Themen: Australien – 'Normalität' zu welchem Preis? / Immunität gegen das Virus – Bringt uns die Impfung dorthin? / Fokus Spital – Spitzenmedizin als Ausweg aus der Pandemie? / Ein Blick in die Kristallkugel – Wie lange dauert das noch?
Australien – 'Normalität' zu welchem Preis? Seit Beginn der Pandemie hat Australien auf die Eliminierung von Covid gesetzt. Das Resultat: Kaum mehr Fälle im Land und ein fast normales Leben. Doch der Preis für diese Strategie ist hoch. Ein Schweizer in Sydney erzählt über seinen Alltag. Immunität gegen das Virus – Bringt uns die Impfung dorthin? Israel ist weltweit Spitzenreiter in Sachen Impfung. Erste Daten deuten auf eine Reduktion der Virenlast durch die mRNA-Impfstoffe hin. Was für eine Art von Immunität ist durch eine Impfung zu erwarten? 'Puls' erklärt die verschiedenen Formen von Immunität. Fokus Spital – Spitzenmedizin als Ausweg aus der Pandemie? Dank Medikamenten und viel Forschung erzielen Spitäler bessere Behandlungsresultate auf den Covid-19-Stationen. Die Bedrohung der mysteriösen Lungenkrankheit aus der ersten Welle hat sich verändert. Man weiss unterdessen, wie therapiert werden muss. Doch können wir damit wirklich das Ende der Pandemie beeinflussen? Ein Blick in die Kristallkugel – Wie lange dauert das noch? 'Puls' fragt Expertinnen und Experten, wie sich dieses Jahr der Pandemie entwickeln wird. Werden wir überhaupt wieder zurück zur Normalität finden? Studio-Gast: Martin Ackermann Als Science Task Force Präsident ist er am Puls der wissenschaftlichen Forschung.
Dr. Jeanne Fürst spricht mit PD Dr. Dr. Katrin Hostettler und Prof. Michael Tamm vom Universitätsspital Basel, über schwer diagnostizierbare Allergien und die geheimnisvolle Farmer-Krankheit, von der vor allem Bauern betroffen sind. Vor 6 Jahren war Andrea Moretta in unserer Sendung mit der niederschmetternden Diagnose Multiple-Sklerose. Wir haben sie besucht und sie konnte uns von medizi-nischen Erfolgen berichten, die vor einigen Jahren undenkbar waren. Wichtiges zu Corona 'gesundheitheute' informiert in kompakter Form über alles, was man über Covid-19 wissen muss. Heute: Die Gefahr der Vereinsamung. Dr.Thomas Ihde erläutert die Folgen der Isolation und Vereinsamung und was man dagegen tun kann.
Der Wunsch, mit verstorbenen Lieben in eine Verbindung zu treten, ist ein urmenschliches Bedürfnis. In fast allen Zeiten und Kulturen sind Versuche überliefert, mit den verstorbenen Ahnen in Kontakt zu bleiben. Aus einer Sehnsucht nach konkreten Botschaften und Zeichen heraus lassen sich viele Trauernde von sogenannten 'Medien' beraten – so bezeichnen sich Menschen, die über Fähigkeiten verfügen sollen, mit der 'geistigen Welt' in Kontakt zu treten. Sie berufen sich dabei auf die Tradition des Spiritismus, der sich in England des 19. Jahrhunderts entwickelte. Während die einen in solchen Kontakten Trost finden, halten andere diese Praktiken für blosse Geschäftemacherei. Wie realistisch ist die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen mit der 'geistigen Welt', mit 'Geistwesen'? Auf welchen Jenseitsvorstellungen beruhen diese Praktiken? Der unüberbrückbar scheinende Graben zwischen den Lebenden und Toten – kann er überwunden werden? Im 'Haus der Religionen' in Bern diskutiert Olivia Röllin mit dem Medium Andreas Meile, mit Claudia Preis, Vorstandsmitglied der deutschen Skeptiker-Vereinigung GWUP, und mit dem Religionshistoriker Helmut Zander.
Tiere sind nicht dumm. Sie können kommunizieren, vorausplanen, Werkzeuge verwenden, ja sogar täuschen. Manche Tiere sind ausgesprochen sozial, einzelne Arten haben gar einen Sinn für Gerechtigkeit. Wie machen Tiere das? Was bedeuten diese Erkenntnisse für unser Menschenbild? Und für unseren Umgang mit Tieren? Hans-Johann Glock ist Philosophie-Professor an der Universität Zürich und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem Geist von Tieren. Yves Bossart spricht mit ihm über das Bewusstsein von Kraken und Krähen und fragt: Wie können Tiere denken, wenn sie doch keine Sprache haben? Und können wir jemals wissen, was eine Katze wirklich denkt?
Markus Hänni ist unheilbar krank und müsste gemäss früheren Prognosen bereits tot sein. Dennoch hat er sich entschieden, zu heiraten und mit seiner Frau Barbara eine Familie zu gründen. Dass er keine durchschnittliche Lebenserwartung hat, erfährt Markus von den Ärzten schon als Kind. Sie diagnostizieren die Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose oder Cystische Fibrose. Seine Atemwege sind wegen eines Gendefekts voller Schleim. Das Atmen fällt ihm schwer. Jeder Husten, jede Infektion könnte tödliche Folgen haben. Trotz der Krankheit haben sich Barbara und Markus Hänni für eine Ehe und Kinder entschieden: 'Wir trauen der Liebe mehr zu als der Vernunft. Und wir haben gelernt, den Augenblick beim Schopf zu packen und nicht alles auf später zu verschieben.' Später kann zu spät sein. Welche Herausforderungen hält ein Familienleben mit dem Tod als ständigem Begleiter bereit? Und welche Freude, welches Glück?
Ski Freestyle: Weltcup Freestyle Skiing – FIS World Cup
Disziplin: Skicross Team
Category
Skiakrobatik
Production information
Sport
Produced in (country)
GEO
Produced in (year)
2021
Description
Der Freestyle-Skiing-Weltcup umfasst Wettbewerbe in sechs Disziplinen. Die Aerials sind Kunstsprünge von einer Schanze. Zudem gibt es die Buckelpiste, Skicross, Half Pipe, Slopestyle und Big Air.
Ski nordisch: Weltmeisterschaften Nordic skiing – World Championships
Disziplin: Nordische Kombination: Skispringen (HS 106), Team
Category
Nordische Kombination
Production information
Sport
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Unter der Bezeichnung 'Ski nordisch' werden die Sportarten Skilanglauf und Skispringen zusammengefasst. Hinzu kommt noch die Nordische Kombination, in der gelaufen und gesprungen wird.
Ski nordisch: Weltmeisterschaften Nordic cross-country skiing – World Championships
Disziplin: Langlauf: Teamsprint freier Stil der Damen und Herren, Finals
Category
Langlauf
Production information
Sport
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Zum Ski nordisch gehören der Skilanglauf, das Skispringen und die Nordische Kombination. Die Weltmeisterschaften finden seit 1985 alle zwei Jahre in den Jahren mit ungerader Jahreszahl statt.
