Als 'Inseln am Rande des Meeres' bezeichneten die Wikinger die inneren und äusseren Hebriden vor der schottischen Westküste. Lewis & Harris ist eine von 80 bewohnten Inseln. Ihren Namen verdankt sie ihrer natürlichen Zweiteilung durch ein Mittelgebirge – Lewis im Norden und Harris im Süden.
Themen: Im Vorgarten der Karpaten – Crisana & Maramures
Category
Dokumentation
Production information
Dok
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Die Region Maramures entlang der Grenze zur Ukraine ist noch ursprünglich und wild. 'Land des Holzes' wird sie auch genannt. Holz ist dort nicht nur die wichtigste Lebensgrundlage der Menschen, es hat die ganze Kultur geprägt: von der Schnitzkunst bis zur ungewöhnlichen Holzarchitektur. Die markanten Kirchen mit spitzen Türmen stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Acht von ihnen zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Diese malerische Gegend zeichnet sich auch durch einen aussergewöhnlichen Umgang mit dem Tod aus. Auf dem 'fröhlichen Friedhof' im Dorf Sapanta werden die Lebensgeschichten der Verstorbenen auf blauen Kreuzen mit naiver Malerei und ironischen Versen verewigt. Entlang der Grenze zu Ungarn liegt die Region Crisana, das Kreischgebiet. Fast 4000 Höhlen gibt es dort. In der Meziad-Höhle wurden Überreste von Tieren wie dem Höhlenbären und dem Höhlenlöwen aus der Eiszeit gefunden. Heute ist sie die Heimat einer grossen Fledermauskolonie.
Berührende Lebensgeschichten | Gäste: Johannes Muntwyler (Direktor des 'Circus Monti'), Helenka Pajtler-Zingg (Ärztin)
Category
Gespräch
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Johannes Muntwyler hat nach der Schule keine klassische Berufslehre gemacht, sondern eine Ausbildung zum Zirkus-Jongleur. Zirkus war seine Berufung. Er ist der a?lteste Sohn des Zirkusgru?nders Guido 'Monti' Muntwyler. Heute führt der Vater von drei Söhnen den 'Circus Monti' mit dem 'Monti-Variété' und einer 'Zeltvermietung'. Die Auswirkungen der Pandemie haben den ganzen Betrieb seit letztem Frühling stillgelegt. Johannes Muntwyler ist zuversichtlich und plant Neues. Seine Söhne, seine Partnerin und sein Team ziehen mit. 'Einen Beruf zu wählen, der aus einer Berufung erwächst, ist Geschenk und Verantwortung gleichermassen', sagt Helenka Pajtler-Zingg über ihren Weg. Als Ärztin stellt sie Beratungen für eine gesundheitsbewusste Lebensgestaltung ins Zentrum ihrer Arbeit und gibt dazu auch verschiedene Kurse mit dem Fokus 'Gesundbleiben'. Ein Leben in Einklang mit der Natur ist ihre Basis. Ein 'einfaches Leben' zu leben ist für sie von besonderem Wert. Das Reduzieren des Materiellen auf möglichst wenig, sei ein wunderbares Gefühl, sagt sie.
Das Format 'SRF Kinder News' von 'Zambo' und 'mySchool' erklärt den Jüngsten das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Michel Birri, Raphael Labhart und Joana Mauch.
Die Nachrichtensendung für Kinder und Jugendliche. Warum ist der Himmel blau? Was sind Menschenrechte? Was macht die Digitalisierung? Willst du wissen, was in der Welt los ist? Willst du gut informiert sein und mehr verstehen? 'Minisguard' präsentiert aktuelle Themen kinderleicht verständlich.
Themen: Landquart: Boomtown oder Schandfleck Graubündens
Category
Land und Leute
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Aber Landquart überrascht mit seiner Geschichte voller Pioniere und Experimente, mit seiner Multikulturalität und seiner Lust, sich immer wieder neu zu erfinden. Eine Hommage an einen vernachlässigten Ort.
Background information
Il num Cuntrasts è program. L'emissiun viva da cuntrasts da stil, da differentas avischinaziuns a temas variads. Ils Cuntrasts, l'emissiun emnila da 25 minutas, preschenta e reflectescha temas, midadas, svilups e moviments dal mund rumantsch, relevants per la Rumantschia e per il Grischun.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Leidenschaftlich übt Hans fürs Laientheater eine Liebesszene ein. Das scheint er so gut zu machen, dass seine Mitbewohner nun davon überzeugt sind, er habe sich tatsächlich verliebt.
Episode number
15
Cast
Trudi Roth, Hanna Scheuring, Martin Schenkel, Walter Andreas Mueller, Bettina Dieterle
Das Magazin ist mit dabei, wenn Promis bei glänzenden Empfängen in Bern oder gloriosen Auftritten in Hollywood anzutreffen sind. Die Reporter berichten heute, worüber die Schweiz morgen spricht.
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
Gäste: Michel Renggli | Disziplin: 10. Runde: Sion – Lugano
Category
Fußball
Production information
Sport
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
In der Sendung wird ein wichtiges Spiel der Super League übertragen. Am Rande der Übertragung gibt es natürlich auch eine Übersicht über die Ergebnisse der anderen Partien des aktuellen Spieltages.
. Die Athletinnen und Athleten zeigen, was Körperkult für sie bedeutet und wie er in ihren Sportarten gelebt wird. David Graf, BMX Race Tanja Hüberli, Beachvolleyball Jason Joseph, Leichtathletik Petra Klingler, Sportklettern Abassia Rahmani, Leichtathletik
Gäste: Urs Näpflin (OK-Präsident Lauberhornrennen) | Disziplin: Der Kampf gegen die Ungewissheit \ Eine Reform ohne viele Freunde \ Spezielles Duell mit klaren Vorzeichen
Category
Magazin
Production information
Sport
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Crans Montana kämpft um seine Weltcup-Rennen: Nach der Absage der Lauberhornrennen haben die Veranstalter im Wallis neue Corona-Auflagen erhalten und müssen diese nun kurzfristig umsetzen. Dennoch ist längst nicht sicher, ob die Rennen tatsächlich auch stattfinden können. Im Schweizer Eishockey soll eine grossangelegte Ligareform erfolgen. Aber die Uneinigkeit unter den Klubs ist gross und die Fans sind wenig begeistert von den Neuerungen. Ein vertiefter Blick auf die Ereignisse zeigt, dass es schwierig sein dürfte, die Reformziele zu erreichen. Futsal Minerva Bern spielt in der Champions League gegen Benfica Lissabon. Für einen ist dieses Spiel gegen den Gegner eine besondere Begegnung: Minerva-Coach Pedro Santos stammt selbst aus Portugal und trifft nun auf seine Landsleute.
