Der Film 'Michail Gorbatschow – Der Weltverbesserer' gibt einen Einblick in die Rolle von Michail Gorbatschow in seinem Land: vor, während und nach dem Zusammenbruch des sowjetischen Kommunismus. Während Gorbatschow in Russland heute als der Zerstörer der Sowjetunion gilt, wird er international als Held gefeiert, ein grosser Staatsmann, der mithalf, den Kalten Krieg zu beenden. Im Film kommen viele ehemalige Weggefährten Gorbatschows zu Wort, die nicht nur seine politische Rolle von damals schildern, sondern auch ein Bild eines aussergewöhnlichen und humorvollen Mannes zeichnen. In diesem Film spricht Gorbatschow selbst aus seiner eigenen Perspektive über das politische Drama, in dem er eine der Hauptfiguren war. Er schildert auch seine Kindheit und Jugend, die Bedeutung seiner Liebe zu seiner verstorbenen Ehefrau Raissa sowie seine Zeit nach 1991, als die Sowjetunion unterging und er den Kreml verlassen musste. Der Film 'Michail Gorbatschow – Der Weltverbesserer' ist nicht nur ein Portrait eines Weltpolitikers und Friedensnobelpreisträgers, sondern vor allem auch des Menschen Michail Gorbatschow.
Der Umgang mit Treue ist ein universelles und brisantes Thema. Ob jung oder alt, vom Land oder aus der Stadt, Akademikerin oder Handwerker – alle haben sich schon mit dem Treuebegriff beschäftigt. Doch darüber gesprochen wird selten. Einerseits herrscht heute die Meinung von 'Anything goes', andererseits bleibt der Exklusivitätsanspruch in einer Paarbeziehung nahezu unantastbar. Die meisten Menschen wünschen sich einen treuen Partner, der sie niemals betrügt. Tatsache ist aber, dass es schätzungsweise in der Hälfte aller Partnerschaften irgendwann zum Treuebruch kommt. In ihrem Film 'Vom Lieben und Lügen' geht Annina Furrer den grossen Fragen um Liebe, Treue und Sexualität nach: Wie kommt es, dass die Treue in Paarbeziehungen nach wie vor so hoch gehalten wird, sich aber dennoch so viele nicht daran halten? Was hat Liebe mit sexueller Exklusivität zu tun? Und macht das Dogma der Monogamie irgendwie Sinn? Auf ihrer Suche nach Antworten trifft die Filmautorin zum Beispiel Lena, die in einer langjährigen festen Beziehung lebt und dank Datingportalen über Jahre hinweg heimlich mit unzähligen fremden Männern Sex hatte. Oder den Familienvater Ben, der berichtet, was der Reiz am Seitenspringen ist. Die verheiratete Mia erzählt von ihrem Doppelleben und davon, wie sie die Gewissensfrage umtreibt. Die Geschichten der Seitenspringerinnen und Seitenspringer sind geprägt von Einsamkeit, mit der heimliche Affären verbunden sind. Sie erzählen aber auch von der Herausforderung und Überforderung, in einem einzigen Menschen alles zu finden, wonach man sich sehnt. Dass Untreue beinahe unsichtbar und dennoch omnipräsent ist, führen einem Menschen vor Augen, die vom Geschäft mit ihr leben. Beispielsweise Privatdetektiv Erich Wunderli, der sein Geld im Auftrag von misstrauischen Ehepartnern macht. Oder Erwin Anderhub, der Zimmer für Seitenspringerinnen und Seitenspringer vermietet und 'DOK' einen Einblick in die Räume gewährt, in denen die Abenteuerlust gestillt wird. Auch der Paartherapeut Guy Bodenmann und die Sexualforscherin Andrea Burri befassen sich regelmässig mit der Untreue. Und schliesslich sind da auch noch Peti und Franziska, die seit Jahren eine offene Beziehung leben und das Besitzdenken im Zusammenhang mit dem Begriff Liebe längst hinter sich gelassen haben. Der Film von Annina Furrer ist ein ebenso unterhaltsamer wie informativer Beitrag an die Diskussion und die Denkprozesse, denen sich Paare in der heutigen Zeit stellen müssen.
Pusan, Südkorea. Mutter Yoon Hye-ja (Kim Hye-ja) lebt zusammen mit ihrem 27-jährigen, geistig behinderten Sohn Yoon Do-joon (Won Bin). Sie versorgt sich und den verhätschelten Sprössling durch den Verkauf von Heilkräutern und durch Akkupunkturtherapien. Yoon Do-joon hat keinen Job und verbringt seine Zeit mit seinem besten Freund Tae Jin (Gu Jin), der ihn immer wieder zu Unfug anstiftet, was ihn ständig in Schwierigkeiten bringt. Weil er aber das Ein und Alles seiner Mutter ist, lässt sie ihn gewähren. Wie ihren Augapfel behütet sie gluckenhaft den erwachsenen Sohn. Aufopferungsvoll organisiert sie den Zweierhaushalt und trägt ihm seinen Tee sogar zur Bushaltestelle hinterher. Mutter und Sohn schlafen überdies im selben Bett. Gegen diese erdrückende Mutterliebe kann sich Yoon Do-joon kaum zur Wehr setzen. Dann geschieht eines Nachts der Mord an einem jungen Schulmädchen. Als die Leiche am nächsten Morgen gefunden wird, fällt der Tatverdacht schnell auf Yoon Do-joon. Im Polizeiverhör wird er so eingeschüchtert, dass er ein Geständnis unterschreibt. Doch schon bald ist Mutter Hye-ja zur Stelle. Selbstverständlich ist sie von der Unschuld ihres Sohnes überzeugt. Doch auf ihre Bitte, die Ermittlungen auf andere Verdächtige auszuweiten, reagiert die Polizisten schroff ablehnend. Auch der teure Anwalt, den sie engagiert, trägt nichts zur Entlastung ihres Sohnes bei. So macht sie sich selbst auf die Suche nach dem Mörder. Keinesfalls wird sie ihr Kind im Stich lassen, sondern vielmehr mit allen Mitteln versuchen, seine Unschuld zu beweisen, und dazu ist Hye-ja jedes Mittel recht.
Cast
Hye-ja Kim, Bin Won, Goo Jin, Je-mun Yun, Mi-seon Jeon, Hee-ra Mun, Sae-Byeok Song
Tiere sind nicht dumm. Sie können kommunizieren, vorausplanen, Werkzeuge verwenden, ja sogar täuschen. Manche Tiere sind ausgesprochen sozial, einzelne Arten haben gar einen Sinn für Gerechtigkeit. Wie machen Tiere das? Was bedeuten diese Erkenntnisse für unser Menschenbild? Und für unseren Umgang mit Tieren? Hans-Johann Glock ist Philosophie-Professor an der Universität Zürich und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem Geist von Tieren. Yves Bossart spricht mit ihm über das Bewusstsein von Kraken und Krähen und fragt: Wie können Tiere denken, wenn sie doch keine Sprache haben? Und können wir jemals wissen, was eine Katze wirklich denkt?
Eves Vertrauen in Carolyn hat bereits arg gelitten und sie ist froh, deren Sohn Kenny auf ihrer Seite zu wissen. Als Kenny Anna ausfindig macht, jene Frau, deren Mann Villanelle aus Eifersucht umgebracht hat, besucht Eve sie und widersetzt sich damit Carolyns Befehl, zurück nach England zu reisen. Anna klärt Eve über Villanelles Vorgeschichte auf. Zudem findet Eve bei Anna mehr als nur alte Fotos. Ein Mantel, den Villanelle Anna vor einiger Zeit als Geschenk geschickt hat, hält eine Überraschung bereit. Nachdem Villanelle im Gefängnis auf eine harte Probe gestellt wurde, ist sie endlich draussen. Zu ihrem Erstaunen wird ihr ein neuer Mentor zur Seite gestellt. Wo ist Konstantin?
Unter den Serienmördern geniesst Doctor Hannibal Lecter (Anthony Hopkins) so etwas wie Kultstatus. Auch der Umstand, dass er vom FBI-Agenten Will Graham (Edward Norton) überführt und verhaftet wurde, konnte daran nichts ändern. Im Gegenteil: Seit 'Hannibal the Cannibal' sitzt, erweisen ihm andere Psychopathen ihre Ehrerbietung. Als besonders gefährlich erweist sich ein Serienmörder, der in Vollmondnächten schlafende Familien massakriert. Das FBI ist mit dem Fall überfordert. Niemand im Team von Jack Crawford (Harvey Keitel) hat Will Grahams Fähigkeit, sich in die Psyche des Täters zu versetzen. Darum sucht Crawford seinen einstigen Mitarbeiter auf, der sich samt Familie nach Florida zurückgezogen hat. Crawford schockiert ihn mit grauenerregenden Bildern von den Tatorten, die der Vollmondmörder, die sogenannte Zahnfee, zurückgelassen hat. Die Fotos lassen Graham nicht mehr los. Er kann nicht anders, als den brutalen Killer zu jagen, aber dazu benötigt er die Hilfe jenes Mannes, der ihn fast ermordet hätte: Hannibal Lecter. Bereits 1986 erschreckte eine Verfilmung von Thomas Harris' Bestseller 'Red Dragon' das Kinopublikum. Regisseur Michael Mann brachte unter dem Titel 'Manhunter' Hannibal Lecter ein erstes Mal auf die Leinwand, damals verkörpert vom Briten Brian Cox. Wie im Original setzt Regisseur Brett Ratner auch im Remake auf das Kameratalent Dante Spinottis. Vor dessen Linse stand nach 'The Silence of the Lambs' (1991) und 'Hannibal' (2001) einmal mehr Anthony Hopkins als Überkiller Lecter. Für seine Darbietung in 'The Silence of the Lambs' erhielt er 1992 neben Kollegin Jodie Foster, Regisseur Jonathan Demme, Drehbuchautor Ted Tally und den Produzenten des Films einen Oscar.
Cast
Anthony Hopkins, Edward Norton, Ralph Fiennes, Harvey Keitel, Emily Watson, Mary-Louise Parker, Philip Seymour Hoffman
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit allen Spielen und allen Toren der aktuellen Runde. Ebenfalls im Programm: Die Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in der deutschen Bundesliga.
