Ein junges Paar (Rooney Mara und Casey Affleck) erwägt aus seinem Einfamilienhaus in Küstennähe auszuziehen. Er freilich hängt an diesem Haus und an dessen Geschichte, der gemeinsam darin erlebten, sowie den sichtbaren und unsichtbaren Spuren, die seine früheren Bewohner hinterlassen haben. Der junge Mann wird aus dem Haus nie ausziehen müssen. Nach einem tödlichen Verkehrsunfall ist er als Geist auf ewig an sein Heim gebunden, wohnt der Verzweiflung, Trauer und Einsamkeit der jungen Witwe als stummer Beobachter bei. Er sieht, wie sie ihr Leben wieder aufnimmt und bleibt zurück, als sie das Haus für immer verlässt. Der Geist bleibt sogar, als das Haus nicht mehr ist und an seiner Stelle Neues entsteht. Erst als es eine Möglichkeit findet, die letzte Nachricht zu lesen, die seine Geliebte hinterlassen hat, kann das Gespenst endlich loslassen. 'A Ghost Story' beginnt wie zahllose Horrorfilme mit einem jungen Ehepaar in einem Haus, in dem es zu spuken scheint. Dann jedoch entwickelt das Drama des Autorenfilmers David Lowery in eine unerwartete Richtung. Inspiriert durch ein Gespräch mit seiner Ehefrau über das Verlassen ihres Wohnhauses mit all seinen Erinnerungen erzählt Lowery von der Geschichtlichkeit von Orten, von Verlust und Verbundenheit. Er erzählt mit geringen Produktionsmitteln und dem Hauptdarstellerpaar aus seiner wehmütigen Gangsterromanze 'Ain't Them Bodies Saints' von 2013, Rooney Mara und Casey Affleck. Letzterem zieht er ein Leintuch über den Kopf und lässt nicht einmal seine Augen erkennen – nie wurde ein Oscarschauspieler (für 'Manchester by the Sea') effektiver zum Beobachter degradiert. Gleichzeitig rückt Lowery seine tragische Figur in den Mittelpunkt der Geschichte als einzige Konstante im unberechenbaren Lauf der Zeit. Und so ist es zuletzt nicht wohliges Gruseln, was 'A Ghost Story' nachhallen lässt, sondern süsse Melancholie – überraschend eigentlich für einen Geisterfilm mit einem Mann, der ein Leintuch trägt.
'Zucker macht süchtig, denn Zucker aktiviert im Hirn die gleichen Rezeptoren wie andere Drogen', sagt die Basler Ärztin Bettina Wölnerhanssen. Darum sei es auch so schwierig, Eigenverantwortung zu übernehmen, und den eigenen Zuckerkonsum zu reduzieren. Wir alle lieben Süsses. Auch die Familie Rechsteiner mit drei Kindern im Teenageralter aus Döttingen ist der süssen Verführung nicht abgeneigt. Allerdings will die Familie nun herausfinden, was der Zuckerkonsum bei ihnen bewirkt, und lässt sich auf einen Versuch ein: Alle fünf Familienmitglieder wollen einen ganzen Monat lang auf Lebensmittel mit zugefügtem Zucker verzichten. Das ist einfacher gesagt als getan. Denn in vier von fünf Lebensmitteln versteckt sich zugefügter Zucker. Selbst in solchen, die gar nicht besonders süss schmecken. In der Schweiz ist jedes sechste Kind zu dick. Eine halbe Million Schweizerinnen und Schweizer leiden an Diabetes. Vielen Menschen ist zu wenig bewusst, dass sie Zucker aus gesundheitlichen Überlegungen meiden oder nur in geringen Mengen konsumieren sollten. Eine staatlich verordnete Zuckerreduktion stösst auf wenig Akzeptanz: 2019 wurde die Einführung einer Zuckersteuer von den eidgenössischen Räten abgelehnt. In England hingegen hat man das Problem erkannt und reagiert. Mit der Einführung einer happigen Zuckersteuer konnte dort der Zuckergehalt in Süssgetränken massiv gesenkt werden. Heute enthält beispielsweise eine Orangenlimonade in London nur noch halb so viel Zucker wie eine Limonade derselben Marke in Zürich oder Genf. Erwachsenen Menschen empfiehlt die Weltgesundheits-Organisation nicht mehr als 50 Gramm Zucker pro Tag. Für Kinder die Hälfte. In der Schweiz sind wir mit der doppelten Zuckermenge alarmierend weit von den WHO-Richtwerten entfernt. Die Politik macht wenig Druck auf die Nahrungsmittelproduzenten. Sie setzt auf die Eigenverantwortung der Konsumentinnen und Konsumenten. Wie schwierig das ist, musste auch Familie Rechsteiner feststellen.
Bei 'Gredig direkt' spricht Gastronomin und TV-Köchin Meta Hiltebrand über die neuesten Massnahmen des Bundesrates und berichtet von Sorgen und Frust der Gastrobranche. Meta Hiltebrand avancierte mit ausgefallenem Stil und frechen Sprüchen zum 'enfant terrible' und Publikumsliebling vieler Kochsendungen. Die gebürtige Bülacherin, die einst bei Anton Mosimann das Handwerk erlernte, ist nie um eine kesse Antwort verlegen und kochte sich so in die Herzen vieler Zuschauerinnen und Zuschauer. Hiltebrand steht zudem am Herd ihres eigenen Lokals in Zürich – einem Kleinbetrieb, den sie mit viel Herzblut und noch mehr Engagement führt. Hiltebrand ist sich sicher: Die verpatzte Corona-Politik des Bundes habe vielen in der Branche, in der oft hart gearbeitet und selten viel verdient werde, den Todesstoss versetzt. Die rebellische Gastronomin steht stellvertretend für viele Wirte, die dem Bundesrat Versagen in Zeiten der Pandemie gegenüber der Gastrobranche vorwerfen. Welche Massnahmen greifen jetzt noch und ist ein Grossteil unserer Bars, Cafés und Restaurants schlicht nicht mehr zu retten? Darüber berichtet Meta Hiltebrand bei 'Gredig direkt'.
Haben Sie schon einmal von 'Mazza Cula' gehört? Unsere Gäste auch nicht. Von Dave und seinem ehemaligen Primarlehrer werden sie in diese seltene Sportart eingeführt. Dass das kleine und ruhige Bergdorf Flerden am Heinzenberg noch viel mehr zu bieten hat, zeigt der Schreiner in dieser Sendung.
Das Wirtschaftsmagazin | Themen: Pflegefachpersonal – Nur Applaus, aber nicht mehr Lohn / Trumps Erbe – Seine Richter / MAS, DAS, CAS – Im Dschungel universitärer Weiterbildungen
Pflegefachpersonal – Nur Applaus, aber nicht mehr Lohn In keinem anderen Beruf hat es so viele offene Stellen wie in der Pflege. Die immense Nachfrage können Pflegefachpersonen – es sind zu 90 Prozent Frauen – aber nicht zu Geld machen. Ihre Löhne stagnieren seit Jahren, und gemessen an der Ausbildungszeit ist das Pflegefachpersonal vergleichsweise bescheiden entlöhnt. Hauptgrund: Sie sind in einem regulierten Markt beschäftigt, in dem die Löhne nicht von Angebot und Nachfrage gesteuert werden. Trumps Erbe – Seine Richter Donald Trump hat während seiner Amtszeit über 200 Richter berufen. Das sind fast 30 Prozent aller aktiven Bundesrichter. Es sind Jobs auf Lebenszeit. Diese Trump-Richter werden in der Rechtsprechung spürbar sein, sagen Experten. Nicht nur am Supreme Court, dem höchsten US-Gerichtshof. Denn sie haben zentrale Entscheide zu fällen: Für Konsumentinnen und Konsumenten oder eher zugunsten von Unternehmen? Für die Umwelt oder für die Wirtschaft? Mehr Staat oder weniger? MAS, DAS, CAS – Im Dschungel universitärer Weiterbildungen Schweizer Universitäten bieten Hunderte Weiterbildungskurse an – jeder mit anderem Inhalt und zu einem anderen Preis. Weiterbildungswillige und Personalabteilungen haben längst den Überblick verloren. 'ECO' hat die Weiterbildungsstrategien der Universität St. Gallen, der ETH Zürich und der Universität Luzern unter die Lupe genommen.
Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit | Themen: Autonomes Fahren: Wenn der Fahrassistent zum Gegner wird
Category
Geld//Wirtschaft
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Autonomes Fahren: Wenn der Fahrassistent zum Gegner wird Fahrassistenten erhöhen die Sicherheit beim Autofahren. Doch offenbar funktionieren diese Systeme nicht immer einwandfrei. 'Kassensturz' zeigt, wie ein PKW unerwartet beschleunigt und wie ein Reisebus grundlos eine Notbremsung auslöst – mit fatalen Folgen für Passagiere und Chauffeur. Korkenzieher im Praxistest: Gut muss nicht teuer sein 'Kassensturz' liess zwölf verschiedene Korkenzieher testen. Diese kosten zwischen 3 und 75 Franken. Im Praxistest beurteilte eine Fachjury Handhabung und Konstruktion. Resultat: Die Unterschiede sind riesig, nicht nur im Preis. Der Etikettenschwindel des Jahres 2020 'Kassensturz'-Zuschauende wählen den Etikettenschwindel des letzten Jahres. Zur Auswahl stehen ein 'Chili con Carne' fast ohne Fleisch, das teure Voss-Wasser aus Norwegen, das nicht besser ist als ganz normales Mineral, und der Apfelsprudel Gold, der mehr Fruchtsaft verspricht, als effektiv drin ist.
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Ein junges Paar (Rooney Mara und Casey Affleck) erwägt aus seinem Einfamilienhaus in Küstennähe auszuziehen. Er freilich hängt an diesem Haus und an dessen Geschichte, der gemeinsam darin erlebten, sowie den sichtbaren und unsichtbaren Spuren, die seine früheren Bewohner hinterlassen haben. Der junge Mann wird aus dem Haus nie ausziehen müssen. Nach einem tödlichen Verkehrsunfall ist er als Geist auf ewig an sein Heim gebunden, wohnt der Verzweiflung, Trauer und Einsamkeit der jungen Witwe als stummer Beobachter bei. Er sieht, wie sie ihr Leben wieder aufnimmt und bleibt zurück, als sie das Haus für immer verlässt. Der Geist bleibt sogar, als das Haus nicht mehr ist und an seiner Stelle Neues entsteht. Erst als es eine Möglichkeit findet, die letzte Nachricht zu lesen, die seine Geliebte hinterlassen hat, kann das Gespenst endlich loslassen. 'A Ghost Story' beginnt wie zahllose Horrorfilme mit einem jungen Ehepaar in einem Haus, in dem es zu spuken scheint. Dann jedoch entwickelt das Drama des Autorenfilmers David Lowery in eine unerwartete Richtung. Inspiriert durch ein Gespräch mit seiner Ehefrau über das Verlassen ihres Wohnhauses mit all seinen Erinnerungen erzählt Lowery von der Geschichtlichkeit von Orten, von Verlust und Verbundenheit. Er erzählt mit geringen Produktionsmitteln und dem Hauptdarstellerpaar aus seiner wehmütigen Gangsterromanze 'Ain't Them Bodies Saints' von 2013, Rooney Mara und Casey Affleck. Letzterem zieht er ein Leintuch über den Kopf und lässt nicht einmal seine Augen erkennen – nie wurde ein Oscarschauspieler (für 'Manchester by the Sea') effektiver zum Beobachter degradiert. Gleichzeitig rückt Lowery seine tragische Figur in den Mittelpunkt der Geschichte als einzige Konstante im unberechenbaren Lauf der Zeit. Und so ist es zuletzt nicht wohliges Gruseln, was 'A Ghost Story' nachhallen lässt, sondern süsse Melancholie – überraschend eigentlich für einen Geisterfilm mit einem Mann, der ein Leintuch trägt.