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
In einer Saison treten die Skispringer in 35 Wettbewerben an, deren Ergebnisse in den Gesamtweltcup einfliessen. Um an den Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, müssen sich die Athleten qualifizieren.
In einer Saison treten die Skispringer in 35 Wettbewerben an, deren Ergebnisse in den Gesamtweltcup einfliessen. Um an den Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, müssen sich die Athleten qualifizieren.
Handball: Weltmeisterschaft Handball – Men's World Championship
Gäste: Dominik Klein | Disziplin: Deutschland – Kapverden
Category
Handball
Produced in (year)
2021
Description
Die Republik Kap Verde ist das erste Mal bei einer Handball-WM dabei. Die Mannschaft um Kapitän Leandro Semedo qualifizierte sich durch den fünften Platz bei der Afrikameisterschaft 2020 für das Turnier.
Bei 'Bares für Rares' wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei 'Bares für Rares – Händlerstücke' wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschliessend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Learning to Drive – Fahrstunden fürs Leben Learning to Drive
Category
Tragikomödie
Production information
Tragikomödie
Produced in (country)
USA/GB
Produced in (year)
2014
Description
Wendy wurde völlig unerwartet von ihrem Mann verlassen. Um Tochter Tasha in Vermont besuchen zu können, nimmt Wendy Fahrstunden. Ihr Fahrlehrer ist ein aus Indien eingewanderter Sikh. Wendy ist eine schlechte Fahrerin. Fahrlehrer Darwan braucht eine Menge Geduld. Patricia Clarkson und Ben Kingsley glänzen als ein ungewöhnliches Duo. Sie lernt von ihm viel mehr als das Autofahren, und auch er profitiert von der ungewöhnlichen Freundschaft. New York: Literaturkritikerin Wendy (Patricia Clarkson) fällt aus allen Wolken, als ihr Ehemann Ted (Jake Weber) verkündet, dass er sie verlassen wird. Nach einem Streit zwischen Wendy und Ted, der im Taxi von Darwan (Ben Kingsley) eskaliert, erfährt Wendy zu allem Überfluss von Tochter Tasha (Grace Gummer), dass Ted die Scheidung eingereicht hat und mit einer anderen Frau zusammengezogen ist. Wendy fühlt sich allein und verlassen. Da Ted 25 Prozent Unterhalt gezahlt haben möchte, wird Wendy das alte New Yorker Stadthaus verkaufen und umziehen müssen. Tochter Tasha macht ein Praktikum auf einer Farm in Vermont. Sie möchte, dass ihre Mutter sie dort besuchen kommt. Doch Wendy kann nicht Auto fahren, hat keinen Führerschein. Wendy beschliesst, das Autofahren zu lernen. Sie nimmt Stunden bei Darwan, dem sie per Zufall kurz nach dem Streit mit ihrem Mann wieder begegnet war. Darwan hat einen amerikanischen Pass. Er ist ein Sikh, wurde in seiner Heimat Indien verfolgt, die USA gewährten ihm Asyl. In seiner Heimat im indischen Punjab war Darwan Professor an der Universität. Die hoch nervöse Wendy und der verschlossene Darwan verstehen sich mit der Zeit immer besser. Ihre Leben könnten unterschiedlicher nicht sein. Als Wendy bei einer Fahrstunde einen Auffahrunfall in Queens verursacht, wird Darwan von anderen Fahrern rassistisch beleidigt. Ausserdem ist ein hoher finanzieller Schaden entstanden. Darwan nimmt die Schuld für den Unfall auf sich. Er lässt sich von Wendy zum Flughafen fahren, um dort eine Frau namens Jasleen (Sarita Choudhury) abzuholen. Jasleen kommt aus Indien, sie war noch nie in den USA. Darwan wird Jasleen heiraten. Wendys und Darwans Wege trennen sich. Nach einiger Zeit steht Darwan wieder vor Wendys Tür. Wendy hat inzwischen das Haus verkauft und ist in eine Wohnung in Manhattan umgezogen. Die Fahrprüfung steht kurz bevor. Regisseurin Isabel Coixet erzählt eine ungewöhnliche Beziehungsgeschichte mit sehr leisen Tönen und ohne das klassische Happy End. Damit hat sie einen realistischen, aber auch sehr poetischen Liebesfilm geschaffen, dessen Darsteller Glanzleistungen abliefern. Zu verschieden sind die Welten, in denen Wendy und Darwan leben, um sie am Ende gemeinsam in den Sonnenuntergang reiten zu lassen. Aber beide geben einander an kritischen Punkten ihres Lebens sehr viel, jeder der beiden profitiert von der gänzlich anderen Lebenserfahrung des Freundes.
