Als Vorgeschmack auf die Sendung 'Basler Fasnacht, vorwärts Marsch!' am Samstag, 27. Februar 2021, offeriert SRF ab Montag, 22. Februar 2021, eine Auswahl der besten Schnitzelbänke von diesem und der vergangenen 50 Jahre.
Hoher Besuch im Motel: Spätabends fährt das russische Fürstenpaar Stanislawski im Rolls Royce mit Chauffeur und Afghanhund vor und wünscht sich eine Suite. Das kann Direktor Bieri natürlich nicht bieten. Dafür ein Doppelzimmer mit Bad. Währendem die Fürstin gute Miene macht, grollt der Fürst vor sich hin. Nicht nur wegen der nicht standesgemässen Unterkunft, sondern auch weil er Magengrimmen hat. Um dieses zu lindern, bestellt die Fürstin eine Suppe. Eigentlich wäre die Motelküche schon zu. Doch Koni lässt sich erweichen und serviert dem Fürsten eine passierte Gemüsesuppe. Diese schmeckt Fürst Stanislawski so gut, dass er Koni zu sich bitten lässt und ihm in fliessendem Bünderdialekt eine Stelle als Koch auf einem seiner Yachten anbietet. Koni und Erika kommen sich vor wie im Märchen. Werden sie das Motel hinter sich lassen und zukünftig über die sieben Weltmeere schippern? Sabine steht derweilen vor einer anderen Herausforderung: Peperoni möchte unbedingt mit ihr in die Skiferien und dabei im gemeinsamen Schlafsack übernachten. Doch Koni hat bereits Berner Oberland für sich, Sabine und Erika gebucht. Wie kann Sabine ihrem Vater beibringen, dass sie lieber mit Peperoni verreisen möchte?
Episode number
40
Cast
Jörg Schneider, Silvia Jost, Nathalie Freitag, Daniel Levy, Peter Freiburghaus, Jürgen Brügger, Ihsan Karasubasi
Director
Thomas Hostettler
Script
Hanspeter Gschwend, Lukas Hartmann, Markus Keller, Barbara Luginbühl, Klaus Merz, Renate Münzel, Ulrich Weber
Markus Hänni ist unheilbar krank und müsste gemäss früheren Prognosen bereits tot sein. Dennoch hat er sich entschieden, zu heiraten und mit seiner Frau Barbara eine Familie zu gründen. Dass er keine durchschnittliche Lebenserwartung hat, erfährt Markus von den Ärzten schon als Kind. Sie diagnostizieren die Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose oder Cystische Fibrose. Seine Atemwege sind wegen eines Gendefekts voller Schleim. Das Atmen fällt ihm schwer. Jeder Husten, jede Infektion könnte tödliche Folgen haben. Trotz der Krankheit haben sich Barbara und Markus Hänni für eine Ehe und Kinder entschieden: 'Wir trauen der Liebe mehr zu als der Vernunft. Und wir haben gelernt, den Augenblick beim Schopf zu packen und nicht alles auf später zu verschieben.' Später kann zu spät sein. Welche Herausforderungen hält ein Familienleben mit dem Tod als ständigem Begleiter bereit? Und welche Freude, welches Glück?
Themen: Ein Jahr Corona – Der Alltag von vier Künstlerinnen
Category
Land und Leute
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Im 'Cuntrasts' erzählen die bildende Künstlerin Ladina Gaudenz, die Schlauspielerin Annina Sedlàcek und die Musikerinnen Ursina Giger und Marie Louise Werth von ihren Krisen, von Unterstützung und von ihren Entdeckungen in diesem bizarren Jahr.
Rerun
W
Background information
Il num Cuntrasts è program. L'emissiun viva da cuntrasts da stil, da differentas avischinaziuns a temas variads. Ils Cuntrasts, l'emissiun emnila da 25 minutas, preschenta e reflectescha temas, midadas, svilups e moviments dal mund rumantsch, relevants per la Rumantschia e per il Grischun.
Die Nachrichtensendung für Kinder und Jugendliche. Warum ist der Himmel blau? Was sind Menschenrechte? Was macht die Digitalisierung? Willst du wissen, was in der Welt los ist? Willst du gut informiert sein und mehr verstehen? 'Minisguard' präsentiert aktuelle Themen kinderleicht verständlich.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Dr. Jeanne Fürst spricht mit PD Dr. Dr. Katrin Hostettler und Prof. Michael Tamm vom Universitätsspital Basel, über schwer diagnostizierbare Allergien und die geheimnisvolle Farmer-Krankheit, von der vor allem Bauern betroffen sind. Vor 6 Jahren war Andrea Moretta in unserer Sendung mit der niederschmetternden Diagnose Multiple-Sklerose. Wir haben sie besucht und sie konnte uns von medizi-nischen Erfolgen berichten, die vor einigen Jahren undenkbar waren. Wichtiges zu Corona 'gesundheitheute' informiert in kompakter Form über alles, was man über Covid-19 wissen muss. Heute: Die Gefahr der Vereinsamung. Dr.Thomas Ihde erläutert die Folgen der Isolation und Vereinsamung und was man dagegen tun kann.
Der Ohrwurm 'Back In The Days' ging 2010 um die Welt und hat sich über 80 Wochen in der Hitparade gehalten. Mit dem gleichnamigen Album gewann die Luzernerin 2011 einen der begehrten 'Swiss Music Awards'. Drei Jahre später verliebte sich die Soulsängerin in den neuseeländischen TV-Star Greg Boyed, heiratete ihn noch im gleichen Jahr und wanderte zu ihm nach Neuseeland aus. Doch das perfekte Glück war nur von kurzer Dauer. Ehemann Greg kam mit dem Leben nicht zurecht und beging vor zwei Jahren Suizid. Zurück in der Schweiz wagte Caroline Chevin einen Neuanfang und schaut heute positiv nach vorne – mit Elan, Zuversicht und neuer Musik. Für den 'Samschtig-Jass' frischt sie sogar ihre alten Jass-Kenntnisse auf und stellt sich der harten Konkurrenz am berühmtesten Jasstisch der Schweiz. Und natürlich darf auch die Musik nicht fehlen. So präsentiert die Zentralschweizer Soul-Lady ihren neusten Hit 'Good When We're Together'.
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Ski nordisch: Weltmeisterschaften Nordic Ski jumping – World Championships
Disziplin: Skispringen: Herren (HS 106)
Category
Skispringen
Production information
Sport
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Die Weltmeisterschaften im Skispringen finden 2019 auf den Schanzen von Innsbruck und Seefeld statt. Zuletzt bärenstarke Österreicher wollen sich dort auf den Treppchen ganz oben platzieren.
Unter der Anleitung von Admiral Slaughter machen Shirley, Pierce, Troy und Britta einen Segelkurs im Trockenen. Dafür wird der Parkplatz des Colleges zum Ozean umfunktioniert. Und Jeff belegt einen Töpferkurs. Dabei entpuppt er sich jedoch nicht gerade als Naturtalent – ganz im Gegensatz zu Rich.
Episode number
19
Cast
Joel McHale, Gillian Jacobs, Danny Pudi, Alison Brie, Ken Jeong, Yvette Nicole Brown, Chevy Chase
Director
Anthony Russo
Script
Dan Harmon, Hilary Winston
Background information
Weil ihm seine Zulassung als Anwalt entzogen wurde, muss Jeff das Greedale Community-College besuchen. Dort lernt er die attraktive Aktivistin Britta, den palästinensischen Filmstudenten Abed, die alleinerziehende Shirley, die Streberin Annie und den gelangweilten älteren Millionär Pierce kennen.
BMW stellt seinen 3er Touring zum Direktvergleich mit den beiden engsten Konkurrenten, Audi A4 und Mercedes C-Klasse. Christian Menzel peilt den Rundenrekord mit dem Honda Civic Type R an.
