In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Ungebremst rast ein Chauffeur mit seiner Limousine in den Tod. Oberstaatsanwalt Reuther (Rainer Hunold) glaubt nicht an einen einfachen Unfall. Könnte der Bordcomputer manipuliert worden sein? Sollte wirklich der Fahrer des Wagens sterben, oder galt der Anschlag dessen Chef, einem umstrittenen Unternehmensberater? Drohungen gegen ihn gab es reichlich. Doch Reuther erkennt, dass die Ehefrau ein millionenschweres Mordmotiv hat.
Cast
Rainer Hunold, Fiona Coors, Simon Eckert, Klaus J. Behrendt, Katharina Heyer, Liza Tzschirner, Axel Buchholz
Director
Ulrich Zrenner
Script
Leo P. Ard, Michael B. Mueller
Background information
Der Staatsanwalt und sein Team ermitteln in der hessischen Metropole Wiesbaden und blicken dabei hinter die scheinbar heile Fassade der guten Gesellschaft.
DPD beutet Kurierfahrende aus Die Fahrenden des Kurierdienstes DPD schuften seit Ausbruch der Coronakrise 12 bis 14 Stunden am Tag – ausbezahlt kriegen sie aber nur den Lohn für die regulären 8,5 Stunden. 'Kassensturz' zeigt: DPD und seine Subunternehmen schulden den Mitarbeitenden Millionen für unbezahlte Überstunden. Jetzt gehen die Kuriere auf die Barrikade. Stossende Ungleichbehandlung bei den Härtefall-Milliarden Zehn Milliarden Franken will der Bund an selbständige Unternehmerinnen und Unternehmer in Not auszahlen – doch unterscheidet sich der Geldsegen von Kanton zu Kanton massiv: 'Kassensturz' zeigt: Im Kanton St. Gallen erhält beispielsweise ein Reisebüro 750'000 Franken, im Kanton Schaffhausen vorerst nichts.
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Mit Peter Hossli diskutieren: – Rudi Bindella jr., Gastro-Unternehmer, – Esther Friedli, Nationalrätin SVP/SG und Gastronomin, – Nicole Jörg Ratter, Jugendarbeiterin und Geschäftsleiterin Trägerverein offene Jugendarbeit Bern 'toj', – Thomas Steffen, Kantonsarzt BS, und – Adrian Vatter, Professor für Politikwissenschaft, Universität Bern.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Nachricht der ersten Tuberkulin-Patientin hat sich in der ganzen Welt verbreitet und die Charité wird von Patienten überrannt, die auf Heilung hoffen. Koch verspricht sich durch diesen Erfolg auch die finanziellen Mittel, um sich endlich scheiden zu lassen. Nach ersten Todesfällen werden jedoch die Zweifel an Koch immer grösser. Virchow vermutet gar eine schädliche Wirkung des Mittels. Georg Tischendorf möchte Ida heiraten, deren Entschluss nun feststeht: Sie will Medizin studieren. Damit stösst sie nicht nur bei den Wärterinnen auf Unverständnis. Behring lässt sich derweil von der fehlgeschlagenen Demonstration seines Diphtherie-Heilmittels nicht entmutigen. Als Schwester Stine an Diphtherie erkrankt, kommt sein unerprobtes Serum zum Einsatz. Das Mittel schlägt an und Stine wird geheilt. Trotz des Erfolgs gerät Behrings Arbeit durch Kochs wissenschaftliches Versagen in Schwierigkeiten. Ida hat unterdessen ihre Schulden im Krankenhaus abgearbeitet und wird überdies zur Aufnahmeprüfung für das Medizinstudium in Zürich zugelassen. Sie überdenkt ihre Zukunft, als sie sich Behring nähert.
Episode number
3
Cast
Alicia von Rittberg, Maximilian Meyer-Bretschneider, Justus von Dohnányi, Matthias Koeberlin, Ernst Stötzner, Matthias Brenner, Thomas Loibl
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – 'sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
Michael Ginzburg, Tim Müller Zitzke und Dennis Vogt hören noch heute den einen Ratschlag, den ihnen jeder mitgab: 'Mach lieber was Vernünftiges'. Doch die drei bezweifeln, ob ein solcher Ratschlag heute noch gültig ist. Vielmehr wollen sie für etwas kämpfen, das vielleicht völlig unvernünftig ist. Die drei träumen davon, einen Dokumentarfilm in der Antarktis zu drehen, der im Kino laufen soll. Die Antarktis ist einer der am schwersten zu erreichenden Orte der ganzen Welt. Trotzdem stellen sich die drei Jungs allen Herausforderungen. In all den Entbehrungen fragen sie sich aber auch, ob es all das wert ist. Im faszinierenden Dokumentarfilm werden zudem die Wertvorstellungen der heutigen Gesellschaft reflektiert. Die drei Jungs wollen der jungen Generation näherbringen, was aus ihrer Sicht wirklich zählt.
Director
Tim David Müller-Zitzke, Michael Ginzburg, Dennis Vogt
Es sind die Superlative, die die Antarktis charakterisieren: Sie ist die kälteste, trockenste und stürmischste Region der Erde. Nicht zuletzt deswegen gilt die Eiswelt für Polarforscherinnen und -forscher als eine Art Open-Air-Labor. Unzählige Messstationen registrieren die CO2-Konzentration in der Luft, die Wassertemperatur und die Eisschild- sowie die Packeisdichte. Die zentrale Forschungseinrichtung auf der Antarktischen Halbinsel ist die Carlini-Station. Das Schelfeis in der Antarktis taut. Unzählige Risse durchziehen den kompakten Eispanzer, wärmeres Meerwasser nagt von unten am Eis. Dieser Prozess beschleunigt sich, Expertinnen und Experten sprechen vom 'Ground Zero des globalen Klimawandels'. Eine verheerende Kettenreaktion beginnt.
Alle Spiele und alle Tore des Spieltags in der National League. Das Magazin fokussiert auf die wichtigsten Szenen, liefert Reaktionen, analysiert und erläutert das Geschehen auf dem Eis.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – 'sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die 'Mecklenburg-Vorpommern' ist das grösste Fährschiff Deutschlands. Jeden Tag fährt sie zwischen Rostock und Trelleborg hin und her. Den Arbeitern bleibt jeweils nur kurz Zeit, alle Eisenbahnwaggons, Trailers, Lastwagen und Autos zu entladen und die neue Fracht aufs Schiff zu bringen. Diese Aufgabe birgt immer wieder neue Herausforderungen. Auf dem fast 200 Meter langen Schiff haben 6000 Passagiere in 161 Kabinen Platz. Zudem stehen 3200 Spurmeter auf drei Transportdecks für allerlei Fahrzeuge zur Verfügung. Die Nachtfähre von Trelleborg kommt am Montagmorgen relativ leer in Rostock an. Doch nun muss viel geladen werden und alle müssen konzentriert mit anpacken. Fünf unterschiedliche Bereiche müssen dabei koordiniert werden: Die Fussgänger, die Autos, die Lastwagen, die Eisenbahnwaggons und die Trailer. Zusätzlich muss die Fähre auch mit Spezialtransporten wie Windrädern beladen werden. Im Zentrum steht hierbei der Ladeoffizier an Bord. Er achtet darauf, dass die Fracht gleichmässig auf der Fähre verteilt wird. Das ist besonders bei den Eisenbahnwaggons essenziell, denn ein Güterzug wiegt gut und gerne 3500 Tonnen. Bereits vor dem Ladevorgang muss der Ladeoffizier die Fähre 'trimmen'. Da das leere Schiff schwer beladen wird, muss er zuerst Ballastwasser abpumpen, um eine Schieflage des Schiffs zu vermeiden, sodass die Fracht möglichst im Zeitrahmen einer Stunde eingeladen werden kann.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Im Hause Mertens läuft nicht alles rund. Luisa provoziert Susanne, wo sie kann. Jonas leidet unter der Abwesenheit seiner Kinder. Und dann sind da noch die deutlicher werdenden Anzeichen der Wechseljahre, die auch bei Charlotte, wie sich Susanne bestätigen lässt, recht früh einsetzten. Toll ist das alles nicht. Und in Christophs Praxis gesteht Tanja ihrem Chef, dass sie einen Schwangerschaftsabbruch hinter sich hat, da sie den Vater des Kindes nicht liebt und davon überzeugt ist, dass dies gegen eine Familiengründung spricht, weil die ohne Liebe nicht optimal für ein Kind ist. Christoph und Susanne erkennen deutliche Parallelen zum Scheitern der Beziehung von Jonas und Marie. Im Zoo setzt sich Susanne mit einer zielbewussten Amal auseinander, die von ihren Plänen für die Achterbahn keinen Millimeter abweichen will. Weder Susannes Argumente noch die der Demonstranten beeindrucken die Direktorin. Immerhin kann Susanne gemeinsam mit ihrem Vater Amal schliesslich doch dazu bringen, sich an den Verhandlungstisch mit Henry Keane, dem Verhandlungsführer der Demonstranten, zu setzen. Alle sehen dem Verlauf der Verhandlungen mit gemischten Gefühlen und sehr skeptisch entgegen. Da kommt es Amal nicht ungelegen, dass Susanne die an einem gefährlichen Virus erkrankte Gazelle Malaika einem risikoreichen Experiment unterziehen will. Schliesslich könnte das einen medizinischen Durchbruch und internationale Anerkennung für den Leipziger Zoo bedeuten. Tierpfleger Conni ist aufgefallen, dass sich eine trächtige Nashornkuh seit zwei Tagen seltsam benimmt. Susanne kann zwar ausschliessen, dass es Wehen sind, aber was ist es dann? Georg wird weiterhin von seiner Jugendliebe Monika in Beschlag genommen, was Charlotte zunehmend wütend macht. Um sich abzulenken, engagiert sie sich – mit Luisa im Schlepptau – verstärkt im Gemeinschaftsgarten. Alle Folgen von 'Tierärztin Dr. Mertens' können komplett sieben Tage vor der Ausstrahlung in der ARD-Mediathek abgerufen werden. Nach der Ausstrahlung stehen die Folgen jeweils noch ein halbes Jahr zur Ansicht bereit.
