Das Format 'SRF Kinder News' von 'Zambo' und 'mySchool' erklärt den Jüngsten das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Michel Birri, Raphael Labhart und Joana Mauch.
Die Nachrichtensendung für Kinder und Jugendliche. Warum ist der Himmel blau? Was sind Menschenrechte? Was macht die Digitalisierung? Willst du wissen, was in der Welt los ist? Willst du gut informiert sein und mehr verstehen? 'Minisguard' präsentiert aktuelle Themen kinderleicht verständlich.
Themen: Landquart: Boomtown oder Schandfleck Graubündens
Category
Land und Leute
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Aber Landquart überrascht mit seiner Geschichte voller Pioniere und Experimente, mit seiner Multikulturalität und seiner Lust, sich immer wieder neu zu erfinden. Eine Hommage an einen vernachlässigten Ort.
Background information
Il num Cuntrasts è program. L'emissiun viva da cuntrasts da stil, da differentas avischinaziuns a temas variads. Ils Cuntrasts, l'emissiun emnila da 25 minutas, preschenta e reflectescha temas, midadas, svilups e moviments dal mund rumantsch, relevants per la Rumantschia e per il Grischun.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Leidenschaftlich übt Hans fürs Laientheater eine Liebesszene ein. Das scheint er so gut zu machen, dass seine Mitbewohner nun davon überzeugt sind, er habe sich tatsächlich verliebt.
Episode number
15
Cast
Trudi Roth, Hanna Scheuring, Martin Schenkel, Walter Andreas Mueller, Bettina Dieterle
Das Magazin ist mit dabei, wenn Promis bei glänzenden Empfängen in Bern oder gloriosen Auftritten in Hollywood anzutreffen sind. Die Reporter berichten heute, worüber die Schweiz morgen spricht.
Im Norden Thailands haben vor allem ethnische Minderheiten kaum Zugang zu Bildung. Jenny, die aus ärmsten Verhältnissen stammt, hat jedoch mit Unterstützung den Sprung an die Uni geschafft.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Vor vier Wochen sind die Mitglieder der Baugemeinschaft Oase Ostfildern in ihr Gebäude eingezogen und schon muss wegen eines Abdichtungsproblems das Fundament wieder aufgebaggert werden. Zum Vorschein kommt ein noch grösseres Problem: eine nicht identifizierbare weibliche Leiche. Die Stuttgarter Kriminalkommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) versuchen, sich zwischen Gruppensitzungen und Gefühlsäusserungen der Bewohner und Bewohnerinnen ihren Weg zu bahnen, um Hinweise auf die Identität der Toten zu erhalten. Sie begegnen dabei dem idealistischen Traum vom gemeinschaftlichen Wohnen wie auch den Konflikten, die zwischen den Wohnungsbesitzenden aufscheinen, als denen bewusst wird, dass jemand von ihnen womöglich zum Täter wurde. Zumal es sich bei der Toten um eine ehemalige Bewerberin handeln könnte, die irgendwann spurlos verschwand. Ein Teil der Gruppe macht einen eigenen Verdächtigen ausserhalb des Hauses aus und damit sich selbst das Leben leichter. Die Kommissare allerdings sind nicht bereit, sich von Aura und Bauchgefühl beeinflussen zu lassen. Ihnen gibt vielmehr zu denken, dass ausgerechnet die vermisste Bewerberin unter einigen der Bewohnenden für Aufregung gesorgt hatte.
Cast
Richy Müller, Felix Klare, Sarah Bauerett, Hede Beck, Hülya Duyar, Linda Elsner, Heiner Hardt
Director
Dietrich Brüggemann
Script
Daniel Bickermann, Dietrich Brüggemann
Background information
Die unterschiedlichen Ermittler-Teams sind in verschiedenen deutschen Städten, aber auch in Österreich und der Schweiz Mördern und anderen Gewaltverbrechern auf der Spur. Dabei kommen sowohl regionale Besonderheiten als auch gesellschaftlich relevante Themen immer wieder zur Sprache.
Gäste: Michel Renggli | Disziplin: 10. Runde: Sion – Lugano
Category
Fußball
Production information
Sport
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
In der Sendung wird ein wichtiges Spiel der Super League übertragen. Am Rande der Übertragung gibt es natürlich auch eine Übersicht über die Ergebnisse der anderen Partien des aktuellen Spieltages.
. Die Athletinnen und Athleten zeigen, was Körperkult für sie bedeutet und wie er in ihren Sportarten gelebt wird. David Graf, BMX Race Tanja Hüberli, Beachvolleyball Jason Joseph, Leichtathletik Petra Klingler, Sportklettern Abassia Rahmani, Leichtathletik
Gäste: Urs Näpflin (OK-Präsident Lauberhornrennen) | Disziplin: Der Kampf gegen die Ungewissheit \ Eine Reform ohne viele Freunde \ Spezielles Duell mit klaren Vorzeichen
Category
Magazin
Production information
Sport
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Crans Montana kämpft um seine Weltcup-Rennen: Nach der Absage der Lauberhornrennen haben die Veranstalter im Wallis neue Corona-Auflagen erhalten und müssen diese nun kurzfristig umsetzen. Dennoch ist längst nicht sicher, ob die Rennen tatsächlich auch stattfinden können. Im Schweizer Eishockey soll eine grossangelegte Ligareform erfolgen. Aber die Uneinigkeit unter den Klubs ist gross und die Fans sind wenig begeistert von den Neuerungen. Ein vertiefter Blick auf die Ereignisse zeigt, dass es schwierig sein dürfte, die Reformziele zu erreichen. Futsal Minerva Bern spielt in der Champions League gegen Benfica Lissabon. Für einen ist dieses Spiel gegen den Gegner eine besondere Begegnung: Minerva-Coach Pedro Santos stammt selbst aus Portugal und trifft nun auf seine Landsleute.
'auto motor und sport' testet auf den Wüstenstrassen nahe Dubai das erste vollelektrische SUV aus dem Hause Audi. Ein Ostschweizer Autoliebhaber stellt seinen grössten Schatz vor, den britischen Oldtimer Marcos GT. Dazu: ein Newsblock und eine schnelle Rennrunde mit dem Mercedes-AMG GT R.