Am 28. Februar 2020 kam mit dem Verbot von Grossveranstaltungen der erste grosse Einschnitt im Schweizer Profisport. Ein Jahr nach ihrem letzten Besuch im Studio sprechen Peter Zeidler und Christian Wohlwend über den Trainerjob unter Corona-Bedingungen. Mit neun Medaillen waren die Schweizerinnen und Schweizer an der alpinen Ski-WM so erfolgreich wie seit über 30 Jahren nicht mehr. Doch wer folgt auf Lara Gut-Behrami, Beat Feuz und Co.? Ein Blick auf den Schweizer Ski-Nachwuchs. Wegen Darmkrebs musste Fussball-Schiedsrichter Nikolaj Hänni mehr als ein Jahr lang pausieren. Nun ist der 44-Jährige zurück. Beim Spiel zwischen Lausanne und Lugano kehrt der Ostschweizer endlich auf den Rasen der höchsten Spielklasse zurück.
Themen: Zum 100. Geburtstag von Willi Sitte / Ist die Meinungsfreiheit an deutschen Hochschulen in Gefahr? / Panorama einer paralysierten Gesellschaft – Ljudmila Ulitzkaja 'Eine Seuche in der Stadt' / 'Not Your Muse' – Die Soulsängerin Celeste über Selbstbestimmung und grosse Erwartungen
Category
Magazin
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Die geplanten Themen: Zum 100. Geburtstag von Willi Sitte Er war die Eminenz unter den DDR-Künstlern. Seinen Pinselstrich kannte das ganze Land. Willi Sitte hat die Nacktheit stilisiert, unbekleidete menschliche Körper in allen Drehungen und Stellungen. Mit Stift und Pinsel hat er das Private öffentlich gemacht. In seinem Werdegang finden sich vielfältige Ausdrucksmittel und Stile. Jahrzehntelang hat er experimentiert, hat sich in die klassische Moderne verliebt, hat neue Formen gesucht und verworfen. Als Kind eines deutschen Gemüsebauern wird er im tschechischen Kratzau geboren. Schon in der Schule zieht sein zeichnerisches Talent alle Aufmerksamkeit auf sich. Er sammelt Erfahrungen als Musterzeichner in der Teppichproduktion, dann schickt man ihn zur NS-Meisterschule für monumentale Malerei, die er unter Protest bald wieder verlässt. Als Wehrmachtssoldat kommt er 1944 in das norditalienische Montecchio Maggiore und wechselt die Front. Er desertiert, schliesst sich den Partisanen an. Beim Aufbau des Sozialismus im Osten Deutschlands war er von Beginn an dabei – aus politischer Überzeugung. Der Widerspruch zwischen seiner kommunistischen Überzeugung, seiner ungebrochenen Staatstreue und seinem Beharren auf der Eigenständigkeit der Kunst hat ihn ein halbes Jahrhundert begleitet. Der nach der Wende als Staatsmaler geschmähte Sitte genoss zu DDR-Zeiten die höchsten Ehrungen, agierte als Präsident des Künstlerverbandes und als Mitglied in Volkskammer und Zentralkomitee. Doch der Künstler Willi Sitte, war den Genossen suspekt. Sitte wollte der Kunst einen revolutionären Schwung verleihen, was ihm Rügen, Parteistrafen und immer wieder den Vorwurf der Dekadenz und des Formalismus eintrug. Am 25. Februar 2021 wäre Willi Sitte 100 geworden. Autor: Reinhold Jaretzky Ist die Meinungsfreiheit an deutschen Hochschulen in Gefahr? Die Meinungsfreiheit an deutschen Hochschulen ist in Gefahr – das glaubt jedenfalls eine wachsende Gruppe Professorinnen und Professoren, die sich in dem neuen ,Netzwerk Wissenschaftsfreiheit' zusammengeschlossen haben. Gefahr droht ihrer Meinung nach vor allem durch die sogenannte 'Cancel Culture', prominente Beispiele sind die Proteste Studierender gegen die Rückkehr des AfD-Mitbegründers Bernd Lucke an die Uni Hamburg oder auch die Aktionen gegen Herfried Münkler und Jörg Baberowski an der Berliner Humboldt-Universität. 'ttt' spricht mit Netzwerk-Mitbegründerin Prof. Dr. Ulrike Ackermann und dem Dramaturgen und Autor Bernd Stegemann, der in seinem neuesten Buch 'Die Öffentlichkeit und ihre Feinde' für eine neue Debattenkultur plädiert. Autorin: Petra Böhm Panorama einer paralysierten Gesellschaft – Ljudmila Ulitzkaja 'Eine Seuche in der Stadt' Der Satz, der einem die Sprache verschlägt, steht am Ende des neuen Buches von Ljudmila Ulitzkaja und ist als Trost gemeint: 'Es war die Pest, nur die Pest.' Gibt es etwas Schlimmeres als den schwarzen Tod? Ja, sagt Ulitzkaja. Die politische Pest. Ihr Buch, 'Eine Seuche in der Stadt', erzählt von einem Pestausbruch in Moskau 1939. Eine Seuche, die die Partei in einem Dekret 1938 für ausgerottet erklärt hatte. Auf anfängliche Ratlosigkeit folgt staatliche Entschlossenheit bei gleichzeitiger Verschwiegenheit. Der Geheimdienst NKWD, geschult im Aufspüren von Leuten, übernimmt die Kontaktnachverfolgung, spürt Infizierte auf und isoliert sie. Die Aktion – ein voller Erfolg. Den Pestausbruch hat es tatsächlich 1939 so gegeben. Ljudmila Ulitzkaja nimmt die Katastrophe als Sujet, um über die Deformation der Gesellschaft in einer Diktatur zu erzählen. Die Seuche offenbart die Krankheit des Systems. Das Buchmanuskript ist vierzig Jahre alt und brandaktuell. Nicht die Pest, Corona hält die Welt seit einem Jahr in Atem. Und Diktaturen scheinen erfolgreicher als Demokratien mit ihren Massnahmen zu sein. Ein Irrtum, weiss Ljudmila Ulitzkaja, die ihr halbes Leben in Diktaturen zugebracht hat. Gegen eine Krankheit kann man auf die Wissenschaft hoffen, gegen ein krankes politisches System ist die Wissenschaft machtlos. Autorin: Gabriele Denecke 'Not Your Muse' – Die Soulsängerin Celeste über Selbstbestimmung und grosse Erwartungen Als wir Celeste Epiphany Waite in London treffen, kann sie ihr Glück noch gar nicht fassen: gerade erst ist ihr Album 'Not Your Muse' an die Spitze der britischen Charts geklettert. Nummer eins! Und das mit einem Debüt. Schon seit ein paar Jahren begeistert die 26-jährige Sängerin die Welt mit ihrer Musik, vor allem aber mit ihrer hinreissenden Stimme. Und mit der singt sie den Soul, wie es nur die ganz Grossen machen. 'Die neue Adele, die neue Amy Winehouse!', urteilt die Presse. Celeste kennt die Vergleiche, die bis zu Aretha Franklin reichen, bedankt sich bescheiden und versucht, sich nicht festlegen zu lassen. In grossartigen Balladen wie 'Strangers' oder 'Both Sides of the Moon' zeigt sich die klassische, ja zeitlose Schönheit ihres Gesangs. 'Stop This Flame' und 'Love is Back' wiederum beweisen, dass die junge Frau aus Brighton durchaus auch den grossen Pop beherrscht. In 'ttt' spricht sie über grosse Erwartungen, musikalische Früherziehung und darüber, sich niemals verbiegen zu wollen. Autor: Marcus Fitsch 'ttt – titel thesen temperamente' ist am Sendetag ab 20:00 Uhr in der ARD-Mediathek verfügbar. Im Internet unter www.DasErste.de/ttt
Themen: Exklusiv-Interview mit dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama / Denis Schecks Kommentar zu den Büchern auf der aktuellen 'Spiegel'-Bestsellerliste (diesmal: Belletristik) / Eine ganz persönliche Empfehlung: 'Mädchen, Frau etc.' von Bernadine Evaristo
Category
Literatur
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
In der nächsten Ausgabe von 'Druckfrisch' am Sonntag, 28. Februar 2021, um 23:35 Uhr im Ersten führt Denis Scheck ein Exklusiv-Interview mit dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama, der seine Memoiren geschrieben hat: 'Ein verheissenes Land'. Der ehemals mächtigste Mann der Welt – und bis heute einer der charmantesten – spricht mit Denis Scheck fast ausschliesslich über Literatur, über Bücher, die er mag, über den Nutzen der Kultur für die Weltpolitik, über Lieblingsschriftsteller wie Bernadine Evaristo, Philip Roth und Toni Morrison. Es geht darum, wie man Kinder zum Lesen bringt und was Amerika bei der Aufarbeitung seiner Sklaverei-Vergangenheit von Deutschland mit seiner Nazi-Vergangenheit lernen kann. Kurzum: So wie in der 'Druckfrisch'-Ausgabe des Bayerischen Rundfunks hat man Barack Obama in Europa noch nie vernommen – und nur wenige Politikerinnen und Politiker so kundig und enthusiastisch über Kunst reden hören. Ausserdem, wie immer in 'Druckfrisch', Denis Schecks Kommentar zu den Büchern auf der aktuellen 'Spiegel'-Bestsellerliste (diesmal: Belletristik) und eine ganz persönliche Empfehlung: 'Mädchen, Frau etc.' von Bernadine Evaristo. Online first ab 24. Februar in der ARD-Mediathek
Samba (Omar Sy) lebt seit zehn Jahren in Frankreich und hat einen bescheidenen Traum: Der Einwanderer aus dem Senegal möchte sich vom Tellerwäscher zum Koch hocharbeiten. Bis dahin ist es zwar noch ein weiter Weg, dennoch geht er gerne zur Arbeit in einem Luxusrestaurant. Als Samba eines Tages zufällig in eine Ausweiskontrolle gerät, rückt sein Ziel plötzlich in weite Ferne, denn die Behörden entziehen ihm ohne ersichtlichen Grund seine Aufenthaltsgenehmigung. Er wird ein 'Illegaler'. Hilfe erhofft sich Samba von einem Sozialdienst, der solche Fälle berät. Dort betreut ihn Alice (Charlotte Gainsbourg), die gerade als Ehrenamtliche angefangen hat. Sie missachtet gleich den wichtigsten Rat ihrer erfahrenen Kollegin Manu (Izïa Higelin), Distanz zu wahren, und gibt Samba sogar ihre Telefonnummer. Seine melancholische Art findet die Karrierefrau, die nach einem Burn-out ihr Leben verändern will, anziehend. Dass der Senegalese jeden Tag weg sein kann, lässt sie nicht kalt. Auch Manu wirft ihre Prinzipien über Bord und fängt etwas mit dem Algerier Wilson (Tahar Rahim) an, der sich als Brasilianer ausgibt, um mehr Erfolg bei den Frauen zu haben. Mit seinem neuen Freund zieht Samba nun von Job zu Job. Dabei müssen die beiden ständig auf der Hut sein, denn jede Razzia kann zur Abschiebung führen. Die Tragikomödie 'Ziemlich beste Freunde' von Eric Toledano und Olivier Nakachee avancierte 2011 zum erfolgreichsten französischen Film aller Zeiten. In 'Heute bin ich Samba' setzt das Regie-Duo drei Jahre später seine Zusammenarbeit mit César-Preisträger Omar Sy fort, der in der Rolle eines afrikanischen Einwanderers die Absurdität der Integrationspolitik durchlebt: Ausgerechnet jemand, der alles richtig macht, gerät unverschuldet in eine düstere Parallelwelt mit Arbeiterstrich und Behördenwillkür. Das Feel-Good-Movie zu einem ernsten Thema kam beim Publikum gut an. Alleine in Frankreich sahen mehr als 2,5 Millionen Zuschauer den Film im Kino.