Mutter Wanda (Caroline Peters) und Vater Harald (Simon Schwarz) warten auf der Couch der Therapeutin auf ihre 16-jährige Tochter (Chantal Zitzenbacher), damit die Familientherapie beginnen kann. Als Nina schliesslich auftaucht, fallen sie aus allen Wolken: Sie trägt einen Hijab und verkündet, dass sie heimlich zum Islam konvertiert ist, und zwar online. Sie will nun pünktlich beten, nur noch halal essen und ab sofort Fatima genannt werden. Wanda, die als Oberärztin arbeitet und seit der Scheidung von Harald glücklich mit einem jüngeren Mann zusammenlebt, kann als bekennende Atheistin nicht begreifen, wie das passieren konnte. Schon in WG-Zeiten kämpfte sie mit ihrer besten Freundin Elke (Pia Hierzenegger) für Frauenrechte, gegen Rassismus und die Auswüchse des Kapitalismus und glaubte bis anhin, dass ihre Patchworkfamilie ganz okay funktioniert. Jegliche Versuche, Nina zur Vernunft zu bringen, scheitern. Auch Harald, der mit seiner Neuen ein Kind erwartet, ist keine grosse Hilfe. Wanda sehnt sich nach der Zeit zurück, in der das Kiffen und Schulschwänzen ihrer Tochter ihre einzigen Sorgen waren. Als sie Hanife (Alev Irmak), die Mutter von Ninas muslimischer Freundin, trifft, findet sie ausgerechnet in ihr eine Verbündete. Denn Hanife kam als Kind mit ihren Eltern nach Österreich und ist fest entschlossen, ihre Tochter vor ebendem Frauenbild zu retten, das Nina neu zu verkörpern scheint. Die Weltoffenheit einer liberalen Wiener Patchworkfamilie kommt ins Schwanken, als die Teenager-Tochter zum Islam übertritt. Weltanschauungen prallen aufeinander, Sichtweisen verändern sich. Die Österreicherin Eva Spreitzhofer spielt in ihrem ersten Spielfilm mit Klischees und stellt dabei furchtlos und mit einer guten Portion Humor grosse Fragen. Das Filmbulletin lobt die Regisseurin: 'Sie beherrscht die Regeln der Komödie souverän. Als Dialogautorin zielt sie treffsicher auf die Punchline. Sie nutzt stilsicher Boulevard und Slapstick und hat den Rhythmus im Griff. Auch ihr Casting erfüllt sämtliche Komödienwünsche.' Die Gratwanderung zwischen Reflexion und Anklage gelingt: 'Spreitzhofer lässt zwar keine Zweifel aufkommen, was sie von Fundamentalismus hält, aber sie kämpft dagegen nicht mit dogmatischer Verbissenheit an, weil sie damit selbst in die fundamentalistische Falle tappen würde. Ihre Waffe ist reflektierte Komik.'
Für seine Lokalzeitung ist Gary Webb (Jeremy Renner) Mitte der 90er-Jahre an einer interessanten Geschichte dran. Das Thema der verletzten Grundrechte von mutmasslichen Drogendealern verliert für den charismatischen Reporter freilich seinen Reiz, als er jene Story wittert, die einen Skandal entfesseln und Webb zum Helden machen kann, sein Leben aber in Trümmer legen wird. Über Umwege gerät der Ermittler an ein geheimes Dokument über den Kronzeugen in einem Drogenprozess. Webbs Recherche führt ihn nach Nicaragua, Washington und ins Kampfgebiet der Crack-Gangs in Los Angeles. Seine Geschichte, von den 'San José Mercury News' 1996 in drei Teilen veröffentlicht, bringt die schockierende Verbandelung der CIA mit den Contras in Nicaragua ans Licht. Dieselben Flugzeuge nämlich, die Waffen nach Zentralamerika fliegen, bringen zu ihrer Finanzierung Kokain in die USA, wo die US-Regierung eine eigentliche Crack-Epidemie in Kauf nimmt. Gary Webbs Enthüllung wirft hohe Wellen. Seinen Triumph kann der Reporter jedoch nicht geniessen. Verbittert darüber, dass dem Reporter eines Lokalblatts ein solcher Coup gelang, setzen nur schon die 'Los Angeles Times' ganze 17 Journalisten auf den findigen Reporter an, um seine Geschichte und zuletzt auch ihn bis in den hintersten Winkel zu durchleuchten. Dieser Belastung hält Gary Webbs Familie nicht lange stand. Wie viele Enthüllungsthriller beruht auch 'Kill the Messenger' auf wahren Tatsachen, die Figur des Pulitzerpreisträgers Gary Webb ist ebenso wenig erfunden wie der Umstand, dass die USA seit 1972 einen 'war on drugs' führte, gleichzeitig aber aus aussenpolitischen Gründen den Drogenhandel auf eigenem Boden sogar begünstigten. Für sein Drehbuch bediente sich Peter Landesman denn auch der Vorlage des echten Gary Webb unter dem Titel 'Dark Alliance' sowie des Buchs 'Kill the Messenger: How the CIA's Crack-Cocaine Controversy Destroyed Journalist Gary Webb' von Nick Schou. Regie führte Michael Cuesta, Serienkennern seit 'Six Feet Under', 'Dexter' und 'Homeland' ein geläufiger Name, dessen erste filmische Regiearbeit 'L.I.E. – Long Island Expressway' von 2001 das Schweizer Fernsehen in der 'Delikatessen'-Filmreihe gezeigt hat. In der Hauptrolle von 'Kill the Messenger' beeindruckt Jeremy Renner ('The Hurt Locker') mit einer seiner bislang stärksten Leistungen, und auch die Nebenrollen sind mit Robert Patrick, Rosemarie DeWitt, Michael Kenneth Williams, Oliver Platt und Andy Garcia attraktiv besetzt.
Rerun
W
Cast
Jeremy Renner, Rosemarie DeWitt, Ray Liotta, Barry Pepper, Oliver Platt, Michael Sheen, Andy Garcia
Tarik Rose mag es gesund. In seiner Reihe 'Iss besser!' beweist der Hamburger Spitzenkoch, dass gesunde Ernährung auch richtig gut schmecken und Spass machen kann. In jeder Folge lädt Tarik einen Gast ein: Ernährungsberater, Mediziner oder Sportler. Beim Kochen und im Gespräch mit den Gästen wird klar, warum ausgerechnet leckere Gerichte auch gesund sind.
Meredith ist enttäuscht, weil sie Megans Operation nicht zu Ende bringen konnte. Owen kann nicht verbergen, dass er sich darüber auch ein wenig freut, weil es bedeutet, dass Megan nicht gleich nach Bagdad zurückfliegt. Da kommt Meredith auch schon die zündende Idee. Arizona lässt sich auf einen One-Night-Stand ein. Bald stellt sich heraus, dass ihre Geliebte niemand anders ist als Andrews Schwester. Am nächsten Tag wird Arizona gleich nochmals überrascht, als sie Andrews Schwester im Gespräch mit Miranda sieht. Carina kommt für ihre Forschungen zum weiblichen Orgasmus ans Grey Sloan Memorial Krankenhaus. Jackson ist noch immer der Meinung, dass Amelias Operation eines Kiefertumors zu riskant war. Amelia winkt ab und stellt sich in ihrer Freude über die gelungene Operation Carina als Versuchskaninchen zur Verfügung – und macht bei dem MRT eine schockierende Entdeckung.
Episode number
2
Rerun
W
Cast
Ellen Pompeo, Justin Chambers, Kevin McKidd, Jesse Williams, Jessica Capshaw, Kelly McCreary, Martin Henderson
Julia folgt ihrem Herzen und spürt, dass sie die richtige Entscheidung getroffen hat. Viktoria versucht derweil, Frederik etwas abzulenken. Tim und Charlotte plagt das schlechte Gewissen: Diesmal sind sie wirklich zu weit gegangen. Als Richard van Weyden überraschend in Falkental auftaucht, um sich die Gravenbergs und die Manufaktur anzusehen, gerät Nina in Panik. Sie will ihre kleine Tochter in Sicherheit bringen. Doch wo ist Paula?
Episode number
232
Rerun
W
Cast
Susanne Gärtner, Roman Rossa, Holger Christian Gotha, Mareile Bettina Moeller, Isa Jank, Christoph Kornschober, Anton Nouri
Minuten Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) neue Partnerin Hannah Wagner (Jana Klinge) bekommt Besuch aus ihrem alten Leben: Der junge Maik Lisek (Slavko Popadic), der sich in Kiel mit den falschen Leuten eingelassen hat, bedrängt sie, ihm Geld zu geben. Ehe Hannah aus ihm herausbekommen kann, bei wem er in der Schuld steht, macht sich der Junge heimlich mit ihrer Dienstwaffe aus dem Staub und überfällt damit die Tankstelle von Mehmet Ösker (Cem Ali Gültekin). Bei der Verfolgungsjagd kommt es zu einem schweren Unfall, den Hauke nur überlebt, weil Hannah ihn rettet. Allerdings hat er Gedächtnislücken. Unterdessen hat Jule (Marleen Lohse) auf dem Hof von Frederike Barrow (Angelina Höntsch) alle Hände voll zu tun. Dort ist nämlich eine seltene Seuche ausgebrochen. Frederike Barrow gibt ihrer jüngeren Schwester Conny (Luisa Céline Gaffron) die Schuld daran. Conny sucht daraufhin Trost bei Maik, der sich in einer Scheune der Barrows versteckt. Ehe Hauke herausfinden kann, was zwischen Hannah und Maik eigentlich passiert ist, macht sich das junge Liebespaar schon auf zum nächsten folgenschweren Raubzug . Online first ab 11. Januar 2021 und nach der Ausstrahlung sechs Monate in der ARD-Mediathek verfügbar. Den nächsten Film der Reihe zeigt Das Erste am 21. Januar 2021 'Nord bei Nordwest – Im Namen des Vaters'.
Rerun
W
Cast
Hinnerk Schönemann, Jana Klinge, Marleen Lohse, Luisa-Céline Gaffron, Slavko Popadic, Angelina Häntsch, Cem Ali Gültekin
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Michael Mühlhausen ist Top-Manager des Lebensmittelkonzerns Olson AG, für den er die feindliche Übernahme des mächtigsten Konkurrenz-Unternehmens plant. Doch der Superdeal kommt nicht zustande, denn als der Chefchemiker Osterwald erschossen aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf Mühlhausen: Seine Frau hatte ein Verhältnis mit dem Ermordeten. Auf der Flucht vor der Polizei versucht der in Ungnade gefallene Manager, seine Unschuld zu beweisen, und stösst dabei auf finstere Pläne der Geschäftsleitung. Regisseur Markus Imboden und Drehbuchautor Martin Pristl adaptierten 'Das Konto' nach dem gleichnamigen Roman von Uwe Schwartzer. Die Hauptrollen in diesem spannenden Zweiteiler spielen Heino Ferch, Josef Bierbichler und Julia Jäger. Der Markt für Fertiggerichte ist das reinste Haifischbecken. Niemand weiss das besser als Michael Mühlhausen (Heino Ferch), Manager des mächtigen Lebensmittelkonzerns Olson AG. Seit einem Jahr arbeitet er fieberhaft an einem gigantischen Projekt: Gelänge die feindliche Übernahme des direkten Konkurrenten, der Schweizer Funke AG, so wäre dieser Erfolg zugleich seine Eintrittskarte in die Geschäftsleitung. Dass Mühlhausen dabei seine Frau Charlotte (Julia Jäger) vernachlässigt hat und seine Tochter Hannah (Nadine Fano) kaum noch kennt, nimmt der ehrgeizige Manager in Kauf. Umso ärger trifft es ihn, dass seit einiger Zeit Dinge hinter seinem Rücken geschehen, die er sich nicht erklären kann. Zunächst wird Mühlhausen nicht zur Aufsichtsratssitzung eingeladen, in der die lange geplante Übernahme abgesegnet werden soll. Ganz beiläufig teilt sein Chef Schneider (Josef Bierbichler) ihm hinterher mit, das Geschäft sei gestrichen worden. Für Mühlhausen ist dies unverständlich: Durch den Deal wäre die Olson AG mit einem Schlag Marktführer geworden. Offenbar hat man in der Chefetage eine ganz andere Art von Geschäft im Sinn. Einen Vorgeschmack davon bekommt Mühlhausen, als Dirk Osterwald (Michael Gwisdek), Chefchemiker des Konzerns, ihn sichtlich nervös zu einer privaten Unterredung bittet. Als der Manager im Haus des Chemikers eintrifft, liegt Osterwald erschossen am Boden – in Panik verlässt Mühlhausen den Tatort. Tags darauf will er wie üblich ins Büro, wird aber von seiner Sekretärin abgefangen: Die Polizei wartet schon, um ihn wegen Mordverdachts zu verhaften. Könnte es sein, dass seine Firma ihm diese Tat anhängen will, weil er deren kriminellen Machenschaften im Weg steht? Heino Ferch überzeugt als Manager, der um sein Leben fürchten muss, da er – ohne es zu wollen – gross angelegte Schiebereien seines Unternehmens aufdeckt. Die weiteren Hauptrollen in diesem spannenden Zweiteiler spielen Josef Bierbichler, Michael Gwisdek, Franziska Petri, Julia Jäger, Hermann Beyer und Uwe Steimle, der als eiskalter Killer auftritt. Markus Imboden inszenierte das Buch von Martin Pristl nach dem gleichnamigen Roman von Uwe Schwartzer. Die stimmungsvolle Filmmusik wurde vom Filmorchester Babelsberg eingespielt.