Der 'Tigerenten Club' – Spiel, Spass und Wissen. Jetzt als Live-Event bei KiKA Seit 31. Oktober 2020 ist der 'Tigerenten Club' als Live-Sendung bei KiKA zu sehen. Dabei treten zwei Spieleteams in unterschiedlichen Spielen gegeneinander an. Amelie Stiefvatter führt gemeinsam mit Johannes Zenglein durchs Programm. Noch dazu wird der 'Tigerenten Club' zum interaktiven Live-Event: die Fans können sich von nun an direkt an der Sendung beteiligen. So entsteht der 'Tigerenten Club' Die Spiele werden in einer modernen Show-Arena in den SWR-Studios in Baden-Baden aufgezeichnet. Daraus entstehen die Zuspielfilme für eine wöchentlich live produzierte Gesamtsendung aus Stuttgart. Hier werden aktuelle Themen mit Stars und spannenden Gästen behandelt. Aktualität und Interaktion Die Fans können sich direkt auf der neu gestalteten Webseite tigerentenclub.de und kika.de beteiligen, mit Johannes chatten, Studiogäste herausfordern und das Live-Geschehen beeinflussen. Was wollten sie schon immer mal von Johannes wissen, welche Fragen soll er den Studiogästen stellen oder zu welcher Challenge sollen die Stars im Club antreten? Zuschauerwünsche können nun direkt in der Live-Show erfüllt werden. Dadurch können die Fans die Sendung auf ganz neue Weise miterleben. Die Spiele Auf die Teams der Tigerenten und Frösche warten spannende Abenteuer: In actionreichen Spielen müssen sie sich mächtig ins Zeug legen, um möglichst viele Notbremsen für das Finale auf der wilden Rodeo-Ente zu ergattern. Die Schüler brauchen dabei Teamgeist, Geschick und Mut. Sie müssen neue Geschicklichkeits- und Wissensspiele meistern, rasante Rennen auf dem Tigerenten-Kurs absolvieren und schwindelerregende Höhen im neuen Kletter-Parcours erklimmen. Die beiden Teams kämpfen dabei um den goldenen Tigerenten-Pokal und um Spendengelder für ein Projekt der Hilfsorganisation 'Herzenssache'. Amelie Stiefvatter und Johannes Zenglein feuern ihre Tigerenten und Frösche an und auch der liebenswert tollpatschige Günter Kastenfrosch ist natürlich mit dabei.
Nelly sieht nachts eine riesige Eule an ihrem Fenster – haben ihre Mutter und sie den Nachtvogel bei ihrem Einzug in das Dachbodenzimmer vertrieben? Nelly hat ein schlechtes Gewissen. Doch der Uhu scheint ihr die Sache nicht übel zu nehmen: Er führt sie bei einem Waldspaziergang sogar zu einer halb verfallenen Hütte – das perfekte Versteck für Nelly, Pawel und ihre Freunde! Mit Elan und Erfindungsreichtum machen sich die Kinder an den Ausbau, doch dann werden sie vom bulligen Ben und seiner Bande aus ihrem neuen Hauptquartier verjagt. Wird es ihnen gelingen, das 'Eulennest' zurückzuerobern?
Episode number
29
Background information
Kinder, Tiere, Natur und zwei Familien, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. 'Tiere bis unters Dach' erzählt von einem modernen Schwarzwald-Bullerbü. Auch in der zweiten Staffel der Kinder- und Familienserie geht es um das Leben auf dem Land, die Liebe zu Tieren und zur Natur. Das grosse Fachwerkhaus der Tierarzt-Familie Hansen und der Schwarzwaldbauernhof der Familie Grieshaber sind neben den Bergen, Tälern, Seen und der unvergleichlichen Silhouette des Südschwarzwalds in weiteren 13 Folgen Schauplatz von grossen und kleinen Abenteuern von Kindern und Eltern. Die Familie Hansen, ist inzwischen im Schwarzwalddorf Waldau heimisch geworden. Die Tierarztpraxis von Philipp Hansen ist gut gefüllt, Annette hat sich mit den Landfrauen, insbesondere mit Josefine Grieshaber, angefreundet und die beiden Töchter Greta und Lilie fühlen sich schon lange im Schwarzwald zu Hause. Wenn nur das liebe Geld nicht wäre. Die Patienten zahlen nicht oder spät und Philipp weigert sich, Mahnungen zu schreiben. Annette beschliesst, selbst aktiv zu werden. Die gelernte Restauratorin eröffnet ihre eigene Werkstatt, das 'Atelier Hansen'. Philipp freut sich, muss er sich doch nicht mehr Sorgen machen, dass Annette in der Praxis 'helfen' will, denn seine Frau hat kein Händchen für Vierbeiner; eine fauchende Katze oder eine aggressive Gans können sie in Angst und Schrecken versetzen. Durch ihr neues Leben erschliesst sich Annette ihren eigenen Zugang zum Dorf. Auch die Kinder müssen mit mehr Freiheit umgehen. Die kleine Lilie wird stolze Erstklässlerin mit einem unbändigen Willen zur Selbständigkeit. Und Greta macht das, was sie schon immer gemacht hat: Sie rettet Tiere und legt sich mit jedem an, der nicht akzeptiert, dass jedes noch so unscheinbare oder auch gefährliche Tier ein Recht auf Leben, artgerechte Haltung und womöglich sogar Freiheit hat: sei es nun Wildschwein, Affe oder Fledermaus. An der Seite von Greta steht wie bisher ihr Freund Jonas Grieshaber. Der wohnt inzwischen allein mit seinen Eltern auf dem Bauernhof seiner Familie; sein älterer Bruder ist ausgezogen. Mutter Josefine meint, jetzt Platz, Zeit und Energie für Feriengäste zu haben. Doch Vater Vincent, dem Bürgermeister von Waldau, passt die neue Geschäftsidee seiner Frau überhaupt nicht. Er kontert auf die nicht ganz so feine Art. Die Eltern von Jonas durchleben eine schwierige Phase in ihrer Ehe, befeuert von exotischen Nandus, Feuerwehr und Stammtisch. Mit Hilfe von Annette, Jonas und einem Schifferklavier wird auch diese Krise überwunden. Da haben es andere Menschen schwerer. Bertie zum Beispiel: Dr. Hansen hat sofort gemerkt, dass der 18-Jährige besonders begabt im Umgang mit Tieren ist, und hat ihn zu seinem Assistenten in der Tierarztpraxis gemacht. Doch Philipp hat nicht darüber nachgedacht, wo vielleicht Berties Defizite liegen könnten. Und so ist er überrascht, als er entdeckt, dass Bertie kein Dach über dem Kopf hat und im Zelt übernachtet, dass er sein Frettchen frei herumlaufen lässt, dass die Dorfbewohner Bertie tiefes Misstrauen entgegenbringen. Der Tierarzt und sein Assistent haben viel zu besprechen. Wie gut, dass sich Bertie so gut mit den Kindern versteht und er sie und sie ihn bei vielen Abenteuern und Konflikten unterstützen.
Wer zu Constanze Elsässers Party eingeladen wird, ist 'in'. Wer nicht 'in' ist, sind Nelly und Pawel – und Paulina, Pawels schüchterne kleine Schwester. Die ist bloss auf der schicken Fete, weil ihre Mutter Maria dort die Gäste bedient. Die verwöhnte Constanze lässt Paulina genauso links liegen wie ihr Geburtstagsgeschenk: einen kleinen Mops. Aber darf Paulina den vernachlässigten Hund einfach mit nach Hause nehmen? Als Pawel entdeckt, dass seine Schwester den Mops im Kuhstall versteckt hat, ahnt er, dass seine Eltern grosse Probleme kriegen könnten ...