Eine Heldin oder ein Held, ein Weg, ein Ziel. Was als Traum beginnt, wird zur persönlichen Herausforderung. Die Sendungen 'Sommer-Challenge' und 'Winter-Challenge' zeigen packende Geschichten von jungen Schweizer Ausnahmetalenten, die sich ihrem Sport vollkommen verschrieben haben. Die Challenges verlangen von den Protagonistinnen und Protagonisten jeweils Hingabe, Höchstleistungen und mentale Stärke – bis zum erfolgreichen oder bitteren Ende. Meistern sie ihre Challenge? Das ist die Frage, um die es in jeder Folge geht.
Ski Freestyle: Weltcup Freestyle Skiing – FIS World Cup
Disziplin: Skicross
Category
Skiakrobatik
Description
Der Freestyle-Skiing-Weltcup umfasst Wettbewerbe in sechs Disziplinen. Die Aerials sind Kunstsprünge von einer Schanze. Zudem gibt es die Buckelpiste, Skicross, Half Pipe, Slopestyle und Big Air.
Die Weltmeisterschaften im Skispringen finden 2019 auf den Schanzen von Innsbruck und Seefeld statt. Zuletzt bärenstarke Österreicher wollen sich dort auf den Treppchen ganz oben platzieren.
Die 3. Fussball Bundesliga ist nicht weniger spannend als die 2. oder 1. Liga. Hier werden die Karten in jedem Jahr neu gemischt, wenn die Absteiger von 'oben' mit Macht an die Spitze drängen.
Die Weltmeisterschaften im Skispringen finden 2019 auf den Schanzen von Innsbruck und Seefeld statt. Zuletzt bärenstarke Österreicher wollen sich dort auf den Treppchen ganz oben platzieren.
Disziplin: Fussball: Bundesliga, 23. Spieltag, SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt (Fr.), FC Bayern München – 1. FC Köln, Borussia Dortmund – DSC Arminia Bielefeld, VfL Wolfsburg – Hertha BSC, VfB Stuttgart – FC Schalke 04, RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach (18.30), 1. FC Union Berlin – TSG Hoffenheim (So.), 1. FSV Mainz 05 – FC Augsburg (So.), Bayer 04 Leverkusen – Sport-Club Freiburg (So.)
Category
Magazin
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt Der 23. Spieltag FC Bayern München – 1. FC Köln Der 23. Spieltag Borussia Dortmund – DSC Arminia Bielefeld Der 23. Spieltag VfL Wolfsburg – Hertha BSC Der 23. Spieltag VfB Stuttgart – FC Schalke 04 Der 23. Spieltag Hannover 96 – SpVgg Greuther Fürth 2. Liga Der 23. Spieltag VfL Bochum 1848 – FC Würzburger Kickers 2. Liga Der 23. Spieltag Holstein Kiel – Erzgebirge Aue 2. Liga Der 23. Spieltag
Am 4. September 1965 wurde erstmals die Ziehung der Glückszahlen im deutschen Fernsehen übertragen, moderiert von der ersten 'Lotto-Fee' Karin Dinslage. Nach wie vor steigt jeden Samstag die Spannung, wenn die kurz zuvor gezogenen Zahlen auf den Bildschirm erscheinen.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen – das alles bietet Horst Lichter in 'Bares für Rares'.
Background information
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man lieb gewordene Gegenstände vorstellen und schätzen lassen. Dabei werden oft spannende und kuriose Fakten zu Tage gefördert. Später können die Gegenstände den vier Händlern zum Kauf angeboten werden. Der Meistbietende gewinnt.
Im Rosenheimer Schokoladenladen 'Praliné' wird der Eigentümer Ralf Zauner erschlagen aufgefunden. Die Verlobte, Marianne Barisch, zeigt sich entsetzt. Wer soll Zauner erschlagen haben? Ins Visier der Cops gerät der Angestellte Martin Richter, da er die ganze Arbeit machte, aber Zauner die Lorbeeren einheimste. Hat Richter die Nerven verloren und seinen Chef beseitigt? Gleichzeitig gerät aber auch Zauners Konkurrent Alois Krantz unter Verdacht. Dieser hat gleich zwei Motive: Zum einen verlor Krantz seinen Mitarbeiter Martin Richter an Zauner. Zum anderen musste Krantz fürchten, die Räumlichkeiten seiner Konditorei zu verlieren, da Zauner diese übernehmen und expandieren wollte. Hat Krantz nun für klare Verhältnisse gesorgt? Ein interessanter Fall für Hansen und Kommissarin Danner, die davon ausgeht, Rosenheim bald verlassen zu können. Doch am Ende kommt alles anders als gedacht. Und dann taucht auch noch Felix Seitz im Kommissariat auf.
Cast
Igor Jeftic, Katharina Abt, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Benedikt Blaskovic
Director
Walter Bannert
Script
Claudia Leins
Background information
Die beiden Rosenheimer Kriminalkommissare sind unterschiedlich wie Tag und Nacht. Doch der bodenständige Urbayer und sein aus der Grossstadt stammender Kollege ergänzen sich gerade deswegen perfekt. Gemeinsam ermitteln sie in verzwickten Fällen und bringen grosse und kleine Ganoven zur Strecke.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Aus den Bundesländern | Themen: Öffnungen bei steigender Inzidenz: Zwischen Lockern und Bangen / Schnelltests dringend gebraucht: Bringen sie Normalität zurück? / Kretschmann kontra Eisenmann: Spannung vor der Wahl im Ländle / Hammer der Woche: Neue Brücke trotz vorhandener gebaut
Der 'Länderspiegel' ist ein aktuelles Wochenmagazin mit Geschichten aus Bundesländern, Regionen und Kommunen, bürgernah und zupackend. Und in jeder Sendung: der 'Hammer der Woche'. Der 'Länderspiegel' ist kein Wochenrückblick, sondern ein Blick nach vorn. Was brennt den Menschen unter den Nägeln? Wo ist noch Klärungsbedarf?
Die biologische Vielfalt auf der Erde ist in Gefahr: Rund eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht. Immer mehr Wildtiere und Insekten werden in den nächsten Jahren für immer verschwinden. Weltweit kämpfen Menschen für einen lebendigen Planeten. Mit neuen Ansätzen und persönlichem Engagement wollen sie die Biodiversität stärken, denn davon hängt auch die Existenz von uns Menschen ab. Wenn Christina Grätz ein ganzes Ameisenvolk umsiedelt, macht sie das mit den blossen Händen. Die Diplom-Biologin wird dann gerufen, wenn die Nester der geschützten Insekten den Menschen im Weg sind. Grätz kennt die Relevanz der Ameisen für die Ökosysteme und will so viele Individuen wie möglich retten. Deshalb evakuiert sie Lkw-Ladungen von Ameisen und sucht für sie mühsam einen neuen, sicheren Wohnort. Thomas Hennig leitet das älteste Wisent-Gehege Deutschlands. Der Forstbeamte ist davon überzeugt, dass der Wisent, Europas grösster Pflanzenfresser, ein essenzieller Bestandteil der europäischen Natur ist. Trotzdem glaubt Henning nicht, dass man Wisente in Deutschland wieder ansiedeln kann. Die Bedürfnisse der Land- und Forstwirtschaft sind zu dominant. Heute leben wieder über 3100 Europäische Bisons in Freiheit, 60 davon in den Rumänischen Karpaten. Nun erfüllt sich Hennig einen lang gehegten Wunsch: Eine Herde Wisente aus seinem Gehege soll in Rumänien ausgewildert werden. Dr. Marlene Zähner ist eigentlich Tierärztin für Nutztiere – aber eine Anfrage aus der Demokratischen Republik Kongo machte die Schweizerin nebenbei zur Leiterin einer Hundestaffel des Virunga-Nationalparks. Dort werden beim sogenannten Mantrailing Wildernde mit Bluthunden aufgespürt. Marlene Zähner wäre jetzt mit vier Junghunden zur Ausbildung im Kongo – doch die Corona-Pandemie verhindert das. Während sie in der Schweiz festsitzt, trainiert sie die Bluthunde und versucht via Social Media, ihre kongolesischen Kolleg*innen vor Ort zu unterstützen. Mit COVID-19 ist der Druck stark angestiegen, insbesondere wegen der berühmten Gorillas im Süden Virungas. Einige der ansässigen Menschen können sich kaum ernähren und jagen im Park. Gorillas sind nicht mal das Ziel, geraten aber immer wieder in die Tierfallen. Die Ranger*innen spüren, unter Einsatz ihres Lebens, mit ihren Hunden die Wildernden auf. Gleichzeitig beteiligen sie die Zivilbevölkerung an ihrer Arbeit, verhindern so den Tod zahlloser Wildtiere und helfen der Artenvielfalt im Kongo.