Episode number
1
Cast
Heino Ferch, Julia Jäger, Jürgen Schornagel, Hermann Beyer, Uwe Steimle, Franziska Petri, Josef Bierbichler
Director
Markus Imboden
Script
Martin Pristl
Background information
Manager Mühlhausen (Heino Ferch) ist unter Mordverdacht geraten, weil seine Frau ein Verhältnis mit dem Ermordeten hatte. Auf der Flucht kommt er einem Komplott auf die Spur.
In 'Nuhr im Ersten' seziert Dieter Nuhr politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter.
Boulevardmagazin | Themen: Tragischer Unfall im Schneesturm: Auto rutscht in Fluss – Mann und Kind ertrinken / Es wird nicht besser: Weiter hohe Corona-Zahlen besorgen Fachleute / Nun ging es doch sehr schnell: Magier Siegfried Fischbacher ist gestorben / Schriftstellerin, Moderatorin und Rechtsanwältin: Laura Karasek über das schwere Lösen vom übermächtigen Vater
Category
Infomagazin
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Als Antiquitätenhändlerin Esther Habeck auf dem Präsidium erscheint, staunt Heldt nicht schlecht: Die Frau stellt sich als Wahrsagerin vor, die ihren Tod vorausgesehen hat. Heldt sei der Täter. Doch sie sei nicht gekommen, damit ihr Tod verhindert werde. Sie habe mit dem Leben abgeschlossen und wolle Heldt lediglich von seiner zukünftigen Schuld freisprechen. Etwas Rätselhafteres ist dem Kommissar selten untergekommen. Ist die Frau eine überkandidelte Spinnerin? Heldt lässt es sich nicht nehmen und fährt die eigentlich sehr sympathische Esther nach Hause, wo er Zeuge eines Steinwurfs durch ihre Fensterscheibe wird. Das passiert seit einiger Zeit immer mal wieder. Die vermeintliche Spinnerei der Frau bekommt einen realen Bezug, und Staatsanwältin Ellen Bannenberg gibt einer Ermittlung ihren Segen. Ein spezielles Schweineblut auf dem Wurfgeschoss führt zur alteingesessenen Metzgerei Könnicke. Metzgersohn Maik ist sein Leben im elterlichen Betrieb mehr als leid, und er wirft Esther Habeck vor, mit einer Wahrsagung dafür gesorgt zu haben, dass seine alleinerziehende Mutter Anna die ihm verhasste Metzgerei nach dem Tod seines Vaters nicht wie geplant verkauft hat. Der Steinewerfer ist gefasst, für Heldt ist der Fall gelöst. Doch zu seiner Überraschung bleibt Esther Habeck bei ihrer Vorhersage: Das Schicksal sei nicht veränderbar, sie werde sterben und zwar durch Heldts Hand. Das neue Pre-Policing-Computerprogramm SKALA, dessen Einführung Heldts Kollegen Mario Korthals restlos begeistert, scheint der Frau auch noch recht zu geben: Es sagt einen Einbruch in Antiquitätenhandlungen voraus. Heldt setzt das Thema mehr zu, als er sich eingestehen will, und tatsächlich scheinen immer mehr Zeichen in seiner Umgebung auf Esther Habecks Wahrsagung hinzudeuten. Verliert Heldt langsam den Verstand? Der Fall verlangt dem Kommissar und dem Team einiges ab. Auch Ellen erkennt ihren Liebsten nicht wieder. Wird Heldt wirklich die Frau umbringen? Oder wird er es schaffen, das Schicksal entscheidend zu verändern und Esther Habecks Tod in letzter Sekunde zu verhindern?
Cast
Kai Schumann, Janine Kunze, Timo Dierkes, Steffen Will, Angelika Bartsch, Yunus Cumartpay, Sabine Pfeifer
Hans und seine grosse Liebe Ines Hauber haben nach ihrem überraschenden Wiedersehen eine Woche des Glücks hinter sich. Doch Ines muss Hamburg am nächsten Tag für immer verlassen. Sie ist nach wie vor im Zeugenschutzprogramm, weshalb sie und Hans sich vor vielen Jahren auch trennen mussten. Hans, der endlich sein Glück wiedergefunden hat, leidet unter der Situation, für die es scheinbar keine Lösung gibt. Als Hans und Franzi wegen eines Einbruchs in die Wohnung des alten, seit Jahren pensionierten Kollegen Wilfried Schipper gerufen werden, ahnt niemand, dass dieses Zusammentreffen für beide Männer eine grosse Bedeutung bekommen wird. Schipper lebt allein in seinem Junggesellenhaushalt und schwelgt einsam in alten Erinnerungen – Hans wird klar, dass es ihm nach seiner Pensionierung vermutlich ganz genauso gehen könnte wie dem Kollegen, der ausser seiner Arbeit eigentlich nichts hatte. Hans steht vor der Entscheidung seines Lebens: Gibt er für Ines alles auf?
Rerun
W
Cast
Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder-Vennewald, Bruno F. Apitz, Gesine Cukrowski, Hannes Hellmann, Harald Maack
Director
Tanja Roitzheim
Script
Jochim Scherf, David Ungureit
Background information
In der Serie wird der Alltag der Beamten des PK 21 in Hamburg gezeigt. Die Polizisten arbeiten bei ihren Einsätzen Hand in Hand mit den Ärzten des 'Elbkrankenhauses'.
Nachdem die Polizisten des PK 21 ein Crystal-Meth-Labor ausgehoben haben, ermittelt Hans zunächst auf eigene Faust. Denn er weiss, seine Tochter Nelly ist in die Sache verstrickt. Hans' Suche nach Nelly scheint vergeblich, und letztlich finden auch seine Kollegen heraus, dass seine Tochter eine Rolle in diesem Fall spielt. Zum Erstaunen aller stellt sich Nelly schliesslich selbst und bietet ihre Hilfe an, die Hintermänner zu finden. Die Ermittlungen laufen, doch was keiner ahnt – Nelly spielt ein falsches Spiel und manövriert sich somit am Ende in eine verhängnisvolle Situation. Nun ist nicht nur ein Schlag gegen das Drogenkartell gefährdet, sondern auch das Leben von Hans' Tochter.
Rerun
W
Cast
Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder-Vennewald, Bruno F. Apitz, Hannes Hellmann, Harald Maack, Luna-Faye Wegener
Director
Daniel Drechsel-Grau
Script
Erol Yesilkaya
Background information
In der Serie wird der Alltag der Beamten des PK 21 in Hamburg gezeigt. Die Polizisten arbeiten bei ihren Einsätzen Hand in Hand mit den Ärzten des 'Elbkrankenhauses'.
In einem Park wird der wohlhabende Vermögensberater Karsten Jacobsen erschossen aufgefunden. Das Kuriose: Er ist nur mit einer Unterhose bekleidet. Ein Raubmord? Der Fall wird noch sonderbarer, als Jan Arnaud herausbekommt, dass Jacobsen mit einer Kugel aus dem 19. Jahrhundert getötet wurde. Der Obdachlose Peter Meinecke wird mit Kreditkarte, Handy und einer altertümlichen Jacke des Opfers festgenommen und zum Hauptverdächtigen. Er behauptet, die Sachen in einem Müllcontainer gefunden zu haben. Sagt er die Wahrheit? Und wer ist die mysteriöse Gräfin von Morcerf, die gegen Mitternacht mehrfach versucht hat, das Opfer anzurufen? Die Ehefrau des Ermordeten, Jessica Jacobsen, kann etwas Licht ins Dunkle bringen: Jacobsen war Mitglied in einem privaten Klub, in dem der französischen Salon-Kultur des 19. Jahrhunderts in originalgetreuen Kostümen gehuldigt wird. Da man dort grossen Wert auf Diskretion legt, ermitteln die Kommissare undercover. Daraufhin gerät der Manager des Klubs, Niels Kleine, ins Visier der Ermittlungen – er war mit dem Opfer in der Tatnacht unterwegs. Doch auch Jacobsens Ehefrau wird verdächtigt: Hatte ihr Mann eine Affäre, und sie ist dahintergekommen? Als die Ermittler erfahren, dass die Ehefrau schwanger ist, obwohl ihr Mann keine Kinder zeugen konnte, ruft das den Geschäftspartner des Opfers und guten Freund der Ehefrau, Marc Nowak, auf den Plan. Hat er ein Motiv?
Rerun
W
Cast
Astrid M. Fünderich, Peter Ketnath, Nina Siewert, Benjamin Strecker, Karl Kranzkowski, Mike Zaka Sommerfeldt, Florian Wünsche
Director
Franziska Margarete Hoenisch
Script
Vladislav Tinchev
Background information
Jeder im Team der SOKO verfügt über spezielle Fähigkeiten, die er bei der Aufklärung von Verbrechen in der schwäbischen Metropole einsetzt. Die Stuttgarter Unterwelt hat kaum eine Chance gegen die sieben Ermittler, denen es gelingt, auch die schwierigsten Fälle mit viel Einsatz und Sachverstand aufzuklären.
Auf einer Auktion des Heimatvereins wird der Immobilienmakler Hubert Riedl erschlagen aufgefunden. Schnell wird klar, dass die Lederhose, die der Tote erstanden hat, verschwunden ist. Die Kommissare sprechen zunächst mit Renate Wenninger, der Initiatorin der Versteigerung. Die Lederhose gehörte ursprünglich ihrem verstorbenen Mann, Wastl Wenninger. Auch Frau Wenninger kann sich nicht erklären, was es mit der Lederhose auf sich hat. Weitere Befragungen führen die Rosenheimer Ermittler zu den beiden Handwerkern Erwin Glöckner und Sepp Krampfinger, den besten Freunden des Opfers. Recherchen ergeben, dass Krampfingers Ehefrau ein Verhältnis mit Riedl hatte. Dass Krampfinger, nachdem er von der Affäre erfahren hat, seinen besten Freund erschlagen hat, können sich die Cops gut vorstellen. Oder ist Erwin Glöckner, der sich auch höchst interessiert an der Lederhose zeigte, zum Mörder geworden? Da Glöckner nachweislich zur Tatzeit am Tatort war, gerät er zunehmend unter Druck. Der Fall nimmt jedoch eine überraschende Wendung, als die Cops die Lederhose in der Nähe des Tatorts finden und entdecken, dass darin ein Diamant eingenäht war. Wer wusste davon? Während die Cops dem Täter immer näher kommen, erfahren Ortmann und Achtziger, dass Dr. Lauser-König aus dem Innenministerium bei seinem Neffen keine Vorzugsbehandlung wünscht, wobei der Antrag für einen Dienstwagen und ein Hotel noch eine Rolle spielen werden.
Rerun
W
Cast
Dieter Fischer, Mark-Alexander Solf, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Diana Staehly, Alexander Duda
Director
Gunter Krää
Script
Nikolaus Schmidt
Background information
Die beiden Rosenheimer Kriminalkommissare sind unterschiedlich wie Tag und Nacht. Doch der bodenständige Urbayer und sein aus der Grossstadt stammender Kollege ergänzen sich gerade deswegen perfekt. Gemeinsam ermitteln sie in verzwickten Fällen und bringen grosse und kleine Ganoven zur Strecke.
'zdf.formstark' stellt aussergewöhnliche Architektur und Design-Klassiker vor. Starke Formen, die in Sammlungen, Museumsbauten, Ausstellungen oder auch bei Gebrauchsgegenständen zu finden sind. Im Mittelpunkt der Designreihe stehen das Guggenheim-Museum in Bilbao und das Vitra Design Museum in Weil am Rhein. Ausserdem: das Museum Frieder Burda in Baden-Baden, das Porsche-Museum in Zuffenhausen und das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart.
Background information
Die Design-Reihe 'zdf.formstark' stellt aussergewöhnliche Architektur und Design-Klassiker vor. Alles dreht sich um starke Formen, die in Sammlungen, Ausstellungen, Museumsbauten oder bei alltäglichen Gebrauchsgegenständen zu finden sind.
Themen: Howard Carpendale wird 75: Glückwünsche an den Sänger / Paulina Porizkova ungefiltert: Die 56-Jährige zeigt ihre Falten
Category
Lifestyle
Production information
Lifestyle, Personality
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Im Mittelpunkt des Boulevardmagazins steht die Berichterstattung über Prominente. Ausserdem gibt es Informationen aus den Bereichen Entertainment, Mode und Lifestyle.
Themen: Zwei Männer in Bochum vor Gericht: Prozessauftakt: Kiosk überfallen / Brautmoden-Geschäft ausgeraubt: Über tausend Kleider und Anzüge weg / Chihuahua wird Ersatzmama: Minihündin säugt Ferkel
Category
Infomagazin
Production information
gemischte Themen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Rerun
W
Background information
Lissy Ishag moderiert das Format im Wechsel mit Sandra Maria Gronewald.
Eigentlich wollte der Amerikaner Drew Dafoe nach Kolumbien reisen, um in Bogotá seiner Freundin Paola einen Heiratsantrag zu machen. Allerdings passierte dann etwas unvorhergesehenes: Drew plündert sein Bankkonto und begeht Selbstmord. Doch Paola glaubt nicht an einen Suizid. Deshalb soll das IRT-Team ermitteln. Anfangs gibt es keine konkreten Hinweise. Doch dann nimmt sich ein weiterer Tourist das Leben, nachdem er sein Konto leergeräumt hat.
Cast
Gary Sinise, Alana De La Garza, Daniel Henney, Tyler James Williams, Annie Funke, Hector Luis Bustamante, Karina Arroyave
Eine Serie grausamer Frauenmorde führt das IRT-Team nach Seoul. Zu den Opfern gehört eine Amerikanerin. Ihr verstümmelter Leichnam wurde neben einem Müllcontainer gefunden. Ins Visier der Ermittler gerät Geowoo Lee. Der Sprössling eines der wohlhabendesten Männer in Südkorea fordert seinen Freundinnen Schönheitskorrekturen ab. Nicht immer verlaufen diese jedoch reibungslos.
Cast
Gary Sinise, Alana De La Garza, Daniel Henney, Tyler James Williams, Annie Funke, James Kyson, Kelly Frye
Der verwegene Schatzsucher Nick, sein Partner Chris und die Archäologin Jenny Hayles stossen im Irak auf eine hochgesicherte, ägyptische Grabkammer. Vor 2000 Jahren hat die Pharaonen-Tochter Ahmanet mit dem Totengott Seth einen Pakt geschlossen, um die Macht in Ägypten an sich zu reissen. Nachdem sie ihre Familie kaltblütig ermordet hat, ist sie lebendig mumifiziert worden. Bei der Überführung ihres Sarkophags stürzt das Flugzeug mit Nick, Chris und Jenny ab. Ahmanet kommt frei und begibt sich auf einen blutrünstigen Rachefeldzug, der sie bis in die Katakomben von London führt.
Rerun
W
Cast
Tom Cruise, Russell Crowe, Annabelle Wallis, Sofia Boutella, Jake Johnson, Courtney B. Vance, Marwan Kenzari
Die Task Force bekommt es mit einer christlichen Sekte namens 'Heilie Feme' zu tun. Die Anhänger der Gruppierung foltern und töten Kinderschänder. Brisanterweise besteht die 'Heilie Feme' dabei selbst aus ehemaligen Pädophilen. Red ist der Meinung, dass mehr hinter der Sekte steckt und stellt eigene Nachforschungen an. Die schwangere Liz steht unterdessen vor einer schweren Entscheidung. Sie überlegt, ob sie ihr Baby behalten oder zur Adoption freigeben soll.
Cast
Megan Boone, James Spader, Diego Klattenhoff, Harry Lennix, Ryan Eggold, Amir Arison, Mozhan Marnò
Director
Michael W. Watkins
Script
Vincent Angell
Background information
Der ehemalige Agent Raymond 'Red' Reddington ist der meistgesuchte Schwerverbrecher der Welt. Nun bietet er seine Kooperation mit dem FBI an. Mit einer Liste von Kriminellen, will er ausgerechnet mit der frischgebackenen FBI-Agentin Elizabeth 'Liz' Keen die Verbrecher hinter Gitter bringen.
Alistair Pitt verdient sein Geld als Unterhändler, der zwischen verfeindeten Verbrechersyndikaten vermittelt. In New York soll er eine Ehe zwischen den schwedisch stämmigen Erikssons und den italienischen Vaccaros arrangieren. Red macht den Mann für den Tod seiner Geliebten verantwortlich und setzt die Task Force auf ihn an. Liz ist unterdessen auf der Suche nach möglichen Adoptiveltern für ihr ungeborenes Kind.
Cast
James Spader, Megan Boone, Diego Klattenhoff, Ryan Eggold, Amir Arison, Mozhan Marnò, Hisham Tawfiq
Director
Bill Roe
Script
Nicole Phillips
Background information
Der ehemalige Agent Raymond 'Red' Reddington ist der meistgesuchte Schwerverbrecher der Welt. Nun bietet er seine Kooperation mit dem FBI an. Mit einer Liste von Kriminellen, will er ausgerechnet mit der frischgebackenen FBI-Agentin Elizabeth 'Liz' Keen die Verbrecher hinter Gitter bringen.
Raúl de la Riva hat von Ritas Krebserkrankung erfahren. Um sie am Abend vor der Operation auf andere Gedanken zu bringen, hat er eine Überraschungsparty für sie organisiert. Ana möchte indes die Cafieros für die Zerstörung ihres Ladens zur Verantwortung ziehen. Doch die beiden haben noch einen Trumpf im Ärmel. Valentin lädt Enrique zu einem Jagdausflug ein, ohne zu ahnen, welche Gefühle in diesem brodeln.
Rerun
W
Cast
Paula Echevarria, Miguel Ángel Silvestre, Aitana Sanchez-Gijon
Landärztin Johanna Lohmann erhält lieben Besuch. Ihre ehemalige Studienkollegin Karen schaut vorbei und kommt gerade recht, um Johanna von ihrem Kummer mit Freund Daniel abzulenken. Dieser hat es sich in den Kopf gesetzt, den Reiterhof zu verkaufen. Als Karen in Johannas Vertretung ein Kunstfehler unterläuft, ist es allerdings Johanna, die sich Sorgen um ihre Freundin machen muss. Irritiert stellt sie vermehrt Unregelmässigkeiten in Karens Verhalten fest, die sich alsbald zu einem schlimmen Verdacht ausweiten.
Cast
Christine Neubauer, Nina Hoger, Johanna von Koczian, Siegfried Rauch, August Schmölzer, Sven Martinek, Judith Richter
Die Corona-Krise und ihre Folgen, sie sind unsere ständigen Begleiter, mit Sicherheit auch im neuen Jahr. Österreich verbucht die höchste Arbeitslosigkeit seit 70 Jahren und erstmals sind Frauen stärker betroffen als Männer. Besonders hart trifft es Alleinerzieherinnen, Selbständige und Frauen über 45. Für viele die bereits vor der Pandemie einem grossen Druck ausgesetzt waren, hat sich die Situation noch einmal dramatisch zugespitzt.
Themen: Eintritt erlaubt: Die Auswirkungen der neuen Test-Strategie / Land der Titel: Was sind Doktor, Master oder MBA wert? / Karte statt Bargeld: Elektronisches Bezahlen ist im Vormarsch
Category
Geld//Wirtschaft
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Eintritt erlaubt: Die Auswirkungen der neuen Test-Strategie: Der erste Vorschlag der Regierung zum Freitesten vom Lockdown stiess auf enormen Widerstand, das neue Eintrittstesten ist nun ein Kompromiss. Nur mit einem negativen Corona-Test soll es möglich sein, Veranstaltungen zu besuchen und in Hotels zu übernachten. Doch umstritten ist auch das: Denn für Handel und Gastronomie soll es Ausnahmen geben. Und viele Fragen bleiben offen, z. B. wer soll die Tests kontrollieren, die Behörden oder die Betriebe? Welche Strafen drohen wem bei Verstössen? Bericht: Helga Lazar, Johannes Ruprecht. Land der Titel: Was sind Doktor, Master oder MBA wert? Doktor, Magister, Bachelor, MBA, MAS – akademische Titel haben nicht nur in Österreich Hochkonjunktur. Doch was sind diese Titel wert? Das fragen sich viele nach dem Rücktritt von Arbeitsministerin Christine Aschbacher. Sie wird verdächtigt, Teile ihrer Diplom- und ihrer Doktorarbeit abgeschrieben zu haben. Ob sie sich weiterhin Magistra und Doktorin nennen darf, wird derzeit geklärt. Aschbacher ist kein Einzelfall – was läuft schief an den Hochschulen und in den Fortbildungseinrichtungen? Und wie entscheidend sind diese Titel für Karriere und Einkommen? Bericht: Bettina Fink, Hans Wu. Karte statt Bargeld: Elektronisches Bezahlen ist im Vormarsch: In wenigen Ländern in Europa ist Bargeld so beliebt wie in Österreich. Die meisten Einkäufe wurden bis vor Kurzem noch in Cash getätigt. Die Corona-Pandemie hat daran etwas geändert. Vor allem aus hygienischen Gründen greifen selbst bei kleinen Beträgen immer mehr Menschen zur Bankomatkarte oder dem Handy. Die Europäische Zentralbank drängt auf die rasche Einführung eines digitalen Euros. Österreichs Banken und die Regierung sind auch für diese Umstellung. Was ändert sich dadurch für die Spareinlagen und die Privatsphäre und wie leicht werden die Österreicher/innen ihr Bargeld aufgeben? Bericht: Hans Hrabal.
Gäste: Petra Kronberger (Ex-Skirennläuferin), Chris Lohner (Schauspielerin), Robin Lumsden (Anwalt & USA-Experte), Veronika Bohrn Mena (Buchautorin)
Category
Talkshow
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL.' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Themen: Bieder kommt wieder: Alte Werte, neu entdeckt
Category
Talkshow
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Seit 1999 moderiert Barbara Karlich die Talkshow. Dabei geht es Themen, die aus dem Leben gegriffen sind – Beziehungsfragen, aber auch berufliche Themen. Ausser den Talkgästen sind auch Experten dabei.