Neil Armstrong (Ryan Gosling) arbeitet Anfang der 1960er-Jahre als Testpilot für Jets und Raketenflugzeuge. Er und seine Frau Janet (Claire Foy) haben zwei Kinder, Rick und Karen. Als Karen mit nur zwei Jahren an einem Hirntumor erkrankt und wenige Zeit später stirbt, ist nichts mehr wie vorher. Armstrong, von der Tragödie gezeichnet, bewirbt sich bei der Nasa, die für ihr 'Gemini'-Projekt Ingenieure sucht. Als Zivilist ist er unter den angehenden Astronauten eher die Ausnahme, was ihm vermehrt vorgeworfen wird. Als aber der 'Gemini-8'-Raumflug ansteht, ist Armstrong dessen Kommandant. Er erweist sich als furchtlos und nervenstark und wird bald als Astronaut für die Mondlandung gehandelt, die US-Präsident John F. Kennedy seinen Wählern und der Welt versprochen hat. Jahrelang hatte die Nasa dabei zusehen müssen, wie die Sowjets ihr bei jedem technischen Meilenstein in der Raumfahrt zuvorgekommen waren. Die Vorbereitungen für die 'Apollo'-Mission fordern mehr als einmal Todesopfer. Janet sieht mit grosser Sorge zu, wie Neil sich in die Herkulesaufgabe verbeisst und beinahe vergisst, dass sie und die beiden Söhne Rick und Mark ihn ebenfalls brauchen. Als der Tag des Abflugs naht, zwingt sie ihren Mann, Rick und Mark darauf vorzubereiten, dass er vielleicht nicht zurückkommt. Am 16. Juli 1969 begibt Neil Armstrong sich gemeinsam mit Buzz Aldrin (Corey Stoll) und Mike Collins (Lukas Haas) auf das grosse Abenteuer Mondlandung. Damien Chazelle ist nicht der einzige Filmemacher, der sich mit der 'Apollo'-Mission oder deren Vorgängermissionen beschäftigt hat. Wohl aber ist er bisher der einzige, der sich zwar für die technischen Details interessierte, aber praktisch gar nicht für den Heldenmythos um den Astronauten Neil Armstrong. Bei Chazelle ist Armstrong – umwerfend gut verkörpert durch Hollywood-Liebling Ryan Gosling – in erster Linie ein gebrochener Mann. Den Tod seiner kleinen Tochter kann er nie richtig verwinden, die Beziehung zu seinen Söhnen und seiner Frau sind von einer emotionalen Distanz geprägt. Dass Chazelle, der sich auf die Armstrong-Biografie 'First Man: The Life of Neil Armstrong' von James R. Hansen stützte, das Heldenhafte ausblendete und sogar auf die legendäre Szene der Platzierung der US-Flagge auf dem Mond verzichtete, brachte ihm den Vorwurf des Antiamerikanismus' ein. Letzteren sah ein Filmkritiker des Filmdienstes zwar nicht direkt, wohl aber eine Herangehensweise, die sich sehr wohl als Kritik an den USA lesen liesse. Er schriebt über Chazelles Darstellung der 'Apollo'-Mission: 'Kein Wunder und kein Heldenstreich, sondern das Ergebnis von Intelligenz, Analyse, Überlegung und Reflexion – dass dies exakt die Eigenschaften sind, die bei der aktuellen US-Regierung überhaupt nicht hochangesehen sind, macht 'Aufbruch zum Mond' neben allem anderen auch zu einem subtilen politischen Kommentar.'
Cast
Ryan Gosling, Claire Foy, Jason Clarke, Kyle Chandler, Corey Stoll, Christopher Abbott, Ciarán Hinds
In einer Saison treten die Skispringer in 35 Wettbewerben an, deren Ergebnisse in den Gesamtweltcup einfliessen. Um an den Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, müssen sich die Athleten qualifizieren.
Handball: Weltmeisterschaft Handball – Men's World Championship
Gäste: Dominik Klein | Disziplin: Deutschland – Kapverden
Category
Handball
Produced in (year)
2021
Description
Die Republik Kap Verde ist das erste Mal bei einer Handball-WM dabei. Die Mannschaft um Kapitän Leandro Semedo qualifizierte sich durch den fünften Platz bei der Afrikameisterschaft 2020 für das Turnier.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Vor vier Wochen sind die Mitglieder der Baugemeinschaft Oase Ostfildern in ihr Gebäude eingezogen und schon muss wegen eines Abdichtungsproblems das Fundament wieder aufgebaggert werden. Zum Vorschein kommt ein noch grösseres Problem: eine nicht identifizierbare weibliche Leiche. Thorsten Lannert und Sebastian Bootz versuchen, sich zwischen Gruppensitzungen und Gefühlsäusserungen der Bewohner*innen ihren Weg zu bahnen, um Hinweise auf die Identität der Toten zu erhalten. Sie begegnen dabei dem idealistischen Traum vom gemeinschaftlichen Wohnen wie auch den Konflikten, die zwischen den Wohnungsbesitzern aufscheinen, als denen bewusst wird, dass jemand von ihnen womöglich zum Täter wurde. Zumal es sich bei der Toten um eine ehemalige Bewerberin handeln könnte, die irgendwann spurlos verschwand. Ein Teil der Gruppe macht einen eigenen Verdächtigen ausserhalb des Hauses aus und damit sich selbst das Leben leichter. Die Kommissare allerdings sind nicht bereit, sich von Aura und Bauchgefühl beeinflussen zu lassen. Ihnen gibt vielmehr zu denken, dass ausgerechnet die vermisste Bewerberin unter einigen der Bewohner für Aufregung gesorgt hatte ...
Cast
Richy Müller, Felix Klare, Sarah Bauerett, Hede Beck, Hülya Duyar, Linda Elsner, Heiner Hardt
Director
Dietrich Brüggemann
Script
Daniel Bickermann, Dietrich Brüggemann
Background information
Die unterschiedlichen Ermittler-Teams sind in verschiedenen deutschen Städten, aber auch in Österreich und der Schweiz Mördern und anderen Gewaltverbrechern auf der Spur. Dabei kommen sowohl regionale Besonderheiten als auch gesellschaftlich relevante Themen immer wieder zur Sprache.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Paprika und Frauenpower, Wanderlust und Wirtschaftswunder: der Balkan im Umbruch. Zwei ZDF-Teams begeben sich auf eine spannende Reise durch Europas Südosten. Britta Hilpert reist durch den West-Balkan und trifft Menschen, die Zukunft gestalten und Vergangenheit bewältigen. Sie entdeckt verborgene Schönheiten und heimliche Helden in einer Region, die sich neu erfindet, auch mit Blick auf Europa, Russland und China. Es ist eine Reise voller Entdeckungen: Sie beginnt in Slowenien, dem Tor zum Balkan – 300 Kilometer unübertroffene Vielfalt, so sieht es einer der bekanntesten Fotografen des Landes, Samo Rovan. Der Kroate Mate Rimac hat als Kriegsflüchtling im Ausland gelebt – heute ist er das Wunderkind der Autoindustrie und baut das wohl schnellste E-Auto der Welt. In Kroatien entsteht auch eine der grössten Brücken Europas: Die EU gibt das Geld, China baut. In Bosnien-Herzegowina sind die Narben des Krieges noch sehr sichtbar. Hier trifft das Team ungewöhnliche und mutige Menschen, die, jeder auf seine Art, zeigen, dass Religion nicht spalten muss, sondern auch verbinden kann. Das legendäre Improvisationstalent des Balkans erleben die Zuschauer in Serbien in einem Haus inmitten des Grenzflusses Drina und im Paprika-Dorf Leskovac, denn auch in der serbischen Provinz hat man ganz konkrete Wünsche an Europa. Hier wächst eine Paprika-Sorte, die das serbische Ajvar angeblich besonders macht, den 'Kaviar des Balkans'. Im Kosovo gibt eine sportliche junge Frau einer ganzen Nation Hoffnung – besonders den Mädchen im Land. Und in Montenegro bauen sich Reiche aus Russland und Saudi-Arabien ein Getto, während ein montenegrinischer Schiffsbauer eine Tradition erhalten kann, dank dieser neuen Verbindungen in die ganze Welt. Trotz Corona-Krise ist es gelungen, den Menschen nahe zu kommen. Und das ZDF-Team erlebt dabei einen Balkan, der alles ist: bunt und wild, fröhlich und traurig, unberechenbar, neu und traditionell. Nur eines nicht: langweilig. Der zwete Teil 'Balkan-Style – Durch Europas wilden Südosten' wird am Sonntag, 31. Januar 2021, um 17.10 Uhr wiederholt.