Ein Mann wird vor einem Hotel erschossen aufgefunden. Die Ermittlerin Nina Pokorny erscheint kummervoll. Kennt sie den Toten? Kroisleitners Misstrauen gegen die Neue bestätigt sich. Das unbekannte Mordopfer hatte mit einem Waffendealer und Mörder zusammengearbeitet, auf den Nina als verdeckte Ermittlerin angesetzt war. Nun taucht dieser wieder auf. Offensichtlich hat er Nina in der Hand. Damit kann er sie zwingen, seine Komplizin zu werden. Mit dieser Folge wird eine spannende Spur, die sich – mal mehr, mal weniger auffällig – durch die gesamte Staffel zieht, auf einen furiosen Höhepunkt getrieben. Es geht um Vertrauen, Liebe und Schuld. Allen voran Nina, aber auch Lukas und Kroisleitner, sehen sich Entscheidungen und Belastungsproben ausgesetzt wie noch nie. Und noch nie haben sie so sehr die eigenen Grenzen gespürt. Insbesondere bei Nina und Lukas ist der schlimmste Feind kein noch so gefährlicher Krimineller. Der wahre Feind und die schlimmste Gefahr sitzen innen, tief in ihnen selbst.
Cast
Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Christine Klein, Philipp Hochmair
Director
Michael Zens
Script
Alrun Fichtenbauer
Background information
Das Ermittlerteam um Karin Kofler klärt Verbrechen auf, die in Kitzbühel und seinem Umland begangen wurden. Darin sind oft Mitglieder des Jetsets verwickelt, die von dem Nobelskiort angezogen werden. Unterstützung erhält das Team von zwei Hobbydetektiven, von Karins Vater und der Gräfin Schönberg.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Leni und Frank Brandstetter sind gemeinsam mit ihrem Pflegesohn Felix auf einer Wanderung, als der Junge durch ein Versehen eine Signalpistole auslöst und Frank schwer verletzt. Getroffen stürzt Frank einen Abhang hinunter. Leni will Hilfe holen, doch ihr Mann beschwört sie, zuerst Felix nach Hause zu bringen und danach zu ihm zurückzukehren, um ihm zu helfen. Doch warum soll niemand von dem Unfall erfahren? Allein machen sich Leni und Felix auf den Rückweg, geraten jedoch schnell an ihre Grenzen. Als der Achtjährige sich am Fuss verletzt und nicht mehr weiterkann, bleibt Leni keine andere Wahl – sie ruft Hilfe. Doch noch bevor die Bergrettung eingreift und die beiden ins Krankenhaus bringt, verletzt sich Leni selbst am Kopf. Auf die Geschehnisse am Berg angesprochen, kann – oder will – Leni sich jedoch an nichts erinnern. Leidet sie wirklich an einer Amnesie? Und wieso sagt auch der kleine Felix, der sichtlich unter Schock steht, kein Wort über den Verbleib seines Vaters, obwohl es doch Zeugenaussagen gibt, die bestätigen, dass Frank mit auf der Wanderung war? Markus Kofler ist alarmiert und begibt sich auf eine waghalsige Rettungsaktion. Nachdem Tobias und Katharina erfahren haben, dass ihr Vater Peter Herbrechter Krebs hat, entscheidet Katharina, ihn nach München zu seiner OP zu begleiten. Aber nicht nur das, sie will auch ihr Studium beenden und vorerst in München bleiben. 'Die Bergretter – Der Termin (2)' wird am Samstag, 6. März 2021, um 19.25 Uhr wiederholt.
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Robert Lohr, Mirko Lang, Stefanie von Poser, Heinz Marecek
Director
Jakob Schäuffelen
Script
Jens Maria Merz
Background information
Nach dem Klettertod seines besten Freundes bricht der Extremkletterer Andreas Marthaler die Zelte ab und kümmert sich fortan um Hof, Familie und Job des Verstorbenen. Gemeinsam mit den Freunden von der Bergwacht meistert er dramatische Rettungsaktionen in den Bergen der österreichischen Steiermark.
Ski nordisch: Weltmeisterschaften Nordic Ski jumping – World Championships
Disziplin: Der Countdown
Category
Skispringen
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Die Weltmeisterschaften im Skispringen finden 2019 auf den Schanzen von Innsbruck und Seefeld statt. Zuletzt bärenstarke Österreicher wollen sich dort auf den Treppchen ganz oben platzieren.
Ski nordisch: Weltmeisterschaften Nordic Ski jumping – World Championships
Disziplin: Skispringen: Herren (HS 106)
Category
Skispringen
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Die Weltmeisterschaften im Skispringen finden 2019 auf den Schanzen von Innsbruck und Seefeld statt. Zuletzt bärenstarke Österreicher wollen sich dort auf den Treppchen ganz oben platzieren.
Remark
16.45 (VPS ) How I Met Your Mother / 17.10 (VPS ) The Big Bang Theory / 17.35 (VPS ) Soko Donau
Ski nordisch: Weltmeisterschaften Nordic Ski jumping – World Championships
Disziplin: Die Analyse
Category
Skispringen
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Die Weltmeisterschaften im Skispringen finden 2019 auf den Schanzen von Innsbruck und Seefeld statt. Zuletzt bärenstarke Österreicher wollen sich dort auf den Treppchen ganz oben platzieren.
Unter der Bezeichnung 'Ski nordisch' werden die Sportarten Skilanglauf und Skispringen zusammengefasst. Hinzu kommt noch die Nordische Kombination, in der gelaufen und gesprungen wird.
Premiere und Comeback (in den 80er und 90er Jahren war in FS1 'Fussball'-Zeit) in einem feiert am Samstag, dem 28. Juli 2018, die ORF-Sendung 'Fussball': Wer alle Spiele, alle Tore, die wichtigsten Szenen und aktuelle Interviews der jeweiligen Bundesliga-Runde sowie jene aus der 2. Liga kompakt sehen will, ist ab Samstag, dem 28. Juli, immer samstags und sonntags – 'Anpfiffzeit' um 19.20 bzw. 19.15 Uhr – in ORF eins bestens aufgehoben. Das bewährte ORF-WM-Studio präsentiert sich im Bundesliga-Look – mit Stehpult statt Tisch und mit all jenen grafischen Tools, die auch bei der WM zur Anwendung kamen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Background information
Ob es regnet, stürmt, schneit oder die Sonne lacht – mit der täglichen Wetterprognose ist man stets bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Unregelmässigkeiten veranlassen Hotelbesitzer Markus Winter, als Undercover-Gast in seinem eigenen Ferienresort im brasilianischen Bahia einzuchecken. Markus Tochter Leonie, Leiterin der Anlage, ist alles andere als angetan. Sie fühlt sich von ihrem Vater überwacht und kontrolliert. Als Markus Leonies Freund Ricardo des Diebstahls verdächtigt, eskaliert die Situation endgütlig. Unterdessen geniessen die beiden frisch verliebten Senioren Henriette und Leopold ihren Traumurlaub in Bahia in vollen Zügen. Dass Leopold Henriette zuliebe heimlich aus dem Seriorenheim getürmt ist, ahnt vorerst niemand.