Themen: Tropenmediziner Herwig Kollaritsch zur Corona-Impfung / Birgit Sarata zu Gast im Studio / Kosmetiktrends 2021
Category
Regionalmagazin
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Tropenmediziner Herwig Kollaritsch zur Corona-Impfung: Tropenmediziner Univ.-Prof. Dr. Herwig Kollaritsch informiert über aktuelle Entwicklungen zum Thema Corona-Impfung. Birgit Sarata zu Gast im Studio: Gäbe es Corona nicht, wäre 'Ballmutter' Birgit Sarata schon ziemlich nervös, weil in wenigen Stunden ihr Zuckerbäckerball eröffnet werden würde – doch Birgit Sarata lässt sich nicht unterkriegen und plant schon für 2022. Kosmetiktrends 2021: Naturkosmetikerin Christina Wolff-Staudigl stellt die Kosmetiktrends 2021 vor.
Das CSI-Team untersucht den brutalen Mord an Paul Sanders. Sanders war Teilnehmer eines bizarren Seminars, bei dem Wayne Reynolds seinen Schülern die besten Flirt-Tipps vermitteln wollte, um Frauen auf direktem Weg ins Bett zu lotsen. Sanders wurde mit einem Eispicker erstochen. Gefunden wird seine Leiche ausgerechnet von einem weiteren Kursteilnehmer, Todd Manning, der den Beamten verdächtigt vorkommt. Calleigh und Ryan können den komplizierten Fall mittels eines Aroma-Spenders knacken. Unterdessen wird Erics Schwester Marisol mit fünf Tüten Marihuana festgenommen, und scheint um eine Gefängnisstrafe nicht herum zu kommen. Die Staatsanwältin Monica West schaltet sich ein, und Horatio vermutet aufgrund der Schnelligkeit, mit der sie diese Information erhält, einen Maulwurf in seinem Labor. Horatio geht der Sache nach und macht eine erstaunliche Entdeckung, die dazu führt, dass Marisol nicht in den Knast muss.
Episode number
12
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Rex Linn, Alana de la Garza
Director
Jonathan Glassner
Script
Barry O'Brien
Program text
Erstausstrahlung: 2006-12-05
Background information
Der Bombenexperte Horatio Caine ist Leiter einer Ermittlungseinheit in Miami, ihn zeichnen ein fotografisches Gedächtnis und unvergleichliche Coolness aus. Mit seinem Team aus Experten für Ballistik und DNA-Analysen klärt er dank modernster Methoden komplizierte Verbrechen im sonnigen Florida auf.
Auf die Leiterin der PR-Abteilung eines Pharmazie-Unternehmens wird ein Anschlag verübt. Mit Claire Trinner stirbt Jose, den Horatio anhand seiner Tätowierung als Angehörigen der Mala Noche identifiziert. Weil auch die Kugel, die Claire und Jose getötet hat, aus einem Sturmgewehr stammt, wie sie die Mala Noches verwendet, vermutet Horatio eine Bandenschiesserei. Ein bei der Toten gefundenes neuartiges Medikament gibt den Beamten Rätsel auf. Das CSI nimmt daraufhin Cantor Pharmaceuticals genauer unter die Lupe. Zunächst muss der Chef-Chemiker Paul Burton den bohrenden Fragen der Ermittler Rede und Antwort stehen. Die Polizisten erfahren von Burtons Verhältnis mit Alyssa Prince, die brisanterweise über gute Kontakte zur Mala Noche verfügt. Doch auch die Empfangssekretärin Sally Jensen zählt zum Kreis der Verdächtigen, denn sie hat in einem Internet-Blog Firmen-Tratsch grossflächig verbreitet, so auch die Affäre von Burton und Prince. Unterdessen können Eric und Natalia Boa Vista ihr Verhältnis kaum mehr verheimlichen. Und auch Horatio möchte gerne Erics Schwester Marisol wieder sehen.
Episode number
13
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva La Rue
Director
Ernest R. Dickerson
Script
Sunil Nayar
Program text
Erstausstrahlung: 2007-03-06
Background information
Der Bombenexperte Horatio Caine ist Leiter einer Ermittlungseinheit in Miami, ihn zeichnen ein fotografisches Gedächtnis und unvergleichliche Coolness aus. Mit seinem Team aus Experten für Ballistik und DNA-Analysen klärt er dank modernster Methoden komplizierte Verbrechen im sonnigen Florida auf.
Jake Richmond, Besitzer mehrerer In-Clubs in Miami, wird brutal ermordet und an einer Samtschlinge erhängt aufgefunden. Durch eine Spurensuche in Richmonds 'Burgundy Club' erhofft sich Calleigh Aufschlüsse über das Mordgeschehen. Doch zunächst laufen die Nachforschungen ins Leere. Nur ein seltsamer Prüfungsbogen der Uni Miami für den Kurs Filmwissenschaften, lässt Calleigh aufmerksam werden. Was hat der Fund dieses Papiers in einem derart halbseidenen Club zu bedeuten? Die Spur führt zu Professor Meyer, der die angehenden Filmwissenschaftler an der Uni im Drehbuchschreiben unterrichtet und in dessen Büro sich verblüffenderweise ein Plakat befindet, dass die Mordszene an Richmond exakt wiedergibt. Meyer berichtet, dass er zurzeit die beiden studentischen Autoren Patrick Wilder und Ben Williams ein Buch für den Filmproduzenten Norman Stein schreiben lässt und dafür bereits eine halbe Million Dollar Vorschuss erhalten hat. Zwischen den beiden Drehbuchautoren und dem Mordopfer kann schon bald eine Verbindung hergestellt werden.
Episode number
14
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Jonathan Togo, Khandi Alexander, Rex Linn, Michael Mitchell
Director
Scott Lautanen
Script
Corey Miller
Program text
Erstausstrahlung: 2007-03-20
Background information
Der Bombenexperte Horatio Caine ist Leiter einer Ermittlungseinheit in Miami, ihn zeichnen ein fotografisches Gedächtnis und unvergleichliche Coolness aus. Mit seinem Team aus Experten für Ballistik und DNA-Analysen klärt er dank modernster Methoden komplizierte Verbrechen im sonnigen Florida auf.
Horatio sorgt sich um sein Mündel Jennifer Wilson, dessen Eltern vor Jahren auf grausame Weise von dem Psychopathen Walter Resden umgebracht wurden. Jennifer war damals in einen Schrank gesperrt und wurde Zeugin des Mordes. Horatio hatte sie dann bei den Ermittlungen in ihrem Gefängnis entdeckt und sich seit dieser Zeit um das Mädchen gekümmert. Nun hat Walter Resden nach seiner Entlassung offenbar erneut und nach gleichem Muster wie damals gemordet. Horatio ist dementsprechend in höchster Sorge um Jennifer, doch diese will sich von ihm nicht helfen lassen und ihr Leben endlich alleinverantwortlich leben. Wie sich herausstellt, hat Resden über das Internet bereits Kontakt zu Jennifer aufgenommen und hinsichtlich des jüngsten Mordes seine Unschuld beteuert. Er gibt an, von Horatio blindwütig verfolgt zu werden – und Jennifer glaubt ihm. Horatio muss Resden zunächst zähneknirschend ziehen lassen. Doch Walter Resden hat noch Pläne sowohl mit Jennifer als auch mit Horatio. Der Ermittler soll ihm – ohne es zu ahnen – dabei helfen, eine alte Rechnung zu begleichen...
Episode number
15
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Brendan Fehr, Rex Linn
Director
Karen Gaviola
Script
Elizabeth Devine, John Haynes
Program text
Erstausstrahlung: 2007-03-27
Background information
Der Bombenexperte Horatio Caine ist Leiter einer Ermittlungseinheit in Miami, ihn zeichnen ein fotografisches Gedächtnis und unvergleichliche Coolness aus. Mit seinem Team aus Experten für Ballistik und DNA-Analysen klärt er dank modernster Methoden komplizierte Verbrechen im sonnigen Florida auf.
Aufregende Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten | Themen: Frau erfährt, dass sie nicht die Mutter ihres Babys ist / Übergewichtige 15-Jährige verschwindet
Category
Recht
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2016
Description
Ein Test, der nachweisen sollte, ob Jennifers One-Night-Stand Marcel der leibliche Vater ihrer drei Monate alten Tochter Lotta ist, stellt das Leben der 27-Jährigen komplett auf den Kopf. Denn Lotta ist weder Marcels noch Jennifers Kind! Ausserdem: Simones (40) mollige Tochter Rebecca ist nach einem Zusammenbruch spurlos verschwunden, ohne dass der Arzt sie untersuchen konnte. Kurz darauf taucht sie wieder auf – und verhält sich merkwürdig.
Aufregende Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten | Themen: Cholerischer Freund wirft Küchengeräte aus dem Fenster / Betrunkene Braut verbrennt Sachen von Ex
Category
Recht
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2016
Description
Katrin Krämer beobachtet schockiert, wie Nachbar Andreas Hüging seine schwangere Freundin Jessica Kron mit Küchengeräten bewirft. Als die Schwangere am darauffolgenden Tag verschwindet, verdächtigt Katrin den aggressiven Andreas. Ausserdem: Marina Möller ist fassungslos, als Mutter Gaby die Hochzeit ihrer Schwester Sandra sabotiert. Doch auch Bräutigam Peter scheint es sich urplötzlich anders überlegt zu haben. Stecken die zwei unter einer Decke?
Bei dem Berliner Ehepaar Dennis (41) und Vanessa (28) geht das Ehedrama in die nächste Runde. Dennis ist bei einem Praktikum auf dem Rummel fremdgegangen und Brandon-Maddox (3) und Stacy-Celine (18 Monate) sind in der Obhut des Jugendamtes. Das Paar befindet sich im Ehe- und Sorgerechtsstreit. Wird es den Berlinern gelingen sich zu einigen oder droht die endgültige Trennung?
Jo (20) lebt seit vier Jahren auf der Strasse. Zusammen mit seiner Bewährungshelferin schafft er es, dass sein Hartz-IV-Antrag bewilligt wird und er eine hohe Nachzahlung erhält. Doch die Freude währt nur kurz. Angela lebt von knapp 700 Euro im Monat und kümmert sich um die Erziehung ihrer zwei Kinder. Sie ist auf weiter Flur auf sich alleine gestellt. Obwohl sich Jens (52) auf über 200 Stellen bewarb, hat der Kraftfahrer bisher keinen Erfolg.
Episode number
5
Rerun
W
Background information
Die 'Schuhstadt' Pirmasens stand in den Siebzigerjahren für Wohlstand und Aufschwung. Doch mittlerweile kämpft kaum eine Bundesdeutsche Stadt so sehr mit dem Strukturwandel wie der Ort in der Westpfalz. Kamerateams haben Bewohner des Winzler Viertels von Sommer bis Winter 2018 begleitet und ein bewegendes Bild der einstigen Vorzeigeregion gezeichnet.
Frankfurt am Main: Abseits der glitzernden Bürotürme der Finanzhauptstadt spielt sich das Elend ab. Die Drogenszene hat die Strassen rund um das Bahnhofsviertel fest im Griff – und ist weit über die Stadtgrenzen bekannt. 'Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt' kehrt an einen der berüchtigtsten Orte des Landes zurück, lässt Suchtkranke erneut zu Wort kommen und begleitet Gesetzeshüter beim tagtäglichen Kampf gegen die Kriminalität.
Episode number
3
Rerun
W
Background information
Die RTL II-Sozialreportage begleitet die Polizei beim Einsatz in deutschen Brennpunktvierteln und zeigt ihren unermüdlichen Kampf gegen die Kriminalität. Zu Wort kommen sowohl Anwohner und Geschäftsleute, aber auch Menschen, die sonst anonym in der Masse untergehen: Drogensüchtige und Kriminelle erzählen ihre Geschichten vom Absturz und ihrem tagtäglichen Kampf ums Überleben.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Im Wahn
Category
Recht
Production information
Crime
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Josh Ford und Geney Crutchley lernen sich auf einer Betriebsfeier kennen und verlieben sich in einander. Sie fahren zusammen über ein Wochenende weg und kommen von dort nie wieder zurück. Die Polizei durchsucht das gemietete Appartement und kann dort keine Anzeichen eines Verbrechens finden. Anhand der Kreditkartenabrechnung finden die Ermittler heraus, dass das Paar am Abend in einer Bar und anschliessend in einem Club war. Zeugen können ausserdem bestätigen, dass sie dort mit einem weiteren Pärchen zusammen waren. Als die Polizei eine Woche später dieses Paar festnimmt, weil es einen Laden ausrauben wollte, finden die Ermittler die Führerscheine von Josh und Geney in der Handtasche der jungen Frau. Die Durchsuchung der Wohnung des Paares bringt weitere Hinweise für dessen Schuld, aber dennoch entdecken die Ermittler kein Motiv für die Tat. Mike Odom und Kathy Martin lernen sich auf der High School kennen und verlieben sich sofort ineinander. Sie heiraten und führen ein glückliches Eheleben, bis Mike wegen Drogenbesitzes verhaftet wird. Doch Kathy bleibt bei ihm und nach seiner Entlassung bekommen die beiden zwei Kinder. Als Mike eines Abends bei seiner Frau anruft und sie nicht erreichen kann, macht er sich Sorgen und bittet einen Nachbar nachzusehen, ob alles in Ordnung ist. Als dieser auch nichts in Erfahrung bringen kann, fährt er zur Polizei, um Hilfe zu holen. Die Polizisten gehen in die Wohnung und finden Kathy nackt und erstochen auf dem Boden liegend vor. Die vierjährige Tochter ist ohnmächtig, aber noch am Leben. Die Polizisten verdächtigen zunächst Mike Odom, aber dieser hat ein Alibi und da die Ermittler auch sonst kaum Beweise finden, tappen sie lange Zeit im Dunkeln. Erst elf Jahre später, mit neuen Ermittlungsmethoden, kann die Polizei den Fall neu aufrollen und den Täter identifizieren.
Program text
Erstausstrahlung: 2015-03-23
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Russisch Roulette
Category
Recht
Production information
Doku/Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1996
Description
Eine Frau hat auf einer vereisten Strasse die Kontrolle über ihren Geländewagen verloren und ist in einen Fluss gestürzt. So sieht es zumindest aus, als man die Tote aus dem Flussbett birgt. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich jedoch ein anderes Bild: Vom Fahrzeug wegführende Fussspuren und ausserhalb des Wagens gefundene Blutspritzer deuten darauf hin, dass es sich hier nicht um einen Unfall handelt. In grösster Sorge meldet sich eine Frau bei der Polizei: Ihr Mann, der wie immer Überstunden im Büro gemacht hat, ist nicht nach Hause gekommen. Wurde er Opfer eines Verbrechens? Die Ermittler begeben sich auf Spurensuche und finden das Auto des Vermissten nur wenige Strassen von seinem Büro entfernt. Weitere Hinweise lassen auf einen Mord schliessen, doch ohne Leiche und konkrete Hinweise gestaltet sich die Aufklärung des Falls schwierig.
Episode number
25
Program text
Erstausstrahlung: 2015-03-23
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Abgründe
Category
Recht
Production information
Doku/Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2004
Description
Die Leiche eines 16-jährigen Mädchens wird neun Monate nach Ihrem Verschwinden gefunden. Die herbeigerufenen Forensiker finden an der Leiche und am Tatort zahlreiche Spuren, durch die sich bereits ein relativ klares Profil des Täters erstellen lässt: Er hat einen Hund, arbeitet für die Post und hat einen roten Teppichboden in seiner Wohnung. Nun müssen die Ermittler den Mann nur noch finden... Szenenwechsel: Eine junge Frau ist von einer hohen Klippe in den tosenden Pazifik gestürzt. Zuerst gehen die Ermittler von einem tragischen Unfall aus. Dann analysieren sie jedoch verschiedene Fotografien, die von diesem Aussichtspunkt aus gemacht wurden und kommen zu einem ganz anderen Ergebnis...
Episode number
93
Program text
Erstausstrahlung: 2014-10-27
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Eiskalte Seelen
Category
Recht
Production information
Crime
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2014
Description
Die 16-jährige Tara Munsey wird plötzlich vermisst. Nach Feierabend in einem Schnellrestaurant geht sie zum Auto, fährt jedoch nicht los. Erst nach über zwei Wochen Suche wird sie erschossen in einer abgelegenen Schlucht gefunden. Als ihre Freunde daraufhin der Polizei gestehen, dass sie am Tag von Taras Verschwinden zusammen mit ihr Marihuana geraucht haben und dies von einem vorbestraften Mann bekommen hatten, wird die Polizei misstrauisch. Als sie den Mann jedoch verhören, stellt sich heraus, dass er keine Schusswaffe besitzt. Er erzählt aber, dass einer seiner Freunde ein Gewehr besitzt, welches die Tatwaffe sein könnte. David Castor ist erfolgreich im Job und arbeitet immer sehr genau. Doch als sein Vater stirbt, verändert er sich plötzlich. Er fängt an zu trinken und streitet sich häufig mit seiner Ehefrau. Dann ruft seine Frau Stacey bei der Polizei an und meldet, dass ihr Mann schon seit einigen Tagen im Schlafzimmer eingeschlossen ist und nicht antwortet. Als die Polizisten die Tür eintreten, finden sie David tot auf dem Bett liegen. Zunächst sieht alles nach Selbstmord aus, da auf dem Nachttisch ein Glas mit Frostschutzmittel steht. Jedoch sind keine Fingerabdrücke von David, sondern von Stacey auf dem Glas. Es stellt sich heraus, dass auch Staceys erster Ehemann ein paar Jahre zuvor plötzlich verstarb. Als dann auch ihre Tochter versucht, sich mit einer Überdosis Schlaftabletten umzubringen, unternehmen die Ermittler alles, Stacey zu überführen. Die streitet jedoch alles ab und übergibt der Polizei einen Abschiedsbrief mit dem Schuldeingeständnis ihrer Tochter.
Program text
Erstausstrahlung: 2015-02-09
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Kindheitstrauma
Category
Recht
Production information
Doku/Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Alles deutet darauf hin, dass in Scott Dunns Schlafzimmer ein schreckliches Verbrechen geschehen ist. Man findet Spuren von Blut und eindeutige Hinweise darauf, dass hier eine Gewalttat verschleiert wurde. Trotzdem stuft die Polizei den verschwundenen Dunn nicht als Mordopfer, sondern als vermisste Person ein. Damit kann sich Scotts Vater nicht abfinden. Er bietet den Ermittlern jede Unterstützung an und berichtet ihnen schliesslich von Scotts Freundin Leisha, die er für verdächtig hält. Mit seiner Hilfe findet die Polizei heraus, dass Leisha offenbar einen weiteren Freund hatte: Tim. Bei ihm findet man schliesslich einige Indizien, die den Verdacht gegen ihn erhärten. Doch hat Tim den Mord tatsächlich begangen? Und welche Rolle spielt Leisha dabei? Im Jahr 1966 verschwindet die Mutter der kleinen Lori Keidel und ihrer drei Geschwister spurlos. Man nimmt an, sie sei mit einem anderen Mann durchgebrannt und stellt keine weiteren Ermittlungen an. Fast 30 Jahre später bricht Lori Keidel ihr Schweigen und berichtet der Polizei von einer Vision, die sie seit ihrer Kindheit verfolgt. Nun scheint es, als hätte die kleine Lori die Ermordung ihrer Mutter seinerzeit beobachtet. Und tatsächlich: Auf dem Grundstück der Familie, genau an der Stelle, die Lori angegeben hatte, findet man ein vergrabenes Skelett. Hat Loris Vater Gene ihre Mutter ermordet?
Episode number
74
Program text
Erstausstrahlung: 2004-05-05
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Die Gier und der Tod
Category
Recht
Production information
Doku/Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Carrie Nelson arbeitet im Empfangshaus des Blue Mounds State Park. Sie ist mag den Kontakt zu anderen Menschen und geht deshalb gerne zur Arbeit. Eines Nachmittags kommt ein Kollege von Carrie in ihr Büro und findet sie dort tot vor. Die Kasse und der Tresor wurden ausgeräumt und Carrie erschlagen. Die Ermittler erfahren, dass Carrie Angst vor einem ihrer Kollegen hatte, der Drogen nimmt und diese auch im Park verkauft. Da dieser zur Tatzeit kein Alibi hat, wird er verdächtigt, Carrie umgebracht zu haben. Jedoch kann seine DNS nicht am Tatort sichergestellt werden. Neben der Leiche finden die Ermittler eine Armbanduhr, die Carrie ihrem Mörder im Kampf vom Arm gerissen haben muss, doch trotz etlicher Untersuchungen, lässt sich kein Verdächtiger ermitteln. Erst fünf Jahre später kommt die Polizei auf eine neue Spur. Sie vergleicht die gefundene DNS mit der Datenbank umliegender Staaten und wird dabei tatsächlich fündig. Für Glenda Furch ist ihre Kirchengemeinde wie eine Familie, sie besucht regelmässig den Gottesdienst und würde nie ohne sich abzumelden fortbleiben. Doch eines Tages kommt sie nicht und ist auch nicht zu erreichen. Deshalb fährt eine ihrer Töchter zu ihrer Wohnung und schaut nach, ob alles in Ordnung ist. Diese kann nichts feststellen und vermutet, dass Glenda spontan für ein paar Tage in den Urlaub gefahren ist. Als sie dann aber auch unentschuldigt auf der Arbeit fehlt, ruft ihre Familie die Polizei. Als diese in die Wohnung tritt, entdecken sie Einbruchspuren, doch ansonsten wurde die Wohnung akribisch gereinigt. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus und befragt die Nachbarn, ob diese etwas Auffälliges gesehen haben. Tatsächlich haben mehrere Anwohner einen Mann mit Müllsäcken aus Glendas Wohnung hin und her laufen sehen. Ein paar Tage später wird Glendas Auto brennend aufgefunden und die Polizei verhaftet einen vorbestraften Mann, der ein gestohlenes Auto fährt und auf die Beschreibung der Nachbarn passt. Hat er etwas mit ihrem Verschwinden zu tun?
Program text
Erstausstrahlung: 2015-03-30
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
Hotch und Reid kehren in das Team zurück. Sie brechen sofort nach Louisville auf, wo ein psychotischer Mann in einer Apotheke ein Blutbad angerichtet hat. Darrin Call hatte auf Anraten seines Arztes seine Medikamente abgesetzt, um sich an seine traumatische Kindheit zu erinnern, in der er als Sohn des Hollow Creek-Mörders die grausamsten Dinge erleben musste. Seine inneren Stimmen und Erinnerungen leiten ihn dorthin, wo er den Verursacher seines Leids vermutet ...
Cast
Joe Mantegna, Thomas Gibson, Paget Brewster, Shemar Moore, Matthew Gray Gubler, A. J. Cook, Kirsten Vangsness
Director
Jon Cassar
Script
Erica Messer
Background information
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Auf Long Island werden mehrere Männer und Frauen getötet. Alle Opfer haben gemeinsam, dass sie Verbrechen begangen haben, die von der Justiz nicht mehr verfolgt wurden und daher ungesühnt blieben. Es handelt sich dem Profil nach um zwei Täter: einen Planer und einen Vollstrecker, der seine Opfer quält und, wenn sie tot sind, auf eine spezielle Weise verstümmelt. Rossi hat einen alten Freund mit krimineller Vergangenheit namens Ray im Ort. Der ist bereit, ihm als Köder zu helfen.
Cast
Joe Mantegna, Thomas Gibson, Paget Brewster, Shemar Moore, Matthew Gray Gubler, A.J. Cook, Kirsten Vangsness
Director
Karen Gaviola
Script
Jay Beattie, Dan Dworkin
Background information
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Der Strafverteidiger Curtis Wyler wurde massiv gefoltert, kastriert und, nachdem er langsam ausgeblutet war, an einem Fleischerhaken prominent aufgehängt. Die Tat ereignete sich in Detroit, Simmons' alter Wirkungsstätte, weshalb die BAU sofort einen guten Draht zu den Behörden vor Ort hat. Einen Anknüpfungspunkt gibt es auch in dem Mordfall: Wyler und ein weiteres Opfer waren beide Kunden bei einem exklusiven Dating-Portal und trafen dieselbe Frau ...
