Themen: Börsenjubel trotz Corona: Wie lange noch? | Gäste: Daniel Kalt (Chefökonom UBS Schweiz), Caroline Hilb (Leiterin Anlagestrategie St.Galler Kantonalbank), Arthur Vayloyan (CEO Bitcoin Suisse), Mojmir Hlinka (CEO des Vermögensverwalters AGFIF)
Category
Wirtschaft und Konsum
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Die Corona-Lage ist bedrohlich, die Wirtschafssituation extrem angespannt – doch die Börsen boomen auch zu Jahresbeginn weiter. Ist das gesund? Wo liegen die grössten Risiken für die Börse? Sollten Anleger jetzt noch einsteigen?
Auswanderin Dianne Schommer will in Ruanda so schnell wie möglich ihr Fitnessstudio eröffnen. Doch zuerst braucht sie passende Räumlichkeiten. Diese zu finden ist gar nicht so einfach, denn bezahlbare Geschäftsflächen sind rar. Auch ein Haus fehlt dem Ehepaar noch. Als ihr Ehemann Marco Schommer sich erkundigt, wann der Container mit den Möbeln ankommt, trifft ihn beinahe der Schlag. In Benissa an der Costa Blanca wartet viel Arbeit auf Ralf und Corinne Waldburger. Ihr neues Daheim – ein Anwesen mit zwei Häusern, einem Pool und 6600 Quadratmetern Land – haben sie samt Inventar vom Vorbesitzer übernommen. Doch bevor sie sich dort wohnlich einrichten können, müssen sie zuerst renovieren. Und obwohl ihr Hotel für Hunde bisher nur auf dem Papier besteht, haben die Ostschweizer bereits einen ersten Pressetermin. Nach einer langen Nacht auf der Autobahn kommt Familie Caboussat in Cuxhaven an. Zeit auszuruhen, bleibt ihr aber nicht. Der Zügelwagen muss ausgeladen werden. Übergangsweise ziehen die Emmentaler in eine Mietwohnung. Diese ist bedeutend kleiner als ihr Einfamilienhaus in Langnau. Auch beim Wasserturm müssen die Schweizer flexibel sein. Die Architekten kommen mit den Plänen für den Umbau des 120 Jahre alten Turmes nicht richtig voran.
Als 'Inseln am Rande des Meeres' bezeichneten die Wikinger die inneren und äusseren Hebriden vor der schottischen Westküste. Lewis & Harris ist eine von 80 bewohnten Inseln. Ihren Namen verdankt sie ihrer natürlichen Zweiteilung durch ein Mittelgebirge – Lewis im Norden und Harris im Süden.
Themen: Im Vorgarten der Karpaten – Crisana & Maramures
Category
Dokumentation
Production information
Dok
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Die Region Maramures entlang der Grenze zur Ukraine ist noch ursprünglich und wild. 'Land des Holzes' wird sie auch genannt. Holz ist dort nicht nur die wichtigste Lebensgrundlage der Menschen, es hat die ganze Kultur geprägt: von der Schnitzkunst bis zur ungewöhnlichen Holzarchitektur. Die markanten Kirchen mit spitzen Türmen stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Acht von ihnen zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Diese malerische Gegend zeichnet sich auch durch einen aussergewöhnlichen Umgang mit dem Tod aus. Auf dem 'fröhlichen Friedhof' im Dorf Sapanta werden die Lebensgeschichten der Verstorbenen auf blauen Kreuzen mit naiver Malerei und ironischen Versen verewigt. Entlang der Grenze zu Ungarn liegt die Region Crisana, das Kreischgebiet. Fast 4000 Höhlen gibt es dort. In der Meziad-Höhle wurden Überreste von Tieren wie dem Höhlenbären und dem Höhlenlöwen aus der Eiszeit gefunden. Heute ist sie die Heimat einer grossen Fledermauskolonie.
Berührende Lebensgeschichten | Gäste: Johannes Muntwyler (Direktor des 'Circus Monti'), Helenka Pajtler-Zingg (Ärztin)
Category
Gespräch
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Johannes Muntwyler hat nach der Schule keine klassische Berufslehre gemacht, sondern eine Ausbildung zum Zirkus-Jongleur. Zirkus war seine Berufung. Er ist der a?lteste Sohn des Zirkusgru?nders Guido 'Monti' Muntwyler. Heute führt der Vater von drei Söhnen den 'Circus Monti' mit dem 'Monti-Variété' und einer 'Zeltvermietung'. Die Auswirkungen der Pandemie haben den ganzen Betrieb seit letztem Frühling stillgelegt. Johannes Muntwyler ist zuversichtlich und plant Neues. Seine Söhne, seine Partnerin und sein Team ziehen mit. 'Einen Beruf zu wählen, der aus einer Berufung erwächst, ist Geschenk und Verantwortung gleichermassen', sagt Helenka Pajtler-Zingg über ihren Weg. Als Ärztin stellt sie Beratungen für eine gesundheitsbewusste Lebensgestaltung ins Zentrum ihrer Arbeit und gibt dazu auch verschiedene Kurse mit dem Fokus 'Gesundbleiben'. Ein Leben in Einklang mit der Natur ist ihre Basis. Ein 'einfaches Leben' zu leben ist für sie von besonderem Wert. Das Reduzieren des Materiellen auf möglichst wenig, sei ein wunderbares Gefühl, sagt sie.
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
Gäste: Michel Renggli | Disziplin: 10. Runde: Sion – Lugano
Category
Fußball
Production information
Sport
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
In der Sendung wird ein wichtiges Spiel der Super League übertragen. Am Rande der Übertragung gibt es natürlich auch eine Übersicht über die Ergebnisse der anderen Partien des aktuellen Spieltages.
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
Nordische Kombination: Weltcup FIS Nordic Combined World Cup
Disziplin: 10 km Langlauf
Category
Nordische Kombination
Produced in (year)
2021
Description
Jedes Jahr in der Zeit von November bis März werden die Wettkämpfe des Weltcups der Nordischen Kombination ausgetragen. Organisator der Wettkämpfe ist die FIS, der Skisport-Weltverband.
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
In einer Saison treten die Skispringer in 35 Wettbewerben an, deren Ergebnisse in den Gesamtweltcup einfliessen. Um an den Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, müssen sich die Athleten qualifizieren.