Cast
Patricia Clarkson, Ben Kingsley, Grace Gummer, Jake Weber, Sarita Choudhury, John Hodgman, Samantha Bee
Weltweit tötet Corona unzählige Menschen. Am 27. Januar 2020 gab es den ersten gemeldeten Fall in Deutschland. Ein Jahr danach fragt 'planet e.': Was wissen wir wirklich über SARS-CoV-2? Überall arbeiten Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen daran, das Virus zu verstehen und zu bekämpfen. Denn nur, wenn alle biochemischen Prozesse rund um das Virus erkannt und analysiert sind, ist eine dauerhafte Bekämpfung möglich. Wie jedes andere Virus ist auch SARS-CoV-2 kein Lebewesen. Stark vereinfacht gesagt, besteht es nur aus Erbsubstanz und einer Hülle, in der verschiedene Eiweisse verankert sind. Eine Struktur, der es trotz ihrer Schlichtheit gelungen ist, das globale Leben zu erschüttern. Seit das Virus als Auslöser von COVID-19 erkannt worden ist, haben Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen sehr viel Wissen über seine Struktur und sein Verhalten zusammengetragen. So ist zum Beispiel weitgehend bekannt, wie das Virus in die menschliche Zelle eindringt und die zelleigene Eiweissfabrik kapert, um sie fortan für die eigene Vermehrung arbeiten zu lassen. Dennoch gibt es auch grosse Wissenslücken, die zum Beispiel verschiedene Details der Virusbausteine betreffen. Diese Lücken zu schliessen, hat sich Dr. Andrea Thorn zur Aufgabe gemacht. Zusammen mit einem internationalen Team arbeitet sie daran, die Virusstruktur ganz genau zu entschlüsseln. Sie liefert damit wichtige Informationen, die es anderen Wissenschaftler*innen ermöglichen, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln. Unterstützung erhält sie dabei von PETRA III, einer Einrichtung des Hamburger Forschungszentrums DESY (Deutsches Elektronen-Synchrotron). In einer 300 Meter langen Halle untergebracht, erzeugt PETRA III Röntgenstrahlen, mit deren Hilfe biologische Proben im Grössenbereich von Nanometern exakt analysiert werden können. Passgenauere Medikamente wären ein Segen für jede Ärztin und jeden Arzt, der COVID-19-Patient*innen behandelt. Denn noch fehlt es im Umgang mit dem Virus an Routine. Das Virus verhält sich immer wieder anders als erwartet, was die Behandlung der Patient*innen so schwierig macht, wie der Internist Dr. Cihan Celik vom Klinikum Darmstadt weiss. Während man ursprünglich glaubte, es handele sich bei COVID-19 um eine Erkrankung der Atemwege, ist inzwischen klar, dass das Virus viele Organe schädigen kann. Der mutmasslich Genesene kann noch lange teils schwere Einschränkungen erleiden. Beschwerden wie Luftnot führen Mediziner*innen auf Veränderungen an der Lunge und am Herzen zurück. Die Ursachen kognitiver Störungen und des sogenannten Fatigue-Syndroms sind indes noch weitgehend unklar. Einen Lichtblick liefern die Impfstoffe. Wie effektiv und lange sie am Ende wirklich schützen, muss sich noch erweisen. 'planet e.' zeigt, wie Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen das Virus enträtseln, um Wege zu finden, die Pandemie zu stoppen.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Paprika und Frauenpower, Wanderlust und Wirtschaftswunder: der Balkan im Umbruch. Zwei ZDF-Teams begeben sich auf eine spannende Reise durch Europas Südosten. Britta Hilpert reist durch den West-Balkan und trifft Menschen, die Zukunft gestalten und Vergangenheit bewältigen. Sie entdeckt verborgene Schönheiten und heimliche Helden in einer Region, die sich neu erfindet, auch mit Blick auf Europa, Russland und China. Es ist eine Reise voller Entdeckungen: Sie beginnt in Slowenien, dem Tor zum Balkan – 300 Kilometer unübertroffene Vielfalt, so sieht es einer der bekanntesten Fotografen des Landes, Samo Rovan. Der Kroate Mate Rimac hat als Kriegsflüchtling im Ausland gelebt – heute ist er das Wunderkind der Autoindustrie und baut das wohl schnellste E-Auto der Welt. In Kroatien entsteht auch eine der grössten Brücken Europas: Die EU gibt das Geld, China baut. In Bosnien-Herzegowina sind die Narben des Krieges noch sehr sichtbar. Hier trifft das Team ungewöhnliche und mutige Menschen, die, jeder auf seine Art, zeigen, dass Religion nicht spalten muss, sondern auch verbinden kann. Das legendäre Improvisationstalent des Balkans erleben die Zuschauer in Serbien in einem Haus inmitten des Grenzflusses Drina und im Paprika-Dorf Leskovac, denn auch in der serbischen Provinz hat man ganz konkrete Wünsche an Europa. Hier wächst eine Paprika-Sorte, die das serbische Ajvar angeblich besonders macht, den 'Kaviar des Balkans'. Im Kosovo gibt eine sportliche junge Frau einer ganzen Nation Hoffnung – besonders den Mädchen im Land. Und in Montenegro bauen sich Reiche aus Russland und Saudi-Arabien ein Getto, während ein montenegrinischer Schiffsbauer eine Tradition erhalten kann, dank dieser neuen Verbindungen in die ganze Welt. Trotz Corona-Krise ist es gelungen, den Menschen nahe zu kommen. Und das ZDF-Team erlebt dabei einen Balkan, der alles ist: bunt und wild, fröhlich und traurig, unberechenbar, neu und traditionell. Nur eines nicht: langweilig. Der zwete Teil 'Balkan-Style – Durch Europas wilden Südosten' wird am Sonntag, 31. Januar 2021, um 17.10 Uhr wiederholt.
Auf den Gletschern in den Alpen liegt Neuschnee, die Skisaison wäre normalerweise in vollem Gang. Und das wäre wichtig. Denn die finanziellen Einbussen aus der vergangenen Saison sind immens. Allein in Österreich errechnen Marktforscher einen Umsatzverlust von 1,8 Milliarden Euro. Über den Sommer haben die Skigebiete Hygiene-Konzepte erarbeitet: Maskenpflicht, Abstand, Desinfektion. Doch nun sind keine Touristen da. Nur Einheimische dürfen fahren. Das Wort 'Après Ski' nimmt in den Skiorten längst keiner mehr in den Mund. Am Stubaier Gletscher kontrolliert die Gendarmerie die Einhaltung der Hygiene-Regeln. Die Botschaft ist klar: 'Sicheres Skifahren ist möglich!' Ein zweites Ischgl, wo sich im Winter 2020 viele Urlauber mit dem Virus ansteckten, soll unbedingt vermieden werden. Denn für viele Regionen ist der Skitourismus ein lebenswichtiger Wirtschaftsfaktor. Doch Skifahren ist mehr als das. Frische Spuren in den Pulverschnee zu ziehen, ist ein Lebensgefühl. Im Oktober 2020 sind auch viele Deutsche in Österreich zum Skifahren unterwegs. Auf eigenes Risiko. Bei Rückkehr droht ihnen in der Heimat die Quarantäne. Im November steigen die Infektionszahlen in Österreich wieder, Lifte und Hotels müssen schliessen. Österreich will durch strenge Massnahmen im November die Skisaison ab Dezember ermöglichen. Der Tiroler Hotelier Thomas Fresser ist damals noch voller Hoffnung: 'Wenn wir uns jetzt an alle Regeln halten, können wir in ein paar Wochen wieder aufsperren – dann ist die Skisaison gerettet.' Doch Gastronomie und Hotels bleiben bis Januar 2021 geschlossen, nur Lifte und Pisten werden in Österreich nach Weihnachten wieder frei gegeben. Und: Wer aus einem Risikogebiet nach Österreich einreist, muss 14 Tage in Quarantäne. Damit ist das Weihnachtsgeschäft ruiniert. Für viele Skiorte, die fast ausschliesslich vom Tourismus leben, eine finanzielle Katastrophe. Aber immerhin – während in der 'Alpenrepublik' an Weihnachten das Pistenvergnügen beginnen soll, stehen in Deutschland die Lifte still. Wer hierzulande auf den Berg will, muss zu Fuss hinauf. Skitouren dürften der Wintertrend 2020/2021 werden – und eine Herausforderung für die bayerischen Bergwachten. Denn, wo Tausende Bergverrückte auf Tourenski die Gipfel stürmen, sind viele dabei, die sich überschätzen. Es gibt kaum einen Wintersport, der kräftezehrender ist. Was bleibt, ist die Hoffnung von Hunderttausenden Skifahrern, dass in 2021 alles besser wird. Eine 'ZDF.reportage' über die Skisaison 2020/2021.