Cast
Omar Sy, Charlotte Gainsbourg, Tahar Rahim, Izïa Higelin, Issaka Sawadogo, Hélène Vincent, Youngar Fall
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Nach überstandener Chemotherapie schöpft der Bäckermeister Rikard neue Hoffnung. Der Glückliche heiratet noch einmal, doch während der Hochzeitsfeier wirft ihn der Schwindel zu Boden. Die festgestellten Metastasen sind inoperabel, Rikard will nur noch eins: Seine Lieblingstochter Ditte soll den traditionsreichen Betrieb übernehmen, doch die hat einen Traumjob in New York angeboten bekommen und sitzt schon auf gepackten Koffern. Das unsentimentale Sterbedrama erzählt von einem tragisch zugespitzten Konflikt zwischen Vater und Tochter. Getragen wird der lebensbejahende Film der Dänin Pernille Fischer Christensen durch das bewegende Spiel der beiden Hauptdarsteller Lene Maria Christensen und Jesper Christensen. Ditte Rheinwald (Lene Maria Christensen) ist stolz auf ihre erfolgreiche Bäckerfamilie, die es binnen drei Generationen von bettelarmen deutschen Einwanderern zum dänischen Hoflieferanten brachte. Dieses Erbe wird zur schweren Bürde, als die erfolgreiche Galeristin mit ihrem Lebensgefährten Peter (Pilou Asbæk), einem ambitionierten Künstler, nach New York übersiedeln will. Für den Traumjob, den sie dort angeboten bekommt, nimmt die Schwangere sogar eine Abtreibung in Kauf. Mitten in den Reisevorbereitungen wird das Paar von der niederschmetternden Krebsdiagnose ihres Vaters Rikard (Jesper Christensen) überrascht. Die düstere Aussicht macht den Patriarchen zum verbitterten Menschen, der sich nur noch eines wünscht: Die Bäckerei soll in Familienbesitz bleiben. Die Kinder, die er mit seiner zweiten, deutlich jüngeren Frau Sanne (Anne Louise Hassing) bekommen hat, sind aber noch zu jung, um den Betrieb zu übernehmen. Rikard setzt seine Lieblingstochter massiv unter Druck: Ditte – und nicht deren jüngere Schwester Chrisser (Line Kruse), die sich immer vernachlässigt fühlte – soll ihr Erbe antreten. Die Liebe zu ihrem Vater und die beruflichen Ambitionen stürzen die junge Frau in einen schmerzlichen Konflikt, der sich mit der Verschlechterung von Rikards Gesundheitszustand immer mehr zuspitzt. Mit diesem fesselnden Porträt einer Bäckerdynastie gelingt der dänischen Regisseurin Pernille Fischer Christensen ein grosser Wurf. Das bewegende Familiendrama erzählt vom Sterben eines Patriarchen und leuchtet dabei die ambivalenten Gefühle aller Beteiligten mit selten gesehener Tiefenschärfe aus. Die stimmige Kameraarbeit rückt das vielstimmige Geschehen in eine dokumentarische, nie aufdringlich wirkende Nähe. Neben dem dänischen Filmveteran und Bond-Bösewicht Jesper Christensen als passioniertem Bäcker überzeugt Lene Maria Christensen in der Rolle einer modernen Frau, die sich beruflichen Ambitionen und Familientradition entscheiden muss.
Cast
Jesper Christensen, Lene Maria Christensen, Pilou Asbæk, Anne Louise Hassing, Line Kruse, Coco Hjardemaal, Gustav Fischer Kjærulff
Die patente Charlie muss sich eingestehen, dass ihr familiäres Leben und die Firma kurz vor dem Abgrund stehen. Auch ausgelöst durch den Stress der vergangenen Wochen sind Charlies Kopfschmerzen unerträglich geworden. Ihr Arzt diagnostiziert einen bösartigen Gehirntumor, doch Charlie lehnt eine sofortige Operation ab. Niemand, nicht einmal Jakob, weiss von ihren unerträglichen Schmerzen, die auf dem Boot auch dazu geführt haben, dass sie Kjell an Deck allein gelassen hat. Für Charlie ist es undenkbar, den anderen gegenüber schwach zu sein. Abgesehen davon würde eine Operation ihren grossen Traum, die Brücke in New York zu bauen, zerstören. Zu viel hat sie für diesen Traum schon auf sich genommen. Doch Charlie überschätzt ihre Kräfte, und vor allem unterschätzt sie die Dynamik in ihrer eigenen Familie, die durch das Unglück auf dem Boot ausgelöst wurde. Jakob zieht sich komplett in seine Kunst zurück und lässt Charlie mit den Kindern allein, was zu grossen Spannungen zwischen den beiden führt, vor allem, als Cecile an der deutsch-dänischen Grenze mit Drogen erwischt wird. Auch Bernd bricht mit den Freunden und zieht sich aus der Firma zurück. Durch ihre Migräne geschwächt, kann Charlie dem Druck von allen Seiten nicht mehr standhalten und macht in der Firma einen entscheidenden Fehler, der fast zu einer Katastrophe führt. Der Einzige, der das verhindern kann, ist Bernd. Charlie erzählt ihm ihre Wahrheit über den Unfall. Im Gegenzug hilft Bernd Charlie, und die gemeinsame Arbeit bringt die beiden auch privat zusammen: Sie beginnen eine heftige Affäre. Als Jakob niedergeschlagen und verletzt wird, zieht sich Charlie von Bernd zurück, allein aus dem Gefühl heraus, jetzt für Jakob da sein zu müssen. Sie entscheidet sich dafür, ihn nach London zu begleiten, wo seine Kunstwerke ausgestellt werden. Charlie will ihrer Ehe noch mal eine Chance geben. Doch dann kommt die Nachricht von Sabine: Kjell lebt. Zurück auf der Ochseninsel muss Charlie realisieren, dass sowohl ihr Ehemann, mit dem sie sich gerade wieder versöhnen wollte, als auch Sabine, ihre beste Freundin, sie 16 Jahre lang angelogen haben. Charlie versteht jetzt, warum ihre Tochter Cecile so abgestürzt ist. Für Charlie ist bei aller Wut und Enttäuschung sofort klar, dass sie nun für ihre Kinder da sein muss. Sie macht sich auf die Suche nach Cecile und Emile. Abgelenkt durch einen Anruf, genau in dem Moment, als sie die Grenze zu Deutschland überqueren will, übersieht sie beinahe Emile und Cecile auf ihren Rädern. Charlie weicht aus, und ihr Auto rast auf die Förde zu. Kjells Leben dreht sich in einem einzigen, leidenschaftlichen Rausch. Wie kann es sein, dass ein so cooles Mädchen wie Cecile sich ausgerechnet in ihn verliebt? Das ist pures Glück – wenn nicht die Angst da wäre, sie zu verlieren. Nach seiner rauschenden Geburtstagsparty scheint sich seine Angst zu bestätigen, denn Cecile zieht sich von ihm zurück, ohne einen für Kjell erkennbaren Anlass. Er leidet wie ein Tier, hofft auf den gemeinsamen Segeltörn, um sich mit ihr auszusprechen. Denn für Kjell ist klar, dass er und Cecile füreinander geschaffen sind. Mit dieser Gewissheit offenbart er sich in der Nacht des Unfalls Cecile, die angesichts dieser grenzenlosen Liebe nicht anders kann, als Kjell den wahren Grund für ihre Zurückweisung zu nennen: Sie ist seine Schwester. Die Eltern haben beide jahrelang angelogen. Für Kjell stürzt eine Welt zusammen. Er flüchtet sich ins Cockpit der Jacht, die mit Charlie am Steuer durch die nächtliche Ostsee gleitet. Charlie lässt ihn allein, und Karl, der Kjells seltsame Stimmung spürt und auf sich bezieht, fängt an, wirr auf ihn einzureden. Die Situation zwischen den beiden Brüdern eskaliert, und Karl wirft die Kajaks über Bord. Kjell will ihn daran hindern und fällt dabei über die Reling in die Ostsee. Die Jacht rauscht von ihm weg, und Kjell muss in den Wellen um sein Leben kämpfen. Er schafft es, sich auf eins der Kajaks zu retten, und paddelt ans Ufer. In dem Gefühl, von allen verraten worden zu sein, vertraut er sich Jonas an. Für Kjell ist Jonas der Einzige, auf den er sich verlassen kann, der ihn nicht belogen hat. Und so entscheidet er sich, zumindest vorerst, auf Jonas' Hof unterzutauchen. Dass auch Jonas nur ein Spiel spielt, in dem es um Rache und Verrat geht, ahnt Kjell nicht. Er ist begeistert von der Gruppe um Jonas und will um jeden Preis Teil von ihr sein, auch wenn ihn immer wieder das Heimweh nach seiner Familie und seinen alten Freunden packt. Doch Jonas ist von Kjells emotionaler Bedürftigkeit zunehmend überfordert. Und als Kjell Jonas' Integrität infrage stellt, nachdem er mitbekommen hat, dass Jonas und Sabine miteinander ins Bett gehen, gibt Jonas Kjell eine Bedenkzeit, die Kjell ausserhalb der Gruppe verbringen soll. Danach muss er sich endgültig entscheiden, ob er dazugehören will oder nicht. Kjell zieht sich in die alte Waldhütte zurück, wo er sich schon als Kind mit Karl versteckt hat. Dort findet ihn Karl. Die Brüder verabschieden sich voneinander, Kjell hat sich entschieden, mit Jonas mitzugehen. Doch als Kjell zum Hof zurückkommt, muss er feststellen, dass die Gruppe weg ist. Jonas hat ihn ebenso im Stich gelassen wie alle anderen, die ihm wichtig sind. In seiner Verzweiflung über den erneuten Verrat ist Kjell kurz davor, sich mit der Waffe, die er von Karl bekommen hat, das Leben zu nehmen. In diesem Moment tauchen Sabine und Bernd auf. Mit der Waffe in der Hand tritt er ihnen entgegen. In 'Tod von Freunden' kommen gut gehütete Familiengeheimnisse ans Licht und bringen Misstrauen, Zweifel und Trennung mit sich. Ein Unfall, der die Beteiligten an ihre Grenzen führt und zur Zerreissprobe wird. Jedes der acht Familienmitglieder bekommt seine eigenständige erzählerische Perspektive auf die dramatischen Geschehnisse. Es werden die Fragen aufgeworfen, wie Menschen mit der Wahrheit umgehen, welchen Wert Glück hat und was ein Paradies wert ist, das auf Lügen gebaut ist. Letzte Folge. Vier Folgen 'Tod von Freunden' werden sonntags um 22.15 Uhr in der Langfassung ausgestrahlt. Ab Sonntag, 7. Februar 2021, ist die komplette Serie – Pilot und sechs Folgen – in der ZDFmediathek abrufbar. Free-TV-Premiere