Rerun
W
Cast
Joe Mantegna, Matthew Gray Gubler, A.J. Cook, Kirsten Vangsness, Aisha Tyler, Adam Rodriguez, Paget Brewster
Director
Sharat Raju
Script
Christopher Barbour
Background information
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Eine IT-Firma im Silicon Valley wird von einem bewaffneten Attentäter angegriffen, mehrere Menschen sterben. Aus den Zeugenaussagen bezüglich des Täters wird die BAU nicht schlau, sie widersprechen sich. Kurze Zeit später werden in einer weiteren IT-Firma vier Entwickler erschossen – aus einem höchst ungewöhnlichen Winkel. Das alles lässt nur einen Schluss zu: Jemand hat eine Drohne zu einem tödlich bewaffneten Fluggerät umgebaut ...
Rerun
W
Cast
Joe Mantegna, Matthew Gray Gubler, A.J. Cook, Kirsten Vangsness, Aisha Tyler, Daniel Henney, Adam Rodriguez
Director
Alec Smight
Script
Stephanie Sengupta
Background information
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Hotch und Reid kehren in das Team zurück. Sie brechen sofort nach Louisville auf, wo ein psychotischer Mann in einer Apotheke ein Blutbad angerichtet hat. Darrin Call hatte auf Anraten seines Arztes seine Medikamente abgesetzt, um sich an seine traumatische Kindheit zu erinnern, in der er als Sohn des Hollow Creek-Mörders die grausamsten Dinge erleben musste. Seine inneren Stimmen und Erinnerungen leiten ihn dorthin, wo er den Verursacher seines Leids vermutet ...
Rerun
W
Cast
Joe Mantegna, Thomas Gibson, Paget Brewster, Shemar Moore, Matthew Gray Gubler, A. J. Cook, Kirsten Vangsness
Director
Jon Cassar
Script
Erica Messer
Background information
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Auf Long Island werden mehrere Männer und Frauen getötet. Alle Opfer haben gemeinsam, dass sie Verbrechen begangen haben, die von der Justiz nicht mehr verfolgt wurden und daher ungesühnt blieben. Es handelt sich dem Profil nach um zwei Täter: einen Planer und einen Vollstrecker, der seine Opfer quält und, wenn sie tot sind, auf eine spezielle Weise verstümmelt. Rossi hat einen alten Freund mit krimineller Vergangenheit namens Ray im Ort. Der ist bereit, ihm als Köder zu helfen.
Rerun
W
Cast
Joe Mantegna, Thomas Gibson, Paget Brewster, Shemar Moore, Matthew Gray Gubler, A.J. Cook, Kirsten Vangsness
Director
Karen Gaviola
Script
Jay Beattie, Dan Dworkin
Background information
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Auf der Suche nach ihrer Schwester findet sie in deren Wohnung einen dubiosen Liebesvertrag, auf den die Schwester hoffentlich nicht eingegangen ist! – Ein Mann wird halbnackt aus dem Fenster geworfen. Steckt der Bruder seiner Freundin dahinter? – Ein Superheld wird eines Überfalls verdächtigt. Auf der Wache schlägt ein zweiter Superheld auf! – Eine Frau wird durch ein EMS-Gerät stark verbrannt. Das Gerät wurde manipuliert, wie die Beamten ermitteln.
Rerun
W
Background information
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. 'Auf Streife' zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Grossstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
Gäste: Palina Rojinski, Elyas M'Barek, Thomas Gottschalk
Category
Unterhaltung
Production information
Quiz-Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Palina Rojinski, Elyas M'Barek, Thomas Gottschalk sowie Wildcard-Kandidatin Luisa hatten in der Auftakt-Folge keine Chance gegen Joko Winterscheidt – im Finale siegte der Quizmaster gegen Palina Rojinski und bleibt damit weiterhin Moderator seiner eigenen Show. Heute versuchen die drei Promi-Herausforderer erneut, Joko die Show zu stehlen. Als Wildcard-Kandidatin versucht Asena den Quizmaster Joko zu besiegen, um die ProSieben-Show moderieren zu dürfen.
Information region
D/CH
Rerun
W
Background information
Bei 'Wer stiehlt mir die Show?' steht der wahrscheinlich aussergewöhnlichste Preis der Show-Geschichte auf dem Spiel: Joko Winterscheidts Job. Drei Prominente und ein Wildcard-Zuschauer fordern Moderator Joko als Kandidaten heraus, um ihm – wortwörtlich – die Show zu stehlen. Der Gewinner wird zum Quizshow-Moderator der nächsten Ausgabe und kann die Show nach seinem Willen umgestalten – während Joko als Kandidat darum kämpfen muss, seine eigene Show zurück zu gewinnen. Vom Kandidaten zum Quizmaster in nur einer Show: Palina Rojinski, Elyas M'Barek und Thomas Gottschalk treten an, um gegen Joko Winterscheidt in 'Wer stiehlt mir die Show?' zu gewinnen. Ein wechselnder Wildcard-Zuschauer versucht zusätzlich, Joko die Show zu stehlen.
Die Kandidaten der Show haben sich freiwillig gemeldet, und stellen sich Aufgaben, die am Anfang leicht zu bewältigen sind, aber zunehmend schwieriger werden. Sieger wird, wer am meisten mitmacht.
Rerun
W
Background information
Wie weit würdest DU für Geld gehen? Vor Freunden und Familie? In aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die neue Spiel-Show 'Balls – für Geld mach ich alles', in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen.
Haben Sie schon einmal einen Hotdog in der Achterbahn gegessen? Die Kandidaten dieser Show müssen sich Missionen stellen, die sie bis an ihre Grenzen bringen. Wer die bewältigt, bekommt 5000 Euro.
Background information
An welche Grenzen gehen Menschen für Geld? Ingmar Stadelmann stellt seine Kandidaten auf die Probe. Sie behaupten, wahre Alleskönner zu sein, doch welchen harten Aufgaben werden sie sich wirklich stellen? Als Stadionsprecher mit betäubter Zunge eine spontane Rede halten, als Kellner mit Gips-Arm bedienen oder im Vergnügungspark Hotdogs während einer Achterbahnfahrt verspeisen – werden alle Missionen erfolgreich gemeistert, winken am Ende bis zu 5.000 Euro.
Die Nachrichten des Tages: die wichtigsten aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen und das Neueste vom Sport, verständlich aufbereitet und grafisch visualisiert.
Max und Caroline können ihr Glück kaum fassen: Eine Filmproduzentin, die zufällig Carolines Lebensgeschichte gehört hat und ihr turbulentes Leben verfilmen möchte, lädt die beiden nach Los Angeles ein. Dort angekommen geht der Traum gleich weiter: Die Mädels wohnen in einem Luxushotel in einer Suite, und Max lacht sich den attraktiven Anwalt Randy an. Dass in der Traumfabrik auch Widerstände auf Max und Caroline warten, müssen sie am nächsten Tag erfahren..
Rerun
W
Cast
Kat Dennings, Beth Behrs, Jonathan Kite, Garrett Morris, Matthew Moy, Chris Williams, Ed Quinn
Director
James Burrows
Script
Michael Patrick King
Background information
Gegensätzlicher geht's nicht: Kellnerin Max lebt in einer kleinen Wohnung in Brooklyn, New York und pendelt täglich zwischen zwei Jobs. Caroline hingegen stammt aus einer der reichsten Familien der Stadt und trug bislang lieber Chanel statt Schürze. Doch nachdem die Channings Pleite gehen, führt das Schicksal die beiden Mädchen in der Nachtschicht eines kleinen Diners zusammen. Aus Arbeitskolleginnen werden Freundinnen mit einem gemeinsamen Traum: ein eigenes Cupcake-Geschäft.
Der Traum von Hollywood lebt weiter: Die Realisierung des Films über Carolines Leben rückt näher. Nun trifft sich Caroline mit zwei Drehbuchautoren. Das Treffen verläuft allerdings völlig anders als erwartet. Die Autoren machen Caroline unmissverständlich klar, dass Max' Figur zu uninteressant ist und aus dem Film gestrichen werden soll. Derweil möchte Max' neuer Lover Randy die Blondine verkuppeln. Als Caroline jedoch ihre Verabredung sieht, will sie spontan die Flucht ergreifen. Bob ist zwar erfolgreich und ein Mitglied der High Society, doch locker doppelt so alt wie Caroline..
Cast
Kat Dennings, Beth Behrs, Jonathan Kite, Garrett Morris, Matthew Moy, Jennifer Coolidge, Ed Quinn
Director
James Burrows
Script
Liz Astrof, Michelle Nader
Background information
Gegensätzlicher geht's nicht: Kellnerin Max lebt in einer kleinen Wohnung in Brooklyn, New York und pendelt täglich zwischen zwei Jobs. Caroline hingegen stammt aus einer der reichsten Familien der Stadt und trug bislang lieber Chanel statt Schürze. Doch nachdem die Channings Pleite gehen, führt das Schicksal die beiden Mädchen in der Nachtschicht eines kleinen Diners zusammen. Aus Arbeitskolleginnen werden Freundinnen mit einem gemeinsamen Traum: ein eigenes Cupcake-Geschäft.
Ein Kinomagazin für Cineasten aber auch einfach nur Interessierte, mit interessanten Fakten und aktuellen Filmvorstellungen. Egal ob Programmkino oder Blockbuster, hier hat alles seinen Platz.
Information region
CH
Background information
Aktuelle Kinofilme knackig und kompakt präsentiert – das bietet 'Watch Me – Das Kinomagazin'.
Weihnachten im Sacred-Heart-Krankenhaus: Von Weihnachtsstimmung ist nichts zu spüren, und nicht einmal der gläubige Turk schafft es, seine Kollegen auf die Feiertage einzustimmen. Während J.D. es nicht hinkriegt, eine Geburt auf Video aufzunehmen, schlägt sich Elliot mit einem anderen Problem herum. Sie hasst es, dass Dr. Kelso meint, alle Frauen würden beim Anblick eines Babys dahinschmelzen. Und deshalb schickt sie eine Hochschwangere recht gefühllos zu einer Kollegin ...
Information region
CH
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes, Neil Flynn
Director
Jeff Melman
Script
Debra Fordham
Background information
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
J.D. hat sich verliebt – allerdings in keine ihm bekannte Frau, sondern in eine Patientin, die im Kernspin-Tomographie-Gerät liegt. Der junge Mediziner sollte sich im Auftrag von Dr. Kelso um die reizende Alex Hanson kümmern, nachdem diese auf dem frisch gewischten Flur ausgerutscht war und sich eine Kopfverletzung zugezogen hatte. Obwohl sich Arzt und Patientin bislang noch gar nicht gesehen haben, überlegt J.D., ob er sie nicht einmal zum Essen einladen soll ...
Information region
D/CH
Rerun
W
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Judy Reyes, Elizabeth Bogush
Director
Marc Buckland
Script
Mark Stegemann
Background information
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
J.D. ist überglücklich, als Alex Hanson endlich aus dem Kernspin-Tomographie-Gerät heraus darf: Die Sozialarbeiterin ist nämlich bildhübsch. Das erste Date der beiden verläuft perfekt, das zweite allerdings weniger. J.D. vergisst im Arbeitsstress völlig seine Flamme und versetzt sie. Als diese sich daraufhin unversöhnlich zeigt und dem jungen Arzt vorwirft, seine Arbeit sei für ihn das Wichtigste im Leben, wird J.D. klar, dass sein Job wohl keine Beziehung zulässt ...
Episode number
13
Rerun
W
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Judy Reyes, Elizabeth Bogush
Director
Michael Spiller
Script
Neil Goldman, Garrett Donovan
Background information
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
Hours to Kill – Zeitachse des Todes Homicide: Hours to Kill
Später Zeuge
Category
Recht
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
CDN
Produced in (year)
2017
Description
Wenn Ermittler Morde aufklären müssen, liegt der Schlüssel zur Lösung des Falles meist in den 24 Stunden des Lebens des Opfers. Die Dokureihe begleitet Detectives bei ihrer schwierigen Arbeit.