Themen: Unverschämte Autofahrer und geschröpfte Anwohner
Category
Infomagazin
Production information
Wissenschaft, Technologie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Unverschämte Autofahrer: wenn sie Sanitätern und Polizisten die Hilfe unmöglich machen. Geschröpfte Anwohner: warum sie für Strassen zahlen sollen. Geklaute Ameisen: Exoten für daheim. Immer wieder erfahren Retter vor Ort, dass sie nicht schnell und effizient helfen können. Gaffer behindern Polizisten auf der Autobahn, Wagenbesitzer parken Krankenwagen zu. Die Rücksichtslosigkeit im Strassenverkehr nimmt drastisch zu. Ausserdem in der Sendung: Wer muss das bezahlen, wer hat so viel Geld? Wenn Strassen vor dem eigenen Haus saniert werden, greifen die Städte gern in die Taschen der Anwohner. Und das ist ganz legal. In vielen Gemeinden Deutschlands können 75 Prozent der Kosten von den Anliegern gefordert werden. Das ist für viele Hausbesitzer ein herber Schlag, der ihre Existenz vernichten kann. In einigen Orten wehren sich die Bewohner und gehen gegen die Kommunen vor. Exotische Tiere haben ihren Reiz: Wer hätte gedacht, dass es in Deutschland eine grosse Ameisen-Fangemeinde gibt? Privatleute, aber auch Zoos und Tierparks nutzen diese Tierchen, um den Besuchern zu zeigen, welch ausgeklügeltes Gemeinschaftsleben die Winzlinge führen. Hunderte von Arten gibt es. Doch je ausgefallener sie sind, desto teurer sind sie auch. Für Langfinger eine interessante Beute.
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
Remark
15.05 (VPS 15.55) Kevin Can Wait / 15.35 (VPS 16.20) Der letzte Bulle
In einer Saison treten die Skispringer in 35 Wettbewerben an, deren Ergebnisse in den Gesamtweltcup einfliessen. Um an den Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, müssen sich die Athleten qualifizieren.
Remark
16.20 (VPS 16.19) Der letzte Bulle / 17.05 (VPS 17.05) Die Simpsons / 17.30 (VPS 17.30) Die Simpsons
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Disziplin: Ski alpin: Die Slalom-Show in Flachau Marco Schwarz, Manuel Feller und Co. rocken statt in Wengen und Kitzbühel die Slalombühne in Flachau / Ski alpin: Tamara Tippler im Gespräch Die Speed-Spezialistin über ihre aktuelle Hochform und ihre WM-Träume / Tennis: Dominic Thiem im Interview Der Tennis-Star über seine Ziele für die nächste Saison / Motorsport: Matthias Walkner live zu Gast Das Motorrad-Ass über die gefährliche Rallye Dakar / Handball: Österreichs Team bei der WM in Ägypten Das Nationalteam im Duell mit der Handball-Weltelite / Eisschnelllauf: Vanessa Herzog im Kampf um Medaillen Die Welt- und Europameisterin bei der EM in Heerenveen.
Das Magazin bietet eine breite Palette von Sportthemen: von Hintergrundberichten zu den Hauptsportarten, Storys über sogenannte 'Randsportarten' bis hin zu Berichten über Extremsportler.
Eine Reihe von Prüfungen muss Antonia bestehen, ehe sie getrost glücklich werden kann. Wohlfühl-Fernsehen auf höchstem Niveau, mit einem extrem spielfreudigen Ensemble, einer Menge schrulliger Typen und atemberaubend schönen Landschaftsaufnahmen, die die Reiselust wecken. Gerade hat Jungdesignerin Antonia die Arbeit an ihrer ersten Kollektion abgeschlossen, mit der sie in London Furore machen will, da erfährt sie, dass ihr Vater schwer erkrankt ist. Der Konkurs seiner Firma war offenbar zu viel für sein schwaches Herz. Entschlossen setzt Antonia alles daran, Heim und Firma zu retten, und das, obwohl sie gerade selbst an einem gebrochenen Herzen laboriert. Zur Seite stehen ihr David, ein Anwalt aus London, und augenscheinlich auch Tom, einer von Antonias Jugendfreunden. 89'
Information region
A/BUR/KAR/NIE/OBE/SAL/STE/TIR/VOR/WIE/ST
Cast
Gaby Dohm, Michael Degen, Maxi Warwel, Bernhard Piesk, Christoph Mory, Joachim Kretzer, Giulia Karkhoff
Harry Prünster ist in dieser Folge auf Besuch in Saalbach-Hinterglemm. Als ersten Gesprächsgast trifft der Moderator Richard Meier, der als Pistenraupenfahrer jede Nacht für perfekte Abfahrtshänge sorgt. Von ihm erfährt Harry Prünster, wie der optimale Feinripp entsteht. Auf den nun bestens präparierten Pisten ist der Moderator am nächsten Tag mit der ehemaligen österreichischen Skirennläuferin Alexandra Meissnitzer unterwegs. Die mehrfache Medaillengewinnerin bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen ist Botschafterin der Bewerbung Saalbachs für die Alpinski-Weltmeisterschaften 2025 und erzählt von ihrem Leben nach der Ski-Karriere. Anschliessend trifft Harry Prünster Bartl Gensbichler, bei dem sich 365 Tage im Jahr alles um Schnee und die zwei Bretter, die für ihn die Welt bedeuten, dreht. Beim gemeinsamen Einkehrschwung lassen sich die beiden Herren von Wirt Jürgen Hartl servierte Köstlichkeiten schmecken. Zum Abschluss seines Besuches in Saalbach-Hinterglemm begleitet der Moderator Saxophonist Flo Schwarzbauer auf seinem Weg zu einem Auftritt. Dabei gibt der gebürtige Saalbacher eine Kostprobe seines Könnens.