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre 'Lieblingsstücke' aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von 'Bares für Rares' bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
Bei 'Bares für Rares' wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei 'Bares für Rares – Händlerstücke' wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschliessend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Learning to Drive – Fahrstunden fürs Leben Learning to Drive
Category
Tragikomödie
Production information
Tragikomödie
Produced in (country)
USA/GB
Produced in (year)
2014
Description
Wendy wurde völlig unerwartet von ihrem Mann verlassen. Um Tochter Tasha in Vermont besuchen zu können, nimmt Wendy Fahrstunden. Ihr Fahrlehrer ist ein aus Indien eingewanderter Sikh. Wendy ist eine schlechte Fahrerin. Fahrlehrer Darwan braucht eine Menge Geduld. Patricia Clarkson und Ben Kingsley glänzen als ein ungewöhnliches Duo. Sie lernt von ihm viel mehr als das Autofahren, und auch er profitiert von der ungewöhnlichen Freundschaft. New York: Literaturkritikerin Wendy (Patricia Clarkson) fällt aus allen Wolken, als ihr Ehemann Ted (Jake Weber) verkündet, dass er sie verlassen wird. Nach einem Streit zwischen Wendy und Ted, der im Taxi von Darwan (Ben Kingsley) eskaliert, erfährt Wendy zu allem Überfluss von Tochter Tasha (Grace Gummer), dass Ted die Scheidung eingereicht hat und mit einer anderen Frau zusammengezogen ist. Wendy fühlt sich allein und verlassen. Da Ted 25 Prozent Unterhalt gezahlt haben möchte, wird Wendy das alte New Yorker Stadthaus verkaufen und umziehen müssen. Tochter Tasha macht ein Praktikum auf einer Farm in Vermont. Sie möchte, dass ihre Mutter sie dort besuchen kommt. Doch Wendy kann nicht Auto fahren, hat keinen Führerschein. Wendy beschliesst, das Autofahren zu lernen. Sie nimmt Stunden bei Darwan, dem sie per Zufall kurz nach dem Streit mit ihrem Mann wieder begegnet war. Darwan hat einen amerikanischen Pass. Er ist ein Sikh, wurde in seiner Heimat Indien verfolgt, die USA gewährten ihm Asyl. In seiner Heimat im indischen Punjab war Darwan Professor an der Universität. Die hoch nervöse Wendy und der verschlossene Darwan verstehen sich mit der Zeit immer besser. Ihre Leben könnten unterschiedlicher nicht sein. Als Wendy bei einer Fahrstunde einen Auffahrunfall in Queens verursacht, wird Darwan von anderen Fahrern rassistisch beleidigt. Ausserdem ist ein hoher finanzieller Schaden entstanden. Darwan nimmt die Schuld für den Unfall auf sich. Er lässt sich von Wendy zum Flughafen fahren, um dort eine Frau namens Jasleen (Sarita Choudhury) abzuholen. Jasleen kommt aus Indien, sie war noch nie in den USA. Darwan wird Jasleen heiraten. Wendys und Darwans Wege trennen sich. Nach einiger Zeit steht Darwan wieder vor Wendys Tür. Wendy hat inzwischen das Haus verkauft und ist in eine Wohnung in Manhattan umgezogen. Die Fahrprüfung steht kurz bevor. Regisseurin Isabel Coixet erzählt eine ungewöhnliche Beziehungsgeschichte mit sehr leisen Tönen und ohne das klassische Happy End. Damit hat sie einen realistischen, aber auch sehr poetischen Liebesfilm geschaffen, dessen Darsteller Glanzleistungen abliefern. Zu verschieden sind die Welten, in denen Wendy und Darwan leben, um sie am Ende gemeinsam in den Sonnenuntergang reiten zu lassen. Aber beide geben einander an kritischen Punkten ihres Lebens sehr viel, jeder der beiden profitiert von der gänzlich anderen Lebenserfahrung des Freundes.
Cast
Patricia Clarkson, Ben Kingsley, Grace Gummer, Jake Weber, Sarita Choudhury, John Hodgman, Samantha Bee
Weltweit tötet Corona unzählige Menschen. Am 27. Januar 2020 gab es den ersten gemeldeten Fall in Deutschland. Ein Jahr danach fragt 'planet e.': Was wissen wir wirklich über SARS-CoV-2? Überall arbeiten Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen daran, das Virus zu verstehen und zu bekämpfen. Denn nur, wenn alle biochemischen Prozesse rund um das Virus erkannt und analysiert sind, ist eine dauerhafte Bekämpfung möglich. Wie jedes andere Virus ist auch SARS-CoV-2 kein Lebewesen. Stark vereinfacht gesagt, besteht es nur aus Erbsubstanz und einer Hülle, in der verschiedene Eiweisse verankert sind. Eine Struktur, der es trotz ihrer Schlichtheit gelungen ist, das globale Leben zu erschüttern. Seit das Virus als Auslöser von COVID-19 erkannt worden ist, haben Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen sehr viel Wissen über seine Struktur und sein Verhalten zusammengetragen. So ist zum Beispiel weitgehend bekannt, wie das Virus in die menschliche Zelle eindringt und die zelleigene Eiweissfabrik kapert, um sie fortan für die eigene Vermehrung arbeiten zu lassen. Dennoch gibt es auch grosse Wissenslücken, die zum Beispiel verschiedene Details der Virusbausteine betreffen. Diese Lücken zu schliessen, hat sich Dr. Andrea Thorn zur Aufgabe gemacht. Zusammen mit einem internationalen Team arbeitet sie daran, die Virusstruktur ganz genau zu entschlüsseln. Sie liefert damit wichtige Informationen, die es anderen Wissenschaftler*innen ermöglichen, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln. Unterstützung erhält sie dabei von PETRA III, einer Einrichtung des Hamburger Forschungszentrums DESY (Deutsches Elektronen-Synchrotron). In einer 300 Meter langen Halle untergebracht, erzeugt PETRA III Röntgenstrahlen, mit deren Hilfe biologische Proben im Grössenbereich von Nanometern exakt analysiert werden können. Passgenauere Medikamente wären ein Segen für jede Ärztin und jeden Arzt, der COVID-19-Patient*innen behandelt. Denn noch fehlt es im Umgang mit dem Virus an Routine. Das Virus verhält sich immer wieder anders als erwartet, was die Behandlung der Patient*innen so schwierig macht, wie der Internist Dr. Cihan Celik vom Klinikum Darmstadt weiss. Während man ursprünglich glaubte, es handele sich bei COVID-19 um eine Erkrankung der Atemwege, ist inzwischen klar, dass das Virus viele Organe schädigen kann. Der mutmasslich Genesene kann noch lange teils schwere Einschränkungen erleiden. Beschwerden wie Luftnot führen Mediziner*innen auf Veränderungen an der Lunge und am Herzen zurück. Die Ursachen kognitiver Störungen und des sogenannten Fatigue-Syndroms sind indes noch weitgehend unklar. Einen Lichtblick liefern die Impfstoffe. Wie effektiv und lange sie am Ende wirklich schützen, muss sich noch erweisen. 'planet e.' zeigt, wie Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen das Virus enträtseln, um Wege zu finden, die Pandemie zu stoppen.
