Themen: Impfen oder nicht? Corona-Schutz trotz Allergien / 'Experiment zuckerfrei': Wer hat durchgehalten? / Experten-Chat: Abnehmen ohne?Jojo-Effekt | Gäste: Peter Schmid-Grendelmeier (Allergologe), Marlis?Toneatti ('Zuckerfrei'-Teilnehmerin), Verhaltenspsychologe und Adipositas-Spezialist (Patrick?Pasi)
Category
Magazin
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Impfen oder nicht? Corona-Schutz trotz Allergien Berichte über seltene allergische Reaktionen bei Covid-19-Impfungen verunsichern die Schweizer Impfwilligen, speziell Menschen mit einer Allergie. 'Puls' nimmt die Inhaltsstoffe unter die Lupe und sagt, wer sich vor dem Pieks mit einer Fachperson unterhalten sollte. Studiogast: Peter Schmid-Grendelmeier Der Allergologe Peter Schmid-Grendelmeier vom Universitätsspital Zürich nimmt Stellung zu den Befürchtungen von Menschen mit Allergien und erklärt, wer bei einer Corona-Impfung aufpassen muss. 'Experiment zuckerfrei' – Wer hat durchgehalten? Vier Freiwillige haben im Sommer 2020 einen Monat lang auf Extrazucker verzichtet und dabei bemerkenswerte Resultate erzielt: Gewichtsverlust sowie bessere Blutzucker- und Blutfettwerte. Wie nachhaltig und erfolgreich die Ernährungsumstellung war, verrät die neue Folge von 'Experiment zuckerfrei'. Studiogäste: Marlis Toneatti und Patrick Pasi Daniela Lager diskutiert mit 'Zuckerfrei'-Teilnehmerin Marlis Toneatti und dem Verhaltenspsychologen und Adipositas-Spezialisten Patrick Pasi vom Universitätsspital Zürich die Bilanz des 'Puls'-Experimentes und über erfolgversprechende Wege, dauerhaft Gewicht zu verlieren. Experten-Chat: Abnehmen ohne Jojo-Effekt Wie kann ich mein Verhalten ändern? Wie entkomme ich meinen Essgelüsten? Wie kann ich dauerhaft abnehmen? Ernährungsberaterin Melanie Sprenger, Psychiater Michel Niebler und Susanne Hofbauer vom Adipositaszentrum des Unispitals Zürich beantworten am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Die Gesundheitssendung | Themen: Wie erkennt man einen Hirnschlag? | Gäste: Prof. Urs Fischer (Leiter stationäre Akutneurologie, Inselspital Bern)
Category
Magazin
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Doch was sind die typischen Anzeichen, wie erkennt man einen Hirnschlag und welche neuen Behandlungen stehen zur Verfügung? Dr. Jeanne Fürst spricht darüber mit Prof. Urs Fischer, Leiter stationäre Akutneurologie, Inselspital Bern. Dabei geht es auch um Risikofaktoren. Auf was muss man achten, was ist das Allerneueste gegen Hirnschlag und warum haben Coronapatienten ein erhöhtes Risiko einen Hirnschlag zu erleiden? Bei 'gesundheitheute' erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer, auf was es ankommt und wie sie Leben retten können.
Themen: Interreligiöse Familien – Was sie trennt und eint | Gäste: Stephan Huber (Religionspsychologe), Fana Asefaw (Kinder- und Jugendpsychiaterin), Madlaina Brogt Salah Eldin (Talent Acquisition Lead)
Category
Allgemein
Production information
Kultur
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Die Schweizer Religionslandschaft wird vielfältiger. Die Zahl der Konfessionslosen wächst, und ebenso die der Paare mit einem unterschiedlichen religiösen Hintergrund. Wertvorstellungen können je nach Herkunft, Religion, sozialer Schicht und Bildung unterschiedlich sein. Die grösste interreligiöse Gruppe bilden die christlich-muslimischen Paare. Wann gelingt die Partnerschaft, wann scheitert sie? Was für Vorteile, was für Konflikte birgt die Diversität für die betroffenen Familien und für die Gesellschaft? Wie sollen die Kinder erzogen werden? Macht ein Aufwachsen in zwei Religionen toleranter oder erzeugt es Identitätskonflikte? Wie begeht man die Feiertage und Festzeiten? Amira Hafner-Al Jabaji im Gespräch mit dem Religionspsychologen Stephan Huber, der Kinder- und Jugendpsychiaterin Fana Asefaw und Madlaina Brogt Salah Eldin.
Themen: Mit Peter Schneider auf der Couch – Philosophie der Psychoanalyse | Gäste: Peter Schneider (Psychoanalytiker)
Category
Philosophie
Production information
Kultur
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Bin ich noch normal oder habe ich einen an der Waffel? Psychische Krankheiten rücken immer näher an die Grenze zur Gesundheit. Diagnosen können den Zugang zu Unterstützung ermöglichen, aber auch stigmatisierend wirken. Oft unterstehen sie dabei historischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Einflüssen. Peter Schneider teilt Sigmund Freuds aufgeklärtes Verständnis von Krankheit und plädiert in seinem Buch 'Normal, gestört, verrückt' für einen gelasseneren Umgang mit Abweichenden. Barbara Bleisch fragt den Psychoanalytiker und Satiriker, woher unsere Sehnsucht nach Schubladisierung rührt, ob man sich in seiner Praxis nach wie vor auf eine Couch legt, und was das Konzept der Seele heute noch taugt.
Es spukte und bei Regen quoll Blut aus den Dielen, so erinnert sich Othella Dallas an ihr Geburtshaus in Memphis, Tennessee. Dallas wurde 1925 in zutiefst rassistischen Zeiten in bitterer Armut geboren. Der Vater hatte sich davon gemacht und liess die Familie in einer Bruchbude für 5 Dollar Monatsmiete zurück. Mit Tanzen verdient sie auf der Strasse Geld, damit die Familie genügend zum Essen hat. Sie schafft es nach New York und wird mit 19 von der grossen Choreographin Katherine Dunham entdeckt. Othella Dallas wird gefeierte Solotänzerin und lernt auf einer Tournee durch Europa ihren Mann, einen Schweizer, kennen. Sie verlässt die Truppe, heiratet und kommt nach Zürich. Ihr Mann entdeckt ihr zweites Talent: das Singen. Diese Karriere beginnt in Paris und führt nach New York bis ans Apollo Theater. Sie tritt mit Grössen wie Nat King Cole, Duke Ellington und Sammy Davis jr. auf. Noch bis ins hohe Alter gibt sie Konzerte, unter anderem regelmässig am Festival da Jazz in St. Moritz. 2019 erhält sie den Swiss Jazz Award. Im November 2020 stirbt sie 95-jährig.
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Disziplin: Ski Freestyle: Weltcup, Aerials, Zusammenfassung aus Yaroslavl (RUS) (Reporter: Jan Wiecken) / ca. 9.10 Ski alpin: Weltcup, Riesenslalom Damen, 1. Lauf, aus Kranjska Gora (SLO) (Reporter: Tobias Barnerssoi) / ca. 10.05 Bob: Weltcup, Zweierbob Damen, 1. Lauf, Zusammenfassung aus St. Moritz (CH) (Reporter: Eik Galley) / ca. 10.20 Ski alpin: Weltcup, Slalom Herren, 1. Lauf, aus Flachau (A) (Reporter: Bernd Schmelzer) / ca. 11.10 Bob: Weltcup, Zweierbob Damen, 2. Lauf, Zusammenfassung aus St. Moritz (CH) (Reporter: Eik Galley) / ca. 11.30 Nordische Kombination: Weltcup, Skispringen, aus Val di Fiemme (I) (Reporter: Torsten Püschel) / ca. 12.05 Rodeln: Weltcup, Damen, 1. Lauf, aus Oberhof (D) (Reporter: Peter Grube) / ca. 12.25 Biathlon: Weltcup, 15 km Herren mit Massenstart, aus Oberhof (D) (Reporter: Christian Dexne) / ca. 13.15 Nordische Kombination: 10 km Langlauf, aus Val di Fiemme (I) (Reporter: Torsten Püschel) / ca. 13.45 Ski alpin: Slalom Herren, 2. Lauf, aus Flachau (A) (Reporter: Bernd Schmelzer) ca. 14.55 Biathlon: Weltcup, 12,5 km Damen mit Massenstart, aus Oberhof (D) (Reporter: Wilfried Hark) / ca. 15.40 Ski alpin: Weltcup, Riesenslalom Damen, 2. Lauf, aus Maribor (SLO) (Reporter: Tobias Barnerssoi) / ca. 15.55 Skispringen: Weltcup, 1. Durchgang, aus Zakopane (PL) (Reporter: Tom Bartels) / ca. 17.00 Bob: Weltcup, Viererbob, 1. und 2. Lauf, Zusammenfassung aus St. Moritz (CH) (Reporter: Eik Galley) / ca. 17.10 Skispringen: Weltcup, 2. Durchgang, aus Zakopane (PL) (Reporter: Tom Bartels)
Category
Magazin
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Die ersten beiden Riesenslalom-Rennen in dieser Weltcupsaison gewann die Italienerin Marta Bassino. Auch Mikaela Shiffrin aus den USA stand in dieser Disziplin in diesem Winter schon ganz oben auf dem Podest.
Remark
Dazwischen: 12.00, 14.50, 16.50 Tagesschau / 17.03 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Nordische Kombination: Weltcup FIS Nordic Combined World Cup
Disziplin: Skispringen
Category
Nordische Kombination
Produced in (year)
2021
Description
Jedes Jahr in der Zeit von November bis März werden die Wettkämpfe des Weltcups der Nordischen Kombination ausgetragen. Organisator der Wettkämpfe ist die FIS, der Skisport-Weltverband.