Episode number
81
Cast
Elisabeth Lanz, Dennenesch Zoudé, Sven Martinek, Lilly Wiedemann, Lennart Betzgen, Gunter Schoss, Ursela Monn
Als Dr. Martin Stein seinen Oldtimer zur Inspektion in die Werkstatt seines Vertrauens bringt, wird er Zeuge, wie Mechaniker Mick Mohnhaupt und dessen Vater Thomas aneinandergeraten. Die beiden haben unterschiedliche Auffassungen von der Zukunft der Werkstatt. Während der Vater ganz auf E-Mobilität setzen will und seinen Sohn zu einer Zusatzausbildung in dieser Richtung genötigt hat, würde Mick lieber weiterhin bei 'richtigen Autos' bleiben. Wütend macht Mick mit der Wartung eines E-Autos weiter, da bekommt er einen Stromschlag. In der Klinik übernimmt Dr. Maria Weber den Patienten und zieht Kai zurate: Mick hat eine Schulterfraktur, die operiert werden muss – allerdings leidet er an Tachykardie, was bei einer Operation lebensgefährlich werden könnte. Während Katja und Roland planen, endlich zusammenzuziehen, fällt Emma auf, wie bedrückt Lisa wirkt. Als Emma sie darauf anspricht, erzählt Lisa mitgenommen, dass sie 'eine Art Freund' in Südafrika hatte und fürchtet, schwanger zu sein. Emma überredet Lisa, sich von Dr. Kathrin Globisch untersuchen zu lassen. Diese hat noch eine andere Vermutung.
Episode number
919
Cast
Jörg Bundschuh, Joseph Bundschuh, Vivien Sczesny, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt
Das MDR-Magazin | Themen: Corona-Leugner: Ärzte die öffentlich die Gefahr des Corona-Virus leugnen / Impfzentren: Kann das Impfversprechen der Bundesregierung eingehalten werden? / Afghanistaneinsatz und kein Ende: Bundeswehr-Soldaten ziehen eine Bilanz
Elvis Presley war der Soundtrack seiner Kindheit, 'The Police' hat ihn während der Zeit im strengen Musikinternat getröstet – und sein 'Lebenslied' kommt von David Bowie. Ganz schön viel U-Musik für einen Stargeiger, der in den Konzerthäusern der Welt mit den grossen Orchestern zu Hause ist! Und Daniel Hope lässt sich auch noch von Max Mutzke zum Singen animieren – zum ersten Mal öffentlich in der Folge der 'Lebenslieder' am 23. Februar 2021 im Ersten. 45 Minuten Talk und Musik – ein intensives Gespräch, in dem es nicht nur um die Lieder der Kindheit und Jugend von Daniel Hope geht, sondern vor allem um die Gefühle und Erinnerungen, die mit seinen 'Lebensliedern' verbunden sind. Momente der Einsamkeit und des Trostes, die Musik spendet. Melodien des Glücks und Grenzgänge zwischen den Genres. Ein spannender Austausch zwischen zwei Musikern – dem Violinisten Daniel Hope, der schon mit vier Jahren wusste, dass die Geige sein Instrument sein würde, und Max Mutzke, der die 'Lebenslieder' seines Gastes live performt. Dabei verrät Hope, dass er immer mal wieder im Badezimmer Geige übt – dort ist die Akustik so gut. Und welches Lied ihn zu Tränen rührt. Er zeichnet mit Max Mutzke seine Familiengeschichte nach: Seine Urgrosseltern mussten vor den Nationalsozialisten einst aus Berlin nach Südafrika fliehen – heute lebt Daniel Hope wieder in der Hauptstadt, nur ein paar Strassen weiter. Er erzählt von seinem Lehrer, dem berühmten Geiger Yehudi Menuhin, der ihn früh förderte und vom Leben im Konzertbetrieb. Das Publikum erlebt Daniel Hope ganz anders als auf der Bühne, sehr persönlich – und gemeinsam mit Max Mutzke, musikalisch experimentierfreudig. 'Lebenslieder' mit Daniel Hope: überraschende und berührende 45 Minuten mit einem der bekanntesten und profilierten Violinisten.
'Satire live' lautet der Auftrag für 'Die Florian Schroeder Satireshow' im Ersten. Als Gastgeber präsentiert Florian Schroeder wieder die einzige, aber nicht artige Mischung aus Satire, Comedy und Talk – eben Late Night vom Feinsten. Auch diesmal holt sich Florian Schroeder wieder prominente Freunde und Kollegen auf die Bühne. Unterstützt wird Florian Schroeder wie immer von seinem Sidekick und 'Redaktionsleiter' Nils Holst.
Der Bauunternehmer Bernd Dreiberg liegt tot am Fuss eines Abhangs, neben ihm sein demoliertes E-Bike. Zunächst sieht es nach einem tragischen Unfall aus. Doch schnell zeigt sich, dass es eiskalter Mord war: Dreiberg wurde aus der Luft von einer Drohne angegriffen und ist in die Tiefe gestürzt. Die Kommissare Hansen und Kaya nehmen umgehend die Ermittlungen auf und finden schnell erste Verdächtige. Als alleinige Erbin hätte Dreibergs Witwe Anna ein starkes Mordmotiv. Hansen und Kaya finden heraus, dass Bernd Dreiberg im Streit mit dem Naturschützer Anton Behrend lag. Dreibergs Angestellte Frauke Albrecht berichtet, dass ihr Chef sich mit seinem Bruder Hans-Peter, der ebenfalls in dem Bauunternehmen arbeitet, oft gestritten habe. Aber Frauke weiss mehr über das Opfer, als sie den Kommissaren zunächst verrät. Kilian Kaya kann es kaum glauben: Sein Passauer Jugendschwarm Birte Arnold geht direkt vor dem Rosenheimer Kommissariat an ihm vorbei. Dank Hansens Hilfe kommt es zu einem vielversprechenden Rendezvous zwischen den beiden. Kaya schwebt auf Wolke sieben, aber leider erscheinen die Dinge ja manchmal anders, als sie in Wirklichkeit sind.
Cast
Igor Jeftic, Baran Hêvî, Max Müller, Annabel Faber, Karin Thaler, Alexander Duda, Marisa Burger
Director
Laura Thies
Script
Kerstin Oesterlin, Jessica Schellack
Background information
Die beiden Rosenheimer Kriminalkommissare sind unterschiedlich wie Tag und Nacht. Doch der bodenständige Urbayer und sein aus der Grossstadt stammender Kollege ergänzen sich gerade deswegen perfekt. Gemeinsam ermitteln sie in verzwickten Fällen und bringen grosse und kleine Ganoven zur Strecke.