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Remark
12.25 (VPS 12.29) Ausgetrickst / 12.50 (VPS 12.35) Man with a Plan / 13.15 (VPS 13.04) Man with a Plan
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Remark
13.45 (VPS 13.30) Man with a Plan / 14.15 (VPS 14.00) Kevin Can Wait / 14.40 (VPS 14.30) Kevin Can Wait
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
Remark
15.05 (VPS 15.55) Kevin Can Wait / 15.35 (VPS 16.20) Der letzte Bulle
In einer Saison treten die Skispringer in 35 Wettbewerben an, deren Ergebnisse in den Gesamtweltcup einfliessen. Um an den Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, müssen sich die Athleten qualifizieren.
Remark
16.20 (VPS 16.19) Der letzte Bulle / 17.05 (VPS 17.05) Die Simpsons / 17.30 (VPS 17.30) Die Simpsons
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Schnee in der Bundeshauptstadt ist selten geworden: Bilder der 'Austria Wochenschau' zeigen, dass man 1954 in Wien nicht nur Eislaufen und Rodeln, sondern auch Skifahren und sogar Skispringen konnte. Während Reporter und Reporterinnen aktuell von Österreichs Adlern eher die Gründe für den verpassten Stockerlplatz interessieren, sprach Walter Pissecker 1970 für 'Panorama' mit den Athleten über das Phänomen Angst. Immer mehr Skifahrer und Snowboarderinnen auf heimischen Pisten – kein Wunder also, dass Unfälle infolge von Kollisionen zugenommen haben. Dass es früher aber auch nicht viel friedlicher zuging, zeigt ein 'Inlandsreport' aus dem Jahr 1993. Nach dem Ende seiner Karriere wartete auf Ski-Idol Karl Schranz 1973 eine neue Herausforderung: Die Ausbildung und Prüfung zum Skilehrer. Statt 'Schranzhocke' war plötzlich schulmässiges Pflugfahren gefragt. Und wie Skilehrer ihr Image vom Jagatee-geeichten Alpencasanova zu verbessern suchten, testete Karin Resetarits in ihrer Sendung 'Absolute life' im Winter 2000.
Themen: Austro-chinesische Filmemacherin / Soldat Paul Feng – in den Fussstapfen seines Vaters / TCM – eine jahrtausendealte Heillehre aus China
Category
Gesellschaft/Soziales
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Austro-chinesische Filmemacherin: Fünf Jahre haben Weina Zhao und Judith Benedikt in China und Wien für die Dokumentation 'WEIYENA – Ein Heimatfilm' gedreht. Der Dokumentarfilm überzeugt als spannende Familiengeschichte und zeigt gleichzeitig das Abbild von China der letzten 100 Jahre. / Soldat Paul Feng – in den Fussstapfen seines Vaters: Guoquing Feng war der erste Wiener mit chinesischen Wurzeln beim österreichischen Bundesheer. 1994 wurde er von 'Heimat Fremde Heimat' in seiner damaligen Kaserne porträtiert. / TCM – eine jahrtausendealte Heillehre aus China: Die chinesische Ärztin Chengfei Chin studierte in Österreich Allgemeinmedizin, entschied sich jedoch danach in China für das Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Themen: Neusiedlersee Hügelland – Mineralität in rot, weiss und süss
Category
Kochen/Essen/Trinken
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2012
Description
Das Leithagebirge und der Neusiedlersee prägen hier die Weine im Besonderen. Für 'Eingeschenkt' begeben sich Birgit Braunstein und Heidi Schröck mit Scheibtruhe und Spaten in den Weingarten, um das Geheimnis des Bodens am Leithagebirge ans Tageslicht zu bringen, das dort sichtbar wird, wo nur die Wurzeln der Rebstöcke hinkommen: Quarz, Glimmerschiefer und vor allem Muschelkalk des einstigen Urmeeres bestimmen hier die Geologie. Weine, die daraus hervorgehen, sind Terroir-Weine, wie sie im Buche stehen. Deshalb steht beim Leithaberg-DAC auch die Herkunft im Vordergrund und nicht die Rebsorten, von denen es hier speziell im weissen Bereich viele gibt.
Eine Reihe von Prüfungen muss Antonia bestehen, ehe sie getrost glücklich werden kann. Wohlfühl-Fernsehen auf höchstem Niveau, mit einem extrem spielfreudigen Ensemble, einer Menge schrulliger Typen und atemberaubend schönen Landschaftsaufnahmen, die die Reiselust wecken. Gerade hat Jungdesignerin Antonia die Arbeit an ihrer ersten Kollektion abgeschlossen, mit der sie in London Furore machen will, da erfährt sie, dass ihr Vater schwer erkrankt ist. Der Konkurs seiner Firma war offenbar zu viel für sein schwaches Herz. Entschlossen setzt Antonia alles daran, Heim und Firma zu retten, und das, obwohl sie gerade selbst an einem gebrochenen Herzen laboriert. Zur Seite stehen ihr David, ein Anwalt aus London, und augenscheinlich auch Tom, einer von Antonias Jugendfreunden. 89'
Information region
A/BUR/KAR/NIE/OBE/SAL/STE/TIR/VOR/WIE/ST
Cast
Gaby Dohm, Michael Degen, Maxi Warwel, Bernhard Piesk, Christoph Mory, Joachim Kretzer, Giulia Karkhoff
Harry Prünster ist in dieser Folge auf Besuch in Saalbach-Hinterglemm. Als ersten Gesprächsgast trifft der Moderator Richard Meier, der als Pistenraupenfahrer jede Nacht für perfekte Abfahrtshänge sorgt. Von ihm erfährt Harry Prünster, wie der optimale Feinripp entsteht. Auf den nun bestens präparierten Pisten ist der Moderator am nächsten Tag mit der ehemaligen österreichischen Skirennläuferin Alexandra Meissnitzer unterwegs. Die mehrfache Medaillengewinnerin bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen ist Botschafterin der Bewerbung Saalbachs für die Alpinski-Weltmeisterschaften 2025 und erzählt von ihrem Leben nach der Ski-Karriere. Anschliessend trifft Harry Prünster Bartl Gensbichler, bei dem sich 365 Tage im Jahr alles um Schnee und die zwei Bretter, die für ihn die Welt bedeuten, dreht. Beim gemeinsamen Einkehrschwung lassen sich die beiden Herren von Wirt Jürgen Hartl servierte Köstlichkeiten schmecken. Zum Abschluss seines Besuches in Saalbach-Hinterglemm begleitet der Moderator Saxophonist Flo Schwarzbauer auf seinem Weg zu einem Auftritt. Dabei gibt der gebürtige Saalbacher eine Kostprobe seines Könnens.