Im Rennrodel-Weltcup wird seit der Saison 1977/78 jährlich ein Weltcup-Gesamtsieger ermittelt. Es gibt acht Stationen, an denen die Wettbewerbe ausgetragen werden und Punkte vergeben.
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Vor genau einem Jahr porträtierte 'sonntags' Menschen, die in der Abgeschiedenheit leben: eine Eremitin in ihrer Klause, eine Musherin in Norwegen und eine Familie auf der Hallig. Das war vor Corona. Wie ist es ihnen seitdem ergangen, hat die Pandemie ihr Leben in der Abgeschiedenheit verändert? Davon erzählen die Eremitin Maria Anna Leenen, die Schlittenhundeführerin Silvia Furtwängler und Familie Kruse auf Nordstrandischmoor. Während diese Menschen gern abgeschieden und für sich sind, engagieren sich freiwillige Helfer in einem Darmstädter Viertel für einsame Menschen, die nicht gern allein leben. Ihr Verein 'Zusammen in der Postsiedlung' organisiert einen kostenfreien Mittagstisch, einen Umsonst-Laden und Lebensmittelspenden oder Einkaufshilfen. 'Gemeinsam gegen die Einsamkeit' ist das Credo dieser aussergewöhnlichen Nachbarschaftshilfe.
Themen: Motto: 'Hier bin ich, Herr!' | Gäste: Pfarrer Heinz Förg. Mit: Mitglieder des Jungen Vokalensembles St. Georg Bensheim
Category
Allgemein
Production information
Religion, Kirche
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Die Bibeltexte des heutigen Sonntags berichten von der Berufung der ersten Jünger durch Jesus. Pfarrer Heinz Förg erläutert, was es bedeutet, heute in der Nachfolge Jesu zu leben. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Mitgliedern des Jungen Vokalensembles St. Georg Bensheim unter der Leitung von Regionalkantor Gregor Knop. Im Anschluss an den Gottesdienst können die Zuschauer*innen und Mitfeiernden bis 15.00 Uhr unter der Nummer 0700 – 14 14 10 10 (6 Cent/Minute Festnetz Deutsche Telekom, abweichender Mobilfunktarif) Gesprächspartner*innen der Gottesdienstgemeinde telefonisch erreichen. Weitere Informationen gibt es aktuell im Internet unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de.
An Bord des 'Traumschiffs' herrscht seit Tagen grosse Aufregung: Karl Petersen, Chef der Reederei, wird in San Francisco an Bord erwartet. Er wird seinen Nachfolger vorstellen. Dafür möchte er seinen Geburtstag zum Anlass nehmen. Noch ahnt niemand, dass Petersens Tochter Susanne in die Fussstapfen ihres Vaters treten wird. Sie möchte möglichst viele Informationen über das Schiff sammeln und heuert unter einem anderen Namen an. Als Assistentin von Chefstewardess Beatrice arbeitet Susanne Petersen inkognito auf dem 'Traumschiff'. Gaby Fischer, Pächterin der Bordboutique, hat sich in Kapitän Paulsen verliebt, der allerdings nur Augen für die extravagante Sängerin Lea Johnson hat. Frank Schubert, Hoteldirektor auf dem 'Traumschiff', plagen gleich mehrere Probleme: Zunächst fällt es ihm schwer, seine Beziehung zu Kerstin Hilpert, der Kosmetikerin an Bord, geheim zu halten. Als dann auch noch seine zweite Geliebte, Lea Johnson, auftaucht, sorgt diese nicht nur bei Frank Schubert für Unruhe. Unter dem Vorwand, eine Fotoreportage über das Schiff zu machen, nimmt Jan Kabel, Reeder-Sohn, an der Reise nach San Francisco teil. Sein Vater erhofft sich davon wichtige Informationen, um die Petersen-Reederei übernehmen zu können und damit auch das 'Traumschiff'. Als Jan auf die charmante Stewardess Susanne trifft und sich beide ineinander verlieben, ahnen sie nicht, welche berufliche Tätigkeit sie in Wirklichkeit miteinander verbindet. Kapitän Paulsen hat sich für die Liegezeit des Schiffes im Hafen von San Francisco ein ganz besonderes Ausflugsziel ausgesucht. Er möchte Lea Johnson das berühmte Spielerparadies Las Vegas zeigen. Doch als er dort ankommt, erwartet ihn eine grosse Überraschung: Schiffsarzt Dr. Schröder und einige andere Crew-Mitglieder hatten das gleiche Ziel. Es werden für alle ziemlich turbulente Tage in Las Vegas und im Hotel 'Caesars Palace'. Höhepunkt des Ausflugs aber ist ein Besuch bei den weltberühmten Illusionisten Siegfried und Roy und ihren Löwen und Tigern.
Episode number
40
Cast
Siegfried Rauch, Heide Keller, Horst Naumann, Francis Fulton-Smith, Angela Roy, Christina Plate, Cosima von Borsody
Director
Dieter Kehler
Script
Ulrich del Mestre
Background information
Als 'Das Traumschiff' 1981 erstmals auf Sendung ging, konnte niemand ahnen, zu welch unverwechselbarer Marke sich diese Reihe für das ZDF entwickeln würde. Heute ist 'Das Traumschiff' Synonym für erfolgreiche Fernsehunterhaltung. Mit Starbesetzung, den besten Regisseuren und Autoren und Spitzenquoten gehört die Reihe zu den erfolgreichsten und beliebtesten Programmen im deutschen Fernsehen. Das Konzept des 'Traumschiffs' wurde in seiner besonderen Mischung über 40 Folgen konsequent weiterentwickelt: Traumreisen in exotische Länder, zu Palmen und weissen Stränden und zu den aufregendsten Plätzen der Erde, verbunden mit spannenden, anrührenden und menschlichen Geschichten aus der Welt der internationalen Kreuzfahrt. Als Jubiläumsprogramm '20 Jahre – Das Traumschiff' ist die Las-Vegas-Folge ein besonderes Ereignis, das vor allem den Hauptdarstellern Siegfried Rauch, Heide Keller und Horst Naumann gewidmet ist. Hier dürfen sie auch einmal ihr komödiantisches Talent unter Beweis stellen und im Ensemble mit vielen anderen Stars eine turbulente 'Traumschiff'-Geschichte präsentieren.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre 'Lieblingsstücke' aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von 'Bares für Rares' bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Remark
09.10 (VPS 09.05) Die Superkräfte der Tiere / 09.40 (VPS 09.30) Baby Daddy
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Remark
10.35 (VPS 10.30) Fresh Off the Boat / 11.00 (VPS 10.55) Fresh Off the Boat
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Die Sendung bietet einen Überblick über das (breiten-)sportliche Geschehen in den österreichischen Bundesländern. Der Behindertensport nimmt einen wichtigen Stellenwert ein.
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Remark
12.25 (VPS 12.29) Ausgetrickst / 12.50 (VPS 12.35) Man with a Plan / 13.15 (VPS 13.04) Man with a Plan
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Coco Chanel, die Revolution der Eleganz Les guerres de Coco Chanel
Category
Mode
Production information
Dokumentation
Produced in (country)
F
Produced in (year)
2019
Description
Vom armen Waisenmädchen zur Mode-Ikone des 20.Jahrhunderts – das ist die märchenhafte Geschichte von Coco Chanel. Sie hat Mode nicht nur gemacht, sondern gelebt. Ihr Credo war es, Frauen aus der Enge der Korsetts zu befreien und sie vom Accessoire der Männer zu einem eigenständigen Leben zu inspirieren. Die Dokumentation erzählt von ihren Anfängen als Näherin, von ihrem gesellschaftlichen Aufstieg, ihrer Rebellion gegen Prüderie, Mittelmässigkeit und Konventionen ebenso wie von ihrem Kampf gegen Konkurrenten. Ein Porträt, das anhand von Archivmaterial und unveröffentlichten Dokumenten neue Aufschlüsse über das bewegte Schicksal von Mademoiselle Chanel' vermittelt.
Im Mittelpunkt der TV-Dokumentation 'Magie der Museen' steht das Musée d'Orsay in Paris mit seinen bedeutendsten Kunstwerken. Sasha Waltz, Choreografin und Ko-Intendantin des Berliner Staatsballetts, besucht das Museum und bewundert und interpretiert zahlreiche Kunstwerke wie 'Olympia' von Manet, 'Der Ursprung der Welt' von Courbet oder die 'Blaue Seerosen' von Monet. Der britische Dozent und Kunsthistoriker Dr. Matt Lodder führt mit Humor durch diese Doku, sein Ziel: möglichst nahe am Leben Kunst zu vermitteln. Ein emotionales, filmisches Kunsterlebnis hinter den Mauern dieses sehenswerten Museums.
Winterurlaub am Arlberg. Alljährlich versammeln sich hier die Reichen, Schönen und Adabeis um die Vorzüge des exklusiven Skigebiets zu geniessen. Eine Reportage über die sportlichen und 'mondänen' Seiten des Wintersports anno 1958, als Skifahren, Curling und Après-Ski ebenso beliebt waren wie heute.
