Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Themen: Der Schweizer Corona-Weg: Spiel mit dem Tod? / Strenger Säckelmeister: Bundesrat Maurer unter Druck / Hetzen und Lügen: Die giftige Saat des Donald Trump
Category
Zeitgeschehen
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Der Schweizer Corona-Weg: Spiel mit dem Tod? Der 'Schweizer Weg' in der Corona-Politik heisst: lasche Massnahmen trotz hoher Infektionszahlen. Der Preis: überdurchschnittlich viele Tote. Nun wächst der Widerstand gegen diese Politik. Angehörige von Corona-Opfern fordern eine Kursänderung. Gleichzeitig mehren sich aber auch Stimmen, die ein Ende des Shutdowns fordern. Die Schweiz: dunkler Fleck oder Insel der Freiheit? Strenger Säckelmeister: Bundesrat Maurer unter Druck Bundesrat Ueli Maurer hat keine einfache Aufgabe in der Coronakrise. Landauf, landab wird der oberste Säckelmeister der Nation aufgerufen, er solle endlich die Schatullen öffnen und mehr Geld in die Corona-Hilfe pumpen. Doch der Finanzminister gefällt sich wenig in der Rolle des Krisen-Retters um jeden Preis. Die widersprüchliche Rolle des Finanzministers in der Pandemie. Hetzen und Lügen: Die giftige Saat des Donald Trump Mit seinem Populismus hat er die Grundregeln der Demokratie ausgehebelt. US-Präsident Donald Trump hat sein Volk vier Jahre lang mit Hetze, Verschwörungstheorien und Lügen übersät. Das Resultat sah man letzte Woche in seiner ganzen Dramatik: Angetrieben von Trump, überfiel ein wütender Mob das Kapitol, heiligstes Wahrzeichen der US-Demokratie. Wie konnte es dazu kommen?
Andrea Pfeifer war 26 Jahre alt, als sie im Urlaub eine Lebensmittelvergiftung bekam, an der sie beinahe gestorben wäre. Was sie erlebte, als sie mit einem Fuss im Jenseits stand, behielt sie für sich. 'Ich habe es ganz lange niemandem erzählt, weil man automatisch in eine Schiene reingedrängt wird: In eine spirituelle oder religiöse Schiene, wo ich überhaupt nicht hingehöre.' Heute kann sie von dem erzählen, was in jener Nacht passiert ist: 'Es gab einen Moment, als etwas in meinem Körper zum Stillstand gekommen ist. Als wäre ich ein Uhrwerk: Plötzlich rastete es ein. Da wusste ich: Jetzt ist es gar nicht mehr gut.' Dann habe sie eine Bewegung wahrgenommen. 'Ich habe den Kopf gedreht. Es sass jemand neben meinem Bett: ein junger Mann. Aber er war ganz etherisch, ausgefüllt mit Licht.' Rund fünf Prozent der Menschen machen im Laufe ihres Lebens eine sogenannte Nahtoderfahrung. Aber nur wenige reden darüber – oft aus Angst, nicht ernst genommen zu werden. Bei jenen, die davon erzählen, lassen viele wiederkehrende Elemente identifizieren: Sie erleben bewusstes Sein ohne physischen Körper, berichten von einem Tunnel, von Licht, von tiefen Gefühlen des Friedens und der Liebe – und von Lichtwesen oder verstorbenen Angehörigen, mit denen sie kommunizieren konnten. Viele Schulmedizinerinnen und -mediziner sind indes überzeugt, dass es ganz simple Erklärungen gebe für solche Erfahrungen: etwa Sauerstoffmangel, zu viel Kohlendioxid oder chemische Reaktionen im Gehirn. Andrea Pfeifer kann darüber nur lächeln: 'Was ich erlebt habe, ist so viel grösser als alles, was wir uns vorstellen können: Ich bin in einer Ekstase explodiert und zu Licht geworden. Es war pures Glück.' Viele sagen, die Nahtoderfahrung habe sie verändert. 'Ich habe den Eindruck, ich wurde intuitiver', erzählt die promovierte Historikerin Magdalen Bless, 'ich hatte plötzlich Vorahnungen, die ich mir nicht erklären konnte.' Dem Hauswart Marcel Gasser geht es ähnlich: 'Plötzlich habe ich Bauchweh. Oder Krämpfe. Mir wird schlecht. Dann ist etwas. Oder es kommt etwas.' Bei Ramón Gartmann, der als sogenannter 'Lebenscoach' sein Geld verdient, gehen die Veränderungen noch weiter: 'Wenn ich jemanden ansehe, sehe ich verschiedene Schichten von Energien um die Person herum.' Allen gemeinsam ist, dass das Ende des Lebens für sie den Schrecken verloren hat. 'Ich freue mich auf den Tod, auch wenn ich ihn noch nicht will', sagt Magdalen Bless. 'Der Tod ist ein grossartiger Übergang, in dem sich die Rätsel des Universums entschlüsseln.'
'Wer würde nicht gerne im Lotto gewinnen – einfach nur um zu wissen, wie viele Verwandte man hat.' Der 'Lotto Mittwoch' hat schon so manchen Schweizer glücklich und um einige Franken reicher gemacht.
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Und ausserdem: Trumps geheimnisvolle Tagebücher 'Selbst ein Bürgerkrieg wäre Trump lieber als das Eingeständnis einer Wahlniederlage', schreibt ein anonymer Autor, der zum Ende der präsidialen Amtszeit 'Die Trump Tagbücher' herausgegeben hat. Die Tagebuchnotizen und Briefe mit den Grossen, den Prominenten der Welt, von Jack Nicholson über Stormy Daniels bis zum Dalai Lama, entwerfen das Psychogramm eines selbstsüchtigen Aufsteigers. Das ist nicht neu, aber ziemlich lustig. Und offen bleibt die Frage: Sind diese Tagbücher echt? Sind die Briefe authentisch? Oder ein satirischer Schabernack zum Ende von Trumps Präsidentschaft? Naturforschende unter Rassismusverdacht: 'Black Lives Matter' bewegt auch hierzulande und wirft die Frage auf, inwiefern die Schweiz von kolonialistischem Überseehandel und von Sklavenarbeit profitiert hat. Der Glarner Johann Jakob Tschudi etwa war im 19. Jahrhundert nicht nur als Naturforscher unterwegs, sondern auch als 'Eroberer'. So hinterlässt, was Tschudi über die indigene Bevölkerung des peruanischen Urwalds schrieb, einen schalen Nachgeschmack von Rassismus und Kolonialherrentum. Ein junger argentinischer Historiker geht nun auf Einladung der ETH dem Wirken Tschudis in Südamerika nach. Junge Barockmusik: Das Ensemble 'Concerto Scirocco' ist eines der ausgewählten Projekte der 'Kulturplatz'-Ausschreibung, die Schweizer Künstlerinnen und Künstler unterstützt, die gerade nirgends öffentlich auftreten können. Die Tessiner Klassikformation sucht nicht den populären Mainstream, sondern widmet sich ganz der Barock- und Renaissancemusik. Diese alte Musik frisch und jung klingen zu lassen, das ist das erklärte Ziel von 'Concerto Scirocco'.
Themen: Krabben aus Cuxhaven / Krabben-Lachs-Torte / Côte de bouf und Krabbensalat
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Unterhaltung
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2017
Description
Tarik Rose mag es gesund. In seiner Reihe 'Iss besser!' beweist der Hamburger Spitzenkoch, dass gesunde Ernährung auch richtig gut schmecken und Spass machen kann. In jeder Folge lädt Tarik einen Gast ein: Ernährungsberater, Mediziner oder Sportler. Beim Kochen und im Gespräch mit den Gästen wird klar, warum ausgerechnet leckere Gerichte auch gesund sind.