Auf den Gletschern in den Alpen liegt Neuschnee, die Skisaison wäre normalerweise in vollem Gang. Und das wäre wichtig. Denn die finanziellen Einbussen aus der vergangenen Saison sind immens. Allein in Österreich errechnen Marktforscher einen Umsatzverlust von 1,8 Milliarden Euro. Über den Sommer haben die Skigebiete Hygiene-Konzepte erarbeitet: Maskenpflicht, Abstand, Desinfektion. Doch nun sind keine Touristen da. Nur Einheimische dürfen fahren. Das Wort 'Après Ski' nimmt in den Skiorten längst keiner mehr in den Mund. Am Stubaier Gletscher kontrolliert die Gendarmerie die Einhaltung der Hygiene-Regeln. Die Botschaft ist klar: 'Sicheres Skifahren ist möglich!' Ein zweites Ischgl, wo sich im Winter 2020 viele Urlauber mit dem Virus ansteckten, soll unbedingt vermieden werden. Denn für viele Regionen ist der Skitourismus ein lebenswichtiger Wirtschaftsfaktor. Doch Skifahren ist mehr als das. Frische Spuren in den Pulverschnee zu ziehen, ist ein Lebensgefühl. Im Oktober 2020 sind auch viele Deutsche in Österreich zum Skifahren unterwegs. Auf eigenes Risiko. Bei Rückkehr droht ihnen in der Heimat die Quarantäne. Im November steigen die Infektionszahlen in Österreich wieder, Lifte und Hotels müssen schliessen. Österreich will durch strenge Massnahmen im November die Skisaison ab Dezember ermöglichen. Der Tiroler Hotelier Thomas Fresser ist damals noch voller Hoffnung: 'Wenn wir uns jetzt an alle Regeln halten, können wir in ein paar Wochen wieder aufsperren – dann ist die Skisaison gerettet.' Doch Gastronomie und Hotels bleiben bis Januar 2021 geschlossen, nur Lifte und Pisten werden in Österreich nach Weihnachten wieder frei gegeben. Und: Wer aus einem Risikogebiet nach Österreich einreist, muss 14 Tage in Quarantäne. Damit ist das Weihnachtsgeschäft ruiniert. Für viele Skiorte, die fast ausschliesslich vom Tourismus leben, eine finanzielle Katastrophe. Aber immerhin – während in der 'Alpenrepublik' an Weihnachten das Pistenvergnügen beginnen soll, stehen in Deutschland die Lifte still. Wer hierzulande auf den Berg will, muss zu Fuss hinauf. Skitouren dürften der Wintertrend 2020/2021 werden – und eine Herausforderung für die bayerischen Bergwachten. Denn, wo Tausende Bergverrückte auf Tourenski die Gipfel stürmen, sind viele dabei, die sich überschätzen. Es gibt kaum einen Wintersport, der kräftezehrender ist. Was bleibt, ist die Hoffnung von Hunderttausenden Skifahrern, dass in 2021 alles besser wird. Eine 'ZDF.reportage' über die Skisaison 2020/2021.
Themen: Unverschämte Autofahrer und geschröpfte Anwohner
Category
Infomagazin
Production information
Wissenschaft, Technologie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Unverschämte Autofahrer: wenn sie Sanitätern und Polizisten die Hilfe unmöglich machen. Geschröpfte Anwohner: warum sie für Strassen zahlen sollen. Geklaute Ameisen: Exoten für daheim. Immer wieder erfahren Retter vor Ort, dass sie nicht schnell und effizient helfen können. Gaffer behindern Polizisten auf der Autobahn, Wagenbesitzer parken Krankenwagen zu. Die Rücksichtslosigkeit im Strassenverkehr nimmt drastisch zu. Ausserdem in der Sendung: Wer muss das bezahlen, wer hat so viel Geld? Wenn Strassen vor dem eigenen Haus saniert werden, greifen die Städte gern in die Taschen der Anwohner. Und das ist ganz legal. In vielen Gemeinden Deutschlands können 75 Prozent der Kosten von den Anliegern gefordert werden. Das ist für viele Hausbesitzer ein herber Schlag, der ihre Existenz vernichten kann. In einigen Orten wehren sich die Bewohner und gehen gegen die Kommunen vor. Exotische Tiere haben ihren Reiz: Wer hätte gedacht, dass es in Deutschland eine grosse Ameisen-Fangemeinde gibt? Privatleute, aber auch Zoos und Tierparks nutzen diese Tierchen, um den Besuchern zu zeigen, welch ausgeklügeltes Gemeinschaftsleben die Winzlinge führen. Hunderte von Arten gibt es. Doch je ausgefallener sie sind, desto teurer sind sie auch. Für Langfinger eine interessante Beute.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Themen: Die Kritik am 50er-Inzidenzwert – Guter Massstab oder falscher Richtwert / Die CDU und der neue Vorsitzende – Neue Geschlossenheit oder Spaltpilz / Sachsens MP Kretschmer im Interview – Zur Richtungswahl der CDU
In der Magazinsendung 'Berlin direkt' berichten Parlamentskorrespondenten hintergründig über aktuelle Themen und Entwicklungen der Bundespolitik. Studiogespräche mit Spitzenpolitikern vertiefen das politische Top-Thema. Während der parlamentarischen Sommerpause werden die 'Sommerinterviews' gesendet.