Cast
Jan Josef Liefers, Katharina Schüttler, Lena Maria Christensen, Thure Lindhardt, Milena Tscharntke, Oskar Belton, Lukas Zumbrock
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Themen: Die Dollar-Prinzessinnen – Amerikas reiche Töchter
Category
Geschichte
Production information
Zeitgeschichte allgemein
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2017
Description
Drei junge Frauen aus Amerika stürmen Europas Adelshäuser. Sie bringen Geld mit, hoffen auf einen Traumprinzen mit Schloss und Titel. Doch die Suche findet kein Happy End. Barbara Hutton, Erbin der Kaufhauskette Woolworth, heiratet Prinzen und Grafen, stirbt am Ende verarmt. Clara Ward verliebt sich in einen Geiger und verlässt ihren Fürsten. Auch für Kathleen Kennedy, Schwester des US-Präsidenten, endet die blaublütige Liebe tragisch. Der Film zeigt, inspiriert durch die beliebte Fernsehserie 'Downton Abbey', die Lebenswege dreier Amerikanerinnen aus reichem Haus, die in Europa ihr Glück suchten, doch ihren Traumprinzen nie fanden oder tragisch verloren.
Background information
Die Sendereihe berichtet über spannende Ereignisse der Weltgeschichte. Das Themenspektrum reicht von der politischen Geschichte über kulturgeschichtliche Themen bis zur Gesellschaftsgeschichte.
Der Zustand von Ninas Tochter Venla verschlimmert sich drastisch. Sie benötigt dringend eine Lebertransplantation. Als Spender kommt nur Venlas Vater Esko infrage. Unterdessen macht sich Marcus Eiben gemeinsam mit Nina Kautsalo und Dr. Thomas Lorenz sowie einem kleinen Stab von Mitarbeitern mit Schneemobilen auf den Weg ins russische Murmansk, um Lazar Cevikovic zu finden. Sie spüren ihn in seinem Versteck auf und nehmen ihn gefangen. Als Nina und Dr. Lorenz aus Finnland die Nachricht über Venlas schlechten Gesundheitszustand erfahren, eilen sie sofort zurück. Dabei verursacht Nina einen schweren Unfall mit ihrem Schneemobil. Kurze Zeit später wacht sie im Krankenhaus auf und erfährt, dass Venla operiert wurde und ihr Zustand stabil ist. Nina ist gerührt, als sie erfährt, dass ihr Ex-Mann Esko einen Grossteil seiner Leber gespendet hat, um seine Tochter Venla zu retten. In der Zwischenzeit erhält Dr. Lorenz einen überraschenden Anruf von seiner Frau Gunilla. Sie möchte die Scheidung plötzlich zurückziehen. Kurz darauf bittet Marcus Eiben Thomas um Hilfe bei der Untersuchung von Cevikovics Blutproben. Unterdessen bietet Ninas Vorgesetzter Stenius ihr eine Position als Leiterin einer neuen Spezialeinheit an. Nina lehnt jedoch zunächst ab und zieht es vor, weiter mit ihrem Kollegen Aikio auf Streife zu gehen. Nina teilt der inzwischen genesenen Prostituierten Irina mit, dass sie in Finnland einen neuen Namen und eine neue Identität erhalten wird. Schliesslich gibt Nina Stenius' Werben nach und nimmt sein Stellenangebot an. Letzte Wiederholungsfolge 'Arctic Circle – Der unsichtbare Tod'.
Episode number
5
Cast
Iina Kuustonen, Maximilian Brückner, Pihla Viitala, Janne Kataja, Susanna Haavisto, Taneli Mäkelä, Venla Ronkainen
Unfassbar: Mr. Monk bekommt Konkurrenz. Und das auch noch von einem schmierigen Privatdetektiv aus der zweiten Liga, der sich ungebeten in den Mordfall eines ausgeraubten Juweliers einmischt. Das Schlimmste aber ist, dass der Neuling offensichtlich versucht, Monk mit ekelerregenden Methoden wie dem Schnuppern an Hundekot zu schlagen. Und er hat Erfolg – bis Monk die Ursache dieses Erfolgs herausfindet und dem Rivalen schliesslich auch noch helfen muss.
Cast
Tony Shalhoub, Ted Levine, Jason Gray-Stanford, Traylor Howard, Emmy Clarke, Jason Alexander, Dana Ivey
Director
Eric Laneuville
Script
Hy Conrad
Background information
Nach dem gewaltsamen Tod seiner Frau musste der Polizist Adrian Monk den Dienst beim Morddezernat San Francisco quittieren, da ihm Neurosen und Ängste zu schaffen machen. Bei schwierigen Fällen jedoch wird er von der Polizei als Berater hinzugezogen, da er einen besonderen Blick für Details hat.
Nach fünfzehn gemeinsamen Jahren ist in der Beziehung zwischen Marc und Toni die Luft raus. Da sie sich auf freundschaftlicher Basis immer noch gut verstehen, wollen sich die Eheleute zum Wohl ihrer beiden Kinder einvernehmlich trennen. Doch als alle zwei verlockende Jobs im Ausland angeboten bekommen, ist von geteilter Verantwortung schnell keine Rede mehr. Trickreich versuchen Marc und Toni, das Sorgerecht für ihren pubertierenden Nachwuchs auf den jeweils anderen abzuwälzen.
Berlin, 2014. Adolf Hitler kommt in einem Hinterhof zu Bewusstsein. Deutschland – siebzig Jahre später – ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva, dafür in Frieden, demokratisch, von Angela Merkel regiert – er versteht die Welt nicht mehr. Die meisten nehmen ihn als Comedian wahr, doch erste Anhänger folgen ihm. Sobald er die Bühne betritt, hat er sein Publikum im Griff. Während Fernsehproduzenten bereits von Top-Quoten träumen, verfolgt Hitler via Medien und 'Internetz' sein altes Ziel: Weltherrschaft um jeden Preis.
Cast
Oliver Masucci, Fabian Busch, Christoph Maria Herbst, Katja Riemann, Franziska Wulf, Lars Rudolph, Michael Kessler
Das Comedy-Trio, Michael 'Bully' Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian, zündet in den fünf Episoden ihres Kinofilms eine Pointe nach der anderen. Als Ossi-Brüder Kasirske reisen sie in 'Zurück in die Zone' ins Jahr des Mauerfalls. Sissi und ihr wilder Franz durchleben die 'Wechseljahre der Kaiserin'. Captain Kork, Mr. Spuck und Schrotty starten in 'Planet der Frauen' ein knallbuntes Weltraumabenteuer. In 'Lutz of Wall Street' geht es ins turbulente Banker-Leben. Und bei 'Winnetou in Love' geht es wieder im Wilden Westen wieder rund.
Rerun
W
Cast
Michael Bully Herbig, Rick Kavanian, Christian Tramitz, Sky du Mont, Cornelia Ivancan, Alexander Schubert, Ivanka Brekalo
Director
Michael Bully Herbig
Script
Michael Bully Herbig, Alfons Biedermann, Rick Kavanian, Christian Tramitz
Background information
Pointenfeuerwerk der Extra-Klasse! Star-Comedians Michael 'Bully' Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian haben die 'Bullyparade' erfolgreich ins Kino gebracht. In ihren Charakteren aus 'Der Schuh des Manitu', '(T)raumschiff Surprise' und 'Lissi und der Kaiser' und weiteren Rollen liefern sie auf turbulenten Abenteuern in fünf Episoden einen Gag nach dem anderen. Das Comedy-Trio, Michael 'Bully' Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian, schlägt in fünf Episoden zu. Als Ossi-Brüder Kasirske reisen sie in 'Zurück in die Zone' ins Jahr des Mauerfalls. Sissi und ihr wilder Franz durchleben die 'Wechseljahre der Kaiserin'. Captain Kork, Mr. Spuck und Schrotty starten mit der 'Enterprise'-Crew in 'Planet der Frauen' ein knallbuntes Weltraumabenteuer. In 'Lutz of Wall Street' geht es ins turbulente Banker-Leben. Und bei 'Winnetou in Love' geht es wieder im Wilden Westen rund.