Episode number
30
Background information
Kinder, Tiere, Natur und zwei Familien, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. 'Tiere bis unters Dach' erzählt von einem modernen Schwarzwald-Bullerbü. Auch in der zweiten Staffel der Kinder- und Familienserie geht es um das Leben auf dem Land, die Liebe zu Tieren und zur Natur. Das grosse Fachwerkhaus der Tierarzt-Familie Hansen und der Schwarzwaldbauernhof der Familie Grieshaber sind neben den Bergen, Tälern, Seen und der unvergleichlichen Silhouette des Südschwarzwalds in weiteren 13 Folgen Schauplatz von grossen und kleinen Abenteuern von Kindern und Eltern. Die Familie Hansen, ist inzwischen im Schwarzwalddorf Waldau heimisch geworden. Die Tierarztpraxis von Philipp Hansen ist gut gefüllt, Annette hat sich mit den Landfrauen, insbesondere mit Josefine Grieshaber, angefreundet und die beiden Töchter Greta und Lilie fühlen sich schon lange im Schwarzwald zu Hause. Wenn nur das liebe Geld nicht wäre. Die Patienten zahlen nicht oder spät und Philipp weigert sich, Mahnungen zu schreiben. Annette beschliesst, selbst aktiv zu werden. Die gelernte Restauratorin eröffnet ihre eigene Werkstatt, das 'Atelier Hansen'. Philipp freut sich, muss er sich doch nicht mehr Sorgen machen, dass Annette in der Praxis 'helfen' will, denn seine Frau hat kein Händchen für Vierbeiner; eine fauchende Katze oder eine aggressive Gans können sie in Angst und Schrecken versetzen. Durch ihr neues Leben erschliesst sich Annette ihren eigenen Zugang zum Dorf. Auch die Kinder müssen mit mehr Freiheit umgehen. Die kleine Lilie wird stolze Erstklässlerin mit einem unbändigen Willen zur Selbständigkeit. Und Greta macht das, was sie schon immer gemacht hat: Sie rettet Tiere und legt sich mit jedem an, der nicht akzeptiert, dass jedes noch so unscheinbare oder auch gefährliche Tier ein Recht auf Leben, artgerechte Haltung und womöglich sogar Freiheit hat: sei es nun Wildschwein, Affe oder Fledermaus. An der Seite von Greta steht wie bisher ihr Freund Jonas Grieshaber. Der wohnt inzwischen allein mit seinen Eltern auf dem Bauernhof seiner Familie; sein älterer Bruder ist ausgezogen. Mutter Josefine meint, jetzt Platz, Zeit und Energie für Feriengäste zu haben. Doch Vater Vincent, dem Bürgermeister von Waldau, passt die neue Geschäftsidee seiner Frau überhaupt nicht. Er kontert auf die nicht ganz so feine Art. Die Eltern von Jonas durchleben eine schwierige Phase in ihrer Ehe, befeuert von exotischen Nandus, Feuerwehr und Stammtisch. Mit Hilfe von Annette, Jonas und einem Schifferklavier wird auch diese Krise überwunden. Da haben es andere Menschen schwerer. Bertie zum Beispiel: Dr. Hansen hat sofort gemerkt, dass der 18-Jährige besonders begabt im Umgang mit Tieren ist, und hat ihn zu seinem Assistenten in der Tierarztpraxis gemacht. Doch Philipp hat nicht darüber nachgedacht, wo vielleicht Berties Defizite liegen könnten. Und so ist er überrascht, als er entdeckt, dass Bertie kein Dach über dem Kopf hat und im Zelt übernachtet, dass er sein Frettchen frei herumlaufen lässt, dass die Dorfbewohner Bertie tiefes Misstrauen entgegenbringen. Der Tierarzt und sein Assistent haben viel zu besprechen. Wie gut, dass sich Bertie so gut mit den Kindern versteht und er sie und sie ihn bei vielen Abenteuern und Konflikten unterstützen.
Lach- und Sachgeschichten – eine Woche vor dem grossen Maus-Geburtstag mit einer Briefmarke mit der Maus, dem Trick mit dem grünen Hintergrund, einem neuen Lied für die Maus, einer Fahrt mit dem Auto – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Die Briefmarke mit der Maus Die Maus wird 50 – und bekommt eine eigene Briefmarke. Armin begleitet sie Schritt für Schritt, über die ersten Entwürfe bis zum Druck der Sammlerstücke – immer in kleinen Sets mit jeweils 10 Marken . Making Of – Das Musik-Video zum Maus-Geburtstagslied Mark ist Musiker und macht der Maus ein besonderes Geschenk: einen eigenen Song zum Feiern und Mitsingen. Im Tonstudio zeigt Mark Forster u.a., wie das Schlagzeug und sein Gesang aufgenommen werden. Und beim Dreh für das Musik-Video stellt er sich vor eine knallgrüne Wand – aber warum muss er das? Video-Premiere: 'Ich frag die Maus' 'Ich frag die Löcher in' Bauch – und ich weiss für mich findet sie's raus.' Der Song von Mark Forster steckt voller Sachgeschichten-Fragen – und auch Musiker
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Ski nordisch: Weltmeisterschaften Nordic skiing – World Championships
Disziplin: Nordische Kombination: Skispringen (HS 106), Team
Category
Nordische Kombination
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Unter der Bezeichnung 'Ski nordisch' werden die Sportarten Skilanglauf und Skispringen zusammengefasst. Hinzu kommt noch die Nordische Kombination, in der gelaufen und gesprungen wird.
Der Alpine Skiweltcup wurde in der Saison 1966/67 begründet. Neben der Kristallkugel für den Gesamtsieger gibt es auch Wertungen in den einzelnen Disziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Die Lindenhofbäuerin musste ihren Rappen Blacky verkaufen. Der neue Eigentümer, Friedhelm von Strauch, will das Pferd in einem Trabrennen als ersten Preis einsetzen. Bibi, Tina und Alexander wollen das Rennen unbedingt gewinnen, damit Blacky wieder auf den Lindenhof kommt. Doch auch Sigurd von Strauch hat es auf den Rappen abgesehen.
Episode number
26
Director
Karsten Kiilerich, Martin Skov, Søren Lyshøj, Jens Møller
Löcher im Boden, geklaute Eier und Augenzeugenberichte von Kobolden in Bärstadt. Polizist Prutz jagt merkwürdige Ausbrecher und leider ist er auch nicht ganz unschuldig, merkt Fritz sofort. Bei den Gejagten handelt es sich um putzige Tiere aus dem Zoo: Erdmännchen. Doch so niedlich sie auch aussehen, Kuscheltiere sind es nicht. Fritz hilft seinem Kumpel Götz Prutz und forscht nach dem Wüstenbewohner mit den scharfen Krallen und spitzen Zähnen.
Director
Patrick Schlosser
Script
Christian Eisert
Background information
Fritz Fuchs wohnt in Bärstadt, in einem umgebauten Wohnwagen. An seiner Seite ist Hund Keks. Gemeinsam finden sie immer wieder interessante Themen und Spuren, denen sie folgen. Dabei erforschen sie immer aufs Neue ihre Umgebung und gehen Fragen aus Natur, Umwelt und Technik nach. 'Löwenzahn' ist eine Kinderserie des ZDF mit dem Ziel unterhaltsamer Wissensvermittlung. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.