Jamie Oliver und sein Jugendfreund Jimmy Doherty begrüssen in ihrem gemütlichen Café im englischen Southend-on-Sea prominente Gäste. Gemeinsam mit ihnen bekochen die beiden die Restaurantgäste in gut gelaunter Atmosphäre. In jeder Folge steht zudem eine Mission in Sachen Ernährung auf dem Programm.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – 'sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
Die Familie Kara lebt seit vielen Jahren in Zürich und wird durch den Patriarchen und strenggläubigen Vater Abdullah dominiert. Emine, die Mutter, versucht, das strenge Regime ihres Mannes auszugleichen und all ihren Kindern Liebe und den Glauben an Allah gleichermassen zu schenken. Während ihr ältester Sohn Kadir und ihre Tochter Elif ihren Platz in der türkischen Familie wie auch der westlichen Welt gefunden haben, kämpft ihr jüngster Sohn Burak mit der fehlenden Anerkennung seines Vaters und seiner Suche nach einer Identität zwischen den Welten. Weder bei seinen nicht muslimischen Freunden noch in der Moschee fühlt er sich geborgen. Fasziniert vom Charisma eines islamistischen Imams, beginnt er den Koran in das Zentrum seiner Weltanschauung zu stellen und schwört der westlichen Welt ab. Zunächst beeindruckt von der strenggläubigen Art ihres Sohnes merken Abdullah und Emine zu spät, dass Burak ihnen bereits entglitten und auf dem Weg in den heiligen Krieg ist. Der Vater macht sich auf, im türkisch-syrischen Grenzgebiet seinen Sohn zu suchen. Zwischen Orient und Okzident schenkt ihm die schicksalshafte Begegnung mit dem kurdischen Jungen Malik, dem der Krieg viel seelischen Schmerz zugefügt hat, eine zweite Chance. 'Al-Shafaq' ist nach dem mehrfach ausgezeichneten Erstling 'Köpek' der zweite Langspielfilm der türkisch-schweizerischen Regisseuren Esen Isik. Der Film wurde für den Schweizer Filmpreis 2020 in den Kategorien Beste Darstellerin und Beste Kamera nominiert.
Cast
Kida Khodr Ramadan, Beren Tuna, Ismail Can Metin, Ahmed Kour Abdo, Ali Kandas, Eda Gürbüz, Robin Arslan
Der Kiosk der Yildirims in Hannover ist eine Institution im Quartier. Einige Stammkunden kommen einfach so vorbei, um zu plaudern. 'Jeder kennt hier jeden. Und wenn einer mal nicht auftaucht, macht man sich schon Sorgen', erzählt Hicran. Für sie gehört es dazu, die Nachbarschaft zu kennen und füreinander da zu sein. Die Yildirims sind immer da. Jeden Tag von morgens früh bis spät in die Nacht hat 'Yildirims Frischmarkt' geöffnet – und nebenbei findet hier das Familienleben mit ihren drei Kindern statt. Hausaufgaben machen, Rommé spielen, Mittagessen, zwischendurch wieder Kassieren, Regale auffüllen und mit Kunden plaudern. Im Sommer wird der Bürgersteig zum erweiterten Wohnzimmer für die Familie und für Kunden, die sich dazugesellen. Der Film gibt einen liebevollen Einblick in den Mikrokosmos Kiosk.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – 'sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Als Brad (Ben Schnetzer) sein College-Leben in Angriff nimmt, hat er in Brett (Nick Jonas) einen Ratgeber und Fürsprecher. Der grosse Bruder nimmt ihn mit zu den angesagten Partys, fädelt One-Night-Stands ein und legt ein gutes Wort ein, damit auch Brad in die Studentenverbindung Phi Sigma Mu darf. Doch erst gilt es das Aufnahmeritual zu überstehen. Brad muss mit einer ganzen Gruppe von Frischlingen eine ganze Reihe der berüchtigten, bierseligen 'Hazing'-Züchtigungen über sich ergehen lassen. Diese sind im besten Fall nur entwürdigend, grenzen aber teils an Foltermethoden und drohen stets aus dem Ruder zu laufen. Für Brad ist die Prozedur besonders unerträglich, hat er sich doch von einem erst kürzlich zugetragenen Gewaltverbrechen kaum richtig erholt. Das weiss auch sein grosser Bruder, der dem erbärmlichen Spektakel feige fernbleibt. Nicht alle der Kandidaten überstehen die Tortur, und auch der Beziehung von Brad und seinem Bruder droht Schaden. Obwohl ihre anachronistische Grausamkeit zunehmend verpönt ist, gehört die Tradition sadistischer Aufnahmerituale in den USA nach wie vor zum Studentenleben. Der erfolgreiche Independentfilmer und Gewinner am Sundance-Festival für 'All the Real Girls', David Gordon Green, hat die autobiographische Vorlage von Brad Land in ein Drehbuch umgemünzt, das sowohl die ekstatischen Exzesse des Studentenlebens als auch die entfesselte Grausamkeit der Rituale offenbart. Unter der Regie von Andrew Neel vermittelt Hauptdarsteller Ben Schnetzer Brads Qual ohne grosse Gesten und macht als Nachwuchsdarsteller auf sich aufmerksam. Für die TV-Adaption von 'Die Wahrheit über den Fall des Harry Quebert' des jungen Genfer Bestseller-Autors Joël Dicker ergatterte sich der 1990 geborene New Yorker Ben Schnetzer denn auch die jugendliche Hauptrolle.
Cast
Ben Schnetzer, Nick Jonas, James Franco, Gus Halper, Danny Flaherty, Jake Picking, Virginia Gardner
Ein Toter am Waldrand stellt Hubert und Girwidz vor ein Rätsel: Wer ist der bärtige Mann, der keine Papiere bei sich hat und seltsam schlichte Kleidung trägt? Dank öffentlicher Fahndung kommt schnell heraus, dass es sich um den ehemaligen Anwalt Fabian Fritz handelt, der vor einiger Zeit sein altes Leben aufgegeben hat, um gemeinsam mit seiner Frau Eva auf dem Hof der Kinder der fünf Seen zu wohnen. Offenbar bereitet sich die Sekte unter Leitung von Guru Noah in aller Abgeschiedenheit auf den Weltuntergang vor. Aber das ist nicht die einzige Entdeckung, die die Wolfratshauser Polizei vor völlig neue Herausforderungen stellt .
Episode number
146
Cast
Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Monika Gruber
In drei Minuten gibt es einen kompakten Ausblick auf den aktuellen Spieltag der Fussball-Bundesliga und Informationen zu weiteren sportlichen Höhepunkte des Wochenendes.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Als Antiquitätenhändlerin Esther Habeck auf dem Präsidium erscheint, staunt Heldt nicht schlecht: Die Frau stellt sich als Wahrsagerin vor, die ihren Tod vorausgesehen hat. Heldt sei der Täter. Doch sie sei nicht gekommen, damit ihr Tod verhindert werde. Sie habe mit dem Leben abgeschlossen und wolle Heldt lediglich von seiner zukünftigen Schuld freisprechen. Etwas Rätselhafteres ist dem Kommissar selten untergekommen. Ist die Frau eine überkandidelte Spinnerin? Heldt lässt es sich nicht nehmen und fährt die eigentlich sehr sympathische Esther nach Hause, wo er Zeuge eines Steinwurfs durch ihre Fensterscheibe wird. Das passiert seit einiger Zeit immer mal wieder. Die vermeintliche Spinnerei der Frau bekommt einen realen Bezug, und Staatsanwältin Ellen Bannenberg gibt einer Ermittlung ihren Segen. Ein spezielles Schweineblut auf dem Wurfgeschoss führt zur alteingesessenen Metzgerei Könnicke. Metzgersohn Maik ist sein Leben im elterlichen Betrieb mehr als leid, und er wirft Esther Habeck vor, mit einer Wahrsagung dafür gesorgt zu haben, dass seine alleinerziehende Mutter Anna die ihm verhasste Metzgerei nach dem Tod seines Vaters nicht wie geplant verkauft hat. Der Steinewerfer ist gefasst, für Heldt ist der Fall gelöst. Doch zu seiner Überraschung bleibt Esther Habeck bei ihrer Vorhersage: Das Schicksal sei nicht veränderbar, sie werde sterben und zwar durch Heldts Hand. Das neue Pre-Policing-Computerprogramm SKALA, dessen Einführung Heldts Kollegen Mario Korthals restlos begeistert, scheint der Frau auch noch recht zu geben: Es sagt einen Einbruch in Antiquitätenhandlungen voraus. Heldt setzt das Thema mehr zu, als er sich eingestehen will, und tatsächlich scheinen immer mehr Zeichen in seiner Umgebung auf Esther Habecks Wahrsagung hinzudeuten. Verliert Heldt langsam den Verstand? Der Fall verlangt dem Kommissar und dem Team einiges ab. Auch Ellen erkennt ihren Liebsten nicht wieder. Wird Heldt wirklich die Frau umbringen? Oder wird er es schaffen, das Schicksal entscheidend zu verändern und Esther Habecks Tod in letzter Sekunde zu verhindern?