Mit seiner Politik gab er der Welt ein anderes Gesicht: Michail Gorbatschow. Am 2. März 2021 wird er 90. Was wirkt von seinem Handeln bis heute nach? Welches Vermächtnis hinterlässt 'Gorbi'? 'ZDFzeit' zeigt bislang unveröffentlichtes Material und lässt Zeitzeugen, Wegbegleiter und Prominente zu Wort kommen. An ihre sehr persönlichen Begegnungen erinnern sich Moderator Günther Jauch, Klaus Meine von den Scorpions und Gorbatschow-Freund Stas Namin. Michail Gorbatschow ist einer der bedeutendsten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Er hat das kommunistische Ein-Parteien-Regime beendet. Er hat Meinungsfreiheit, Regierungskritik und Religionsfreiheit zugelassen. Er hat den Staaten des Warschauer Pakts und auch Deutschland Selbstbestimmung zugestanden. Seine Politik hat globale Veränderungen eingeleitet. Sie hat dazu geführt, den Kalten Krieg zu überwinden, die deutsche Einheit und den politischen Umbruch in Mittel- und Osteuropa zu ermöglichen. Gorbatschow: ein armer Bauernjunge, der zum mächtigsten Mann der Sowjetunion wurde. Einer, der mit Offenheit und Witz ein neues Gesicht der UdSSR zeigte. Im Ausland geschätzt und geliebt, im Inland von manchen geschmäht und als Zerstörer des sowjetischen Imperiums angesehen, obwohl er doch genau das immer erhalten wollte. Die Transformationen, die er angestossen hat, haben ihn überrollt. Wer ist dieser Mann, der die Welt veränderte? Welches Vermächtnis hat er hinterlassen? Einen 'genialen Zerstörer' nennt ihn Gregor Gysi. Aber wollte er zerstören? Seine Persönlichkeit, die grosse Widersprüche beinhaltet, ist der Schlüssel. 'Gorbatschow wirkte immer wie einer, der offen war, der auf Menschen zugegangen ist, der mit Zwischenrufen kein Problem hatte, der es gut fand, wenn ihm vielleicht auch mal widersprochen wurde', erinnert sich Günther Jauch. Gorbatschow suchte das Rampenlicht, wie Rockmusiker Klaus Meine von den Scorpions hervorhebt: 'Offenbar hat es ihm auch sehr viel Freude bereitet, dieser Austausch Rock 'n' Roll, Glasnost, Perestroika.' Doch Gorbatschows Leben ist auch von Tragik überschattet. Seine geliebte Frau Raissa starb 1999, er selbst hat in Russland nur wenige Freunde, wie den Kultmusiker Stas Namin, der im 'ZDFzeit'-Interview sagt: 'Vor Kurzem war Gorbatschow bei mir zu Gast, wir haben gesprochen, ein bisschen Wodka getrunken, und er hat gesagt: 'Ich will leben, bis ich 90 bin. Länger will ich nicht leben. Ohne Raissa habe ich hier auf dieser Erde nichts mehr zu tun.'' Wie konnte ein Mann aus dem Inneren des Parteiapparates die starre Diktatur aufbrechen, und warum scheiterte er auf tragische Weise? Die Dokumentation blickt dabei nicht nur zurück. Sie analysiert auch, welche Wirkung Gorbatschows Ideen und Visionen bis heute haben. Wie steht es um die Freiheit, die er zuliess? Was wurde aus dem Traum von Wohlstand für das Volk? Wie steht es um Demokratie und Frieden? Was wurde aus seinen Visionen?
Themen: Zu wenig Tests gegen die dritte Welle: Wie das Virus die Politik überrollt / Kaum Ökostrom im Öko-Ländle: Grünes Versagen in Baden-Württemberg / Lukaschenkos Auftragsmorde: Getötet im Exil / Zu wenig Wildnis: Deutschland verfehlt Naturschutz-Ziel / Zwangsarbeit in DDR-Gefängnissen: Ausgenutzt für den Klassenfeind
Zu wenig Tests gegen die dritte Welle Wie das Virus die Politik überrollt Die dritte Welle sei im Anmarsch, warnen Virologen. Der Anteil der Mutationen an den Positiv-Getesteten steige exponentiell. Die Bundesregierung reagiert etwa mit Grenzschliessungen zum Virusmutationsgebiet Tschechien. Dabei sind die Mutanten schon längst in Deutschland angekommen und können kaum mehr ausgesperrt werden. Ähnlich hilflos wirkt es, wenn Bundesgesundheitsminister Spahn jetzt für alle flächendeckend kostenlose Schnelltests, die er bereits im Herbst 2020 in Aussicht gestellt hatte, anbietet. 'Frontal 21' über Viren, Mutanten – und Wellenreiter, die den Anschluss längst verloren haben. Kaum Ökostrom im Öko-Ländle Grünes Versagen in Baden-Württemberg Der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann regiert in Baden-Württemberg seit zehn Jahren und wollte die Erneuerbaren Energien kräftig ausbauen. Die Bilanz kurz vor der Landtagswahl im März 2021 überrascht. Ausgerechnet das 'Musterländle', immerhin ein Hochtechnologiestandort, landet im Bundesvergleich auf einem der letzten Plätze. 'Frontal 21' über Anspruch und Wirklichkeit grüner Regierungspolitik. Lukaschenkos Auftragsmorde Getötet im Exil Der belarussische Geheimdienst KGB bereitete Morde an Regimekritikern im Ausland vor, auch in Deutschland. Das belegt ein Tonbandmitschnitt vom 11. April 2012, der jetzt von belarussischen Dissidenten veröffentlicht wurde. Darin ist der KGB-Chef Wadim Sajzew mit zwei Offizieren zu hören, die über Anschläge auf drei in Deutschland lebende Oppositionelle gesprochen haben. Ebenso wurde die Ermordung gegen den in Belarus geborenen Journalisten Pawel Scheremet geplant, der am 20. Juli 2016 durch eine Autobombe in der ukrainischen Hauptstadt Kiew getötet wurde. 'Frontal 21' über die Lukaschenko-Diktatur, die auch Attentate in Deutschland plante. Zu wenig Wildnis Deutschland verfehlt Naturschutz-Ziel Mehr als zehn Jahre nach Ablauf der Frist erfüllt Deutschland die EU-Vorgaben zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere und Pflanzen noch immer nicht. Deshalb verklagt die EU-Kommission Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof. Den Plan der sogenannten Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie verfolgt auch die Nationale Biodiversitätsstrategie von 2007, wonach zwei Prozent der Landesfläche als Wildnis der Natur überlassen werden sollen. Auch daran scheitert Deutschland: Mit 0,6 Prozent ist das Ziel nicht mal zu einem Drittel erfüllt. Eine 'Frontal 21'-Umfrage zeigt: Kein einziges Bundesland erreicht die Vorgabe. Zwangsarbeit in DDR-Gefängnissen Ausgenutzt für den Klassenfeind In DDR-Gefängnissen mussten Zehntausende politische Häftlinge Zwangsarbeit leisten und Waren für den westdeutschen Markt produzieren. Viele von ihnen leiden bis heute unter den körperlichen und psychischen Folgen. Ungefähr 6000 Westfirmen profitierten von der Arbeit der Gefangenen. Zu diesem Ergebnis kam 2014 eine Studie der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft, kurz UOKG. Die Opfer der Willkürjustiz in der DDR haben bis heute für diese Zwangsarbeit keine Entschädigung erhalten. 'Frontal 21' über Zwangsarbeiter in DDR-Gefängnissen, die für Westfirmen leiden mussten.
Background information
Das Format berichtet über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen. Über die Reaktionen der Beteiligten zu den gesendeten Berichte berichtet das Reporter-Team in der Rubrik 'nachgehakt'. In 'Um Antwort wird gebeten' schreiben die Autoren einen fiktiven, kritisch-kommentierenden Brief an führende Politiker, Manager und andere Entscheider des Landes.
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Wer sich in Rumänien gegen die Abholzung von Bäumen in Naturschutzgebieten wehrt, stört ein Millionengeschäft. Und er lebt gefährlich. Zwei Förster wurden getötet, als sie Holzfäller-Kolonnen in flagranti erwischt haben. Auch die Waldschützer der Organisation 'Agent Green' sind schon verprügelt worden. In Rumänien gibt es scheinbar unendlich viel Wald. Darunter auch die letzten Urwälder in Europa. Die Waldschützer von 'Agent Green' möchten diese Gebiete erhalten. Sie sind zugleich Lebensräume von Braunbären, Wölfen, Luchsen und zahlreichen anderen Tierarten. Holzfirmen, die Bretter, Bauholz und Möbel in die ganze Welt liefern, auch nach Deutschland, sehen in den Wäldern vor allem eines: wertvolles Holz, das billig zu haben ist. Die EU hat Waldgebiete unter Schutz gestellt, doch die allgegenwärtige Korruption in Rumänien macht es möglich, dass trotzdem im grossen Stil abgeholzt wird. Sogar der Ikea-Konzern stuft Rumänien als 'Hochrisiko-Land' ein, was illegales Abholzen betrifft. Die EU hat inzwischen ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Rumänien wegen der Abholzungen in Schutzgebieten eingeleitet. Es soll vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelt werden. Autor Manfred Karremann begleitet die Waldschützer von 'Agent Green' quer durch Rumänien, trifft dabei auch auf illegale Holztransporte. Mit dabei: ein EU-Parlamentarier, selbst Forstwirt, der die Lage vor Ort einschätzt. Es scheint fünf vor zwölf zu sein für Europas letzte Urwälder.
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Background information
Im Gegensatz zu den meisten Talkshows steht die jeweilige Sendung nicht unter einem Thema. Vielmehr wird meistens einzeln mit jedem Gast ein aktuelles Thema besprochen, in welches der Gast entweder selbst involviert ist oder er als Experte bestimmte Sachkunde aufweist.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
In dieser Sendung werden Menschen porträtiert, die Positives bewirken, neue Ideen haben oder besondere Lebensumstände meistern und mit ihrem Wirken prägend für die Menschen in ganz Österreich sind.