Cousin Eduard, berühmter Tenor, ist krank, seine Stimme weg. Die geplante Opernprobe muss er absagen. Peter Lustig muss für ihn einspringen. Beim Arzt und in der Musikschule lernt Peter alles über Stimmbänder und Klangfarben. Doch als er Eduards Probe absagen will, kommt es zu einer folgenreichen Verwechslung: Peter stellt fest, dass eine Stimme Jahre braucht, bis sie so klingt wie die seines Cousins.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Hoffnung ist etwas Kraftvolles. Sie kann bei der Bewältigung von Krankheiten und Krisen helfen. Der Psychologe Tobias Kube spricht sowohl darüber als auch über Hoffnung bei Veränderungen. Die Corona-Pandemie hat Lebensentwürfe verändert. Studierende berichten über ihren neuen Blick auf Studium und Berufswunsch. Ramona Meurer sattelte von Stewardess um auf Lkw-Fahrerin. Pfarrer Carsten Leinhäuser erklärt, was es mit der 'KüchenKirche' auf sich hat. 'Mir begegnet in der Bibel an allen Ecken und Enden ein Gott, der nicht aufgibt, sich für eine bessere Welt starkzumachen. Einer, der auch dann, wenn die Menschen es wieder mal zum x-ten Mal 'versemmelt' haben, darauf hofft, dass es wenigstens ein paar unter ihnen gibt, welche seinem Ruf der Nächstenliebe folgen', ist Pfarrer Carsten Leinhäuser aus Winnweiler überzeugt. 'Mit der 'KüchenKirche' versuchen wir, diese Gedanken hell zu halten: Gott gibt uns nicht auf – gerade auch in dieser nervigen Corona-Zeit ist er mitten unter uns. Also sollten auch wir einander und diese Welt nicht aufgeben. Die Hoffnung nicht aufgeben ...' Eine Langversion der Reportage zur 'KüchenKirche' und Pfarrer Carsten Leinhäuser ist bereits ab Freitag, 26. Februar 2021, um 12.00 Uhr in der ZDFmediathek unter www.sonntags.zdf.de abrufbar.
Am zweiten Sonntag der Fastenzeit berichtet das Evangelium von einem Ereignis am Berg Tabor. Jesus begegnet drei seiner Jünger. Er ist strahlend weiss, und sie sind vor Furcht benommen. In der Pfarrei St. Margarethen im Burgenland werden Erlebnisse der Jünger mit Jesus alle fünf Jahre in den Passionsspielen nachgestellt. Dabei ist das Ziel, auf die Geschichten mit den Augen des Herzens zu schauen. Was will uns die Geschichte heute sagen? Die Jünger damals fragten sich, ob sie sich das Ereignis, das auch 'Verklärung des Herrn' genannt wird, nur eingebildet haben. Jedenfalls sollen sie das Erlebte nicht weitererzählen, bis der Menschensohn von den Toten auferstanden ist, so der Auftrag von Jesus an sie. Im Jahr 2021 ist das Motto der Passionsspiele 'Emmaus – Geschichte eines Liebenden'. Die Emmaus-Geschichte wird traditionell am Ostermontag in den Gottesdiensten verlesen. Die Fastenzeit ist so in St. Margarethen 2021 nicht nur die Vorbereitung auf Ostern, sondern auch Einstimmung auf eine Verbindung von biblischer Historie und persönlicher Betroffenheit. Im Anschluss an den Gottesdienst können die Zuschauerinnen und Zuschauer mit der Gemeinde telefonisch Kontakt aufnehmen. Die Nummer wird während der Gottesdienstübertragung eingeblendet. Es gilt der Auslandstarif für Österreich. Weitere Informationen sind aktuell im Internet unter www.fernsehgottesdienst.de zu finden.
Das 'Traumschiff' nimmt Kurs auf Samoa im Südpazifik. Kapitän Paulsen, der Crew und den Gästen an Bord steht wieder eine ereignisreiche Reise bevor. Als die prominente Kochbuchautorin Lydia Collani in einem der besten Restaurants in Sydney ihren härtesten Konkurrenten Guido Weber entdeckt, traut sie ihren Augen nicht. Wieder einmal scheint er ihre neuesten Ideen für eine Kochbuchreihe kopieren zu wollen. Ihr Unmut steigert sich noch mehr, als sie beim Einchecken auf dem 'Traumschiff' auf eben diesen Herrn trifft, der dieselbe Reise nach Samoa gebucht hat. Turbulente und aufregende Tage stehen bevor – und zwar nicht nur für die streitbaren Autoren, sondern auch für Beatrice und Dr. Schröder, die händeringend versuchen, zwischen den beiden zu vermitteln. Ebenfalls an Bord ist der Witwer Udo Haas mit seiner zehnjährigen Tochter Marlene. Für Marlene, die seit dem Tod ihrer Mutter auf elterliche Nestwärme verzichten muss, lebt die Mutter weiter, und es ist für sie unvorstellbar, dass jemals eine andere Frau in ihr oder das Leben ihres Vaters eindringen könnte. Als Udo ihr seine Kollegin Sandra Erler vorstellt, merkt das aufgeweckte Mädchen schnell, dass diese sympathische Frau ihrem Vater nicht nur auf kollegiale Weise verbunden ist. Gerd Finke, Zielfahnder beim Landeskriminalamt, stellt sich bei Kapitän Paulsen vor und informiert die Schiffsleitung, dass die deutschen Behörden seit Jahren auf der Suche nach dem Millionenbetrüger Volker Pohl seien. Dieser habe sich aus Deutschland abgesetzt und werde nun auf einer kleinen Insel im Südpazifik vermutet. Finke beschattet seit einiger Zeit Lea Kramer, die Geliebte Pohls, die auf dem 'Traumschiff' eingecheckt hat. Er geht davon aus, dass sie auf dem Weg zu Pohl ist. Gerd Finke, ganz der erfahrene Zielfahnder, sucht auf dem Schiff schnell Kontakt zu Lea. Und zum ersten Mal in seinem Berufsleben stellt er sich die Frage: 'Ist es richtig, was ich hier tue?' Doch viel Zeit bleibt ihm nicht für seine Selbstzweifel, denn Pohl ist inzwischen an Bord des 'Traumschiffs', und Gerd Finke muss seine Tarnung aufgeben.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre 'Lieblingsstücke' aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von 'Bares für Rares' bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
Immer samstags und sonntags am Vormittag ist 'Hallo Okidoki'-Zeit. Die Beiträge werden zwischen den Kindersendungen ausgestrahlt. Christina Karnicnik oder Robert Steiner moderieren.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Immer samstags und sonntags am Vormittag ist 'Hallo Okidoki'-Zeit. Die Beiträge werden zwischen den Kindersendungen ausgestrahlt. Christina Karnicnik oder Robert Steiner moderieren.
Immer samstags und sonntags am Vormittag ist 'Hallo Okidoki'-Zeit. Die Beiträge werden zwischen den Kindersendungen ausgestrahlt. Christina Karnicnik oder Robert Steiner moderieren.
Müsli, Croissant, Bohnen, Blinis, Misosuppe – Alex und die Kinder widmen sich heute leckeren Frühstücksvarianten aus aller Welt: Müsli, Croissant, Bohnen, Blinis, Misosuppe, Fisch – überall wird unterschiedlich in den Tag gestartet. Alex und die Kochkids entscheiden sich für indische Masala Dosas und ein leckeres Schichtmüsli. Aber wer mit Alex kochen will, muss zuerst der scharfen Wasabiknolle gegenübertreten. Wer wird sich trauen ein Stückchen davon zu probieren? Und welches Frühstück wird die Kinder überzeugen? Anouk, Deniz, Moritz und Anais kosten sich durch Tees aus aller Welt, und lernen allerhand verblüffende Sorten kennen. Ausserdem bereiten sie einen selbstgemachten Chai Tee zu.
Immer samstags und sonntags am Vormittag ist 'Hallo Okidoki'-Zeit. Die Beiträge werden zwischen den Kindersendungen ausgestrahlt. Christina Karnicnik oder Robert Steiner moderieren.