Wechselbad der Pandemie: Die Regierung will am Wochenende entscheiden, wie es mit dem Lockdown weitergeht, ob und welche Öffnungsschritte ab dem 25. Jänner in Frage kommen. Am Donnerstag hat der Nationalrat jedenfalls die Möglichkeit geschaffen, negative Corona-Tests zur Voraussetzung für den Besuch von Veranstaltungen oder Hotels zu machen. Der entsprechenden Vorlage stimmten alle Fraktionen ausser der FPÖ zu. Die Gastronomie ist nicht ausgenommen. Vieles bleibt aber noch offen, da es sich um eine Verordnungsermächtigung handelt und Gesundheitsminister Rudolf Anschober somit viel Spielraum hat. Claus Bruckmann hat betroffene Betriebe besucht und Reaktionen eingeholt. / Nadel im Heuhaufen: Impfen ist das neue Testen. Der Start funktioniert in Österreich offenbar besonders schleppend. Viel Kritik hat es in den letzten Wochen an der Impfstrategie oder wie manche sagen 'fehlenden Impfstrategie' gegeben. Schon beim Start der Impfaktion gab es Schwierigkeiten, etwa einen Mangel an passenden Nadeln für die Spritzen. Am Mittwoch hat die SPÖ eine dringliche Anfrage an den Gesundheitsminister gestellt unter dem Titel 'Beenden Sie das Impf-Chaos und das Schneckentempo.' Susanne Däubel mit den Details. / Dr. Google: Der Fall um die Diplomarbeit und die Dissertation von Ex-Arbeitsministerin Christine Aschbacher hat viele Fragen aufgeworfen. Wie konnte es sein, dass Arbeiten mit eklatanten sprachlichen Mängeln und eindeutigen Plagiaten angenommen und sogar mit einem 'Sehr gut' benotet wurden? Aber wie sehen eigentlich die österreichischen Standards aus? Wie einfach kann man sich einen Titel erschleichen? Marcus Blecha hat an der grössten Universität Österreichs, der Univ. Wien, nach Antworten gesucht.
Themen: Bischof Glettler: 'Hilfe vor Ort reicht nicht aus' / Neue Zahlen: Weniger Kirchenaustritte im 'Corona-Jahr' 2020 / 'Politischer Islam' – Ein Begriff spaltet die Wissenschaft / Vatikan: Der Papst in der Pandemie | Gäste: Hermann Glettler
Bischof Glettler: 'Hilfe vor Ort reicht nicht aus': Der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler kritisiert die Regierung angesichts der andauernden Notsituation von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos scharf. Die Rede von einer 'Hilfe vor Ort' als Ersatz für eine Evakuierung des Lagers sei angesichts von winterlichen Temperaturen nicht angebracht, so Glettler, der kurz vor Weihnachten selbst auf Lesbos war. Er fordert die Aufnahme von 100 Familien in Österreich, 'ohne Wenn und Aber'. Hilfsorganisationen warnen seit Monaten vor jener Situation, die jetzt eingetreten ist: Starker Wind fegt über die Insel, nach Regenfällen stehen Zelte unter Wasser. Zur humanitären Krise kommt auch noch die Corona-Krise. Bericht: Sandra Szabo. Im 'Orientierung'-Studiogespräch, zugeschaltet aus Innsbruck: Hermann Glettler, Bischof der Diözese Innsbruck. Neue Zahlen: Weniger Kirchenaustritte im 'Corona-Jahr' 2020: Jahr für Jahr blickt die römisch-katholische Kirche in Österreich mit grossem Interesse auf die neuesten Kirchenaustrittszahlen, sind sie doch ein Indiz für die Verankerung der Kirche in der Gesellschaft. Im vergangenen Jahr sind mit 58.500 Katholikinnen und Katholiken weniger Menschen aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten als im Jahr davor. Die Zahl ist 2020 im Vergleich zu 2019 um knapp 14 Prozent gesunken. Damit zählt die römisch-katholische Kirche in Österreich derzeit etwa 4,9 Millionen Mitglieder. Dennoch: Die Austrittszahlen bleiben schon seit vielen Jahren ziemlich stabil – auf hohem Niveau. Daran hat auch das Pandemiejahr nichts geändert. Bericht: Susanne Krischke. 'Politischer Islam' – Ein Begriff spaltet die Wissenschaft: Mit welchen Worten soll man islamischen Extremismus benennen? Welche Begriffe sind dafür geeignet? Darüber wird seitens Wissenschaft und Politik heftig diskutiert. Für einige Forscher/innen ist der Terminus 'Politischer Islam' eine geeignete Handhabe, um 'autoritäre, islamistische und extremistische Strömungen' zu beschreiben. Für andere ist er ein untauglicher Begriff, der Musliminnen und Muslime in Österreich potenziell unter Generalverdacht stellt – im Extremfall sicherheitspolitische Massnahmen gegen Muslime rechtfertigen könnte. Die Diskussion findet vor allem in Zusammenhang mit der im vergangenen Jahr gegründeten 'Dokumentationsstelle Politischer Islam' statt. Die 'Orientierung' hat mit Wissenschafterinnen und Wissenschaftern gesprochen – u. a. mit Daniela Pisoiu und Benjamin Opratko -, aber auch mit Mitgliedern des wissenschaftlichen Beirats der 'Dokumentationsstelle Politischer Islam' wie dem Integrationsforscher Kenan Güngör und der Leiterin der Dokumentationsstelle Lisa Fellhofer. Bericht: Klaus Ther. Vatikan: Der Papst in der Pandemie: Die Corona-Pandemie hat auch im Vatikan Pläne zunichte gemacht. Das achte Jahr des Pontifikats von Papst Franziskus ist gänzlich anders verlaufen als gedacht. Der zum Daheimbleiben gezwungene Papst hat es verstanden, in der Krise Akzente zu setzen, die in Erinnerung bleiben werden, etwa sein einsamer Sondersegen 'Urbi et Orbi' auf dem Petersplatz oder ein Besuch im menschenleeren Rom. Franziskus erinnerte in gestreamten Gottesdiensten an Menschen, die in der Pandemie besonders gefordert sind. Er unterstützte Bedürftige in Rom und mahnte auf internationaler Ebene zur Stärkung der Solidarität – besonders auch für die Zeit nach Covid-19. Im Gespräch mit der Vatikan-Journalistin Gudrun Sailer wirft die 'Orientierung' einen Blick zurück auf ein schwieriges Jahr. Bericht: Christian Rathner.
Einarmiger Bandit 'Comet' / Antiker Barwagen und Stühle / M&M Aufsteller rot / Blaulicht und Lautsprecher | Gäste: Antoine Richard, Markus Reinecke, Paco Steinbeck, Heidi Körner, Johanna Schultz, Thomas Käfer, Muth Marvin
Category
Unterhaltung
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2019
Description
In der Sendung 'Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal' haben Besitzer von vermeintlich wertvollen Dingen die einmalige Chance, ihre Antiquität an vier professionelle Händler und Sammler zu verkaufen. Alles, was zu Hause in den eigenen vier Wänden nicht niet- und nagelfest ist, was die Garage zustellt oder seit Jahren ein Dorn im Auge ist, kann in bares Geld umgesetzt werden. Moderiert wird die Trödelshow von Sükrü Pehlivan.
Weissgold Armband / MCM Konvolut / Schmuckset / Bowlingkugel & -tasche | Gäste: Antoine Richard, Markus Reinecke, Paco Steinbeck, Heidi Körner, Johanna Schultz, Thomas Käfer
Category
Unterhaltung
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2019
Description
In der Sendung 'Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal' haben Besitzer von vermeintlich wertvollen Dingen die einmalige Chance, ihre Antiquität an vier professionelle Händler und Sammler zu verkaufen. Alles, was zu Hause in den eigenen vier Wänden nicht niet- und nagelfest ist, was die Garage zustellt oder seit Jahren ein Dorn im Auge ist, kann in bares Geld umgesetzt werden. Moderiert wird die Trödelshow von Sükrü Pehlivan.