Information region
A/BUR/KAR/NIE/OBE/SAL/STE/TIR/VOR/WIE/ST
Cast
Christian Kohlund, Heidelinde Weis, Peter Weck, Muriel Baumeister, Anna Hausburg, Katharina Stemberger, Alexander Wussow
Director
Otto W. Retzer
Script
Hilly Martinek, Krystian Martinek
Background information
Der Abenteurer Markus Winter reist nach Thailand, um nach seiner Scheidung ein wenig Ruhe zu finden. Doch daraus wird nichts: Markus' Tante Dorothea ist Besitzerin einer grossen Hotelgruppe und plant als neuestes Projekt ein Traumhotel auf Phuket. Und Markus hat sie als Hoteldirektor auserkoren.
Kopfweiden gelten im Burgenland als altes Kulturgut. Die in eine besondere Kopfform geschnittenen Weiden sind ein typisches Merkmal der dortigen Natur- und Kulturlandschaft. Nach einem Projekt von Land und Naturschutzbund versuchen nun etliche Gemeinden die Kopfbäume zu erhalten. Denn ihre Pflege ist aufwendig und wurde daher in den letzten Jahren immer mehr vernachlässigt. Oft fehlen auch die freiwilligen Helfer. Werden die Bäume nicht geschnitten, gehen Kopfform und Landschaftsbild verloren. Da die Weiden besonders anfällig sind für Pilzbefall, braucht es auch das richtige Know-how beim Schnitt, das beim Erhaltungsprojekt weitergegeben wird. Die Kopfweiden sind auch für die Tierwelt von grosser Bedeutung – als wichtige Lebensräume. Eine Reportage aus dem Burgenland.
Background information
Die Reihe hat eine Art Brückenfunktion zwischen Landwirtschaft und Konsumenten übernommen. Das Format sorgt für Verständnis für die unterschiedlichen Lebenswelten in Stadt und Land.
Die Riten und Feste der unterschiedlichen Religionen stehen im Mittelpunkt dieser Sendereihe. Die Beiträge greifen gezielt einzelne Themen heraus und stellen Menschen und ihre Glaubensweise vor.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Defekte Spirale: Die Spirale gilt als relativ sichere und schonende Variante der Empfängnisverhütung. Das gilt allerdings nicht mehr, wenn ein Produkt einen Fabrikationsfehler aufweist – wie das jüngst auch in Österreich zahlreiche Frauen erleben mussten. Die Spiralen eines spanischen Herstellers zerbrachen nach dem Einsetzen oder beim Versuch sie zu entfernen in der Gebärmutter. Etliche Frauen wurden daraufhin ungewollt schwanger. 'Bewusst gesund' hat betroffene Frauen getroffen. Gestaltung: Christian Kugler. Was eine gebrochene Spirale aus medizinischer Sicht bedeutet und welche Komplikationen auftreten können, erklärt Gynäkologin Dr. Claudia Neudecker. Corona-Tests: Antigen-Schnelltest, PCR-Test oder Antikörpertest – die Palette an Corona-Tests ist vielfältig. Bei Antigen-Schnelltests gibt es verschiedene Möglichkeiten, Abstriche zu nehmen – sei es im Rachen oder der Nase – und es gibt sie als Gurgel- und Spucktest. Wesentlich sicherer, aber auch aufwendiger sind PCR-Tests. Antikörpertests wiederum zeigen, ob das Immunsystem eines Menschen schon auf das Virus reagiert hat, also mit ihm in Kontakt war. 'Bewusst gesund' informiert, wie die Tests funktionieren. Gestaltung: Denise Kracher. Blutzucker-Messung: Diabetes ist eine DER Zivilisationskrankheiten unserer Zeit. Jede/r elfte Österreicher/in leidet mittlerweile daran. Für die Betroffenen heisst das: regelmässige Kontrolle der Blutzuckerwerte. Wie und wie oft das gemacht werden soll, erklärt Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn. Schlafcoaching: Rund 25 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher klagen über Schlafstörungen. Besonders seit der Corona-Pandemie rauben Sorgen, Einsamkeit und ein gestörter Lebensrhythmus vielen Menschen die Nachtruhe. Verminderte Leistungsfähigkeit und ein höheres Risiko für Krankheiten können die Folge sein. Doch guter Schlaf kann erlernt werden, zum Beispiel durch Schlafcoaching: Bei diesem Verhaltenstraining lernen Betroffene gezielte Massnahmen, um ihre Schlafprobleme zu bekämpfen. Gestaltung: Silke Tabernik.
Background information
Wichtige Erkenntnisse rund um das grosse Thema Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut und zusammenhält, bis hin zu neuen Ergebnissen aus der Welt der Medizin sind die Eckpfeiler der Sendung. Ricarda Reinisch, Leiterin des ORF-Gesundheitskompetenzzentrums, ist die Moderatorin des Gesundheitsmagazins und hat gemeinsam mit Gerhard Klein auch die Sendungsverantwortung inne.
Themen: Beim Finanzamt wurde ein Fehler gemacht. Warum zahlt trotzdem der Bürger drauf? / Nachgefragt: Wurden bürokratische Hürden für die Förderung von Treppenliften beseitigt? / Eingefahren. Muss man 360 Euro wegen Besitzstörung zahlen, wenn man auf einem Privatparkplatz wendet?
Beim Finanzamt wurde ein Fehler gemacht. Warum zahlt trotzdem der Bürger drauf? Familie W. aus der Obersteiermark wurde ein Einheitswertbescheid zu spät zugestellt. Frau W. sind dadurch zu hohe Steuer- und Sozialversicherungsabgaben vorgeschrieben worden. Obwohl das Finanzamt den Fehler eingestanden hat, bekommt Frau W. die zu viel bezahlten Versicherungsbeiträge nicht zurück. Volksanwalt Werner Amon fordert eine Wiedergutmachung. Nachgefragt: Wurden bürokratische Hürden für die Förderung von Treppenliften beseitigt? Ein 90-jähriger Pensionist mit einer Gehbehinderung benötigte einen Treppenlift. Gefördert wird der Einbau vom Land Niederösterreich aber nur, wenn der Förderwerber dafür eine 'Ausleihung' bei einer Bank vornimmt. Der 90-Jährige bekam wegen seines hohen Alters aber von seiner Hausbank keinen Kredit. Kein Kredit, keine Förderung, kein Treppenlift. Wurden die Förderrichtlinien nach einer Diskussion in der Sendung 'Bürgeranwalt' geändert? Eingefahren. Muss man 360 Euro wegen Besitzstörung zahlen, wenn man auf einem Privatparkplatz wendet? Eine Sackgasse in Wien, am Ende keine Umkehrmöglichkeit. Autofahrer/innen, die ihr Fahrzeug wenden, befahren dafür in aller Regel kurz ein offenes Privatgrundstück. Das wird allerdings videoüberwacht – und die Lenker/innen werden wegen Besitzstörung belangt. Eine Anwaltskanzlei fordert dann 360 Euro. Solche und ähnliche Beschwerden werden immer häufiger an die Redaktion herangetragen. Sind die Forderungen unverhältnismässig hoch? Muss man bezahlen? Dazu im Studio: Der Chef der Rechtsabteilung des ÖAMTC, Mag. Martin Hoffer, und der Leiter der Zivilrechtssektion im Justizministerium, Dr. Georg Kathrein.
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst – die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Background information
Mit der täglichen Wetterprognose für das Sendegebiet ist man bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Background information
Ob es regnet, stürmt, schneit oder die Sonne lacht – mit der täglichen Wetterprognose ist man stets bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Aufregende Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten | Themen: Kind von depressiver Frau verschwindet / Junger Mann randaliert in Apotheke
Category
Recht
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Im 'Blaulicht Report' werden nicht nur Polizisten auf ihrem fiktiven Alltag begleitet, auch Notärzte und Rettungssanitäter werden bei ihren Einsätzen nach Drehbuch zu sehen sein. Häufig sind sie gemeinsam mit ihren Kollegen von der Polizei zur Stelle, wenn nach einem Raubüberfall oder Brandstiftung Alarm geschlagen wurde. Nach Senderangaben verfügen viele Hauptdarsteller über 'einen realen beruflichen Hintergrund', was 'für eine hohe Authentizität der Darstellung ihrer Arbeitswelt' sorgen soll. Pro Folge werden mehrere Einsätze abgeschlossen erzählt, die 'abwechslungsreich, dramatisch und oft sehr berührend' sein sollen, 'so dass sie auch die erfahrenen Beamten nicht kalt lassen'.
Aufregende Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten | Themen: Minderjährige klaut im Supermarkt / Dicke Frau bewirft Haus mit Müsliriegeln
Category
Recht
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Im 'Blaulicht Report' werden nicht nur Polizisten auf ihrem fiktiven Alltag begleitet, auch Notärzte und Rettungssanitäter werden bei ihren Einsätzen nach Drehbuch zu sehen sein. Häufig sind sie gemeinsam mit ihren Kollegen von der Polizei zur Stelle, wenn nach einem Raubüberfall oder Brandstiftung Alarm geschlagen wurde. Nach Senderangaben verfügen viele Hauptdarsteller über 'einen realen beruflichen Hintergrund', was 'für eine hohe Authentizität der Darstellung ihrer Arbeitswelt' sorgen soll. Pro Folge werden mehrere Einsätze abgeschlossen erzählt, die 'abwechslungsreich, dramatisch und oft sehr berührend' sein sollen, 'so dass sie auch die erfahrenen Beamten nicht kalt lassen'.
Themen u.a.: Die mutigste Entscheidung der Woche: Weil es brennt wirft eine Mutter ihr vier Kinder zehn Meter in die Tiefe. Wie das ausgeht! Als Juan 5 Jahre alt ist, wird sein kleiner Bruder entführt. Das ist 32 Jahre her! Jetzt ist sein Bruder wieder da – dank Juans grossartiger Idee. Wir sind beim emotionalsten Wiedersehen der Woche dabei! Winterschlussverkauf mal ganz anders! Denn dieses Jahr heisst es Sparen UND überraschen lassen: Unsere Reporterin testet die Überraschungstüten der Modeketten – und verrät Ihnen gleich, ob die wirklich halten, was sie versprechen!
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Themen: Tourette-Patientin kämpft um ihr Millionenerbe / Höhere Inzidenz, offene Cafés und dennoch die Pandemie im Griff? / Abendessen für den Sohn macht Mutter zum Weltstar
Category
Menschen
Production information
Magazin
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Tourette-Patientin kämpft um ihr Millionenerbe: Gabi dachte immer, ihr schlimmster Gegner im Leben ist ihr Tourette-Syndrom. Doch dann hat ein Notar sie mit einem perfiden Trick um ihr Millionenerbe gebracht. Seit Jahren gewinnt sie in allen Gerichtsinstanzen. Unser Reporter immer an ihrer Seite. Doch kurz vor dem Ziel: Die Pandemie. Jetzt aber gibt es neue Hoffnung. Der entscheidende Termin beim Bundesgerichtshof steht fest! Höhere Inzidenz, offene Cafes und dennoch die Pandemie im Griff? Trotz Mutationsangst öffnet Italien wieder. Der Grund: Sie bewerten das Risiko nicht allein an der 7-Tage-Inzidenz. Ein Modell, das auch bei uns funktionieren kann? Bäckermeister Julian Kasprowicz weiss, wie ansteckend das mutierte Virus sein kann. Aus einem infizierten Bäcker wurden trotz Maske und Abstand in kürzester Zeit 18 positive Mitarbeiter. Und auch die gesamten Familien hat es erwischt. Abendessen für den Sohn macht Mutter zum Weltstar: Eigentlich wollte Laleh Mohmedi einfach nur, dass ihr Sohn das Gemüse aufisst. Mittlerweile sehen ihre Gerichte aus, wie echte Disneyfiguren. Ein Internethit – bei dem auch schon Hollywood angebissen hat. Ihr grösster Fan: Christine Fischer aus Frankfurt. Wartet auch auf sie jetzt der grosse Durchbruch?
Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim Die Schnäppchenhäuser – Jeder Cent zählt
Hilfe, wir brauchen mehr Platz! und Ruine mit Party-Potenzial
Category
Wohnen
Production information
Docutainment / Reality
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2012
Description
Nadine und ihr Mann Mario leben mit drei Kindern auf nur 90 Quadratmetern. Der Platzmangel im Reihenhaus macht der Familie zu schaffen. Der Kauf des Nachbarhauses könnte alle Platzprobleme lösen. Doch es kaufen und sanieren können, müssten Nadine und Mario mindestens 70.000 aufbringen – eine schiere Unmöglichkeit. Doch dann haben die beiden eine Idee. Und: Lutz hat eine Gaststätte gekauft, entdeckt allerdings erhebliche Mängel an dem alten Haus.
Episode number
1
Background information
Viele Menschen haben einen grossen Traum im Leben: die eigenen vier Wände! Die Doku-Soap 'Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim' begleitet Menschen, die ihr Erspartes und all ihr Herzblut in das Projekt ihres Lebens investieren und den grossen Schritt wagen, ein eigenes Haus zu kaufen. Und so unterschiedlich wie die Menschen und ihre Häuser sind auch ihre Geschichten.
Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim Die Schnäppchenhäuser – Jeder Cent zählt
Raus aus dem Messie-Haus
Category
Wohnen
Production information
Docutainment / Reality
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2011
Description
Seit dem Tod der Grossmutter lebt Albert (45) allein mit seiner kranken Mutter Renate in dem grossen Elternhaus. Die 66-Jährige leidet an Muskelschwund, sitzt im Rollstuhl und braucht professionelle Betreuung. Um die teuren Heimkosten stemmen zu können, muss das Haus verkauft werden, 170.000 Euro soll es kosten. Das Problem: Albert kann nichts wegwerfen und so ist jedes der 15 Zimmer komplett zugestellt und voller Müll.
Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim Die Schnäppchenhäuser – Jeder Cent zählt
Altes Haus mit Dachschaden
Category
Wohnen
Production information
Docutainment / Reality
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2010
Description
Nicole (26) und Marcel (28) haben sich einen lange gehegten Traum erfüllt: Seit kurzem sind sie stolze Besitzer eines so genannten Umgebindehauses. Diese spezielle Bauart aus dem Mittelalter verbindet Blockbauweise, Fachwerk und Massivbau. Für gerade einmal 32.000 Euro hat das junge Paar sein Schnäppchenhaus erstanden. Von aussen wirken die 150 Jahre alten Mauern noch gut in Schuss, doch bei näherer Betrachtung erklärt sich der niedrige Preis.
Episode number
24
Background information
RTL II begleitet frischgebackene Hausbesitzer vom Kauf oder der Ersteigerung über die meistens fällige Komplettrenovierung hin bis zum Einzug. Die Menschen in 'Die Schnäppchenhäuser' sind so unterschiedlich wie ihre Immobilien. Doch eins verbindet sie alle: der Optimismus, der Glaube an sich selbst und die Hoffnung, dass alles möglich ist.
Alexandra und Stefan kaufen einen sanierungsbedürftigen Altbau in der Nähe von Köln. Den Innenausbau übernehmen die beiden selbst, für die Reparatur von Dach und Fenstern, den Einbau einiger Lichtschächte und die Dämmung mehrerer Wände brauchen sie einen Fachmann. Sie finden einen Dachdeckermeister, der ihnen für die Arbeiten einen guten Preis anbietet: 50.000 Euro für alles. Doch die Ausführung ist schlecht und der Handwerker taucht ab.
Episode number
5
Background information
Ob Pfusch am Bau, unvorhergesehene Kosten oder unzuverlässige Dienstleister – das Errichten der eigenen vier Wände kann mit viel Risiko und Ärger verbunden sein. Seit 2012 begleitet RTLZWEI in der Doku-Soap 'Die Bauretter' Familien, die ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen möchten und dabei in Schwierigkeiten geraten sind. Architekt John Kosmalla und Rechtsanwältin Manuela Reibold-Rolinger stehen Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite und geben praktische Tipps, wie sich Probleme beim Hausbau vermeiden und lösen lassen.
Themen: Motto in Köln: Winterlicher Styling-Hack – Kreiere einen Winterlook mit Kleid!, Tag 5: Fea
Category
Mode
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Themen: Die heutigen Themen: / Annett Möller mit 'Roan' / Lilo Wanders mit 'Czoko'
Category
Dokumentation
Production information
Tiere
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2018
Description
Annett Möller mit 'Roan': Für RTL-Moderatorin Annett Möller wird bald nichts mehr so sein, wie es war: Die Nachrichtensprecherin ist schwanger und erwartet ihr erstes Kind – für Annett und ihren Partner natürlich Anlass zu grosser Freude. Völlig unklar ist allerdings, wie Dobermann-Rüde 'Roan' auf den Familiennachwuchs reagieren wird. Hund und Baby – geht das gut? Was kann Annett im Vorfeld für ein stressfreies Miteinander tun? Und welchen Fehler sollte sie auf keinen Fall machen? So viele Fragen sind zu klären. Also bittet die Moderatorin den Hundeprofi zur 'Schwangerschaftsberatung' und erhält mehr als einen hilfreichen Tipp. Lilo Wanders mit 'Czoko': Martin Rütter besucht Lilo Wanders, die über viele Jahre die VOX-Sendung 'Wa(h)re Liebe' geprägt hat. Die TV-Ikone lebt heute mit ihrem Vizsla-Mischling 'Czoko' und zwei Katzen auf einem malerischen, alten Bauernhof in Niedersachsen. Doch das Zusammenleben mit dem ehemaligen Strassenhund ist alles andere als idyllisch. Wenn Lilo dem Rüden die Mahlzeiten zubereitet, muss sie sich schwer in Acht nehmen. Denn 'Czoko' ist futteraggressiv und fängt erheblich an zu knurren, sobald man ihm zu nahe kommt. Deshalb verordnet Martin Rütter konsequentes Leckerchen-Training: Lilo soll ihren Hund im richtigen Moment belohnen, damit er lernt, dass ihm von Frauchen keine Gefahr droht. Mit einer Sache hat der Hundeprofi allerdings nicht gerechnet: Auch Madame Wanders kann ziemlich knurrig werden, wenn ihr etwas gegen den Strich geht.
Das Haustiermagazin | Themen: Mit Katzen spielen – aber richtig!
Category
Tiere
Production information
Magazin
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Mit Katzen spielen – aber richtig! Katzenpsychologin Michaela Asmuss hat die Erfahrung gemacht, dass Halter manchmal gar nicht genau wissen, wie man mit einer Katze richtig spielt. Viele benutzen dabei z.B. die Hände, sie berühren die Katze und drücken sie zu Boden. Eine Analyse des Jagdverhaltens der Katze hilft dabei, ihr Spiel zu verstehen. Denn diese Jagdsituation sollten wir spielerisch nachstellen, um der Katze maximalen Spielspass zu verschaffen. Auch wichtig sind das richtige Spielzeug und das ideale Timing beim Spielen. Michaelas Fazit: Mit dem richtigen 'Spiel' kann man jede Katze zum Spielen motivieren.
Themen: Bernd Hackl hilft Gabi und 'Woopie' / Katja Schnabel hilft Elisa und 'Chalet'
Category
Tiere
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Die schöne 'Woopie' ist ein echter Giftzwerg. Nicht nur in der Stallgasse, wenn anderen Pferde an ihr vorbeikommen, sondern auch beim Reiten in der Halle bringt sie sich in Position zum Ausschlagen. Von ihrer Besitzerin Gabi ist dann voller Körpereinsatz gefragt, denn in der Halle läuft das American Paint Horse nur sehr träge und ist ohne Gerte und Sporen nicht zur Mitarbeit zu bewegen. Trotz regelmässiger Reitstunden testet 'Woopie' ihre Reiterin ständig aus. Sie verspannt, wehrt sich oder bleibt einfach abrupt stehen. Ein einziger Kampf für Gabi, die dadurch auch immer mehr verkrampft. Die Westernreiterin hat Angst, dass die 6-jährige Stute bald um ihre ganze Kraft weiss und dann noch schwieriger zu händeln ist. Daher möchte Gabi jetzt schon die Reissleine ziehen und hat sich an Bernd Hackl gewandt. 2016 hat Elisa den zweijährigen 'Chalet' gekauft und selbst ausgebildet. Der Wallach war lammfromm und ein absolutes Verlasspferd. Bis zu dem Tag, an dem sich das Deutsche Sportpferd verletzte. Es folgten schwierige Monate, weil bei 'Chalet' eine Knochenkrankheit diagnostiziert und ihm erstmal Boxenruhe verschrieben wurde. Das veränderte sein Wesen und das Zusammenleben mit Elisa komplett. Die 23-Jährige kann 'Chalet' nicht mehr anbinden, da er ständig beisst, nicht mehr longieren, oder alleine vom Boden aus arbeiten. Nachdem ein Spaziergang für Elisa im Krankenhaus endete, weil ihr Pferd sie beim Steigen am Kopf traf, ist das Vertrauen endgültig zerbrochen. Seither ist die Angst getreten, gebissen oder überrannt zu werden, Elisas ständiger Begleiter. Das muss Katja Schnabel ändern!
Statt eine Überraschungsparty zu feiern, entdeckt Geburtstagskind Alina eine bewusstlose Taxifahrerin. Blutspuren zeugen davon, dass ihr letzter Fahrgast verletzt gewesen sein muss, doch wo steckt er? Derweil taucht der verschwundene Fahrgast in der Notaufnahme auf. Als Alina einen Anruf aus dem Krankenhaus bekommt, wird klar, dass sie das Opfer nur allzu gut kennt: Es ist ihr Vater – und er hat sich die Hand abgetrennt!
Background information
Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
Gemeinschaftssendung der evangelischen und katholischen Kirche, in der ein Geistlicher mit christlichem Blick Stellung zu aktuellen Ereignissen bezieht.
Background information
In 'So gesehen' nehmen abwechselnd der Kapuzinerpriester Bruder Paulus und Bischof Gerhard Ulrich Stellung zu aktuellen Ereignissen. Grosse Politik, Liebe, Glück und Schicksalsschläge sind die Themen, mit denen sie sich auseinandersetzen.
Formel E: FIA-Weltmeisterschaft FIA Formula E World Championship
Category
Motorsport
Production information
Sport
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Information region
D/A/CH/BR
Background information
280 km/h, 340 PS, 12 Teams und 24 Fahrer – und am Ende nur ein Gewinner: Die Formel E gilt als die weltweit am stärksten aufstrebende Rennsportserie der Welt. Sie verbindet Motorsport mit innovativsten Technologien. 2021 wird die Rennserie zum ersten Mal als offizielle FIA Weltmeisterschaft ausgetragen. Die Rennen finden im Herzen der spannendsten Metropolen der Welt statt. Wer steht am Ende auf dem Siegertreppchen?
Keine schöne Überraschung: Bei einem Kindergeburtstag bricht Feuer aus und bringt die kleinen Gäste in Lebensgefahr. Zum Glück können die Spezialisten fast alle Kinder aus dem Haus retten – nur der jüngste Besucher bleibt verschollen ... Aufregung in der Klinik am Südring: Ein Handwerker ist bei Reparaturarbeiten vor der Notaufnahme von der Leiter gestürzt. Der Grund: eine Bleivergiftung. Die Spezis ermitteln, wie es dazu kommen konnte?