Background information
Die Doku-Serie '24 Stunden bis zum Mord' begleitet Mordermittler bei ihrer Arbeit. Um grausame Verbrechen aufzuklären, sind vor allem die letzten 24 Stunden im Leben des Opfers entscheidend. Das fordert akribische Genauigkeit und Sorgfalt der Kriminologen, um den Mörder zu überführen.
Hours to Kill – Zeitachse des Todes Homicide: Hours to Kill
Der Mörder unter uns
Category
Recht
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
CDN
Produced in (year)
2017
Description
Wenn Ermittler Morde aufklären müssen, liegt der Schlüssel zur Lösung des Falles meist in den 24 Stunden des Lebens des Opfers. Die Dokureihe begleitet Detectives bei ihrer schwierigen Arbeit.
Director
Susan Schafer
Script
Susan Schafer
Background information
Die Doku-Serie '24 Stunden bis zum Mord' begleitet Mordermittler bei ihrer Arbeit. Um grausame Verbrechen aufzuklären, sind vor allem die letzten 24 Stunden im Leben des Opfers entscheidend. Das fordert akribische Genauigkeit und Sorgfalt der Kriminologen, um den Mörder zu überführen.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Hours to Kill – Zeitachse des Todes Homicide: Hours to Kill
Eifersuchtsdrama
Category
Recht
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
CDN
Produced in (year)
2017
Description
In Houston, Texas, wird die 27-jährige angehende Krankenschwester Jennifer auf offener Strasse erschossen. Das Opfer verstirbt noch im Rettungswagen. Wer hat die junge Frau umgebracht?
Director
Susan Schafer
Script
Susan Schafer
Background information
Die Doku-Serie '24 Stunden bis zum Mord' begleitet Mordermittler bei ihrer Arbeit. Um grausame Verbrechen aufzuklären, sind vor allem die letzten 24 Stunden im Leben des Opfers entscheidend. Das fordert akribische Genauigkeit und Sorgfalt der Kriminologen, um den Mörder zu überführen.
Hours to Kill – Zeitachse des Todes Homicide: Hours to Kill
Vertuschung im Feuer
Category
Recht
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
CDN
Produced in (year)
2017
Description
Wenn Ermittler Morde aufklären müssen, liegt der Schlüssel zur Lösung des Falles meist in den 24 Stunden des Lebens des Opfers. Die Dokureihe begleitet Detectives bei ihrer schwierigen Arbeit.
Director
Daniel am Rosenberg, Chloe Sosa-Sims
Script
Susan Schafer
Background information
Die Doku-Serie '24 Stunden bis zum Mord' begleitet Mordermittler bei ihrer Arbeit. Um grausame Verbrechen aufzuklären, sind vor allem die letzten 24 Stunden im Leben des Opfers entscheidend. Das fordert akribische Genauigkeit und Sorgfalt der Kriminologen, um den Mörder zu überführen.
Hours to Kill – Zeitachse des Todes Homicide: Hours to Kill
Gefahr in der Nachbarschaft
Category
Recht
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
CDN
Produced in (year)
2017
Description
Wenn Ermittler Morde aufklären müssen, liegt der Schlüssel zur Lösung des Falles meist in den 24 Stunden des Lebens des Opfers. Die Dokureihe begleitet Detectives bei ihrer schwierigen Arbeit.
Director
Tara Hughes
Script
Susan Schafer
Background information
Die Doku-Serie '24 Stunden bis zum Mord' begleitet Mordermittler bei ihrer Arbeit. Um grausame Verbrechen aufzuklären, sind vor allem die letzten 24 Stunden im Leben des Opfers entscheidend. Das fordert akribische Genauigkeit und Sorgfalt der Kriminologen, um den Mörder zu überführen.
Hours to Kill – Zeitachse des Todes Homicide: Hours to Kill
Beweisstück Teddybär
Category
Recht
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
CDN
Produced in (year)
2017
Description
Wenn Ermittler Morde aufklären müssen, liegt der Schlüssel zur Lösung des Falles meist in den 24 Stunden des Lebens des Opfers. Die Dokureihe begleitet Detectives bei ihrer schwierigen Arbeit.
Director
Tara Hughes
Script
Susan Schafer
Background information
Die Doku-Serie '24 Stunden bis zum Mord' begleitet Mordermittler bei ihrer Arbeit. Um grausame Verbrechen aufzuklären, sind vor allem die letzten 24 Stunden im Leben des Opfers entscheidend. Das fordert akribische Genauigkeit und Sorgfalt der Kriminologen, um den Mörder zu überführen.
Der mit allen Wassern gewaschene Söldner Toorop lebt in einer von Kriegen und Viren zerstörten Welt einer nahen Zukunft. Von dem undurchsichtigen Gangster Gorsky nimmt er den Auftrag an, ein junges Mädchen über die gefährliche Grenze nach New York zu bringen. Tooroop holt sie und ihre Beschützerin von einem Kloster ab, um sich danach auf einen regelrechten Spiessrutenlauf einzulassen. Via Auto, Zug, U-Boot und Schneemobil – immer verfolgt von feindlichen Kämpfern – geht es über die Beringstrasse nach Amerika... Actiongeladener Endzeit-Thriller mit einem in der Rolle des wortkarken Helden perfekt besetzten Vin Diesel.
Cast
Vin Diesel, Michelle Yeoh, Mélanie Thierry, Gérard Depardieu, Charlotte Rampling, Lambert Wilson, Mark Strong
Director
Mathieu Kassovitz
Script
Mathieu Kassovitz, Éric Besnard
Reviews
Bombastischer Sci-Fi-Thriller mit Actionstar Vin Diesel, inszeniert vom 'Gothika'-Regisseur.
Heute lässt Martina ordentlich Dampf ab. Mit ihrem Dampfreiniger zaubert sie aus Peters Haus ein keimfreies Liebesnest. Der 54-jährige Bauer weiss noch nicht ganz, was er von der Aktion halten soll. Doch eines weiss er ganz genau: Am Abend werden viele Gäste erwartet und die beiden Turteltauben haben erfreuliche Neuigkeiten zu verkünden. Im Kanton Bern ist Stephan gerade am Hornussen, als Marco Fritsche mit Liebespost auftaucht. Mit seinen Freunden und Geschwistern macht sich der 37-jährige Bauer ans Lesen der vielen Briefe und findet sogleich die Eine, bei der es kribbelt. Wird er auf sein Bauchgefühl hören, und die Richtige zur Hofwoche einladen? Bei Mendi und seiner Hofdame Karin in Graubünden steht ein grosser Tag an. Lynn, die zehnjährige Tochter von Mendi, ist zu Besuch. Sie wünscht sich, dass sie am Nachmittag zu ihrer Mutter zum Bogenschiessen gehen. Und so trifft die 36-jährige Hofdame auf die Ex-Frau ihres Bauern. Wie werden die beiden Frauen auf das Aufeinandertreffen reagieren? Im Thurgau ist Hofdame Michèle enttäuscht. Sie möchte gerne einmal mit Bauer Stefan romantische Zweisamkeit verbringen. Doch dieser bringt ihr lieber das Traktorfahren bei. Dann kommt der Hammerschlag für die 23-jährige Malerin: Stefan bezeichnet sie als Kumpel. Ist dies das Ende der Hofwoche? In St. Gallen getraut sich Bauer Christian endlich, seiner Michaela näher zu kommen. Händchenhaltend machen sie sich auf den Weg in die Berge. Was die 30-Jährige noch nicht weiss: Christian will mit ihr hoch hinaus. Was der 35-Jährige noch nicht weiss: Michaela hat Höhenangst. Wird dieser Ausflug in einer Katastrophe enden? Bei Bauer Georg und Hofdame Bettina kriselt es. Nur Georg merkt das noch nicht. Zusammen unternehmen sie einen Ausflug auf die Alp, wo sie ein befreundetes Paar vom 60-Jährigen treffen. Werden die Tipps des jungen Paares die Hofwoche für die beiden noch retten können?
Hofdame Denise verbringt den zweiten Tag auf dem Hof von Bauer Roland im Kanton Bern und ist schon hautnah bei der Geburt eines Kalbes mit dabei. Tatkräftig hilft sie mit wo sie kann und die Geburt schweisst die beiden emotional zusammen. Um sich von den Strapazen des Ereignisses zu erholen, gehen sie am Nachmittag an den See zum Pedalo-Fahren, wo Roland sein Herz öffnet und er Denise von seiner nicht immer einfachen Vergangenheit erzählt. Moderator Marco Fritsche ist heute zu Gast im Thurgau, wo Bauer Christof und seine Freunde schon sehnlichst auf ihn und die mitgebrachten Briefe warten. Mit der Unterstützung seiner Freunde begutachtet Christof die Liebes-Post und es stellt sich heraus, dass eine Thurgauerin ihm am besten gefällt. In St. Gallen erkennt Hofdame Katja ihren Steff gar nicht wieder. Kurz angebunden und mürrisch lässt er seine Hofdame zugucken, während er arbeitet – sie darf explizit nicht mithelfen. Für sie ist klar, dass da etwas im Busch ist, doch Steff vertagt die Aussprache auf nach der Arbeit. Werden sich Katjas Befürchtungen bestätigen? Bauer Hämpu nimmt sich heute die Zeit für einen Ausflug auf den Gurten mit seiner Hofdame Ann-Kristin. Beim Wandern versinken die beiden in tiefe Gespräche und zuoberst angekommen, kommen sich die beiden noch näher. Ist bereits der richtige Moment für den ersten Kuss gekommen? Hofherr Sven fährt mit der Gondel hoch auf die Alp, wo Bäuerin Corinne den Sommer verbringt. Das herzliche Lachen der Bernerin gefällt ihm auf Anhieb. Die junge Bäuerin zeigt ihrem Hofherrn den Betrieb und die beiden harmonieren schon von der ersten Minute an. In St. Gallen ist sich Bauer Martin noch nicht sicher, ob Hofdame Nancy wirklich geeignet ist für den Bauernhof. Umso schöner findet er es, dass sie lernen möchte Traktor zu fahren. Danach gehen die beiden mit Martins Sohn Elias auf einen Ausflug, in einen kleinen Erlebnispark. Was wird der mutige Elias davon halten, dass Nancy sich nicht in die Höhe getraut?
Die taffe Bäuerin Corinne testet heute ihren Hofherrn Sven auf seine Bauer-Qualitäten. Wird der Bauernsohn ihren Ansprüchen gerecht werden? Nach getaner Arbeit punktet Corinne bei Sven mit einer süssen Überraschung zu seinem Geburtstag. Der schüchterne Junggeselle und Bauer Christof ist sichtlich nervös, als er seine Hofdame Aurelia mit seinem Quad abholt. Beim Hof angekommen, werden die zwei sogleich von Mutter und Vater von Christof empfangen. Wie werden sich die mehr als 10 Jahre jüngere Hofdame und ihr Bauer verstehen? Alleinerziehender Vater und Bauer Martin hätte heute so richtig Lust auf Fleisch und er bittet seine vegane Hofdame Nancy, für ihn zu kochen. Wird die überzeugte Veganerin es übers Herz bringen, Fleisch zuzubereiten? Der schüchterne Bauer Roland zeigt Hofdame Denise seine abgelegene Alp. Der Berner geniesst die gemeinsame Zeit mit Denise sehr, doch diese wünscht sich, dass noch etwas mehr Initiative von ihm aus gehen würde. Wie wird die Hofdame reagieren, wenn sie erfährt, dass Roland noch nie in seinem Leben Sex hatte? Zwischen Hämpu und Ann-Kristin knistert es schon gewaltig und beim gegenseitigen Body-Painting kommen sich die zwei besonders nahe. Höchste Zeit also, dass Hämpus Familie und Freunde die blauhaarige Deutsche Hofdame kennen lernen.