Themen: Die Castings (3/13) | Gäste: Dieter Bohlen, Maite Kelly, Mike Singer
Category
Unterhaltung
Production information
Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Hier alle Kandidaten*innen der heutigen Show: Mustafa Kurt (29) aus Bad Rappenau Song: 'Ma Chérie' von DJ Antoine Einmal Döner mit Allem! Dafür lebt der 30-jährige Dönerbäcker Mustafa aus Bad Rappenau. Neben Zwiebeln, Tomaten und scharfer Sauce ist Musik seine grosse Leidenschaft. Er selbst sieht eine 70 prozentige Chance DSDS zu gewinnen. Ob er mit seinem Gesang und seinen aussergewöhnlichen Tanzmoves auch den Geschmack der Jury trifft? Viktoria Nowak (20) aus Valley Song: 'Bubbly' von Colbie Caillat Der 20-jährige Sonnenschein Viktoria studiert zurzeit BWL in Regensburg und lebt dort mit zwei Jungs in einer WG. Viktoria ist grosser Fan von Ex-DSDS-Kandidatin Chiara D'Amico, die sie dazu inspiriert hat bei DSDS mitzumachen. Auf dem DSDS-Castingschiff überrascht Chiara die junge Bayerin. Ob ihr das Glück bringt? Manuël Stepanov (19) aus Mannheim Song: 'Into You' aus Ariana Grande Manuël wird von seiner Mutter zum Casting begleitet. Er verzaubert jeden mit seiner positiven Energie. Er will alles: Fame und DSDS gewinnen. Neben dem Singen hat er ein anderes Talent: Er kann Stimmen nachahmen wie z.b. Spongebob oder auch Tiere wie eine Kuh. Zudem hat er ein absolutes Gehör erzählt er der Jury, man braucht ihm nur einen Ton vorzuspielen und er errät ihn direkt.' DSDS ist mein Traum' sagt Manuël und bei dem Gedanken vor der Jury aufzutreten flippt er völlig aus. Wird die Jury genauso ausflippen? Stefania Lo Giudice (30) aus Essen Song: 'Endstation Sehnsucht' von Fantasy In Andernach tritt die Volksmusik-Liebhaberin und Meerschweinchen-Mama Stefania vor die Jury. Stefania singt nicht nur für ihr Leben gern, sondern sie ist auch grosser Fan des Volksmusik Duos Brunner & Brunner. Nach der Trennung des Duos ist Stefania mit ihrer Mutter in die Steiermark gefahren und hat die Beiden besucht. Sie ist ein grosser Österreich-Fan und trägt deshalb auch gerne Dirndl. Stefania lebt mit ihrem Freund und ihren zwei Meerschweinen zusammen und arbeitet im Lotto-Geschäft ihres Vaters, das sie später einmal übernehmen soll. Doch die grosse Schlagerbühne wäre ihr grösster Traum. Arielle Rippegather (29) aus Berlin Song: 'Lauter' von Arielle Rippegather Arielle ist ein bekanntes Gesicht, wenn auch erst auf den zweiten Blick. Bereits in Staffel 14 versuchte Arielle, damals noch als Marco ihr Glück bei DSDS, hatte jedoch leider keinen Erfolg. Dennoch freut sich Arielle auf ihren Neustart als Frau bei DSDS und auch auf die Jury – besonders auf Dieter. Sie sagt selbst: 'Es ist interessant zu erfahren, wie DSDS jetzt als Frau ist.' Arielle geht aufs Ganze und will die Jury mit ihrem eigenen Song verzaubern. Albert Schneider (28) aus Laupen (Schweiz) Song: 'Watermelon Sugar' von Harry Styles In Oberwesel verdreht der süsse Schweizer Albert nicht nur den Kandidatinnen den Kopf, sondern auch Jurorin Maite Kelly. Der sympathische Schönling ist Filialleiter in einem Supermarkt und lebt mit seinem besten Freund in einer WG. Albert hat ein super Verhältnis zu seiner Familie und hat eine ganz besondere Message: 'Steht zu euch, dann könnt ihr alles schaffen.' Vor drei Jahren hat er sich nämlich als homosexuell geoutet, nachdem er jahrelang den Macho gespielt hat. Das war sehr hart für ihn und gegen Ende kaum noch zu ertragen. Bei DSDS will er authentisch sein und mit seiner Performance überzeugen. Anna Soomin Klenz (19) aus Erlangen Song: 'We Are The Champions' von Queen J Multitalent Anna kann nicht nur Weinen wie ein Baby, sondern sie bringt auch eine Triangel mit zum Casting. Ob sie wirklich weiss, wie man das Instrument spielt, bleibt vorerst ein Geheimnis. Anna ist gerade mit dem Abitur fertig und hat noch keine Ahnung, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Sie hat deutsche und koreanische Wurzeln und lebt noch bei ihren Eltern, was sie bald ändern möchte. Anna will sich zu 'We Are The Champions' von Queen mit ihrem Instrument begleiten. Wie sich Queen mit Triangelklängen anhört, hören wir bei Annas Performance: Jonas Beck (24) aus Darmstadt Song: 'Was du Liebe nennst' von Bausa Der selbstbewusste 24-jährige BWL-Student Jonas lebt in der Nähe von Darmstadt mit seiner Mutter und Schwester zusammen, zieht aber bald in eine WG. Eigentlich studiert er, sieht seine Karriere aber eher vor der Kamera. Er hatte schon kleinere Rollen bei den üblichen Skripted Reality Formaten, aber im letzten Jahr hatte er eine grosse Rolle bei 'Köln 50667', wo er einen Stalker spielte. Jonas schreibt auch eigene Songs und nimmt diese in einem Studio von einem Freund auf. Auch wenn Jonas die Schauspielerei liebt, zieht er die Musik immer vor. Jonas ist von seinen Talenten sehr überzeugt und das will er der Jury auch beweisen. Vanessa Bittenbinder (23) aus Kleinheubach Song: 'Katchi' von Ofenbach vs. Nick Waterhouse Vanessa will die Jury in Koblenz überzeugen. Auf den ersten Blick wirkt sie wie ein zartes, junges, blondes Mädchen, der man nie zutrauen würde, dass sie Jura studiert! Sie liebt es zu plädieren und möchte deswegen in der Staatsanwaltschaft die grossen Verbrecher jagen. Grosse Pläne hat sie auch bei DSDS, denn sie schaut DSDS seit der ersten Staffel und will auf der grossen Bühne stehen. Berühmt zu werden ist ihr grosses Ziel und das natürlich mit ihrer Stimme und starken Performance. Wilfried Mboda Ngandeu (28) aus Berlin Song: 'Küssen kann man nicht alleine' von Max Raabe Hinter dem Namen Wilfried würde man nicht unbedingt den liebevollen Strahlemann aus Cancún vermuten. Dass sein Vorname so aussergewöhnlich ist, hat er erst erfahren, als er vor acht Jahren nach Deutschland gezogen ist. Er studiert in Berlin Verfahrenstechnik und möchte in die Branche der erneuerbaren Energien gehen. Wilfried wohnt mit seinem besten Freund zusammen, mit dem er oft Party macht. Beim Feiern hat er die Liebe zur Musik gefunden. Mit einem ganz aussergewöhnlichen Musik-Genre will er die Liebe der Juroren gewinnen. Vivien Schwestka (20) aus Rastatt Song: 'Tränen aus Kajal' von Céline Die 20-jährige Vivien aus Rastatt arbeitet als Monteurin bei einem Autohersteller, was man nicht unbedingt von ihr erwartet. Frauen sind dort in der Minderheit, aber damit hat sie gar kein Problem. Sie lebt mit ihrer Mutter, ihrem Stiefvater und ihrem kleinen Bruder zusammen. Ihre Mutter und ihr Bruder sind die wichtigsten Personen für sie. DSDS möchte sie natürlich gewinnen und sie findet, sie hat auf jeden Fall das Zeug dazu, denn sie ist modern und kann von Deutschrap bis Ballade überzeugen. Nikita Hans (19) aus Leipzig Song: 'Sex Tape' von Katja Krasavice Der Azubi Nikita kommt in Begleitung seiner 'Freundin' Katja zum Casting. Nikita liebt es gegen den Strom zu schwimmen und provoziert gern. Auch vor der Jury will Nikita für Aufregung sorgen: Mit seiner Sexpuppe Katja und knapper Klamotte will er wild performen. Wie wird wohl die Jury auf seine provokative Performance reagieren? Michelle Patz (25) aus Dietzhölztal Song: 'Lost Without You' von Freya Ridings In Boppard will die etwas verrückte Michelle ihr Gesangstalent unter Beweis stellen. Auf dem Dorf aufgewachsen, will Michelle endlich ausbrechen und auf die grosse Bühne. Mit 17 Jahren zog sie nach Köln, da die Stadt genauso bunt und schrill ist, wie sie. Michelle hat Schauspiel studiert, konnte aber nie ganz davon leben, daher hatte sie schon diverse Nebenjobs. Ihr Herz schlägt jedoch für die Musik. Michelle ist sehr religiös und hat sich ihren eigenen Glauben ein bisschen zurechtgebastelt. Sie glaubt nur an positive Dinge und Liebe. Mittlerweile lebt sie wieder auf dem Land, weil ihr die Natur sehr wichtig ist. Mit ihrer offenen schrillen Art und dem Song 'Lost Without You', will sie die Herzen der Jury erreichen.
Episode number
3
Rerun
W
Program text
Erstausstrahlung: 2021-01-12
Background information
In der Castingshow wird aus einer Vielzahl von Teilnehmern der talentierteste bzw. beste Sänger ermittelt. Eine kompetente Jury beurteilt Gesang, Outfit und Auftreten der Kandidaten. Der Sieger erhält einen Plattenvertrag. Neben dem Wettbewerb wird in den Sendungen auch das Leben der Teilnehmer thematisiert.