Larissa Seiwald, Fussball-Ausnahmetalent und erst kurz Spielerin eines Erstliga-Vereins, wird tot in der Nähe ihres Internats aufgefunden. Alle Fussballerinnen werden befragt. Kira kristallisiert sich schnell als Teamleaderin heraus. Sie hat ein nicht sehr schmeichelfhaftes Video über Larissa ins Netz gestellt, ihrer Meinung nach nur als Werbung für den Sport. Nach Becks Obduktion steht fest: Die Tote wurde einem grausamen Aufnahmeritual unterzogen. Das Team gibt zu, dass sie zwar eklige Sachen essen und Wodka trinken musste, doch Larissa habe das Ritual abgebrochen, wollte allein an die frische Luft. Wer von den Mädchen hat ihr danach die brutalen Verletzungen zugefügt, und ihr den Alkohol gewaltsam eingeflösst? Und wieso war die Trainerin die Letzte, die Larissa angerufen hat, bevor sie starb?
Cast
Andreas Kiendl, Stefan Jürgens, Lilian Klebow, Brigitte Kren, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Julia Wozek
Director
Olaf Kreinsen
Script
Andreas Quetsch, Frank Weller
Background information
Die Sonderkommission ist eine Abteilung der Wasserschutzpolizei und hat ihr Hauptquartier am Wiener Handelskai. Das Team überwacht die Donau und deren Nebenflüsse in Österreich und im Ausland. Die Beamten klären Mordfälle auf und bekommen es mit Menschenhändlern und andere Schwerverbrechern zu tun.
Der Schwimmtrainer Norbert Scheicher wird tot aufgefunden – scheinbar ertrunken in einem Schwimmbecken. Am Vorabend trainierte das Opfer noch seine Schützlinge Alexandra Baum und Mara Wergetter. Das SOKO-Team findet heraus, dass beide nicht nur um einen Sponsor konkurrieren, sondern Scheicher die jungen Frauen gnadenlos gegeneinander aufstachelte um sie zu Höchstleistungen zu pushen. Dann rückt Alex Vater Erik in den Fokus der Ermittlungen, denn dieser ist selbst Ex-Profischwimmer und würde alles für die Karriere seiner Tochter tun.
Cast
Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Veronika Polly, Elisabeth Wabitsch
Director
Rainer Hackstock
Script
Ralph Werner
Background information
Das Ermittlerteam um Karin Kofler klärt Verbrechen auf, die in Kitzbühel und seinem Umland begangen wurden. Darin sind oft Mitglieder des Jetsets verwickelt, die von dem Nobelskiort angezogen werden. Unterstützung erhält das Team von zwei Hobbydetektiven, von Karins Vater und der Gräfin Schönberg.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann Provokante Themen und schwarzer Humor – fernab von Political Correctness – präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit.
Die kompakte Nachrichtensendung wendet sich vorwiegend an ein jüngeres Publikum. Moderiert wird sie abwechselnd von Christiane Wassertheurer, Gerhard Maier, Jürgen Pettinger und Mariella Gittler.
Eine neue Sternennacht im 'Fluc', eine neue Schar illustrer Gäste, die Hosea Ratschiller präsentieren kann: Manuel Rubey ist nicht nur Schauspieler und Kabarettist, sondern auch Vater zweier Töchter, die erzogen werden wollen. Nicht immer die leichteste Übung, vor allem in Zeiten des coronabedingten distance learnings. Der junge Oberösterreicher Roland Otto Bauschenberger nutzt die Bühne unter anderem dazu, das Trauma rund um seine beiden Vornamen aufzuarbeiten. Elena Wolff wurde in Berlin geboren und ist in Kitzbühel aufgewachsen. Das allein gäbe schon genug Stoff für ein ganzes Programm, ist aber nicht der Grund, warum sie Kabarett macht. Sie will sich mit Männern solidarisch erklären! Und das tut sie: intensiv, provokant, sehr erotisch und definitiv nicht jugendfrei. Den musikalischen Schlusspunkt des Abends setzen Esra und Enes Özmen. Das Geschwisterpaar bildet gemeinsam das Duo EsRAP, das in seiner Musik das perfekte Medium gefunden hat, um Gehör zu finden, und ist aus der österreichischen Rapszene nicht mehr wegzudenken ist.
Sind Sie auch ständig müde? Naja, wahrscheinlich die Frühjahrsmüdigkeit. Sagt man so, selbst wenn gar nicht Frühjahr ist, sagen die meisten 'wahrscheinlich die Frühjahrsmüdigkeit' – das liegt vermutlich daran, dass die Übergangsjahreszeiten immer kürzer werden und sich ohnehin niemand mehr an Abmachungen hält, sonst würde Weihnachten nicht gefühlsmässig schon im September beginnen, um im Jänner direkt von Ostern abgelöst zu werden. Die Frühjahrsmüdigkeit. Aber gibt es die überhaupt? Mögliche Antworten auf diese und andere Fragen kommen vom Künstler und 'Bibliothekar der ungelesenen Bücher' Julius Deutschbauer und der Autorin und Journalistin Carmen Stephan.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Turmfalken sind die erfolgreichsten Greifvögel Europas. Diese Doku begleitet zwei Brutpaare: eines in einer gut geschützten Mauernische im Zentrum Wiens, das andere ums Eck – in einem verwaisten Blumenkistchen am Fensterbrett desselben Innenstadthauses. Es entwickelt sich ein emotionales Drama, das alle entscheidenden Brutphasen umfasst. Während das unerfahrene Brutpaar des einen Nests ständig dazu lernt und am Ende erfolgreich ist, endet die Brut des anderen Paares in einer Tragödie. Hautnah erleben wir Balz, Brautwerbung und das erste Ausfliegen der Jungen. Der Film zeigt aber auch die Vielseitigkeit des Turmfalken in diversen österreichischen Landschaften – als anpassungsfähiger Bewohner von Au-Gebieten und alpinen Regionen ist er ein meisterhafter Jäger, der sich im Herbst entscheiden muss, ob er in Österreich überwintert oder doch gen Süden zieht. Ein Film von Mario Kreuzer und Leander Khil.
Background information
Die Sendereihe präsentiert populäre Naturwissenschaften in Dokumentarfilmen und -serien mit den Schwerpunkten 'Tier' und 'Natur'.
Die Mutations-Bezirke: Dem Kärntner Bezirk Hermagor macht die britische Mutation des Coronavirus schwer zu schaffen. Mit einer Sieben-Tages-Inzidenz von über 500 ist er österreichweit am stärksten betroffen. Jetzt folgen schärfere Massnahmen – etwa eine Testpflicht in den Skigebieten wie in Tirol. Dort sorgt im Bezirk Schwaz die südafrikanische Mutation für Verunsicherung – es sind 60 Prozent aller Fälle Österreichs. Wie kam es dazu und wie kann das Virus nun aufgehalten werden? Ein Bericht von Christian Zechner. Zu Gast im Studio ist der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser, SPÖ. Ein Jahr Pandemie – Mikrokosmos Bad Gleichenberg: Seit fast genau einem Jahr hält das Coronavirus das Land in Atem – am 25. Februar 2020 wurden die ersten zwei Fälle in Innsbruck bestätigt. Drei Lockdowns haben das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben verändert, auch im steirischen Kurort Bad Gleichenberg: Statt Kurgästen kommen jetzt ehemalige COVID-Patientinnen und -Patienten auf Reha. In den Tourismusschulen im Ort läuft seit einer Woche Schichtbetrieb mit Hoffnung auf einen normalen Sommer. Das hofft auch Familie Wolf: Sie betreibt ein Busunternehmen samt Reisebüro und ein Ausflugslokal. Der Familienbetrieb steht seit November still. Eine Reportage von Nicole Kampl. Ermittlungs-Druck: Mit den Ermittlungen gegen Finanzminister Gernot Blümel ist die WKStA, die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft, selbst ins politische Kreuzfeuer geraten. Wieder einmal. Vor allem die ÖVP verteidigt 'ihren' Finanzminister, spricht von Schlampereien und einer langen Liste von Verfehlungen der WKStA. Im 'Report' nimmt dazu unter anderem der Gründer der WKStA, der ehemalige Staatsanwalt und Grün-Politiker Walter Geyer, Stellung. Stefan Daubrawa und Julia Ortner berichten. Vielsprachig und unterrepräsentiert: Weltweit gibt es fast 7.000 Sprachen – wie viele und welche Sprachen in Österreich vertreten sind, ist seit der Volkszählung 2001 jedoch nicht mehr erhoben worden. Genauer bekannt ist, wie es um den Migrationshintergrund in der Bevölkerung steht: 23,7 Prozent der Menschen in Österreich haben ihre Wurzeln im Ausland. Das spiegelt sich aber nicht in der Politik wider. Quer durch die Parteien und die unterschiedlichen Ebenen sind Migrantinnen und Migranten nahezu überall unterrepräsentiert. Eser Akbaba und Yilmaz Gülüm haben mit fünf Vertreterinnen und Vertretern der Parlamentsparteien gesprochen, die selbst Migrationshintergrund haben, und sie gefragt, wie ihre Erfahrungen zum Wert und zur Wertschätzung von Mehrsprachigkeit in Österreich sind.
