanreihe von Lee Child bietet noch viel Stoff für weitere Verfilmungen. Bis dato sind 20 Romane über den sagenumwobenen und gerechtigkeitsliebenden Militärermittler erschienen, der 21. Roman ist bereits angekündigt. Die Reihe 'Montagskino Adrenalin' wird am 8. März 2021 um 22.15 Uhr mit 'Jack Reacher: Kein Weg zurück' fortgesetzt.
Jung, weiblich, rechtsradikal. Marisa ist Teil einer Jugendclique der rechtsextremen Szene in einer ostdeutschen Kleinstadt. Auf ihrer Schulter hat sie 'Skingirl' tätowiert, vorne ein Hakenkreuz. Marisa schlägt zu, wenn ihr jemand dumm kommt. Sie hasst Ausländer, Politiker, den Kapitalismus und die Polizei. In Marisas Augen sind sie alle schuld. Schuld daran, dass ihr Freund im Knast sitzt und alles um sie herum den Bach runtergeht: ihr Leben, ihre Stadt, das Land und die ganze Welt. In diesem Sommer wird sich alles ändern. Erst bekommt Marisa Konkurrenz von der 15-jährigen Svenja, die neu in der Clique ist und Marisa gehörig auf die Nerven geht. Dann gerät sie mit zwei jungen Asylbewerbern aneinander, die in der Provinz gestrandet sind. Der Streit eskaliert, Marisa ist nicht zu bremsen. Damit löst sie eine Kette von Ereignissen aus, die alles auf den Kopf stellt. Während Svenja immer tiefer in die rechte Szene rutscht, gerät Marisas Weltbild ins Wanken. Sie beginnt sich zu verändern, doch der Weg heraus aus der Szene wird härter, als sie ahnt. Der Film ist eine schonungslose Milieustudie. Er zeigt die Gewalt, aber auch die Verführungskraft der rechten Jugendkultur. 'Kriegerin' erhielt 2011 den FIRST STEPS-Award in der Kategorie 'Abendfüllender Spielfilm' und beim Deutschen Filmpreis 2012 die Auszeichnungen 'Bester Spielfilm in Bronze', 'Bestes Drehbuch' und 'Beste darstellerische Leistung' für Alina Levshin. Die Hauptdarstellerin erhielt für ihre Rolle unter anderem den Bambi. 'Kriegerin' ist der letzte Film der Reihe 'Film ab gegen Rechtsextremismus'.
Cast
Alina Levshin, Jella Haase, Sayed Ahmad Wasil Mrowat, Gerdy Zint, Uwe Preuss, Winnie Böwe, Rosa Enskat
Director
David Wnendt
Script
David Wnendt
Background information
'Kriegerin' erhielt beim Deutschen Filmpreis 2012 die Auszeichnungen 'Bester Spielfilm in Bronze', 'Bestes Drehbuch' und 'Beste darstellerische Leistung' für Alina Levshin. Die Hauptdarstellerin erhielt für ihre Rolle unter anderem den 'Bambi'. 'Kriegerin' ist der Auftaktfilm der sechsteiligen Reihe 'Shooting Stars – Junges Kino im Zweiten'. Weitere Sendetermine der Reihe: 2. August: 'Luks Glück' 5. August: 'Implosion' 6. August 'Arschkalt' 12. August: 'Der Räuber' 19. August: 'Transfer – Der Traum vom ewigen Leben'
Reviews
Der Film ist eine schonungslose Milieustudie. Er zeigt die Gewalt, aber auch die Verführungskraft der rechten Jugendkultur.
Nach schwer belastenden Geständnissen von Vanessa und Werner, ist Milo Albertin bei der Polizei zum Verhör. Und die hat noch einen Trumpf im Ärmel. Wally war zur falschen Zeit am falschen Ort und holt Hadi zu Hilfe. Die Schlinge um Raouls Hals wird immer enger und in seiner Verzweiflung gesteht er Nico alles. Dr. Bragana geht zur Polizei und führt Jörg Pudschedl und Tabata Goldstaub auf die Fährte von Okka Lamarr. Vor deren Tür treffen die Kriminalisten auf Hadi und Wally, gehen den beiden beim Verladen einer sperrigen Truhe zur Hand und verfolgen dann an der Donau ihre Selbstmordtheorie. Währenddessen gilt Okka als vermisst, und Sonia und Nico sorgen sich um ihre investierten Millionen.
Cast
Maria Köstlinger, Nina Proll, Jürgen Maurer, Bernhard Schir, Murathan Muslu, Ines Honsel, Andreas Kiendl
Alle Ärzte haben sich zur Präsentation chirurgischer Innovationen versammelt und erwarten gespannt die Vorträge. Als Arizona die selbstgemachten Kekse, die sie als Dankeschön von einer Patentin erhalten hat, grosszügig austeilt, ahnt sie noch nicht, welche Konsequenzen daraus erfolgen werden. Und Jackson erfährt ein grosses Geheimnis seiner Familie, das alles für immer verändern könnte.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Das Krankenhaus wird mit einer Klage wegen eines Behandlungsfehlers mit Todesfolge konfrontiert. Dr. Bloom, Dr. Reynolds und Max werden zu Evie in die Rechtsabteilung zitiert, um die genauen Abläufe zu schildern. Dr. Frome behandelt ein Mädchen, das sich weigert, in die Schule zu gehen. Bald stellt sich heraus, dass die Schülerin von einem Test-Drill eines Amoklaufs an ihrer Schule völlig traumatisiert wurde. Dr. Sharpe hat nun eindeutige Beweise gegen Dr. Castro in der Hand.
Die kompakte Nachrichtensendung wendet sich vorwiegend an ein jüngeres Publikum. Moderiert wird sie abwechselnd von Christiane Wassertheurer, Gerhard Maier, Jürgen Pettinger und Mariella Gittler.