Cast
Kai Schumann, Janine Kunze, Timo Dierkes, Steffen Will, Angelika Bartsch, Yunus Cumartpay, Sabine Pfeifer
Neue Spur nach 25 Jahren Die Ermordete liegt in einem Wasserloch an einem Feldweg. Jahrzehntelang gelingt es der Polizei nicht, die Tote zu identifizieren. Doch dann gibt es plötzlich eine neue Spur. Ziel: Wandtresor Ein Raubüberfall auf eine wohlhabende, alleinstehende Dame wirft Fragen auf. Denn die Täter bewegen sich im vermeintlich fremden Anwesen, als würden sie sich hier bereits gut auskennen. Gefährliche Fotos Ein Hobbyfotograf erforscht einen abgelegenen Ort, auf der Suche nach besonderen Motiven. Plötzlich tauchen zwei Männer auf. Beide wirken wütend und aggressiv – und sind bewaffnet. Mord im Gästezimmer Ein Mann liegt mit einem Kopfschuss im Gästezimmer seiner Wohnung. Neben ihm ein Knüppel und zahlreiche Schlüsselbunde. Was ist hier geschehen? Die Kripo ermittelt.
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Das 'auslandsjournal' – Reportagen, Hintergründe, aussergewöhnliche Menschen und bunte Geschichten. Die ZDF-Korrespondenten erklären die Welt. Pointierte Analyse, persönliche Erzählweise, anspruchsvolle Geschichten und die Vielfalt der Beitragsformen prägen das 'auslandsjournal'. In der Rubrik 'aussendienst' testen Reporter, was das Leben in fremden Ländern mit sich bringen kann.
Einschränkungen sollen helfen, das Coronavirus einzudämmen, doch viele Bereiche unserer Gesellschaft sind dauerhaft betroffen. 'ZDFzoom' blickt noch einmal auf die Themen zurück. Wie funktionieren Homeoffice und Homeschooling, wie wirksam ist die Corona-Warn-App, haben wir genügend Medikamente, und wie wird den vielen kleinen Unternehmen geholfen? 'ZDFzoom' hakt nach und zeigt, wie es den Menschen heute geht und ob die Probleme gelöst werden. Mit dem Lockdown im Frühjahr 2020 wurden Schüler, Lehrer und Eltern ins Homeoffice geschickt. Statt im Klassenraum büffelten Kinder vor dem Laptop. Eine grosse Herausforderung für alle, bei der deutlich wurde, wie sehr Deutschland in Sachen Bildungs-Digitalisierung hinterherhinkt. Keine Konzepte, keine Datenleitungen, keine Laptops und Ideen, wie man das Defizit schnell ausräumen kann. Die Bildungsminister versprachen Lösungen, doch hat sich die Situation wirklich verbessert? 'Nachgezoomt' begleitet noch einmal Schüler, Eltern und Lehrer im Alltag und stellt den verantwortlichen Politikern kritische Fragen zu den Konzepten. Grosse Erwartungen gab es an die Corona-Warn-App. Unter Hochdruck entwickelt, doch funktioniert sie auch so, wie es Virologen und Experten erwartet haben? 'Nachgezoomt' geht der Frage nach: Funktioniert die App jetzt, und liefert sie tatsächlich die Daten, mit denen die Pandemie erfolgreich bekämpft werden kann? Hotels und Gaststätten, viele Geschäfte geschlossen, Sport und Kulturveranstaltungen abgesagt, die Pandemie hat vor allem kleine Unternehmen und Selbstständige getroffen. Viele mussten Hartz IV beantragen, um zu überleben. Der Bund hatte finanzielle Hilfen beschlossen. Doch reicht das? 'Nachgezoomt' blickt zurück und zeigt, wie sich die zweite Corona-Welle und erneute Beschränkungen auf das wirtschaftliche Leben auswirken. Mehr unter www.zoom.zdf.de
Das erste Quiz – moderiert von Oliver Polzer – bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen – aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Background information
Ob es regnet, stürmt, schneit oder die Sonne lacht – mit der täglichen Wetterprognose ist man stets bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Raj, Howard und Leonard gehen zelten, um einen Meteoritenschauer zu beobachten. Als Howard die Gegend erkundet, trifft er auf zwei gesellige Lehrerinnen, die ihm selbstgebackene Kekse anbieten. Sogleich machen sich die drei Jungs über das Süssgeback her – nicht ahnend, dass es sich dabei um keine gewöhnlichen Kekse handelt. Währenddessen hat sich Penny bei einem Sturz in der Badewanne die Schulter ausgekugelt. Da sonst keiner zu Hause ist, muss sie Sheldon um Hilfe bitten.
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Amber Borycki
Director
Mark Cendrowski
Script
David Goetsch
Background information
Die beiden hochbegabten Physiker Leonard Hofstatter (Johnny Galecki) und Sheldon Cooper (Jim Parsons) teilen sich eine Wohnung. Sie können sich stundenlang über physikalische Problemstellungen unterhalten, kommen im Alltag aber nicht immer gut zu Recht. In der dritten Staffel beginnt Penny (Kaley Cucou) eine Beziehung mit Leonard. 'Star Trek' Darsteller Will Wheaton kristallisiert sich als Sheldons neuer Erzfeind heraus.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Background information
Ob es regnet, stürmt, schneit oder die Sonne lacht – mit der täglichen Wetterprognose ist man stets bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
In dieser Sendung werden Menschen porträtiert, die Positives bewirken, neue Ideen haben oder besondere Lebensumstände meistern und mit ihrem Wirken prägend für die Menschen in ganz Österreich sind.
Rinder, eingepfercht in Lkws, brutal verladen auf Schiffe, bei vollem Bewusstsein geschächtet – verstörende Bilder von Tieren, die in den Nahen Osten transportiert werden, erschüttern die Öffentlichkeit, darunter auch jene von österreichischen Rindern im Libanon. Wie kann es sein, dass Tiere aus Österreich Tausende Kilometer weit transportiert werden? Und warum werden heimische Kälber überhaupt exportiert, während der Grossteil des Kalbfleischs für die österreichische Gastronomie doch importiert wird? Diese Fragen haben nicht nur eine öffentliche, sondern auch eine politische Debatte ausgelöst. 'Dok 1' sieht genauer hin: Was ist dran an Bildern von NGOs? Wie sind solche Transporte trotz teils sehr strenger Tierschutzregelungen möglich? Fragen wie diesen geht Lisa Gadenstätter in der neuen Folge 'Tiertransporte – Billiges Fleisch um jeden Preis?' auf den Grund. Um einen unverfälschten Einblick zu erhalten, setzen die Recherchearbeiten direkt vor Ort an, etwa bei einem Rindersortierstall in Berghein bei Salzburg. Genau dort starten nämlich viele jener Transporte, die österreichische Kälber ins Ausland exportieren. Ein häufiges Ziel: Spanien. Was haben die Vertretung der Rinderzucht Austria, aber auch Tierschutzorganisationen VGT und Vier Pfoten dazu zu sagen? Menschen, die direkt mit den Tieren arbeiten – Milchbauern, Fleischer und Gastronomen – erzählen nicht nur von ihren persönlichen und oft emotionalen Erfahrungen, sondern erklären auch die Hintergründe. Wie stehen Kälbertransporte in Verbindung mit der Milchwirtschaft? Und warum ist das problematisch? Während der Tierschutz Material von Verfolgungsjagden auf Tiertransporte zeigt, erläutert die Landwirtschaft ihre Sicht der Dinge. Durch diesen umfassenden Einblick wird Transparenz geschaffen und ein Anstoss dafür gegeben, wie das System verbessert werden könnte.
