Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit | Themen: Autonomes Fahren: Wenn der Fahrassistent zum Gegner wird
Category
Geld//Wirtschaft
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Autonomes Fahren: Wenn der Fahrassistent zum Gegner wird Fahrassistenten erhöhen die Sicherheit beim Autofahren. Doch offenbar funktionieren diese Systeme nicht immer einwandfrei. 'Kassensturz' zeigt, wie ein PKW unerwartet beschleunigt und wie ein Reisebus grundlos eine Notbremsung auslöst – mit fatalen Folgen für Passagiere und Chauffeur. Korkenzieher im Praxistest: Gut muss nicht teuer sein 'Kassensturz' liess zwölf verschiedene Korkenzieher testen. Diese kosten zwischen 3 und 75 Franken. Im Praxistest beurteilte eine Fachjury Handhabung und Konstruktion. Resultat: Die Unterschiede sind riesig, nicht nur im Preis. Der Etikettenschwindel des Jahres 2020 'Kassensturz'-Zuschauende wählen den Etikettenschwindel des letzten Jahres. Zur Auswahl stehen ein 'Chili con Carne' fast ohne Fleisch, das teure Voss-Wasser aus Norwegen, das nicht besser ist als ganz normales Mineral, und der Apfelsprudel Gold, der mehr Fruchtsaft verspricht, als effektiv drin ist.
Themen: Die USA nach der Revolte | Gäste: Claudia Franziska Brühwiler (Privatdozentin HSG Amerikanische politische Kultur), Elisabeth Bronfen (Professorin für Amerikanistik, Universität Zürich), Markus Somm (Journalist und Historiker), Jürg Acklin (Psychoanalytiker und Schriftsteller), Psychoanalytiker und Schriftsteller (Korrespondentin Radio SRF)
Category
Diskussion
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Mit Peter Hossli diskutieren: – Claudia Franziska Brühwiler, Privatdozentin HSG Amerikanische politische Kultur, – Elisabeth Bronfen, Professorin für Amerikanistik, Universität Zürich, – Markus Somm, Journalist und Historiker, und – Jürg Acklin, Psychoanalytiker und Schriftsteller. Ausserdem zugeschaltet aus Washington: – Isabelle Jacobi, Korrespondentin Radio SRF.
Skifahren ohne Schnee? Und ob das geht. Die Mutter und Hausfrau Claudia hat sich eine besondere Renn-Disziplin für ihre Gäste ausgedacht. Hier aufgewachsen, kennt sie jeden Hang und viele Leute. Von deren Wissen macht sie Gebrauch; beispielsweise beim Kochen eines typischen Bündner Kartoffelgerichts.
Volksmusik mit Nicolas Senn | Themen: Ein intimer und musikalischer Jahresauftakt
Category
Volksmusik
Production information
Unterhaltung
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Im SRF-Studio in Zürich wurden 50 Bands aus Rock, Pop, Hip-Hop, Jazz, Klassik und eben auch aus der Volksmusik aufgezeichnet. Nicolas Senn zeigt ein paar dieser Konzertausschnitte zusammen mit intimen Aussagen der MusikantInnen zu deren Situation und Befinden in der Coronankrise. Mit dabei ist das Innerschweizer Trio Ambäck mit Andreas Gabriel (Geige), Markus Flückiger (Schwyzerörgeli) und Pirmin Huber (Kontrabass). Das Trio geht mit seinem Musiksteil einen ganz eigenen Weg. Die Wurzeln liegen in der traditionellen Volksmusik aber Ambäck mischt diese virtuos und gefühlsvoll mit eigenen und Elementen aus der Jazzmusik. Kein Wunder spielen diese drei Volksmusiker auch auf den Bühnen der städtischen Clubs. Das urchig, lüpfige und lustige Quartett Waschächt überzeugt mit seinem vielfältigen Repertoire und den Talenten jedes einzelnen Musikers. Mit Frowin Neff als Kapellmeister am Akkordeon, unterstützt durch Michi Jud am Akkordeon, Ueli Stump am Klavier und Carlo Gwerder am Kontrabass. Im Repertoire der Formation finden sich sowohl urchige und bodenständige Klänge als auch sorgfältig ausgesuchte Melodien aus der Unterhaltungsmusik. Der Bündner Klarinettist Pius Baumgartner hat sich mit seinem Trio Pius Baumgartner einen Traum erfüllt. Er spielt mit der Akkordeonistin Jacqueline Wachter und der Bassistin Martina Rohrer eigene und traditionelle Kompositionen im Bündnerstil. Mal lüpfig und urchig, mal liebevoll und besinnlich. Reto Wühtrich (Schwyzerörgeli) und seine Kollegen spielen im Schwyzerörgeliquartett UrWurzu vorallem traditionelle Stücke. Lukas Steiner (Schwyzerörgeli), Reto Jaun (Schwyzerörgeli), Dominik Wüthrich (Bass). The Fränzli Görls mit Madlaina Janett, Anna Staschia Janett und Cristina Janett sind alle Nachkommen und Mitglieder der bekannten und legendären Engadiner Ländlerkapelle Ils Fränzlis da Tschlin. Die drei jungen Frauen machen mit ihrem Trio ihr eigenes Ding und begeistern mit ihrer liebevollen und präzisen Spielart. Die erst 21-jährige Luzerner Jodlerin Arlette Wismer wurde sehr früh mit dem Musik- und Jodelvirus infiziert. Kein Wunder, sie stammt auch aus einem musikalischen Umfeld. Schon Mutter Priska Wismer jodelte mit Marie-Theres von Gunten zusammen. Arlette geht mit traditionellen und eigenen Kompositionen nun ihren eigenen Weg. Auf der Bühne wird sie von ihrer Schwester Leoni und der Akkordeonistin Doris Erding begleitet. Josef Rempfler (Geige), Benjamin Rempfler (Hackbrett) und Walter Neff (Kontrabass) machen mit dem Appenzeller Echo vielseitige und abwechslungsreiche Musik. Mit ihrem Können decken die drei Musiker aus Appenzell fast die ganze Bandbreiter der Appenzellermusik ab. Dabei spielen sie traditionelle, eigene und auch moderne Kompositionen in verschiedenen Kombinationen. Die beiden Vollblutmusiker Marcel Zumbrunn und Remo Gwerder kennen sich seit über 20 Jahren. Doch offiziell als Formation musizieren die beiden erst seit kurzem. Unterstüzt werden sie am Kontrabass durch den Toggenburger Christian Grob. Das Trio Örgeliwirbel spielt urchige und unterhaltende Schwyzerörgelimusik.
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Themen: Abnehmen: Dauerhaft und ohne?Jojo-Effekt / Impfen oder nicht? Corona-Schutz trotz Allergien / 'Experiment zuckerfrei': Wer hat durchgehalten? / Experten-Chat: Abnehmen ohne?Jojo-Effekt | Gäste: Peter Schmid-Grendelmeier (Allergologe), Marlis Toneatti ('Zuckerfrei'-Teilnehmerin), Patrick Pasi (Verhaltenspsychologe und Adipositas-Spezialist)
Category
Magazin
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Impfen oder nicht? Corona-Schutz trotz Allergien Berichte über seltene allergische Reaktionen bei Covid-19-Impfungen verunsichern die Schweizer Impfwilligen, speziell Menschen mit einer Allergie. 'Puls' nimmt die Inhaltsstoffe unter die Lupe und sagt, wer sich vor dem Pieks mit einer Fachperson unterhalten sollte. Studiogast: Peter Schmid-Grendelmeier Der Allergologe Peter Schmid-Grendelmeier vom Universitätsspital Zürich nimmt Stellung zu den Befürchtungen von Menschen mit Allergien und erklärt, wer bei einer Corona-Impfung aufpassen muss. 'Experiment zuckerfrei' – Wer hat durchgehalten? Vier Freiwillige haben im Sommer 2020 einen Monat lang auf Extrazucker verzichtet und dabei bemerkenswerte Resultate erzielt: Gewichtsverlust sowie bessere Blutzucker- und Blutfettwerte. Wie nachhaltig und erfolgreich die Ernährungsumstellung war, verrät die neue Folge von 'Experiment zuckerfrei'. Studiogäste: Marlis Toneatti und Patrick Pasi Daniela Lager diskutiert mit 'Zuckerfrei'-Teilnehmerin Marlis Toneatti und dem Psychiater und Adipositas-Spezialisten Patrick Pasi vom Universitätsspital Zürich die Bilanz des 'Puls'-Experimentes und über erfolgversprechende Wege, dauerhaft Gewicht zu verlieren. Experten-Chat: Abnehmen ohne Jojo-Effekt Wie kann ich mein Verhalten ändern? Wie entkomme ich meinen Essgelüsten? Wie kann ich dauerhaft abnehmen? Ernährungsberaterin Melanie Sprenger, Psychiater Michel Niebler und Susanne Hofbauer vom Adipositaszentrum des Unispitals Zürich beantworten am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Fragen von Zuschauerinnen und Zuschauer. Hallo Puls – 'Wie viel Tiefschlaf brauchen wir?' Zuschauerin Margrit Schmid will wissen, wie viel Tiefschlaf für uns Menschen gesund ist und wie lange sollte der Tiefschlaf im Idealfall dauern? Brustkrebs – 'Kissen mit Herz' machen Hoffnung und Mut Beim Therapieren von Brustkrebs bleibt Zwischenmenschliches oft auf der Strecke. Das will die Aktion 'Kissen mit Herz' ändern: Ehrenamtlich genähte Kissen in Herzform sollen Betroffenen als Stütze nach der Operation und als Zeichen der Solidarität dienen. Eine kleine Geste mit grosser Wirkung.
Der 26-jährige Politik-Student hat sich letzte Woche eigenständig auf die Quizinsel gespielt. Jetzt hat er 5500 Franken auf dem Konto und schon die Hälfte der Gegnerinnen und Gegner bezwungen. 29 sind es noch, die heute auf ihn warten und um diese zu schlagen, hat er noch Joker und Doppeljoker.
Rick (Owen Wilson) ist glücklich verheiratet. Maggie (Jenna Fischer) ertappt ihren Ehemann gleichwohl immer wieder dabei, wie er anderen Frauen nachschaut. Noch heftiger geht die Phantasie mit Ricks Kumpel Fred (Jason Sudeikis) durch, wie Gattin Grace (Christina Applegate) mittlerweile weiss. Die beiden Ehefrauen sind dermassen nachsichtig, dass sie Rick und Fred ein bemerkenswertes Angebot machen, nachdem die zwei sich wieder einmal mit lüsternen Tagträumen überboten haben. Die beiden Männer dürfen sich eine Woche lang nach Herzenslust austoben und sind nicht an ihren Treueschwur gebunden. Fred ist von der Idee begeistert, und auch Rick kann sich nach anfänglicher Skepsis dafür erwärmen. In ihren eigenen Ferien lassen Maggie und Grace es richtig krachen. Derweil bekunden die Ehemänner bei ihrem Comeback als Schürzenjäger unerwartete Ladehemmung.
Cast
Owen Wilson, Jason Sudeikis, Jenna Fischer, Christina Applegate, Nicky Whelan, Richard Jenkins, Stephen Merchant
Director
Bobby Farrelly, Peter Farrelly
Script
Peter Farrelly, Kevin Barnett, Bobby Farrelly, Pete Jones
Themen: Edel-Burger auf Schloss Gartow / Rehfilet-Spiesse mit Kirsch-Chutney und gegrilltem Sellerie / Edel-Burger mit Rehfleisch und Spitzkohlsalat
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Unterhaltung
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2017
Description
Tarik Rose mag es gesund. In seiner Reihe 'Iss besser!' beweist der Hamburger Spitzenkoch, dass gesunde Ernährung auch richtig gut schmecken und Spass machen kann. In jeder Folge lädt Tarik einen Gast ein: Ernährungsberater, Mediziner oder Sportler. Beim Kochen und im Gespräch mit den Gästen wird klar, warum ausgerechnet leckere Gerichte auch gesund sind.
Im Grey Sloan Memorial Krankenhaus herrscht nach der Explosion das reine Chaos. Alle Ärzte sind mit der Verlegung von Patienten beschäftigt, die Feuerwehr versucht, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Stephanies Kollegen wissen zudem nicht, wo sie ist. Jackson, der sich verantwortlich fühlt, sucht sie wie verrückt. Neben Stephanie wird auch ein kleines Mädchen und ihr Patient Keith vermisst, der als Vergewaltiger gesucht wird. Unter den widrigsten Umständen schafft Stephanie es, der Kleinen das Leben zu retten. Doch danach ist für sie nichts mehr wie vorher. Auch für Owen steht eine grosse Veränderung an. Er und Amelia holen Megan im Krankenhaus ab, in das sie von der Armee geflogen wurde. Und für Miranda wird nach dem Vorfall im Krankenhaus klar, dass die Einstellung von Eliza ein Fehler war.
Episode number
24
Rerun
W
Cast
Ellen Pompeo, Justin Chambers, James Pickens jr., Kevin McKidd, Jesse Williams, Chandra Wilson, Sarah Drew
Hannes und die Gräfin besuchen im Theater ein Krimi-Dinner. Während der Vorstellung wird auf den Darsteller Hubert Kamenz geschossen, der für den unpässlichen Star Klaus Haas eingesprungen war.
Episode number
8
Rerun
W
Cast
Kristina Sprenger, Jakob Seeböck, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Christine Klein, Xaver Hutter
Director
Michael Zens
Script
Harald Haller
Background information
Das Ermittlerteam um Karin Kofler klärt Verbrechen auf, die in Kitzbühel und seinem Umland begangen wurden. Darin sind oft Mitglieder des Jetsets verwickelt, die von dem Nobelskiort angezogen werden. Unterstützung erhält das Team von zwei Hobbydetektiven, von Karins Vater und der Gräfin Schönberg.
Rick (Owen Wilson) ist glücklich verheiratet. Maggie (Jenna Fischer) ertappt ihren Ehemann gleichwohl immer wieder dabei, wie er anderen Frauen nachschaut. Noch heftiger geht die Phantasie mit Ricks Kumpel Fred (Jason Sudeikis) durch, wie Gattin Grace (Christina Applegate) mittlerweile weiss. Die beiden Ehefrauen sind dermassen nachsichtig, dass sie Rick und Fred ein bemerkenswertes Angebot machen, nachdem die zwei sich wieder einmal mit lüsternen Tagträumen überboten haben. Die beiden Männer dürfen sich eine Woche lang nach Herzenslust austoben und sind nicht an ihren Treueschwur gebunden. Fred ist von der Idee begeistert, und auch Rick kann sich nach anfänglicher Skepsis dafür erwärmen. In ihren eigenen Ferien lassen Maggie und Grace es richtig krachen. Derweil bekunden die Ehemänner bei ihrem Comeback als Schürzenjäger unerwartete Ladehemmung.
Rerun
W
Cast
Owen Wilson, Jason Sudeikis, Jenna Fischer, Christina Applegate, Nicky Whelan, Richard Jenkins, Stephen Merchant
Director
Bobby Farrelly, Peter Farrelly
Script
Peter Farrelly, Kevin Barnett, Bobby Farrelly, Pete Jones
Christian ist schockiert, als Alisa ihn von Ellens Affäre mit Oskar in Kenntnis setzt. Vorsichtig konfrontiert er Ellen kurz vor ihrer Schönheitsoperation mit Alisas Anschuldigung. Ellen streitet den Vorwurf vehement ab, beschuldigt Alisa als eigennützige Lügnerin und erpresst Christian emotional: Sie sehe keinen Sinn darin, aus der Narkose zu erwachen, wenn Christian ihr nicht vertraue. Christian ist verzweifelt – wem soll er Glauben schenken? Unterdessen setzt Karl alles daran, Alisa in der Firma zu rehabilitieren. Tatsächlich stösst er durch Zufall auf Hinweise, die Oskars Intrige und Alisas Unschuld am Diebstahl der Kamera mit dem von Alisa hergestellten Linsenprototyp beweisen könnten.
Episode number
62
Rerun
W
Cast
Theresa Scholze, Jan Hartmann, Marie Worch, Claudia Brosch, Thomas Gumpert, Andreas Hofer, Ellen Burg
Ost-Berlin im Sommer 1961: Dr. Ella Wendt wird zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung von Senftenberg an die Charité versetzt. Massenhaft verlassen Ärzte und Pflegepersonal die DDR Richtung West-Berlin. Der Ortswechsel kommt Ella nicht ungelegen, forscht sie doch seit Langem im Bereich der Krebsfrüherkennung und erhofft sich von dem angesehenen Serologen und Gerichtsmediziner Prof. Otto Prokop, einer der Koryphäen an der Charité, wissenschaftliche Unterstützung. Doch dieser schenkt der jungen Medizinerin wenig Beachtung. Seine Aufmerksamkeit gilt der Obduktion eines Mannes mit Strangspuren. Auf die Station der Kinderärztin Ingeborg Rapoport wird ein Junge aus dem Westsektor der Stadt mit Symptomen der Kinderlähmung eingeliefert. Die Seuche hat im Westen bereits tausende Leben gefordert, während man in der DDR mit Erfolg auf einen sowjetischen Impfstoff vertraut. Als die Lungenfunktion des Jungen kollabiert, muss Rapoport ihn in die 'Eiserne Lunge' legen, in der Hoffnung, dass diese sein Leben noch retten kann. Die junge Frau Jasinski wird mit Bauchschmerzen eingeliefert. Ellas Verdacht auf Krebs bestätigt sich. Die Patientin erinnert sie an ihre eigene Mutter und die kleine Tochter an sie selbst. Wieder einmal haben sie den Krebs erst spät erkannt. Sie überzeugt den Chirurgen Dr. Curt Bruncken, eine Doppelschicht einzulegen, um das Karzinom zu entfernen und das Leben der jungen Mutter zu retten. Curt gefällt, wie kreativ Ella mit den Widrigkeiten der Planwirtschaft umgeht. Dennoch sieht er die Arbeitsbedingungen im real existierenden Sozialismus deutlich kritischer. Online first ab dem 5. Januar, 20:15 Uhr und nach der Ausstrahlung sechs Monate in der ARD-Mediathek
Episode number
1
Rerun
W
Cast
Nina Gummich, Nina Kunzendorf, Philipp Hochmair, Franz Hartwig, Max Wagner, Patricia Meeden, Hildegard Schroedter
Ellas Vorgesetzter, der Oberarzt der Inneren, geht in den Westen. Die Station ist vorerst ohne Leitung. Ella gelingt es, Veränderungen im Blut von Krebspatienten nachzuweisen. Sie sieht nur eine Chance, ihre These zur Krebsfrüherkennung zu belegen: Sie muss Zugriff auf Professor Prokops Blutbank haben. Erneut spricht sie vor und diesmal hört ihr der Serologe interessiert zu. Prokop ist unterdessen als Rechtsmediziner der Charité mit einem Mordfall beschäftigt. Ein Frauenleichnam weist Bissspuren von einem Menschen auf. Eine Leiche mit ähnlichen Bissen wird aus Wien gemeldet. Prokop fährt unmittelbar nach Österreich, um sich selbst ein Bild von der Toten zu machen. Auf der Kinderstation wird ein Neugeborenes mit Gelbsucht aus der Frauenklinik angekündigt. Ungeduldig wartet Ingeborg Rapoport auf die Einlieferung des Babys. Als der Krankentransport endlich ankommt, ist der Zustand des Säuglings schlecht. Er braucht eine Direktblutspende. Die Kinderärztin überprüft den Weg von ihrer Station zur Frauenklinik und konfrontiert ihren Kollegen, den Gynäkologen Professor Dr. Kraatz damit, dass die Wege im Notfall zu weit seien. Doch dieser will davon nichts wissen. Ellas Euphorie über ihre Forschungsergebnisse trifft auf die Fluchtgedanken von Dr. Curt Bruncken. Auf dem Dach der Charité kommen sie sich nahe. Für einen Moment scheint alles möglich, als unter ihnen plötzlich mit dem Bau der Mauer begonnen wird. Es ist die Nacht auf Sonntag, den 13. August 1961. Online first ab dem 5. Januar 2021 und nach der Ausstrahlung sechs Monate in der ARD-Mediathek
Episode number
2
Rerun
W
Cast
Nina Gummich, Nina Kunzendorf, Philipp Hochmair, Uwe Ochsenknecht, Franz Hartwig, Max Wagner, Hildegard Schroedter
Director
Christine Hartmann
Script
Stefan Dähnert, John-Hendrik Karsten, Christine Hartmann, Thomas Laue
Die Charité liegt während der deutschen Teilung im Osten, in der DDR. Das berühmteste Krankenhaus Deutschlands im Spannungsfeld des Kalten Krieges. Ein Ort der Lehre, Forschung und Heilung – und das beste Krankenhaus im Ostblock. Doch Anfang der 60er Jahre blutet die Charité fast aus: Immer mehr Ärzte gehen in den Westen. Bis zum 13. August 1961. Fortan liegt das Krankenhaus im Mauerschatten. Der Mauerbau ändert die Situation an der Charité. War sie nach dem Ende des Krieges zunächst ein Ort der bürgerlichen Eliten, die in Anpassung und Opportunismus geübt waren. Aus den Göttern in Weiss werden nicht über Nacht Götter in Rot. Medizinische Koryphäen, die eine kurze Phase der Entnazifizierung überstanden haben, bleiben oft in ihren alten Positionen. Diese Kontinuität beherrscht das Klima im Vorzeigekrankenhaus der noch jungen DDR. Der geerbte Ruhm des Hauses wirkt weiter. Der österreichische Forensiker Otto Prokop wechselt von der Universität Bonn an die Charité und übernimmt dort die Gerichtsmedizin. Er bleibt ein Pendler zwischen den Welten und wird international bekannt als 'Blutgruppenpapst'. Andere, wie der Biochemiker Mitja Rapoport und die Kinderärztin Ingeborg Rapoport, entscheiden sich bewusst für das sozialistische Land. Zweimal wurden sie vertrieben: zuerst durch die Nazis, weil sie Juden waren. Später mussten sie die USA in der McCarthy-Ära verlassen, weil sie als Kommunisten verfolgt wurden. An der Charité werden sie bleiben. Die DDR ist für sie die vermeintliche Alternative zu dem Deutschland, das Faschismus und Rassenverfolgung hervorgebracht hat. Die Krankenstadt in der Mitte Berlins liegt direkt an der Grenze zwischen sowjetischem und britischem Sektor. Im August 1961 wird der Aussenzaun der Charité mit Stacheldraht abgeriegelt und von Grenztruppen bewacht. Alle Fenster der Kliniken in Richtung Westen werden eilig mit Pappen abgedichtet und später zugemauert. 'Störfrei machen' heisst diese Aktion. Viele Ärzte und Schwestern der Charité waren Westberliner. Jetzt gibt es strikte Anweisungen: Umzug in die DDR oder Kündigung. Die meisten von ihnen verlassen ihr Krankenhaus. Im Klinikalltag läuft in den ersten Monaten nach dem Mauerbau kaum mehr etwas so, wie es war. Eine eigene Herz-Lungen-Maschine muss beschafft werden, da solche Operationen nun nicht mehr in West-Berlin durchgeführt werden können. Ärzte und Wissenschaftler der Charité entfalten Ehrgeiz und Ethos, den guten Ruf, trotz Mangelwirtschaft und schwieriger Finanzlage, zu bewahren. Ingeborg Rapoport hat es als Ärztin schwer, sich mit neuen Ideen durchzusetzen. Sie will die Neugeborenen schon unmittelbar nach der Geburt betreuen und so die Säuglingssterblichkeit senken. Schliesslich gelingt ihr der grosse Durchbruch und sie erhält den ersten Lehrstuhl für Neonatologie in ganz Europa. Der Kardiologe Joachim Witte knüpft über die Grenze hinweg Kontakte zur Westberliner Firma Biotronik und entwickelt auf eigene Faust den ersten eigenen Herzschrittmacher der DDR. Das bringt ihm anfangs Misstrauen und Ärger ein, rettet aber vielen Patienten das Leben. Im Spannungsfeld des Kalten Krieges ist die Charité das Prestigeobjekt der DDR, das renommierteste Krankenhaus im ganzen Ostblock, ein Sehnsuchtsort für Kranke und Mediziner. Der Film erzählt die Geschichte der Charité von der Stalin-Ära über den Mauerbau und die Jahre der 'Koexistenz' bis zum Mauerfall 1989. Über 40 Jahre wird der Erzählrahmen gespannt, die Geschichte der Ost-West Konfrontation anhand von ausgewählten Lebensläufen dokumentiert. Ingeborg Rapoport gab 2016 ein letztes, grosses Interview – da war sie 104 Jahre alt. Sie sprach glasklar und leidenschaftlich über die beste Zeit ihres Lebens: die Jahre an der Charité. 'Die Charité – Ein Krankenhaus im Kalten Krieg' ist die Begleitdoku zur 3. Staffel der Fernsehserie 'Charité', die vom August 1961 erzählt.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Der Überraschungstalk | Gäste: Uschi Glas (Schauspielerin), Christoph Daum (Fussballtrainer), Sahra Wagenknecht (Politikerin), Klaus Doldinger (Musiker), Stoppok (Musiker)
Category
Talkshow
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Musiker und Entertainer Hannes Ringlstetter lässt sich wieder überraschen. In seiner Talkshow 'Club 1' wissen nur die Redaktion und Sidekick Caro Matzko, welche Gäste geladen sind. Ob Prominente oder spannende Persönlichkeiten aus Kultur, Gesellschaft, Sport oder Wissenschaft: Alle lassen sich auf das Abenteuer ein. Nun ist die dritte Sendung aufgezeichnet und die Gäste dürfen verraten werden: Schauspielerin Uschi Glas, Fussball-Trainer Christoph Daum, Politikerin Sahra Wagenknecht sowie Filmmusik-Komponist Klaus Doldinger sind am Dienstag, 12. Januar 2021, um 23:10 Uhr im Ersten bei Hannes Ringlstetter zu sehen. Aber weil man auf Partys immer auch eine Begleitung mitbringen darf, lädt Hannes Ringlstetter einen musikalischen Gast selbst ein, ihn durch die Show zu begleiten und die Talk-Runde mit Musik zu bereichern. Diesmal kommt der Hamburger Liedermacher Stoppok. Ohne Drehbuch und Fragenkatalog wird das Talkformat neu definiert und die Zuschauer dürfen sich auf 90 aussergewöhnliche TV-Minuten freuen. Hannes Ringlstetter ist dem bundesweiten Publikum auch durch seine Rolle des Yazid in der Erfolgsserie 'Hubert und Staller' bzw. 'Hubert ohne Staller' bekannt. Caro Matzko, die auch in der BR-Sendung 'Ringlstetter' als Sidekick fungiert, ist Journalistin sowie Moderatorin in Hörfunk und Fernsehen (u. a. 'Planet Wissen'). Im Anschluss an die Ausstrahlung ist die Sendung zwölf Monate in der ARD-Mediathek abrufbar.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
1940 sind grosse Teile der britischen Streitkräfte, die gegen Deutschland gekämpft haben, im französischen Dünkirchen gestrandet. Trotzdem hoffen sie auf unversehrte Heimkehr. Am Strand harren sie ungeschützt aus, während deutsche Flieger und U-Boote versuchen, Churchills einmalige Rettung der Soldaten zu verhindern. – Unter die Haut gehendes, auf wahren Ereignissen, dem sogenannten Kessel von Dünkirchen, basierendes Kriegsdrama. Europa 1940, die USA sind noch nicht in den Zweiten Weltkrieg eingetreten, auch der Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion hat noch nicht begonnen. Weite Teile Europas, darunter auch Frankreich, wurden von Hitlers Panzern überrollt und sind unter deutscher Besatzung. