Die Produktion von 'Cabaret' läuft. Bob ist sauer, dass die Produzenten ohne ihn bereits einen Rohschnitt herstellen liessen. Er bittet Gwen, sich diesen anzuschauen, doch sie gibt ihm einen Korb. Nicht nur ist sie noch immer sauer auf Bob, dass er sie betrogen hat, sie ist auch beschäftigt mit Proben für ein Theaterstück. Diese fordern sie heraus, denn die Broadway-Tänzerin ist als Schauspielerin unerfahren. Das Stück und die Art, wie die Proben von statten gehen, wecken zudem bei Gwen böse Erinnerungen an ihre Vergangenheit. Sie merkt, dass auch sie dringend auf Bobs Hilfe angewiesen wäre.
Episode number
3
Cast
Sam Rockwell, Michelle Williams, Norbert Leo Butz, Kelli Berglund, Santino Fontana, Peter Scolari, David Wilson Barnes
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Krogh-Männer stecken in einer tiefen Krise: Johannes (Lars Mikkelsen) wird klar, dass seine Pläne für die Kirche nicht mit denen der neuen Bischöfin Monica (Laura Bro) übereinstimmen, was ihn noch mehr darin befeuert, sie zu bekämpfen. Seine Frau Elisabeth (Ann Eleonora Jørgensen) ist von seinem geradezu paranoiden Verhalten schockiert. In der Norwegerin Liv (Yngvild Støen Grotmol) findet sie eine neue Freundin, die sie ablenkt und ihr ein positives Lebensgefühl gibt – eines, in dem es für einmal um sie selber und nicht um ihren Mann geht. Christians (Simon Sears) bester Freund Mark (Joachim Fjelstrup) und seine Kollegen schliessen ihn aus ihrer Start-Up-Geschäftsidee aus. Christian ist aufgrund seines Betrugs bei der Diplomarbeit zum geschäftsschädigenden Risiko geworden. Sein eigener Vater will ihn im Gästezimmer nicht mehr aufnehmen, deshalb muss er bei Emilie (Fanny Louise Bernth) einziehen. Als Marks Freundin Amira (Camilla Lau) vorbeikommt, um Christian über den Streit zur Rede zu stellen, entwickelt sich das Gespräch in eine andere Richtung als erwartet. Währenddessen versucht August (Morten Hee Andersen) im Mittleren Osten, seinen Platz unter den Soldaten zu finden, was sich schwieriger gestaltet als gedacht. Sie haben das Vertrauen zu ihm verloren, weil er nicht bereit ist, ihre Patrouille-Fahrzeuge zu segnen. Um das Vertrauen wiederherzustellen, schlägt der Kommandant der Truppe vor, er solle sie zu einer routinemässigen Patrouille begleiten. Die Truppe gerät in einen Hinterhalt und August ist gezwungen, zu kämpfen.
Episode number
2
Cast
Lars Mikkelsen, Morten Hee Andersen, Simon Sears, Ann Eleonora Jørgensen, Fanny Louise Bernth, Joen Højerslev, Laura Bro
Themen: Beizer in Not: Ringen um die Restaurants / Corona-Kluft: Das Virus trifft Arme härter / Silikon-Boom: Schönheitsoperationen im Shutdown / Land am Abgrund: Jemen zwischen Krieg und Pandemie
Beizer in Not: Ringen um die Restaurants Die Corona-Beschränkungen setzen der Gastronomie schwer zu. Viele Unternehmen bangen um ihre Existenz. Am Tag, an dem der Bundesrat entscheidet, wie es mit dem Beizen-Shutdown weitergeht, porträtieren wir eine Wirtin, die nicht aufgeben will. Corona-Kluft: Das Virus trifft Arme härter Die Schere zwischen Arm und Reich geht durch Corona weiter auf. Wer schon weniger verdient, wird noch schwerer getroffen. Wer sich vor dem Virus nicht gut schützen kann, steckt sich häufiger an. Studien zeigen: Das ist auch in der Schweiz Realität. Silikon-Boom: Schönheitsoperationen im Shutdown Vielen Branchen geht es in der Pandemie schlecht – nicht so der Schönheitschirurgie. Die Nachfrage nach ästhetischen Behandlungen steigt mit der Krise an. Frauen erzählen, warum sie sich in Corona-Zeiten für Schönheit unters Messer legen. Land am Abgrund: Jemen zwischen Krieg und Pandemie Im Bürgerkriegsland Jemen verschärft das Coronavirus die desaströse humanitäre Lage. Die Pandemie trifft die bereits verletzliche Bevölkerung mit voller Wucht. Unterernährte Kinder leiden besonders. In den Spitälern fehlt es an Personal und Sauerstoff.
'Vorsorgen ist besser als heilen', sagt die 87-jährige Ida Erb. Sie wohnt im Alters- und Pflegeheim 'Eigen' in Faulensee am Thunersee. Fast alle Bewohnerinnen und Bewohner dieses Heims lassen sich impfen. 'Die Risiken der Impfung sind im Vergleich zu den Nebenwirkungen der Krankheit vernachlässigbar', sagt der Anästhesist Zeno Supersaxo. Er ist Teil des mobilen Impfteams des Kantons Bern. Viele Pflegende vertrauen solchen Aussagen nicht: Sie fürchten sowohl die Neben- als auch die Langzeitwirkungen dieser genbasierten mRNA-Impfung, die so schnell entwickelt wurde, wie kein Impfstoff zuvor. Nicht überall werden diese Bedenken ernst genommen und respektiert. Reporterin Kathrin Winzenried spricht mit Pflegenden, die sich unter Druck fühlen: 'Die Geimpften sind die Guten, die nicht Impfwilligen gelten als unsolidarisch', erzählt eine Pflegefachfrau, die anonym bleiben möchte. 'Reporter' findet gar ein Heim, das seinen nichtimpfwilligen Mitarbeitenden mit der Kündigung droht. 'Viele Bewohnerinnen und Bewohner sind an Covid gestorben, darum die einschneidenden Massnahmen', schreibt das Heim. Die Kündigungsandrohung hat das Heim mittlerweile rückgängig gemacht. Doch der Druck bleibt bestehen: Das Heim hält an einer Weisung fest, wonach es von den Mitarbeitenden bei Nichtimpfung eine schriftliche Begründung oder ein Arztzeugnis verlangt. Das Heim will anonym bleiben. Aus Angst vor Übergriffen von sogenannten 'Corona-Skeptikern' und Impfkritikern. Tatsächlich scheint die Situation verfahren zu sein: Der Verein 'Freunde der Verfassung' lehnt sowohl die Corona-Massnahmen als auch die Covid-Impfempfehlung des Bundes ab. Die Organisation besteht seit sechs Monaten und hat regen Zulauf von Bürgerinnen und Bürger, die die Politik und die Empfehlungen des Bundes ablehnen. 'Wir befinden uns in einem Gesundheitstotalitarismus', findet deren Sprecher Michael Bubendorf. Wie emotional und verhärtet die Debatte rund um Corona und das Impfen teils geführt wird, dokumentiert diese Reportage.
Andreas 'Andy' Berger hat in Niederurnen alles was er braucht: Freunde, Arbeit und Freizeitmöglichkeiten in vielen Vereinen. In seinem Pub lässt Andy seine Gäste Cocktails mixen. Ausserdem zeigt er, welcher Industriebetrieb nicht von Niederurnen wegzudenken ist und wie dieser von innen aussieht.
Themen: Ein Jahr Corona – Ein Ende in Sicht? / Australien – 'Normalität' zu welchem Preis? / Immunität gegen das Virus – Bringt uns die Impfung dorthin? / Fokus Spital – Spitzenmedizin als Ausweg aus der Pandemie? / Ein Blick in die Kristallkugel – Wie lange dauert das noch?
Category
Magazin
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Australien – 'Normalität' zu welchem Preis? Seit Beginn der Pandemie hat Australien auf die Eliminierung von Covid gesetzt. Das Resultat: Kaum mehr Fälle im Land und ein fast normales Leben. Doch der Preis für diese Strategie ist hoch. Ein Schweizer in Sydney erzählt über seinen Alltag. Immunität gegen das Virus – Bringt uns die Impfung dorthin? Israel ist weltweit Spitzenreiter in Sachen Impfung. Erste Daten deuten auf eine Reduktion der Virenlast durch die mRNA-Impfstoffe hin. Was für eine Art von Immunität ist durch eine Impfung zu erwarten? 'Puls' erklärt die verschiedenen Formen von Immunität. Fokus Spital – Spitzenmedizin als Ausweg aus der Pandemie? Dank Medikamenten und viel Forschung erzielen Spitäler bessere Behandlungsresultate auf den Covid-19-Stationen. Die Bedrohung der mysteriösen Lungenkrankheit aus der ersten Welle hat sich verändert. Man weiss unterdessen, wie therapiert werden muss. Doch können wir damit wirklich das Ende der Pandemie beeinflussen? Ein Blick in die Kristallkugel – Wie lange dauert das noch? 'Puls' fragt Expertinnen und Experten, wie sich dieses Jahr der Pandemie entwickeln wird. Werden wir überhaupt wieder zurück zur Normalität finden? Studio-Gast: Martin Ackermann Als Science Task Force Präsident ist er am Puls der wissenschaftlichen Forschung.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – 'sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Weil ihre alleinerziehende Mutter (Kathryn Hahn) vor vielen Jahren mit ihren Eltern gebrochen hat, haben Becca (Olivia DeJonge) und Tyler (Ed Oxenbould) Oma und Opa gar nie kennengelernt. Eine Gelegenheit zu einem ersten ausgedehnten Besuch bietet sich, als Mama mit ihrem neuen Freund auf Kreuzfahrt gehen will. Becca fühlt sich keineswegs abgeschoben, sondern will mit ihrem Bruder einen Dokumentarfilm über den Aufenthalt drehen. Dabei soll endlich ans Licht kommen, was damals zum Zerwürfnis zwischen den Grosseltern und ihrer Mutter geführt hat. Becca und Tyler kommen nach einer langen Zugfahrt in Pennsylvania an, wo zwei kauzige, freundliche Senioren auf sie warten. Die Kinder versuchen, sich im ländlich gelegenen Haus ihrer Grosseltern einzuleben, wundern sich aber bald über deren bizarres Verhalten. Diese räumen zwar breitwillig ein, verwirrte, alte Narren zu sein, aber es scheint hier etwas Ungewöhnliches vor sich zu gehen. So weist die Grossmutter Becca wiederholt an, zum Putzen bis ganz hinten in den grossen Ofen zu kriechen und wandelt in der Nacht sich erbrechend durch die Gänge. Opa hortet derweil in der Scheune besudelte Windeln und steckt sich ein Gewehr in den Mund. Wie sich das für eine angehende Dokumentarfilmerin gehört, geht Becca mit ihrem kleinen Bruder der Sache auf den Grund. Gemeinsam finden sie heraus, was mit den alten Leutchen nicht stimmt – und in welch grosser Gefahr sie beide stecken. Mit dem Horrorhit 'The Sixth Sense' zum Star geworden, konnte M. Night Shyamalan mit jedem weiteren Streifen weniger überzeugen. Mit der Gage für seinen letzten grossen Kinofilm 'After Earth' drehte der indischstämmige Amerikaner 2015 diesen kleinen Film und scheint damit wieder Aufwind bekommen zu haben. 'The Visit' ist kein grosser Wurf, sondern ein stimmiger und mit sparsamen Mitteln inszenierter Thriller aus der Handkamera-Ecke, der dem Regisseur den Spass an der Arbeit zurückgebracht zu haben scheint. Der darauffolgende Film Shyamalans, der Psychothriller 'Split' mit James McAvoy, spielte denn auch am ersten Wochenende in den Kinos das fünffache seiner Produktionskosten ein.
Cast
Olivia DeJonge, Ed Oxenbould, Kathryn Hahn, Deanna Dunagan, Peter McRobbie, Benjamin Kanes, Celia Keenan-Bolger
Jackson ist zurück und bringt sogleich einen spektakulären medizinischen Fall mit: ein Junge mit einer Fehlbildung der Schulterblätter. Bei der Operation entdecken die Ärzte Krebs und stehen vor einer schwierigen Entscheidung. Miranda kriegt derweil Besuch von einer Frau mit Unterleibsschmerzen, die unbedingt von Meredith behandelt werden will. Jo und Miranda übernehmen den Fall und beissen sich daran die Zähne aus, während die junge Frau fast verzweifelt, weil ihr offenbar niemand helfen kann. Auch im Privaten geht es rund im Grey Sloan Memorial Krankenhaus. Während Alex mit Argwohn beobachtet, wie vertraut seine Liebste mit dem neuen Chirurgen Link ist, fühlt sich Levi zu Nico hingezogen. Und Maggie bricht ihr Schweigegelübde und erzählt Meredith von Teddys Schwangerschaft.
Episode number
5
Rerun
W
Cast
Ellen Pompeo, Justin Chambers, Kevin McKidd, Kelly McCreary, Chandra Wilson, Giacomo Gianniotti, James Pickens jr.
Die SOKO Kitzbühel ermittelt im Mordfall eines jungen Mannes. Er wurde tot aus einem Fluss geborgen. Die Eltern hatten ihn zuvor als vermisst gemeldet. Die SOKO kommt einem Geheimnis auf die Spur, das der Verstorbene aufgedeckt hat.
Episode number
1
Rerun
W
Cast
Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Christine Klein, Michael Schönborn
Director
Gerald Liegel
Script
Ralph Werner
Background information
Das Ermittlerteam um Karin Kofler klärt Verbrechen auf, die in Kitzbühel und seinem Umland begangen wurden. Darin sind oft Mitglieder des Jetsets verwickelt, die von dem Nobelskiort angezogen werden. Unterstützung erhält das Team von zwei Hobbydetektiven, von Karins Vater und der Gräfin Schönberg.
Weil ihre alleinerziehende Mutter (Kathryn Hahn) vor vielen Jahren mit ihren Eltern gebrochen hat, haben Becca (Olivia DeJonge) und Tyler (Ed Oxenbould) Oma und Opa gar nie kennengelernt. Eine Gelegenheit zu einem ersten ausgedehnten Besuch bietet sich, als Mama mit ihrem neuen Freund auf Kreuzfahrt gehen will. Becca fühlt sich keineswegs abgeschoben, sondern will mit ihrem Bruder einen Dokumentarfilm über den Aufenthalt drehen. Dabei soll endlich ans Licht kommen, was damals zum Zerwürfnis zwischen den Grosseltern und ihrer Mutter geführt hat. Becca und Tyler kommen nach einer langen Zugfahrt in Pennsylvania an, wo zwei kauzige, freundliche Senioren auf sie warten. Die Kinder versuchen, sich im ländlich gelegenen Haus ihrer Grosseltern einzuleben, wundern sich aber bald über deren bizarres Verhalten. Diese räumen zwar breitwillig ein, verwirrte, alte Narren zu sein, aber es scheint hier etwas Ungewöhnliches vor sich zu gehen. So weist die Grossmutter Becca wiederholt an, zum Putzen bis ganz hinten in den grossen Ofen zu kriechen und wandelt in der Nacht sich erbrechend durch die Gänge. Opa hortet derweil in der Scheune besudelte Windeln und steckt sich ein Gewehr in den Mund. Wie sich das für eine angehende Dokumentarfilmerin gehört, geht Becca mit ihrem kleinen Bruder der Sache auf den Grund. Gemeinsam finden sie heraus, was mit den alten Leutchen nicht stimmt – und in welch grosser Gefahr sie beide stecken. Mit dem Horrorhit 'The Sixth Sense' zum Star geworden, konnte M. Night Shyamalan mit jedem weiteren Streifen weniger überzeugen. Mit der Gage für seinen letzten grossen Kinofilm 'After Earth' drehte der indischstämmige Amerikaner 2015 diesen kleinen Film und scheint damit wieder Aufwind bekommen zu haben. 'The Visit' ist kein grosser Wurf, sondern ein stimmiger und mit sparsamen Mitteln inszenierter Thriller aus der Handkamera-Ecke, der dem Regisseur den Spass an der Arbeit zurückgebracht zu haben scheint. Der darauffolgende Film Shyamalans, der Psychothriller 'Split' mit James McAvoy, spielte denn auch am ersten Wochenende in den Kinos das fünffache seiner Produktionskosten ein.
Rerun
W
Cast
Olivia DeJonge, Ed Oxenbould, Kathryn Hahn, Deanna Dunagan, Peter McRobbie, Benjamin Kanes, Celia Keenan-Bolger
Die Corona-Neuinfektionen steigen wieder an und erste Experten sehen schon den Beginn einer dritten Welle. Trotzdem öffnen in dieser Woche in vielen Bundesländern Schulen und Kitas und die Wirtschaft drängt auf ein baldiges Ende des Lockdowns. Wie kann der Staat die Bürger vor einer Pandemie und gleichzeitig ihre Freiheitsrechte schützen? Hierzu im Gespräch der Präsident des Deutschen Bundestages Wolfgang Schäuble. In Flensburg hat die britische Virus-Mutante die Oberhand gewonnen und die Infektionszahlen steigen seit Mitte Januar stark an. Zur Eindämmung wurde eine nächtliche Ausgangssperre verhängt und private Treffen untersagt. Ganz anders die Situation in Münster: Die nordrhein-westfälische Stadt weist eine der geringsten Inzidenzwerte in Deutschland auf. Wie kommt es zu dem unterschiedlichen Infektionsgeschehen? Die katholische Kirche steht nicht erst seit dem Skandal um ein Missbrauchsgutachten in Köln in der Kritik. Im Vorfeld der Frühjahrkonferenz der deutschen Bischöfe, die am Dienstag beginnt, sorgte nun die Protestbewegung 'Maria 2.0' für Aufsehen. Die Aktivistinnen prangern unter anderem Sexismus, Machtmissbrauch, sexuelle Gewalt und das Zölibat an. Ist die katholische Kirche reformierbar? Es diskutieren, kommentieren und erklären der ARD-Moderator Jörg Pilawa, die FAZ-Wissenschaftsjournalistin Sibylle Anderl und der Herausgeber des 'Steingart Morning Briefing', Gabor Steingart. 'maischberger. die woche' ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.
Gabi Bauer informiert im Wechsel mit Susanne Stichler und Sven Lorig in der letzten beziehungsweise ersten Nachrichtensendung des Tages über die wichtigsten Ereignisse der vergangenen 24 Stunden.
Hamburg: Die alleinstehende Martha kümmert sich liebevoll um die Kinder in ihrer Nachbarschaft, unterstützt wird sie dabei von dem Ex-Boxer Max. Eines Tages zieht der verschlossen wirkende Tommy Skagen gemeinsam mit seinem achtjährigen Bruder Winnie in Marthas Mietshaus ein. Tommy, der tagsüber Jura studiert, ist oft nächtelang verschwunden und lässt seinen Bruder allein. In den Docks unterhalb von St. Pauli finden illegale Mixed-Martial-Arts Kämpfe statt. Hier treten – gegen hohe Wetteinsätze – Fighter ohne Boxhandschuhe und Kopfschutz gegeneinander an. Tommy ist einer von ihnen. Er liebt den Kampf und er braucht das Geld. Doch sein Doppelleben überfordert ihn zusehends. Als eines Tages Viktor Skagen auftaucht, um das Sorgerecht für Winnie zurückzufordern, beginnt Martha sich tatkräftig einzumischen. Behutsam nähern sich Martha und Tommy an. Tommy beginnt zu ahnen, dass auch Martha ein Geheimnis hat, das sie sorgsam hinter ihrer ebenso beeindruckenden wie freundlichen Fassade verbirgt ...
Rerun
W
Cast
Senta Berger, Jonathan Berlin, Uwe Kockisch, Peter Lohmeyer, Emile Chérif, Holger Franke, Dina Hellwig
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Christine Kamphovens grosses Liebesglück mit dem Journalisten Julian Jablonka währt nur kurz. Julian kommt bei einem Flugzeugabsturz ums Leben, worauf die Schwangere wieder allein ist. Als Christines Grossvater Jon einen Herzinfarkt erleidet und obendrein auch noch das Gut Breedenkamp vor dem Konkurs steht, bietet der Nachbarsohn Oliver Jensen grosszügig seine Hilfe an. 'Utta Danella – Der blaue Vogel' ist ein gefühlvoll inszeniertes Familienepos mit Dietmar Schönherr, Annett Renneberg, Gerd Silberbauer und Wolfgang Völz. Auf ihre beste Freundin Winnie Henning (Jenny-Marie Muck) kann Christine Kamphoven (Annett Renneberg) sich verlassen. Winnie arrangiert ein klärendes Gespräch, bei dem sich herausstellt, dass Julian nicht Mara (Alexandra Schiffer) liebt, sondern allein Christine. Doch das Glück der beiden dauert nicht lange. Als Julian vom Familiendrama der Kamphovens erfährt, möchte er heimlich vermitteln und reist nach Italien, wo Christines Vater Magnus (Gerd Silberbauer) nach 15 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wurde. Auf dem Rückflug kommt Julian bei einem Flugzeugabsturz ums Leben, worauf die im dritten Monat schwangere Christine erneut vor dem Nichts steht. Als Magnus in dieser schweren Situation aus Italien zurückkehrt, um seiner Tochter beizustehen, ist die Familie ausser sich. Denn erst jetzt erfährt Christines Halbschwester Mara, dass Magnus ihre Mutter getötet hat. Auch Grossvater Jon (Dietmar Schönherr) ist von der Begegnung mit dem verlorenen Sohn sehr aufgewühlt. Als obendrein das Gut Breedenkamp vor dem finanziellen Aus steht, erleidet er einen Herzinfarkt. Doch Nachbarsohn Oliver Jensen (Timothy Peach) bietet den Kamphovens seine grosszügige Unterstützung an. 'Utta Danella – Der blaue Vogel' ist ein prachtvoll ausgestattetes und gefühlvoll inszeniertes, grosses Familienepos nach dem gleichnamigen Erfolgsroman von Utta Danella. Die Hauptrollen in dem Zweiteiler sind hervorragend besetzt mit Annett Renneberg, Gerd Silberbauer, Wolfgang Völz und Dietmar Schönherr.
Episode number
2
Cast
Annett Renneberg, Dietmar Schönherr, Jenny-Marie Muck, Alexandra Schiffer, Oliver Bootz, Timothy Peach, Daniel Friedrich
Wer kennt das nicht: Kaum ist die Garantie abgelaufen, sind Fernseher oder Küchenmaschine schon wieder kaputt. Eine Reparatur wäre aufwendig und teuer, und so landet das Gerät auf dem Müll. Elektroschrott ist global der am stärksten wachsende Abfallzweig. Allein 2019 fielen weltweit 53,6 Millionen Tonnen an. Die Deutschen sind in der EU die grössten Verursacher. Woran liegt das? Was müssen wir tun, um die Berge an Elektroschrott zu reduzieren? Experten sagen: Unsere Geräte müssen langlebiger werden, und nur ein Recht auf Reparatur kann dabei helfen. Die 'ZDFzoom'-Reporterinnen Carolin Hentschel und Viktoria Timkanicova finden heraus, dass Reparaturen von den Herstellern oftmals schwer gemacht werden, weil sie keine Ersatzteile, Reparaturanleitungen oder Software-Updates zur Verfügung stellen. Reparaturen werden dadurch oftmals so teuer, dass Verbraucher lieber ein neues Gerät kaufen. Die EU hat das Problem erkannt. So gelten ab März 2021 auch in Deutschland erstmals neue Vorschriften im Rahmen der Ökodesign-Richtlinie. Hersteller dürfen Haushaltsgeräte wie Wasch- und Spülmaschinen, Kühlgeräte und Displays nur noch auf den Markt bringen, wenn sie Ersatzteile und Reparaturanleitungen für sieben bis zehn Jahre zur Verfügung stellen. Experten gehen die EU-Vorgaben nicht weit genug. Auch auf nationaler Ebene müsste mehr passieren. Immerhin steht im Koalitionsvertrag der Bundesregierung, dass Hersteller Langlebigkeit, Reparierbarkeit und Wiederverwendbarkeit stärker berücksichtigen müssen. Passiert ist bisher dennoch wenig. Warum? Das will 'ZDFzoom' von Bundesumweltministerin Svenja Schulze wissen. Immerhin ist man in anderen europäischen Ländern schon deutlich weiter beim Thema 'Recht auf Reparatur'. So hat Frankreich Anfang 2021 einen Reparatur-Index für Elektrogeräte auf den Weg gebracht. Eine simple Skala von 1 bis 10, die Verbrauchern beim Kauf anzeigt, wie einfach sich ein Gerät reparieren lässt. Warum ist so etwas in Deutschland, dem Land, das in Europa am meisten Elektroschrott verursacht, nicht möglich? Woran liegt es, dass die Themen Reparatur und Langlebigkeit von Geräten hierzulande so schleppend vorangehen und Hersteller nicht stärker in die Pflicht genommen werden? Mehr unter www.zoom.zdf.de
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Background information
Im Gegensatz zu den meisten Talkshows steht die jeweilige Sendung nicht unter einem Thema. Vielmehr wird meistens einzeln mit jedem Gast ein aktuelles Thema besprochen, in welches der Gast entweder selbst involviert ist oder er als Experte bestimmte Sachkunde aufweist.
Die Dokumentation erzählt Fälle von straffällig gewordenen Kindern. Und zeigt auf, wie Gerichte, Polizei, Sozialarbeiter und Experten sich bemühen, den jugendlichen Tätern zu helfen. Jeden Tag geraten in Deutschland junge Menschen aneinander, die Fäuste fliegen, sie knacken Autos oder handeln mit Drogen. Jugendkriminalität ist kein neues Phänomen. Sehr viele Jugendliche begehen irgendwann ein bis zwei Delikte. Lässt man Schwarzfahren, Internetdelikte und Drogenkonsum raus, dann geben 84 Prozent der Jungen und 69 Prozent der Mädchen zwischen dem 13. und 18. Lebensjahr an, zumindest schon einmal gestohlen, etwas zerstört oder jemanden geschlagen zu haben. In der Regel leichte Taten. Die Hälfte von ihnen begeht ein weiteres Delikt, dann wieder die Hälfte ein viertes und so weiter. Am Ende bleibt eine kleine Gruppe von Intensivtätern, etwa fünf bis acht Prozent. Sie sind das eigentliche Problem, und mit ihnen beschäftigt sich die Dokumentation von Liz Wieskerstrauch. Mario ist so ein Intensivtäter. Um ihn zu schützen, wird sein richtiger Name nicht genannt. Er war schon als Kleinkind hin- und hergerissen zwischen den getrennt lebenden Eltern. Niemand hatte Zeit für ihn. Mit zwölf Jahren die ersten Schnapspartys. Schule abgebrochen. Ausbildung abgebrochen. Drogenkarriere. Beschaffungskriminalität. Wegen schwerer räuberischer Erpressung wurde er zu eineinhalb Jahren Jugendstrafe verurteilt. Die Hälfte der Zeit hat er in der Jugendvollzugsanstalt Regis-Breitingen südlich von Leipzig abgesessen. Für den Rest seiner Strafe hat er einen Platz in einer streng geführten Jugendwohngemeinschaft nahe Leipzig bekommen. Das Konzept: viel Arbeit, klare Strukturen für den Tag und eine ganze Portion Zuwendung. Doch nur wer sich in einem Stufensystem beweist, darf bleiben. Wer sich nicht einordnen will, geht sofort zurück ins Gefängnis. Wie bestraft man jugendliche Straftäter am besten? Das Jugendstrafrecht will nicht Strafe und Sühne, es will Erziehung und Resozialisierung. Dafür gibt es zahlreiche Sanktionsmöglichkeiten, die die Richter ausschöpfen. Oft wird eine Gefängnisstrafe nur als Ultima Ratio verhängt. Und selbst dort, im Jugendgefängnis, haben erzieherische Massnahmen Vorrang. Doch der beste Schutz vor Straftaten, darauf bestehen alle Experten – Kriminologen, Gutachter, Polizisten -, ist die Prävention. Also hinschauen, wenn in den Familien etwas schiefläuft, aufmerksam sein, wenn Kinder schon im Schulalter besonders aggressiv auffallen, rechtzeitig pädagogische Massnahmen ergreifen und bei ersten Delikten sofort reagieren. Die Polizei in Hamburg hat dafür eine eigene Abteilung für Jugendschutz eingerichtet – Polizeibeamte, die wie Sozialarbeiter mit den Jugendlichen sprechen, sie sowohl kontrollieren als auch ermahnen und sie beraten, wenn es um die Folgen ihrer Taten geht. Dabei sprechen die Beamten auch Aufenthaltsverbote für einen bestimmten Bezirk oder Tatort aus, eine aus ihrer Sicht sehr wirkungsvolle Massnahme.
Eine Welt zwischen Lockdown und Licht am Ende des Tunnels – und ein Mann, der mit Herz, Hirn und Humor nimmermüde durch die Finsternis leitet. Bewaffnet mit der Taschenlampe der Satire und einer Portion Optimismus widmet sich Sebastian Pufpaff auch 2021 dem pandemieumwitterten Tagesgeschehen. Täglich von Montag bis Donnerstag kommentiert der Kabarettist aus dem Homeoffice humorvoll die 'neue Normalität'. Wohin führt die Reise im neuen Jahr? Geht es endlich zurück ins Leben, wie wir es einmal kannten? Rettet uns der Impfstoff – oder gar die Regierung? Sebastian Pufpaff stellt Fragen ans Leben und findet manchmal sogar Antworten. Eins zumindest ist sicher: Seine ganz persönliche Aufarbeitung der Krise ist eine tröstliche Alternative zu Angststatistiken, Verschwörungstheorien und Frust. 'Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht!' ist die Sendung, die versucht, in spalterischen Zeiten die Gemeinsamkeiten unserer Gesellschaft aufzuzeigen. Wir spiegeln, zeigen das Gute, geben Hoffnung und leben Optimismus ... na gut, und wir machen uns über alles lustig, was uns an Dummheiten auffällt! Mit der Produktion von 'Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht!' hat 3sat bereits zu Beginn der Pandemie neue Wege betreten: Erstmals wurde eine Sendung von allen Beteiligten im Homeoffice produziert. Die humorvolle Begleitung durch die schwere Zeit des Lockdowns stiess auf eine Welle der Gegenliebe, es folgte eine Nominierung für den Deutschen Comedypreis. Viel wichtiger als Preise ist es Sebastian Pufpaff aber, ein Signal zu senden auch im Namen der Bühnenschaffenden, die von den Schutzmassnahmen existenziell bedroht sind. 'Kultur ist ein Lebensmittel!', so der Kabarettist und langjährige 3sat-Moderator ('Pufpaffs Happy Hour'). So soll die Sendung auch einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass die Kultur in Pandemiezeiten nicht in Vergessenheit gerät. Pufpaffs Faustregel für gelungene Satire: 'Herz plus Hirn gleich Haltung'.
Mit seiner Politik gab er der Welt ein anderes Gesicht: Michail Gorbatschow. Am 2. März 2021 wird er 90. Was wirkt von seinem Handeln bis heute nach? Welches Vermächtnis hinterlässt 'Gorbi'? 'ZDFzeit' zeigt bislang unveröffentlichtes Material und lässt Zeitzeugen, Wegbegleiter und Prominente zu Wort kommen. An ihre sehr persönlichen Begegnungen erinnern sich Moderator Günther Jauch, Klaus Meine von den Scorpions und Gorbatschow-Freund Stas Namin. Michail Gorbatschow ist einer der bedeutendsten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Er hat das kommunistische Ein-Parteien-Regime beendet. Er hat Meinungsfreiheit, Regierungskritik und Religionsfreiheit zugelassen. Er hat den Staaten des Warschauer Pakts und auch Deutschland Selbstbestimmung zugestanden. Seine Politik hat globale Veränderungen eingeleitet. Sie hat dazu geführt, den Kalten Krieg zu überwinden, die deutsche Einheit und den politischen Umbruch in Mittel- und Osteuropa zu ermöglichen. Gorbatschow: ein armer Bauernjunge, der zum mächtigsten Mann der Sowjetunion wurde. Einer, der mit Offenheit und Witz ein neues Gesicht der UdSSR zeigte. Im Ausland geschätzt und geliebt, im Inland von manchen geschmäht und als Zerstörer des sowjetischen Imperiums angesehen, obwohl er doch genau das immer erhalten wollte. Die Transformationen, die er angestossen hat, haben ihn überrollt. Wer ist dieser Mann, der die Welt veränderte? Welches Vermächtnis hat er hinterlassen? Einen 'genialen Zerstörer' nennt ihn Gregor Gysi. Aber wollte er zerstören? Seine Persönlichkeit, die grosse Widersprüche beinhaltet, ist der Schlüssel. 'Gorbatschow wirkte immer wie einer, der offen war, der auf Menschen zugegangen ist, der mit Zwischenrufen kein Problem hatte, der es gut fand, wenn ihm vielleicht auch mal widersprochen wurde', erinnert sich Günther Jauch. Gorbatschow suchte das Rampenlicht, wie Rockmusiker Klaus Meine von den Scorpions hervorhebt: 'Offenbar hat es ihm auch sehr viel Freude bereitet, dieser Austausch Rock 'n' Roll, Glasnost, Perestroika.' Doch Gorbatschows Leben ist auch von Tragik überschattet. Seine geliebte Frau Raissa starb 1999, er selbst hat in Russland nur wenige Freunde, wie den Kultmusiker Stas Namin, der im 'ZDFzeit'-Interview sagt: 'Vor Kurzem war Gorbatschow bei mir zu Gast, wir haben gesprochen, ein bisschen Wodka getrunken, und er hat gesagt: 'Ich will leben, bis ich 90 bin. Länger will ich nicht leben. Ohne Raissa habe ich hier auf dieser Erde nichts mehr zu tun.'' Wie konnte ein Mann aus dem Inneren des Parteiapparates die starre Diktatur aufbrechen, und warum scheiterte er auf tragische Weise? Die Dokumentation blickt dabei nicht nur zurück. Sie analysiert auch, welche Wirkung Gorbatschows Ideen und Visionen bis heute haben. Wie steht es um die Freiheit, die er zuliess? Was wurde aus dem Traum von Wohlstand für das Volk? Wie steht es um Demokratie und Frieden? Was wurde aus seinen Visionen?
Themen: Reise durch Österreichs – Sperrbezirk Typisch Tirol / Comeback der Taliban – Wer hat die Macht in Afghanistan? / Die Rückkehr der Koalabären – Australien nach der Apokalypse / Sorglos auf Sansibar – Wie der Tourismus trotz Corona boomt
Category
Infomagazin
Production information
Politik Ausland
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Das 'auslandsjournal' – Reportagen, Hintergründe, aussergewöhnliche Menschen und bunte Geschichten. Die ZDF-Korrespondenten erklären die Welt. Pointierte Analyse, persönliche Erzählweise, anspruchsvolle Geschichten und die Vielfalt der Beitragsformen prägen das 'auslandsjournal'. In der Rubrik 'aussendienst' testen Reporter, was das Leben in fremden Ländern mit sich bringen kann.
Kampf dem Elektroschrott _Wer verhindert das Recht auf Reparatur?
Category
Geld//Wirtschaft
Production information
Wirtschafts-, Finanzpolitik
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Wer kennt das nicht: Kaum ist die Garantie abgelaufen, sind Fernseher oder Küchenmaschine schon wieder kaputt. Eine Reparatur wäre aufwendig und teuer, und so landet das Gerät auf dem Müll. Elektroschrott ist global der am stärksten wachsende Abfallzweig. Allein 2019 fielen weltweit 53,6 Millionen Tonnen an. Die Deutschen sind in der EU die grössten Verursacher. Woran liegt das? Was müssen wir tun, um die Berge an Elektroschrott zu reduzieren? Experten sagen: Unsere Geräte müssen langlebiger werden, und nur ein Recht auf Reparatur kann dabei helfen. Die 'ZDFzoom'-Reporterinnen Carolin Hentschel und Viktoria Timkanicova finden heraus, dass Reparaturen von den Herstellern oftmals schwer gemacht werden, weil sie keine Ersatzteile, Reparaturanleitungen oder Software-Updates zur Verfügung stellen. Reparaturen werden dadurch oftmals so teuer, dass Verbraucher lieber ein neues Gerät kaufen. Die EU hat das Problem erkannt. So gelten ab März 2021 auch in Deutschland erstmals neue Vorschriften im Rahmen der Ökodesign-Richtlinie. Hersteller dürfen Haushaltsgeräte wie Wasch- und Spülmaschinen, Kühlgeräte und Displays nur noch auf den Markt bringen, wenn sie Ersatzteile und Reparaturanleitungen für sieben bis zehn Jahre zur Verfügung stellen. Experten gehen die EU-Vorgaben nicht weit genug. Auch auf nationaler Ebene müsste mehr passieren. Immerhin steht im Koalitionsvertrag der Bundesregierung, dass Hersteller Langlebigkeit, Reparierbarkeit und Wiederverwendbarkeit stärker berücksichtigen müssen. Passiert ist bisher dennoch wenig. Warum? Das will 'ZDFzoom' von Bundesumweltministerin Svenja Schulze wissen. Immerhin ist man in anderen europäischen Ländern schon deutlich weiter beim Thema 'Recht auf Reparatur'. So hat Frankreich Anfang 2021 einen Reparatur-Index für Elektrogeräte auf den Weg gebracht. Eine simple Skala von 1 bis 10, die Verbrauchern beim Kauf anzeigt, wie einfach sich ein Gerät reparieren lässt. Warum ist so etwas in Deutschland, dem Land, das in Europa am meisten Elektroschrott verursacht, nicht möglich? Woran liegt es, dass die Themen Reparatur und Langlebigkeit von Geräten hierzulande so schleppend vorangehen und Hersteller nicht stärker in die Pflicht genommen werden? Mehr unter www.zoom.zdf.de
Lisa Gadenstätter im Gespräch mit wichtigen Persönlichkeiten über Themen der Woche, die das Land beschäftigen. Ansichten, Hintergründe und persönliche Geschichten zu den Aufregern und Talk-Abouts. EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen, Betroffene und Prominente geben Einblicke, liefern Orientierung, analysieren, regen zum Nachdenken oder auch zum Widerspruch an. Die Themen diese Woche: Kommen wir jetzt doch schneller aus der Corona-Krise raus als befürchtet? Die Ergebnisse zweier aktueller Studien geben Anlass zu grosser Hoffnung: Wer eine Corona-Infektion durchgemacht hat, ist in der Regel lange immun und kann sich so schnell nicht nochmal infizieren. Und wer mit dem Pfitzer/Biontec-Impfstoff geimpft wurde, kann in der Regel niemanden mehr anstecken. Und: Wie Israel mit seiner breit angelegten und raschen Impfung aller Teile der Bevölkerung weltweiter Vorreiter in der Bekämpfung der Pandemie geworden ist und wieder den Weg in die 'Normalität' geht. Ausserdem: Goldregen für Österreichs Wintersportprofis. Neben zahlreichen Sensations-Siegen und Medaillen für die ÖSV-Stars bei der am Wochenende zu Ende gegangenen Ski-WM in Cortina d'Ampezzo hat sich die 27jährige Lisa Hauser bei der Biathlon WM in Pokljuka zur ersten heimischen Weltmeisterin im Biathlon gemacht. Zu Gast im Studio bzw zugeschaltet sind unter anderen: – Dorothee von Laer. Die namhafte Virologin an der Med-Uni Innsbruck hat für grosse Aufregung gesorgt, als sie als erste mit der Forderung an die Öffentlichkeit gegangen ist, Tirol wegen der dort auftretenden Südafrika-Mutation für eine Zeitlang komplett unter Quarantäne zu stellen und abzuriegeln. Van Laer spricht über die heftigen Reaktionen, die sie für diesen Mahnruf geerntet hat und berichtet von den erfreulichen Ergebnissen ihrer aktuellen Studie aus Ischgl. Gut 900 Einwohnerinnen und Einwohner, die dort bereits im vergangenen Frühjahr einen positiven Antikörpernachweis hatten, wurden erneut auf Antikörper gegen SARS-COV-2 untersucht. Und fast 90 Prozent hatten auch acht Monate später noch genügend Antikörper, um gegen eine Infektion immun zu sein. – Lisa Hauser. Die 27jährige Tirolerin hat bei der Biathlon-WM eine historische Goldmedaille eingeheimst und sorgt damit für eine Sensation an Österreichs Sporthimmel. Hausers Triumph war nicht nur der erste bei den Frauen, sondern der erst dritte rot-weiss-rote Titel in der Geschichte von Biathlon-Weltmeisterschaften. Sie erzählt von ihrem Triumph, was das mit ihr macht und wie sie überhaut so weit kommen konnte. – Jana McKinnon. Die 22jährige österreichisch-australische Nachwuchsschauspielerin verkörpert im aktuellen Serien-Remake des Kultfilms 'Christiane F., Wir Kinder vom Bahnhof Zoo' die Rolle der Christiane F., eine Jugendliche, die mit ihrer Clique immer mehr in den Drogensumpf abrutscht. Vorlage sind die 1978 erschienenen und bis heute als wichtige Schullektüre eingesetzten biographischen Erinnerungen der drogensüchtigen 16jährigen Christiane F. Die unter anderem zur besten Nachwuchsschauspielerin gekürte McKinnon spricht über ihre aussergewöhnlichen Dreharbeiten und ihre ausführliche Auseinandersetzung mit dieser ganz speziellen Rolle einer drogensüchtigen Frau.
Die kompakte Nachrichtensendung wendet sich vorwiegend an ein jüngeres Publikum. Moderiert wird sie abwechselnd von Christiane Wassertheurer, Gerhard Maier, Jürgen Pettinger und Mariella Gittler.
Der Hindenburgplatz soll nach Ansicht der streitbaren Seniorin Marlies Röver nach Gisela Sackwitz benannt werden, die einst den Nazis die Stirn bot. Bei einer Demo und Gegendemo wird Eva Jordan gerufen, um die Wogen zu glätten. Sie verspricht, sich beim Bürgermeister Brinkmann für die Namensänderung einzusetzen. Doch der hat ganz andere Probleme. Als ihn sein schwaches Herz gleich zwei Mal kollabieren lässt, nutzt die ehrgeizige Frau Sommerfeld die Gunst der Stunde.
Cast
Katrin Bauerfeind, Alexander Khuon, Natalia Belitski, Mira Partecke, Adina Vetter, Ulrich Gebauer, Carmen Maja Antoni
Jane geht es immer schlechter. Sie sitzt mittlerweile im Rollstuhl und kann nicht mehr sehen. Helfen könnten Jane nur die seltenen 'Stanton-Zellen', die sich im Besitz des reichen Exzentrikers Ken Lee befinden. Der Hypochonder möchte sich aber nicht so einfach von den Stammzellen trennen. Unterdessen wird Boston von Reade rekrutiert. Er soll in die Rolle des Hackers Del Toro schlüpfen und Madeline Burke täuschen. . Thorne
Cast
Sullivan Stapleton, Jaimie Alexander, Rob Brown, Audrey Esparza, Ashley Johnson, Ennis Esmer, Josh Dean
Ein Taxifahrer rammt einen Obdachlosen. Als sich am Tatort die Jacke eines Arztes wiederfindet, der schon seit Wochen vermisst wird, wird der Fall an Carrie und Al übergeben. Dr. David Walton ist bereits seit 3 Monaten abgängig. Carrie fallen am Foto sogleich Waltons Schuhe auf und erinnert sich, diese am Tatort ebenfalls gesehen zu haben. Carrie und Al scheinen nun eine Spur zu dem Mann gefunden zu haben.
Cast
Poppy Montgomery, Dylan Walsh, Michael Gaston, Kevin Rankin, Daya Vaidya, Kathy Najimy, James Hiroyuki Liao
Harry Brown, ein ehemaliger Polizist und ein alter Bekannter von Steve, taucht im Hauptquartier auf. Er arbeitet nun als Privatdetektiv und sollte im Auftrag des Millionärs Thomas Stratham dessen Ehefrau Celine beschatten. Stratham verdächtigte sie, eine Affäre zu haben. Doch dann wurde Celine vor Harrys Augen entführt. Daher braucht er nun die Unterstützung des Five-O-Teams. Eine erste Spur führt die Ermittler zu Natasha Baron, einer Freundin des Opfers. Bevor diese befragt werden kann, wird sie jedoch ebenfalls entführt.
Cast
Alex O'Loughlin, Scott Caan, Daniel Dae Kim, Grace Park, Chi McBride, Jorge Garcia, William Forsythe
Director
Jerry Levine
Script
Matt JL Wheeler
Background information
Ex-Marine Steve McGarrett leitet auf Hawaii eine Sondereinheit zur Bekämpfung des organisierten Verbrechens. Mit den ehemaligen Polizisten Chin Ho Kelly und Danny 'Danno' Williams sowie der jungen Polizistin Kona 'Kono' Kalakaua nennt der sich Five-0 und arbeitet mit ihnen an einer Vielzahl ganz unterschiedlicher Kriminalfälle.
Sullivan will sich für den Verlust seines Beines an Kensi rächen. Über Sabatino will das Navy CIS-Team herausfinden, wo Sullivan Kensi gefangen hält. Über ihre Ermittlungen stossen die Agenten auf eine Kirche, wo sie allerdings nur die gefesselte Joelle, Callens Ex-Freundin, vorfinden.
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Linda Hunt, Barrett Foa, Renée Felice Smith, Eric Christian Olsen
Director
Terrence O'Hara
Script
Jordana Lewis Jaffe
Background information
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
In Chicago wird ein Bombenanschlag auf den Firmensitz einer Bank verübt. Die Behörden vermuten einen Terrorismusanschlag. Doch Kane findet rasch heraus, dass es um etwas ganz anderes geht. Javier Cruz, der Täter, wollte an den Finanzhaien Rache nehmen, für das was sie ihm angetan haben. Kane gelingt es den Mann ausfindig, der Cruz den Plastiksprengstoff verkauft hat, um so an weiter Informationen heranzukommen.
Cast
Philip Winchester, Wesley Snipes, Charity Wakefield, Damon Gupton, Carlo Rota, Usman Ally, Michael Irby
In den Königshäusern der drei wichtigsten Golfmonarchien findet ein Generationenwechsel statt. Zwischen 2013 und 2015 kamen drei Männer auf den Thron, die zu den mächtigsten der Welt gehören. Sie verbinden märchenhafter Reichtum, archaische Sitten und ein gefährlicher Ego-Zentrismus. Mit 35 Jahren steht Kronprinz Mohammed bin Salman an der Spitze von Saudi-Arabien, dem Land mit den grössten Ölreserven und dem grössten Waffenarsenal, das die Vormachtstellung im Nahen Osten beansprucht. Ihm zur Seite steht Mohammed bin Zayed, Kronprinz von Abu Dhabi und Regent der Vereinigten Arabischen Emirate. Drei Jahre lang isolierten die beiden ihren kleinen Nachbarn Katar. Dessen Herrscher, der 40-jährige Tamim bin Hamad Al-Thani, zog den Neid auf sich, weil er die Fussball-WM 2022 in sein Land holen konnte. Das WELTjournal+ zeigt, wie die Rivalität der drei Prinzen in der hochmilitarisierten Golfregion zu einer beispiellosen Krise führte.
Widerwillig fährt der Hamburger Architekt Georg Winter mit seiner Frau Eva und seinen beiden erwachsenen Kindern Reh und Jan zur Beerdigung seiner Mutter in das abgelegene Tiroler Bergdorf seiner Kindheit. Auf der Trauerfeier erscheint plötzlich die geheimnisvolle Hannah mit ihrem Sohn Alex. Sie bringt eine Wahrheit ans Licht, die die scheinbar harmonische Fassade von Winters Familie zerbröckeln lässt . Als das Dorf durch eine Schneelawine von der Aussenwelt abgeschnitten wird, kann Winter nicht entfliehen. Das mühsam aufrecht gehaltene Leben des Architekten droht einzustürzen.
Cast
Josef Bierbichler, Matthias Schweighöfer, Sandra Hüller, Sophie Rois, Lucas Zolgar, Harald Abdelhamed, Maria Hofstätter
Über viele Jahrzehnte hinweg war das Bild des Sportwagens klar definiert: flach, schnell und teuer. Heute stecken auch in Kombis, Kleinwagen oder SUVs Leistungswerte, die noch vor wenigen Jahren hochgezüchteten Rennwagen vorbehalten waren. Doch wenn echte 'Rennperformance' nicht im Focus steht, kann dank detailgetreuer Sport-Optik das Image des teuren Topmodells auch auf die günstigere Einstiegsvariante übertragen werden.
Patrizia Ortmann ist auf Wohnungssuche. Unterstützt von Frau Stockl und Marie Hofer will sie sich mit dem Immobilienmakler Klaus Hai zu einer ersten Besichtigung treffen. Doch als die Damen in der Wohnung ankommen, finden sie Hai erstochen auf. Der Täter ist noch vor Ort, kann aber unerkannt flüchten. Geschockt alarmiert Marie ihren Bruder Korbinian, der schon bald einen ersten Tatverdächtigen bei der Hand hat: Maklerkollege Josef Hartinger. Der Tote soll Hartinger die Kunden ausgespannt haben.
Information region
A/BUR/KAR/NIE/OBE/SAL/STE/TIR/VOR/WIE/ST
Cast
Joseph Hannesschläger, Igor Jeftic, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Alexander Duda, Diana Staehly
Director
Gunter Krää
Script
Nikolaus Schmidt
Background information
Die beiden Rosenheimer Kriminalkommissare sind unterschiedlich wie Tag und Nacht. Doch der bodenständige Urbayer und sein aus der Grossstadt stammender Kollege ergänzen sich gerade deswegen perfekt. Gemeinsam ermitteln sie in verzwickten Fällen und bringen grosse und kleine Ganoven zur Strecke.
Themen: AstraZeneca: Warum zweifeln so viele an dem Corona-Impfstoff? / Tübingens Sonderweg: So funktioniert das Schnelltest-System in Schulen und Kitas / Lockdown ohne Partner: Wie Singles die Pandemie erleben / MontanaBlack: Früher obdachlos, jetzt der erfolgreichste Streamer Deutschlands
Mit Fakten, Hintergrundberichten und Meinungen bringt das Spätmagazin den Zuschauer auf den neuesten Stand der Nachrichten. Dabei hat Aktualität höchste Priorität.
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Mit besten Grüssen, Dr. Jekyll
Category
Kriminal
Production information
Crime
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2009
Description
Henry Andrews erhält anlässlich seines Geburtstages einen Tag Urlaub. Doch auf dem Weg zu seinem Auto wird er im Parkhaus von drei maskierten Männern überfallen und verschleppt. Schnell wird allerdings klar, dass die 'brutalen' Entführer Nick, Greg und Hodges sind, die gemeinsam mit Henry den berühmtesten Spare-Rib-Barbecueladen Nevadas besuchen wollen: Doch auf dem Weg dortin wird Nick von einer rabiaten Fahrerin von der Strasse gedrängt. Ihr Wagen überschlägt sich und die vier müssen die letzten Kilometer bis zum Restaurant zu Fuss zurückzulegen. Endlich angekommen, erwartet das Quartett schon die nächste Überraschung: Das Restaurant ist bereits seit einigen Monaten geschlossen. Was tun? Auf der Suche nach einem Telefon entdecken die gestrandeten Ausflügler im Haus einen leblosen Mann am Boden, dessen Gesicht von einem ebenfalls toten Waschbären bedeckt ist. Sofort beginnen die Cops mit ihren Ermittlungen. Plötzlich wird Henry jedoch von einem Unbekannten mit einer Schrotflinte bedroht. Catherine, Langston und Brass werden zu einem Einsatz gerufen, nachdem eine junge Frau in Todesangst bei der Polizei angerufen hat. Offensichtlich kommen die drei zu spät: Sie finden Lily Xiaoping tot im Badezimmer. Der schwer kranke Hausbesitzer, Bernard Higgins, behauptet, von allem nichts mitbekommen zu haben. Als dieser im Verhör plötzlich ebenfalls tot zusammenbricht und Doc Robbins und Langston bei der Obduktion feststellen, dass Bernard Higgins offenbar das Opfer des bereits in Erscheinung getretenen Dr. Jekyll ist, läuten bei den Ermittlern die Alarmglocken und die Jagd beginnt.
Episode number
9
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Liz Vassey
Director
Kenneth Fink
Script
Evan Dunsky
Program text
Erstausstrahlung: 2010-11-04
Background information
In Las Vegas sichert und analysiert ein engagiertes Team von Forensikern Spuren, die an den Tatorten zurückgelassen werden. Dazu benutzen sie neben ihrem Spürsinn und ihrer Kombinationsgabe jede Menge technischer Hilfsmittel und können die Täter oft auf ungewöhnlichen Wegen überführen.
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Romeo will sterben
Category
Kriminal
Production information
Crime
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2009
Description
Bei einer wilden Schiesserei in einem Waffengeschäft sterben die Besitzerin Dolores Rinaldi und ein Stammkunde, Dolores' Sohn Hank wird schwer verletzt. Catherine und Langston werden an einen weiteren Tatort gerufen: Die Leiche einer Frau wurde aus einem fahrenden Auto geworfen. Die Tat scheint in Zusammenhang mit dem Überfall auf das Waffengeschäft zu stehen, denn die Frau wurde mit einer Waffe aus Dolores Rinaldis Geschäft erschossen.
Episode number
10
Cast
Laurence Fishburne, David Berman, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Jorja Fox, Robert David Hall
Director
Jeffrey Hunt
Script
Richard Catalani, Tom Mularz
Program text
Erstausstrahlung: 2010-11-11
Background information
In Las Vegas sichert und analysiert ein engagiertes Team von Forensikern Spuren, die an den Tatorten zurückgelassen werden. Dazu benutzen sie neben ihrem Spürsinn und ihrer Kombinationsgabe jede Menge technischer Hilfsmittel und können die Täter oft auf ungewöhnlichen Wegen überführen.
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Schön ist die Sünde nur bis zum Tod
Category
Kriminal
Production information
Crime
Produced in (country)
USA/CDN
Produced in (year)
2010
Description
Catherine und Greg müssen den Mord an der jungen Karen Jones aufklären. Karen war gemeinsam mit ihrer Freundin Jillian Rose im ''Mediterranean''-Hotel unterwegs, die beiden Schönheiten hatten sich eine besonders trickreiche Betrugsmasche ausgedacht: Eine der beiden beobachtete Männer am Geldautomaten, um deren PIN-Nummern herauszubekommen, die andere liess sich mit aufs Zimmer nehmen, um in einem günstigen Moment die Kreditkarte zu stehlen.
Episode number
11
Cast
Laurence Fishburne, David Berman, Marg Helgenberger, George Eads, Paul Guilfoyle, Eric Szmanda, Jorja Fox
Director
Louis Shaw Militio
Script
Daniel Steck, Jacqueline Hoyt
Program text
Erstausstrahlung: 2010-11-25
Background information
In Las Vegas sichert und analysiert ein engagiertes Team von Forensikern Spuren, die an den Tatorten zurückgelassen werden. Dazu benutzen sie neben ihrem Spürsinn und ihrer Kombinationsgabe jede Menge technischer Hilfsmittel und können die Täter oft auf ungewöhnlichen Wegen überführen.
Der gelernte Giesser Hasan sammelt hauptberuflich Schrott, doch mittlerweile hat der 58-jährige die Kontrolle verloren. Auf 400 Quadratmetern hat er Massen an Trödel und Müll angesammelt. Die Entrümpelung wird zur Geduldsprobe, die Familie droht, an der Situation zu zerbrechen. In letzter Sekunde kommt Hilfe vom Trödeltrupp,
Überdosis / Todesursache unbekannt / Mord in Battle Creek
Category
Recht
Production information
Crime
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2004
Description
Im örtlichen Krankenhaus kommt es immer wieder zu mysteriösen Todesfällen. Die Ermittler sind ahnungslos, warum Patienten, die sich auf dem Weg zur Besserung befanden, plötzlich an Herzversagen sterben. Ist es das Werk eines unheimlichen Serienkillers? Im zweiten Fall geht es um den angeblichen Selbstmord einer Frau, im dritten Fall um den Mord an einem alten Mann, der immer grössere Geldbeträge zu Hause hatte.
Die Forensiker – Profis am Tatort Extreme Forensics
Der Vermisste von Bellevue
Category
Recht
Production information
Crime
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2010
Description
In einer ruhigen Stadt am Mississippi verschwindet der 55-jährige Tattoo-Künstler Greg May spurlos von der Bildfläche. Monate später und hunderte Meilen entfernt wird an einem Truck Stop eine grausige Entdeckung gemacht, die der Polizei weitere Rätsel aufgibt: ein Schädel, der in Zement eingegossen wurde. Es ist ein Fall, dessen Spuren von Iowa bis nach Arizona führen. Um ihn zu lösen müssen die Ermittler sämtliche Register ziehen.
Episode number
1
Cast
William Augustoni, Frank Bender, Doug Debruin, Kristan Evans, John Kies, James Kivi, Gary Licht
Script
Joshua Koffman
Background information
In jeder Folge der RTL II Crime-Doku 'Die Forensiker – Profis am Tatort' werden skurrile Mordfälle gezeigt, deren Opfer in der Gerichtsmedizin landen. Von dort aus machen sich Rechtsmediziner und weitere Spezialisten daran, alle Spuren und Hinweise auszuwerten, um den Täter zu finden. Dabei kommen ausgefeilte forensische Technologien zum Einsatz, mit deren Hilfe sogar Fälle geklärt werden, die teils Jahrzehnte zurückliegen.
Die Forensiker – Profis am Tatort Extreme Forensics
Der Doppelmord von New Jersey
Category
Recht
Production information
Crime
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2010
Description
In einem Hotelzimmer in New Jersey wird acht Mal geschossen. Zwei Bauarbeiter kommen ums Leben. Es gibt weder Zeugen noch ein erkennbares Motiv für den Mord. Schliesslich entdecken die Ermittler ein wichtiges Beweisstück, das ihnen bei der Suche nach der der Mordwaffe helfen könnte: ein ausgeworfenes Projektil mitten auf dem Bett. Doch die Waffe verschwindet bei einer berüchtigten Gang, die Ermittlungen laufen ins Leere.
Episode number
2
Cast
Victor Caroli, Gerard Adimando, William Augustoni, Gary Denamen, Clayton Krause, Michelle Kuehner, Richard Lampone
Script
Consuelo Villanueva
Background information
In jeder Folge der RTL II Crime-Doku 'Die Forensiker – Profis am Tatort' werden skurrile Mordfälle gezeigt, deren Opfer in der Gerichtsmedizin landen. Von dort aus machen sich Rechtsmediziner und weitere Spezialisten daran, alle Spuren und Hinweise auszuwerten, um den Täter zu finden. Dabei kommen ausgefeilte forensische Technologien zum Einsatz, mit deren Hilfe sogar Fälle geklärt werden, die teils Jahrzehnte zurückliegen.
Überdosis / Todesursache unbekannt / Mord in Battle Creek
Category
Recht
Production information
Crime
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2004
Description
Im örtlichen Krankenhaus kommt es immer wieder zu mysteriösen Todesfällen. Die Ermittler sind ahnungslos, warum Patienten, die sich auf dem Weg zur Besserung befanden, plötzlich an Herzversagen sterben. Ist es das Werk eines unheimlichen Serienkillers? Im zweiten Fall geht es um den angeblichen Selbstmord einer Frau, im dritten Fall um den Mord an einem alten Mann, der immer grössere Geldbeträge zu Hause hatte.
Der jährliche forensische Fachkongress steht vor der Tür und Brennan ist als Hauptrednerin eingeladen. Als das Team vom Jeffersonian den Kongress betritt, wird es freudig empfangen. Forensische Buchautoren, Entwickler von medizinischen Geräten und andere Forensiker fühlen sich geehrt, in einem Raum mit der grossartigen Dr. Temperance Brennan zu sein. Doch als sie ihre Rede beginnen will, wird der Feueralarm ausgelöst. Im Technikraum des Hotels brennt eine Leiche! Die Forensiker vor Ort beginnen sofort mit den Untersuchungen und dank der teilweise intakten Besucherkarte des Opfers kann die Leiche schnell identifiziert werden. Es handelt sich um Leona Saunders, die noch vor wenigen Minuten einen heftigen Streit mit Hodgins hatte. Sie hat vor Jahren eine Erfindung von Hodgins gestohlen, die mehrere Millionen Dollar wert war. Auf dem Opfer befindet sich auch ein Pflaster, das mit der DNS von Hodgins übereinstimmt. FBI Agent Aubrey nimmt seinen Job sehr ernst und bittet Hodgins zum Verhör. Doch auch andere Personen, die sich auf dem Kongress befunden haben, gesellen sich in den Kreis der Verdächtigen.
Episode number
5
Cast
Emily Deschanel, David Boreanaz, T.J. Thyne, Michaela Conlin, Tamara Taylor, John Boyd, Michael Grant Terry
Director
Chad Lowe
Script
Dave Thomas, Lena Waithe
Program text
Erstausstrahlung: 2015-09-22
Background information
Sie ist der Kopf des Jeffersonian Institut: Die charmante forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, die von allen nur liebevoll 'Bones' genannt wird. Sie und ihr Team werden immer wieder zur Mithilfe bei der Aufklärung von Verbrechen hinzugezogen, bei denen das FBI nicht so recht weiterkommt.
Eine verweste Leiche wird auf einem Feld gefunden. Brennan kann anhand weniger Merkmale feststellen, dass es sich bei der Toten um eine Frau asiatischen Ursprungs handelt. Auch Angela kann schnell eine Gesichtsrekonstruktion liefern, doch ein Abgleich mit den Datenbanken bringt kein Ergebnis. Offensichtlich handelt es sich um eine Frau, die illegal in den Vereinigten Staaten lebt. Eigenartig ist nur, dass sie eine teure Armbanduhr trug. Anhand der Seriennummer lässt sich der Besitzer dieser Uhr ermitteln. Es handelt sich um Sandra Zins. Sie kann die Tote identifizieren, die als Haushälterin bei ihr gearbeitet hat. Die Agentur, die asiatische Haushälterinnen vermittelt, scheint auf den ersten Blick seriös, doch im Haus des Chefs der Agentur finden Booth und Aubrey mehrere asiatische Frauen, die dort als Sklaven gehalten werden. Auch Sandra Zins scheint Teil dieses Menschenhändlerrings zu sein. Doch den Mord an Min-Yung kann man weder ihr noch dem Agenturchef anhängen.
Episode number
6
Cast
Emily Deschanel, David Boreanaz, Michaela Conlin, Tamara Taylor, T.J. Thyne, John Boyd, Pej Vahdat
Director
Allison Liddi-Brown
Script
Emily Silver
Program text
Erstausstrahlung: 2015-09-29
Background information
Sie ist der Kopf des Jeffersonian Institut: Die charmante forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, die von allen nur liebevoll 'Bones' genannt wird. Sie und ihr Team werden immer wieder zur Mithilfe bei der Aufklärung von Verbrechen hinzugezogen, bei denen das FBI nicht so recht weiterkommt.
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Krankhafte Seelen | Themen: Krankhafte Seelen
Category
Recht
Production information
Crime
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Judy Southern kommt nach der Arbeit nach Hause, wo sie bereits von einem Einbrecher erwartet wird, der kurzerhand auf sie schiesst. Obwohl Judy getroffen wurde, gelingt es ihr aus dem Haus zu laufen und sich so in Sicherheit zu bringen. Nachdem wenige Augenblicke später ihr Mann Allen seine Frau auffindet und sofort ins Krankenhaus bringt, kommt aber jede Hilfe zu spät. Da das Ehepaar schon seit längerem Probleme hat und kurz vor der Scheidung steht, wird Allen verdächtigt, der Mörder zu sein. Doch für diese Annahme finden die Ermittler keinerlei Hinweise am Tatort. Sie finden allerdings einen Abschiedsbrief eines Mannes aus der Nachbarschaft, der jedoch noch immer lebt. Die Polizei versucht eine Verbindung zwischen den Personen zu finden. Gary Ellwood und seine Freundin Janet Haynes werden gegen Mitternacht durch ein Geräusch geweckt. Als Gary aufsteht, um nachzusehen, hört Janet einen Schrei und die Geräusche eines Kampfes. Als sie ebenfalls hinuntergeht, wird sie von einem Einbrecher vergewaltigt. Jedoch lässt er Janet am Leben, sodass sie die Polizei rufen kann. Für ihren Mann kommt aber jede Hilfe zu spät. Trotz Täterbeschreibung und seiner DNS kann die Polizei niemanden ermitteln. Erst nach 18 Jahren gelingt den Detectives der Durchbruch, denn der Täter scheint in die Wohnsiedlung zurückgekehrt zu sein...
Program text
Erstausstrahlung: 2015-08-03
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Falsche Fährten
Category
Recht
Production information
Doku/Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2013
Description
An einem Februarmorgen um 7.50 Uhr wird Janice, die Frau des Lehrers Clayton Johnson, von ihrer Nachbarin Mrs. Molloy in einer Blutlache liegend in ihrem Haus gefunden. Vier Stunden später stirbt Janice. Die Nachbarin Claire Thompson hatte noch um 7.40 Uhr ein Telefonat mit ihr geführt. Dies sei freundlich unterbrochen worden, als Clayton sich von seiner Frau verabschiedete, um zur Arbeit zu fahren. Auf dem Weg dorthin ist Clayton von mehreren Zeugen gesehen worden. Da Janice am Fuss einer Treppe lag, geht die Polizei zunächst von einem tödlichen Sturz aus. Auch der örtliche Gerichtsmediziner bescheinigt den Unfalltod. Das Blut im Haus wird von zwei Kirchenmitgliedern der Gemeinde aufgewischt. Doch als Clayton Johnson einige Monate später ein 22-jähriges Mitglied seiner Kirche heiratet, wird der Ermittler Brian Oldford hellhörig. Er findet heraus, dass Clayton kurz vor Janices Tod für sie eine Lebensversicherung über 125.000 Dollar abgeschlossen hatte. Eine erneute Vernehmung der beiden Kirchenmitglieder, die das Haus nach dem Unfall reinigten, ergibt, dass sie auch an anderen Stellen des Hauses Blutspritzer gesehen hatten. Oldford glaubt nun, ein Kampf habe zu Janices Tod geführt und überzeugt auch den Gerichtsmediziner von seiner Theorie. Clayton Johnson wird daraufhin wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Das ruft James Lockyer auf den Plan, der sich für unrechtmässig Verurteilte Menschen einsetzt. Aus seiner Sicht der Dinge sprechen viele Indizien für die Unschuld Johnsons. War es wirklich Mord? Oder war es doch ein Unfall? Tustin, Kalifornien: Als Kevin Lee Green nach Hause kommt, findet er seine 21-jährige Frau Dianna bewusstlos vor. Die hochschwangere Frau war brutal vergewaltigt worden. Während der vier Wochen, die sie daraufhin im Koma liegt, kommt das Kind zur Welt – tot. Diana selbst überlebt, doch sie wird sich nie wieder vollständig regenerieren: Sie ist auf einem Ohr taub, leidet unter Sprachstörungen und hat ihr Erinnerungsvermögen verloren. Der einzige Hinweis, den die Ermittler haben, ist das Sperma des Täters. Die Blutgruppe des Täters wird bestimmt, und diese stimmt genau mit der von Kevin überein. Bei der anschliessenden Vernehmung behauptet Kevin, er habe am fraglichen Tag einen schwarzen Mann das Haus verlassen gesehen. Monate später: Dianna meint, sich plötzlich daran erinnern zu können, dass sie vor der Tat einen Streit mit Kevin hatte. Kevin sei sehr wütend geworden, weil sie ihn zurückgewiesen habe. Als der Polizei zudem Gerüchte zu Ohren kommen, Kevin sei nicht sehr glücklich über die Schwangerschaft gewesen, reicht das aus, um ihn zu verhaften. Er wird wegen Mordes an seiner Tochter und wegen Vergewaltigung seiner Frau zu 15 Jahren Haft verurteilt. Kevin beteuert jedoch weiterhin seine Unschuld. Als er von der Möglichkeit präziser DNA-Analysen hört, will er sich einem solchen unterziehen, kann es sich jedoch nicht leisten. Kevin verbringt 15 Jahre im Gefängnis. Erst Jahre später wird in Orange County eine DNA-Datenbank etabliert. Die Polizei vergleicht die Daten ungelöster Kriminalfälle mit der DNA von Straftätern und landet dabei einen äusserst seltenen Zufallstreffer: Die DNA eines verurteilten Vergewaltigers namens Gerald Parker stimmt mit den DNA-Spuren überein, die man bei fünf ermordeten Frauen in Orange County gefunden hatte. War Parker auch der Vergewaltiger von Dianna?
Episode number
15
Program text
Erstausstrahlung: 2002-12-11
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
Bei 'Snapped – Wenn Frauen töten' stehen reale weibliche Straftäterinnen im Fokus der Erzählung, die durch ihre Tat einen Menschen, häufig den eigenen Partner, umgebracht haben. Diese Frauen kommen im Laufe der non-fiktionalen Erzählung selbst zu Wort und berichten, welche Hintergründe sie zu ihren Taten verleitet haben. Dabei ergibt sich oftmals ein ganz anderer Blickwinkel auf die nach aussen hin unglaublich erscheinenden Verbrechen...
In vier Folgen am Stück werden reale weibliche Straftäterinnen vorgestellt, die einen Menschen – häufig handelt sich um den eigenen Lebenspartner – umgebracht haben. Diese Frauen kommen im Laufe der dokumentarischen Erzählungen auch selbst zu Wort und berichten dabei, welche jeweiligen Motive sie zu ihren Taten verleitet haben. Dadurch ergibt sich oftmals ein ganz anderer Blickwinkel auf die nach aussen hin zumeist unglaublich erscheinenden Verbrechen.
Jochen Bendel öffnet in Cuxhaven die Tür zu seinem Kapitänshaus. Passend für Norddeutschland zaubert Jochen seinen persönlichen Lieblingskuchen: einen Apfelkuchen mit karamellisierten Mandeln. Was es dazu braucht, welche Tipps Jochen bereit hält und warum der Moderator und Hundetrainer grosse Angst davor hat, den Kuchen in den Ofen zu schieben, gibt es bei 'Promis backen privat – Das Lieblingsrezept von Jochen Bendel'.
Background information
Sechs Promibäcker öffnen ihre Haustüren und geben ganz private Einblicke in ihre (Back-) Küchen. In 'Promis backen privat' zaubert Ross Antony den Lieblingskuchen seiner Oma aufs Backblech. Jochen Bendel mags beim Backen eher norddeutsch. Janine Kunze überzeugt mit einer gepimpten Variante des Rührkuchens. Gil Ofarim geht es eher klassisch an, während Fernanda Brandao vor allem Wert auf Nachhaltigkeit legt. Und welcher Promi backt sein Lieblingsrezept in der sechsten Folge?
Explosionsgefahr in Stuttgart! Eine Frau hat in ihrer Wohnung Pikrinsäure gefunden, die hoch explosiv ist. Müssen sich die Notfallsanitäter David und Michael auf das Schlimmste gefasst machen? In Dortmund versuchen die Sanitäter Max und Rosi, einem Patienten zu helfen, doch dieser wehrt sich vehement. In Wiesbaden hat ein Patient Flüssigkeit in der Lunge. Diagnose: Leberzirrhose im Endstadium. Schaffen es die Sanitäter Nico und Cora ihn rechtzeitig ins Krankenhaus zu bringen?
Rerun
W
Background information
'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt wöchentlich die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erlebt der Zuschauer die Einsätze hautnah. Er fühlt, spürt und sieht alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen – egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras ist der Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
Eine 28-Jährige sorgt sich um ihre Mutter, da diese die Tür nicht öffnet. Als sie einen Unbekannten im Haus am Boden liegend entdeckt, wählt sie die 112. – Ein Maurer wird bewusstlos in einer Schubkarre zur Notaufnahme gebracht. Seine Kollegen werfen ihm vor, eine Mitarbeiterin sexuell genötigt zu haben. – In einer Schreinerei hat sich der neue Mitarbeiter schwer an der Kreissäge verletzt. Ist der eifersüchtige Freund der Chefin verantwortlich oder war Alkohol im Spiel?
Rerun
W
Background information
Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
Eine Frau wird von einem Kart über die Fahrbahn geschleift und schwer verletzt – ein Racheakt? Die Spezialisten bekommen es mit einem kniffligen Fall zu tun. – Eine Erzieherin bringt ihren Kollegen in die Notaufnahme, denn dieser ist mit starken Schmerzen zusammengebrochen. Hat er sich eine lebensbedrohliche Krankheit zugezogen? – Der Familienhund kehrt ohne sein Herrchen zu dessen Ehefrau zurück – mit Blut an der Schnauze! War der Streit mit dem Nachbarn aus dem Ruder gelaufen?
Rerun
W
Background information
Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
Leland macht seine Drohung wahr und stellt Kristens psychologische Gutachten vor Gericht infrage. Dadurch soll ein 15-Jähriger nach Erwachsenenstrafrecht verurteilt werden. Als Leland im Zwiegespräch mit Kristen bestätigt, dass er mit seiner Einschätzung dem Teenager schaden will, ist für die junge Frau klar, dass sie ihren Nachfolger aufhalten muss. Zeitgleich untersucht sie mit David den Fall eines Mannes, der besessen zu sein scheint.
Information region
D/CH
Cast
Katja Herbers, Mike Colter, Aasif Mandvi, Michael Emerson, Clark Johnson, Dascha Polanco, Danny Burstein
Director
Gloria Muzio
Script
Rockne S. O'Bannon, Nialla LeBouef
Program text
Free-TV-Premiere
Background information
Weil sich immer wieder rätselhafte Zwischenfälle ereignen, bei denen Menschen auf grausame Weise ihr Leben verlieren, wird die Rechtspsychologin Kristen Bouchard von der katholischen Kirche angeheuert, diese Vorkommnisse an der Seite des angehenden Priesters David Costa zu untersuchen. Bei ihren Nachforschungen stossen sie auf übernatürliche Mächte, Okkultismus und Geheimorganisationen.
Der neunjährige Eric reagiert häufig extrem gewalttätig. Es besteht der Verdacht, dass er besessen sein könnte. David versucht, eine emotionale Bindung zu dem Jungen aufzubauen, um ihm zu helfen.
Information region
D/CH
Cast
Katja Herbers, Mike Colter, Aasif Mandvi, Marti Matulis, Brooklyn Shuck, Skylar Gray, Maddy Crocco
Director
Peter Sollett
Script
Davita Scarlett, Nialla LeBouef
Program text
Free-TV-Premiere
Background information
Weil sich immer wieder rätselhafte Zwischenfälle ereignen, bei denen Menschen auf grausame Weise ihr Leben verlieren, wird die Rechtspsychologin Kristen Bouchard von der katholischen Kirche angeheuert, diese Vorkommnisse an der Seite des angehenden Priesters David Costa zu untersuchen. Bei ihren Nachforschungen stossen sie auf übernatürliche Mächte, Okkultismus und Geheimorganisationen.
Auf der Suche nach neuen Spielkameraden für Louis machen Walden und Alan die Bekanntschaft mit Danielle, Laurel und Julie, drei attraktiven und sehr sexhungrigen Müttern. Bei einem Treffen in Waldens Strandhaus, bei dem die Kinder miteinander spielen, reden die Frauen offen über ihre Sexualität, denn bei den scheinbar schwulen Männern fühlen sie sich wie unter ihresgleichen. Kompliziert wird es jedoch, als Alan ohne Ende angetörnt ist und Walden sich zu Laurel hingezogen fühlt.
Cast
Jon Cryer, Ashton Kutcher, Conchata Ferrell, Edan Alexander, Deanna Russo, Laura Stone, Brenda Koo
Director
James Widdoes
Script
Don Reo, Matt Ross, Max Searle
Background information
'Two and a Half Men' ist aus der Sitcom-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Von Staffel eins bis acht begeistert Charlie Sheen als Frauenheld Charlie Harper seine Fans. Ab Staffel neun übernimmt Internetmilliardär Walden Schmidt alias Ashton Kutcher das Zepter. Immer mit dabei: Chiropraktiker Alan und sein Sohn Jake, die dank Charlie bzw. Walden immer wieder in aberwitzige Situationen geraten und sich regelmässig geniale verbale Schlagabtäusche liefern ...
Charlie und Mia haben sich versöhnt und beschlossen, ihrer Beziehung noch eine Chance zu geben. Mia hat sogar eingewilligt, die Phase der Enthaltsamkeit endlich zu beenden. Doch dann steht plötzlich wieder Charlies Ex-Freundin Kandi vor der Tür. Um Mia nicht erneut zu verlieren, bittet Charlie seinen Bruder, Kandi unter einem Vorwand wegzuschicken und zu vertrösten. Unglücklicherweise hat Mia aber alles mitangehört und verlangt nun von Charlie, sich eindeutig für eine feste Bindung mit ihr zu entscheiden..
Episode number
63
Rerun
W
Cast
Jon Cryer, Charlie Sheen, Angus T. Jones, Marin Hinkle, April Bowlby, Conchata Ferrell, Emmanuelle Vaugier
Director
Gary Halvorson
Script
Susan Beavers, Don Foster
Background information
'Two and a Half Men' ist aus der Sitcom-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Von Staffel eins bis acht begeistert Charlie Sheen als Frauenheld Charlie Harper seine Fans. Ab Staffel neun übernimmt Internetmilliardär Walden Schmidt alias Ashton Kutcher das Zepter. Immer mit dabei: Chiropraktiker Alan und sein Sohn Jake, die dank Charlie bzw. Walden immer wieder in aberwitzige Situationen geraten und sich regelmässig geniale verbale Schlagabtäusche liefern ...
Charlie und Mia haben sich versöhnt und beschlossen, ihrer Beziehung noch eine Chance zu geben. Mia hat sogar eingewilligt, die Phase der Enthaltsamkeit endlich zu beenden. Doch dann steht plötzlich wieder Charlies Ex-Freundin Kandi vor der Tür. Um Mia nicht erneut zu verlieren, bittet Charlie seinen Bruder, Kandi unter einem Vorwand wegzuschicken und zu vertrösten. Unglücklicherweise hat Mia aber alles mitangehört und verlangt nun von Charlie, sich eindeutig für eine feste Bindung mit ihr zu entscheiden..
Episode number
63
Information region
CH
Cast
Jon Cryer, Charlie Sheen, Angus T. Jones, Marin Hinkle, April Bowlby, Conchata Ferrell, Emmanuelle Vaugier
Director
Gary Halvorson
Script
Susan Beavers, Don Foster
Background information
'Two and a Half Men' ist aus der Sitcom-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Von Staffel eins bis acht begeistert Charlie Sheen als Frauenheld Charlie Harper seine Fans. Ab Staffel neun übernimmt Internetmilliardär Walden Schmidt alias Ashton Kutcher das Zepter. Immer mit dabei: Chiropraktiker Alan und sein Sohn Jake, die dank Charlie bzw. Walden immer wieder in aberwitzige Situationen geraten und sich regelmässig geniale verbale Schlagabtäusche liefern ...
Das Baby von Bortus und Klyden ist geschlüpft, und obwohl die Crew nur so vor Begeisterung strotzt, sind die frischgebackenen Eltern alles andere als begeistert. Entgegen ihrer Erwartungen handelt es sich nämlich um ein Mädchen, was in ihrer rein männlichen Kultur mehr als nur eine Randnotiz darstellt. Daher äussern sie den Wunsch einer Geschlechtsumwandlung, was zu hitzigen Diskussionen führt und schliesslich in einer Gerichtsverhandlung endet ...
Cast
Seth MacFarlane, Adrianne Palicki, Penny Johnson Jerald, Scott Grimes, Peter Macon, Halston Sage, Mark Jackson
Director
Brannon Braga
Script
Seth MacFarlane
Background information
Das Forschungsraumschiff Orville steht im Jahre 2418 unter dem Kommando von Ed Mercer, der als Kapitän für den Planeten Erde im Einsatz ist. Im 25. Jahrhundert ist diese Teil einer Union aus mehreren Planeten und einer Flotte von 3.000 Raumschiffen. Die buntgemischte Crew, bestehend aus Menschen und Aliens, sieht sich mit den Abenteuern des Weltalls konfrontiert. Doch auch das alltägliche Konfliktpotential der Besatzung steht im Fokus ...
Die Orville trifft auf ein Kolonieschiff, das bereits 2.000 Jahre alt ist. Als der Kurs des Schiffes untersucht wird und die Crew herausfindet, dass es auf einen Stern zusteuert, bricht die Besatzung auf, um die Bewohner zu warnen. Im Inneren der Biosphäre lebt die ausserirdische Zivilisation in einer autoritären Theokratie unter einem sadistischen Anführer. Dieser geht besonders hart gegen Reformer vor, die glauben, es könnte mehr geben, als den ihnen bekannten Lebensraum ...
Cast
Seth MacFarlane, Adrianne Palicki, Penny Johnson Jerald, Scott Grimes, Peter Macon, Halston Sage, Mark Jackson
Director
James L. Conway
Script
Seth MacFarlane
Background information
Das Forschungsraumschiff Orville steht im Jahre 2418 unter dem Kommando von Ed Mercer, der als Kapitän für den Planeten Erde im Einsatz ist. Im 25. Jahrhundert ist diese Teil einer Union aus mehreren Planeten und einer Flotte von 3.000 Raumschiffen. Die buntgemischte Crew, bestehend aus Menschen und Aliens, sieht sich mit den Abenteuern des Weltalls konfrontiert. Doch auch das alltägliche Konfliktpotential der Besatzung steht im Fokus ...
Die Nachrichten des Tages: die wichtigsten aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen und das Neueste vom Sport, verständlich aufbereitet und grafisch visualisiert.
Max und Caroline haben endlich mal wieder Glück: Bei einer Verlosung von Han ergattern sie den Hauptgewinn ein Wochenende in einer Zwei-Zimmer-Suite auf dem Land. Als Caroline Andy davon erzählt, kommt es jedoch zu einem Missverständnis: Da Andy Geburtstag hat, denkt er, dass Caroline ihn zu einem romantischen Wochenendtrip einlädt. Um das Beste aus der Situation zu machen, treten sie die Reise eben zu dritt an. Doch damit sind die Überraschungen noch lange nicht vorbei: Die Suite hat nur ein Zimmer..
Rerun
W
Cast
Kat Dennings, Beth Behrs, Jonathan Kite, Garrett Morris, Matthew Moy, Ryan Hansen, Jennifer Coolidge
Director
Scott Ellis
Script
Liz Feldman
Background information
Gegensätzlicher geht's nicht: Kellnerin Max lebt in einer kleinen Wohnung in Brooklyn, New York und pendelt täglich zwischen zwei Jobs. Caroline hingegen stammt aus einer der reichsten Familien der Stadt und trug bislang lieber Chanel statt Schürze. Doch nachdem die Channings Pleite gehen, führt das Schicksal die beiden Mädchen in der Nachtschicht eines kleinen Diners zusammen. Aus Arbeitskolleginnen werden Freundinnen mit einem gemeinsamen Traum: ein eigenes Cupcake-Geschäft.
Max und Caroline sind mit ihren Kräften am Ende. Da sie neben den Schichten im Diner auch noch rund um die Uhr an ihrer Cupcake-Karriere arbeiten, bekommen sie kaum Schlaf und haben inzwischen grosse Probleme sich zu konzentrieren. So fällt Caroline erst in letzter Sekunde wieder ein, dass sie eine Cupcake-Bestellung für 1.000 Stück entgegengenommen hat, die am nächsten Morgen geliefert werden soll. Da für den Auftrag eine Menge Geld winkt, beschliessen die beiden, die Nacht durchzubacken..
Rerun
W
Cast
Kat Dennings, Beth Behrs, Jonathan Kite, Garrett Morris, Matthew Moy, Jennifer Coolidge, Ryan Hansen
Director
Scott Ellis
Script
Michelle Nader, Jhoni Marchinko
Background information
Gegensätzlicher geht's nicht: Kellnerin Max lebt in einer kleinen Wohnung in Brooklyn, New York und pendelt täglich zwischen zwei Jobs. Caroline hingegen stammt aus einer der reichsten Familien der Stadt und trug bislang lieber Chanel statt Schürze. Doch nachdem die Channings Pleite gehen, führt das Schicksal die beiden Mädchen in der Nachtschicht eines kleinen Diners zusammen. Aus Arbeitskolleginnen werden Freundinnen mit einem gemeinsamen Traum: ein eigenes Cupcake-Geschäft.
Die Tribute von Panem – The Hunger Games The Hunger Games
Category
Action
Production information
Science-Fiction
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2012
Description
Im futuristischen Land Panem werden alljährlich die sogenannten Hungerspiele veranstaltet. Sie sollen die bettelarme Bevölkerung an die brutale Niederschlagung eines Aufstandes durch die reiche Hauptstadt, das Kapitol, erinnern. Zu den Kandidaten der tödlichen Hetzjagd, für die jedes Distrikt Panems zwei Kinder stellen muss, gehören in diesem Jahr auch die Jugendlichen Katniss und Peeta. Sie kämpfen in der Arena um ihr Leben – und bringen dabei etwas Ungeahntes in Gang ...
Cast
Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth, Woody Harrelson, Elizabeth Banks, Lenny Kravitz, Stanley Tucci
Director
Gary Ross
Script
Gary Ross, Suzanne Collins, Billy Ray
Background information
Für Katniss geht der Kampf im Kino weiter: Ab dem 21. November tritt sie in 'Die Tribute von Panem – Catching Fire' erneut in der Arena gegen das Kapitol an. Als Strafe dafür, dass sie bei den vergangenen Hungerspielen mit ihrem Verhalten rebellische Umtriebe in Gang setzte, muss sie mit Peeta ein weiteres Mal um ihr Leben kämpfen. Das Finale der Filmreihe – 'Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1' und 'Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2' betitelt – kommt am 27.11.2014 und am 26.11.2015 auf die Leinwand.
Weil der achtjährige Evan in der Schule ein blutrünstiges Bild malt, schickt seine Mutter ihn zum Psychiater. Der Doktor schlägt dem Kind vor, Tagebuch zu führen, und alles Wichtige einzutragen. Zwölf Jahre später: Der mittlerweile 20-jährige Evan studiert Psychologie, als ihn beim Durchblättern seiner alten Notizen plötzlich die Vergangenheit einholt – in Form von Kindesmisshandlung, brennenden Hunden und explodierenden Briefkästen...
Cast
Ashton Kutcher, Amy Smart, Eric Stoltz, William Lee Scott, Elden Henson, Melora Walters, Ethan Suplee
Director
Eric Bress, J. Mackye Gruber
Script
J. Mackye Gruber, Eric Bress
Background information
Mitte Mai gab es vom US-Sender CBS traurige Neuigkeiten für alle Ashton Kutcher-Fans: Die kommende, zwölfte Staffel der Kult-Sitcom 'Two and a Half Men' mit dem Hollywood-Beau in der Rolle des Milliardärs Walden wird die letzte sein. Warum die beliebte Serie von Star-Produzent Chuck Lorre eingestellt wird, verriet CBS nicht. Die Ausstrahlung der finalen Staffel beginnt in den USA im Herbst.
Ein Kinomagazin für Cineasten aber auch einfach nur Interessierte, mit interessanten Fakten und aktuellen Filmvorstellungen. Egal ob Programmkino oder Blockbuster, hier hat alles seinen Platz.
Background information
Aktuelle Kinofilme knackig und kompakt präsentiert – das bietet 'Watch Me – Das Kinomagazin'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die Tribute von Panem – The Hunger Games The Hunger Games
Category
Action
Production information
Science-Fiction
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2012
Description
Im futuristischen Land Panem werden alljährlich die sogenannten Hungerspiele veranstaltet. Sie sollen die bettelarme Bevölkerung an die brutale Niederschlagung eines Aufstandes durch die reiche Hauptstadt, das Kapitol, erinnern. Zu den Kandidaten der tödlichen Hetzjagd, für die jedes Distrikt Panems zwei Kinder stellen muss, gehören in diesem Jahr auch die Jugendlichen Katniss und Peeta. Sie kämpfen in der Arena um ihr Leben – und bringen dabei etwas Ungeahntes in Gang ...
Rerun
W
Cast
Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth, Woody Harrelson, Elizabeth Banks, Lenny Kravitz, Stanley Tucci
Director
Gary Ross
Script
Gary Ross, Suzanne Collins, Billy Ray
Background information
Für Katniss geht der Kampf im Kino weiter: Ab dem 21. November tritt sie in 'Die Tribute von Panem – Catching Fire' erneut in der Arena gegen das Kapitol an. Als Strafe dafür, dass sie bei den vergangenen Hungerspielen mit ihrem Verhalten rebellische Umtriebe in Gang setzte, muss sie mit Peeta ein weiteres Mal um ihr Leben kämpfen. Das Finale der Filmreihe – 'Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1' und 'Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2' betitelt – kommt am 27.11.2014 und am 26.11.2015 auf die Leinwand.
Bodybuilder Daniel Lugo und sein Kumpel Adrian Doorbal sind die besten Freunde. Doch anstatt das Leben in vollen Zügen geniessen zu können, rackert sich Lugo im Fitnessclub 'Sun Gym' den Hintern ab. Der Job wirft nicht viel Geld ab, deshalb heckt er zusammen mit Doorbal den Plan aus, den steinreichen Geschäftsmann Victor Kershaw, der die Muckibude regelmässig besucht, zu entführen und ihn dazu zu bringen, ihnen all sein Geld zu überweisen. Der Plan scheint idiotensicher und mit der tatkräftigen Unterstützung des frisch aus dem Knast entlassenen Paul Doyle scheint das aberwitzige Vorhaben tatsächlich zu gelingen. Als Kershaw jedoch die Flucht gelingt und er ihnen den Privatermittler Ed Du Bois auf den Hals hetzt, der sie finden und zur Strecke bringen soll, wird die Luft dünn... Action-Komödie mit Starbesetzung von Blockbuster-Regisseur Michael Bay ('Transformers', 'Armageddon – Das jüngste Gericht', 'Pearl Harbour'). In den Hauptrollen: Mark Wahlberg ('The Fighter', 'Ted'), Dwayne 'The Rock' Johnson ('The Scorpion King', 'Fast & Furious Five').
Cast
Mark Wahlberg, Dwayne Johnson, Anthony Mackie, Tony Shalhoub, Ed Harris, Rob Corddry, Bar Paly
Im Winter 1820 überstand die Besatzung des amerikanischen Walfängers Essex einen Angriff, dessen Wucht sämtliches Vorstellungsvermögen der Seeleute überstieg: Ein gigantischer Wal entwickelte bei seiner Attacke einen menschenähnlichen Drang nach Vergeltung. Die authentische Schiffskatastrophe inspirierte Herman Melville später zu seinem Roman 'Moby Dick'. Doch das Buch erzählt nur die halbe Geschichte. 'Im Herzen der See' zeigt den qualvollen Überlebenskampf der verbliebenen Besatzung, der die verzweifelten Seemänner dazu bringt, Unvorstellbares zu tun. Stürme, Hunger und Panik nötigen die Männer dazu, den Wert des menschlichen Lebens und die Ethik ihres Berufs infrage zu stellen, während sich der Kapitän auf dem offenen Meer zu orientieren versucht und der erste Offizier an seinem Plan festhält, den grossen Wal doch noch zu erlegen...Grossartiges Erzählkino.
Cast
Chris Hemsworth, Benjamin Walker, Cillian Murphy, Tom Holland, Brendan Gleeson, Ben Whishaw, Michelle Fairley
Viele Happy Ends bei 'Bauer, ledig, sucht...'. Serge und Corinna wachen zusammen auf nach der ersten gemeinsam verbrachten Nacht. Bei den beiden hat es heftig gefunkt. Auch Michael und Viviana sind auf gutem Wege. Auf einem Aufsichtsturm übergibt der sportliche Berner seinem Schatz ein Puzzle mit einer unmissverständlichen Botschaft. Wie wird Vivi darauf reagieren? Alois schwebt auch auf Wolke Sieben. Zusammen mit seinem Bruder Franz und dessen Ehefrau geniesst er das neu entstandene Familienleben, das sich bei ihm und Barbara entwickelt hat. Kann da noch irgendetwas schief gehen? Und auch Marco Fritsches Besuch bei Adrian und Eveline im Kanton Zürich könnte nicht wonnevoller sein. Die Familien der beiden feiern in trauter Harmonie die neu entstandene Zweisamkeit ihrer Sprösslinge. Nur in Peters Besenbeizli ist es nicht ganz so fröhlich. Serge stellt bei seinem Besuch beim Kollegen fest, dass er immer noch alleine ist. Glücklich zwar, aber ohne Frau. Moderiert wird 'Bauer, ledig, sucht...' von sympathischen Appenzeller Marco Fritsche.