Packende Kinoverfilmung des Horror-Klassikers von Bestsellerautor Stephen King. Bill Skarsgård versetzt eine Kleinstadt als psychopathischer Clown in Angst und Schrecken. Jaeden Lieberher eröffnet mit seiner Clique von Aussenseitern die Jagd. Thrill und schaurige Spannung bis zur letzten Minute! In der Unterwelt der Kleinstadt Derry in Maine treibt ein Ungeheuer sein Unwesen. Ein Kind nach dem anderen verschwindet spurlos. Der 13-jährige Ben Denbrough ist schwer betroffen, auch sein kleiner Bruder wird vermisst. Wild entschlossen startet Ben beherzt die Suche nach ihm. Gemeinsam mit sechs Freunden, alle Aussenseiter in seiner Schule, macht er sich auf die Jagd nach dem vermeintlichen Täter. Sie ahnen nicht, dass sie es mit dem übermächtigen Horror-Clown Pennywise zu tun bekommen.
Themen: Politik und Justiz – Es gilt die Unschuldsvermutung
Category
Diskussion
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Seit zwei Wochen wird heftig über das Verhältnis zwischen Politik und Justiz diskutiert. Konkret ist es die Regierungspartei ÖVP, die Kritik an der Arbeit einzelner Institutionen im Justizapparat übt und Reformen einfordert. Anlass waren die Ermittlungen gegen ÖVP-Finanzminister Gernot Blümel und die Hausdurchsuchung gegen ihn. Jetzt gibt es auch noch Ermittlungen gegen den früheren Justizminister und Verfassungsrichter Wolfgang Brandstetter und gegen den Sektionschef im Justizministerium Christian Pilnacek. Die Opposition kritisiert das Vorgehen der ÖVP als Einschüchterungsversuche der Justiz. Welche Ziele verfolgt die ÖVP? Und wie sehen das Persönlichkeiten in der Justiz? Darüber diskutieren bei Claudia Reiterer 'IM ZENTRUM': Jörg Leichtfried Klubobfrau-Stellvertreter und Bereichssprecher für Verfassung und EU, SPÖ Sabine Matejka Präsidentin der Vereinigung der Österreichischen Richterinnen und Richter Rupert Wolff Präsident des Österr. Rechtsanwaltskammertages Werner Pleischl ehem. Leiter der Oberstaatsanwaltschaft Wien und ehem. Leiter der Generalprokuratur u.a.
Background information
Das politische Thema der Woche inklusive seinem gesellschaftspolitischen Hintergrund wird von vier bis zu fünf Gesprächspartnern diskutiert.
Die Belagerung von Sarajevo liegt 25 Jahre zurück. Die meisten Überlebenden waren Kinder und Jugendliche. Sie alle teilen ein trauriges Schicksal: Viele haben den Grossteil der Familie verloren – und es gibt keine Andenken oder Familienalben aus dieser Zeit. Die einzigen Fotos aus ihrer Kindheit stammen von Kriegsfotografen. Der renommierte, spanische Reporter und Kriegsfotograf Gervasio Sánchez ging während der vierjährigen Belagerung durch das zerstörte Sarajevo und fotografierte die jungen Menschen auf der Strasse. Mit den meisten Kindern hat Sánchez über die Jahre Kontakt gehalten. Der Dokumentarfilm von Amanda Sans Pantling führt zurück nach Sarajevo, und begibt sich auf die Suche nach den Kindern von damals, ihrem Schicksal und ihren Geschichten.
Am Zürichberg wird der Firmenchef Hans-Konrad Chevalier brutal ermordet. Nun drängt die Mutter des Toten zurück an die Unternehmensspitze und gleichzeitig lässt die Tochter das konfliktträchtige Testament ihres Vaters verschwinden. Den Kommissarinnen wird klar: Bei 'Chocolat Chevalier' tobt ein Machtkampf. War der ermordete Patron dessen erstes Opfer? Es gibt Hinweise, dass die Haushälterin Esmerlada Zeugin des Verbrechens wurde, doch die ist untergetaucht. Tessa Ott verfolgt einen Plan, um sie zu einer Aussage zu bewegen, während Kommissarin Isabelle Grandjean einen verdächtigen Mann verfolgt, der ebenfalls am Tatort war. Der Mordfall führt die Ermittlerinnen in vilefacher Hinsicht an ihre Grenzen und als sich Isabelle Grandjean Auge in Auge mit dem Hauptverdächtigen sieht und dringen die Hilfe ihrer Kollegin bräuchte, versagt diese. Mit: Anna Pieri Zuercher (Isabelle Grandjean), Carol Schuler (Tessa Ott), Rachel Braunschweig (Anita Wegenast), Aaron Arens (Noah Löwenherz), Peter Jecklin (Charlie Locher), Igor Kovac (Milan Mandic), Elisa Plüss (Claire Chevalier), Urs Jucker (Markus Oberholzer), Sibylle Brunner (Mathilde Chevalier), Csémy Balazs (Dorian Lakatos), Levente Molnar (Andras Lakatos), Isabelle Stoffel (Esmeralda) u.a. Buch: Stefan Brunner, Lorenz Langenegger ca.90
Information region
A/BUR/KAR/NIE/OBE/SAL/STE/TIR/VOR/WIE/ST
Rerun
W
Background information
Die unterschiedlichen Ermittler-Teams sind in verschiedenen deutschen Städten, aber auch in Österreich und der Schweiz Mördern und anderen Gewaltverbrechern auf der Spur. Dabei kommen sowohl regionale Besonderheiten als auch gesellschaftlich relevante Themen immer wieder zur Sprache.
Auf dem Parkplatz des Tölzer Finanzamtes geht eine Autobombe in die Luft, Opfer ist die Steuerbeamtin Gisela Rose. Während Benno Berghammer die Ermittlungen übernimmt, tagt im Münchner Landtag der Untersuchungsausschuss zur 'Steueraffäre Ramboldt' – dem Tölzer Unternehmer wurde eine Steuerschuld von 43,5 Millionen Mark erlassen. Bennos erster Verdacht, dass der Anschlag etwas mit dem Ramboldt-Ausschuss zu tun hat, erhärtet sich, als er zufällig entsprechende Zeitungsausschnitte bei der ermordeten Beamtin findet. Doch Gisela Rose hatte gar nichts mit dem Fall zu tun, der Steuerskandal wurde von ihrem Kollegen Hecht bearbeitet. Als Hecht kurze Zeit später entführt wird, ist klar: Ihm hatte der Mordanschlag gegolten. Bei seinen Ermittlungen freut sich Benno über die Hilfe der schönen Finanzbeamtin Seidl, die sich von ihm zum Abendessen einladen lässt. Weil sie nach einem komplizierten Beinbruch lange Zeit krankgeschrieben war, übernahm Kollege Hecht ihre Betriebsprüfungen bei dem Fleischhändler Traxl. Hecht schien mehr gefunden zu haben, als Frau Seidl je entdeckt hatte ...
Episode number
3
Information region
A/BUR/KAR/NIE/OBE/SAL/STE/TIR/VOR/WIE/ST
Rerun
W
Cast
Ottfried Fischer, Ruth Drexel, Katerina Jacob, Veronica Ferres, Gerd Anthoff, Michael Mendl, Mark Kuhn
Der kampferprobte Elite-Soldat Robert McCall hat seinen eigenen Tod vorgetäuscht, um nach diversen verdeckten Operationen seines Spezialkommandos untertauchen zu können, um ein ruhiges Leben als Abteilungsleiter in einem Baumarkt in Boston zu führen. Doch eines Tages muss er seinen selbstgewählten Ruhestand aufgeben. Denn er sieht sich gezwungen, Teri, eine befreundete russische Prostituierte, vor ihrem gewalttätigen Zuhälter zu beschützen. Plötzlich sieht er sich nicht nur ultragewalttätigen russischen Gangstern gegenüber, sondern einer kompletten Mafia-Organisation, samt Hintermännern, bestehend aus korrupten Cops und hochrangigen Politikern. McCall wird zum 'Mann unter Feuer'. Er will Gerechtigkeit, auch wenn er dafür über dem Gesetz stehen muss.
Background information
Lose basierend auf der gleichnamigen Krimi-Serie aus den Achtzigerjahren spielt Denzel Washington einen Helden, der jenseits des Gesetzes für Gerechtigkeit kämpft. Antoine Fuqua ('Training Day', 'Olympus Has Fallen') schuf einmal mehr einen knallharten und düsteren Action-Thriller.
Aufregende Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten
Category
Recht
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Aufregende Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten | Themen: Obdachloser spielt mit fremden Kind / Fremder Mann duscht in Wohnung
Category
Recht
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Die Polizisten sind in höchster Alarmbereitschaft, als sie auf dem Spielplatz einen Obdachlosen mit einem kleinen Jungen entdecken. Was hatte der heruntergekommene Mann mit dem Kind vor? Und: Eine panische Frau hat sich in ihrem Schlafzimmer eingeschlossen, denn ein mysteriöser Einbrecher treibt sein Unwesen in ihrer Wohnung. Für die Beamten und das Opfer wird der Einsatz noch zu einer grossen Überraschung.
Aufregende Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten | Themen: Notarzt wird entführt / Mann verliebt sich in Prostituierte
Category
Recht
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Im 'Blaulicht Report' werden nicht nur Polizisten auf ihrem fiktiven Alltag begleitet, auch Notärzte und Rettungssanitäter werden bei ihren Einsätzen nach Drehbuch zu sehen sein. Häufig sind sie gemeinsam mit ihren Kollegen von der Polizei zur Stelle, wenn nach einem Raubüberfall oder Brandstiftung Alarm geschlagen wurde. Nach Senderangaben verfügen viele Hauptdarsteller über 'einen realen beruflichen Hintergrund', was 'für eine hohe Authentizität der Darstellung ihrer Arbeitswelt' sorgen soll. Pro Folge werden mehrere Einsätze abgeschlossen erzählt, die 'abwechslungsreich, dramatisch und oft sehr berührend' sein sollen, 'so dass sie auch die erfahrenen Beamten nicht kalt lassen'.
Elle Woods ist Homecoming Queen und liebt ihren Chiwawa Brutus. Sie ist Expertin in Mode und Kosmetik. Sehnsüchtig erwartet sie den Heiratsantrag ihres Freundes Warner. Doch stattdessen verkündet Warner ihr die Trennung. Als Vorsitzende ihrer Studentinnenverbindung und Vorzeige-Blondine wäre Elle nicht die geeignete Heiratskandidatin für einen angehenden Senator. Um ihre Seriosität zu beweisen, schreibt sich Vorzeigeblondine Elle in Harvard ein.