Das Wetter ist der Motor für die Süsswasserverteilung auf unserem perfekten Planeten und macht ein Leben an Land überhaupt erst möglich. Diese Folge der Reihe stellt komplexe Wetterphänomene vor und zeigt, wie sehr die Tierwelt von verlässlich wiederkehrenden Mustern im Wettergeschehen abhängig ist. Und welche verhängnisvollen Folgen selbst kleinste Veränderungen haben können. Zwölf Wochen jedes Jahr wird ein Wald in Sambia zum Garten Eden. Der pünktlich niedergehende Regen lässt zu dieser Zeit 300 000 Tonnen Früchte reifen. Zehn Millionen Palmenflughunde reisen extra für dieses Festessen an, das ohne den Niederschlag zur rechten Zeit nicht stattfinden würde. Die Flughunde legen Hunderte, manche sogar Tausende von Kilometern zurück, um rechtzeitig in Sambia zu sein. Wie sie besser als jeder Wetterfrosch den Regen vorhersehen konnten, ist noch ungeklärt. Andere Tiere sind eher davon abhängig, dass der Regen ausreichend Pausen macht. Wenn die Niederschläge am Amazonas für wenige Monate nachlassen, sinkt der Wasserspiegel im gesamten Flusssystem, und ausgedehnte Sandbänke entstehen. Hierher kommen die Arrau-Schildkröten zur Eiablage. 50 000 sind es jährlich, ein Viertel der gesamten Weltpopulation. Durch die Erderwärmung beginnt die Regenzeit jedoch immer häufiger früher im Jahr. Viele der jungen Schildkröten schaffen es dadurch nicht rechtzeitig an die Oberfläche und ertrinken in ihren Höhlen. Ausbleibender Regen kann auch grossen Schaden anrichten. Im südlichen Afrika haben sich alle Lebewesen seit Tausenden von Jahren an die Trockenzeiten angepasst. Doch mittlerweile halten Rekordhitze und der geringste Niederschlag seit Jahrzehnten grosse Teile des Kontinents fest im Griff. Nilpferde drängen sich in engen Schlammlöchern. Die sandigen Ufer, in denen Bienenfresser brüten, trocknen zu stark aus und stürzen ein. Viele Wildtiere verdursten. Zur Dokumentation gibt es auch ein Webvideo, das am Sonntag, 17. Januar 2021, um 10.00 Uhr in der ZDFmediathek veröffentlicht wird. Alle Filme in der ZDFmediathek sind zum Embedding mit Verweis auf 'Terra X' für alle Interessierten freigegeben. Vollständig wird die Reihe ab Sonntag, 31. Januar 2021, angeboten.
Reviews
In der Sendereihe 'Terra X' wird ein breites Themenspektrum behandelt. Die Dokumentationen und Doku-Reihen beschäftigen sich mit Geschichte, Wissenschaft, Natur und Archäologie.
Flora liebt ihren Sohn über alles. Doch Luke, ein aufgeweckter Teenie mit einer leichten Form von ADHS, stellt seine Mutter wiederholt vor Probleme, indem er in der Schule für Ärger sorgt. Auf Rat der Schulleitung und Schulpsychologin soll Flora für Luke in seinen Ferien vor allem für Ruhe und Bewegung sorgen. So verbringt sie mit ihm die Sommerferien bei ihrer Mutter Liz in Cornwall. Bernard, Floras Lebensgefährte, bleibt lieber zu Hause. Flora und ihre Künstler-Mutter halten es kaum über ein Wochenende miteinander aus. Bis heute sind die Vorstellungen der unkonventionellen Mutter und der selbstbeherrschten Tochter, was ein gutes Leben ausmacht, grundverschieden. Aus diesem Grund ist Flora bereits vor 14 Jahren weggezogen, weit weg in die Grossstadt, wo sie bald Mutter wurde. Doch von Ruhe und Besinnung ist im schönen Cornwall zunächst nichts zu spüren. Es dauert nicht lange, bis Luke wieder Ärger hat. Trotz mehrerer 'Keep out'-Schilder betritt er privaten Grossgrundbesitz und trifft dort auf Sir Henry, einen miesepetrigen Vogelkundler, der mit dem halben Dorf verkracht ist. Nachdem sich Luke eine Ohrfeige von Sir Henry eingefangen hat, will Flora Anzeige erstatten. Doch als Flora den Dorfpolizisten Eric erkennt, macht sie unverrichteter Dinge kehrt. Eric, ihr bester Freund in Jugendtagen, ist Lukes Erzeuger und wollte damals, mit 17, kein Kind. Damit war er raus. Und das bleibt auch so: Flora ist nicht zurückgekehrt, um ihre Lebensplanung zu ändern. Eric soll Abstand halten. Nach dieser kategorischen Ansage macht er das auch. Vorerst. Flora ahnt nicht, dass sich Luke und der kauzige Sir Henry hinter ihrem Rücken annähern. Henry nimmt Luke mit auf seine Vogelerkundungen. Ohne ihre Blutsverwandtschaft zu erahnen, werden die zwei eigensinnigen Aussenseiter Freunde. Als Eric davon erfährt, weiss er, dass das gegen die Abmachung ist. Aber auch ihn zieht es zu dem Jungen, dem er nicht Vater sein darf. Auch seine alte Freundschaft zu Flora kann er wiederbeleben, er gesteht Flora sogar, dass er sie nach wie vor liebt. Dieses Geständnis überfordert Flora, und sie flieht erneut vor ihren Gefühlen. Liz durchschaut die Ausflüchte ihrer Tochter und bemerkt, dass auch Flora Eric liebt. Als auch noch Bernard unangekündigt vor der Tür steht und Luke ausgerechnet von ihm erfährt, dass Eric sein Vater und Henry sein Opa ist, ist das Chaos perfekt. Und Flora wird klar, dass sie nicht wieder vor sich selbst, ihren Gefühlen und den Geistern der Vergangenheit fliehen kann.
Cast
Pina Kühr , Ian Thomas McMillan, Günther Maria Halmer, Heike Trinker, Leonard Conrads , Giles Cooper, Craig Russel
In einer Saison treten die Skispringer in 35 Wettbewerben an, deren Ergebnisse in den Gesamtweltcup einfliessen. Um an den Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, müssen sich die Athleten qualifizieren.
Remark
16.20 (VPS 16.19) Der letzte Bulle / 17.05 (VPS 17.05) Die Simpsons / 17.30 (VPS 17.30) Die Simpsons
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Disziplin: Ski alpin: Die Slalom-Show in Flachau Marco Schwarz, Manuel Feller und Co. rocken statt in Wengen und Kitzbühel die Slalombühne in Flachau / Ski alpin: Tamara Tippler im Gespräch Die Speed-Spezialistin über ihre aktuelle Hochform und ihre WM-Träume / Tennis: Dominic Thiem im Interview Der Tennis-Star über seine Ziele für die nächste Saison / Motorsport: Matthias Walkner live zu Gast Das Motorrad-Ass über die gefährliche Rallye Dakar / Handball: Österreichs Team bei der WM in Ägypten Das Nationalteam im Duell mit der Handball-Weltelite / Eisschnelllauf: Vanessa Herzog im Kampf um Medaillen Die Welt- und Europameisterin bei der EM in Heerenveen.
Das Magazin bietet eine breite Palette von Sportthemen: von Hintergrundberichten zu den Hauptsportarten, Storys über sogenannte 'Randsportarten' bis hin zu Berichten über Extremsportler.
Premiere und Comeback (in den 80er und 90er Jahren war in FS1 'Fussball'-Zeit) in einem feiert am Samstag, dem 28. Juli 2018, die ORF-Sendung 'Fussball': Wer alle Spiele, alle Tore, die wichtigsten Szenen und aktuelle Interviews der jeweiligen Bundesliga-Runde sowie jene aus der 2. Liga kompakt sehen will, ist ab Samstag, dem 28. Juli, immer samstags und sonntags – 'Anpfiffzeit' um 19.20 bzw. 19.15 Uhr – in ORF eins bestens aufgehoben. Das bewährte ORF-WM-Studio präsentiert sich im Bundesliga-Look – mit Stehpult statt Tisch und mit all jenen grafischen Tools, die auch bei der WM zur Anwendung kamen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Background information
Ob es regnet, stürmt, schneit oder die Sonne lacht – mit der täglichen Wetterprognose ist man stets bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
In dieser Sendung werden Menschen porträtiert, die Positives bewirken, neue Ideen haben oder besondere Lebensumstände meistern und mit ihrem Wirken prägend für die Menschen in ganz Österreich sind.
Packendes Tatsachendrama um Flugkapitän Chesley Sullenberger, der am 15 Jänner 2009 durch eine Notwasserung im Hudson River 155 Menschen das Leben gerettet hat. Obwohl als Helden gefeiert, wird Tom Hanks und Aaron Eckhart ('London Has Fallen') von den Behörden menschliches Versagen vorgeworfen. Von einem Medienansturm und alptraumhaften Flash-Backs geplagt, stellen sich die Piloten dem Verfahren. Grossartig inszeniert von Clint Eastwood ('The Mule', 'American Sniper'). New York, am 15. Jänner 2009: Kurz nach dem Start von Flug 1549 fallen die Triebwerke des Airbus A320 wegen Vogelschlags aus. Der erfahrene Pilot Chesley 'Sully' Sullenberger entscheidet sich für eine riskante Notlandung im Hudson River und rettet so allen 155 Menschen an Bord das Leben. Während er als Held gefeiert wird, ermittelt die zuständige Behörde wegen menschlichen Versagens. Sully und sein Kopilot Jeff Skiles müssen sich rechtfertigen, weil sie nicht einen der nahegelegenen Flughäfen angesteuert haben. Ihre Anhörung wird von gigantischem Medieninteresse verfolgt.
Cast
Tom Hanks, Aaron Eckhart, Laura Linney, Anna Gunn, Autumn Reeser, Ann Cusack, Holt McCallany
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
In dieser Ausgabe von Zurück zur Natur geht es in das bunte Herz der Steiermark, nach Graz. Es geht ins Annenviertel. Dort haucht der Verein Druckzeug einer alten Buchdruckerei neues Leben ein. Eine andere Art des Drucks, der Stoffdruck, hat es Modedesignerin Theresa Schöffel angetan. Heute will die Designerin hier an den Entwürfen für eine neue Sommerkollektion arbeiten. Wir besuchen Martina Lehner in ihrer Polsterei, in der sie alten Möbel wieder neues Leben gibt. Und Maggie Entenfellner lässt sich von Familie Stadtegger zeigen, wie man mit einem uralten Kessel auf altertümliche Art wieder Schnaps herstellen kann.
Er gehört zu Graz wie der Schlossberg, der Uhrturm oder die Murinsel. Er: das ist Karl A. Kubinzky: Geograf, Soziologe, Historiker, Graz-Freak. Er kennt die Stadt wie seine Westentasche und ist das personifizierte Kompetenzzentrum für Stadtgeschichte. Er ist Autofan, Ballonfahrer, anglophil und adriatisch, technokratisch, urban. Er ist Semmeringbewohner, Vielschreiber, Viel-Vortragender und last but not least: Sammler aus Leidenschaft. Das Kabinett des Prof. Kubinzky ist eine Wunder- und Raritätenkammer. Seine Sammlung von Historisch-Relevantem, Alltagsgeschichtlichem, Banalem, gemischt mit Kitsch, Kunst und Krempel findet sich hier in einem kreativen Chaos. 2018 hat sie der leidenschaftliche Sammler dem Universalmuseum Joanneum vermacht. Ein Teil dieser Sammlung ist zur Zeit im Museum für Geschichte in der Grazer Sackstrasse unter dem Titel 'Dein Graz' ausgestellt. Anlässlich des 80. Geburtstages hat der ORF Steiermark ein Portrait des Stadthistorikers gestaltet, in dem Karl A. Kubinzky auch interssante und kuriose Einblicke in die Grazer Stadtgeschichte gewährt.
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst – die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Background information
Mit der täglichen Wetterprognose für das Sendegebiet ist man bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Background information
Ob es regnet, stürmt, schneit oder die Sonne lacht – mit der täglichen Wetterprognose ist man stets bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Mitglieder der Baugemeinschaft Oase Ostfilden haben vor vier Wochen ihren Neubau bezogen und sehen sich bereits mit einem Baufehler konfrontiert. Wegen eines Abdichtungsproblems wird das Fundament aufgebaggert und zum Vorschein kommt ein noch grösseres Problem: eine nicht identifizierbare weibliche Leiche. Die Ermittler Thorsten Lannert und Sebastian Bootz befragen die Mitglieder der Baugenossenschaft und nehmen an Gruppensitzungen der Bewohnerinnen teil, um Hinweise zur Toten zu bekommen. Dabei stossen sie auf den idealistischen Traum vom gemeinschaftlichen Wohnen und auf Konflikte, die zwischen den Wohnungsbesitzern aufbrodeln, als ihnen bewusst wird, dass der Täter oder die Täterin womöglich aus den eigenen Reihen kommt. Ist die tote Frau eine ehemalige Bewerberin, die plötzlich spurlos verschwand? Und warum musste sie sterben? Buch: Daniel Bickermann, Dietrich Brüggemann ca.90
Information region
A/BUR/KAR/NIE/OBE/SAL/STE/TIR/VOR/WIE/ST
Cast
Richy Müller, Felix Klare, Sarah Bauerett, Hede Beck, Hülya Duyar, Linda Elsner, Heiner Hardt
Director
Dietrich Brüggemann
Script
Daniel Bickermann, Dietrich Brüggemann
Background information
Die unterschiedlichen Ermittler-Teams sind in verschiedenen deutschen Städten, aber auch in Österreich und der Schweiz Mördern und anderen Gewaltverbrechern auf der Spur. Dabei kommen sowohl regionale Besonderheiten als auch gesellschaftlich relevante Themen immer wieder zur Sprache.
Promihochzeit oder erster Kuss, Rosenkrieg oder neue Liebe, Modetrends oder Kinohighlights – Das Infotainment-Magazin ist immer nah dran an den Trends, nicht nur in der Welt der Schönen und Reichen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Das Chaos auf vier Beinen hält wieder Einzug. In den neuen 12 Folgen der tierischen Doku werden diesmal nicht nur neue Familien und ihre Welpen begleitet, sondern es gibt auch ein Wiedersehen mit vier bereits bekannten Hundehaltern. Was ist in diesen Familien aus den niedlichen Welpen geworden und wie sieht ihr Leben mit einem temperamentvollen Junghund aus? Ausserdem begleitet die Doku erstmals eine Züchterfamilie und ihren Dalmatiner-Nachwuchs.
Nick und Chris stossen bei einem Antiterror-Einsatz in Ägypten auf eine Kammer. Hier entdecken sie die Überreste der bösen Prinzessin Ahmanet, die vor 2.000 Jahren bei lebendigem Leibe mumifiziert worden ist und nun erwacht. Die Mumie bahnt sich einen Weg in die Freiheit, um Unheil über die Welt zu bringen. Nick und die Archäologin Jenny nehmen den Kampf auf, in den sich auch Dr. Jekyll und dessen mysteriöse Organisation einmischen.
Cast
Tom Cruise, Russell Crowe, Annabelle Wallis, Sofia Boutella, Jake Johnson, Courtney B. Vance, Marwan Kenzari
Der neunjährige Luka leidet an ADHS und eckt mit seiner hyperaktiven Art oft bei seinen älteren Geschwistern an. Katrin versucht ihren Sohn im Zaum zu halten, doch mit mässigem Erfolg. Eskaliert die Situation? Jonas hat bei seinem Chef ein gutes Wort für seinen Freund eingelegt. Der war bereit, ihm eine Chance zu geben – doch dann ist er an seinem ersten Arbeitstag einfach nicht erschienen. Jonas will seinen Freund zur Rede stellen.
Von 600 Euro im Monat müssen Fred und Conny, die an MS leidet, Essen, Kleidung, Medikamente und den Behindertenbegleithund bezahlen. Fred ist Musiker, hat sich etwas dazuverdient, aber nun wegen Corona seinen Arbeitsplatz verloren. Umso mehr will Fred mit seiner Band Geld verdienen. Um die Musikanlage zu transportieren, braucht er einen Kombi mit Anhängerkupplung. Die Miete für den Kleintransporter killt fast die komplette Gage. Kann Det helfen?
Det sucht Kleinwagen für Emina, Konzeptvergleich – Elektro vs. Benziner, Baumaschinen-Auktion Dormagen
Category
Auto/Verkehr
Production information
Magazin
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Beide Modelle sind nahezu gleich stark und besitzen Allradantrieb. Ansonsten haben der neue Audi e-tron S Sportback mit 503 PS und der BMW X4 M Competition mit 510 Pferden wenig gemeinsam. Während der Münchner auf die Kraft seines aufgeladenen Reihensechszylinders setzt, fährt der Ingolstädter rein elektrisch. Matthias und Niki wollen bei diesem spannenden Konzeptvergleich wissen: Welches SUV-Coupé performt besser?
Jeff Lebowski hat die Faulheit zwar nicht erfunden, dafür aber perfektioniert. Doch dann reisst ihn eine Namensverwechslung aus der schönsten Lethargie. Plötzlich wird er in eine haarsträubende Entführungsgeschichte hineingezogen und muss sich mit rabiaten Nihilisten, habgierigen Ehefrauen, exzentrischen Avantgarde-Künstlerinnen und abgehalfterten Pornoproduzenten herumschlagen.
Cast
Jeff Bridges, John Goodman, Julianne Moore, Steve Buscemi, John Turturro, David Huddleston, Tara Reid
Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren relevante Themen rund um Auto und Mobilität. Unterstützung erhalten sie von einem Expertenteam, zu dem auch der Profi-Rennfahrer Lance D. Arnold gehört.
Steffani & Bernd – Bernis Bügelzimmer Balanceakt in Butjadingen. Bernd schwebt auf den Bodenbalken. Zum Glück ist er fit wie ein Turnschuh. Claudia & Frank – Männerkeller Ein Männertraum mit Carrerabahn, Dartscheibe, Kühlschrank. Beim Entrümpeln finden sich Relikte aus dem ehemaligen Frisörsalon – und Schimmel. Brigitte & Nadine – Wohnküche Deko darf nicht fehlen. Für eine neue Lampe braucht Nadine einen Birken-Ast. Mit Mutti wird gesägt.
Dunja & Philip Zwei Jahre wohnt das Paar im Haus. Aber es gibt ein paar Baustellen-Klassiker: Die Glühbirne als Lampe und fehlende Fussleisten. Daniela & Ali In Ostwestfalen ist die Küche das aufgeschobene Problem. Die hat einen neuen Anstrich dringend nötig. Ali macht's nicht gern, deswegen kontrolliert Daniela. Silvia & Michael Vor sieben Jahren hat Michael neue Rollläden besorgt, die seitdem im Keller schlummern. Jetzt wird eine entstaubt und angebracht.
Themen: Motto: Shine on – Kreiere einen Look mit fliessenden Stoffen wie Satin oder Seide! | Gäste: Melissa Khalaj, Nadine Klein, Senna Gamour
Category
Infotainment
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2018
Description
Drei Prominente lassen sich auf das Fashion-Abenteuer 'Shopping Queen' ein: Ein kompletter Look zu einem bestimmten Motto bestehend aus Outfit, Schuhen, Accessoires, Haare und Makeup muss innerhalb von vier Stunden her und er darf nicht mehr als 500 Euro kosten. Nach drei Tagen, gegenseitigen Bewertungen und der abschliessenden Punktevergabe von Guido Maria Kretschmer steht das Shopping-Ranking fest. Wer wohl 'Promi Shopping Queen' wird?
Beach, Bikinis, Bojen – Remake der Kultserie mit Dwayne 'The Rock' Johnson und Zac Efron: Mitch Buchannon und sein Team sind Rettungsschwimmer und somit die Stars am Strand von Emerald Bay. Als der arrogante Neuzugang Matt Brody, ein ehemaliger Olympionike, dazustösst, stellt er nicht nur die Autorität seines Chefs in Frage, sondern stiftet auch so allerlei Unruhe. Doch dann kommen Mitch und Matt einem Drogenring auf die Spur – und das Blatt wendet sich.
Rerun
W
Cast
Dwayne Johnson, Zac Efron, Priyanka Chopra, Alexandra Daddario, Kelly Rohrbach, Ilfenesh Hadera, Jon Bass
Die dritte Woche auf Naxos bricht an, doch der Morgen startet mit einer Verweigerung: Ein Kandidat hält den aufreibenden Kampf gegen die Kilos nur sehr schwer aus – die Sportexperten Ramin Abtin und Petra Arvela haben alle Hände voll zu tun, ihn zu motivieren. Doch auch innerhalb der Teams läuft nicht alles rund: Vorwürfe zwischen den Kandidaten eskalieren in einem riesen Streit. Das zwingt Campchefin Dr. Christine Theiss am Tag der Waage zu einer nie dagewesenen Entscheidung.
Background information
Übergewichtige Kandidaten treten in 'The Biggest Loser' zum ultimativen Abnehm-Wettbewerb gegeneinander an. Beim Kampf gegen die Waage bekommen sie professionelle Unterstützung von ihrer prominenten Teamchefin. Lieber leichter leben: 'The Biggest Loser' startet in eine neue Staffel! 30 Kandidaten möchten den Kampf gegen die Kilos aufnehmen, davon können sich aber nicht alle für das Abnehm-Camp auf der griechischen Insel Naxos qualifizieren. Unterstützt von Camp-Chefin Dr. Christine Theiss und den Coaches Petra Arvela und Ramin Abtin wollen alle Teilnehmer ein neues, gesünderes und vor allem leichteres Leben beginnen.