Themen: Die Castings (4/13) | Gäste: Dieter Bohlen, Maite Kelly, Mike Singer
Category
Unterhaltung
Production information
Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Leonie Heinze (18) aus Niederkassel Song: 'Meilenweit' von Vanessa Mai Die 18-jährige Schülerin Leonie aus Niederkassel ist richtig bereit – und zwar für DSDS! Die sympathische Schlager-Cheerleader strotzt vor positiver Energie und strahlt wie ein Honigkuchenpferd. Ihre grossen Hobbys sind reiten, singen und tanzen. Leonie war früher Cheerleaderin, stand aber immer hinten und musste die anderen Mädels fangen. Durch gesundheitliche Probleme musste sie aufhören und startete eine Karriere als Tanzmariechen. Ausserdem schlummert noch etwas anderes in Leonie: Eine Schlager-Queen! Zum Schlager kam sie durch ihre Oma, die sie immer auf Konzerte von Helene Fischer, Florian Silbereisen und Vanessa Mai mitgenommen hat. Jetzt singt Leonie selbst und landet dadurch oft in der lokalen Zeitung. Jetzt geht's mit Cheerleader-Performance vor die DSDS-Jury. Benjamin Lulaj (27) aus Oberhausen Song: 'Durch die schweren Zeiten' von Udo Lindenberg In Oberwesel kommen Altenpfleger Benjamin und seine beste Freundin auf das DSDS-Castingschiff. Er möchte beweisen, dass er was draufhat. Benjamin wurde früher in der Schule gemobbt und hat seinen Frust immer zuhause rausgesungen. Auf einem Schulfest konnte er dann beweisen, was in ihm steckt. Plötzlich wollten alle mit ihm befreundet sein, was ihm Mut gegeben hat, aber auf oberflächlichen Freundschaften konnte er gut verzichten. Benjamin arbeitet in einem Seniorenheim und hat mit demenzkranken Menschen zu tun. Mit ihnen singt er oft Kinderlieder, oder albert einfach ein bisschen rum. Seinen Job als Pfleger erfüllt ihn, aber die Musik ist seine grosse Passion. Zusammen mit seiner besten Freundin geht er oft in Karaokebars und jetzt ist die grosse DSDS-Bühne dran. Nagihan Karram (22) aus Ehingen Song: 'Superstar' von Jamelia / 'One Kiss' von Calvin Harris & Dua Lipa Mit Lametta im Haar und sexy Outfit kommt Make-up Artist Nagihan (Spitzname: Nagi) vor die Jury und will mit ihrem Starpotenzial glänzen. Als Make-Up Artist arbeitet sie mit Models und Fotografen zusammen, deswegen ist die schillernde Medienwelt kein Neuland für sie. Ab und zu modelt Nagi selbst, aber ihr grosser Traum ist es Sängerin zu werden. Sie weiss, dass es bei DSDS auf Gesang, Performance und den passenden Look ankommt und ist sich ziemlich sicher, dass sie die Jury umhauen wird. Cuno Laurin Lange (20) aus Gütersloh Song: 'Ich war noch niemals in New York' von Udo Jürgens / 'Memories Are Made Of This' von Dean Martin / 'Junge komm bald wieder' von Freddy Quinn Mit Kapitänsmütze und schickem Outfit, will Kandidat Cuno Chefjuror Dieter den Kapitänstitel streitig machen. Cuno hat letztes Jahr Abi gemacht, arbeitet im Krankenhaus in der Pflege und möchte mal Medizin studieren. Früher hatte er im Knabenchor Gütersloh gesungen. Da fing er an für den alten Schlager zu schwärmen. Cuno sieht sich in 10 Jahren neben Florian Silbereisen und möchte am liebsten dann seine eigene Show moderieren. Als allererstes muss Cuno die Jury von seiner Leidenschaft zum alten Schlager überzeugen. Ob er damit den Zahn der Zeit trifft? Max Hatton (21) aus Köln Song: 'Black And Gold' von Sam Sparro / 'La La La' von Naughty Boy feat. Sam Smith Jetzt kommt 'Germanys Next Reality Star' Max! Er will unbedingt berühmt werden, koste es was es wolle. DSDS ist für Max das perfekte Sprungbett, um gesehen zu werden. Er liebt es im Mittelpunkt zu sein und will am liebsten ins Dschungelcamp. Er wohnt seit kurzem allein in Köln. Davor hat er bei seiner Mutter in Bergisch-Gladbach gewohnt. Max arbeitet in einer Notrufzentrale und nebenher in einer Bar, aber viel lieber will er Reality-Star werden. Mal sehen, ob Max der geborene Entertainer und Reality Star ist. David Elsner (27) aus Staufenberg 'Die immer lacht' von Stereoact feat. Kerstin Ott Hier kommt David! Mit fescher Klamotte, mit der sich der Poptitan bestens auskennt, will es der gelernte Maschinenführer in den Recall schaffen. Neben der Musik fährt er gerne Fahrrad, oder pflegt sein 3.000 m² grosses Grundstück, welches er von seinen Eltern übernommen hat. Eine Freundin hat David leider nicht, dafür hätte er auch keine Zeit. Zudem war die letzte Trennung sehr schwer. Sie waren sieben Jahre zusammen und sie hat ihn mit seinem Nachbarn betrogen. Geblieben sind ihm seine Katzen Gizmo und Merlin, die wie seine Kinder sind. David beschreibt sich selbst als sehr zielstrebig und, dass er keine Schwächen hat. Vor Dieter zu stehen ist ein Traum für ihn und den will er sich bei DSDS erfüllen. Linda Mohns (29) aus Düsseldorf Song: 'When You Believe' von Mariah Carey & Whitney Houston In Boppard will die tätowierte Barkeeperin Linda der Jury zeigen, was sie kann. Linda hat eine 7-jährige Tochter, doch leider keinen Mann an ihrer Seite – irgendwie will es nicht klappen. Linda weiss, was sie will und ist daher sehr impulsiv. Durch die Musik vom Film 'Bodyguard' ist sie zum Singen gekommen. Schon als kleines Kind wollte sie auf grosse Bühne und hat sich die Liveshows als Ziel gesetzt, damit ihre Tochter stolz auf sie ist. Jetzt muss 'Rambo'-Linda nur noch die Jury von sich überzeugen. Pia-Sophie Remmel (20) aus Remscheid Song: 'Marathon' von Helene Fischer Legt euch besser nicht mit Pia an, denn sie möchte mal in die Strafverteidigung gehen. Pia studiert Jura im zweiten Semester und will sich mal mit ganz schweren Fällen auseinandersetzten. Wenn man Pia sieht, dann müssen die meisten erstmal nach oben schauen, denn Pia ist ganz schön gross: 1,85m ist die Hobby-Leichtathletin. Was anfangs schwer für sich war, ist ihr heute egal. Sie steht zu ihrer Grösse und möchte anderen grossen Mädels auch Mut machen. Pia lebt zurzeit noch bei ihren Eltern, möchte aber in eine WG ziehen, um das richtige Studentenleben kennenzulernen. Pia liebt Schlager. Ihr grosses Vorbild ist Helene Fischer. Pia möchte, genau wie Helene Fischer, die grosse Hallen füllen. Doch zuerst muss sie an unseren vier Juroren vorbei. Kilian Imwinkelried (25) aus Winterthur (Schweiz) Song: 'A Change Is Gonna Come' von Sam Cooke Kilian kommt gebürtig aus Brasilien, wurde mit 3 Wochen allerdings adoptiert und kam somit in die wunderschöne Schweiz. Seine Mutter hatte leider nicht genug Geld, um für ihn zu sorgen, deswegen war das der einzige Schritt Kilian ein schönes Leben zu ermöglichen. 2019 hat er sich auf die Suche nach seiner leiblichen Mutter gemacht – und er hat sie auch gefunden. Ein sehr besonderer Moment für Kilian. Da hat er auch zum ersten Mal seine anderen sechs Geschwister kennengelernt. Kilian wuchs in einer Kleinstadt auf und wurde wegen seiner Hautfarbe gemobbt. Er konnte damit nur schwer umgehen und holte sich psychiatrische Hilfe holte. Das hat ihn aber zu dem sympathischen Menschen gemacht, der er heute ist. Der 25-jährige Schweizer möchte unbedingt in die Liveshows kommen und wünscht sich, dass seine leibliche Mutter ihn dabei begleiten wird. Andy Reichegger (20) aus Ahrntal Song: 'Budapest' von George Ezra Der 20-jährige Andy aus Südtirol will den Vokuhila wieder salonfähig machen. Er sagt selbst, dass ihn seine auffällige Frisur ganz gut beschreibt: 'Vorne seriös, hinten Party!' Andy kommt aus einem kleinen Dorf in den Südtiroler Bergen. Er liebt die Natur, würde deswegen nur maximal ein bis zwei Jahre in einer Stadt wohnen wollen. Andy hat eine Partymappe, wo er all seine Partyhits aufgeschrieben hat, die er gerne spielt. Wenn es mit der Musikerkarriere nicht klappt, dann möchte er auf einer Hütte leben und Hirte werden. Schafe oder Kühe wären ihm egal, er will ihnen einfach dann etwas auf seiner Gitarre vorspielen. Sein Ziel bei DSDS ist es, mindestens in den 'Urlaub' zu fahren. Ob er wirklich mit der Jury in den 'Urlaub' fliegt, Jessica De Freitas Soares (28) aus Wolfsburg Song: 'Für Dich' von Yvonne Catterfeld Jessica wirkt etwas schüchtern und bescheiden. Sie macht zurzeit eine Gesangsausbildung in Bremen und modelt nebenher. Ihre grosse Leidenschaft ist die Mode, deswegen arbeitet sie auch in einem Modegeschäft und möchte mal ihr eigenes Label haben. Die gebürtige Brasilianerin hat eine dreijährige Tochter, die viel Gutes in ihr Leben bringt. Ihre musikalischen Vorbilder sind Sarah Connor und Yvonne Catterfeld, zwischen ihnen ordnet sie sich selbst auch gesanglich ein. Sie möchte 'Für dich' von Yvonne Catterfeld mit viel Liebe singen, um Dieters Herz zu gewinnen.
Episode number
4
Rerun
W
Director
Bastian Angemeer
Program text
Erstausstrahlung: 2021-01-16
Background information
In der Castingshow wird aus einer Vielzahl von Teilnehmern der talentierteste bzw. beste Sänger ermittelt. Eine kompetente Jury beurteilt Gesang, Outfit und Auftreten der Kandidaten. Der Sieger erhält einen Plattenvertrag. Neben dem Wettbewerb wird in den Sendungen auch das Leben der Teilnehmer thematisiert.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Harley Davidson / Der Blindenhund
Category
Mysteryserie
Production information
Mystery
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1997
Description
Greg Hanson traut seinen Augen nicht. In der Scheune der heruntergekommenen Pferderanch, die ihm sein Grossvater vererbt hat, findet er eine echte Harley Davidson. Angeblich ist es die Maschine, die Elvis einst seiner Priscilla schenkte... Seit Jahr und Tag ist Blindenhund Buff seinem Herrchen Lloyd treu ergeben. Gruselig wird es, als Buff immer wieder ein jämmerliches Geheul anstimmt und jedes Mal eine Stunde später ein Mensch stirbt...