Immer noch wartet Grizzy darauf, von der Bärendame erhört zu werden. Als er sieht, wie der Wind ihre geliebte Blume davonträgt, sieht Grizzy seine Chance gekommen. Er will ihr die Blume wiederbringen und so endlich das Herz der Bärendame erobern. Allerdings haben auch die Lemminge ein Auge auf die Blume geworfen.
Die Sendung bietet einen Überblick über das (breiten-)sportliche Geschehen in den österreichischen Bundesländern. Der Behindertensport nimmt einen wichtigen Stellenwert ein.
Der Alpine Skiweltcup wurde in der Saison 1966/67 begründet. Neben der Kristallkugel für den Gesamtsieger gibt es auch Wertungen in den einzelnen Disziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Der Alpine Skiweltcup wurde in der Saison 1966/67 begründet. Neben der Kristallkugel für den Gesamtsieger gibt es auch Wertungen in den einzelnen Disziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Der Alpine Skiweltcup wurde in der Saison 1966/67 begründet. Neben der Kristallkugel für den Gesamtsieger gibt es auch Wertungen in den einzelnen Disziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Remark
11.00 (VPS 11.00) Die Goldbergs / 11.25 (VPS 11.25) Die Goldbergs / 11.55 (VPS 11.55) Jamies 15 Minuten Küche
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung 'Zeit im Bild' (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Themen: Wüstenmütter: Mutig gegen alle Konventionen
Category
Allgemein
Produced in (year)
2020
Description
Sie waren Aussteiger aus der spätantiken Gesellschaft – und zogen eine unangepasstes Existenz, zurückgezogen in der Wüste Ägyptens, dem umtriebigen bürgerlichen Leben vor: die Wüstenväter. Doch was lange verschwiegen wurde: Auch Frauen, Wüstenmütter, hielten es – betend und meditierend – mit sich selbst in der Einsamkeit aus. Sie lebten in Einsiedeleien oder Klöstern und wurden zu gefragten Ratgeberinnen für Suchende in spirituellen und praktischen Lebensfragen. Die Doku ist eine Spurensuche nach der Weisheit dieser Wüstenmütter und zeigt ihre späten Nachkommen, die koptischen Nonnen und Mönche im heutigen Ägypten.
Director
Carola Timmel
Reviews
Mit kritischer Distanz und zugleich respektvoller Nähe versteht sich 'kreuz und quer' als journalistische Antwort auf den zunehmenden Orientierungsbedarf im Bereich Religion. Der Markt für Sinnvermittlung und Lebensorientierung boomt, immer öfter auch abseits der etablierten Kirchen und Religionsgemeinschaften – klar, dass da irgendjemand auch an den 'Konsumentenschutz' denken sollte. Im Mittelpunkt jeder Sendung steht eine Dokumentation sowie Studiogespräche, Live-Schaltungen und längere Diskussionen.
Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Richard Geier. Das Erlebnis am Berg Tabor: strahlend weiss erscheint Jesus drei seiner Jünger – sie erschrecken und 'sind vor Furcht ganz benommen' – davon berichtet am zweiten Sonntag der österlichen Fastenzeit das Evangelium. Haben die Jünger den verklärten Christus mit den Augen des Herzens gesehen? Jedenfalls sollten sie ihr Erlebnis nicht weitererzählen, bis der Menschensohn von den Toten auferstenden sei, so der Auftrag von Jesus. Auf die Erlebnisse der Jünger mit Jesus mit den Augen des Herzens schauen, und auf besondere Weise davon erzählen, das ereignet sich in St.Margarethen im Burgenland alle fünf Jahre, wenn die gesamte Pfarre im Sommer mit grossem Einsatz und voller Leidenschaft, so Pfarrer Richard Geier, bei den Passionsspielen im Römersteinbruch mitwirkt – 'Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden' ist das Motto im Jahr 2021. Die Fastenzeit ist dann nicht nur Vorbereitung auf Ostern sondern auch Einstimmung auf 'eine ansprechende Verbindung von biblischer Historie und persönlicher Betroffenheit'.
Der Neusiedler See ist Österreichs grösster See und der westlichste Steppensee Europas. Der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, der ihn beschützt, ist für Tiere und Pflanzen eine Schnittstelle ohne Gleichen: Hier begegnen die Alpen der Steppe, hier kann man den Hauch des Nordens ebenso fühlen wie die Wärme des Mittelmeeres – und das alles auf einer Höhe von nur 115 Metern über dem Meeresspiegel. Dazu kommt seine internationale Bedeutung als Rastplatz für Zugvögel: Im Frühling, wenn sie nach Norden ziehen, und im Herbst, wenn es nach Süden geht, werden der See und seine Umgebung von Hunderttausenden Vögeln besucht – Ereignisse, die Jahr für Jahr Birdwatcher aus aller Welt nach Österreich führen. Das Gebiet ist so aussergewöhnlich – zu 4/5 auf österreichischem und zu 1/5 auf ungarischem Territorium -, dass es von der UNESCO 2001 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Dokumentation von Manfred Christ konzentriert sich auf all die 'Naturwunder' und auf jene Tiere, die für diese Landschaft sehr charakteristisch sind. Eine
Background information
Die Sendereihe präsentiert populäre Naturwissenschaften in Dokumentarfilmen und -serien mit den Schwerpunkten 'Tier' und 'Natur'.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die Arbeitswelt der Österreicherinnen und Österreicher hat sich durch die Corona-Pandemie grundlegend verändert. Mehr als eine halbe Million Menschen sind arbeitslos, fast ebenso viele in Kurzarbeit. In vielen Bereichen sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer noch vom Lockdown betroffen – wann es weitere Öffnungsschritte gibt, ist ungewiss. Das Arbeiten im Homeoffice ist für viele zum Alltag geworden, nach monatelangen Verhandlungen soll es bald gesetzliche Regelungen dafür geben. In systemrelevanten Berufen sind besonders oft Frauen erhöhten Belastungen durch die Corona-Krise ausgesetzt. Wie sieht Wolfgang Katzian die Rolle der Gewerkschaft in der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie? Setzt die Bundesregierung die richtigen Schritte? Warum haben die Verhandlungen zum Homeoffice-Gesetz so lange gedauert? Was folgt auf das Auslaufen der Kurzarbeit? Braucht es eine Aufwertung systemrelevanter Berufe? Was hält der ÖGB-Präsident von verpflichtenden Tests und einer möglichen Impfpflicht für bestimmte Berufe? Und wie beurteilt er die aktuelle Debatte um Parteispenden und Justiz? Die Fragen stellen: Gerold Riedmann 'Vorarlberger Nachrichten' und Regina Pöll ORF
Tobias (40) und Sibylle (39) sind mit ihren Kindern Manuel (16) und Niklas (12) eine glückliche Familie. Doch da gibt es den Drehorgelspieler Leo, an dem Sibylle einen Narren gefressen hat. Der smarte Musiker weiss seine Wirkung auf Frauen zu nutzen und spielt Sibylle gekonnt gegen ihren Mann aus. Doch Tobias setzt sich zur Wehr, spioniert Leo nach und macht eine unglaubliche Entdeckung – doch da hängt sein Familienglück schon am seidenen Faden.
Information region
D/CH
Program text
Erstausstrahlung: 2011-12-07
Background information
Scheidungen, Sorgerechtsstreitigkeiten, Vaterschaftsklagen oder Auseinandersetzungen mit Ämtern und Behörden werden häufig vor Gericht ausgetragen. Die Folgen begleiten die Beteiligten bis zum Urteil.