Von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung: Alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Strassen und zum Wetter in ihrer Region bekommen sie in dieser Sendung frei Haus.
Margaret ist eine erfolgreiche Lektorin. Als das Visum der gebürtigen Kanadierin ausläuft, droht die Ausweisung aus den USA. Schnellstmöglich muss sie den Behörden einen amerikanischen Ehemann präsentieren – keine leichte Angelegenheit, denn Margaret macht es ihren Mitmenschen mit ihrer zickigen Art nicht gerade leicht. Kurzerhand erpresst sie ihren Assistenten Andrew, sich als ihr Verlobter auszugeben. Noch ahnt sie nicht, in was für Schwierigkeiten sie sich damit manövriert ...
Cast
Sandra Bullock, Ryan Reynolds, Mary Steenburgen, Craig T. Nelson, Betty White, Denis O'Hare, Malin Akerman
Director
Anne Fletcher
Script
Peter Chiarelli
Background information
Oscarpreisträgerin Sandra Bullock macht nicht nur vor der Kamera eine gute Figur, sondern auch im Synchronstudio. Die Aktrice mit deutschen Wurzeln leiht in der Originalfassung des Animationsfilms 'Minions (3D)' der Superschurkin Scarlett Overkill ihre Stimme. In ihrem ersten Solo-Abenteuer müssen die possierlichen gelben Helferlein aus den 'Ich, einfach unverbesserlich'-Filmen dafür sorgen, dass ihre Art nicht ausstirbt. Drei von ihnen begeben sich auf eine abenteuerliche Reise, um einen neuen Superschurken zu finden, der sie und ihre zahlreichen Kollegen als Assistenten engagiert. Ab dem 2. Juli 2015 ist der Spass hierzulande im Kino zu sehen.
Reviews
'Selbst ist die Braut' ist eine locker-leichte Romantic Comedy, in der die 'Oscar'-Gewinnerin Sandra Bullock und Ryan Reynolds ('Smokin' Aces') als ungleiches Paar begeistern. Für die Inszenierung zeichnet Anne Fletcher verantwortlich, die ihre Karriere als Tänzerin, Choreografin und Schauspielerin begann. Bereits 2008 konnte sie als Regisseurin der Komödie '27 Dresses' überzeugen. 'Selbst ist die Braut' – ein Film in bester Screwball-Tradition, der Gross und Klein begeistern wird.
Fluch der Karibik Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl
Category
Abenteuer
Production information
Abenteuer
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Schon als Kind hat Gouverneurstochter Elizabeth dem Waisenjungen Will Turner das Leben gerettet – als sie ihm ein Medaillon abnahm, das ihn sonst als Piraten entlarvt hätte. Jahre später haben sich die beiden ineinander verliebt, aber dann taucht der grausame Pirat Barbossa auf und entführt die hübsche Gouverneurstochter. Nur mit dem schlitzohrigen Piraten Jack Sparrow an seiner Seite nimmt Will die Verfolgung auf und erkennt, dass er es nicht mit normalen Piraten zu tun hat ...
Rerun
W
Cast
Johnny Depp, Geoffrey Rush, Orlando Bloom, Keira Knightley, Jack Davenport, Jonathan Pryce, Lee Arenberg
Director
Gore Verbinski
Script
Ted Elliott, Terry Rossio, Stuart Beattie, Jay Wolpert
Background information
Schon als Kind hat Gouverneurstochter Elizabeth dem Waisenjungen Will Turner das Leben gerettet – als sie ihm ein Medaillon abnahm, das ihn sonst als Piraten entlarvt hätte. Jahre später haben sich die beiden ineinander verliebt, aber dann taucht der grausame Pirat Barbossa auf und entführt die hübsche Gouverneurstochter. Nur mit dem schlitzohrigen Piraten Jack Sparrow an seiner Seite nimmt Will die Verfolgung auf und erkennt, dass er es nicht mit normalen Piraten zu tun hat ... / Keira Knightley auf musikalischen Pfaden: In dem Drama 'Can a Song Save Your Life?' stand die 28-jährige Britin zuletzt in der Hauptrolle als junge Singer/Songwriterin Gretta vor der Kamera. In New York träumt die Musikerin von einer Karriere, als ihr Freund sie verlässt. Erst der Musikproduzent Dan (Mark Ruffalo) macht der jungen Frau wieder Hoffnung. Als Starttermin ist in Deutschland der 1. Mai vorgesehen.
Reviews
Der Film um einen schusseligen Piraten bedient sich mehrerer Plot-Typen, am offensichtlichsten des Piraten- und Abenteuerfilms, aber auch des Buddy-Movies und der Underdog-Geschichte. Diese ausgewogene Mischung wird dabei von der fantastischen Darbietung Johnny Depps getragen, die so gewagt war, dass die Produzenten die Dreharbeiten schon abbrechen wollten. Zum Glück taten sie es nicht – und lagen richtig! So durfte sich Johnny Depp über seine erste 'Oscar'-Nominierung freuen.
Nachrichten live aus Berlin mit den aktuellsten politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen, sowie vom Sport. Moderiert im Wechsel von Michael Marx, Laura Dünnwald und Leslie Nachmann.
Information region
D/CH
Background information
Nachrichten live aus Berlin: 'NEWSTIME' berichtet über die wichtigsten aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Moderiert wird 'NEWSTIME' von Michael Marx, Laura Dünnwald und Leslie Nachmann im Wechsel.
Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest
Category
Abenteuer
Production information
Abenteuer
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2006
Description
Kapitän Jack Sparrow wäre froh um ein wenig Ruhe auf der 'Black Pearl', doch als die Hochzeit von Will Turner und Elizabeth Swann platzt – da Jack wieder Mist gebaut hat -, ist Schluss mit lustig. Jack steht knietief in der Schuld von Davy Jones, dem Kapitän des Fliegenden Holländers. Dass dieser dummerweise auch Herrscher über die Tiefen des Ozeans ist und Jack mit einem qualvollen Leben nach dem Tod droht, fördert nicht gerade die Laune der drei ...
Cast
Johnny Depp, Orlando Bloom, Keira Knightley, Stellan Skarsgård, Bill Nighy, Jack Davenport, Jonathan Pryce
Director
Gore Verbinski
Script
Ted Elliott, Terry Rossio
Background information
Seine durchgeknallte Rolle als Kapitän Jack Sparrow aus der 'Fluch der Karibik'-Reihe ist inzwischen legendär. Doch Johnny Depp kann auch anders: In dem Sci-Fi-Thriller 'Transcendence', der am 24. April 2014 startet, spielt er einen Wissenschaftler auf Mörderjagd. Skrupellose Terroristen haben seinen Kollegen Will (Paul Bettany) umgebracht, weil dieser einen selbstdenkenden Computer entwickelt hat. Nun ist dessen Gehirn mit der Maschine verbunden, wodurch er Max (Depp) und seine Witwe bei der Verfolgung der Kriminellen unterstützen kann.