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Der Gärtner / Der Verfolger / Der unglaubliche Autotraum / Der Dekorateur / Das Begräbnis
Category
Mysteryserie
Production information
Mystery
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1999
Description
Deborahs schrecklicher Alptraum, in dem sie sieht wie ihr Mann hinterrücks erstochen wird, wird wahr. Eine Mutter sieht als Vorahnung das Gesicht eines Menschen, der tausende Kilometer weit weg ist. Ein roter Sportwagen wird zum Sonderpreis angeboten. Schaufensterpuppen verprügeln einen fiesen Auszubildenden und eine Scheintote bekommt ein Kind...
Episode number
24
Cast
Kathleen Lloyd, Jack Bradley, Dustin Voigt, Basil Hoffman, Kent McCord, Jane Daly, Nicholas Guest
Director
Al Schwartz
Script
Bob Wolterstorff, Lark Zonka, Mike Scott
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Die Mächte des Wahnsinns / Der Taschendieb / Das Wimmern / Der Unsichtbare / Die Zeremonie
Category
Mysteryserie
Production information
Mystery
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1999
Description
Ein Cartoonzeichner rächt sich an seinem Verleger, der ihn in den Tod getrieben hat. Ein Taschendieb stibitzt einem Lottomillionär die Brieftasche, um an das darin befindliche Gewinnerlos zu kommen. Kurz darauf ist es jedoch spurlos verschwunden. Ein Schriftsteller findet in einem Haus eine geheime Kammer, in der ein kleines Mädchen um Hilfe ruft. Eine Vermieterin hat keine ruhige Minute mehr, und eine junge Hexe verflucht ihre Therapeutin...
Episode number
25
Cast
Bill Stevenson, Paul Gleason, Mark Moses, Lorna Raver, Veronica Lauren, Colleen McDermott, Kirsten Moore
Director
Chris Taylor, Jack Angelo, Rachel Feldman
Script
Bob Wolterstorff, Mike Scott
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Die achtfache Mutter Katrin wird umgestylt. Nun kümmert sich Bartmann auch um die 41-Jährige. Die achtfache Mutter stand dem Makeover-Ergebnis ihres Mannes teils skeptisch gegenüber. Ob Katrin ihr eigener neuer Look besser gefallen wird? Dagmar will derweil telefonisch sicherstellen, dass endlich alle Formulare ordnungsgemäss und vollständig eingereicht wurden. Denn viel länger kann sie sich ohne geregeltes Einkommen nicht über Wasser halten.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Tödliche Zweifel
Category
Kriminal
Production information
Drama
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
Die 14-jährige Erica, die an einer tödlichen Krankheit leidet, ist die Autorin eines Buches, das vielen verzweifelten Menschen wieder Kraft und Mut gegeben hat. Unterstützt wird Erica von dem reichen Witwer Doug Lafferty, der ihr regelmässig grosszügige Spenden zukommen lässt. Eines Tages keimt in ihm jedoch der Verdacht auf, dass Erica nur eine Erfindung ist. Er besucht Ericas Pflegeeltern Barb und Tony und bittet erfolglos darum, das Mädchen sehen zu dürfen. Wenig später wird der grossherzige Spender ermordet aufgefunden. Goren und Eames ermitteln und verdächtigen zunächst Ericas Pflegeeltern. Nach einigen Verhören sind sie jedoch davon überzeugt, dass die beiden zwar Betrüger sind und das kranke Mädchen nur erfunden haben, aber keinen Mord begehen könnten. Ericas Lektorin Christine behauptet jedoch noch immer steif und fest, dass Erica tatsächlich existiert. Hat sie Lafferty ermordet, um zu verhindern, dass er den einträglichen Schwindel aufdeckt?
Episode number
21
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Remak Ramsey, Mia Dillon, Adam LeFevre
Director
Edwin Sherin
Script
Dick Wolf, René Balcer
Program text
Erstausstrahlung: 2004-12-27
Background information
Captain Deakins muss als Leiter der Major Case Squad immer wieder seine schützende Hand über Detective Goren halten, dessen ungewöhnliche Ermittlungsmethoden zwar erfolgreich sind, aber oft für Ärger sorgen. Gemeinsam mit Alexandra Eames ist Goren religiösen Fanatikern, Giftmördern und Attentätern auf der Spur, unterstützt von der kompetenten Gerichtsmedizinerin Elizabeth Rodgers.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Unter Druck
Category
Kriminal
Production information
Drama
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
Elizabeth Dawson, Vizepräsidentin der Buchhaltungsabteilung des mächtigen Konzerns Mattawin ist – nachdem sie angeblich bewusstlos geschlagen wurde – verletzt in ihrem Wagen im Strassengraben gefunden worden. Kurz darauf findet man Elizabeths Liebhaber ermordet in seinem Haus auf und Elizabeths Assistentin Karyn Milner sagt aus, ihre Chefin sei ausser sich gewesen, weil ihr Liebhaber sie betrogen habe. Da Elizabeth kein Alibi hat und sich angeblich nur lückenhaft an den Tag erinnern kann, gilt sie als Hauptverdächtige. Eine aus dem Nichts auftauchende weitere Zeugin entlastet sie jedoch schon bald wieder. Goren und Eames kommt der Verlauf der Ermittlungen ziemlich spanisch vor. Endlich mehr über die Hintergründe erfahren sie, als sie Mattawin genauer unter die Lupe nehmen. Wie es aussieht, hat die Firma, die nach aussen hin glänzend dasteht, riesige Verluste gemacht und eine Tochtergesellschaft dazu genutzt, diese zu verschleiern. Goren knöpft sich noch einmal Elizabeth vor, die ihm schliesslich ihre Version des Falls schildert: Sie habe sich geweigert, die Gewinnprognose des Konzerns zu unterschreiben und war daraufhin in diese Geschichte verwickelt und unter Druck gesetzt worden. Als sie dann doch unterschrieben habe, sei plötzlich aus heiterem Himmel die Entlastungszeugin aufgetaucht. Haben die Mattawin-Bosse Elizabeths Liebhaber ermordet? Haben sie Elizabeth niedergeschlagen und ihr dann die Beweise untergeschoben?
Episode number
22
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Cindy Katz, Amy Hargeaves, Bruce Altman
Director
Steve Shill
Script
Dick Wolf, René Balcer
Program text
Erstausstrahlung: 2005-01-03
Background information
Captain Deakins muss als Leiter der Major Case Squad immer wieder seine schützende Hand über Detective Goren halten, dessen ungewöhnliche Ermittlungsmethoden zwar erfolgreich sind, aber oft für Ärger sorgen. Gemeinsam mit Alexandra Eames ist Goren religiösen Fanatikern, Giftmördern und Attentätern auf der Spur, unterstützt von der kompetenten Gerichtsmedizinerin Elizabeth Rodgers.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Die sechste Plage
Category
Kriminal
Production information
Drama
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
Der Bestattungsunternehmer Douglas Hagman wurde ermordet. Da die Leiche merkwürdig drapiert wurde, suchen Goren und Eames zunächst nach einem religiösen Fanatiker, der sich zuvor mit Hagman angelegt hatte. Genauere Recherchen bringen Goren jedoch zu dem Schluss, dass man die Polizei auf eine falsche Spur führen will. In Hagmans Unterlagen stossen die Ermittler auf eine Spur, die sie zum Krematorium des zwielichtigen Russell Mathews führt.
Episode number
1
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Patrick Garner, Jim Gaffigan, Jay O. Sanders
Director
Darnell Martin
Script
Dick Wolf, René Balcer
Program text
Erstausstrahlung: 2005-01-10
Background information
Captain Deakins muss als Leiter der Major Case Squad immer wieder seine schützende Hand über Detective Goren halten, dessen ungewöhnliche Ermittlungsmethoden zwar erfolgreich sind, aber oft für Ärger sorgen. Gemeinsam mit Alexandra Eames ist Goren religiösen Fanatikern, Giftmördern und Attentätern auf der Spur, unterstützt von der kompetenten Gerichtsmedizinerin Elizabeth Rodgers.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Kopflos
Category
Kriminal
Production information
Drama
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
Nachdem ihr Vater, Kopf der lokalen Russenmafia, zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt wurde, ist Ilana Yushka mit einem Enthüllungsbuch über die Russenmafia reich und berühmt geworden. Jetzt braucht sie wieder Geld und entschliesst sich dazu, einen weiteren Enthüllungsroman zu schreiben. Das vertraut sie nicht nur ihrem Verleger an, sondern auch ihrem alten Freund, dem Immobilienmagnaten Kenneth Strick. Mit ihm war sie zusammen auf der 'Chase Academy', einem Internat für reiche Problemkinder. Kurze Zeit später erhält Ilanas Verleger ein Paket, in dem er nicht etwa Ilanas Manuskripte findet, sondern ihren abgetrennten Kopf. Alles deutet darauf hin, dass sich die Russenmafia für den Enthüllungsroman gerächt hat, doch Goren und Eames finden schnell heraus, dass es nur so aussehen sollte. Als sie Ilanas Vergangenheit durchleuchten, stossen die Ermittler auf Kenneth Strick, der sich beim Sex gern als Frau verkleidet und sich dann misshandeln lässt. Weitere Recherchen ergeben, dass Kenneths Mutter Eloise Selbstmord begangen hatte, als er zehn Jahre alt war. Goren und Eames kommen allerdings zu dem Schluss, dass der Junge sie umgebracht hat: Als sie ein weiteres Kind erwartete, hatte er ihr Rattengift gegeben, um das Baby zu töten, damit aber aus Versehen Eloise ermordet. Wollte Ilana mit ihrem neuen Buch die Wahrheit über ihn ans Tageslicht bringen? Und musste sie deshalb sterben?