Werbebüsten / Bunte Gläser / Kiddy Ride Ente / Filmblechdosen
Category
Unterhaltung
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2019
Description
In der Sendung 'Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal' haben Besitzer von vermeintlich wertvollen Dingen die einmalige Chance, ihre Antiquität an vier professionelle Händler und Sammler zu verkaufen. Alles, was zu Hause in den eigenen vier Wänden nicht niet- und nagelfest ist, was die Garage zustellt oder seit Jahren ein Dorn im Auge ist, kann in bares Geld umgesetzt werden. Moderiert wird die Trödelshow von Sükrü Pehlivan.
In der Sendung 'Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal' haben Besitzer von vermeintlich wertvollen Dingen die einmalige Chance, ihre Antiquität an vier professionelle Händler und Sammler zu verkaufen. Alles, was zu Hause in den eigenen vier Wänden nicht niet- und nagelfest ist, was die Garage zustellt oder seit Jahren ein Dorn im Auge ist, kann in bares Geld umgesetzt werden. Moderiert wird die Trödelshow von Sükrü Pehlivan.
In der Sendung 'Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal' haben Besitzer von vermeintlich wertvollen Dingen die einmalige Chance, ihre Antiquität an vier professionelle Händler und Sammler zu verkaufen. Alles, was zu Hause in den eigenen vier Wänden nicht niet- und nagelfest ist, was die Garage zustellt oder seit Jahren ein Dorn im Auge ist, kann in bares Geld umgesetzt werden. Moderiert wird die Trödelshow von Sükrü Pehlivan.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Truck Stop / Die Spieluhr
Category
Mysteryserie
Production information
Mystery
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1997
Description
Hal erzählt Dan, er habe ein geheimes Konto für seine Frau angelegt, falls ihm etwas passiert – doch wisse sie nichts davon. Dan muss Hal versprechen, dass er dessen Frau davon unterrichtet. Plötzlich ist Hal verschwunden und Dan erhält einen merkwürdigen Anruf. Ellen hat sich von ihrem Freund Ted getrennt, kommt aber nicht über ihn hinweg. In einem Schaufenster entdeckt sie eine Spieluhr, die sie an Ted erinnert. Ein Zeichen?
Episode number
30
Cast
Danielle Weeks, Robert F. Lyons, Gretchen Morgan, Joel Gretsch, Madalyn Morris, Laurel Lockhart, Bo Clancey
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Die Studentenbude / Die kleine Künstlerin / Der Wettermann / Lachen bis der Arzt kommt / Zimmer 245
Category
Mysteryserie
Production information
Mystery
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
Als sie von einem Mann bedroht wird entwickelt eine Studentin ungeahnte Kräfte. Ein Kleinkind rettet seine Mami durch einen gekritzelten Satz auf einer Tafel. Ein Meteorologe erfindet Voraussagen – was daraufhin passiert ist unfassbar. Nach einer Vergeltungsaktion wendet sich das Blatt für einen erfolglosen Komiker. Und ein Hotelzimmer Nummer 245 scheint es nicht zu geben – oder doch?
Episode number
38
Cast
Gillian Barber, Merrilyn Gann, Peter Hanlon, Emily Holmes, Myfanwy Meilen, Rachel Reenstra, Lee Tockar
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Der Kranz / Der Wassergeist / Tants / Wahlkampf / Der Brillantring
Category
Mysteryserie
Production information
Mystery
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
Als die trauernden Eltern einen Gedenkstein für ihren toten Sohn einweihen, weht eine Windböe einen Kranz gegen ein bestimmtes Auto. Eine Frau wird von einem Geist gerettet, der die Wasserhähne betätigt. Eine Malerin wird von einer Frau magisch angezogen, die sie schliesslich portraitiert – dann geschieht das Unfassbare. Ausserdem Ein Senator wird von Präsident Lincoln heimgesucht und eine Friseurin entwickelt einen mörderischen Plan...
Episode number
39
Cast
Peter LaCroix, Andy Thompson, Michelle Hart, Avery Raskin, Steve Oatway, Jonathan Frakes, Don LaFontaine
Director
Rachel Feldman
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Anja (27) träumt von einem Eigenheim für sich und ihren Freund Marcus (24). Dank ihrer Oma werden sie fündig. Doch dann der Horror: Das sanierungsbedürftige Haus steht mitten im Hochwassergebiet. Hier stand noch vor vier Monaten des Wasser fast zwei Meter hoch – der Keller war komplett überflutet! Hat das der Bausubstanz des Hauses nachhaltig geschadet? Auch bei Nadine (29) und Manuel (27) steht die junge Liebe auf der Schnäppchenhaus-Probe.
Episode number
1
Background information
Viele Menschen haben einen grossen Traum im Leben: die eigenen vier Wände! Die Doku-Soap 'Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim' begleitet Menschen, die ihr Erspartes und all ihr Herzblut in das Projekt ihres Lebens investieren und den grossen Schritt wagen, ein eigenes Haus zu kaufen. Und so unterschiedlich wie die Menschen und ihre Häuser sind auch ihre Geschichten. Aber eins haben alle gemeinsam: Sie alle glauben fest an ihren ganz persönlichen Traum vom Haus!
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Atelier des Todes
Category
Kriminal
Production information
Drama
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2004
Description
Der egozentrische deutsche Fotograf Gerhardt Heltmann ist ermordet aufgefunden worden. Goren und Eames ermitteln und durchforsten zunächst die Bewerbungen zahlreicher Studenten, die Heltmann Projekte angeboten hatten. Ihr besonderes Augenmerk fällt dabei auf einen gewissen Spencer, der an den Wochenenden als Strassenkünstler junge Frauen porträtiert. Weitere Recherchen ergeben, dass vier der Frauen, die Spencer porträtiert hatte, spurlos verschwunden sind. Verschiedene Hinweise führen Goren und Eames wenig später zu einem Archiv, in dem Heltmann unter falschem Namen Negative eingelagert hatte. Auf diesen Bildern sieht man dieselben vier Frauen, die Spencer porträtiert hatte. Bei genauerem Hinsehen entdeckt man Ungeheuerliches: Die Frauen waren zum Zeitpunkt der Aufnahme schon tot. Als man auch noch herausfindet, dass Spencer als Kind von seiner Mutter und seinen Schwestern misshandelt worden war, drängt sich ein Verdacht auf: Spencer hat die Frauen getötet, weil sie Ähnlichkeit mit seinen Peinigerinnen hatten. Anschliessend hatte er sie von Heltmann fotografieren lassen, um sich für die erlittene Erniedrigung zu rächen. Musste Heltmann sterben, weil er aussteigen wollte?
Episode number
2
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Sam Tsoutsouvas, Glenn Fitzgerald, Caroline Lagerfelt
Director
Jean de Segonzac
Script
Rene Balcer, Marlane Meyer, Dick Wolf
Program text
Erstausstrahlung: 2006-02-20
Background information
Captain Deakins muss als Leiter der Major Case Squad immer wieder seine schützende Hand über Detective Goren halten, dessen ungewöhnliche Ermittlungsmethoden zwar erfolgreich sind, aber oft für Ärger sorgen. Gemeinsam mit Alexandra Eames ist Goren religiösen Fanatikern, Giftmördern und Attentätern auf der Spur, unterstützt von der kompetenten Gerichtsmedizinerin Elizabeth Rodgers.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Der Tyrann
Category
Kriminal
Production information
Drama
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2004
Description
Paul Whitlock ist in seinem Job als Ingenieur nicht so erfolgreich wie er es sich wünscht. Seine Frau Doreen und seine vier Kinder hat er dafür vollkommen unter Kontrolle: Er bestimmt nicht nur den genauen Tagesablauf und die Ausgaben der Familie, sondern hat auch beschlossen, die Kinder zu Hause zu unterrichten. Eines Tages explodiert der Wagen von Doreen, wobei drei der Kinder umkommen. Nur Doreen und ihr ältester Sohn überleben das Attentat. Zunächst gerät Paul unter Verdacht, doch nach einem Gespräch mit ihm kommen Goren und Eames Zweifel an seiner Schuld. Merkwürdig kommt ihnen dagegen das Verhalten von Doreen vor. Hat sie die Autobombe selbst gelegt, weil sie keinen anderen Weg sah, ihrem tyrannischen Mann zu entfliehen?