Reviews
Jack Sparrow ist zurück! Endlich schippern Johnny Depp, Orlando Bloom und Keira Knightley wieder über die Weltmeere. Das Team um Jerry Bruckheimer ist gleich geblieben und so kann man auch mit der Fortsetzung von 'Fluch der Karibik' wieder auf einige humorvolle und actionreiche Knaller hoffen. Der legendäre Fliegende Holländer wurde für das Abenteuer zu neuem Leben erweckt. So wurde aus viel Seemannsgarn ein neues Piratenstück gestrickt, das beste Unterhaltung für Jung und Alt bietet.
Gäste: Patrick Esume | Disziplin: Divisional Round – Spiel 3: Cleveland Browns at Kansas City Chiefs
Category
American Football
Production information
Sport
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2021
Description
Die Kansas City Chiefs gewannen in der letzten Saison in der Divisional Round mit 51:31 gegen die Houston Texans. Dabei lagen die Chiefs bereits mit 0:24 im zweiten Viertel zurück. Dann lief aber die Offensive von Kansas City heiss und erzielte in einer atemberaubenden Geschwindigkeit 28 Punkte in Folge, so dass die Chiefs tatsächlich mit einem 28:24 in die Halbzeitpause gingen. Tight End Travis Kelce fing drei Tochdown-Pässe von Quarterback Patrick Mahomes, der insgesamt fünf Pässe für Touchdowns warf und einen Raumgewinn von 321 Yards erzielte. Auch die Abwehr der Chiefs fing sich nach anfänglichen Schwierigkeiten wieder. Defensive End Frank Clark zeigte eine überragende Leistung und brachte Texans-Spielmacher Deshaun Watson dreimal zu Boden.
Background information
Spektakuläre Pässe, unglaubliche Fänge, sehenswerte Läufe, knallharte 'Hits', Begeisterung pur, Blut, Schweiss, geschundene Knochen und alles perfekt in Szene gesetzt – das ist die NFL ... Und jedes der NFL-Teams will im grossen Finale dabei sein: Am 7. Februar 2021 soll der 55. Super Bowl im Raymond James Stadium in Tampa, Florida ausgetragen werden.
Pro Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – und das bei laufendem Betrieb und Bestellungen à la carte. Dem Wochengewinner winken 3000 Euro und der Siegerpokal.
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Pro Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – und das bei laufendem Betrieb und Bestellungen à la carte. Dem Wochengewinner winken 3000 Euro und der Siegerpokal.
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Pro Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – und das bei laufendem Betrieb und Bestellungen à la carte. Dem Wochengewinner winken 3000 Euro und der Siegerpokal.
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Das Finale findet heute in Wegberg statt. Hier möchte der charismatische Gastgeber Klaus Niessen mit seinen BBQ-Spezialitäten ordentlich punkten. Fleischliebhaber kommen voll auf ihre Kosten.
Information region
D/CH
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Bei Gina steht ein Besuch bei der Gewerkschaft für Tiere nahe München an. Der Auftrag lautet: Heu und Streu aufladen und anschliessend ausliefern. Mit ihren vielen Tattoos ist sie ein ziemlicher Hingucker in dem kleinen bayrischen Dorf. Ganz neu dabei ist Sarah! Die Dreifach-Mama steht unter Zeitdruck, denn sie muss so viele Baustellen wie möglich mit frischem Beton beliefern. Und Mona transportiert lose Schüttgüter wie Kies oder Gestein nach langer Zeit wieder im Fernverkehr.
Program text
Deutschland-Premiere
Background information
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet fünf Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. In 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' wird den Zuschauern ein tiefer Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie gewährt.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Der reisende Medizinschrank
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2019
Description
Die australische Heimatschutzbehörde, der Grenzschutz und der Quarantäne-Service werden bei der Arbeit an den grossen Flughäfen gezeigt sowie an Häfen und internationalen Postzentren.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Späte Reue
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2019
Description
Die australische Heimatschutzbehörde, der Grenzschutz und der Quarantäne-Service werden bei der Arbeit an den grossen Flughäfen gezeigt sowie an Häfen und internationalen Postzentren.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Sie hat die Haare schön
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2019
Description
Die australische Heimatschutzbehörde, der Grenzschutz und der Quarantäne-Service werden bei der Arbeit an den grossen Flughäfen gezeigt sowie an Häfen und internationalen Postzentren.
Zum Abschluss der 13. Staffel BUMANN DER RESTAURANTTESTER reist der beliebte Restauranttester nach Aathal im Zürcher Oberland ins Restaurant 'Rusticana', wo er bereits vor zwei Jahren als Restauranttester zu Besuch war. Da sowohl der neue Wirt Firat als auch seine Frau Songül unter dem schlechten Ruf des Vorgängers leiden, hat das Paar unermüdlich den Kontakt zu Daniel Bumann gesucht und ihn um einen erneuten Besuch gebeten. Das Testessen ergibt ein erfreuliches Ergebnis. Der Vorgänger hätte von den zahlreichen Gästen, die jetzt im Lokal sind, nur geträumt. Trotzdem entdeckt Experte Bumann Schwachstellen an denen das junge Wirtepaar schnellstmöglich arbeiten muss. Obwohl sie den Namen bereits zu 'Nuova Rusticana' umgeändert haben, möchte Firat, der im Restaurant seiner türkischstämmigen Eltern aufgewachsen ist, das Restaurant erneut umbenennen. Daniel Bumann rät ab, weil solch ein Namenswechsel mit enormen Kosten verbunden ist. Die bereits wieder einkehrenden Gäste würde die Neuaufmachung zusätzlich verunsichern. Zudem würde die Frage nach einem Wirtewechsel erneut aufkommen. Wie wird sich Firat entscheiden? Wird das Restaurant bald 'Antica Osteria' heissen?
Andy und Beatrice starten in die gemeinsame Hofwoche. Andy staunt nicht schlecht, als er die Schuhsammlung sieht, die seine Hofdame mitgebracht hat. Ob für sein heutiges Programm auch das passende Schuhwerk mit dabei ist? Michelle hat für Adi ein romantisches Picknick vorbereitet. Als sie über ihre Träume sprechen, entdecken die jungen Turteltauben viele Gemeinsamkeiten. Nastassja stellt Robin weiterhin auf die Probe, doch beim Gespräch über die Ernährung kippt die Stimmung bei der veganen Bäuerin. Ob Robin sie beim Bau eines Insektenhotels wieder überzeugen kann? Nach einer turbulenten Hofwoche steht für Beat und Natascha der letzte Tag an. Ob sich die beiden eine gemeinsame Zukunft vorstellen können? Ädu bereitet alles für seine Hofdame vor und auch Samantha kommt nicht mit leeren Händen. Kann ein Schluck Gewürzschnaps den schüchternen Bauern auflockern?