Cast
Reese Witherspoon, Luke Wilson, Selma Blair, Matthew Davis, Victor Garber, Jennifer Coolidge, Holland Taylor
Director
Robert Luketic
Script
Kirsten Smith, Karen McCullah Lutz
Background information
Regisseur Robert Luketic spielt in seiner liebenswerten Komödie 'Natürlich Blond!' mit dem althergebrachten Klischee des dummen Blondchens. Die Figur der Elle Woods mit ihrer Vorliebe für tiefausgeschnittene pinke Kleider, ihrem verhätschelten Schosshündchen und ihrem Mode- und Beautyfimmel entspricht auf der einen Seite allen Vorurteilen gegenüber Blondinen – auf der anderen Seite entpuppt sie sich als herzensgute, hilfsbereite und intelligente Frau, die am Ende allen zeigt, dass es im Leben nicht auf die Haarfarbe ankommt, sondern darauf, an sich selbst zu glauben. Oscar-Preisträgerin Reese Witherspoon gelang mit der Rolle der Elle Woods der grosse Durchbruch in Hollywood.
American Pie: Die nächste Generation American Pie Presents: Band Camp
Category
Komödie
Production information
Komödie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Auf einem Konzert der High-School-Marchingband spielt Matt den Musikern einen üblen Streich: Er sprüht Pfefferspray auf die Mundstücke der Bläsersektion. Zur Strafe beschliesst die Schulleitung, dass Matt die Sommerferien im alljährlich stattfindenden Sommerlager für Schulorchester verbringen muss. Matt fährt mit der festen Absicht in das Camp, endlich aus dem Schatten seines Bruders zu treten.
Cast
Tad Hilgenbrink, Arielle Kebbel, Eugene Levy, Chris Owen, Matt Barr, Jun Hee Lee, Crystle Lea Lightning
Director
Steve Rash
Script
Adam Herz, Brad Riddell
Background information
Nach den grossen Erfolgen der drei tabubrechenden Komödien 'American Pie', 'American Pie 2' und 'American Pie 3 – Jetzt wird geheiratet' wurde ein weiterer 'American Pie'-Film gedreht – diesmal mit einer neuen Darstellergeneration, da die aus den Vorgängern bekannten Charaktere dem Highschool-Alter mittlerweile entwachsen waren. Aus der alten Besetzung sind lediglich Eugene Levy als Jims Dad sowie Chris Owen als Chuck 'Sherminator' Sherman noch einmal mit dabei. Tad Hilgenbrinck hatte mit 'American Pie: Die nächste Generation' seinen Durchbruch im Filmgeschäft. Der 1981 geborene Jungstar spielte seither in Filmen wie 'Fantastic Movie' (2007), 'Lost Boys: The Tribe' (2008) oder 'The Hills Run Red – Drehbuch des Todes' (2009) mit. Seine Leinwandpartnerin Arielle Kebbel war bisher in 'Be Cool' (2005), 'The Kid & I' (2005), 'Rache ist sexy' (2006), 'Der Fluch – The Grudge 2' (2006), 'Daydreamer' (2007) oder der 'Twilight'-Parodie 'Beilight – Biss zum Abendbrot' (2010) mit und hatte einmalige Gastauftritte in Serien wie 'Für alle Fälle Amy' oder 'Shark'. Das VOX-Publikum kennt sie vor allem als Dean Forresters neue Liebe Lindsay aus der Erfolgsserie 'Gilmore Girls'.
Reviews
Rotzfrecher vierter Teil der 'Pie'-Reihe, mit Eugene Levy aus der Originalbesetzung.
1991 gewann Tonya Harding die Meisterschaft im Eiskunstlauf und war die erste Frau, der im Rahmen eines Wettbewerbs ein dreifacher Axel gelungen war. Ihr Name wird jedoch für alle Zeiten mit dem stümperhaft durchgeführten Attentat auf ihre Konkurrentin Nancy Kerrigan in Verbindung bleiben, dass Tonya den Sieg sichern sollte. Aber wer war Tonya Harding wirklich? War sie tatsächlich das herzlose Monster, als das die Medien sie inszenierten?
Rerun
W
Cast
Margot Robbie, Sebastian Stan, Allison Janney, Bobby Cannavale, Julianne Nicholson, Paul Walter Hauser, Bojana Novakovic
Director
Craig Gillespie
Script
Steven Rogers
Background information
Mit viel schwarzem Humor erzählt 'I, Tonya' die unglaubliche, aber wahre Geschichte der Eiskunstläuferin Tonya Harding, um die sich einer der grössten und verrücktesten Skandale der Sportgeschichte spannt. Für ihr facettenreiches Portrait von Tonya Harding wurde die Australierin Margot Robbie ('The Wolf Of Wall Street', 'Birds Of Prey', 'Bombshell') 2018 für den Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert. Als Tonyas eiskalte, bissige Mutter LaVona Harding begeistert die Oscar-prämierte Allison Janney ('Juno'). Ergänzt wird das preisgekrönte Ensemble von Sebastian Stan ('Logan Lucky', 'Captain America – The Winter Soldier') als Tonyas impulsiver Ex-Mann Jeff Gillooly und Paul Walter Hauser ('Der Fall Richard Jewell') als Tonyas Bodyguard und Möchtegern-Geheimagent. Regie führte Craig Gillespie ('Lars und die Frauen', 'Cruella'), das Drehbuch schrieb Steven Rogers.
Themen: Tim Mälzer vs. Alexander Wulf / Alexander Wulf kocht in Hamburg und auf Sylt
Category
Unterhaltung
Production information
Kochen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Bei 'Kitchen Impossible' stellen sich Tim Mälzer und sein Herausforderer, Sternekoch Alexander Wulf ('Burgstubenresidenz' in Heinsberg), gegenseitig unlösbare Aufgaben. Jeder der beiden muss an zwei Orten die Spezialität eines ansässigen Kochs unter härtesten Bedingungen perfekt nachkochen. Denn eine Zutatenliste oder das Rezept haben die Spitzenköche dafür nicht – lediglich durch Schmecken und Riechen kommen sie dem Geheimnis der Gerichte auf die Spur. Tim Mälzer in Erkelenz: Wenn es in der Familie Wulf ums Kochen geht, fällt immer nur ein Name: Luba. Keine kocht kasachische Speisen so originalgetreu und authentisch wie sie. Alexander Wulf schickt Tim Mälzer in den engsten Familienkreis nach Erkelenz – und zwar zur Ehefrau seines Cousins. Tim Mälzer wird also nicht nur mit dem kasachischen Nationalgericht, sondern auch mit Alexander Wulfs gesamter Familie konfrontiert. Doch nicht genug! Erschwert wird der vermeintlich einfache Eintopf durch die besondere Zubereitung in nur einem Topf, nämlich outdoor. Alexander Wulf in Hamburg: Für Alexander Wulf geht es in die Heimat von Mr. 'Kitchen Impossible' nach Hamburg! Und da Tim Mälzer ja bekanntermassen der 'beste italienische Koch ausserhalb Italiens' ist, bekommt Alexander Wulf zu Beginn eine Gondelfahrt im 'Venedig des Nordens' spendiert. Nachdem Tim Mälzer ihm persönlich die Box überreicht hat, geht es für Alexander Wulf italienisch weiter. Als Challenge wartet die Königsklasse der Pasta auf ihn: Tortellini! Unter Tim Mälzers wachsamen Augen muss er das Gericht des Zwei-Sternekochs Matteo Ferrantino analysieren. Schnell wird ihm klar: Diese Aufgabe hier wird garantiert zu einer wahren Herausforderung. Tim Mälzer in Düsseldorf: Diesmal wird eines der deutschen Nationalgerichte par excellence Tim Mälzer zum Verhängnis. In der Natürlichkeit und Reinheit der Zubereitungsweise liegt hier das Geheimnis der von Alexander Wulf ausgesuchten Challenge – und er trifft damit ins Schwarze. Denn Tim Mälzer gesteht vor der Box: 'Haxe kann ich nicht, das weiss aber keiner.' Im Düsseldorfer Grillrestaurant 'Ham Ham by Josef' wird es für Tim Mälzer nicht nur zu einem Kampf gegen einen traditionellen Grillofen, sondern auch zu einem Kampf gegen die Zeit. Alexander Wulf auf Sylt: In Rantum auf der nordfriesischen Insel Sylt erwartet Alexander Wulf ein sowohl anspruchsvoller als auch optisch wunderschöner Teller. Der 'Söl'ring Hof' gehört seit zwei Jahrzehnten zu den besten Restaurants Deutschlands und sein Küchenchef Jan-Philipp Berner ist darüber hinaus ein guter Freund von Alexander Wulf. Zum zweiten Mal schickt Tim Mälzer seinen Kontrahenten Alexander Wulf somit in ein Zwei-Sterne Restaurant. Eine Tatsache, die zeigt, dass er Alexander Wulf als ernstzunehmenden Gegner wahrnimmt. Wird Tim Mälzers Plan aufgehen oder unterschätzt er den ehrgeizigen Alexander Wulf?
Die 'No Angels' sind zurück – aber schaffen sie es, erfolgreich auf die Bühne zurückzukehren? 'Prominent!' hat die vier Frauen backstage bei ihrem allerersten Live-Auftritt, 20 Jahre nach der Band-Gründung, begleitet und deckt auf, wie es überhaupt zu dieser Reunion kam und was der schwerste Verlust von Lucy damit zu tun hat. Und am Ende verraten die 'No Angels' noch die wohl grösste Überraschung für ihre Fans.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Verhängnisvolle Begegnungen
Category
Recht
Production information
Crime
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2014
Description
Kenneth Maxwell fährt nachts in seinem Auto nach Hause und sieht ein brennendes Haus. Er hält an und ruft die Feuerwehr, doch noch bevor diese am Unfallort eintrifft, bricht die Verbindung plötzlich ab. Als die Löschkräfte ankommen, finden sie den jungen Mann tot in seinem Auto und auch im Haus befinden sich zwei Leichen. Der Brand kann rechtzeitig gelöscht werden, sodass die Toten als Fred und Rebecca Barney identifiziert werden können. Bei der Tat gibt es zunächst keinerlei Hinweise auf einen Einbruch, allerdings wurde der Computer des Ehepaares gestohlen. Da die Polizei aber einige ausgedruckte Emails ausfindig machen kann, erfährt sie, dass Rebecca Kontakt zu einem fremden Mann gehabt hat. Ist dieser womöglich der Mörder der drei Personen? In Florida werden drei Frauenleichen in der Tampa Bay gefunden. Den Frauen wurde ein Betonblock an die Füsse gebunden, sodass sie qualvoll ertrunken sind. Aufgrund einer Hotelzimmerreservierung können die drei Frauen als Joan Rogers und ihre beiden Töchter, Michelle und Christe identifiziert werden. Die Polizei findet zunächst, bis auf eine handschriftliche Notiz, keinerlei Hinweise, doch dann meldet sich eine weitere junge Frau, die ebenfalls auf einem Boot von einem Mann angegriffen und vergewaltigt wurde. Nach ihren Beschreibungen und der Handschrift gelingt es der Polizei, einen Mann festzunehmen, doch reichen diese wenigen Beweise wirklich aus, um den Täter zu überführen?