Information region
D/CH/H-H/SH/NS/BR/NW/BY/RP
Background information
Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
Charlie muss die Titelmelodie für eine Fernsehserie komponieren, kann sich jedoch kaum auf seine Arbeit konzentrieren. Der Grund dafür sind Jake und sein neuer Kumpel Eldridge, die das Haus gemeinsam auf den Kopf stellen. Als Charlie die beiden in ihre Schranken weist, finden sie bald eine neue Beschäftigung: Sie stehlen sein Bier und betrinken sich heimlich, bis sich schliesslich beide übergeben. Alan hat genug und beschliesst mit Eldridges Mutter zu sprechen. Als die attraktive Blondine vor ihm steht, fehlen ihm jedoch die Worte..
Background information
'Two and a Half Men' ist aus der Sitcom-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Von Staffel eins bis acht begeistert Charlie Sheen als Frauenheld Charlie Harper seine Fans. Ab Staffel neun übernimmt Internetmilliardär Walden Schmidt alias Ashton Kutcher das Zepter. Immer mit dabei: Chiropraktiker Alan und sein Sohn Jake, die dank Charlie bzw. Walden immer wieder in aberwitzige Situationen geraten und sich regelmässig geniale verbale Schlagabtäusche liefern ...
Alan und seine neue Flamme Lindsay wollen gemeinsam eine romantische Nacht in einem Hotel verbringen. Geizhals Alan will Eindruck bei Lindsay schinden und bringt Austern, Erdbeeren und Champagner mit aufs Zimmer. Es soll so wirken, als hätte er die Leckereien beim kostspieligen Zimmerservice bestellt. Doch sein Plan geht gehörig nach hinten los. Charlie trauert unterdessen noch immer Chelsea nach und tröstet sich auf seine Weise: Er engagiert eine Edelprostituierte, die den gemeinsamen Beziehungsalltag nachspielen soll..
Information region
CH
Cast
Jon Cryer, Charlie Sheen, Angus T. Jones, Elizabeth Ho, Courtney Thorne-Smith, Conchata Ferrell, Graham Patrick Martin
Director
James Widdoes
Script
Mark A. Roberts, Don Foster, Susan Beavers, Mark Roberts
Background information
'Two and a Half Men' ist aus der Sitcom-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Von Staffel eins bis acht begeistert Charlie Sheen als Frauenheld Charlie Harper seine Fans. Ab Staffel neun übernimmt Internetmilliardär Walden Schmidt alias Ashton Kutcher das Zepter. Immer mit dabei: Chiropraktiker Alan und sein Sohn Jake, die dank Charlie bzw. Walden immer wieder in aberwitzige Situationen geraten und sich regelmässig geniale verbale Schlagabtäusche liefern ...
Alans Schwieger-Grossvater ist gestorben und hat ihm eine wertvolle Standuhr vermacht. Gemeinsam mit seinem Sohn Jake macht er sich auf die lange Fahrt nach Sacramento, um die Uhr abzuholen. Charlie leidet unter Schlaflosigkeit und will sich bei seinem Apotheker ein Schlafmittel besorgen, bekommt stattdessen jedoch Marihuana. Zu Hause raucht er zusammen mit Berta ein paar Tüten. Als Berta einkaufen geht, erscheinen ihm im Rausch alle seine Verflossenen und machen ihm Vorwürfe.
Information region
CH
Cast
Charlie Sheen, Jon Cryer, Angus T. Jones, Jennifer Taylor, Holland Taylor, Conchata Ferrell, Melanie Lynskey
Director
James Widdoes
Script
Mark A. Roberts, Don Foster, Eddie Gorodetsky, Jim Patterson
Background information
'Two and a Half Men' ist aus der Sitcom-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Von Staffel eins bis acht begeistert Charlie Sheen als Frauenheld Charlie Harper seine Fans. Ab Staffel neun übernimmt Internetmilliardär Walden Schmidt alias Ashton Kutcher das Zepter. Immer mit dabei: Chiropraktiker Alan und sein Sohn Jake, die dank Charlie bzw. Walden immer wieder in aberwitzige Situationen geraten und sich regelmässig geniale verbale Schlagabtäusche liefern ...
Thanksgiving steht vor der Tür. Das Familienfest nimmt jedoch keinen günstigen Verlauf, als herauskommt, dass George einen Job in Oklahoma angeboten bekommen hat. Es entbrennt ein heftiger Streit zwischen den Eheleuten, in Folge dessen George wutentbrannt das Haus verlässt. Für Sheldon kommt das Tohuwabohu gerade recht, denn er soll über die Thanksgiving-Feiertage eine psychologische Begutachtung seiner Familie verfassen.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Missy und Paige Sheldon geben Sheldon, dass er sich zu sehr wie ein Erwachsener benimmt, was ihn auch später im Leben zu einem Aussenseiter machen werde. Sheldon treibt daraufhin jede Menge Unsinn.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Nachrichten live aus Berlin mit den aktuellsten politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen, sowie vom Sport. Moderiert im Wechsel von Michael Marx, Laura Dünnwald und Leslie Nachmann.
Information region
CH
Background information
Nachrichten live aus Berlin: 'NEWSTIME' berichtet über die wichtigsten aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Moderiert wird 'NEWSTIME' von Michael Marx, Laura Dünnwald und Leslie Nachmann im Wechsel.
Die Ferien stehen vor der Tür, und wie jedes Jahr steht am letzten Schultag das grosse Schulwettrennen an. Milhouse hat heimlich trainiert und liegt in Führung. Doch dann beschliessen die Rowdies Jimbo, Dolph und Kearney ihn aus dem Rennen zu holen, da ihr Wettbüro bei einem Aussenseitersieg hohe Summen auszahlen müsste. Sie schicken Nelson los, der Milhouse an einer unbeobachteten Stelle abfängt und verprügelt. Bart, derzeit Zweitplatzierter, beobachtet die Szene ...
Information region
CH
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Krusty wird bei einem 'Roast' fertiggemacht. Das stürzt ihn in eine Sinnkrise, und er fragt sich, ob er wirklich lustig ist. Ein Gespräch mit seinem Vater Rabbi Krustofski soll ihn wieder aufrichten.
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Henrys Behauptungen, dass die metallfressenden Bakterien zu einer fleischfressenden Variante mutiert wären, die auch über die Luft übertragbar sind, führt zu höchstem Sicherheitsalarm bei Global Dynamics. Allison, Henry, Beverly und Kevin werden in einem Raum weit unter der Erdoberfläche eingesperrt, der ganzen Einrichtung droht die sogenannte Thermoreinigung, ein Vorgang, bei dem mit Hitze alles organische Material zerstört wird – egal, ob tot oder lebendig ...
Cast
Colin Ferguson, Salli Richardson-Whitfield, Joe Morton, Ed Quinn, Debrah Farentino, Meshach Peters, Jordan Hinson
Director
Michael Lange
Script
Jaime Paglia
Background information
Die idyllische Kleinstadt Eureka an der Westküste der USA verbirgt ein mysteriöses Geheimnis: Die amerikanische Regierung hat als Geheimprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg dort seit Jahren ihre brillantesten Wissenschaftler und deren Familien angesiedelt. Kein Wunder, dass sich Innovationen und totales Chaos hier die Hand geben. Als US-Marshall Jack Carter nach einer Autopanne in Eureka strandet, merkt er schnell, dass hier nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die 'Kabel Eins News' informieren umfassend über das Wichtigste aus Deutschland und der Welt. Norbert Anwander, Barbara Scherle und Gabi Becker moderieren im Wechsel.
In der Stadt 'Eureka' erforschen geniale Wissenschaftler geheime Dinge. U.S. Marshall Jack Carter wird dort Sheriff und erlebt skurriles, weil einige Experimente problematische Nebenwirkungen haben.