Als sich ein Flugzeug im Landeanflug auf Los Angeles befindet, bekommt es plötzlich technische Probleme. Beim Aufprall in der Nähe des Strandes bricht das Flugzeug auseinander. Die Einsatzkräfte arbeiten unter Hochdruck, um die Überlebenden zu retten. Währenddessen befindet sich Athena auf einem privaten Rachefeldzug. Sie nutzt ihre Polizeimarke aus, um das Mädchen zu verhaften, das ihre Tochter schikaniert hat.
Jessie ist auf Spuren gestossen, die zu einer Ranch von Roy Carroll führen. Gemeinsam mit Jackson macht sie sich auf den Weg, um dort nach weiteren Hinweisen zu suchen. Zu ihrer Überraschung tagt auf der Ranch Carrolls engster Kreis im Geheimen. Unter den Gästen befindet sich auch Diana Stockman, eine mächtige Geschäftsfrau mit eigenem Imperium, die Marina gerade als neue Klientin ihrer Rechtsanwaltskanzlei an Land ziehen konnte.
Cast
David Lyons, Michael Raymond-James, Larenz Tate, Bre Blair, Claire van der Boom, Demetrius Grosse, Conor O'Farrell
Zwei Freunde wollen sich ihren Mut beweisen und besuchen nachts ein verlassenes Krankenhaus. Dort soll ein verrückter Arzt sein Unwesen getrieben haben. Doch nur einem der beiden gelingt die Flucht aus dem Spuk-Spital. Der junge Mann ist zwar mit dem Leben davongekommen, ist aber schwer traumatisiert und weigert sich zu sprechen. Sam und Dean nehmen sich der Sache an. Dort bekommen es die Winchester-Brüder mit der Sensenfrau persönlich zu tun.
Cast
Jared Padalecki, Jensen Ackles, Seth Isaac Johnson, Dan Vaida, Misha Collins, Alisen Down, Lisa Berry
Director
John F. Showalter
Script
Steve Yockey
Background information
Nach dem Tod seiner Frau, die von einem Dämon umgebracht wurde, bildet John Winchester seine Söhne Dean und Sam zu Monsterjägern aus. Dean ist mit Leib und Seele dabei, Sam möchte ein ganz normales Leben führen. Als der Vater verschwindet, müssen die ungleichen Brüder jedoch zusammenhalten.
Mit Wissen und einem Quäntchen Glück haben auch diesmal wieder vier Kandidaten die Chance auf den Gewinn von 1 Million Euro! Diesmal bei Armin Assinger im Studio: Christian Obritzberger aus Gösing in Niederösterreich, Sarah Macenka aus Graz, Alexander Schweiger aus Maria Rain in Kärnten und Norbert Stütler aus Birgitz in Tirol
Eine Zukunft ohne Lockdown? Wege aus der Corona-Krise: 'Ein Lockdown, bei dem keiner mitmacht, hat wenig Sinn', sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz in einem Interview in der deutschen 'Bild'-Zeitung. Der dritte Lockdown in Österreich scheint nicht sehr zu wirken. Die Menschen wollen nach genau einem Jahr der Corona-Krise ihr Leben zurück – mit Gasthäusern, Kino und Theater, mit Fussball und Yogakursen. 'Zusperren und wieder aufsperren – das ist die einfache Lösung, die Knochensäge. Wir brauchen smarte Konzepte, ein chirurgisches Instrument', sagt der Umweltmediziner Hans-Peter Hutter und meint damit ein Leben mit dem Virus. Hutter hat mit dem Innenraumanalytiker Peter Tappler einen 'Corona-Rechner' entwickelt, der zeigt, wie gefährlich die Aerosolbelastung in einem Raum ist. 'Die derzeitige 20 Quadratmeter-Regelung ist Unsinn', meint Tappler. 'Es gibt riskante Räume mit 100 Quadratmeter Fläche und es gibt relativ sichere Orte mit nur 10 Quadratmetern. Alles hängt von der Lüftungssituation ab'. Vanessa Böttcher, Oliver Rubenthaler und Martin Steiner haben recherchiert, ob und wie eine Lockerung der Corona-Massnahmen trotz steigender Infektionszahlen möglich wäre. 'Ringo' hilft Obdachlosen: 'Des is jo ka Leb'n', sagt Christian Veselsky. Der 56-Jährige ist obdachlos. Zum Schlafen versteckt er sich unter einer Brücke in Wiener Neustadt. Jeden Abend bringt ihm Phillip 'Ringo' Nussbaumer frisch gekochtes warmes Essen vorbei. Er hat den Verein 'Ringo for Homeless' gegründet und wird mittlerweile von mehreren freiwilligen Köchinnen und Köchen unterstützt. Aber auch Kleidung und Schlafsäcke bringt 'Ringo' abends zu den Menschen, die auf der Strasse leben. 'Ich helfe einfach gerne und brauche selbst nicht viel', sagt der 39-jährige gelernte Dachdecker und Spengler, der selbst einmal für kurze Zeit obdachlos war. Jeden Abend ist er unterwegs. Seit zwei Jahren. Markus Stachl hat ihn mit der Kamera begleitet. Arabella – der Fixstern von 'Starmania': Die grosse Castingshow des ORF, 'Starmania', ist zurück und mit ihr Fixstern Arabella Kiesbauer. Vor fast 20 Jahren hat sie die erste Staffel moderiert. An Masken, Testen und Abstand bei der Show hat sich Arabella Kiesbauer schon gewöhnt: 'Nach anfänglichem Schrecken', meint sie, 'ist das das neue Normal – Herausforderungen sind dazu da, angenommen zu werden.' Aufgewachsen ist die Tochter einer deutschen Schauspielerin und eines ghanaischen Ingenieurs bei ihrer Grossmutter in Wien. 1987 wird sie fürs Fernsehen entdeckt. Im Gespräch mit Sabina Riedl erzählt Arabella Kiesbauer von ihren Sternstunden im Showgeschäft ebenso wie vom finstersten Moment, dem Briefbombenattentat 1995, und wie sie danach wieder in ihre 'Power' gefunden hat.
Background information
Das Format informiert über Ereignisse und Schicksale, die jedermann bewegen. Die stärksten Storys aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftpolitik, Soziales und 'Kurioses' gibt es pro Ausgabe. Nach der Top-Story folgt der Schwerpunkt der Woche. Am Ende der Sendung stehen interessante, bunte, exotische Geschichten aus aller Welt. Christoph Feurstein moderiert die Sendung abwechselnd mit Andrea Puschl-Schliefnig.
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Themen: Die Stunde der Streamer – Die 78. Golden Globes / #ActOut – Eine Kulturrevolution für die Sichtbarkeit queerer Menschen / Der Schamane der Kunst – 100 Jahre Joseph Beuys
Die Stunde der Streamer – Die 78. Golden Globes: Die Jüngste ist gerade einmal 12 Jahre, die Älteste 83. Jane Fonda wird bei den diesjährigen Golden Globes mit dem Cecil B. deMille Award für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Die vor zwei Jahren mit dem Deutschen Filmpreis prämierte deutsche Jungschauspielerin Helena Zengel ist als Nebendarstellerin in dem Western 'Neues aus der Welt' an der Seite von Superstar Tom Hanks nominiert. Während in den USA ihr erster englischsprachiger Film noch im Kino zu sehen war, müssen Europas Cineasten das Streaming-Angebot von Netflix nutzen. Der Film von Paul Greengrass ist eine der insgesamt 42 Nominierungen, die der Streaming-Riese bei den 78. Golden Globes für sich verbuchen kann. Gefolgt von Amazon und Disneys Hulu, die jeweils mit zehn Nominierungen im Rennen sind. Coronabedingt wird die Gala heuer weitgehend virtuell in Los Angeles und New York über die Bühne gehen. Gäste und Gewinner/innen sollen live zugeschaltet werden. Wer wird bei den heurigen Globes, die gerne als Oscar-Barometer gesehen werden, gewinnen? Über die Highlights der Corona-Ausgabe, die Grenzen zwischen Streaming, Fernsehen und Kino, aber auch über die aktuellen Korruptionsvorwürfe gegen den Verband der Auslandspresse spricht Peter Schneeberger mit Elisabeth Sereda live im Studio. #ActOut – Eine Kulturrevolution für die Sichtbarkeit queerer Menschen: Bis nach Hollywood hat die Initiative #ActOut, mit der sich 185 deutsche Schauspieler/innen als schwul, lesbisch, bisexuell, queer, nicht-binär und trans outen, Wellen geschlagen. Ihre Forderung: mehr Sichtbarkeit der unterschiedlichen sexuellen Orientierungen in Film und Fernsehen. Schauspielerinnen und Schauspieler stellen der Branche ein katastrophales Zeugnis aus. 'Wir sind hier und wir sind viele!', schreiben sie in ihrem Manifest. Aus Furcht vor beruflichen Konsequenzen hätten sie bisher in ihren Berufen nicht offen mit dem Privatleben umgehen können. Von Agenturen, Produktionsfirmen, aber auch von Kolleginnen und Kollegen sei ihnen geraten worden, die eigene sexuelle Orientierung geheim zu halten, um die Karrieren nicht zu gefährden. Es sind eindrückliche Schilderungen, mit denen die Schauspieler/innen ein Tabu brechen wollen. Nach Ansicht der Autorinnen und Autoren des Manifests gibt es trotz zunehmender öffentlicher Debatte noch immer Diskriminierung, Homophobie und menschenfeindliche Äusserungen aufgrund der Geschlechtsidentität. Mit dabei sind etwa: Ulrike Folkerts, Ulrich Matthes, Mavie Hörbiger oder Burgschauspieler Mehmet Atesci. Ihr Outing verstehen sie alle auch als Appell an andere und wollen damit eine Branche zum Umdenken bewegen. Der Schamane der Kunst – 100 Jahre Joseph Beuys: Schon zu Lebzeiten galt der deutsche Aktionskünstler Joseph Beuys, dessen Geburtstag sich im Mai zum 100. Mal jährt, als Magier oder Schamane. Mit Fett und Filz erreichte der Mann mit dem Hut Weltgeltung, sein Werk ist tief verwurzelt in den Traumatisierungen des Zweiten Weltkriegs. Seine Neugier und sein ganzheitlicher Gedanke, die unterschiedlichen Beziehungen und Abhängigkeiten von Wissenschaft, Natur, Humanismus und Gesellschaft aufzuzeigen, waren für Generationen inspirierend. Gerade in Zeiten von COVID-19 sind Fragen nach dem sinnvollen Umgang mit Ressourcen hochaktuell. Wie kann sich eine Gemeinschaft jenseits von Produktionsmaximierung, Überangebot und falschem Freiheitsdenken definieren? Das Werk von Joseph Beuys bietet revolutionäre Denkanstösse für den Umgang mit den aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Kunst und Kulturökonomie, die auch heute noch zeitgenössisch wirken. Dem Menschenfänger und Mythenerzähler sind anlässlich des Jubiläums quer durch Europa Ausstellungen gewidmet, darunter im Wiener Belvedere 21, das ab 4. März die Beuys-Schau 'DENKEN. HANDELN. VERMITTELN' präsentiert.
Rose Valland riskiert ihr Leben, als sie während des zweiten Weltkriegs als einzig verbliebene französische Mitarbeiterin im Pariser Jeu de Paume Museum heimlich die Kunstplünderungen der Nazis dokumentiert. Sie arbeitet mit der französischen Résistance und einer amerikanisch-britischen Taskforce zusammen, die zum Schutz der bedrohten Kulturgüter eingesetzt war. Nach dem Krieg hilft sie von Deutschland aus bei der Rückerstattung von 60.000 Werken an ihre ursprünglichen Besitzer. Bis heute sind ihre Aufzeichnungen massgebliche Hilfe für die Restitution zahlreicher Werke. Zurück in Frankreich wird Rose Valland zur Konservatorin der Nationalmuseen ernannt. Ein Kuratoren- oder Direktionsposten wird ihr niemals angeboten. Sie stirbt 1980 81jährig vergessen und einsam.
Friedrich Nietzsche hat sie verehrt, Rainer Maria Rilke hat sie geliebt, Sigmund Freud hat sie bewundert: Lou Andreas-Salomé. Ein Film über eine aussergewöhnliche Frau und ein aussergewöhnliches Leben. Drehbuch und Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen 103:36
Cast
Katharina Lorenz, Nicole Heesters, Liv Lisa Fries, Katharina Schüttler, Alexander Scheer, Philipp Hauss, Julius Feldmeier
Bereits in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator Günther Jauch mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat.
Background information
Der zuvor durch ein Quiz ermittelte Kandidat muss aus vier möglichen Antworten die richtige auswählen. Schafft er es, folgt die nächste Frage. Ist die Antwort falsch, ist das Spiel vorbei. Die Schwierigkeitsstufe steigt, aber auch die Gewinnsumme – von 50 Euro bis zu einer Million Euro. Mit 15 richtig beantworteten Fragen und drei bzw. vier Jokern kann der Kandidat Millionär werden.
Investigative Reportagen und packende Storys: Jeden Montag präsentiert die Moderatorin das RTL-Magazin 'EXTRA', das regelmässig für Schlagzeilen und öffentliche Diskussionen sorgt. 'EXTRA' spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. Die Reporter beweisen immer wieder Mut, Ausdauer und Geduld und gehen dabei nicht selten an ihre eigenen Grenzen.
Themen: Testen für die Freiheit – Private Initiativen zeigen, was in der Pandemie möglich ist / Strafanzeige statt Unterstützung – wie ein Impfstoff-Entwickler ausgebremst wurde / Scham- und maskenlos! – warum 'Captain Future' die Corona-Massnahmen attackiert
Category
Zeitgeschehen
Production information
Magazin
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Seit vielen Jahren setzt 'SPIEGEL TV' die Prinzipien des SPIEGEL-Journalismus im Fernsehen um: investigativ, authentisch, hintergründig, aktuell und emotional. Die Sendung 'SPIEGEL TV' steht für spannenden Journalismus, der die gesellschaftliche Realität emotional und nicht inszeniert zeigt. Meist mit mehreren Beiträgen pro Sendung, werden die Themen der Woche aktuell umgesetzt. Dabei ist das Spektrum bewusst breit angelegt.
Mit Fakten, Hintergrundberichten und Meinungen bringt das Spätmagazin den Zuschauer auf den neuesten Stand der Nachrichten. Dabei hat Aktualität höchste Priorität.
Themen: Raus aus den Schulden – Einsatz für die Schuldnerberater
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Doku/Reportage
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Die Schere zwischen arm und reich klafft in Deutschland immer weiter auseinander. Auch in der Bayerns Metropole München stehen die Zeichen auf Sturm. Viele Traditionsbetriebe stehen nach dem Corona Schock mittlerweile vor dem Nichts. Unter den Schuldnern steigt jedoch auch die Zahl derer, die durch unwirtschaftlichen Konsum an ihr Existenz-Limit kommen. Sie haben mehr ausgegeben, als sie haben. Thomas und Johann Tillich arbeiten als Schuldnerberater. Vater und Sohn begleiten seit Jahren Privatpersonen und Selbständige durch Insolvenzen.
Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie!
Schmetterlinge im Bauch – Hummeln im Hintern | Gäste: Carmen Geiss, Robert Geiss, Davina Shakira Geiss, Shania Tyra Geiss
Category
Menschen
Production information
Docutainment / Reality
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
In Südtirol verbinden die Geissens Arbeit mit Vergnügen. Während Carmen und Robert mit Innenarchitekt Kurt die Einrichtung des neuen Penthouses besprechen, gibt es für Shania und Davina Action-Überraschungen. Vor allem Davina ist bei den Outdoor-Activities ungewöhnlich nervös. Ob es an ihrer Höhenangst oder vielleicht an dem charmanten jungen Herren an ihrer Seite liegt? Carmen und Robert versuchen mit Shania als Spitzel genau das herauszufinden.
Episode number
17
Background information
Bei Familie Geiss wird Dekadenz noch gross geschrieben. Während andere Wohlhabende aus Angst vor Neidern ihre Reichtümer verstecken, heisst es bei Robert und Carmen Geiss 'zeigen was man hat'. Zwischen ausgedehnten Shoppingtouren plagt sich das verwöhnte Jet-Set-Paar vornehmlich mit der An- und Abreise von einem ihrer luxuriösen Anwesen zum nächsten.
Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie!
Geld ausgeben macht nicht reich | Gäste: Carmen Geiss, Robert Geiss, Davina Shakira Geiss, Shania Tyra Geiss
Category
Menschen
Production information
Docutainment / Reality
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Die Geissens sind mit der Indigo Star rund um Sardinien unterwegs. Der Familienurlaub wird mit einem Angebot von Robert eingeläutet: Es darf geshoppt werden! Team Robert und Shania gegen Team Carmen und Davina. Wer macht die grössten Schnapper? Doch das wird schnell zur Wutprobe zwischen Davina und Carmen. Als Davinas heimlicher Kauf von sündhaft teuren Ohrringen auffliegt, platzt Carmen endgültig der Kragen.