Background information
Studio-Interviews und Gespräche mit Entscheidungsträgern und anderen relevanten Persönlichkeiten hinterfragen Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen. Journalistin Susanne Schnabl moderiert das Format seit Dezember 2012.
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Mystik gilt als Inbegriff tiefer religiöser Erfahrung mit Gott oder der göttlichen Wirklichkeit. Von Betroffenen wird sie beschrieben als bedingungslos liebende Zuwendung einer Macht, der sich der Mensch verdankt. Die erfahrene Verbindung mit dem Ganzen der Welt und die Befreiung aus den engen Grenzen des Ego verpflichtet zugleich zur inspirierten Weltgestaltung im Alltag. Tobias Dörr zeigt in seinem Film, dass dieser Erfahrungsweg göttlicher Nähe keineswegs das Privileg weniger Auserwählter ist, sondern jedem offensteht.
Reviews
Mit kritischer Distanz und zugleich respektvoller Nähe versteht sich 'kreuz und quer' als journalistische Antwort auf den zunehmenden Orientierungsbedarf im Bereich Religion. Der Markt für Sinnvermittlung und Lebensorientierung boomt, immer öfter auch abseits der etablierten Kirchen und Religionsgemeinschaften – klar, dass da irgendjemand auch an den 'Konsumentenschutz' denken sollte. Im Mittelpunkt jeder Sendung steht eine Dokumentation sowie Studiogespräche, Live-Schaltungen und längere Diskussionen.
Die kleine Mary wächst in der Nachkriegszeit in einem Vorort Dublins in ärmlichen Verhältnissen auf. Sie ist eines von sieben Kindern. Ihr Weg scheint vorgezeichnet – in einem erzkonservativen, katholischen Umfeld und Elternhaus. Die Schule, die erste grosse Liebe – vielleicht schon der Partner fürs ganze Leben? Doch diese Perspektive ist für Mary wenig attraktiv. Sie sucht das Abenteuer, wenn auch auf ungewöhnliche Weise: Der Orden 'Sisters of Mercy' bietet ihr eine Chance, das traditionsverhaftete Irland hinter sich zu lassen. Sie lässt sich nach Afrika versetzen und taucht dort ein, in eine nahezu unüberschaubare Welt der Not und Armut. Hier findet die temperamentvolle Frau ihr neues Zuhause – in den grössten Armenvierteln Afrikas. Jenen von Nairobi. Das ist nun vierzig Jahre her . Heute gilt die mittlerweile 73 jährige als 'Mutter der Kinder von Mukuru'. 800.000 Menschen leben in diesem – neben Kibera – grössten Slum Nairobis. Sie gründet Schulen und Berufszentren für die Ärmsten der Armen gibt ihnen damit eine realistische Hoffnung auf ein Leben ausserhalb dieser Hölle aus Elend, Gewalt und Verbrechen. Gernot Lercher
Reviews
Mit kritischer Distanz und zugleich respektvoller Nähe versteht sich 'kreuz und quer' als journalistische Antwort auf den zunehmenden Orientierungsbedarf im Bereich Religion. Der Markt für Sinnvermittlung und Lebensorientierung boomt, immer öfter auch abseits der etablierten Kirchen und Religionsgemeinschaften – klar, dass da irgendjemand auch an den 'Konsumentenschutz' denken sollte. Im Mittelpunkt jeder Sendung steht eine Dokumentation sowie Studiogespräche, Live-Schaltungen und längere Diskussionen.
Katrin ist dankbar, dass Maren sie auffängt und sogar ihre beruflichen Probleme auf unvergleichliche Art zu lösen weiss. Sie folgt dem Rat, sich bei Tobias zu melden. Doch das Warten zehrt an Katrins Nerven. Zwischen Lilly und Nihat läuft es super – vor allem im Bett. Als Lilly anmerkt, mal etwas anderes erleben zu wollen, versteht Nihat das als Aufruf, sich noch mehr ins Zeug zu legen. Mit einer Überraschung will Nihat Lilly begeistern.
Episode number
7202
Cast
Lennart Borchert, Vildan Cirpan, Daniel Fehlow, Ulrike Frank, Chryssanthi Kavazi, Thaddäus Meilinger, Valentina Pahde
Director
Boris Keidies
Script
Joscha Valentin, Moritz Klausing, Jan Friedhoff, Inka Thelen
Background information
Freundschaften und Liebe, aber auch blinder Hass und gemeine Intrigen bestimmen die Beziehungen zwischen einer Gruppe junger Leute in Berlin, deren wechselvolles Leben von den unterschiedlichsten Ereignissen und Schicksalsschlägen sowie falschen und richtigen Entscheidungen beeinflusst wird.
Zusatzinformation: Unterhaltsamer Actioner mit hohem Thrillfaktor! Jason Statham ('Fast & Furious 8', 'The Transporter', 'Crank') ist zurück in der Fortsetzung des Action-Remakes 'The Mechanic', als abgebrühter Elite-Killer. Neben Statham, dem derzeit wohl populärsten britischen Hauptdarsteller für Actionfilme, stehen Hollywood-Star Jessica Alba ('Sin City', 'Fantastic Four') sowie Oscar-Preisträger Tommy Lee Jones ('Auf der Flucht', 'Men in Black', 'No Country for Old Men') vor der Kamera. Der deutsche Regisseur Dennis Gansel ('Die Welle', 'Napola – Elite für den Führer') liefert mit seiner ersten internationalen Regiearbeit nicht nur einen harten Action-Film ab, sondern inszeniert 'Mechanic: Resurrection' vor bildgewaltigen Landschaften und pompöser Architektur – ein wahrer Augenschmaus! So fanden die Dreharbeiten unter anderem in Thailand, Bulgarien, Australien und Brasilien statt.
Cast
Jason Statham, Jessica Alba, Tommy Lee Jones, Michelle Yeoh, Sam Hazeldine, John Cenatiempo, Toby Eddington
Director
Dennis Gansel
Script
Philip Shelby, Tony Mosher, Rachel Long, Brian Pittman
Background information
Unterhaltsamer Actioner mit hohem Thrillfaktor! Jason Statham ('Fast & Furious 8', 'The Transporter', 'Crank') ist zurück in der Fortsetzung des Action-Remakes 'The Mechanic', als abgebrühter Elite-Killer. Neben Statham, dem derzeit wohl populärsten britischen Hauptdarsteller für Actionfilme, stehen Hollywood-Star Jessica Alba ('Sin City', 'Fantastic Four') sowie Oscar-Preisträger Tommy Lee Jones ('Auf der Flucht', 'Men in Black', 'No Country for Old Men') vor der Kamera. Der deutsche Regisseur Dennis Gansel ('Die Welle', 'Napola – Elite für den Führer') liefert mit seiner ersten internationalen Regiearbeit nicht nur einen harten Action-Film ab, sondern inszeniert 'Mechanic: Resurrection' vor bildgewaltigen Landschaften und pompöser Architektur – ein wahrer Augenschmaus! So fanden die Dreharbeiten unter anderem in Thailand, Bulgarien, Australien und Brasilien statt.
Nick Wild ist höchst unzufrieden mit seinem Leben. Zwar hat er seine Spielsucht einigermassen hinter sich gelassen und sein Job als Söldner gehört ebenfalls der Vergangenheit an – aber sein grosser Traum, sich auf einer Mittelmeerinsel niederzulassen, scheitert am nötigen Kleingeld. Also versucht er, mit Gelegenheitsjobs als Detektiv und Bodyguard, in der Zockermetropole Las Vegas über die Runden zu kommen. Seine Prinzipien sind dabei eindeutig: keine Schusswaffen! Doch als seine Ex-Freundin Holly übel zugerichtet vor seiner Tür steht und ihn um Hilfe bittet, muss er seine Grundsätze über den Haufen werfen. Holly hat nämlich ernsthafte Probleme mit dem Gangsterboss Danny DeMarco, der keinen Spass versteht und seine Schergen aussendet. In die Unterwelt von Las Vegas getrieben, verfällt Wild schnell in alte Gewohnheiten...
Cast
Jason Statham, Michael Angarano, Anne Heche, Sofía Vergara, Stanley Tucci, Hope Davis, Jason Alexander
Director
Simon West
Script
William Goldman
Background information
'Wild Card' basiert auf dem Roman 'Heat' des mit zwei Oscars ausgezeichneten Drehbuchautors William Goldman ('Zwei Banditen', 'Die Unbestechlichen'). Regie führte der Action-Spezialist Simon West ('Con Air', 'The Expendables 2'). Das Remake des Burt-Reynolds-Films 'Heat – Nick, der Killer' von 1986 ist bis in die kleinsten Rollen prominent besetzt. Mit dabei sind neben Jason Statham auch Stanley Tucci ('Die Tribute von Panem'), Jason Alexander ('Seinfeld') sowie Sofia Vergara ('Kiss the Cook – So schmeckt das Leben!', 'Miss Bodyguard') und Anne Heche ('Ally McBeal', 'Birth', 'Toy Boy').
Die Umweltaktion im Wald ist Toni wahnsinnig wichtig. So wichtig, dass sie Connor wohl oder übel versetzen muss. Voller Tatendrang bricht Toni auf und stellt sich im Wald gemeinsam mit den anderen Aktivisten den Waldarbeitern und der Polizei entgegen. Am Ende wird die Aktivistengruppe von der Polizei gewaltsam abgeführt. Trotzdem ist Toni total stolz auf ihren Einsatz für die gute Sache, mit dem sie auch Aaron & Co.beeindrucken konnte.
Episode number
2387
Cast
Daniel Krause, Laura Hink, Christoph Dannenberg, Falko Ochsenknecht, Fernando dela Vega, Julia Jasmin Rühle, Leroy Leone
Männer-Auszeit statt Familienurlaub: Barackler-Urgestein Elvis und seine Frau Katrin geraten immer häufiger aneinander. Der Grund: Anstatt seine Frau im Haushalt zu unterstützen, hängt Elvis lieber bei seinem besten Freund Kuki ab. Zu allem Überfluss soll dieser ihn noch auf eine Reise in seine Heimat Kroatien begleiten. Für Kathrin ein No-Go! Der Haussegen hängt endgültig schief – raufen sich die beiden dennoch wieder zusammen?
Waltraud (75) ist verzweifelt. Sie will nicht nur arbeiten, sie muss es sogar. Weil das Einkommen der Rentnerin zum Überleben nicht ausreicht, ist sie dringend auf einen Job angewiesen. Der 24-jährige Benjamin hofft auf eine Rapper-Karriere und stellt die Jobsuche deswegen hinten an. Elmar (47) ist ein Opfer Wohnungsnot. Obwohl er Vollzeit arbeitet, findet der Gebäudereiniger keine Wohnung. Sein einziger Ausweg: die Obdachlosenunterkunft.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Themen: 'Colorful LED Beauty Mask' / 'Das neue Basketballspiel' / 'AirBrush Kompressor-Set für Torten' / 'Speedy Bin – der schnelle Mülleimer' / 'Mole Poblano (Mexiko)' / 'FuBi 2.0' / 'Balloon Helicopter' / 'Bush Bug Roulette' / 'Opus – Live is Life' / 'Shuttle Bike'
Category
Unterhaltung
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Produkt 1_'Colorful LED Beauty Mask' Allestester: Detlef & Nicole / Studenten-WG / Roland & Steffi Normalerweise benutzt man Masken ja nur als Verkleidung. Aber nicht die 'LED Beauty Mask'! Die LED Maske präsentiert sich auffällig mit sieben unterschiedlichen Lichttherapie-Methoden und soll laut Hersteller durch die Lichtquellen Unreinheiten oder auch Entzündungen im Gesicht lindern und vermeiden. Die Maske besteht aus einem medizinischen Silikon, die durch LED Quellen und ein PCB-Board abgerundet wird. Ist dieser moderne Hingucker wirklich der Durchbruch im Beautybereich oder schreckt er unsere Allestester eher ab? Kinder testen Sachen von früher: 'Das neue Basketballspiel' Junior-Tester: Nelson (9) / Paul (5) / Jan (8) / Luana (12) / Maxim (6) Weder der Name noch das Aussehen lassen vermuten, wie alt 'Das neue Basketballspiel' wirklich ist. Die kleinen Allestester staunen nicht schlecht, als sie hören, dass das Spiel schon über 50 Jahre alt ist. Es stammt aus der DDR und verlangt eine ruhige Hand, Treffsicherheit und etwas Geduld, um den Ball in das Netz zu befördern. Aber kann ein so altes Spielzeug den Kids auch noch heute eine Freude bereiten? Und wer von ihnen ist auch in echt ein wahrer Basketball-Profi? Produkt 2 'AirBrush Kompressor-Set für Torten' Allestester: Ingrid & Otto / Matthias & Hubert / Studenten-WG Mit Airbrush-Technik Torten dekorieren wie die Profis? Mit dem 'AirBrush Kompressor-Set für Torten' sollen auch Einsteiger ohne grosse Übung einzigartige Motivtorten für jeden Anlass kreieren können. Die Speisefarbe kann mittels der Airbrush-Pistole u.a. auf Fondant, Marzipan, Gebäck oder auch den Körper gesprüht werden. Bodypainting? Das lässt sich Allestester-WG natürlich nicht nehmen und probiert es aus. Produkt 3_'Speedy Bin – der schnelle Mülleimer' Allestester: Ingrid & Otto / Familie Hopf / Studenten-WG Jetzt macht Aufräumen endlich mal Spass: Bei dem Spiel muss man versuchen, Papierknäule in den umherfahrenden Mülleimer zu werfen. Hier ist geübte Treffsicherheit von Vorteil, denn der kleine bewegliche Mülleimer ändert regelmässig seine Richtung. Der erste Spieler, der alle seine Papierknäule in den 'Speedy Bin' geworfen hat, gewinnt. Spielspass für Gross & Klein scheinbar garantiert – aber auch für unsere Allestester? Kinder testen Essen aus fremden Ländern: 'Mole Poblano (Mexiko)' Junior-Tester: Kristoffer (9) / Alyssa (7) / Konstantin (8) / Marie (6) & Mara (9) / Emily (8) & Hannes (7) Die Naschkatzen unter den Junior-Testern kommen dieses Mal auf ihre Kosten, denn das heutige Tagesgericht heisst 'Mole Poblano'. Die beliebte Schoko-Chili-Sauce ist ein typisches Gericht aus Mexiko und wird mit Hähnchen und Reis serviert. Doch wer von den angehenden Profi Testern ist auch ein Profi der Geschmacksnerven und merkt sofort, dass es sich bei dieser Sosse um eine Schoko-Chili-Kombination handelt? Und auch hier heisst es am Ende des Tests: HOT oder SCHROTT? Produkt 4_'FuBi 2.0' Allestester: Familie Hopf / Studenten-WG / Andreas & Kathrin Fussball und Billard kombinieren? Das geht mit FuBi 2.0! Dieses Tisch-Spiel vereint das Beste aus den zwei Trendsportarten und verspricht dabei grösste Spannung. Und ganz nebenbei unterstützt man auch noch karitative Zwecke, denn FuBi 2.0 wird von der Lebenshilfe hergestellt. Ob Jung oder Alt – mit Geschick, Strategie und Spass kommt jeder auf seine Kosten. Doch auch die Allestester? Wer sich als der grosse FuBi-Meister behaupten kann, zeigt sich im Produkttest. Kinder testen Spiele aus aller Welt: 'Balloon Helicopter' Junior-Tester: Dana (9) & Rey (8) / Mika (9) & Luis (5) / Lara (10) / Jan (8) / Johanna (7) & Mia (6) Jetzt geht es ab nach draussen für die jungen Tester! Mit einem Ballon und einem Propeller in der Hand rätseln sie über die Funktion und den Aufbau des neusten Testproduktes. Dabei ist der Aufbau ganz einfach: Der Ballon wird über ein Mundstück gestülpt und aufgepustet, dann wird das Mundstück an den Propeller gesteckt und schon fliegt er mit der Hilfe des Propellers und der entweichenden Luft los. Ob der Ballon wohl direkt losfliegt und die angehenden Profi-Tester zu glücklichen Piloten machen? Produkt 5_'Bush Bug Roulette' Allestester: Detlef & Nicole / Roland & Steffi / Andreas & Kathrin Nur die Mutigsten können zum Champion des Dschungels gekrönt werden, so lautet die Einleitung der Hersteller des Bush Bug Roulettes. Dieses Spiel soll nicht nur die Geschmacksnerven, sondern vor allem den inneren Schweinehund auf die Probe stellen. Mit drei verschiedenen Insekten-Arten soll das Roulette das Glück der Tester herausfordern. Welches Insekt und wie viele seiner Art verspeist werden sollen, hängt nämlich nur von dem Roulette-Zeiger ab. Werden sich die Allestester als Könige der Insekten beweisen oder vor der kulinarischen Herausforderung kneifen? Kinder testen Musik von früher mit Detlef: 'Opus – Live is Life' Junior-Tester: Jan (8) / Dana (9) & Rey (8) / Celina (10) & Alanis (11) 'Live is Life' von Opus – eine Hymne, die jeder kennt, auch Detlef. Doch was sagen die kleinen Junior-Tester dazu? Schliesslich stammt der Song aus dem Jahr 1984 und da waren die Kids natürlich noch lange nicht auf der Welt. Also was singt die Band da eigentlich, was bedeutet 'Live is Life' und kann man auch mitsingen? Die Kids und Detlef machen die Gesangsprobe. Produkt 6_'Shuttle Bike' Allestester: Detlef & Nicole / Studenten-WG / Roland & Steffi Mit dem Fahrrad über das Wasser fahren soll ab sofort möglich sein! Denn das Shuttle Bike ist ein Mountainbike, das im Handumdrehen zu einem Wasserfahrrad umgebaut werden kann – so lautet zumindest das Versprechen der Hersteller. Das Fahrrad wird mit einem Gestell auf zwei aufblasbare Auftriebskörper geschnallt und bewegt sich dank eines kleinen Propellers, der die Bewegung des Fahrradfahrens in Energie umwandelt. Tretbootfahren ist jetzt etwas für Anfänger, denn mit diesem verrückten Fortbewegungsmittel kann die nächste Fahrradtour zu Land und zu Wasser stattfinden!
Felgenfolie: Dem geliebten Auto einen neuen Look geben, ohne grosse Kosten und mit wenig Aufwand – das soll mit Felgenfolie zum Aufsprühen möglich sein. So lassen sich beispielsweise hässliche Stahlfelgen in kürzester Zeit in schicke matt-schwarze Hingucker verwandeln. Der Anleitung zufolge die Felgen reinigen, Folie aufsprühen, eine Stunde trocknen lassen und schon sei das gewünschte Ergebnis da. Wenn's doch nicht gefällt, lässt sich die Folie auch einfach wieder abziehen, so das Herstellerversprechen. Ski Simulator: Skifahren im Wohnzimmer? Mit dem 'Tombos Ski Simulator' laut Hersteller kein Problem. Das Fitnessgerät soll eine Erhöhung der körperlichen Fitness und die Verbesserung der Skitechnik ermöglichen und so optimal auf den nächsten Wintersporturlaub vorbereiten. Verschiedene Übungen wie Abfahrt, Slalom oder Riesenslalom sollen effektiv alle Muskelgruppen stärken. Auf einem LCD-Display zeigt der Ski-Trainer die zurückgelegte Strecke, Zeit und den Kalorienverbrauch an. Elektrische Spaghettigabel: Kein Kleckern oder umständliches Hantieren mit Gabel UND Löffel mehr. Der Hersteller verspricht, dass die elektrische Gabel die Spaghetti von alleine aufrollt. Die rotierende Gabelspitze wird per Batterie betrieben und soll durch ihre Form extra abrutschsicher sein, so dass die Nudeln besser haften. Schonend angeblich auch für Finger-und Handgelenke. 'SolSource' Solar Cooker: Der SolSource Solar Cooker wurde für schnelles und energieeffizientes Kochen, Grillen oder Braten im Freien konzipiert. Ganz ohne Strom, nur mit der Kraft der Sonne soll er sich laut Hersteller bis zu fünf Mal schneller als beispielsweise ein Holzkohlegrill erhitzen und leckere Mahlzeiten in wenigen Minuten garen. Als Kochgeschirr lassen sich dabei herkömmliche Küchentöpfe oder Pfannen verwenden.
'Labonetz Pelvic Roller -Tollne 8' Bye Bye Hüftgold: Der 'Labonetz Pelvic Roller – Tollne 8' ist eine Trainingsinnovation aus Japan. Zwischen den Beinen eingespannt, soll das Gerät durch Rotationsbewegungen nicht nur die Taille und Hüfte trainieren, sondern auch insgesamt die Haltung der Körpermitte verbessern. Laut Hersteller ist das Training mit dem japanischen Sportgerät sogar effektiver als herkömmliches Laufen. Nur fünf Minuten Training am Tag – egal, ob im Stehen, Sitzen oder Liegen – sollen genügen. Bleibt nur noch die Frage, welche der Allestester einen überzeugenden Hüftschwung haben oder wer am Ende das Prädikat 'Bewegungslegastheniker' für sich beanspruchen darf? 'Cheese Maker' 'Das ist doch Käse!' – richtig, und zwar selbst gemacht! Der 'Cheese Maker' verspricht leckeren, selbst hergestellten Frischkäse im Handumdrehen, denn in weniger als zwei Stunden soll dieser fertig verzehrbar sein. Das Produkt besteht aus einer Schale inklusive Sieb und Deckel. Zusätzlich benötigt man noch Milch und etwas Saures, wie Zitronensaft oder Essig, und eine Mikrowelle. Der Vorteil: Man weiss genau, was drin ist und kann seinen Käse nach Belieben selbst würzen. Ob der ein oder andere Allestester bald unter die Käser geht? 'Klartext -Partyspiel' Mit vollem Mund spricht man nicht? Beim Partyspiel 'Klartext' schon! Wer schon einmal beim lustigen Spieleabend mit Freunden versucht hat, zum Beispiel mit einem Korken im Mund zu sprechen, der weiss, wie schwierig sich die Aussprache mancher Wörter mit einem Hindernis zwischen den Beisserchen gestalten kann. Bei 'Klartext' wird aus dieser Schwierigkeit laut Hersteller ein Lachgarant: Mit einer Art Maulsperre im Mund liest ein Spieler seinem Team bestimmte Sätze laut vor, von denen so viele wie möglich unter Zeitdruck erraten werden sollen. Ob bei den Allestestern um Matthias & Hubert, Detlef & Nicole und den WG-Jungs wohl auch schmerzende Lachmuskeln und tränende Augen vorprogrammiert sind? 'Beauty Piler' Lästige Härchen im Gesicht adé! Und mühseliges Zupfen aller Haare einzeln mit der Pinzette ebenso. Der 'Beauty-Piler'-Gesichtsepilierstab soll DIE revolutionäre Erleichterung sein, verspricht zumindest der Hersteller. Ohne Spiegel, ohne Strom und mit ein wenig Fingerfertigkeit soll es möglich sein, gleich mehrere unerwünschte Härchen auf einmal mit der Rolltechnik zu erwischen und samt Wurzel zu entfernen, sodass bei regelmässiger Anwendung immer weniger Haare nachwachsen. Egal ob daheim im Bad, vor dem Fernseher oder im Urlaub, der 'Beauty-Piler' kann überall angewendet werden und passt in jede Tasche.
Das Triage-Team der Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) steht grundsätzlich vor enormen Herausforderungen. Sie nehmen die Anrufe entgegen und verweisen die Hilfesuchenden an die entsprechend richtige Stelle in der Klinik. Flexibilität, Organisationstalent wie auch Geduld und Einfühlungsvermögen ist da täglich gefordert. Und in letzter Zeit erhalten sie noch mehr Anfragen als sonst. Kein Wunder, sehnen sie sich aktuell auch nach einer etwas ruhigeren Zeit, um zu geniessen. Ob die Damen dies bei Torsten erfüllt kriegen? Seht selbst und viel Vergnügen und natürlich: En Guetä!
Information region
CH
Rerun
W
Cast
Torsten Götz
Background information
Auf seiner Mission besucht Torsten Götz verschiedene Schweizer Büros, Werkstätten und Sportclubs und lädt die Angestellten zum gemeinsamen Koch-Event ein. Mit dem KitchenCase, einer mobilen Küche auf vier Rädern, kocht der Gourmetkoch zusammen mit den Angestellten ein gesundes, schnelles und geschmackvolles Mittagsmenü und steht mit dem einen oder anderen Tipp helfend zur Seite. In der 11. Staffel des Erfolgsfomats empfängt Torsten seine Gäste im schönsten Ballsaal der Innerschweiz. Dieser wunderschöne Saal bietet den gebührenden Rahmen für Gäste, die durch die momentane Situation letztes Jahr nicht das erleben, feiern oder unternehmen konnten, was sie vor hatten. Prominente wie Trauffer, Adrian Stern, der Zauberer Alex Porter und ein Überraschungsgast werden mit dabei sein und für Freunde oder Fans kochen!
Von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung: Alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Strassen und zum Wetter in ihrer Region bekommen sie in dieser Sendung frei Haus.
Der Petty Officer James Sweeney erleidet auf seinem Stützpunkt einen Herzstillstand durch vergiftete Kekse, die der ehemalige Soldat John Ross im Namen des Veteranenvereins regelmässig versendet. Ist der vom Krieg traumatisierte Ross tatsächlich der Mörder? Sloane kann sich gut mit ihm identifizieren, da auch sie in Kriegsgefangenschaft war und gequält wurde. Derweil ist sich der Podcast-Moderator Whit Dexter sicher, dass Ross schuldig ist und verbreitet seine Vermutung online.
Cast
Mark Harmon, David McCallum, Pauley Perrette, Sean Murray, Brian Dietzen, Emily Wickersham, Maria Bello
Director
Alrick Riley
Script
Scott J. Jarrett, Matthew R. Jarrett
Background information
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Ducky und Gibbs sehen zufällig eine Trödelsendung im Fernsehen, als sie einen der angebotenen Gegenstände aus einem früheren Fall wiedererkennen: Eine Wikingerkeule, mit der ein Unbekannter den US-Soldaten Finn vor 16 Jahren getötet hat. Wenig später finden die Ermittler auch den Besitzer eines Antiquitätengeschäfts brutal erschlagen vor. Derweil wird Ducky von seiner Assistentin Kasie nach Washington begleitet. Gegenüber Abby verhält sie sich jedoch recht merkwürdig.
Cast
Mark Harmon, David McCallum, Pauley Perrette, Sean Murray, Brian Dietzen, Emily Wickersham, Maria Bello
Director
Michael Zinberg
Script
Scott Williams
Background information
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Während die Agenten der NCIS in ihrem Büro über Duckys Buch diskutieren, fällt plötzlich ein Mann auf ein Oberlicht im Dach. Zuerst wird aufgrund seiner Kleidung angenommen, dass es sich um einen Arbeitsunfall eines Angestellten der Klimatechnikfirma handelt. Die Ermittlungen ergeben aber, dass der Tote ein polizeilich bekannter Drogenabhängiger ist und zudem Komplizen im Gebäude hat. Unterstützung bekommen die Kriminellen auch aus den eigenen Reihen der NCIS ...
Cast
Mark Harmon, David McCallum, Pauley Perrette, Sean Murray, Brian Dietzen, Emily Wickersham, Wilmer Valderrama
Director
Rocky Carroll
Script
Christopher J. Waild
Background information
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Der NCIS heftet sich an die Fersen eines islamistischen Terrorkommandos, das mehrere Grenzpolizisten und einige illegale Einwanderer erschossen hat. Offenbar wollen die Angreifer Ahmed Han Asakeem aus dem Gewahrsam der USA freipressen. Zum Schein befreit der NCIS Asakeem und stellt Kontakt zu den Terroristen her. Hetty wird unterdessen immer noch mit ihrem Gefangenen Keane in Vietnam festgehalten und gefoltert. Doch die gibt die Hoffnung auf Rettung nicht auf.
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Linda Hunt, Eric Christian Olsen, Renée Felice Smith, John M. Jackson
Director
John Peter Kousakis
Script
R. Scott Gemmill
Background information
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Er wurde bereits unter dem Astronauten und dem Kudu vermutet – jetzt betritt er zum ersten Mal die grosse #MaskedSinger-Bühne: Hip-Hop-Urgestein, Wort-Akrobat und Beat-Experte Smudo verstärkt heute das Rateteam als Gast in der zweiten Ausgabe von 'The Masked Singer'. Kann der Sänger der Fantastischen Vier im Rateteam mit Ruth Moschner und Rea Garvey neue Impulse setzen und mehr Licht in Deutschlands grösstes TV-Rätsel bringen?
Cast
Smudo
Background information
Die beste verrückteste Show der Welt: Bei 'The Masked Singer' treten zehn Stars aus allen Lebensbereichen in überdimensionalen, aufwendigen Kostümen an, die sie völlig unerkennbar machen. Über die Identität der prominenten Undercover-Sänger kann nur spekuliert werden ... Die Zuschauer stimmen für ihre Favoriten ab. Bei dem maskierten Promi mit den wenigsten Stimmen wird am Ende der Show das Geheimnis gelüftet: Welcher Star verbirgt sich unter der Maske? In der vierten Staffel will das #MaskedSinger-Rateteam – Ruth Moschner, Rea Garvey und ein wöchentlich wechselnder Promi-Rate-Gast – zusammen mit allen Fans den zehn neuen Undercover-Sängern in ihren zehn neuen, aufwändigen Kostümen auf die Schliche kommen. Wer entdeckt die Indizien und kann das grösste TV-Rätsel Deutschlands lösen? Durch die Live-Shows führt Moderator Matthias Opdenhövel.
Das erste Interview mit dem demaskierten Promi und das Rateteam im Talk. Alle Reaktionen und Emotionen live aus Köln.
Background information
In 'red.' präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. 'red.' zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft.
In seiner Personality-Show kommentiert Gastgeber Klaas Heufer-Umlauf die grossen und kleinen Themen vom Tage, begrüsst prominente Gäste und präsentiert angesagte musikalische Acts.
Program text
Deutschland-Premiere
Background information
Je später der Abend, desto schöner die Show: Klaas Heufer-Umlauf präsentiert 'Late Night Berlin' – direkt aus der Hauptstadt. In seiner Late-Night-Show spricht Klaas über die Themen, die Deutschland, die Welt und ihn bewegen – von Popkultur über Politik bis hin zu Musik, Sport, Gesellschaft und Medien. Die Bühne von 'Late Night Berlin' ist die Adresse für nationale und internationale Musik-Acts.
An Sonn- und Feiertagen gilt in Deutschland Fahrverbot für den Schwerlastverkehr. Doch viele Speditionen ignorieren diese Regel oder kennen sie noch nicht einmal. Sebastian Fischer und sein Kollege Andreas Abeling kontrollieren auf der A1, ob das Gesetz befolgt wird. Und: Andreas und Sven von der Bundespolizei Frankfurt/Oder überwachen das Grenzgebiet zu Polen. Als sie einen Transporter aus Litauen stoppen, fällt sofort auf, dass der Fahrer gerötete und glasige Augen hat.
Information region
D/CH
Program text
Deutschland-Premiere
Background information
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportage-Reihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Das teuflische Genie Dr. Loveless plant mit Hilfe seiner Erfindung, dem Stelzen-Panzerungetüm namens Tarantula, einen Mordanschlag auf den Präsidenten. Die US-Regierung erfährt davon und beauftragt Agent James West, das Attentat zu verhindern. Anfangs kommt ihm Agent Artemus Gordon in die Quere, der dasselbe Ziel verfolgt. Und als sie endlich zusammenarbeiten, taucht plötzlich die schöne Rita auf – da fällt es den beiden schwer, sich auf den Auftrag zu konzentrieren.
Cast
Will Smith, Kevin Kline, Kenneth Branagh, Salma Hayek, M. Emmet Walsh, Ted Levine, Frederique van der Wal
Director
Barry Sonnenfeld
Script
S.S. Wilson, Brent Maddock, Jeffrey Price, Peter S. Seaman
Background information
'Wild Wild West' ist eine Action-Komödie, die 1999 unter der Regie von Barry Sonnenfeld entstand, der bereits bei 'Men in Black' Regie führte. Die Grundidee dazu stammt aus der US-amerikanischen Fernsehsendung 'Verrückter wilder Westen' aus den 60er Jahren. / Die Sitcom 'Der Prinz von Bel-Air', die von 1990 bis 1996 gedreht wurde, machte Will Smith zum Star. Gerüchten zu Folge plant er nun eine Neuauflage der Kult-Sitcom – Details gibt es dazu noch nicht, und ob Smith selbst wieder vor der Kamera stehen wird ist fraglich. Auf der Leinwand wird der rappende Schauspieler demnächst dagegen in dem Drama 'The American Can' zu sehen sein. Darin spielt er einen kampferprobten Marine, der nach dem verheerenden Hurrikan Katrina, der 2005 New Orleans verwüstete, sein Leben für die Rettung von 244 Menschen riskiert. Wann der Film im Kino startet, ist noch nicht bekannt.
Als Pei Pei, die Tochter des Kaisers von China, vom Verräter Lu Fong entführt wird, macht sich Chon Wang auf den Weg in den Wilden Westen – fest entschlossen, sie zu befreien. Dort angekommen, reitet er von einem Unglück ins nächste – auf einem völlig durchgeknallten Pferd, das nur tut, wozu es gerade Lust hat. Zusammen mit dem Ganoven O'Bannon und seiner Indianerbraut Falling Leaves macht sich Chon auf den staubigen Weg nach Carson City, dem Hauptquartier von Lu Fong ...
Rerun
W
Cast
Jackie Chan, Owen Wilson, Lucy Liu, Roger Yuan, Xander Berkeley, Walton Goggins, Jason Connery
Director
Tom Dey
Script
Alfred Gough, Miles Millar
Background information
Tom Dey ('Showtime') lieferte 2000 mit 'Shang-High Noon' ein temporeiches Regiedebüt ab. Jackie Chan brilliert diesmal im Wilden Westen, doch auch hier kann er seine Martial Arts-Kunststücke, die er grundsätzlich ungedoubelt ausführt, zum Besten geben. Verwegene Stunts, witzige Dialoge und eine durchdachte Story runden die Western-Komödie hervorragend ab.
Tausende Schiffe und Flugzeuge transportieren Reisende, Gepäck und Waren über die Grenzen Neuseelands. Allein im Jahr 2009 kamen rund vier Millionen internationale Reisende in Land. Die Grenzschutzbeamten haben die Aufgabe, zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Es wird wieder gebrüllt! In der Höhle wird um die Aufmerksamkeit der Löwen*innen gekämpft: Eine Auto Abo Plattform, ein mit künstlicher Intelligenz funktionierendes Spesenabrechnungstool oder der intelligenteste Schuh der Welt. Wer kann sich mit seiner Erfindung bei den fünf Schweizer Investor*innen durchsetzen und einen Deal einheimsen?
Wer erfüllt sich diese Woche seinen Lebenstraum? 'Lola's Kitchen' mit veganen Kuchenkreationen, 'Chillax' das Futterergänzungsmittel mit CBD oder 'Elepho' mit nachhaltigen Taschen, Schuhen und Mützen? Wer wird in der 'Höhle' glänzen und sichert sich eines der begehrten Investments der 5 Löwen?