Themen: Bergdörfer in der Steiermark – Leben auf hohem Niveau
Category
Land und Leute
Produced in (country)
A
Description
Der Film macht einen Blick in die Bergdörfer im steirischen Murtal – die sich nicht nur durch ihre Schönheit auszeichnen, sondern vielmehr durch ihre Einzigartigkeit faszinieren. Häuser und Kirchen aus barocker Zeit, mit einer unvergleichbaren Architektur, Bräuche und Traditionen, die es nirgendwo sonst gibt, Dialekte, die nirgendwo sonst vorkommen, Kulinarik, die seit Jahrhunderten den selben Rezepten folgt, Menschen, verwurzelt mit dem Grund und Boden seit Generationen – Naturschützer, Landschaftspfleger ersten Ranges – all das findet man in 'Österreichs Bergdörfern'. Viele von ihnen sind entlegen und versteckt vor der übrigen Zivilisation und gerade deshalb konnte ihre Einzigartigkeit über die Jahrhunderte bewahrt werden. Kleine Paradise in den Alpen – umgeben von einer unberührten Natur. Die Dokumentation zeigt einheimische Bergbauern – sogenannte authentische 'Originale' – die einen eindrucksvollen Abriss über diesen Wandel erzählen. Welchen Strukturwandel hat die jeweilige Bergdorfgemeinde in den letzten Jahrzehnten durchgemacht – wie schaut das Leben heute aus, gibt es wieder eine Zuwanderung? Ein Film von Alfred Ninaus.
Das Religionsmagazin bietet den Zuschauern Gelegenheit zum Innehalten, Nachdenken und Querdenken und liefert sehr persönlich formulierte Gedanken für den Start in die neue Woche.
Themen: Die Castings (4/13) | Gäste: Dieter Bohlen, Maite Kelly, Mike Singer
Category
Unterhaltung
Production information
Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Leonie Heinze (18) aus Niederkassel Song: 'Meilenweit' von Vanessa Mai Die 18-jährige Schülerin Leonie aus Niederkassel ist richtig bereit – und zwar für DSDS! Die sympathische Schlager-Cheerleader strotzt vor positiver Energie und strahlt wie ein Honigkuchenpferd. Ihre grossen Hobbys sind reiten, singen und tanzen. Leonie war früher Cheerleaderin, stand aber immer hinten und musste die anderen Mädels fangen. Durch gesundheitliche Probleme musste sie aufhören und startete eine Karriere als Tanzmariechen. Ausserdem schlummert noch etwas anderes in Leonie: Eine Schlager-Queen! Zum Schlager kam sie durch ihre Oma, die sie immer auf Konzerte von Helene Fischer, Florian Silbereisen und Vanessa Mai mitgenommen hat. Jetzt singt Leonie selbst und landet dadurch oft in der lokalen Zeitung. Jetzt geht's mit Cheerleader-Performance vor die DSDS-Jury. Benjamin Lulaj (27) aus Oberhausen Song: 'Durch die schweren Zeiten' von Udo Lindenberg In Oberwesel kommen Altenpfleger Benjamin und seine beste Freundin auf das DSDS-Castingschiff. Er möchte beweisen, dass er was draufhat. Benjamin wurde früher in der Schule gemobbt und hat seinen Frust immer zuhause rausgesungen. Auf einem Schulfest konnte er dann beweisen, was in ihm steckt. Plötzlich wollten alle mit ihm befreundet sein, was ihm Mut gegeben hat, aber auf oberflächlichen Freundschaften konnte er gut verzichten. Benjamin arbeitet in einem Seniorenheim und hat mit demenzkranken Menschen zu tun. Mit ihnen singt er oft Kinderlieder, oder albert einfach ein bisschen rum. Seinen Job als Pfleger erfüllt ihn, aber die Musik ist seine grosse Passion. Zusammen mit seiner besten Freundin geht er oft in Karaokebars und jetzt ist die grosse DSDS-Bühne dran. Nagihan Karram (22) aus Ehingen Song: 'Superstar' von Jamelia / 'One Kiss' von Calvin Harris & Dua Lipa Mit Lametta im Haar und sexy Outfit kommt Make-up Artist Nagihan (Spitzname: Nagi) vor die Jury und will mit ihrem Starpotenzial glänzen. Als Make-Up Artist arbeitet sie mit Models und Fotografen zusammen, deswegen ist die schillernde Medienwelt kein Neuland für sie. Ab und zu modelt Nagi selbst, aber ihr grosser Traum ist es Sängerin zu werden. Sie weiss, dass es bei DSDS auf Gesang, Performance und den passenden Look ankommt und ist sich ziemlich sicher, dass sie die Jury umhauen wird. Cuno Laurin Lange (20) aus Gütersloh Song: 'Ich war noch niemals in New York' von Udo Jürgens / 'Memories Are Made Of This' von Dean Martin / 'Junge komm bald wieder' von Freddy Quinn Mit Kapitänsmütze und schickem Outfit, will Kandidat Cuno Chefjuror Dieter den Kapitänstitel streitig machen. Cuno hat letztes Jahr Abi gemacht, arbeitet im Krankenhaus in der Pflege und möchte mal Medizin studieren. Früher hatte er im Knabenchor Gütersloh gesungen. Da fing er an für den alten Schlager zu schwärmen. Cuno sieht sich in 10 Jahren neben Florian Silbereisen und möchte am liebsten dann seine eigene Show moderieren. Als allererstes muss Cuno die Jury von seiner Leidenschaft zum alten Schlager überzeugen. Ob er damit den Zahn der Zeit trifft? Max Hatton (21) aus Köln Song: 'Black And Gold' von Sam Sparro / 'La La La' von Naughty Boy feat. Sam Smith Jetzt kommt 'Germanys Next Reality Star' Max! Er will unbedingt berühmt werden, koste es was es wolle. DSDS ist für Max das perfekte Sprungbett, um gesehen zu werden. Er liebt es im Mittelpunkt zu sein und will am liebsten ins Dschungelcamp. Er wohnt seit kurzem allein in Köln. Davor hat er bei seiner Mutter in Bergisch-Gladbach gewohnt. Max arbeitet in einer Notrufzentrale und nebenher