Ob Fast Fashion, Lebensmittelverschwendung, psychische Krankheiten, Mobbing im Netz oder Plastikmüll – das junge Dokutainment-Format, widmet sich wöchentlich gesellschaftspolitisch relevanten Themen in unserem Land. Ziel ist es, nicht nur Bewusstsein zu schaffen, sondern anhand aussergewöhnlicher, emotionaler und überraschender Aktionen nachhaltig etwas zu bewegen. Statt mit erhobenem Zeigefinger sucht das 'A TEAM für ÖSTERREICH' direkt an Ort und Stelle nach Lösungen und beweist, dass wir gemeinsam oft schon mit Kleinigkeiten viel zum Positiven verändern können – und das auch noch Spass macht.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Gäste: Robert Palfrader, Rudi Roubinek, Lilian Jane Gartner
Category
Kabarett und Satire
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Seine Majestät Robert Heinrich I. wird mit der Tatsache konfrontiert, dass er Vater ist! Die Prinzessin Leopoldine zieht mit höchst unkonventionellen Ansichten ins Schloss ein und stellt die Ansichten Seiner Majestät, als auch die des braven Seyffenstein gehörig auf den Kopf. Dabei wollte man doch die wöchentlichen Betrachtungen des Weltgeschehens ruhig angehen. Mit einem Besuch des Molekularbiologen und Science Busters Martin Moder. Und einer Testung Seiner Majestät!
Themen: Die Köpfe der Woche zu den Themen der Woche | Gäste: John Bolton (ehemaliger Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump)
Category
Gespräch
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Die Köpfe der Woche, die Talk-Abouts der Woche. Lisa Gadenstätter im Gespräch mit wichtigen Persönlichkeiten über Themen der Woche, die das Land beschäftigen. Ansichten, Hintergründe, persönliche Geschichten: Über die Lage in den USA nach den verstörenden Ereignissen rund um den Sturm von Trump-Anhängern auf das Kapitol. Über die grosse Hoffnung, aber auch die vielen Zweifel zum Start der Corona-Impfungen in Österreich. Über das bevorstehende Mega-Ski-Ereignis in Kitzbühel. Gäste unter anderen: – John Bolton, ehemaliger Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst – die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Background information
Mit der täglichen Wetterprognose für das Sendegebiet ist man bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Background information
Ob es regnet, stürmt, schneit oder die Sonne lacht – mit der täglichen Wetterprognose ist man stets bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Ein Ausflug mit seiner Freundin Katja nimmt für Fotograf Tim Hauser einen unschönen Verlauf. Katja möchte Tim verlassen. Plötzlich treten auch noch gesundheitliche Probleme auf. Nach einem Kollaps nimmt Bergdoktor Martin Gruber den Ausflügler mit in seine Praxis und stellt Beunruhigendes fest. Alles deutet auf einen Tumor hin, der bereits gestreut hat. In Martins Privatleben sieht es dagegen rosig aus. Er und Anne haben sich endlich gefunden und harmonieren prächtig miteinander. Wenn das nur so bleibt! ca. 88'
Information region
A/BUR/KAR/NIE/OBE/SAL/STE/TIR/VOR/WIE/ST
Cast
Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Mark Keller, Ronja Forcher, Natalie O'Hara, Ines Lutz
In keiner anderen Fahrzeugklasse dürfen sich Designer so austoben und zeigen, was technologisch möglich ist – die Rede ist von der Welt der Sportwagen. Viele sind von kleinauf faziniert von den vielen Facetten dieser Fahrzeuge. So auch die Rennfahrerin Laura Kraihamer. Autofocus begleitet die junge Rennfahrerin auf die Rennstrecke und erfährt, wie wichtig es ist, das Fahren im Grenzbereich möglichst früh zu erlernen und auszuprobieren.
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
2021 jährt sich der Überfall der deutschen Wehrmacht auf Jugoslawien zum 80. Mal. Der Unterwerfung folgen Massenmorde und Deportationen von Serben sowie Jüdinnen und Juden. In Kroatien kollaboriert das faschistische Ustascha-Regime unter Ante Pavelic mit den deutschen Besatzern. Mehrere Terrorlager werden gebaut, darunter das KZ Jasenovac. Zu dieser Zeit lebt die Tirolerin Diana Budisavljevic (geborene Obexer) in Zagreb. Sie ist mit einem kroatischen Arzt verheiratet. Am 15. Jänner 2021 hätte sie ihren 130. Geburtstag gefeiert. Der mutigen Frau sollte es zwischen Oktober 1941 und Mai 1945 gelingen, mindestens 7.500 Kinder aus den Ustascha-Konzentrationslagern vor dem sicheren Tod zu bewahren. In Österreich ist sie kaum bekannt und ihre mutigen Rettungsaktionen weitgehend vergessen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Im Mittelpunkt der Serie stehen die einflussreiche Familie Steinkamp sowie die Mitarbeiter und Sportler des Steinkamp Sport- und Wellness-Zentrums. Es kommt zu vielen Intrigen und Liebschaften.
Episode number
3602
Cast
Julia Augustin, Matthias Brüggenolte, Tatjana Clasing, Igor Dolgatschew, Dominik Flade, Christopher Kohn, Lars Korten
Director
Michael Brent Adam
Background information
Es geht nicht immer alles glatt für die Bewohner einer Siedlung in Essen. Konkurrenzdenken und heftige Gefühlsausbrüche gefährden immer wieder Karrieren und wirbeln Beziehungen durcheinander. Das erleben auch die Mitarbeiter eines Sport- und Wellnesszentrums, einer Tanzschule und deren Freunde.
Patrizia und Philip werden von Emily beobachtet, die jeden noch so kleinen sehnsüchtigen Blick entdeckt. Als Janani spontan zu Besuch kommt, hofft Emily auf Unterstützung. Doch zu ihrer und Philips Überraschung sieht Janani die Dinge ganz anders. Laura und Felix gehen im Streit auseinander. Sie weiss, dass ihr Wunsch nach Rache zwar gross ist, aber sie will Felix nicht auch noch verlieren. Entschieden sucht sie die Versöhnung mit ihm.
Episode number
7173
Cast
Wolfgang Bahro, Vildan Cirpan, Ulrike Frank, Chryssanthi Kavazi, Jan Kittmann, Thaddäus Meilinger, Anne Menden
Director
Seyhan Derin
Script
Tom Chroust, Anke Lutze, Berthold Eversmann, Tamara Sanio
Background information
Freundschaften und Liebe, aber auch blinder Hass und gemeine Intrigen bestimmen die Beziehungen zwischen einer Gruppe junger Leute in Berlin, deren wechselvolles Leben von den unterschiedlichsten Ereignissen und Schicksalsschlägen sowie falschen und richtigen Entscheidungen beeinflusst wird.