Cast
Colin Ferguson, Salli Richardson-Whitfield, Jordan Hinson, Ed Quinn, Joe Morton, Erica Cerra, Neil Grayston
Director
Bryan Spicer
Script
Jaime Paglia
Background information
Die idyllische Kleinstadt Eureka an der Westküste der USA verbirgt ein mysteriöses Geheimnis: Die amerikanische Regierung hat als Geheimprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg dort seit Jahren ihre brillantesten Wissenschaftler und deren Familien angesiedelt. Kein Wunder, dass sich Innovationen und totales Chaos hier die Hand geben. Als US-Marshall Jack Carter nach einer Autopanne in Eureka strandet, merkt er schnell, dass hier nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Ein Wissenschaftler eines geheimen, unterirdischen Labors macht aufgrund einer Verunreinigung des Trinkwassers eine De-Evolution mit und entwickelt sich langsam aber unaufhörlich zu einem Reptil.
Cast
Colin Ferguson, Salli Richardson-Whitfield, Joe Morton, Jordan Hinson, Ed Quinn, Erica Cerra, Neil Grayston
Director
Fred Gerber
Script
Charles Grant Craig
Background information
Die idyllische Kleinstadt Eureka an der Westküste der USA verbirgt ein mysteriöses Geheimnis: Die amerikanische Regierung hat als Geheimprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg dort seit Jahren ihre brillantesten Wissenschaftler und deren Familien angesiedelt. Kein Wunder, dass sich Innovationen und totales Chaos hier die Hand geben. Als US-Marshall Jack Carter nach einer Autopanne in Eureka strandet, merkt er schnell, dass hier nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
In der Stadt 'Eureka' erforschen geniale Wissenschaftler geheime Dinge. U.S. Marshall Jack Carter wird dort Sheriff und erlebt skurriles, weil einige Experimente problematische Nebenwirkungen haben.
Cast
Colin Ferguson, Salli Richardson-Whitfield, Joe Morton, Jordan Hinson, Ed Quinn, Erica Cerra, Neil Grayston
Director
Paul Holahan
Script
Bruce Miller
Background information
Die idyllische Kleinstadt Eureka an der Westküste der USA verbirgt ein mysteriöses Geheimnis: Die amerikanische Regierung hat als Geheimprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg dort seit Jahren ihre brillantesten Wissenschaftler und deren Familien angesiedelt. Kein Wunder, dass sich Innovationen und totales Chaos hier die Hand geben. Als US-Marshall Jack Carter nach einer Autopanne in Eureka strandet, merkt er schnell, dass hier nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Kurz vor ihrer Hochzeitsfeier kündigt Allison dem Zeitmaschinenwart. Das erweist sich als Fehler, denn mitten in der Hochzeitszeremonie reisst der Himmel auf und eine Druckwelle erfasst die Gäste.
Information region
D/CH
Cast
Colin Ferguson, Salli Richardson-Whitfield, Nicholas Carella, Ever Carradine, Erica Cerra, Frances Fisher, Chris Gauthier
Director
Matt Earl Beesley
Script
Thania St. John
Background information
Die idyllische Kleinstadt Eureka an der Westküste der USA verbirgt ein mysteriöses Geheimnis: Die amerikanische Regierung hat als Geheimprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg dort seit Jahren ihre brillantesten Wissenschaftler und deren Familien angesiedelt. Kein Wunder, dass sich Innovationen und totales Chaos hier die Hand geben. Als US-Marshall Jack Carter nach einer Autopanne in Eureka strandet, merkt er schnell, dass hier nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Vitamins and Protein Pills / Mysterious Powder / English Man from Thailand
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2006
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Passenger Dropping His Pants / Malaysian Indian Man / Bean Cans from Peru
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2006
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Drugs Inside His Body / Criminal Convictions / Illegal Taxi Drivers in Sydney
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2006
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint.
Tausende Schiffe und Flugzeuge transportieren Reisende, Gepäck und Waren über die Grenzen Neuseelands. Allein im Jahr 2009 kamen rund vier Millionen internationale Reisende in Land. Die Grenzschutzbeamten haben die Aufgabe, zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Episode number
58
Rerun
W
Background information
Tausende Schiffe und Flugzeuge transportieren Reisende, Gepäck und Waren über die Grenzen Neuseelands. Allein im Jahr 2009 kamen rund vier Millionen internationale Reisende in Land. Die Grenzschutzbeamten haben die Aufgabe, zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Die Michael-Jackson-Kakerlake
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2011
Description
Tausende Schiffe und Flugzeuge transportieren Reisende, Gepäck und Waren über die Grenzen Neuseelands. Allein im Jahr 2009 kamen rund vier Millionen internationale Reisende in Land. Die Grenzschutzbeamten haben die Aufgabe, zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Episode number
22
Rerun
W
Background information
Tausende Schiffe und Flugzeuge transportieren Reisende, Gepäck und Waren über die Grenzen Neuseelands. Allein im Jahr 2009 kamen rund vier Millionen internationale Reisende in Land. Die Grenzschutzbeamten haben die Aufgabe, zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Argentinier unter Dampf
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2011
Description
Tausende Schiffe und Flugzeuge transportieren Reisende, Gepäck und Waren über die Grenzen Neuseelands. Allein im Jahr 2009 kamen rund vier Millionen internationale Reisende in Land. Die Grenzschutzbeamten haben die Aufgabe, zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Direkt vor einen Hoteleingang stürzt ein halbnackter Mann auf einen Glastisch. Nick und Langston finden bald das Zimmer, von dessen Balkon der Mann in die Tiefe stürzte. Zudem finden sie zwei zugedröhnte Frauen, die in einem blutdurchtränkten Bett liegen. Die beiden, Stacy und Dana, können sich an nichts mehr erinnern, so dass erst die medizinische Untersuchung der beiden klärt, dass sie in der Nacht zuvor getrunken, Drogen konsumiert und Sex hatten. Nun gibt Dana zu Protokoll, dass Stacy sich mit einem Kyle vergnügt habe, sie jedoch von Brad Malone vergewaltigt worden sei. Sie behauptet weiterhin, dass auch Kyle sie vergewaltigen wollte und sie ihn daraufhin mit dem Bügeleisen am Kopf verletzt hat, was zu den vielen Blutspritzern im Bett führte. Und Kyle habe daraufhin Brad Malone über die Balkonbrüstung gestossen. Erst weitere Indizien und ein mutiger Selbstversuch von Langston und Catherine beweisen, dass dies nicht die Wahrheit ist. Greg und Sara untersuchen unterdessen einen vermeintlichen Doppelmord, bei dem zahlreiche Nachbarn des toten Ehepaares zu den Tatverdächtigen zählen. Mr. und Mrs. Irwin, haben sich nicht nur untereinander regelmässig und lautstark gestritten, auch ihre beiden Haustiere, eine Katze und ein Papagei, haben zu einer Lärmkulisse beigetragen, die die Nachbarn nicht mehr bereit waren, zu tolerieren. Mrs. Irwin ist mit einem Messer in der Brust zusammengebrochen, als sie den Notruf wählen wollte. Mr. Irwin liegt mit schweren Kopfverletzungen tot in der Duschwanne. Trotz akribischer Suche können Greg und Sara keinerlei Hinweise auf das Zutun durch weitere Personen feststellen. Auch die Theorie, dass Mr. Irwin seine Frau umgebracht und anschliessend beim Duschen unglücklich gestürzt sei, lässt sich nicht erhärten. Kurioserweise erhalten die Ermittler beim Füttern des Papageis den entscheidenden Hinweis, der zur Klärung des Falles führt.
Episode number
238
Cast
William L. Petersen, Marg Helgenberger, Ted Danson, Laurence Fishbourne, Gary Dourdan, George Eads, Jorja Fox
Director
Charles Haid
Script
Melissa R. Byer, Treena Hancock
Background information
In Las Vegas sichert und analysiert ein engagiertes Team von Forensikern Spuren, die an den Tatorten zurückgelassen werden. Dazu benutzen sie neben ihrem Spürsinn und ihrer Kombinationsgabe jede Menge technischer Hilfsmittel und können die Täter oft auf ungewöhnlichen Wegen überführen.