in einer Bar, aber viel lieber will er Reality-Star werden. Mal sehen, ob Max der geborene Entertainer und Reality Star ist. David Elsner (27) aus Staufenberg 'Die immer lacht' von Stereoact feat. Kerstin Ott Hier kommt David! Mit fescher Klamotte, mit der sich der Poptitan bestens auskennt, will es der gelernte Maschinenführer in den Recall schaffen. Neben der Musik fährt er gerne Fahrrad, oder pflegt sein 3.000 m² grosses Grundstück, welches er von seinen Eltern übernommen hat. Eine Freundin hat David leider nicht, dafür hätte er auch keine Zeit. Zudem war die letzte Trennung sehr schwer. Sie waren sieben Jahre zusammen und sie hat ihn mit seinem Nachbarn betrogen. Geblieben sind ihm seine Katzen Gizmo und Merlin, die wie seine Kinder sind. David beschreibt sich selbst als sehr zielstrebig und, dass er keine Schwächen hat. Vor Dieter zu stehen ist ein Traum für ihn und den will er sich bei DSDS erfüllen. Linda Mohns (29) aus Düsseldorf Song: 'When You Believe' von Mariah Carey & Whitney Houston In Boppard will die tätowierte Barkeeperin Linda der Jury zeigen, was sie kann. Linda hat eine 7-jährige Tochter, doch leider keinen Mann an ihrer Seite – irgendwie will es nicht klappen. Linda weiss, was sie will und ist daher sehr impulsiv. Durch die Musik vom Film 'Bodyguard' ist sie zum Singen gekommen. Schon als kleines Kind wollte sie auf grosse Bühne und hat sich die Liveshows als Ziel gesetzt, damit ihre Tochter stolz auf sie ist. Jetzt muss 'Rambo'-Linda nur noch die Jury von sich überzeugen. Pia-Sophie Remmel (20) aus Remscheid Song: 'Marathon' von Helene Fischer Legt euch besser nicht mit Pia an, denn sie möchte mal in die Strafverteidigung gehen. Pia studiert Jura im zweiten Semester und will sich mal mit ganz schweren Fällen auseinandersetzten. Wenn man Pia sieht, dann müssen die meisten erstmal nach oben schauen, denn Pia ist ganz schön gross: 1,85m ist die Hobby-Leichtathletin. Was anfangs schwer für sich war, ist ihr heute egal. Sie steht zu ihrer Grösse und möchte anderen grossen Mädels auch Mut machen. Pia lebt zurzeit noch bei ihren Eltern, möchte aber in eine WG ziehen, um das richtige Studentenleben kennenzulernen. Pia liebt Schlager. Ihr grosses Vorbild ist Helene Fischer. Pia möchte, genau wie Helene Fischer, die grosse Hallen füllen. Doch zuerst muss sie an unseren vier Juroren vorbei. Kilian Imwinkelried (25) aus Winterthur (Schweiz) Song: 'A Change Is Gonna Come' von Sam Cooke Kilian kommt gebürtig aus Brasilien, wurde mit 3 Wochen allerdings adoptiert und kam somit in die wunderschöne Schweiz. Seine Mutter hatte leider nicht genug Geld, um für ihn zu sorgen, deswegen war das der einzige Schritt Kilian ein schönes Leben zu ermöglichen. 2019 hat er sich auf die Suche nach seiner leiblichen Mutter gemacht – und er hat sie auch gefunden. Ein sehr besonderer Moment für Kilian. Da hat er auch zum ersten Mal seine anderen sechs Geschwister kennengelernt. Kilian wuchs in einer Kleinstadt auf und wurde wegen seiner Hautfarbe gemobbt. Er konnte damit nur schwer umgehen und holte sich psychiatrische Hilfe holte. Das hat ihn aber zu dem sympathischen Menschen gemacht, der er heute ist. Der 25-jährige Schweizer möchte unbedingt in die Liveshows kommen und wünscht sich, dass seine leibliche Mutter ihn dabei begleiten wird. Andy Reichegger (20) aus Ahrntal Song: 'Budapest' von George Ezra Der 20-jährige Andy aus Südtirol will den Vokuhila wieder salonfähig machen. Er sagt selbst, dass ihn seine auffällige Frisur ganz gut beschreibt: 'Vorne seriös, hinten Party!' Andy kommt aus einem kleinen Dorf in den Südtiroler Bergen. Er liebt die Natur, würde deswegen nur maximal ein bis zwei Jahre in einer Stadt wohnen wollen. Andy hat eine Partymappe, wo er all seine Partyhits aufgeschrieben hat, die er gerne spielt. Wenn es mit der Musikerkarriere nicht klappt, dann möchte er auf einer Hütte leben und Hirte werden. Schafe oder Kühe wären ihm egal, er will ihnen einfach dann etwas auf seiner Gitarre vorspielen. Sein Ziel bei DSDS ist es, mindestens in den 'Urlaub' zu fahren. Ob er wirklich mit der Jury in den 'Urlaub' fliegt, Jessica De Freitas Soares (28) aus Wolfsburg Song: 'Für Dich' von Yvonne Catterfeld Jessica wirkt etwas schüchtern und bescheiden. Sie macht zurzeit eine Gesangsausbildung in Bremen und modelt nebenher. Ihre grosse Leidenschaft ist die Mode, deswegen arbeitet sie auch in einem Modegeschäft und möchte mal ihr eigenes Label haben. Die gebürtige Brasilianerin hat eine dreijährige Tochter, die viel Gutes in ihr Leben bringt. Ihre musikalischen Vorbilder sind Sarah Connor und Yvonne Catterfeld, zwischen ihnen ordnet sie sich selbst auch gesanglich ein. Sie möchte 'Für dich' von Yvonne Catterfeld mit viel Liebe singen, um Dieters Herz zu gewinnen.
Episode number
4
Rerun
W
Director
Bastian Angemeer
Program text
Erstausstrahlung: 2021-01-16
Background information
In der Castingshow wird aus einer Vielzahl von Teilnehmern der talentierteste bzw. beste Sänger ermittelt. Eine kompetente Jury beurteilt Gesang, Outfit und Auftreten der Kandidaten. Der Sieger erhält einen Plattenvertrag. Neben dem Wettbewerb wird in den Sendungen auch das Leben der Teilnehmer thematisiert.
In mehreren Reiseetappen auf über 5.000 Kilometern präsentiert Dr. Bob australische Traditionen, Besonderheiten, Highlights, interessanten Hintergründen und kuriosen Details aus Down Under. Für 'Dr. Bob''s Australien' am Sonntag, 12. Januar 2020, 20:15 Uhr, bei RTL, hat sich der Australier Dr. Bob die unterhaltsamsten Reisebegleiter der vergangenen 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!' – Staffeln eingeladen. Die amtierende Dschungelkönigin Evelyn Burdecki (Evelyn 'The Brain' Burdecki oder 'Brisbrain') sowie den drittplatzierten der 10. Jubiläumsstaffel (2016) 'Legatinator' Thorsten Legat. Welche Stopps und besonderen Aktionen sich Dr. Bob für die Reise ausgedacht hat, das wissen die Beiden zu Beginn der Reise nicht. So beginnt für das ungleiche Paar direkt nach der Ankunft am Flughafen der Abenteuer-Trip ihres Lebens. Für Evelyn Burdecki und Thorsten Legat hat Dr. Bob eine Route vorbereitet, die sie an die wohl schönsten und interessantesten Plätze seiner Heimat führt. Im Geländewagen geht es für das Trio auf einen rund zwei Wochen langen Roadtrip, der sie von der Küste in Surfers Paradise über das Great Barrier Reef, den Daintree Regenwald bis hin ins wilde Outback rund um den heiligen Berg Uluru führt. Die noch amtierende Dschungelkönigin und der harte Ex-Fussballer werden auf ihrer Reise kuschlige Koalas streicheln und Babykängurus füttern, aber auch auf die giftigste Schlange der Welt treffen. Sie werden am weltbekannten Great Barrier Reef unter Wasser und im Kajak auf Wal-Expedition gehen. Und nach einem wilden Flug werden sie im Outback mit Dr. Bob eine Nacht unter den Sternen verbringen.
Die achtfache Mutter Katrin wird umgestylt. Nun kümmert sich Bartmann auch um die 41-Jährige. Die achtfache Mutter stand dem Makeover-Ergebnis ihres Mannes teils skeptisch gegenüber. Ob Katrin ihr eigener neuer Look besser gefallen wird? Dagmar will derweil telefonisch sicherstellen, dass endlich alle Formulare ordnungsgemäss und vollständig eingereicht wurden. Denn viel länger kann sie sich ohne geregeltes Einkommen nicht über Wasser halten.
Pascal möchte schon länger das Problem mit seiner Lese-Rechtschreibschwäche angehen. Doch die Schule hat er abgebrochen und ist nun auf Hartz IV angewiesen. Bei dem Austausch mit dem Jobcenter kommt er dadurch seine schnell an seine Grenzen. Dem 19-jährigen Schulabbrecher wird schmerzlich bewusst, wie sehr ihn sein Handicap im Alltag einschränkt.
Der neunjährige Luka leidet an ADHS und eckt mit seiner hyperaktiven Art oft bei seinen älteren Geschwistern an. Katrin versucht ihren Sohn im Zaum zu halten, doch mit mässigem Erfolg. Eskaliert die Situation? Jonas hat bei seinem Chef ein gutes Wort für seinen Freund eingelegt. Der war bereit, ihm eine Chance zu geben – doch dann ist er an seinem ersten Arbeitstag einfach nicht erschienen. Jonas will seinen Freund zur Rede stellen.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Unter Druck
Category
Kriminal
Production information
Drama
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
Elizabeth Dawson, Vizepräsidentin der Buchhaltungsabteilung des mächtigen Konzerns Mattawin ist – nachdem sie angeblich bewusstlos geschlagen wurde – verletzt in ihrem Wagen im Strassengraben gefunden worden. Kurz darauf findet man Elizabeths Liebhaber ermordet in seinem Haus auf und Elizabeths Assistentin Karyn Milner sagt aus, ihre Chefin sei ausser sich gewesen, weil ihr Liebhaber sie betrogen habe. Da Elizabeth kein Alibi hat und sich angeblich nur lückenhaft an den Tag erinnern kann, gilt sie als Hauptverdächtige. Eine aus dem Nichts auftauchende weitere Zeugin entlastet sie jedoch schon bald wieder. Goren und Eames kommt der Verlauf der Ermittlungen ziemlich spanisch vor. Endlich mehr über die Hintergründe erfahren sie, als sie Mattawin genauer unter die Lupe nehmen. Wie es aussieht, hat die Firma, die nach aussen hin glänzend dasteht, riesige Verluste gemacht und eine Tochtergesellschaft dazu genutzt, diese zu verschleiern. Goren knöpft sich noch einmal Elizabeth vor, die ihm schliesslich ihre Version des Falls schildert: Sie habe sich geweigert, die Gewinnprognose des Konzerns zu unterschreiben und war daraufhin in diese Geschichte verwickelt und unter Druck gesetzt worden. Als sie dann doch unterschrieben habe, sei plötzlich aus heiterem Himmel die Entlastungszeugin aufgetaucht. Haben die Mattawin-Bosse Elizabeths Liebhaber ermordet? Haben sie Elizabeth niedergeschlagen und ihr dann die Beweise untergeschoben?
Episode number
22
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Cindy Katz, Amy Hargeaves, Bruce Altman
Director
Steve Shill
Script
Dick Wolf, René Balcer
Program text
Erstausstrahlung: 2005-01-03
Background information
Captain Deakins muss als Leiter der Major Case Squad immer wieder seine schützende Hand über Detective Goren halten, dessen ungewöhnliche Ermittlungsmethoden zwar erfolgreich sind, aber oft für Ärger sorgen. Gemeinsam mit Alexandra Eames ist Goren religiösen Fanatikern, Giftmördern und Attentätern auf der Spur, unterstützt von der kompetenten Gerichtsmedizinerin Elizabeth Rodgers.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Die sechste Plage
Category
Kriminal
Production information
Drama
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
Der Bestattungsunternehmer Douglas Hagman wurde ermordet. Da die Leiche merkwürdig drapiert wurde, suchen Goren und Eames zunächst nach einem religiösen Fanatiker, der sich zuvor mit Hagman angelegt hatte. Genauere Recherchen bringen Goren jedoch zu dem Schluss, dass man die Polizei auf eine falsche Spur führen will. In Hagmans Unterlagen stossen die Ermittler auf eine Spur, die sie zum Krematorium des zwielichtigen Russell Mathews führt.
Episode number
1
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Patrick Garner, Jim Gaffigan, Jay O. Sanders
Director
Darnell Martin
Script
Dick Wolf, René Balcer
Program text
Erstausstrahlung: 2005-01-10
Background information
Captain Deakins muss als Leiter der Major Case Squad immer wieder seine schützende Hand über Detective Goren halten, dessen ungewöhnliche Ermittlungsmethoden zwar erfolgreich sind, aber oft für Ärger sorgen. Gemeinsam mit Alexandra Eames ist Goren religiösen Fanatikern, Giftmördern und Attentätern auf der Spur, unterstützt von der kompetenten Gerichtsmedizinerin Elizabeth Rodgers.
Ellipsenförmige Ufos landen an zwölf Stellen auf der Erde. Sprachwissenschaftlerin Dr. Brooks wird vom US-Militär beauftragt, die Alien-Sprache zu entschlüsseln und aufzuklären, mit welcher Absicht die fremden Wesen zur Erde gekommen sind. Brooks Erkenntnisse eilen, denn das chinesische Militär befürchtet, dass die Aliens feindliche Invasoren sind. Das weltweite Säbelrasseln wird immer lauter: Kann Brooks einen Krieg gegen die Aliens verhindern?
Cast
Amy Adams, Jeremy Renner, Forest Whitaker, Michael Stuhlbarg, Mark O'Brien, Tzi Ma, Larry Day
Director
Denis Villeneuve
Script
Eric Heisserer
Program text
Erstausstrahlung: 2019-05-26
Background information
Besuch aus dem All, den niemand versteht! Basierend auf der Kurzgeschichte 'Story of Your Life' von Ted Chiang, steht im Mittelpunkt von Denis Villeneuves ('Blade Runner 2049', 'Sicario') faszinierendem Science-Fiction-Drama die Linguistin Dr. Louise Brooks, ideal besetzt mit Amy Adams ('Vice – Der zweite Mann', 'Justice League'). Die Sprachwissenschaftlerin wird beauftragt, die Kommunikation einer auf der Erde gelandeten, ausserirdischen Rasse zu entschlüsseln und der zentralen Frage nachzugehen: 'Was wollen die Aliens auf der Erde?' Trotz apokalyptischem Thrill und visueller Opulenz ist 'Arrival' ein starker Gegenentwurf zu anderen Alien-Invasions-Blockbustern, wie etwa 'Independence Day'. Villeneuves Film lässt die üblichen Strukturen des Science-Fiction-Genres weit hinter sich: In seinem Drama steht die erste Kontaktaufnahme zu einer fremdsprachigen Spezies im Vordergrund und wie Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken steuert, aber auch beschränken kann. Am Ende lüftet der mit einem Oscar für den besten Tonschnitt ausgezeichnete Film ein erleuchtendes Geheimnis um Sprache, Zeit und menschliche Wahrnehmung und stellt dabei berührend die ganz grossen Fragen des Lebens. In weiteren Rollen sind Jeremy Renner ('The First Avenger: Civil War'), Oscar-Preisträger Forest Whitaker ('Der letzte König von Schottland') und Michael Stuhlbarg ('Call Me by Your Name') zu sehen.
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme The Lord of the Rings: The Two Towers
Category
Fantasy
Production information
Fantasy
Produced in (country)
USA/NZ
Produced in (year)
2002
Description
Grandiose Effekte und mitreissende Spannung – Peter Jacksons monumentale Fantasy-Trilogie geht weiter: Ohne Gandalf trennen sich die Wege der Gefährten, und Frodo und sein Freund Sam machen sich alleine auf den Weg, den Ring zu vernichten. Bald treffen sie auf den sonderbaren Gollum, der einst Besitzer des Rings war und den beiden den Weg nach Mordor zeigen kann. Indes versuchen Aragorn, Legolas und Gimli, die von Uruk-Hais verschleppten Hobbits Merry und Pippin zu befreien.
Rerun
W
Cast
Elijah Wood, Sean Astin, Ian McKellen, Viggo Mortensen, Liv Tyler, Orlando Bloom, Christopher Lee
Director
Peter Jackson
Script
Fran Walsh, Philippa Boyens, Stephen Sinclair, Peter Jackson
Background information
Eines der aktuellen Projekte von 'Frodo' Elijah Wood ist der von Breck Eisner inszenierte Actioner 'The Last Witch Hunter', der ab dem 22. Oktober 2015 in den deutschen Kinos zu sehen sein wird. Der Streifen handelt von einem der letzten überlebenden Hexenjäger (Vin Diesel), der die Erde vor einer zerstörerischen Kraft schützen muss. In weiteren Rollen sind Rose Leslie, Julie Engelbrecht und Michael Caine zu sehen.
Reviews
Im zweiten Teil von Peter Jacksons 'Herr der Ringe'-Trilogie müssen die Reisenden einige Gefahren überstehen. Erneut gelang es dem Regisseur, spektakuläre Bilder in seiner Heimat Neuseeland aufzunehmen und so ein fantastisches Filmerlebnis zu schaffen. Auch bei der Setdekoration und der Gestaltung der Uruk-Hai-Kostüme liess Jackson wieder viel Liebe zum Detail walten. Ein gelungener Ausflug nach Mittelerde!
Beach, Bikinis, Bojen – Remake der Kultserie mit Dwayne 'The Rock' Johnson und Zac Efron: Mitch Buchannon und sein Team sind Rettungsschwimmer und somit die Stars am Strand von Emerald Bay. Als der arrogante Neuzugang Matt Brody, ein ehemaliger Olympionike, dazustösst, stellt er nicht nur die Autorität seines Chefs in Frage, sondern stiftet auch so allerlei Unruhe. Doch dann kommen Mitch und Matt einem Drogenring auf die Spur – und das Blatt wendet sich.
Rerun
W
Cast
Dwayne Johnson, Zac Efron, Priyanka Chopra, Alexandra Daddario, Kelly Rohrbach, Ilfenesh Hadera, Jon Bass
Gäste: Palina Rojinski, Elyas M'Barek, Thomas Gottschalk
Category
Unterhaltung
Production information
Quiz-Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Palina Rojinski, Elyas M'Barek, Thomas Gottschalk sowie Wildcard-Kandidatin Luisa hatten in der Auftakt-Folge keine Chance gegen Joko Winterscheidt – im Finale siegte der Quizmaster gegen Palina Rojinski und bleibt damit weiterhin Moderator seiner eigenen Show. Heute versuchen die drei Promi-Herausforderer erneut, Joko die Show zu stehlen. Als Wildcard-Kandidatin versucht Asena den Quizmaster Joko zu besiegen, um die ProSieben-Show moderieren zu dürfen.
Information region
D/CH
Rerun
W
Background information
Bei 'Wer stiehlt mir die Show?' steht der wahrscheinlich aussergewöhnlichste Preis der Show-Geschichte auf dem Spiel: Joko Winterscheidts Job. Drei Prominente und ein Wildcard-Zuschauer fordern Moderator Joko als Kandidaten heraus, um ihm – wortwörtlich – die Show zu stehlen. Der Gewinner wird zum Quizshow-Moderator der nächsten Ausgabe und kann die Show nach seinem Willen umgestalten – während Joko als Kandidat darum kämpfen muss, seine eigene Show zurück zu gewinnen. Vom Kandidaten zum Quizmaster in nur einer Show: Palina Rojinski, Elyas M'Barek und Thomas Gottschalk treten an, um gegen Joko Winterscheidt in 'Wer stiehlt mir die Show?' zu gewinnen. Ein wechselnder Wildcard-Zuschauer versucht zusätzlich, Joko die Show zu stehlen.
Fluch der Karibik Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl
Category
Abenteuer
Production information
Abenteuer
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Schon als Kind hat Gouverneurstochter Elizabeth dem Waisenjungen Will Turner das Leben gerettet – als sie ihm ein Medaillon abnahm, das ihn sonst als Piraten entlarvt hätte. Jahre später haben sich die beiden ineinander verliebt, aber dann taucht der grausame Pirat Barbossa auf und entführt die hübsche Gouverneurstochter. Nur mit dem schlitzohrigen Piraten Jack Sparrow an seiner Seite nimmt Will die Verfolgung auf und erkennt, dass er es nicht mit normalen Piraten zu tun hat ...
Rerun
W
Cast
Johnny Depp, Geoffrey Rush, Orlando Bloom, Keira Knightley, Jack Davenport, Jonathan Pryce, Lee Arenberg
Director
Gore Verbinski
Script
Ted Elliott, Terry Rossio, Stuart Beattie, Jay Wolpert
Background information
Schon als Kind hat Gouverneurstochter Elizabeth dem Waisenjungen Will Turner das Leben gerettet – als sie ihm ein Medaillon abnahm, das ihn sonst als Piraten entlarvt hätte. Jahre später haben sich die beiden ineinander verliebt, aber dann taucht der grausame Pirat Barbossa auf und entführt die hübsche Gouverneurstochter. Nur mit dem schlitzohrigen Piraten Jack Sparrow an seiner Seite nimmt Will die Verfolgung auf und erkennt, dass er es nicht mit normalen Piraten zu tun hat ... / Keira Knightley auf musikalischen Pfaden: In dem Drama 'Can a Song Save Your Life?' stand die 28-jährige Britin zuletzt in der Hauptrolle als junge Singer/Songwriterin Gretta vor der Kamera. In New York träumt die Musikerin von einer Karriere, als ihr Freund sie verlässt. Erst der Musikproduzent Dan (Mark Ruffalo) macht der jungen Frau wieder Hoffnung. Als Starttermin ist in Deutschland der 1. Mai vorgesehen.
Reviews
Der Film um einen schusseligen Piraten bedient sich mehrerer Plot-Typen, am offensichtlichsten des Piraten- und Abenteuerfilms, aber auch des Buddy-Movies und der Underdog-Geschichte. Diese ausgewogene Mischung wird dabei von der fantastischen Darbietung Johnny Depps getragen, die so gewagt war, dass die Produzenten die Dreharbeiten schon abbrechen wollten. Zum Glück taten sie es nicht – und lagen richtig! So durfte sich Johnny Depp über seine erste 'Oscar'-Nominierung freuen.
Handy am Steuer – Grosskontrolle der Polizei auf der Autobahn
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Reportagereihe
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Ermittler lassen ihre besten Geschichten Revue passieren. Verfolgungsjagden, überraschende Geständnisse, spektakuläre Betrugsfälle: Was die Ordnungshüter erleben, ist nicht alltäglich.
Rerun
W
Background information
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportage-Reihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Achtung Kontrolle aktuell Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
Nächtliche Ausgangskontrolle Fürth
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Reportagereihe
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Ab 21.00 Uhr gilt in Bayern und Baden-Württemberg eine Ausgangssperre. Wer jetzt noch auf der Strasse unterwegs ist, der braucht einen triftigen Grund. David und Niko vom Kommunalen Ordnungsdienst Führt führen deshalb nachts Kontrollen durch. Und: Ein erster Hoffnungsschimmer – Die Impfungen starten / Ordnungsamt Hellenthal – Überfüllte Parkplätze trotz gesperrter Pisten / Park-Ranger Bayrischer Wald
Rerun
W
Background information
Polizeikontrollen an den Landesgrenzen und auf den Autobahnen in den Süden, Security-Einsätze auf Musik-Festivals und in Freibädern sowie Rettungssanitäter und Streifenpolizisten im Dauereinsatz: Immer montags zeigt 'Achtung Kontrolle aktuell', was am Wochenende davor an den neuralgischen Schauplätzen in Deutschland geschah: Kontrollen, Einsätze, Knochenjobs und Streifendienst – alles hautnah und ungeschminkt.
Pro Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – und das bei laufendem Betrieb und Bestellungen à la carte. Dem Wochengewinner winken 3000 Euro und der Siegerpokal.
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die 'Kabel Eins News' informieren umfassend über das Wichtigste aus Deutschland und der Welt. Norbert Anwander, Barbara Scherle und Gabi Becker moderieren im Wechsel.
Pro Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – und das bei laufendem Betrieb und Bestellungen à la carte. Dem Wochengewinner winken 3000 Euro und der Siegerpokal.
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
premiumshopping.tv bietet Ihnen das exklusive Homeshopping Erlebnis in der Schweiz. Täglich ist die Sendung im Schweizer TV mit hochwertigen Produkten für Sie da. Bestellen Sie so komfortabel wie nie zuvor von zu Hause aus und lassen Sie sich von aufregenden Produktpräsentationen begeistern.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Das ist kein Eau de Cologne
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2019
Description
Die australische Heimatschutzbehörde, der Grenzschutz und der Quarantäne-Service werden bei der Arbeit an den grossen Flughäfen gezeigt sowie an Häfen und internationalen Postzentren.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Der reisende Medizinschrank
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2019
Description
Die australische Heimatschutzbehörde, der Grenzschutz und der Quarantäne-Service werden bei der Arbeit an den grossen Flughäfen gezeigt sowie an Häfen und internationalen Postzentren.