Unglaublichsten Storys, die sie garantiert weitererzählen werden | Themen: Diskussionsthema kinderloses Restaurant auf Rügen / Grabverlosung / Bester Sohn der Welt
Category
Unterhaltung
Production information
Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2019
Description
Auf diese Geschichten dürfen sich die Zuschauer u.a. freuen: Diskussionsthema kinderloses Restaurant auf Rügen: 'Das erste kinderfreie Restaurant in Binz und auf ganz Rügen.' So wirbt das Restaurant Oma's Küche und Quartier seit kurzem auf seiner Homepage. Zumindest ab 17 Uhr sind Gäste ab 14 Jahren willkommen. Die ungewöhnliche Restaurant-Werbung sorgt für reichlich Empörung. Wirt Markl, 65 Jahre alt, kinderlos, will an seiner Entscheidung festhalten. Er habe zuvor bereits versucht mit Warnschildern die Unruhe in seinem Lokal zu verhindern. Darauf stand zu lesen, das Restaurant habe ein Herz für Kinder, aber nur, wenn sie 'artig auf ihrem Arsch sitzen bleiben und weder Gäste noch Kellner nerven!' Das Lokal sei schliesslich kein Spielplatz. Grabverlosung: Im Berchtesgaden wurden 280 Grabstätten in einer Tombola verlost. Der Gewinn: ein Grabplatz auf dem Denkmal geschützten Friedhof von 1685. Grund dafür ist der ursprünglich geplante Bau eines Kongresszentrums, weshalb der Friedhof erstmals nicht weiter genutzt wurde und keine neuen Bestattungen stattfanden. Dies geschah jedoch bis heute nicht und stattdessen wurde ein neuer Bergfriedhof etwas ausserhalb mit 4500 neuen Gräbern erschaffen. Doch dieser ist leider nur mit dem Bus erreichbar und so für die ältere Generation, die nicht mehr allzu mobil ist, nicht gut zu erreichen. Nun wurde aber durch das Umpflanzen von Gehölz und dem Einebnen von Erd- und Urnengräber wieder neue Grabstellen auf dem alten Friedhof freigegeben. Daher nahmen über 280 Teilnehmer an der Tombola teil. Die Gewinner konnten sich so für 700 EUR für die kommenden 10 Jahre den schönsten Platz für die letzte Ruhe aussuchen. Bester Sohn der Welt: Jonathan Kubben Quiñonez aus Brüssel befindet sich im Dezember 2015 gerade auf dem Heimweg, als er hinter dem Lenkrad über sein Leben grübelt. Auf der Suche nach dem richtigen Projekt fragt er sich, was ihn glücklich macht. Schnell kommt er aufs Reisen und denkt dabei aber auch an seine fürsorgliche Mutter. Beim nächsten Besuch des Tomorrowland-Festivals nimmt er daher ein grosses Schild mit, auf dem eine Botschaft für seine Mutter steht: 'Mama, ich bin nicht auf Drogen, ich bin halt einfach glücklich. Ich liebe dich!' Er realisiert, wie gut das Foto in seinem Bekanntenkreis ankommt und entscheidet sich das Projekt auszuweiten. Er kündigt seinen Job als Berater und Teilzeit-Model, verkauft all sein Hab und Gut und kauft sich ein One-Way-Ticket nach Kuba. Und so startet Jonathan kurz nach seinem 26. Geburtstag im März 2016. Da es auf Kuba aber kein gutes Internet gibt, entscheidet er sich ihr über ein Foto zu zeigen, dass es ihm gutgeht: 'Mom, I'm Fine'. Seine Bilder machen schnell die Runde und mittlerweile wollen grosse Marken, wie Diesel und Canon etwas von seiner Reichweite von 359.000 Instagram-Followern abhaben. Irgendwann bemerkt Jonathan, dass ihm dieser Erfolg nicht reicht und nutzt seine Plattform fortan für gute Zwecke.
Themen: Impfstart in Deutschland: Was hat funktioniert – was nicht? / Rasantes Impf-Tempo: Darum ist Israel Vorreiter im Kampf gegen Covid-19 / Corona-Hotspot Sachsen: Krematorien an der Belastungsgrenze / App-Pflicht und Warn-SMS: Wie Südkorea auf digitale Pandemiebekämpfung setzt
Fahrt ins Glück | Gäste: Ingo Kantorek (Alex Kowalski), Diana Schneider (Samantha 'Sam' Berger), David Ortega (Diego Cortez), Christoph Oberheide (Jan Bremer), Jessica Faust (Chantal 'Chanti' Kuhnt), Andree Katic (Patrick Schumann), Patrick Schumann (Jack 'Opa' Winston), Janine Pink (Yvonne Voss), Danny Liedtke (Kevin 'Kev' Bochow), Mariano Tatah (Bruno Luprano), Jeremy Grube (Chris Hansen)
Category
Dokumentation
Production information
Soap
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Nach dem Sex mit Frau Wilger von der Ausländerbehörde ist Olli untröstlich. Wie konnte er nur dermassen die Kontrolle über sich verlieren? Es bleibt ihm die Hoffnung, dass der Beamtin ihr Fehltritt selbst peinlich ist und dass sie deswegen ein Auge zudrücken wird. Doch es kommt ganz anders: Frau Wilger macht unmissverständlich klar, dass sie Olli kein Wort mehr glaubt und dass sie davon ausgeht, dass er mit Paco eine Scheinehe geschlossen hat.
Episode number
2029
Cast
Margarita Nigmatullin, Jasmina Huremovic, Richard Heinze, Marc Eggers, Tim Rasch, Nina Noel Weiss, Christoph Oberheide
Auf ins Abenteuer! | Gäste: Lutz Schweigel (Joe Möller), Patrick Günther (Marcel Nowak), Falko Ochsenknecht (Ole Peters), Marcel Maurice Neue (Karsten 'Krätze' Rätze), Katrin Hamann (Peggy Heidmann), Frank Winter (Piet Berger), Fernando Jose della Vega (Fabrizio Valenta), Anne Wünsche (Hanna Schiller), Philip Bender (Felix Menzel), Alexander Freund (Florian 'Schmidti' Schmidt), Martin Wernicke (Bastian 'Basti' Heuer), Sandra Lambeck (Michelle Gerber), Julia-Jasmin Rühle (JJ Sokolov), Alexander Parsch (Mücke), Pablo Hirsch (Maximilian 'Max' Winkler), Sina Minou (Caroline 'Caro' Menzel), Liza Waschke (Milla)
Category
Dokumentation
Production information
Soap
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Millas und Erics dreimonatiger Trip steht kurz bevor und sie können es kaum erwarten, durch Mittelamerika zu touren. Berlin und insbesondere Tochter Amelie werden die beiden aber vermissen und deshalb beschliessen sie, zum Abschluss einen unvergesslichen Familientag zu dritt zu verbringen. Nach der Schule geht es gemeinsam auf die Kartbahn, wo sie viel Spass haben. Doch dann taucht Olivia auf und trübt das Vergnügen – zum Glück aber nur kurzzeitig.
Episode number
2358
Cast
Laura Hink, Falko Ochsenknecht, Fernando dela Vega, Ranndy Frahm, Sina Minou, Julia Jasmin Rühle, Pia Trümper
Nach einer beeindruckenden Spendenaktion stapelt sich in der Garage der Wollnys tonnenweise Hunde- und Katzenfutter. Eigentlich wollte die Familie die Tiernahrung auf eigene Faust in die Türkei bringen, um dort einen Tierschutzverein zu unterstützen. Doch die Corona-Pandemie hat diesen Plan zunichtegemacht. Nun müssen sich Silvia & Co.etwas einfallen lassen. Denn ewig hält sich das Futter nicht mehr und die Tiere in der Türkei leiden Hunger.
Die Wollnys brauchen dringend neue Möbel und warten sehnsüchtig auf eine Lieferung aus der Türkei. Doch der Transport zieht sich hin. Als die bestellte Ware endlich im Wollny-Haus eintrifft, ist die anfängliche Freude allerdings rasch verflogen. Einige der Möbel entsprechen ganz und gar nicht den Vorstellungen von Silvia, Harald & Co.Langsam wird den Wollnys klar, dass beim Möbelkauf am Bosporus vieles nicht wirklich optimal gelaufen ist.