Themen: Bergdörfer in der Steiermark – Leben auf hohem Niveau
Category
Land und Leute
Produced in (country)
A
Description
Der Film macht einen Blick in die Bergdörfer im steirischen Murtal – die sich nicht nur durch ihre Schönheit auszeichnen, sondern vielmehr durch ihre Einzigartigkeit faszinieren. Häuser und Kirchen aus barocker Zeit, mit einer unvergleichbaren Architektur, Bräuche und Traditionen, die es nirgendwo sonst gibt, Dialekte, die nirgendwo sonst vorkommen, Kulinarik, die seit Jahrhunderten den selben Rezepten folgt, Menschen, verwurzelt mit dem Grund und Boden seit Generationen – Naturschützer, Landschaftspfleger ersten Ranges – all das findet man in 'Österreichs Bergdörfern'. Viele von ihnen sind entlegen und versteckt vor der übrigen Zivilisation und gerade deshalb konnte ihre Einzigartigkeit über die Jahrhunderte bewahrt werden. Kleine Paradise in den Alpen – umgeben von einer unberührten Natur. Die Dokumentation zeigt einheimische Bergbauern – sogenannte authentische 'Originale' – die einen eindrucksvollen Abriss über diesen Wandel erzählen. Welchen Strukturwandel hat die jeweilige Bergdorfgemeinde in den letzten Jahrzehnten durchgemacht – wie schaut das Leben heute aus, gibt es wieder eine Zuwanderung? Ein Film von Alfred Ninaus.
Das Religionsmagazin bietet den Zuschauern Gelegenheit zum Innehalten, Nachdenken und Querdenken und liefert sehr persönlich formulierte Gedanken für den Start in die neue Woche.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
In dieser Ausgabe von Zurück zur Natur geht es in das bunte Herz der Steiermark, nach Graz. Es geht ins Annenviertel. Dort haucht der Verein Druckzeug einer alten Buchdruckerei neues Leben ein. Eine andere Art des Drucks, der Stoffdruck, hat es Modedesignerin Theresa Schöffel angetan. Heute will die Designerin hier an den Entwürfen für eine neue Sommerkollektion arbeiten. Wir besuchen Martina Lehner in ihrer Polsterei, in der sie alten Möbel wieder neues Leben gibt. Und Maggie Entenfellner lässt sich von Familie Stadtegger zeigen, wie man mit einem uralten Kessel auf altertümliche Art wieder Schnaps herstellen kann.
Er gehört zu Graz wie der Schlossberg, der Uhrturm oder die Murinsel. Er: das ist Karl A. Kubinzky: Geograf, Soziologe, Historiker, Graz-Freak. Er kennt die Stadt wie seine Westentasche und ist das personifizierte Kompetenzzentrum für Stadtgeschichte. Er ist Autofan, Ballonfahrer, anglophil und adriatisch, technokratisch, urban. Er ist Semmeringbewohner, Vielschreiber, Viel-Vortragender und last but not least: Sammler aus Leidenschaft. Das Kabinett des Prof. Kubinzky ist eine Wunder- und Raritätenkammer. Seine Sammlung von Historisch-Relevantem, Alltagsgeschichtlichem, Banalem, gemischt mit Kitsch, Kunst und Krempel findet sich hier in einem kreativen Chaos. 2018 hat sie der leidenschaftliche Sammler dem Universalmuseum Joanneum vermacht. Ein Teil dieser Sammlung ist zur Zeit im Museum für Geschichte in der Grazer Sackstrasse unter dem Titel 'Dein Graz' ausgestellt. Anlässlich des 80. Geburtstages hat der ORF Steiermark ein Portrait des Stadthistorikers gestaltet, in dem Karl A. Kubinzky auch interssante und kuriose Einblicke in die Grazer Stadtgeschichte gewährt.
In mehreren Reiseetappen auf über 5.000 Kilometern präsentiert Dr. Bob australische Traditionen, Besonderheiten, Highlights, interessanten Hintergründen und kuriosen Details aus Down Under. Für 'Dr. Bob''s Australien' am Sonntag, 12. Januar 2020, 20:15 Uhr, bei RTL, hat sich der Australier Dr. Bob die unterhaltsamsten Reisebegleiter der vergangenen 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!' – Staffeln eingeladen. Die amtierende Dschungelkönigin Evelyn Burdecki (Evelyn 'The Brain' Burdecki oder 'Brisbrain') sowie den drittplatzierten der 10. Jubiläumsstaffel (2016) 'Legatinator' Thorsten Legat. Welche Stopps und besonderen Aktionen sich Dr. Bob für die Reise ausgedacht hat, das wissen die Beiden zu Beginn der Reise nicht. So beginnt für das ungleiche Paar direkt nach der Ankunft am Flughafen der Abenteuer-Trip ihres Lebens. Für Evelyn Burdecki und Thorsten Legat hat Dr. Bob eine Route vorbereitet, die sie an die wohl schönsten und interessantesten Plätze seiner Heimat führt. Im Geländewagen geht es für das Trio auf einen rund zwei Wochen langen Roadtrip, der sie von der Küste in Surfers Paradise über das Great Barrier Reef, den Daintree Regenwald bis hin ins wilde Outback rund um den heiligen Berg Uluru führt. Die noch amtierende Dschungelkönigin und der harte Ex-Fussballer werden auf ihrer Reise kuschlige Koalas streicheln und Babykängurus füttern, aber auch auf die giftigste Schlange der Welt treffen. Sie werden am weltbekannten Great Barrier Reef unter Wasser und im Kajak auf Wal-Expedition gehen. Und nach einem wilden Flug werden sie im Outback mit Dr. Bob eine Nacht unter den Sternen verbringen.
Promihochzeit oder erster Kuss, Rosenkrieg oder neue Liebe, Modetrends oder Kinohighlights – Das Infotainment-Magazin ist immer nah dran an den Trends, nicht nur in der Welt der Schönen und Reichen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Pascal möchte schon länger das Problem mit seiner Lese-Rechtschreibschwäche angehen. Doch die Schule hat er abgebrochen und ist nun auf Hartz IV angewiesen. Bei dem Austausch mit dem Jobcenter kommt er dadurch seine schnell an seine Grenzen. Dem 19-jährigen Schulabbrecher wird schmerzlich bewusst, wie sehr ihn sein Handicap im Alltag einschränkt.
Der neunjährige Luka leidet an ADHS und eckt mit seiner hyperaktiven Art oft bei seinen älteren Geschwistern an. Katrin versucht ihren Sohn im Zaum zu halten, doch mit mässigem Erfolg. Eskaliert die Situation? Jonas hat bei seinem Chef ein gutes Wort für seinen Freund eingelegt. Der war bereit, ihm eine Chance zu geben – doch dann ist er an seinem ersten Arbeitstag einfach nicht erschienen. Jonas will seinen Freund zur Rede stellen.
Von 600 Euro im Monat müssen Fred und Conny, die an MS leidet, Essen, Kleidung, Medikamente und den Behindertenbegleithund bezahlen. Fred ist Musiker, hat sich etwas dazuverdient, aber nun wegen Corona seinen Arbeitsplatz verloren. Umso mehr will Fred mit seiner Band Geld verdienen. Um die Musikanlage zu transportieren, braucht er einen Kombi mit Anhängerkupplung. Die Miete für den Kleintransporter killt fast die komplette Gage. Kann Det helfen?
Det sucht Kleinwagen für Emina, Konzeptvergleich – Elektro vs. Benziner, Baumaschinen-Auktion Dormagen
Category
Auto/Verkehr
Production information
Magazin
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Beide Modelle sind nahezu gleich stark und besitzen Allradantrieb. Ansonsten haben der neue Audi e-tron S Sportback mit 503 PS und der BMW X4 M Competition mit 510 Pferden wenig gemeinsam. Während der Münchner auf die Kraft seines aufgeladenen Reihensechszylinders setzt, fährt der Ingolstädter rein elektrisch. Matthias und Niki wollen bei diesem spannenden Konzeptvergleich wissen: Welches SUV-Coupé performt besser?
Ellipsenförmige Ufos landen an zwölf Stellen auf der Erde. Sprachwissenschaftlerin Dr. Brooks wird vom US-Militär beauftragt, die Alien-Sprache zu entschlüsseln und aufzuklären, mit welcher Absicht die fremden Wesen zur Erde gekommen sind. Brooks Erkenntnisse eilen, denn das chinesische Militär befürchtet, dass die Aliens feindliche Invasoren sind. Das weltweite Säbelrasseln wird immer lauter: Kann Brooks einen Krieg gegen die Aliens verhindern?
Cast
Amy Adams, Jeremy Renner, Forest Whitaker, Michael Stuhlbarg, Mark O'Brien, Tzi Ma, Larry Day
Director
Denis Villeneuve
Script
Eric Heisserer
Program text
Erstausstrahlung: 2019-05-26
Background information
Besuch aus dem All, den niemand versteht! Basierend auf der Kurzgeschichte 'Story of Your Life' von Ted Chiang, steht im Mittelpunkt von Denis Villeneuves ('Blade Runner 2049', 'Sicario') faszinierendem Science-Fiction-Drama die Linguistin Dr. Louise Brooks, ideal besetzt mit Amy Adams ('Vice – Der zweite Mann', 'Justice League'). Die Sprachwissenschaftlerin wird beauftragt, die Kommunikation einer auf der Erde gelandeten, ausserirdischen Rasse zu entschlüsseln und der zentralen Frage nachzugehen: 'Was wollen die Aliens auf der Erde?' Trotz apokalyptischem Thrill und visueller Opulenz ist 'Arrival' ein starker Gegenentwurf zu anderen Alien-Invasions-Blockbustern, wie etwa 'Independence Day'. Villeneuves Film lässt die üblichen Strukturen des Science-Fiction-Genres weit hinter sich: In seinem Drama steht die erste Kontaktaufnahme zu einer fremdsprachigen Spezies im Vordergrund und wie Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken steuert, aber auch beschränken kann. Am Ende lüftet der mit einem Oscar für den besten Tonschnitt ausgezeichnete Film ein erleuchtendes Geheimnis um Sprache, Zeit und menschliche Wahrnehmung und stellt dabei berührend die ganz grossen Fragen des Lebens. In weiteren Rollen sind Jeremy Renner ('The First Avenger: Civil War'), Oscar-Preisträger Forest Whitaker ('Der letzte König von Schottland') und Michael Stuhlbarg ('Call Me by Your Name') zu sehen.
Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren relevante Themen rund um Auto und Mobilität. Unterstützung erhalten sie von einem Expertenteam, zu dem auch der Profi-Rennfahrer Lance D. Arnold gehört.
Steffani & Bernd – Bernis Bügelzimmer Balanceakt in Butjadingen. Bernd schwebt auf den Bodenbalken. Zum Glück ist er fit wie ein Turnschuh. Claudia & Frank – Männerkeller Ein Männertraum mit Carrerabahn, Dartscheibe, Kühlschrank. Beim Entrümpeln finden sich Relikte aus dem ehemaligen Frisörsalon – und Schimmel. Brigitte & Nadine – Wohnküche Deko darf nicht fehlen. Für eine neue Lampe braucht Nadine einen Birken-Ast. Mit Mutti wird gesägt.
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme The Lord of the Rings: The Two Towers
Category
Fantasy
Production information
Fantasy
Produced in (country)
USA/NZ
Produced in (year)
2002
Description
Grandiose Effekte und mitreissende Spannung – Peter Jacksons monumentale Fantasy-Trilogie geht weiter: Ohne Gandalf trennen sich die Wege der Gefährten, und Frodo und sein Freund Sam machen sich alleine auf den Weg, den Ring zu vernichten. Bald treffen sie auf den sonderbaren Gollum, der einst Besitzer des Rings war und den beiden den Weg nach Mordor zeigen kann. Indes versuchen Aragorn, Legolas und Gimli, die von Uruk-Hais verschleppten Hobbits Merry und Pippin zu befreien.
Rerun
W
Cast
Elijah Wood, Sean Astin, Ian McKellen, Viggo Mortensen, Liv Tyler, Orlando Bloom, Christopher Lee
Director
Peter Jackson
Script
Fran Walsh, Philippa Boyens, Stephen Sinclair, Peter Jackson
Background information
Eines der aktuellen Projekte von 'Frodo' Elijah Wood ist der von Breck Eisner inszenierte Actioner 'The Last Witch Hunter', der ab dem 22. Oktober 2015 in den deutschen Kinos zu sehen sein wird. Der Streifen handelt von einem der letzten überlebenden Hexenjäger (Vin Diesel), der die Erde vor einer zerstörerischen Kraft schützen muss. In weiteren Rollen sind Rose Leslie, Julie Engelbrecht und Michael Caine zu sehen.
Reviews
Im zweiten Teil von Peter Jacksons 'Herr der Ringe'-Trilogie müssen die Reisenden einige Gefahren überstehen. Erneut gelang es dem Regisseur, spektakuläre Bilder in seiner Heimat Neuseeland aufzunehmen und so ein fantastisches Filmerlebnis zu schaffen. Auch bei der Setdekoration und der Gestaltung der Uruk-Hai-Kostüme liess Jackson wieder viel Liebe zum Detail walten. Ein gelungener Ausflug nach Mittelerde!
Beach, Bikinis, Bojen – Remake der Kultserie mit Dwayne 'The Rock' Johnson und Zac Efron: Mitch Buchannon und sein Team sind Rettungsschwimmer und somit die Stars am Strand von Emerald Bay. Als der arrogante Neuzugang Matt Brody, ein ehemaliger Olympionike, dazustösst, stellt er nicht nur die Autorität seines Chefs in Frage, sondern stiftet auch so allerlei Unruhe. Doch dann kommen Mitch und Matt einem Drogenring auf die Spur – und das Blatt wendet sich.
Rerun
W
Cast
Dwayne Johnson, Zac Efron, Priyanka Chopra, Alexandra Daddario, Kelly Rohrbach, Ilfenesh Hadera, Jon Bass
Die dritte Woche auf Naxos bricht an, doch der Morgen startet mit einer Verweigerung: Ein Kandidat hält den aufreibenden Kampf gegen die Kilos nur sehr schwer aus – die Sportexperten Ramin Abtin und Petra Arvela haben alle Hände voll zu tun, ihn zu motivieren. Doch auch innerhalb der Teams läuft nicht alles rund: Vorwürfe zwischen den Kandidaten eskalieren in einem riesen Streit. Das zwingt Campchefin Dr. Christine Theiss am Tag der Waage zu einer nie dagewesenen Entscheidung.
Background information
Übergewichtige Kandidaten treten in 'The Biggest Loser' zum ultimativen Abnehm-Wettbewerb gegeneinander an. Beim Kampf gegen die Waage bekommen sie professionelle Unterstützung von ihrer prominenten Teamchefin. Lieber leichter leben: 'The Biggest Loser' startet in eine neue Staffel! 30 Kandidaten möchten den Kampf gegen die Kilos aufnehmen, davon können sich aber nicht alle für das Abnehm-Camp auf der griechischen Insel Naxos qualifizieren. Unterstützt von Camp-Chefin Dr. Christine Theiss und den Coaches Petra Arvela und Ramin Abtin wollen alle Teilnehmer ein neues, gesünderes und vor allem leichteres Leben beginnen.
Gäste: Palina Rojinski, Elyas M'Barek, Thomas Gottschalk
Category
Unterhaltung
Production information
Quiz-Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Palina Rojinski, Elyas M'Barek, Thomas Gottschalk sowie Wildcard-Kandidatin Luisa hatten in der Auftakt-Folge keine Chance gegen Joko Winterscheidt – im Finale siegte der Quizmaster gegen Palina Rojinski und bleibt damit weiterhin Moderator seiner eigenen Show. Heute versuchen die drei Promi-Herausforderer erneut, Joko die Show zu stehlen. Als Wildcard-Kandidatin versucht Asena den Quizmaster Joko zu besiegen, um die ProSieben-Show moderieren zu dürfen.
Information region
D/CH
Rerun
W
Background information
Bei 'Wer stiehlt mir die Show?' steht der wahrscheinlich aussergewöhnlichste Preis der Show-Geschichte auf dem Spiel: Joko Winterscheidts Job. Drei Prominente und ein Wildcard-Zuschauer fordern Moderator Joko als Kandidaten heraus, um ihm – wortwörtlich – die Show zu stehlen. Der Gewinner wird zum Quizshow-Moderator der nächsten Ausgabe und kann die Show nach seinem Willen umgestalten – während Joko als Kandidat darum kämpfen muss, seine eigene Show zurück zu gewinnen. Vom Kandidaten zum Quizmaster in nur einer Show: Palina Rojinski, Elyas M'Barek und Thomas Gottschalk treten an, um gegen Joko Winterscheidt in 'Wer stiehlt mir die Show?' zu gewinnen. Ein wechselnder Wildcard-Zuschauer versucht zusätzlich, Joko die Show zu stehlen.
Fluch der Karibik Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl
Category
Abenteuer
Production information
Abenteuer
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Schon als Kind hat Gouverneurstochter Elizabeth dem Waisenjungen Will Turner das Leben gerettet – als sie ihm ein Medaillon abnahm, das ihn sonst als Piraten entlarvt hätte. Jahre später haben sich die beiden ineinander verliebt, aber dann taucht der grausame Pirat Barbossa auf und entführt die hübsche Gouverneurstochter. Nur mit dem schlitzohrigen Piraten Jack Sparrow an seiner Seite nimmt Will die Verfolgung auf und erkennt, dass er es nicht mit normalen Piraten zu tun hat ...
Rerun
W
Cast
Johnny Depp, Geoffrey Rush, Orlando Bloom, Keira Knightley, Jack Davenport, Jonathan Pryce, Lee Arenberg
Director
Gore Verbinski
Script
Ted Elliott, Terry Rossio, Stuart Beattie, Jay Wolpert
Background information
Schon als Kind hat Gouverneurstochter Elizabeth dem Waisenjungen Will Turner das Leben gerettet – als sie ihm ein Medaillon abnahm, das ihn sonst als Piraten entlarvt hätte. Jahre später haben sich die beiden ineinander verliebt, aber dann taucht der grausame Pirat Barbossa auf und entführt die hübsche Gouverneurstochter. Nur mit dem schlitzohrigen Piraten Jack Sparrow an seiner Seite nimmt Will die Verfolgung auf und erkennt, dass er es nicht mit normalen Piraten zu tun hat ... / Keira Knightley auf musikalischen Pfaden: In dem Drama 'Can a Song Save Your Life?' stand die 28-jährige Britin zuletzt in der Hauptrolle als junge Singer/Songwriterin Gretta vor der Kamera. In New York träumt die Musikerin von einer Karriere, als ihr Freund sie verlässt. Erst der Musikproduzent Dan (Mark Ruffalo) macht der jungen Frau wieder Hoffnung. Als Starttermin ist in Deutschland der 1. Mai vorgesehen.