Episode number
7
Program text
Erstausstrahlung: 2006-03-27
Background information
Captain Deakins muss als Leiter der Major Case Squad immer wieder seine schützende Hand über Detective Goren halten, dessen ungewöhnliche Ermittlungsmethoden zwar erfolgreich sind, aber oft für Ärger sorgen. Gemeinsam mit Alexandra Eames ist Goren religiösen Fanatikern, Giftmördern und Attentätern auf der Spur, unterstützt von der kompetenten Gerichtsmedizinerin Elizabeth Rodgers.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Lösegeld
Category
Kriminal
Production information
Drama
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2004
Description
Die Anführerin einer Atheistenbewegung und deren Enkelin wurden entführt. Obwohl man das Lösegeld wie gefordert zahlt, wird die alte Dame kurz darauf ermordet aufgefunden. Ihrer Enkelin April ist jedoch die Flucht gelungen. Am Tatort finden die Ermittler eine weitere Leiche vor, offenbar die eines der drei Entführer. Wenig später findet man den zweiten Entführer tot, auch er wurde ermordet. Die Spur führt zu Mitch Godel, einem Masseur, der schon einmal wegen Kreditkartenbetruges gesessen hat. Von einem seiner Kollegen erfahren Goren und Eames, dass Mitch ihm Geld dafür gegeben hatte, dass er ihm April als Kundin abtritt. Gleichzeitig fällt den Ermittlern auf, dass sich April für ein Entführungsopfer sehr merkwürdig benimmt. Hat sie gemeinsame Sache mit Mitch gemacht? Eine Gegenüberstellung der beiden soll Licht ins Dunkel bringen...
Episode number
5
Program text
Erstausstrahlung: 2006-03-13
Background information
Captain Deakins muss als Leiter der Major Case Squad immer wieder seine schützende Hand über Detective Goren halten, dessen ungewöhnliche Ermittlungsmethoden zwar erfolgreich sind, aber oft für Ärger sorgen. Gemeinsam mit Alexandra Eames ist Goren religiösen Fanatikern, Giftmördern und Attentätern auf der Spur, unterstützt von der kompetenten Gerichtsmedizinerin Elizabeth Rodgers.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Tödlicher Abstieg
Category
Kriminal
Production information
Drama
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2004
Description
Die junge Vicki, die sich ehrenamtlich um Obdachlose kümmert, vermisst einen ihrer Schützlinge und macht sich auf die Suche nach ihm. Kurz darauf wird sie ermordet aufgefunden und Goren und Eames stossen bei ihren Nachforschungen auf weitere Opfer, die alle auf dieselbe Art umgebracht wurden: Sie wurden aus nächster Nähe erschossen und in ihren Wunden befinden sich Splitter von einer Plastikflasche. Bei ihren Ermittlungen geraten Goren und Eames an einen Autoverkäufer, der ihnen berichtet, dass ein Unbekannter mehrere Wagen ergaunerte, indem er bei Auktionen mit einer falschen Kreditkarte bezahlt habe. Die Spur führt in die Werkstatt des Schrotthändlers Butch Perkins, in der die Ermittler auch Rose wiedertreffen, ebenfalls eine barmherzige Seele, die sie kurz zuvor bei der Armenspeisung kennengelernt hatten und die offenbar mit Butch zusammen ist. Da Rose sich äusserst merkwürdig benimmt, ziehen die Ermittler Erkundigungen über sie ein und erfahren, dass sie vor einer Weile vollkommen verwirrt ins Krankenhaus eingeliefert wurde, aber geflohen ist, bevor man Tests mit ihr machen konnte. Ausserdem stellt sich heraus, dass sie offenbar eine Tochter hat. Nachdem diese nirgendwo aufzutreiben ist, wird Goren und Eames allerdings klar, dass diese Tochter gar nicht existiert. Butch jedoch ist davon ausgegangen, dass Roses Tochter drogensüchtig ist und dringend finanzielle Unterstützung braucht. Hat er deshalb die Wagen gestohlen und jeden, der ihm auf die Schliche gekommen ist, ermordet?
Episode number
6
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Geoffrey Lewis, Amelia Campbell, Rutanya Alda
Director
Alex Chapple
Script
Rene Balcer, Dick Wolf, Jim Sterling
Program text
Erstausstrahlung: 2006-03-20
Background information
Captain Deakins muss als Leiter der Major Case Squad immer wieder seine schützende Hand über Detective Goren halten, dessen ungewöhnliche Ermittlungsmethoden zwar erfolgreich sind, aber oft für Ärger sorgen. Gemeinsam mit Alexandra Eames ist Goren religiösen Fanatikern, Giftmördern und Attentätern auf der Spur, unterstützt von der kompetenten Gerichtsmedizinerin Elizabeth Rodgers.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Der Tyrann
Category
Kriminal
Production information
Drama
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2004
Description
Paul Whitlock ist in seinem Job als Ingenieur nicht so erfolgreich wie er es sich wünscht. Seine Frau Doreen und seine vier Kinder hat er dafür vollkommen unter Kontrolle: Er bestimmt nicht nur den genauen Tagesablauf und die Ausgaben der Familie, sondern hat auch beschlossen, die Kinder zu Hause zu unterrichten. Eines Tages explodiert der Wagen von Doreen, wobei drei der Kinder umkommen. Nur Doreen und ihr ältester Sohn überleben das Attentat. Zunächst gerät Paul unter Verdacht, doch nach einem Gespräch mit ihm kommen Goren und Eames Zweifel an seiner Schuld. Merkwürdig kommt ihnen dagegen das Verhalten von Doreen vor. Hat sie die Autobombe selbst gelegt, weil sie keinen anderen Weg sah, ihrem tyrannischen Mann zu entfliehen?
Episode number
7
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Carrie Preston, Sam Robards, Ross Gibby
Director
Frank Prinzi
Script
Dick Wolf, Diana Son, Rene Balcer
Program text
Erstausstrahlung: 2006-03-27
Background information
Captain Deakins muss als Leiter der Major Case Squad immer wieder seine schützende Hand über Detective Goren halten, dessen ungewöhnliche Ermittlungsmethoden zwar erfolgreich sind, aber oft für Ärger sorgen. Gemeinsam mit Alexandra Eames ist Goren religiösen Fanatikern, Giftmördern und Attentätern auf der Spur, unterstützt von der kompetenten Gerichtsmedizinerin Elizabeth Rodgers.