Episode number
18
Background information
Bei Familie Geiss wird Dekadenz noch gross geschrieben. Während andere Wohlhabende aus Angst vor Neidern ihre Reichtümer verstecken, heisst es bei Robert und Carmen Geiss 'zeigen was man hat'. Zwischen ausgedehnten Shoppingtouren plagt sich das verwöhnte Jet-Set-Paar vornehmlich mit der An- und Abreise von einem ihrer luxuriösen Anwesen zum nächsten.
Koberer Fabian steht vor einer neuen knallharten Herausforderung: Er soll die Neue im Team, Melanie, vor der Tür des Men-Strip-Ladens anlernen. Privat verfolgt Fabian mit seiner Frau Franzi andere Pläne: Beide träumen von Nachwuchs, doch bisher hat es leider nicht geklappt. Marco hat als Wirtschafter und Bordell-Betreiber im Milieu gearbeitet. Doch seit er vor Vater geworden ist, will er raus aus dem Rotlichtgewerbe.
Die Reportage beleuchtet das Problem der Jugendkriminalität aus Sicht der Täter und begleitet einen 19-jährigen Ex-Sträfling in seinem Alltag zwischen Knast und Strasse. Samet wohnt in Köln-Kalk und ist ein so genannter Intensivtäter. Die ersten Straftaten beging Samet schon im Alter von 13 Jahren. Samet droht eine erneute Inhaftierung. Im Boxcamp von Ex-Boxer Lothar Kannenberg soll er nun lernen, seine Aggressionen unter Kontrolle zu halten.
Episode number
867
Background information
Aktuelle Themen, umfassend und kompetent recherchiert und dabei unterhaltsam und spannend aufbereitet – diese Ansprüche zeichnen EXKLUSIV – DIE REPORTAGE aus. Fakten und Hintergründe zu einem breit gefächerten Themenspektrum, authentische und informative Geschichten aus dem vollen Leben begeistern die RTL II-Zuschauer seit Jahren.
Ein neuer Tag erwacht an der kroatischen Adria. Während sich der Nebel noch langsam aus dem Tal verzieht bereitet sich Roland Trettl mit seinem Team bereits auf die neuen Gäste im First Dates Hotel vor. Ein freudiges Wiedersehen gibt es mit Anni und Gerd, dem Traumpaar aus der letzten Staffel. Da First Dates Hotel bei diesen beiden Senioren einen Volltreffer gelandet hat, möchten sie nun Annis Tochter Charlie (59) professionell verkuppeln lassen. Die Kölnerin ist auf der Suche nach einem offenen und humorvollen Mann. Das gewisse Etwas darf dabei allerdings nicht fehlen. Rentner Rainer verbringt die Wintermonate meistens in seinem Haus in Andalusien und möchte gern auch eine Frau dorthin einladen können. Sich noch einmal so richtig verlieben können ist das Ziel des 65-Jährigen. Vielleicht hat er mit seinem Date Charly endlich den Jackpot getroffen? Mit zweifacher Unterstützung im Gepäck reist die Soldatin Jeanny (32) an, denn sie zieht mit ihren beiden Hunden ins First Dates Hotel ein. Besonders gespannt ist die Hundemama, ob sie bei ihrem Blind Date auf einen Mann oder eine Frau treffen wird. Hoffentlich kann Hochbautechniker Marco (25) die quirlige Jeanny mit seinen Qualitäten überzeugen. Eine ernsthafte Beziehung hatte der Bayer in seinem Leben noch nicht, obwohl er immer als Mädchenschwarm bezeichnet wurde. Seine Traumfrau sollte ihn mitziehen können – Feuer und Temperament besitzt Marcos Datepartnerin in jedem Fall. Aber wird Amors Pfeil hier auch die richtigen Herzen treffen, oder sorgt bei der Tattooliebhaberin bereits eine vorherige Begegnung am Pool für erste Schmetterlinge im Bauch? 'Glück kann man nicht kaufen!' – dies ist das Motto der 35-jährigen Isabella aus Hamburg. In einer Beziehung gibt die Verkäuferin gern den Ton an. Wie gut, dass Personenschützer Sascha in allen Lebenslagen seinen Mann steht. Besonders weibliche Frauen haben es dem Österreicher angetan. Isabella hingegen sucht einen starken Mann mit weichem Kern. Ob sie das grosse Glück mit Sascha finden wird? Flirten ist nicht gerade Devns Stärke, daher ist der gebürtige Belgier mit Hilfe von First Dates Hotel auf der Suche nach seiner Traumfrau. Im Leben hatte es der 31-Jährige nicht immer leicht und hofft auf viel Verständnis bei seinem Gegenüber. Michelle (23) aus Neuss hat richtig Lust sich zu verlieben. Der neue Partner an ihrer Seite, soll die Auszubildende einfach nur glücklich machen. Beide sind daher mehr als bereit, sich in das Abenteuer Liebe zu stürzen. Und auch der erste Eindruck, sowie viele Gemeinsamkeiten lassen auf ein Happy End hoffen. Doch welche Wendung dieses Date nehmen wird, überrascht nicht nur Rolands Team. Diesen und viele weitere spannende Momente gibt es in der heutigen Folge von First Dates Hotel zu sehen.
Mehr Spass beim Sex – das wünschen sich viele Paare. Doch nur wenige trauen sich, mal etwas Neues auszuprobieren. Die 'Lust oder Frust'-Paare sind da anders: Sie wollen mehr Pepp in ihr Liebesleben bringen und scheuen sich nicht, neue und unbekannte Wege zu gehen. Dafür testen sie bei 'Lust oder Frust – Die Sexbox' unterschiedlichste Sextoys und heisse Techniken. Und am Ende entscheiden sie: Daumen hoch oder Daumen runter für den Inhalt der Box.