Das sorgt für Unmut: Friseur Sebastian soll für eine Kundin aus Langeweile-Locken einen sexy kurzen Wuschelkopf machen. Zum Glück ist sein Ehemann begeistert von der Idee und schneidet gleich darauf los. Friseurmeisterin Madlen macht aus schulterlangen Flusen ganz flink eine 60cm Endlosmähne in ihrem Freiburger Salon für ihre Kundin. In Starnberg lässt Deborah Kummer, Sorgen und 20 cm braunes Haar hinter sich, um in roséblond zu erstrahlen.
Themen: Tag 3: Steffi (36) Hamburg / Vorspeise: Kürbis im Kürbis / Hauptspeise: Krustenbraten mit Semmelknödel auf Rotkraut, Bohnen und Speck / Nachspeise: Schokoküchlein mit Baiser und Himbeeren
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Kochen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Hier wird richtig aufgetischt – und das sehr erfolgreich seit bereits zehn Jahren! 'Das perfekte Dinner', das sind fünf Hobbyköche aus einer Stadt, fünf Abende voller Köstlichkeiten und am Ende ein glücklicher Sieger nach Punkten. Im Kampf um den Titel des perfekten Gastgebers treffen jede Woche fünf Teilnehmer aufeinander, die sich nicht kennen und doch alle eine gemeinsame Leidenschaft haben: Kochen! Das Konzept: An seinem Dinner-Abend lädt der jeweilige Hobbykoch seine Konkurrenten zu sich nach Hause ein und serviert ihnen dort ein Dreigänge-Menü seiner Wahl, das er selbst zubereiten muss. Der gesamte Abend wird dabei von seinen Mitstreitern kritisch unter die Lupe genommen. Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte für den Abend. Wer 'das perfekte Dinner' gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Booth und Brennan befinden sich in Buenos Aires in den Flitterwochen. Booth ist total entspannt, er liegt am Pool, rührt keinen Finger und trinkt sein Bier. Doch für Brennan, die bereits fast ihren kompletten Lesestoff verpulvert hat, wird es langweilig. Sie organisiert einen Ausflug ins städtische Leichenschauhaus. Dort werden gerade die über 30 Jahre alten sterblichen Überreste aus einem Massengrab katalogisiert. Brennan entdeckt schnell, dass es Knochen darunter gibt, die keine 30 Jahre in einem Massengrab liegen konnten. Gemeinsam mit Booth geht sie zu Inspector Valenza, um ihn darüber zu informieren, dass jemand das alte Massengrab benutzt hat, um eine kürzlich ermordete Person zu entsorgen. Brennan bietet Dr. Perez ihre Dienste an. Auch Booth, der durch die Bücher von Brennan in Argentinien so was wie ein Nationalheld ist, arbeitet zusammen mit Inspector Valenza an der Aufklärung des Mordes. Es stellt sich raus, dass der Tote ein ehemaliger deutscher Nazi-Kriegsverbrecher ist, der in Argentinien untertauchen konnte. Hauptverdächtige ist seine um einige Jahre jüngere Frau Bianca, die nach seinem Tod sowohl Haus als auch Vermögen erbt. Mit Hilfe ihrer Kollegen im fernen Washington findet Brennan heraus, dass das Opfer mit einem Goldbarren erschlagen wurde. Vermutlich handelte es sich hierbei um Gold aus alten Nazi-Beständen. Bianca wird verhaftet, doch als sich Brennan von Dr. Perez verabschiedet, spürt sie, dass der wahre Mörder des Nazi-Verbrechers noch auf freiem Fuss ist.
Episode number
7
Cast
Emily Deschanel, David Boreanaz, Michaela Conlin, T.J. Thyne, Tamara Taylor, John Francis Daley, Eugene Byrd
Director
Jeannot Szwarc
Script
Hart Hanson, Kathy Reichs
Program text
Erstausstrahlung: 2014-10-07
Background information
Sie ist der Kopf des Jeffersonian Institut: Die charmante forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, die von allen nur liebevoll 'Bones' genannt wird. Sie und ihr Team werden immer wieder zur Mithilfe bei der Aufklärung von Verbrechen hinzugezogen, bei denen das FBI nicht so recht weiterkommt.
Bei einem Erkundungsspaziergang eines Biberdammes findet ein junges Pärchen die menschlichen Überreste eines brutal ermordeten männlichen Opfers. Der Insektenaktivität nach zu schliessen, lag der leblose Körper des Mannes etwa drei Tage zwischen den Ästen, bevor er gefunden wurde. Durch einen genetisch bedingt fehlenden Schneidezahn kann das Opfer schnell als Sean Nolan identifiziert werden. Bei der Befragung der Ehefrau ergibt sich, dass Nolan seine Frau bezüglich seines Aufenthaltsortes kurz vor seinem Tod belogen hat. Er behauptete, sich wegen eines Modeljobs in North Carolina aufzuhalten, während seine Agentin den Ermittlern jedoch bestätigte, dass Sean schon seit Monaten keinen Modelauftrag mehr ergattern konnte. Tatsächlich widmete sich Sean Nolan über Jahre einer anderen nebenberuflichen Aktivität: Er fungierte als Samenspender in einer hochangesehenen Samenbank. Dabei ergibt sich, dass Seans Samenspender-Profil nicht ganz mit seiner persönlichen Vita übereinstimmt. Dies erweitert den Kreis der Tatverdächtigen auf jedes Elternpaar, das mit Nolans Hilfe ein Kind zeugen konnte. Währenddessen hat Bones neben den sterblichen Überresten Nolans noch andere Dinge im Kopf. Bestseller-Autorin Tess Brown macht Bones mit ihrem jüngsten Werk Konkurrenz, wobei Bones der festen Überzeugung ist, dass diese ein Amateur ist. Nach einem taktlosen Kommentar Bones' in einem Interview, möchte sie sich ihrer Meinung zu Browns literarischen Fähigkeiten zum Trotz, bei dieser entschuldigen. Schnell entwickelt sich ihr Friedensangebot jedoch zu einem öffentlichen Schlagaustausch der beiden Erfolgsautorinnen vor laufender Kamera.
Episode number
8
Cast
Emily Deschanel, David Boreanaz, Michaela Conlin, Tamara Taylor, T.J. Thyne, John Francis Daley, Michael Grant Terry
Director
Kevin Hooks
Script
Kathy Reichs
Program text
Erstausstrahlung: 2014-10-21
Background information
Sie ist der Kopf des Jeffersonian Institut: Die charmante forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, die von allen nur liebevoll 'Bones' genannt wird. Sie und ihr Team werden immer wieder zur Mithilfe bei der Aufklärung von Verbrechen hinzugezogen, bei denen das FBI nicht so recht weiterkommt.
Ex-Fussballstar Peter Kidman wird wegen des Mordes an seiner Ehefrau Charlene angeklagt. Der Fall scheint eindeutig: Kidman wurde bei der Leiche seiner Frau aufgefunden und das Messer, das eindeutig als Tatwaffe identifiziert werden konnte, stammte von Kidman. Dennoch lässt sich keine forensische Verbindung herstellen, die ihn des Mordes überführen könnte. Bones, die bei dem Fall als Geschworene agiert, wehrt sich deshalb vehement, für schuldig zu plädieren. Bones'' Kollegen im Jeffersonian verfolgen den Prozess live im Fernsehen, bekommen parallel aber noch eine weitere Leiche geliefert, um die sie sich kümmern müssen. Nach einem ohnehin schon anstrengenden Prozesstag, besteht Bones darauf, noch einmal im Jeffersonian vorbeizuschauen. Schnell wird sie jedoch zurück zum Gericht beordert. Die Geschworenen werden von der Öffentlichkeit isoliert, bis der Fall abgeschlossen und das Urteil verlesen worden ist. Grund dafür ist ein plötzlich aufgetauchter Zeuge, der seine Aussage gegen Kidman richten will und den Fall entscheiden könnte. Während Bones im Gericht auf die Fortsetzung des Prozesses wartet, arbeitet ihr Team im Jeffersonian weiter an der Leiche. Als die Identität von dieser endlich festgestellt werden kann, ist das Team entsetzt. Es handelt sich dabei um niemand geringeren als Christopher Barnes, den letzten noch fehlenden Zeugen in Kidmans Prozess, der die Schuld des Angeklagten hätte beweisen können. Im Gericht wird Kidman indes aufgrund mangelnder Beweise freigesprochen...
Episode number
9
Cast
Emily Deschanel, David Boreanaz, Michaela Conlin, T.J. Thyne, Tamara Taylor, John Francis Daley, Carla Gallo
Director
Dwight H. Little
Script
Sanford Golden, Karen Wyscarver
Program text
Erstausstrahlung: 2014-10-28
Background information
Sie ist der Kopf des Jeffersonian Institut: Die charmante forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, die von allen nur liebevoll 'Bones' genannt wird. Sie und ihr Team werden immer wieder zur Mithilfe bei der Aufklärung von Verbrechen hinzugezogen, bei denen das FBI nicht so recht weiterkommt.
Heute treten an: Die Freundinnen Silvia (54) & Bettina (53) gegen die Freunde Dirk (54) & Sebastian (43).
Background information
In '5 Gold Rings' wird der grösste Studio-LED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit grösser, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. Erst im Finale entscheidet sich, ob die Teams ihren Gewinn auch mit nach Hause nehmen. Insgesamt können bis zu 25.000 Euro erspielt werden. Moderiert wird '5 Gold Rings' von Steven Gätjen.
Von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung: Alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Strassen und zum Wetter in ihrer Region bekommen sie in dieser Sendung frei Haus.
Ach, Kinder haben es gut. Sie können ohne nachzudenken einfach mal machen. Blödsinn zum Beispiel. Für Kindsköpfe zählt nur das Jetzt! Alles andere kommt erst danach: der Ärger, die Reue, das Kopfschütteln. Es gibt aber auch erwachsene Kindsköpfe, die immer noch jeden Quatsch machen, die jede Vernunft vermissen lassen – Hauptsache der Spass stimmt. Und wenn gerade dann auch eine Kamera läuft, dann ist es ein Fall für '111 komische Kindsköpfe!'.
Wir haben in einer Forsa-Umfrage 1.000 Leute gefragt: Mit welchem dieser 10 Promi-Männer hätten sie gerne Sex? Zur Auswahl standen Mats Hummels, Matthias Schweighöfer, Elyas M'Barek und viele mehr. Ausserdem erfahren die ZuschauerInnen mehr über das beste Stück des Mannes, Sexspielzeug und Samenspende. Dazu gibt es exklusive Einblicke in die Schlafzimmer der deutschen Promis durch Kommentare von Désirée Nick, Janine Pink, Jürgen Milski und viele mehr.
Background information
Wie viel Sex pro Woche ist normal? Wie oft machen es die Nachbarn? Und wo? Diese und viele weitere Fragen rund um die Sexualität der Deutschen beantwortet 'So liebt Deutschland' in drei Episoden mit je einem übergeordnetem Dach-Thema und relevanten Statistiken. Unterhaltsam inszeniert und von Prominenten und Normalos kommentiert!
Reverend Lovejoy erfährt, dass er aufgrund eines Problems mit seiner Kreditkarte vorübergehend keine Zulassung als Priester inne hatte und somit sein Amt unrechtmässig ausgeübt hat. Somit ist jede Amtshandlung, die er während dieser Zeit vollzogen hat, ungültig. Das trifft auch auf die zweite Hochzeit zwischen Homer und Marge zu, die abgehalten werden musste, weil sich Homer zwischendurch 'vorsorglich' hat scheiden lassen, um einer möglichen Trennung vorzubeugen ...
Information region
CH
Director
Chuck Sheetz
Script
Joel H. Cohen
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Es klingt wie aus einem Science-Fiction-Film, aber es soll nun tatsächlich Realität werden – das erste fliegende Auto hat im Oktober seine Flug- und Strassenzulassung erhalten. 'Galileo' reist in die Slowakei, um herauszufinden, was hinter der Meldung um das 'Air-car' steckt. Wie funktioniert dieses Auto genau? Ist es auch wirklich praxistauglich? Und werden jetzt bald alle mit Hilfe eines fliegenden Autos von A nach B kommen?
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Publikumsliebling und Comedy-Talent Melissa McCarthy ist in geheimer Mission unterwegs: Susan Cooper arbeitet für die CIA – hinter dem Schreibtisch. Doch als ihr Partner und Top-Agent Bradley Fine ausfällt, muss sie sich als Undercover-Agentin beweisen und ihre Wohlfühlzone verlassen. Für die Sicherheit der Nation macht sie sich, getarnt als alleinerziehende Mutter aus Iowa, auf die Suche nach einer versteckten Bombe. Dabei tritt sie in jedes nur erdenkliche Fettnäpfchen ...
Information region
CH
Cast
Melissa McCarthy, Rose Byrne, Jude Law, Jason Statham, Miranda Hart, Bobby Cannavale, Allison Janney
Elizabeth ist meist unmotiviert, verkatert und zugedröhnt – und für ihren Beruf als Lehrerin völlig ungeeignet. Am liebsten würde sie den Job an den Nagel hängen, doch ihr exzessiver Lebensstil muss finanziert werden. Kein Wunder, dass Elizabeth auf der Suche nach einem reichen Mann ist. Da kommt ihr der neue Vertretungslehrer Scott, der Erbe einer berühmten Uhren-Dynastie, gerade recht. Blöd nur, dass Kollegin Amy auch ein Auge auf den attraktiven Junggesellen geworfen hat.
Cast
Cameron Diaz, Justin Timberlake, Jason Segel, Lucy Punch, John Michael Higgins, Phyllis Smith, Dave 'Gruber' Allen
Director
Jake Kasdan
Script
Gene Stupnitsky, Lee Eisenberg
Background information
In 'Bad Teacher' durften sie schon einmal auf Tuchfühlung gehen. Zuletzt standen Cameron Diaz und Jason Segel für die Komödie 'Sex Tape' vor der Kamera. Der Streifen handelt von einem Pärchen, das ein pikantes Video dreht. Allerdings geht das Band verloren, und eine panische Suche nach dem Amateur-Erotikfilmchen beginnt. Hierzulande ist der Film ab dem 14. August im Kino zu sehen.
Reviews
Obwohl sich 'How I Met Your Mother'-Star Jason Segel mächtig ins Zeug legt, hat Cameron Diaz ('Love Vegas') als chaotische Lehrerin nur Augen für ihren Kollegen, gespielt von Justin Timberlake ('The Social Network'). Jake Kasdan ('New Girl'), der Sohn von Drehbuchautor Lawrence Kasdan ('Jäger des verlorenen Schatzes', 'Das Imperium schlägt zurück', 'Die Rückkehr der Jedi-Ritter'), zeichnet für die Inszenierung der unverschämt witzigen Komödie 'Bad Teacher' verantwortlich.
Elizabeth ist meist unmotiviert, verkatert und zugedröhnt – und für ihren Beruf als Lehrerin völlig ungeeignet. Am liebsten würde sie den Job an den Nagel hängen, doch ihr exzessiver Lebensstil muss finanziert werden. Kein Wunder, dass Elizabeth auf der Suche nach einem reichen Mann ist. Da kommt ihr der neue Vertretungslehrer Scott, der Erbe einer berühmten Uhren-Dynastie, gerade recht. Blöd nur, dass Kollegin Amy auch ein Auge auf den attraktiven Junggesellen geworfen hat.
Information region
CH
Cast
Cameron Diaz, Justin Timberlake, Jason Segel, Lucy Punch, John Michael Higgins, Phyllis Smith, Dave 'Gruber' Allen
Director
Jake Kasdan
Script
Gene Stupnitsky, Lee Eisenberg
Background information
In 'Bad Teacher' durften sie schon einmal auf Tuchfühlung gehen. Zuletzt standen Cameron Diaz und Jason Segel für die Komödie 'Sex Tape' vor der Kamera. Der Streifen handelt von einem Pärchen, das ein pikantes Video dreht. Allerdings geht das Band verloren, und eine panische Suche nach dem Amateur-Erotikfilmchen beginnt. Hierzulande ist der Film ab dem 14. August im Kino zu sehen.
Reviews
Obwohl sich 'How I Met Your Mother'-Star Jason Segel mächtig ins Zeug legt, hat Cameron Diaz ('Love Vegas') als chaotische Lehrerin nur Augen für ihren Kollegen, gespielt von Justin Timberlake ('The Social Network'). Jake Kasdan ('New Girl'), der Sohn von Drehbuchautor Lawrence Kasdan ('Jäger des verlorenen Schatzes', 'Das Imperium schlägt zurück', 'Die Rückkehr der Jedi-Ritter'), zeichnet für die Inszenierung der unverschämt witzigen Komödie 'Bad Teacher' verantwortlich.
Handy am Steuer – Grosskontrolle der Polizei auf der Autobahn
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Reportagereihe
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Ermittler lassen ihre besten Geschichten Revue passieren. Verfolgungsjagden, überraschende Geständnisse, spektakuläre Betrugsfälle: Was die Ordnungshüter erleben, ist nicht alltäglich.
Information region
D/CH
Program text
Deutschland-Premiere
Background information
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportage-Reihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Lincoln Rhyme ist Experte für Gerichtsmedizin in New York. Einst war er der führende Kriminologe des Landes, doch seit er im Dienst schwer verletzt worden ist, ist Rhyme ans Bett gefesselt und hat nur noch wenig Lebenswillen. Als ein brutaler Serienmörder Manhattan unsicher macht, übernimmt der brillante Fachmann Rhyme zusammen mit der jungen Polizistin Amelia Donaghy den Fall. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn der gefährliche Killer droht bald wieder zu morden.
Cast
Denzel Washington, Angelina Jolie, Queen Latifah, Michael Rooker, Michael McGlone, Luis Guzmán, Leland Orser
Director
Phillip Noyce
Script
Jeremy Iacone
Background information
Atmosphärisch schwer und düster, bizarr wie 'Sieben' und mit einem Killer, dessen Finesse und krankes Genie an die eines Hannibal Lecter heranreichen, verdichtet sich 'Der Knochenjäger' zu einem High-End-Thriller, der Spannung bis zum Schluss verspricht.
Reviews
Philipp Noyce, der bereits Welthits wie 'Das Kartell' und 'Die Stunde der Patrioten' (beide mit Harrison Ford) inszenierte, schuf diesen Grossstadt-Thriller, in dem 'Oscar'-Preisträger Denzel Washington im Angesicht des eigenen Todes den Wert des Lebens wiederentdeckt. Während Washington eine der besten Leistungen seiner Karriere hinlegte, konnte sich Angelina Jolie mit ihrer Rolle etablieren.
Detective Hobbes hat einen psychopathischen Serienkiller zur Strecke gebracht und wohnt sogar dessen Hinrichtung in der Gaskammer bei. Der Körper stirbt dabei zwar, nicht aber sein bösartiger Geist! Der geht einfach auf einen anderen Menschen über und benutzt diesen als Mordinstrument. Hobbes steht vor einem blutigen Rätsel – er ahnt nicht, dass der Urdämon Azazel ein Katz-und-Maus-Spiel mit ihm spielt ...
Cast
Denzel Washington, John Goodman, Donald Sutherland, James Gandolfini, Embeth Davidtz, Elias Koteas, Gabriel Casseus
Director
Gregory Hoblit
Script
Nicholas Kazan
Background information
Äusserst spannender Thriller, der mit den bekannten Stars Denzel Washington und John Goodman in den Hauptrollen glänzt. Regisseur Gregory Hoblit ist ein Film gelungen, der dem Zuschauer den Atem stocken lässt. Nichts für schwache Nerven ...
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Das doppelte Lottchen
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2010
Description
Die australische Heimatschutzbehörde, der Grenzschutz und der Quarantäne-Service werden bei der Arbeit an den grossen Flughäfen gezeigt sowie an Häfen und internationalen Postzentren.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Eine saftige Überraschung
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2019
Description
Die australische Heimatschutzbehörde, der Grenzschutz und der Quarantäne-Service werden bei der Arbeit an den grossen Flughäfen gezeigt sowie an Häfen und internationalen Postzentren.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Die Potenz-Protze
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2011
Description
Tausende Schiffe und Flugzeuge transportieren Reisende, Gepäck und Waren über die Grenzen Neuseelands. Allein im Jahr 2009 kamen rund vier Millionen internationale Reisende in Land. Die Grenzschutzbeamten haben die Aufgabe, zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Knackige Cop-Action im Serienformat: In Staffel 3 der Erfolgsserie bekommt Shemar Moore eine weibliche Expertin (Amy Farrington) zur Seite gestellt – und muss sich privat um einen Ziehsohn kümmern.
In den 80er Jahren kam es zu einem dramatischen Flugzeugabsturz, der nie abschliessend geklärt werden konnte. Bis jetzt – denn zum Erstaunen aller wird über 30 Jahre nach dem Unglück das Wrack auf dem Meeresgrund gefunden. Doch nicht nur das: Darin befindet sich ein Taucher, der allem Anschein nach erst vor Kurzem ermordet wurde. Was hat er dort verloren und wer hat ihn auf dem Gewissen? Steve und Quinn sind derweil immer noch auf der Suche nach dem mysteriösen Bombenleger ...
Episode number
221
Cast
Alex O'Loughlin, Scott Caan, Ian Anthony Dale, Meaghan Rath, Beulah Koale, Katrina Law, Taylor Wily
Director
Brad Turner
Script
Matt JL Wheeler, David Wolkove
Background information
Ex-Marine Steve McGarrett leitet auf Hawaii eine Sondereinheit zur Bekämpfung des organisierten Verbrechens. Mit den ehemaligen Polizisten Chin Ho Kelly und Danny 'Danno' Williams sowie der jungen Polizistin Kona 'Kono' Kalakaua nennt der sich Five-0 und arbeitet mit ihnen an einer Vielzahl ganz unterschiedlicher Kriminalfälle.
Ein Gaunerpärchen nimmt Touristen am Flughafen und im Hotel aus. Einem ihrer Opfer müssen sie etwas sehr wertvolles entwendet haben: Katie wird von einem maskierten Mann erschossen. Ihr Partner Hank arbeitet mit Danny und McGarrett zusammen, um den Täter zu schnappen. Doch ganz uneigennützig ist er nicht ... Kono wird mit einer unbequemen Wahrheit über Adam konfrontiert.
Episode number
126
Cast
Alex O'Loughlin, Scott Caan, Daniel Dae Kim, Grace Park, Masi Oka, Chi McBride, Jorge Garcia
Director
Joel Surnow
Script
Steven Lilien, Bryan Wynbrandt
Background information
Ex-Marine Steve McGarrett leitet auf Hawaii eine Sondereinheit zur Bekämpfung des organisierten Verbrechens. Mit den ehemaligen Polizisten Chin Ho Kelly und Danny 'Danno' Williams sowie der jungen Polizistin Kona 'Kono' Kalakaua nennt der sich Five-0 und arbeitet mit ihnen an einer Vielzahl ganz unterschiedlicher Kriminalfälle.