Episode number
19
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Alla Kliouka Schaffer, David Thornton, Martin Moran
Director
Frank Prinzi
Script
Dick Wolf, René Balcer
Program text
Erstausstrahlung: 2004-12-13
Background information
Captain Deakins muss als Leiter der Major Case Squad immer wieder seine schützende Hand über Detective Goren halten, dessen ungewöhnliche Ermittlungsmethoden zwar erfolgreich sind, aber oft für Ärger sorgen. Gemeinsam mit Alexandra Eames ist Goren religiösen Fanatikern, Giftmördern und Attentätern auf der Spur, unterstützt von der kompetenten Gerichtsmedizinerin Elizabeth Rodgers.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Tödliche Zweifel
Category
Kriminal
Production information
Drama
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
Die 14-jährige Erica, die an einer tödlichen Krankheit leidet, ist die Autorin eines Buches, das vielen verzweifelten Menschen wieder Kraft und Mut gegeben hat. Unterstützt wird Erica von dem reichen Witwer Doug Lafferty, der ihr regelmässig grosszügige Spenden zukommen lässt. Eines Tages keimt in ihm jedoch der Verdacht auf, dass Erica nur eine Erfindung ist. Er besucht Ericas Pflegeeltern Barb und Tony und bittet erfolglos darum, das Mädchen sehen zu dürfen. Wenig später wird der grossherzige Spender ermordet aufgefunden. Goren und Eames ermitteln und verdächtigen zunächst Ericas Pflegeeltern. Nach einigen Verhören sind sie jedoch davon überzeugt, dass die beiden zwar Betrüger sind und das kranke Mädchen nur erfunden haben, aber keinen Mord begehen könnten. Ericas Lektorin Christine behauptet jedoch noch immer steif und fest, dass Erica tatsächlich existiert. Hat sie Lafferty ermordet, um zu verhindern, dass er den einträglichen Schwindel aufdeckt?
Episode number
21
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Remak Ramsey, Mia Dillon, Adam LeFevre
Director
Edwin Sherin
Script
Dick Wolf, René Balcer
Program text
Erstausstrahlung: 2004-12-27
Background information
Captain Deakins muss als Leiter der Major Case Squad immer wieder seine schützende Hand über Detective Goren halten, dessen ungewöhnliche Ermittlungsmethoden zwar erfolgreich sind, aber oft für Ärger sorgen. Gemeinsam mit Alexandra Eames ist Goren religiösen Fanatikern, Giftmördern und Attentätern auf der Spur, unterstützt von der kompetenten Gerichtsmedizinerin Elizabeth Rodgers.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Unter Druck
Category
Kriminal
Production information
Drama
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
Elizabeth Dawson, Vizepräsidentin der Buchhaltungsabteilung des mächtigen Konzerns Mattawin ist – nachdem sie angeblich bewusstlos geschlagen wurde – verletzt in ihrem Wagen im Strassengraben gefunden worden. Kurz darauf findet man Elizabeths Liebhaber ermordet in seinem Haus auf und Elizabeths Assistentin Karyn Milner sagt aus, ihre Chefin sei ausser sich gewesen, weil ihr Liebhaber sie betrogen habe. Da Elizabeth kein Alibi hat und sich angeblich nur lückenhaft an den Tag erinnern kann, gilt sie als Hauptverdächtige. Eine aus dem Nichts auftauchende weitere Zeugin entlastet sie jedoch schon bald wieder. Goren und Eames kommt der Verlauf der Ermittlungen ziemlich spanisch vor. Endlich mehr über die Hintergründe erfahren sie, als sie Mattawin genauer unter die Lupe nehmen. Wie es aussieht, hat die Firma, die nach aussen hin glänzend dasteht, riesige Verluste gemacht und eine Tochtergesellschaft dazu genutzt, diese zu verschleiern. Goren knöpft sich noch einmal Elizabeth vor, die ihm schliesslich ihre Version des Falls schildert: Sie habe sich geweigert, die Gewinnprognose des Konzerns zu unterschreiben und war daraufhin in diese Geschichte verwickelt und unter Druck gesetzt worden. Als sie dann doch unterschrieben habe, sei plötzlich aus heiterem Himmel die Entlastungszeugin aufgetaucht. Haben die Mattawin-Bosse Elizabeths Liebhaber ermordet? Haben sie Elizabeth niedergeschlagen und ihr dann die Beweise untergeschoben?
Episode number
22
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Cindy Katz, Amy Hargeaves, Bruce Altman
Director
Steve Shill
Script
Dick Wolf, René Balcer
Program text
Erstausstrahlung: 2005-01-03
Background information
Captain Deakins muss als Leiter der Major Case Squad immer wieder seine schützende Hand über Detective Goren halten, dessen ungewöhnliche Ermittlungsmethoden zwar erfolgreich sind, aber oft für Ärger sorgen. Gemeinsam mit Alexandra Eames ist Goren religiösen Fanatikern, Giftmördern und Attentätern auf der Spur, unterstützt von der kompetenten Gerichtsmedizinerin Elizabeth Rodgers.
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Jedes Produkt wird in einer Verkaufsshow ausgiebig präsentiert.
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme The Lord of the Rings: The Two Towers
Category
Fantasy
Production information
Fantasy
Produced in (country)
USA/NZ
Produced in (year)
2002
Description
Grandiose Effekte und mitreissende Spannung – Peter Jacksons monumentale Fantasy-Trilogie geht weiter: Ohne Gandalf trennen sich die Wege der Gefährten, und Frodo und sein Freund Sam machen sich alleine auf den Weg, den Ring zu vernichten. Bald treffen sie auf den sonderbaren Gollum, der einst Besitzer des Rings war und den beiden den Weg nach Mordor zeigen kann. Indes versuchen Aragorn, Legolas und Gimli, die von Uruk-Hais verschleppten Hobbits Merry und Pippin zu befreien.
Rerun
W
Cast
Elijah Wood, Sean Astin, Ian McKellen, Viggo Mortensen, Liv Tyler, Orlando Bloom, Christopher Lee
Director
Peter Jackson
Script
Fran Walsh, Philippa Boyens, Stephen Sinclair, Peter Jackson
Background information
Eines der aktuellen Projekte von 'Frodo' Elijah Wood ist der von Breck Eisner inszenierte Actioner 'The Last Witch Hunter', der ab dem 22. Oktober 2015 in den deutschen Kinos zu sehen sein wird. Der Streifen handelt von einem der letzten überlebenden Hexenjäger (Vin Diesel), der die Erde vor einer zerstörerischen Kraft schützen muss. In weiteren Rollen sind Rose Leslie, Julie Engelbrecht und Michael Caine zu sehen.
Reviews
Im zweiten Teil von Peter Jacksons 'Herr der Ringe'-Trilogie müssen die Reisenden einige Gefahren überstehen. Erneut gelang es dem Regisseur, spektakuläre Bilder in seiner Heimat Neuseeland aufzunehmen und so ein fantastisches Filmerlebnis zu schaffen. Auch bei der Setdekoration und der Gestaltung der Uruk-Hai-Kostüme liess Jackson wieder viel Liebe zum Detail walten. Ein gelungener Ausflug nach Mittelerde!
Eine schrecklich nette Familie Married with Children
Miss Faltblatt
Category
Sitcom
Production information
Sitcom
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1989
Description
Peggy hat vor einiger Zeit Als Playboy Hefte verkauft. Das fliegt auf, als ihr Göttergatte seinem Nachbarn Steve die Sammlung, die er von seinem Vater geerbt hat, präsentieren will Al ist am Boden zerstört. Im nächsten Moment steht plötzlich der Geist von seinem Vater neben ihm. Um seinen angeknacksten männlichen Stolz wieder aufzupolieren, befiehlt ihm sein Vater, die komplette Sammlung von Peggy zurückzuverlangen...
Information region
D/CH
Rerun
W
Cast
Ed O'Neill, Katey Sagal, David Garrison, Amanda Bearse, Christina Applegate, David Faustino, Brandi Brandt
Director
Gerry Cohen
Script
Steve Bing
Background information
Die Comedyserie 'Eine schrecklich nette Familie' hat Kultstatus. Oberhaupt der Familie ist Al Bundy, kompletter Versager und Pechvogel. Genervt wird er von seiner sexhungrigen Frau Peggy, die ebenfalls nicht besonders helle ist. Dann wäre da noch Stammhalter Bud, der sehr nach seinem unfähigen Vater schlägt. Seine Schwester Kelly ist zwar mit hervorstechenden Formen gesegnet, dafür wurde beim Verstand gespart. Insgesamt eine äusserst unterhaltsame Albtraumfamilie.
Reviews
Der schlecht gelaunte Schuhverkäufer Al ist ein Verlierer wie er im Buche steht. Die Ehe mit der stinkend faulen und ewig nörgelnden Frau Peggy gleicht einer Hassliebe. Vervollständigt wird die Familie durch die dumpfbackige Tochter Kelly und den intelligenten, wenngleich triebgesteuerten Sohn Bud.