Drama in der Karibik | Themen: Rene & Andrea Bauer und Rene Zierl, Bonaire
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2019
Description
Familie Bauer möchte noch einmal ganz von vorne beginnen. Rene, Andrea und Jana Bauer wandern schon zum zweiten Mal aus und träumen von einem Neuanfang auf Bonaire. Bei ihrer ersten Auswanderung nach Spanien mussten sie leider viele negative Erfahrungen machen und möchten diese jetzt hinter sich lassen. Die Familie will das Tourenunternehmen von zwei deutschen Auswanderern übernehmen. Kann das gut gehen? Finden die Bauers auf der Karibikinsel endlich ihr Glück und können das Kapitel Spanien hinter sich lassen?
Program text
Erstausstrahlung: 2019-03-04
Background information
Deutsche Familien verlassen ihre Heimat und werden beim Start in ein neues Leben auf Schritt und Tritt begleitet.
Reviews
Die einen sehnen sich nach Sonne und Meer, andere sehen in Deutschland keine berufliche Perspektive mehr. Die Sendung begleitet Paare und Familien bei ihrem grossen Schritt in ein fremdes Land.
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Tödliche Wendungen
Category
Recht
Production information
Crime
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Die Fluglotsin der Navy Elise Makdessi und ihr Ehemann Eddie kommen am Abend von einem gemeinsamen Abendessen nach Hause. Dort werden sie von einem Einbrecher überwältigt. Elise wird vergewaltigt und anschliessend erstochen, danach gelingt es Eddie, sich von den Fesseln zu befreien und mit seiner Pistole den Einbrecher zu erschiessen. Dann ruft er den Notarzt. Der Einbrecher kann als ein Arbeitskollege von Elise identifiziert werden und alles deutet darauf hin, dass er die Vergewaltigung an Elise geplant hat. Doch im Laufe der Ermittlungen kommen einige Ungereimtheiten ans Licht. Womöglich ist der Abend doch anders verlaufen als Eddie Makdessi behauptet hat... Pat McRae lebt von seiner Frau getrennt, doch der Kontakt zu seinen zwei Kindern ist ihm sehr wichtig. Er unternimmt viel mit ihnen, aber eines Tages kommt er nicht zu dem vereinbarten Treffen mit seiner Tochter. Da sich seine Ex-Frau Sorgen macht und sie noch immer einen Schlüssel zu seiner Wohnung hat, fährt sie zu ihm und findet Pat dort tot auf. Die Polizei entdeckt sehr viel Blut am Tatort und einige blutige Schuhabdrücke, die schnell einem Frauenschuh zugeordnet werden können. Die Ermittlungen ergeben, dass sich Pat am Abend seines Mordes in einem Stripclub aufgehalten hat und dort Kontakt zu einigen Stripperinnen hatte. Die Polizei versucht jahrelang herauszufinden, was genau vorgefallen ist und wer Pat so kaltblütig ermordet hat.
Episode number
78
Program text
Erstausstrahlung: 2015-08-17
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
In Stuttgart werden David und Michael zu einer Reanimation in einem Altersheim gerufen. Die Diagnose: Kreislaufstillstand. In Dortmund helfen die Sanitäter Max und Rosi einer älteren Frau, die gestürzt ist und stark am Kopf blutet. Der Blutverdünner, den die Frau nimmt, verschlimmert die Situation. Währenddessen kommen Nico und Cora einer Patientin zu Hilfe, die versucht hat, sich zu Tode zu hungern. Sie fleht die beiden an, sie sterben zu lassen ...
Background information
'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt wöchentlich die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erlebt der Zuschauer die Einsätze hautnah. Er fühlt, spürt und sieht alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen – egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras ist der Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
Das Magazin informiert über Schicksale und Skandale mit Schwerpunkt auf Verbraucherschutz. Oft geht es um den ungleichen Kampf des Einzelnen gegen die übermächtig scheinende Bürokratie.
Background information
Investigativ, mutig, emotional: 'akte.' erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. So berichtet 'akte.' von berührenden Schicksalen, zeigt hintergründige Reporter-Erlebnisse und hilft durch den Alltag mit zuschauernahen Service-Filmen.
Vollsperrung der A6 Nürnberg -Prag. Kurz vor der Grenze hat die Bayerische Grenzpolizei die Autobahn dicht gemacht – Grosskontrolle mit 50 Polizisten. 200 Kilometer nordöstlich bekämpfen die Bundespolizisten Peggy Rüther und Sven Schrapps die grenzüberschreitende Kriminalität. Sie stoppen ein Fahrzeug aus Albanien. Die Brandenburger Polizisten Peter Eschrich und Carsten Wulfert haben Verkehrsrowdys im Visier. Mit Ihrem Videomesswagen überführen sie Raser und Abstandsünder.
Background information
Menschen – Geschichten – Schicksale! 'SAT.1 Reportage' taucht tief in den deutschen Alltag ein – in Themen, die alle betreffen. Reporter vor Ort erzählen lebensnahe Geschichten, treffen beeindruckende Menschen und machen aussergewöhnliche Service-Experimente.
Themen: Unser Revier! Polizisten in Stadt und Land
Category
Dokumentation
Production information
Information
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Die Reportagereihe widmet sich jeweils einem aktuellen Thema und liefert dazu informative Hintergrundberichte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf gesellschaftlich relevanten Themenkreisen.
Background information
Emotionale Geschichten, spannende Informationen, journalistisch fundierte Recherche – 'Focus TV' widmet sich jede Woche einem relevanten Thema.
Das Traumergebnis, der Probelauf und die Feuerwehr
Category
Comedy
Production information
Comedy
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2019
Description
Sheldon hat ein perfektes Ergebnis im Vorcollege-Test erreicht, sodass sich etliche Universitäten um ihn reissen. Mary ist jedoch dagegen, dass der 10-Jährige ans College geht. Allerdings möchte sie ihn auch nicht ausbremsen und so gestattet sie ihm, eine Woche bei Dr. Sturgis zu verbringen, um zu sehen, wie er sich ohne seine Familie schlägt. Gesagt, getan: Sheldon wähnt sich im Himmel, während Mary todunglücklich ist ...