'All you need is love'- ein besseres Motto kann es für Roland Trettl, den Kuppler der einsamen Herzen nicht geben. Als perfekter Gastgeber möchte Roland alle seine Gäste glücklich machen und erkennt bereits auf den ersten Blick, bei welchen Singles die Funken sprühen könnten. Nach einem missglückten ersten Date merkt Roland, dass es zwischen Jacqueline (32) und einem First Dates Hotel-Mitarbeiter knistert. Nicht nur die quirlige Blondine, auch das gesamte Team ist erstaunt über das spontane Date der beiden Singles. Ob Rolands Gespür richtig ist bleibt abzuwarten. Nachdem Witwer Wolfgang (77) seine Frau vor über einem Jahr verloren hat, möchte der Hesse nicht mehr allein leben und wieder Schmetterlinge im Bauch fühlen. Auch Rentnerin Gabriele (65) hat nach acht Jahren Singleleben die Hoffnung, sich in Kroatien neu verlieben zu können. Die gebürtige Rheinländerin ist eine Frohnatur und wünscht sich einen Partner, mit dem sie mal wieder kuscheln kann. Da kommt Wolfgang genau richtig, denn auch er legt viel Wert auf Zweisamkeit. Korb- und Stuhlflechter Mario (22) ist vor seinem ersten Blind Date sehr nervös. Wie gut, dass seine Date Partnerin Lisa (21) genauso aufgeregt ist, denn auch für sie ist es das erste Mal. Die Auszubildende aus Stutensee möchte in Kroatien einen schnuckligen Typen kennenlernen und ist der Überzeugung, Mario mit ihrer Ausstrahlung direkt aus den Puschen hauen zu können. Kann es bei diesen beiden Singles vielleicht Liebe auf den ersten Blick werden? Fitnesstrainer und Tänzer Kevin (27) ist sehr wählerisch was Frauen angeht und beschreibt sich selbst als schüchtern. Ob Tattoomodel Cat (32) den Berliner aus der Reserve locken kann? Die Liebe zu Tattoos haben diesen beiden Singles schonmal gemeinsam. Der Start in eine sportliche Zukunft zu zweit? Ein Wiedersehen gibt es auch mit dem Traumpaar Anni und Gerd, die ihre grosse Liebe in Frankreich gefunden haben. Warum die beiden verliebten Turteltauben erneut die Hilfe von Roland in Anspruch nehmen, gibt es in der heutigen Folge von First Dates Hotel zu sehen.
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Jedes Produkt wird in einer Verkaufsshow ausgiebig präsentiert.
Die Oscar-Preisträger Anne Hathaway und Robert De Niro gehen ein unkonventionelles Arbeitsverhältnis ein: Ben, verwitwet und Rentner, langweilt sich in seiner freien Zeit und beschliesst, ein Praktikum im Online-Modeunternehmen der legendären Jules Ostin zu machen. Er findet nicht nur schnell Draht zu den Kollegen, sondern hat auch eine neue Verantwortung in seinem Leben. Doch die unterkühlte Jules bleibt auf Distanz – bis Ben eines Tages als Chauffeur einspringt ...
Rerun
W
Background information
In Nancy Meyers' charmanter Komödie 'Man lernt nie aus' wagt sich ein Rentner als Praktikant noch einmal ins Berufsleben – und kann mit seiner Erfahrung punkten. Robert De Niro als Job-Neuling und Anne Hathaway als überlastete Chefin eines Mode-Imperiums geben ein ebenso ungewöhnliches wie liebenswertes Duo ab, das eine gewisse Zeit braucht, um einen Draht zueinander zu finden. Doch letztendlich verbindet die beiden mehr, als es zunächst den Anschein hat. Der augenzwinkernd inszenierte Film ist ein Plädoyer für den Blick über den Tellerrand und die Neugier auf Menschen, die scheinbar vollkommen anders sind als man selbst.
Reviews
In Nancy Meyers' charmanter Komödie 'Man lernt nie aus' wagt sich ein Rentner als Praktikant noch einmal ins Berufsleben – und kann mit seiner Erfahrung punkten. Robert De Niro als Job-Neuling und Anne Hathaway als überlastete Chefin eines Mode-Imperiums geben ein ebenso ungewöhnliches wie liebenswertes Duo ab, das eine gewisse Zeit braucht, um einen Draht zu einander zu finden. Doch letztendlich verbindet die beiden mehr, als es zunächst den Anschein hat. Der augenzwinkernd inszenierte Film ist ein Plädoyer für den Blick über den Tellerrand und die Neugier auf Menschen, die scheinbar vollkommen anders sind als man selbst.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Information region
CH
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
In dieser Sendung gibt es die besten Angebote von 'premiumshopping'. Innovative Produkte aus den Bereichen Beauty, Fit & Vital, Haushalt, Schmuck und Münzen werden ausgiebig präsentiert.
Information region
CH
Background information
'premiumshopping.tv' ist das Homeshoppingformat in der Schweiz. Täglich ist die Sendung im Schweizer TV mit aufregenden Produktenpräsentationen für Sie da.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Information region
D/CH
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Ein Wissenschaftler eines geheimen, unterirdischen Labors macht aufgrund einer Verunreinigung des Trinkwassers eine De-Evolution mit und entwickelt sich langsam aber unaufhörlich zu einem Reptil.
Rerun
W
Background information
Die idyllische Kleinstadt Eureka an der Westküste der USA verbirgt ein mysteriöses Geheimnis: Die amerikanische Regierung hat als Geheimprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg dort seit Jahren ihre brillantesten Wissenschaftler und deren Familien angesiedelt. Kein Wunder, dass sich Innovationen und totales Chaos hier die Hand geben. Als US-Marshall Jack Carter nach einer Autopanne in Eureka strandet, merkt er schnell, dass hier nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
In der Stadt 'Eureka' erforschen geniale Wissenschaftler geheime Dinge. U.S. Marshall Jack Carter wird dort Sheriff und erlebt skurriles, weil einige Experimente problematische Nebenwirkungen haben.
Rerun
W
Background information
Die idyllische Kleinstadt Eureka an der Westküste der USA verbirgt ein mysteriöses Geheimnis: Die amerikanische Regierung hat als Geheimprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg dort seit Jahren ihre brillantesten Wissenschaftler und deren Familien angesiedelt. Kein Wunder, dass sich Innovationen und totales Chaos hier die Hand geben. Als US-Marshall Jack Carter nach einer Autopanne in Eureka strandet, merkt er schnell, dass hier nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Kurz vor ihrer Hochzeitsfeier kündigt Allison dem Zeitmaschinenwart. Das erweist sich als Fehler, denn mitten in der Hochzeitszeremonie reisst der Himmel auf und eine Druckwelle erfasst die Gäste.
Rerun
W
Background information
Die idyllische Kleinstadt Eureka an der Westküste der USA verbirgt ein mysteriöses Geheimnis: Die amerikanische Regierung hat als Geheimprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg dort seit Jahren ihre brillantesten Wissenschaftler und deren Familien angesiedelt. Kein Wunder, dass sich Innovationen und totales Chaos hier die Hand geben. Als US-Marshall Jack Carter nach einer Autopanne in Eureka strandet, merkt er schnell, dass hier nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
In dieser Sendung gibt es die besten Angebote von 'premiumshopping'. Innovative Produkte aus den Bereichen Beauty, Fit & Vital, Haushalt, Schmuck und Münzen werden ausgiebig präsentiert.
In dieser Sendung gibt es alles zum Sonderpreis. Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty.
Background information
In dieser Sendung werden Produkte vorgestellt, die der Zuschauer zum Sonderpreis erwerben kann. Die Angebotspalette reicht vom Mikrofaserwaschmittel über die bequeme Jogginghose bis hin zum eleganten Abendkleid oder der Multifunktions-Uhr.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
premiumshopping.tv bietet Ihnen das exklusive Homeshopping Erlebnis in der Schweiz. Täglich ist die Sendung im Schweizer TV mit hochwertigen Produkten für Sie da. Bestellen Sie so komfortabel wie nie zuvor von zu Hause aus und lassen Sie sich von aufregenden Produktpräsentationen begeistern.