Eine schrecklich nette Familie Married with Children
Al wird Unternehmer
Category
Sitcom
Production information
Sitcom
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1989
Description
Weil Bud und Kelly die Telefonrechnung in astronomische Höhen getrieben haben, sind die Bundys finanziell am Ende: Sämtliche Kreditkarten wurden gesperrt, nichts geht mehr. Als Al von einem Kunden wegen Fussproblemen angerufen wird, kommt ihm die Idee mit der 'Telefonberatung für Fussprobleme'. Einen Geschäftskredit von 50.000 Dollar bewilligt ihm Steve, der in seiner Bank durch die guten Abschlüsse eine Reise nach Hawaii gewinnen will. Wenig später ist Steve seinen Job los.
Information region
D/CH
Rerun
W
Cast
Ed O'Neill, Katey Sagal, David Garrison, Amanda Bearse, Christina Applegate, David Faustino, R. Leo Schreiber
Director
Gerry Cohen
Script
Marcy Vosburgh
Background information
Die Comedyserie 'Eine schrecklich nette Familie' hat Kultstatus. Oberhaupt der Familie ist Al Bundy, kompletter Versager und Pechvogel. Genervt wird er von seiner sexhungrigen Frau Peggy, die ebenfalls nicht besonders helle ist. Dann wäre da noch Stammhalter Bud, der sehr nach seinem unfähigen Vater schlägt. Seine Schwester Kelly ist zwar mit hervorstechenden Formen gesegnet, dafür wurde beim Verstand gespart. Insgesamt eine äusserst unterhaltsame Albtraumfamilie.
Reviews
Der schlecht gelaunte Schuhverkäufer Al ist ein Verlierer wie er im Buche steht. Die Ehe mit der stinkend faulen und ewig nörgelnden Frau Peggy gleicht einer Hassliebe. Vervollständigt wird die Familie durch die dumpfbackige Tochter Kelly und den intelligenten, wenngleich triebgesteuerten Sohn Bud.
In dieser Sendung gibt es die besten Angebote von 'premiumshopping'. Innovative Produkte aus den Bereichen Beauty, Fit & Vital, Haushalt, Schmuck und Münzen werden ausgiebig präsentiert.
Information region
CH
Background information
'premiumshopping.tv' ist das Homeshoppingformat in der Schweiz. Täglich ist die Sendung im Schweizer TV mit aufregenden Produktenpräsentationen für Sie da.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Information region
D/CH
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Gäste: Palina Rojinski, Elyas M'Barek, Thomas Gottschalk
Category
Unterhaltung
Production information
Quiz-Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Palina Rojinski, Elyas M'Barek, Thomas Gottschalk sowie Wildcard-Kandidatin Luisa hatten in der Auftakt-Folge keine Chance gegen Joko Winterscheidt – im Finale siegte der Quizmaster gegen Palina Rojinski und bleibt damit weiterhin Moderator seiner eigenen Show. Heute versuchen die drei Promi-Herausforderer erneut, Joko die Show zu stehlen. Als Wildcard-Kandidatin versucht Asena den Quizmaster Joko zu besiegen, um die ProSieben-Show moderieren zu dürfen.
Information region
D/CH
Rerun
W
Background information
Bei 'Wer stiehlt mir die Show?' steht der wahrscheinlich aussergewöhnlichste Preis der Show-Geschichte auf dem Spiel: Joko Winterscheidts Job. Drei Prominente und ein Wildcard-Zuschauer fordern Moderator Joko als Kandidaten heraus, um ihm – wortwörtlich – die Show zu stehlen. Der Gewinner wird zum Quizshow-Moderator der nächsten Ausgabe und kann die Show nach seinem Willen umgestalten – während Joko als Kandidat darum kämpfen muss, seine eigene Show zurück zu gewinnen. Vom Kandidaten zum Quizmaster in nur einer Show: Palina Rojinski, Elyas M'Barek und Thomas Gottschalk treten an, um gegen Joko Winterscheidt in 'Wer stiehlt mir die Show?' zu gewinnen. Ein wechselnder Wildcard-Zuschauer versucht zusätzlich, Joko die Show zu stehlen.
Bei einem Attentat auf Navy-Admiral Pack wird der NCIS-Agent Hackett tödlich getroffen. Er war neben Brody als Packs Personenschützer eingeteilt. Die Ermittlungen ergeben allerdings, dass der Anschlag tatsächlich Hackett und nicht Pack gegolten hat. Schon bald muss sich Prides Team mit einem komplexen Beziehungssystem zwischen Hackett und diversen alten Schulfreunden auseinandersetzen, die alle etwas mit seinem Tod zu tun haben könnten – allen voran eine gewisse Reagan Norris.
Cast
Scott Bakula, CCH Pounder, Rob Kerkovich, Zoe McLellan, Lucas Black, Daryl Mitchell, Ron Melendez
Director
James Hayman
Script
Scott Shapiro
Background information
Der Naval Criminal Investigative Service hat eine weitere Zweigstelle: In New Orleans sorgen Special Agent Dwayne Pride und sein Team – bestehend aus Special Agent Christopher LaSalle, Special Agent Meredith Brody, Dr. Loretta Wade und ihrem Assistenten Sebastian Lund – für Recht und Ordnung. Wann immer ein Mitglied der Navy oder der Marines einem Verbrechen zum Opfer fällt, sind Dwayne und seine Kollegen zur Stelle, um den Täter dingfest zu machen.
In New Orleans tobt der Mardi Gras, der traditionelle Karneval, als Navy Petty Officer Toussaint Patrice erstochen aufgefunden wird. Zeugen berichten, er sei vor einem maskierten Mann geflohen, der ein Messer in der Hand hatte. Als Pride und sein Team auf Toussaints Auto stossen, stutzen sie: Im Kofferraum befindet sich Isofluran, ein Narkosegas. Diese Spur führt schliesslich zu Toussaints Mörder. Doch damit ist der Fall noch lange nicht gelöst!
Cast
Scott Bakula, CCH Pounder, Rob Kerkovich, Zoe McLellan, Lucas Black, Stacy Keach, Daryl Mitchell
Director
Tony Wharmby
Script
Sonya Winton, Jonathan I. Kidd
Background information
Der Naval Criminal Investigative Service hat eine weitere Zweigstelle: In New Orleans sorgen Special Agent Dwayne Pride und sein Team – bestehend aus Special Agent Christopher LaSalle, Special Agent Meredith Brody, Dr. Loretta Wade und ihrem Assistenten Sebastian Lund – für Recht und Ordnung. Wann immer ein Mitglied der Navy oder der Marines einem Verbrechen zum Opfer fällt, sind Dwayne und seine Kollegen zur Stelle, um den Täter dingfest zu machen.
Die Aussenstelle des NCIS in New Orleans untersucht Verbrechen, in die Angehörige der United States Navy und des United States Marine Corps verwickelt sind. Teamleiter ist Special Agent Dwayne Pride.
Cast
Scott Bakula, CCH Pounder, Rob Kerkovich, Zoe McLellan, Lucas Black, Clayne Crawford, Gillian Alexy
Director
Oz Scott
Script
Christopher Ambrose
Background information
Der Naval Criminal Investigative Service hat eine weitere Zweigstelle: In New Orleans sorgen Special Agent Dwayne Pride und sein Team – bestehend aus Special Agent Christopher LaSalle, Special Agent Meredith Brody, Dr. Loretta Wade und ihrem Assistenten Sebastian Lund – für Recht und Ordnung. Wann immer ein Mitglied der Navy oder der Marines einem Verbrechen zum Opfer fällt, sind Dwayne und seine Kollegen zur Stelle, um den Täter dingfest zu machen.
Die Aussenstelle des NCIS in New Orleans untersucht Verbrechen, in die Angehörige der United States Navy und des United States Marine Corps verwickelt sind. Teamleiter ist Special Agent Dwayne Pride.
Information region
CH
Cast
Scott Bakula, CCH Pounder, Rob Kerkovich, Zoe McLellan, Lucas Black, Clayne Crawford, Gillian Alexy
Director
Oz Scott
Script
Christopher Ambrose
Background information
Der Naval Criminal Investigative Service hat eine weitere Zweigstelle: In New Orleans sorgen Special Agent Dwayne Pride und sein Team – bestehend aus Special Agent Christopher LaSalle, Special Agent Meredith Brody, Dr. Loretta Wade und ihrem Assistenten Sebastian Lund – für Recht und Ordnung. Wann immer ein Mitglied der Navy oder der Marines einem Verbrechen zum Opfer fällt, sind Dwayne und seine Kollegen zur Stelle, um den Täter dingfest zu machen.
In dieser Sendung gibt es die besten Angebote von 'premiumshopping'. Innovative Produkte aus den Bereichen Beauty, Fit & Vital, Haushalt, Schmuck und Münzen werden ausgiebig präsentiert.
Information region
CH
Background information
'premiumshopping.tv' ist das Homeshoppingformat in der Schweiz. Täglich ist die Sendung im Schweizer TV mit aufregenden Produktenpräsentationen für Sie da.
Handy am Steuer – Grosskontrolle der Polizei auf der Autobahn
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Reportagereihe
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Ermittler lassen ihre besten Geschichten Revue passieren. Verfolgungsjagden, überraschende Geständnisse, spektakuläre Betrugsfälle: Was die Ordnungshüter erleben, ist nicht alltäglich.
Rerun
W
Background information
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportage-Reihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
premiumshopping.tv bietet Ihnen das exklusive Homeshopping Erlebnis in der Schweiz. Täglich ist die Sendung im Schweizer TV mit hochwertigen Produkten für Sie da. Bestellen Sie so komfortabel wie nie zuvor von zu Hause aus und lassen Sie sich von aufregenden Produktpräsentationen begeistern.