Information region
D/CH
Background information
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Marge fährt mit den Kindern in die Ferien. Homer bleibt allein zurück. Er sucht Trost bei 'Moe's', wo er die Engländerin Lily kennenlernt, die ihm schöne Augen macht und sich in ihn verliebt.
Program text
Deutschland-Premiere
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Die Simpsons sind zu Besuch in einem Wasserpark. Homer wünscht sich von ganzem Herzen ein Boot, und ein gewiefter Verkäufer schafft es, ihm einen alten Kübel aufzuschwatzen. Die Freude darüber währt nicht lange, denn die Reparaturkosten übersteigen Homers Budget um ein Vielfaches. Lisa hat Mitleid mit einem Orca-Wal. Sie beschliesst, ihn in die Freiheit zu entlassen. Bart hilft ihr dabei und ist so begeistert von seiner guten Tat, dass er weitere wilde Tiere befreien will.
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Vertreter des Militärs wollen mit Howard, Leonard und Sheldon über ein Waffensystem sprechen, das sie entwickelt haben. Sheldon kann sich zum Ärger von Howard und Leonard nicht zurückhalten.
Background information
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Die Jungs müssen Nachtschichten einlegen, um den versprochenen Termin für ihr Gyroskop-Projekt einhalten zu können. Das führt Sheldon in Versuchung, ein koffeinhaltiges Getränk zu konsumieren.
Information region
CH
Background information
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Amy hat einen Wasserschaden in ihrer Wohnung. Also schlägt Penny vor, dass sie bei Sheldon einziehen soll, während Leonard zu Penny übersiedelt. Doch Sheldon ist skeptisch. Erst als Penny ihre Wohnung als Versuchsumgebung anbietet, lässt er sich auf das Experiment ein. Howard und Bernadette sind unterdessen hin- und hergerissen: Sie wollen das Geschlecht ihres Babys nicht wissen, doch Raj hat beim gemeinsamen Arztbesuch in die Akte gelinst ...
Information region
CH
Background information
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Amy und Sheldon haben Probleme, sich im gemeinsamen Apartment zu arrangieren: Sheldon besteht auf seinen Regeln, und Amy sieht nicht ein, weshalb sie sich an seinen Badezimmer-Plan halten sollte.
Information region
CH
Background information
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Sheldons Zeit an der Highschool neigt sich langsam dem Ende zu. Da er der Klassenbeste ist, entscheidet Principal Petersen, dass er die Abschlussrede halten darf. Doch ist Sheldon wirklich bereit, den nächsten Schritt in seinem akademischen Leben zu wagen? Kann er auf dem College weiterhin seine heissgeliebte Show mit Professor Proton schauen? Und wird er seinen Badezimmer-Zeitplan einhalten können? Indes tut Dale alles, um sich wieder mit Meemaw zu versöhnen.
Information region
CH
Background information
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Das Traumergebnis, der Probelauf und die Feuerwehr
Category
Comedy
Production information
Comedy
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2019
Description
Sheldon hat ein perfektes Ergebnis im Vorcollege-Test erreicht, sodass sich etliche Universitäten um ihn reissen. Mary ist jedoch dagegen, dass der 10-Jährige ans College geht. Allerdings möchte sie ihn auch nicht ausbremsen und so gestattet sie ihm, eine Woche bei Dr. Sturgis zu verbringen, um zu sehen, wie er sich ohne seine Familie schlägt. Gesagt, getan: Sheldon wähnt sich im Himmel, während Mary todunglücklich ist ...
Rerun
W
Background information
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Thanksgiving steht vor der Tür. Das Familienfest nimmt jedoch keinen günstigen Verlauf, als herauskommt, dass George einen Job in Oklahoma angeboten bekommen hat. Es entbrennt ein heftiger Streit zwischen den Eheleuten, in Folge dessen George wutentbrannt das Haus verlässt. Für Sheldon kommt das Tohuwabohu gerade recht, denn er soll über die Thanksgiving-Feiertage eine psychologische Begutachtung seiner Familie verfassen.
Rerun
W
Background information
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Als der russische Überläufer Orlov den US-Behörden erklärt, CIA-Top-Agentin Evelyn Salt sei eine russische Schläferin, sieht das zunächst nur nach einer Rufmordkampagne aus. Orlov behauptet, dass sie in ein paar Tagen den russischen Präsidenten in New York töten werde – eine wirklich unglaubliche Anschuldigung gegen die hochdekorierte Spionin. Dennoch taucht Salt auf spektakuläre Weise ab, um sich dem Zugriff ihrer Kollegen zu entziehen ...
Background information
Als Evelyn Salt (Angelina Jolie) von einem Überläufer beschuldigt wird, eine russische Schläferin zu sein, muss sie fliehen. Dabei verlässt sie sich voll und ganz auf ihre besonderen Fähigkeiten und ihre jahrelange Erfahrung als CIA-Spionin ... Die Hauptrolle in diesem Action-Thriller spielt Oscar-Gewinnerin Angelina Jolie ('Der fremde Sohn', 'Mr. & Mrs. Smith'). An ihrer Seite sind Liev Schreiber und Chiwetel Ejiofor zu sehen. Regie führte Phillip Noyce, das Drehbuch stammt von Kurt Wimmer. Das Hollywood-Traumpaar Angelina Jolie und Brad Pitt stand unlängst wieder gemeinsam vor der Kamera. In Jolies Regiearbeit 'By the Sea' spielen die beiden ein Ehepaar, das in den 70er Jahren gemeinsam durch Frankreich reist. Die ehemalige Tänzerin Vanessa (Jolie) und der Schriftsteller Roland (Pitt) landen schliesslich in einer kleinen Stadt am Meer, wo sie am Leben der Einwohner teilhaben. Ein Kinostart steht noch nicht fest.
Reviews
Als Evelyn Salt (Angelina Jolie) von einem Überläufer beschuldigt wird, eine russische Schläferin zu sein, muss sie fliehen. Dabei verlässt sie sich voll und ganz auf ihre besonderen Fähigkeiten und ihre jahrelange Erfahrung als CIA-Spionin ... Die Hauptrolle in diesem Action-Thriller spielt Oscar-Gewinnerin Angelina Jolie ('Der fremde Sohn', 'Mr. & Mrs. Smith'). An ihrer Seite sind Liev Schreiber und Chiwetel Ejiofor zu sehen. Regie führte Phillip Noyce, das Drehbuch stammt von Kurt Wimmer.
Sylvester Stallone kennt keine Gnade! Auftragskiller Jimmy Bobo hat seine besten Jahre hinter sich, doch das ist jetzt egal: Denn er muss Rache nehmen für den Tod seines jungen Partners. Dafür schliesst er sich mit dem Cop Taylor Kwon zusammen, der ebenfalls den Mörder eines Kollegen jagt – und eigentlich Jimmy ganz oben auf seiner Liste der Verdächtigen hat. Die Suche nach dem wahren Schuldigen führt das ungleiche Duo von New Orleans in die höchsten Kreise von Washington D.C. ...
Background information
Sylvester Stallone hört zwar nicht mit der Schauspielerei auf, hängt aber als Rocky Balboa seine Boxhandschuhe an den Nagel. Im Sportler-Drama 'Creed', das am 14. Januar 2016 in den deutschen Kinos starten soll, ist Stallone alias Rocky nur noch als Trainer tätig. Er betreut Adonis Creed (Michael B. Jordan) – niemand anderen als der Sohn seines ehemaligen Erzrivalen Apollo Creed. Für Regie und Drehbuch zeichnet Ryan Coogler ('Nächster Halt: Fruitvale Station') verantwortlich.
Keung, ein Polizist aus Hongkong, ist anlässlich der Hochzeit seines Onkels in der Bronx. Er nutzt die Zeit, um seinen Urlaub dort zu verbringen. Aber Keung kommt weder zum Entspannungsprogramm noch zum Sightseeing. Denn zuerst muss er eine Motorradgang, die er beim Überfall auf den Supermarkt seines Onkels erwischt, in die Flucht schlagen. Dann gerät er auch noch ins Visier der Mafia, die wertvolle Diamanten in diesem Supermarkt vermutet.
Background information
1995 entstand der Actionfilm 'Rumble in the Bronx' mit Martial Arts-Star Jackie Chan in der Hauptrolle. Chan hatte die Idee zu dem Film bereits Jahre zuvor, konnte sie jedoch erst Mitte der 90er Jahre mit seinen 'Police Story 3 – Der Supercop'-Kollegen Stanley Tong und Barbie Tung realisieren.
Reviews
Ein unambitionierter, aber kurzweiliger Actionfilm mit virtuos choreografierten Stunts und einer kindlich-naiven Liebe zum Chaos (Lex. des Internat. Films).
Rico und Sabina möchten in Uruguay ein neues Leben aufbauen. Im Mittelpunkt soll dabei ihre grosse Leidenschaft zu den Pferden stehen. Endlich kann das grosse Abenteuer beginnen. Die beiden It-Girls Mia und Belly erhalten eine weitere Chance, um in Barcelona durchzustarten. Ziehen sie den Job dieses Mal durch? Galaxya und Ralph reisen zusammen nach Stockholm, um dort die selbstgemachten Hundehalsbänder zu verkaufen. Wie wird ihre Idee in Schweden ankommen?
Rico und Sabina wollen in Uruguay eine Ferienanlage aufbauen. Der Wohncontainer wird angeliefert, doch ohne die Landessprache zu können, stösst das Paar an ihre Grenzen. Galaxya sucht in Stockholm nach Abnehmern für ihre Hundehalsbänder. Bis jetzt stösst ihre Idee auf wenig Begeisterung. Plötzlich klingelt ihr Telefon, ist das der Startschuss für ihr Business? Für Tierschützerin Farah aus Zürich geht ein Traum in Erfüllung, sie steht kurz vor der Eröffnung ihrer Tierrettungsstation. Doch das Geld ist knapp und ein Pferd schwebt in Lebensgefahr.
Der Kühlergrill mit Mercedes-Stern bekommt einen Ehrenplatz im Eingangsbereich des Polizeireviers. Damit jeder sieht, dass der Chief of Police aus Deutschland stammt. Der 'Germinator' bringt in Hawkins seine Dienststelle auf Vordermann, bevor er seinen wohlverdienten Urlaub antritt. Manfred Gilow und seine Frau Janet zieht es mit dem Wohnmobil in den 'Sunshine State' Florida. Der fast 1000 Kilometer lange Roadtrip zum Golf von Mexiko führt quer durch Louisiana, Mississippi und Alabama. Vor der Abfahrt wird das Vehikel auf Herz und Nieren gecheckt.
Der Titel der Serie The Horn vereint all das, worauf es in der neuen Doku ankommt: Das berühmte Matterhorn steht hier im Mittelpunkt, wo die heldenhaften Protagonisten – die Mitglieder der Rettungsmannschaft Air Zermatt – jährlich 1.700 Missionen fliegen und verletzten Skifahrern, Kletterern und Wanderern in Not zur Hilfe eilen. Zum anderen steckt im Titel aber auch ein Verweis auf das Hornsignal in der Station, das laut ertönt, wenn Leben auf dem Spiel stehen, und den Puls der Teammitglieder in die Höhe schnellen lässt. Denn wenn das Horn ruft, dann kann das nur eines bedeuten: Irgendjemand steckt irgendwo in der atemberaubenden, aber manchmal eben auch lebensbedrohlichen Schneelandschaft des Matterhorns fest und braucht Hilfe. Es gilt, schnell und fokussiert zu handeln.