Reviews
Der Film um einen schusseligen Piraten bedient sich mehrerer Plot-Typen, am offensichtlichsten des Piraten- und Abenteuerfilms, aber auch des Buddy-Movies und der Underdog-Geschichte. Diese ausgewogene Mischung wird dabei von der fantastischen Darbietung Johnny Depps getragen, die so gewagt war, dass die Produzenten die Dreharbeiten schon abbrechen wollten. Zum Glück taten sie es nicht – und lagen richtig! So durfte sich Johnny Depp über seine erste 'Oscar'-Nominierung freuen.
Nachrichten live aus Berlin mit den aktuellsten politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen, sowie vom Sport. Moderiert im Wechsel von Michael Marx, Laura Dünnwald und Leslie Nachmann.
Information region
D/CH
Background information
Nachrichten live aus Berlin: 'NEWSTIME' berichtet über die wichtigsten aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Moderiert wird 'NEWSTIME' von Michael Marx, Laura Dünnwald und Leslie Nachmann im Wechsel.
Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest
Category
Abenteuer
Production information
Abenteuer
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2006
Description
Kapitän Jack Sparrow wäre froh um ein wenig Ruhe auf der 'Black Pearl', doch als die Hochzeit von Will Turner und Elizabeth Swann platzt – da Jack wieder Mist gebaut hat -, ist Schluss mit lustig. Jack steht knietief in der Schuld von Davy Jones, dem Kapitän des Fliegenden Holländers. Dass dieser dummerweise auch Herrscher über die Tiefen des Ozeans ist und Jack mit einem qualvollen Leben nach dem Tod droht, fördert nicht gerade die Laune der drei ...
Cast
Johnny Depp, Orlando Bloom, Keira Knightley, Stellan Skarsgård, Bill Nighy, Jack Davenport, Jonathan Pryce
Director
Gore Verbinski
Script
Ted Elliott, Terry Rossio
Background information
Seine durchgeknallte Rolle als Kapitän Jack Sparrow aus der 'Fluch der Karibik'-Reihe ist inzwischen legendär. Doch Johnny Depp kann auch anders: In dem Sci-Fi-Thriller 'Transcendence', der am 24. April 2014 startet, spielt er einen Wissenschaftler auf Mörderjagd. Skrupellose Terroristen haben seinen Kollegen Will (Paul Bettany) umgebracht, weil dieser einen selbstdenkenden Computer entwickelt hat. Nun ist dessen Gehirn mit der Maschine verbunden, wodurch er Max (Depp) und seine Witwe bei der Verfolgung der Kriminellen unterstützen kann.
Reviews
Jack Sparrow ist zurück! Endlich schippern Johnny Depp, Orlando Bloom und Keira Knightley wieder über die Weltmeere. Das Team um Jerry Bruckheimer ist gleich geblieben und so kann man auch mit der Fortsetzung von 'Fluch der Karibik' wieder auf einige humorvolle und actionreiche Knaller hoffen. Der legendäre Fliegende Holländer wurde für das Abenteuer zu neuem Leben erweckt. So wurde aus viel Seemannsgarn ein neues Piratenstück gestrickt, das beste Unterhaltung für Jung und Alt bietet.
Pro Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – und das bei laufendem Betrieb und Bestellungen à la carte. Dem Wochengewinner winken 3000 Euro und der Siegerpokal.
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die 'Kabel Eins News' informieren umfassend über das Wichtigste aus Deutschland und der Welt. Norbert Anwander, Barbara Scherle und Gabi Becker moderieren im Wechsel.
Pro Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – und das bei laufendem Betrieb und Bestellungen à la carte. Dem Wochengewinner winken 3000 Euro und der Siegerpokal.
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Pro Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – und das bei laufendem Betrieb und Bestellungen à la carte. Dem Wochengewinner winken 3000 Euro und der Siegerpokal.
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Pro Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – und das bei laufendem Betrieb und Bestellungen à la carte. Dem Wochengewinner winken 3000 Euro und der Siegerpokal.
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
premiumshopping.tv bietet Ihnen das exklusive Homeshopping Erlebnis in der Schweiz. Täglich ist die Sendung im Schweizer TV mit hochwertigen Produkten für Sie da. Bestellen Sie so komfortabel wie nie zuvor von zu Hause aus und lassen Sie sich von aufregenden Produktpräsentationen begeistern.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Das ist kein Eau de Cologne
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2019
Description
Die australische Heimatschutzbehörde, der Grenzschutz und der Quarantäne-Service werden bei der Arbeit an den grossen Flughäfen gezeigt sowie an Häfen und internationalen Postzentren.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Der reisende Medizinschrank
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2019
Description
Die australische Heimatschutzbehörde, der Grenzschutz und der Quarantäne-Service werden bei der Arbeit an den grossen Flughäfen gezeigt sowie an Häfen und internationalen Postzentren.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Späte Reue
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2019
Description
Die australische Heimatschutzbehörde, der Grenzschutz und der Quarantäne-Service werden bei der Arbeit an den grossen Flughäfen gezeigt sowie an Häfen und internationalen Postzentren.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Sie hat die Haare schön
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2019
Description
Die australische Heimatschutzbehörde, der Grenzschutz und der Quarantäne-Service werden bei der Arbeit an den grossen Flughäfen gezeigt sowie an Häfen und internationalen Postzentren.
Zum Abschluss der 13. Staffel BUMANN DER RESTAURANTTESTER reist der beliebte Restauranttester nach Aathal im Zürcher Oberland ins Restaurant 'Rusticana', wo er bereits vor zwei Jahren als Restauranttester zu Besuch war. Da sowohl der neue Wirt Firat als auch seine Frau Songül unter dem schlechten Ruf des Vorgängers leiden, hat das Paar unermüdlich den Kontakt zu Daniel Bumann gesucht und ihn um einen erneuten Besuch gebeten. Das Testessen ergibt ein erfreuliches Ergebnis. Der Vorgänger hätte von den zahlreichen Gästen, die jetzt im Lokal sind, nur geträumt. Trotzdem entdeckt Experte Bumann Schwachstellen an denen das junge Wirtepaar schnellstmöglich arbeiten muss. Obwohl sie den Namen bereits zu 'Nuova Rusticana' umgeändert haben, möchte Firat, der im Restaurant seiner türkischstämmigen Eltern aufgewachsen ist, das Restaurant erneut umbenennen. Daniel Bumann rät ab, weil solch ein Namenswechsel mit enormen Kosten verbunden ist. Die bereits wieder einkehrenden Gäste würde die Neuaufmachung zusätzlich verunsichern. Zudem würde die Frage nach einem Wirtewechsel erneut aufkommen. Wie wird sich Firat entscheiden? Wird das Restaurant bald 'Antica Osteria' heissen?