Program text
Erstausstrahlung: 2015-01-26
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Unsichtbare Killer
Category
Recht
Production information
Doku/Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1996
Description
Januar 1995: Krankenschwester Janice Trahan weist verschiedene Anzeichen einer Grippe auf. Von einem Gynäkologen erfährt sie, dass sie HIV-positiv und dazu schwanger ist. Als einziger Überträger kommt ihr Arzt, Dr. Richard Schmidt, in Betracht. Mit ihm hat Janice seit zehn Jahren ein Verhältnis. Beide waren anfangs verheiratet, doch während Janice sich hat scheiden lassen, hat Dr. Schmidt diesen Schritt nicht gewagt. Ihr gemeinsamer Sohn Jeffrey ist vier Jahre alt. Janices Versuche, die Besuche bei Dr. Schmidt zu beenden, waren allesamt gescheitert. Er hat damit gedroht, Nacktfotos von ihr in ihre Abteilung zu hängen, notfalls auch die Männer, mit denen sie ausging, zu töten. Als Janice über längere Zeit chronisch müde und lethargisch war, hat Dr. Schmidt ihr ein Vitamin-B-12-Präparat gespritzt. Janice erinnert sich an einen Tag im August, als er ihr eine extrem schmerzhafte Injektion gab. Im Nachhinein ist sie davon überzeugt, dass es sich um die Spritze gehandelt haben muss, durch die sie das HIV-Virus injiziert bekam. Die Ermittlungsbeamten konzentrieren sich auf die Patientenliste Dr. Schmidts und werden schnell fündig. Frühjahr 1999: Die Ballards führen ein harmonisches Familienleben in Texas. Dann jedoch leidet zunächst der dreijährige Sohn Reese an spontaner Atemnot und Nervenschäden. Kurz darauf kann sich sein Vater Ron bei der Arbeit nicht mehr konzentrieren. Sein Kurzzeitgedächtnis fällt von einem auf den anderen Tag völlig aus: Nicht nur, dass er sich nicht mehr erinnern kann, wo er seinen Wagen geparkt hat, er weiss nach Minuten nicht einmal mehr, welchen Wagen er fährt. Neurologische Tests zeigen einen eklatanten Verfall in Rons Wahrnehmungsvermögen auf. Als Letzte im Bunde spuckt Reeses Mutter Melinda auf einem Flug Blut. Glücklicherweise sitzt mit Bill Holder ein Fachmann auf dem Gebiet der 'Wohnungsgifte' neben ihr. Ihm erzählt sie von den Krankheitserscheinungen ihrer Familie – und auch von dem Wasserschaden einen Monat zuvor. Bill untersucht daraufhin die Wohnung. Sein Begleiter, ein Professor für Mikrobiologie und Immunologie, hält es nicht einmal 30 Minuten im Haus aus. Auf dem Weg hinaus kollabiert er. Die Ergebnisse der toxikologischen Proben zeigen einen extrem hohen Belastungsgrad an Sporen – das Haus war buchstäblich durchtränkt und übersät von ihnen.
Program text
Erstausstrahlung: 2004-01-07
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Unfall oder Mord?
Category
Recht
Production information
Doku/Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
August 1996: Auf einer abgelegenen Landstrasse trifft ein Autofahrer auf eine Frau, die ihn verzweifelt heranwinkt und um Hilfe bittet. Ihr Wagen ist von der Strasse abgekommen und in einen Bach gefahren. In dem Fahrzeug, aus dem Rauch steigt, ist ihre 82-jährige Schwiegermutter eingeklemmt. Als die Feuerwehr eintrifft, brennt der Wagen schon und die alte Frau ist tot. Später erzählt die Fahrerin, Sheila Bryan, sie sei für einen Moment abgelenkt gewesen und habe die Kontrolle über ihren Wagen verloren. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass im Blut der Schwiegermutter Freda Weeks kein Kohlenmonoxid enthalten ist, sie also tot gewesen sein musste, bevor der Wagen in Brand geriet. Als ein Tischlerhammer im Auto gefunden wird, wird an Freda Weeks eine Autopsie vorgenommen. Obwohl Sheila vor Gericht ihre Unschuld beteuert, kann sie doch nicht die Vermutung entkräften, sie habe ihre Schwiegermutter wegen einer Versicherungssumme ermordet. Sie wird verurteilt. Nach zehn Monaten Haft allerdings wird der Fall neu aufgerollt. Szenenwechsel: Die vierjährige Vicki Lyons spielt auf dem Parkplatz vor dem Gebäude, in dem ihre Mutter Crystal arbeitet. Crystal hat stets ein Auge auf die Kleine, wird jedoch für einige Minuten weggerufen. Als sie zurückkommt, liegt Vicki bewusstlos auf dem Asphalt. Ihr Gesicht ist durch einen Reifenabdruck entsetzlich entstellt, zudem hat sie schwere neurologische Schäden. Die Polizei folgert, ein Autofahrer hat das Kind überfahren, ohne es zu bemerken. Doch die Mutter macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter. Sie findet heraus, dass am betreffenden Morgen nur drei Autos auf den Parkplatz gefahren sind – alle drei gehörten Mitarbeitern des Hauses. Von allen Reifen dieser Fahrzeuge nimmt sie Profilabdrücke und bringt diese zu einem Anwalt. Darüber hinaus wendet sie sich an Peter McDonald, einem Fachmann in Sachen Verkehrsunfallaufklärung. Gemeinsam mit ihm untersucht sie Auffälligkeiten der Reifenabdrücke und mögliche Übereinstimmungen zwischen ihnen und den Verletzungen in Vickis Gesicht. Sie finden tatsächlich den flüchtigen Autofahrer. Doch der behauptet, das kleine Mädchen nicht gesehen zu haben.
Episode number
53
Program text
Erstausstrahlung: 2003-11-26
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Im Namen des Volkes
Category
Recht
Production information
Doku/Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Dezember 1991: Hank Arrendondo findet die Tür zu seiner Bar unverschlossen vor. Der Safe ist nicht angetastet, doch auf dem Boden liegt eine tote Frau. Es handelt sich um Kim Ancona, die Managerin der Bar. Indizien legen die Vermutung nahe, dass der Mörder Kim mit einem Messer, das er aus der Küche hatte, auf die Männertoilette gedrängt hatte und dort so oft zustach, bis sie tot war. Da ist auch noch eine Bisswunde am Hals der Toten und anhand ihrer Form lässt sich auf ein unregelmässiges Gebiss des Täters schliessen. Die Polizei nimmt sich den Briefträger Ray Krone vor, mit dem Kim Ancona am Tag ihres Todes verabredet war. Krone hat zwar ein Alibi, doch passt sein Gebiss so genau in das vorliegende Muster, dass nicht nur die Polizei, sondern auch das Gericht von seiner Schuld überzeugt ist. Obwohl Krone fortwährend seine Unschuld beteuert, wird er zum Tode verurteilt. Zehn Jahre später, Krone sitzt noch immer ein, wird dieser Urteilsspruch aufgehoben. Neue Technologien wie DNA-Tests ermöglichen es, seine Unschuld zu beweisen. Doch die Frage stellt sich neu: Wer ermordete Kim Ancona? August 1996: In Anchorage wird die Leiche einer Frau gefunden, die derart schlimm zugerichtet ist, dass sie nicht identifizierbar ist. Ihre Kleidungsstücke liegen verstreut herum. An Ästen über der Leiche finden die Beamten mehrere Haare einer anderen Person, alle lang und in ein merkwürdiges Orange gefärbt. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge handelt es sich bei der Toten um die 48-jährige Martha Hansen, die bereits zwei Tage vorher nicht mehr von ihren sechs Kindern gesehen wurde. Die Polizei sichtet das Video einer Überwachungskamera in der Gegend. Darauf ist Martha Hansen beim Verlassen einer Kneipe zu sehen. Direkt vor der Kneipe war sie einem Bekannten, Evans Lee Curtis, in die Arme gelaufen. Curtis wiederum hatte sich eine Woche nach dem Tod der Frau damit gebrüstet, jemanden umgebracht zu haben. Seine Haare sind genauso lang und merkwürdig gefärbt wie die gefundenen Haare, dazu ist er arbeitslos. Er weist aber jegliche Schuld von sich. Nun bleibt der Polizei nur eines: Da die Frau nach ihrem Tod nicht angetastet wurde, wird versucht, von ihrer Haut Fingerabdrücke zu nehmen ...
Episode number
54
Program text
Erstausstrahlung: 2003-12-03
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
Im Jahre 2259 steht die Erde vor einer tödlichen Bedrohung: Alle 5000 Jahre öffnet sich ein Tor zwischen den Dimensionen und macht den Weg frei für das absolut Böse, das aus reiner Anti-Energie besteht. Der zynische Waffenhändler Zorg will als Anführer der dunklen Mächte alle Lebewesen zerstören. Nur einer kann jetzt noch die Menschheit retten und die Katastrophe abwenden: der Lufttaxi-Fahrer und Ex-Elitesoldat Korben Dallas.
Background information
/ Bruce Willis dreht zurzeit schon wieder an einem vielversprechenden Film. Zusammen mit Edward Norton ('American History X') und Bill Murray ('Ghostbusters') steht er für 'Moonrise Kingdom' vor der Kamera. Das Drama handelt von einer Kleinstadt in New England in den 60er Jahren, in der zwei Jugendliche spurlos verschwunden sind. Regie führt Wes Anderson, der schon bei Spielfilmen wie 'Rushmore' und 'Der Fantastische Mr. Fox' sein Talent bewies.
Liam Hemsworth und Jeff Goldblum stellen sich 20 Jahre nach der vernichtenden Alien-Invasion erneut einem Angriff bösartiger Ausserirdischer entgegen. Trotz zahlreicher Sicherheitsmassnahmen haben es die feindlichen Truppen geschafft, in die Erdatmosphäre einzudringen und für Schrecken und Verwüstung zu sorgen. Dylan und Jake sind Piloten beim Militär und rüsten sich für den verheerenden Kampf. Als Stiefsohn der Legende Steven Hiller liegt es nun an Dylan, die Menschheit zu retten.
Rerun
W
Reviews
In der Fortsetzung des Science-Fiction-Hits 'Independence Day' aus dem Jahr 1996 müssen Liam Hemsworth und Jessie Usher 20 Jahre später erneut gegen eine verheerende Alien-Invasion ankämpfen. Jessie alias Kampfpilot Dylan tritt dabei in die Fussstapfen seines berühmten Stiefvaters Captain Steven Hiller, der die Erde damals heldenhaft gegen eine ganze Armee Ausserirdischer verteidigt hat. Um die Menschheit vor einer erneuten Katastrophe zu bewahren, stellen sich Dylan und sein Freund Jake der Herausforderung im Kampf gegen die feindliche Macht. Das actionreiche Science-Fiction-Abenteuer knüpft an die Geschehnisse seines Vorgängers an, der weltweit mehr als 817 Millionen Dollar einspielte. Auch diesmal übernimmt Regisseur Roland Emmerich die künstlerische Leitung. Neben den aus 1996 bereits bekannten Gesichtern Jeff Goldblum und Bill Pullman wirken ausserdem die Jungschauspieler Maika Monroe und Joey King mit.
Im Jahre 2259 steht die Erde vor einer tödlichen Bedrohung: Alle 5000 Jahre öffnet sich ein Tor zwischen den Dimensionen und macht den Weg frei für das absolut Böse, das aus reiner Anti-Energie besteht. Der zynische Waffenhändler Zorg will als Anführer der dunklen Mächte alle Lebewesen zerstören. Nur einer kann jetzt noch die Menschheit retten und die Katastrophe abwenden: der Lufttaxi-Fahrer und Ex-Elitesoldat Korben Dallas.
Rerun
W
Background information
/ Bruce Willis dreht zurzeit schon wieder an einem vielversprechenden Film. Zusammen mit Edward Norton ('American History X') und Bill Murray ('Ghostbusters') steht er für 'Moonrise Kingdom' vor der Kamera. Das Drama handelt von einer Kleinstadt in New England in den 60er Jahren, in der zwei Jugendliche spurlos verschwunden sind. Regie führt Wes Anderson, der schon bei Spielfilmen wie 'Rushmore' und 'Der Fantastische Mr. Fox' sein Talent bewies.
Neuverfilmung von Steven Kings gleichnamigem Meisterwerk unter der Regie von Kevin Kölsch: Familie Creed freut sich auf ihr neues Leben im ländlichen Idyll. Dass das pure Grauen auf sie wartet, merken die vier erst, als es schon zu spät ist. Denn ihr Grundstück befindet sich in der Nähe eines Indianerfriedhofs, der über dunkle Mächte verfügt. Ein Nachbar weiht Vater Louis in das Geheimnis des mysteriösen Ortes ein: Wird hier etwas beerdigt, entsteigt es bald dem Reich der Toten.
Remake des Stephen King-Klassikers, inszeniert vom argentinischen Regisseur Andrés Muschietti: In der Kleinstadt Derry verschwinden immer wieder Menschen – Erwachsene, aber auch Kinder. Einige Jugendliche sind alarmiert, als ihnen immer wieder ein gruseliges Geschöpf in Form des Clowns Pennywise erscheint. Sie finden heraus, dass Es in den Kanälen unter der Stadt lebt und seit Jahrhunderten sein Unwesen treibt. Die Teenager beschliessen, Pennywise den Garaus zu machen.
Familie Drescher wünscht sich für die kalte Jahreszeit einen Whirlpool für die Terrasse, will dafür aber nicht mehr als 1.000 Euro ausgeben! Die Lösung: ein Whirlpool zum Aufblasen. Die Hersteller versprechen maximalen Blubber-Spass. Familie Drescher macht den Test. Im eigenen Garten bauen sie ein 300 Euro Discounter-Modell, den 700 Euro Mittelklasse-Pool und den Premium-Whirlpool für 1.000 Euro auf. Welcher schneidet am besten ab?
Program text
Deutschland-Premiere
Background information
'Abenteuer Leben am Sonntag', das Magazin mit der Garantie zum Staunen, unterhält mit Wissen zum 'Anpacken' in Spielfilmlänge. Der Zuschauer erhält konkrete Tipps, die er im Alltag sofort umsetzen kann. Menschen wollen Antworten, die 'Abenteuer Leben'-Moderatoren liefern sie auf verständliche Art und Weise – und mit Erfolg.
Uschi ist auf dem Weg Richtung kanadische Grenze. Zu ihrem Ärgernis hat eine Ladung Bentonit das Lkw-Silo völlig verdreckt. Für die nächste Fuhre mit Maisstärke muss Uschi den Truck dringend sowohl innen als auch aussen wieder sauber bekommen. Für Tinka und ihre 'Lotte' geht es währenddessen durch Baden-Württemberg. Doch der kilometerweite Stau bringt ihren Zeitplan gehörig durcheinander. Ob sie ihr Tagesziel dennoch erreicht?
Background information
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet fünf Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. In 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' wird den Zuschauern ein tiefer Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie gewährt.
Als Projekt der 'Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien e.V.', die den Alltag Behinderter seit über 30 Jahren dokumentiert, ist dieses Magazin nicht nur ein Forum für Menschen mit Behinderung.
Program text
Deutschland-Premiere
Background information
'Challenge' ist ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien e.V. In dieser TV-Reportage bekommen behinderte Menschen eine Plattform – von und für Menschen mit Behinderung.
Die Suche nach den besten Gerichten der Welt führt die Food-Experten Dirk Hoffmann, Furious Pete, Achim Müller, Johannes Zenglein und Patrick Ryan auf eine abenteuerliche Odyssee rund um den Globus.
Background information
'Abenteuer Leben Spezial' unterhält mit Wissen zum 'Anpacken' in Spielfilmlänge. Der Zuschauer erhält konkrete Tipps, die er im Alltag sofort umsetzen kann. Menschen wollen Antworten, die 'Abenteuer Leben'-Moderatoren liefern sie auf verständliche Art und Weise – und mit Erfolg.
Der äusserst erfolgreiche Staatsanwalt Jack Buckley wird ermordet aufgefunden. Beckett und Castle haben eine reiche Auswahl an Verdächtigen, die Buckley hinter Gitter gebracht hat und die einen Grund hätten, sich an ihm zu rächen. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass Buckley, der für seine hohen moralischen Ansprüche bekannt war, an einem Callgirlring beteiligt war. Scarlett, eines der Callgirls, führt Castle und Beckett auf die richtige Spur ...
Rerun
W
Background information
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
Zum 14. Mal vergibt die Schweizer Musikszene die begehrten Musikpreise in zahlreichen Kategorien. Coronabedingt findet die Show ohne Publikum statt. Nik Hartmann führt durch die Liveshow aus dem legendären Hallenstadion Zürich.
Cameron Diaz, Leslie Mann und Kate Upton in einer Komödie voll Frauenpower: Carly denkt, sie sei in einer glücklichen Beziehung mit Mark – bis sie auf dessen Ehefrau Kate trifft. Wie sich herausstellt, verbindet die beiden mehr als nur derselbe Mann, wodurch eine aussergewöhnliche Freundschaft entsteht. Schnell kommen sie dahinter, dass ihr Casanova noch eine dritte Geliebte hat, die kurzerhand mit ins Boot geholt wird. Die Verbündeten beginnen, Rachepläne zu schmieden ...
Rerun
W
Cast
Cameron Diaz, Leslie Mann, Nikolaj Coster-Waldau, Don Johnson, Kate Upton, Taylor Kinney, Nicki Minaj
Es knistert zünftig bei 'Bauer, ledig, sucht...'. Witwer Sepp scheint so grossen Gefallen an seiner Heidi gefunden zu haben, dass er ihr Lingerie kaufen will. Bei der Auswahl im Dessous-Shop steht ihm Schlagersängerin Monique zur Seite. Werden das Höschen und der BH bei Heidi so gut ankommen, dass Sepp zur Belohung die Nacht in ihrem Schlafzimmer verbringen darf? Schweinemäster Christian ist da weniger romantisch veranlagt. Er gibt seiner Hofdame Corinne Einblicke in den Beruf des Metzgers. Tapfer schaut die Luzernerin zu, wie ein Muni um die Ecke gebracht wird. Auch an die Verwurstungsmaschine darf sie ran. Dabei erweist sich Christians Chef als die tauglichere Hilfe, als der ihr temporär anvertraute Bauersmann mit seiner grobschlächtigen Art. Kathrin optimiert derweil wacker die Haushaltsführung auf Pauls Hof. Ein Ämtli-Plan soll die Zuständigkeitsbereiche der Kinder regeln. Und sie spendiert einen neuen Staubsauger. 'Zum Dank' rächen sich die Kids mit einem Bubenstreich. Der scheue Bruno geht aufs Ganze und baut seine Marianne gleich in eine Feuerwehrübung ein. Per Anhängerleiter darf er seine Hofdame in voller Montur aus einem brennenden Haus retten. In Sachen Liebesdingen gibt sie ihm danach eine 50/50 Chance. Diese will der Zuger natürlich packen. Auch David packt: aber nur seine Siebensachen für die Rekrutenschule. Da er ganz in der Nähe von Regula stationiert sein wird, hat seine Hofdame grosse Hoffnungen, ihn öfters sehen zu können. Das täte dem jungen Glück nur gut. Moderiert wird 'Bauer, ledig, sucht...' vom sympathischen Appenzeller Marco Fritsche.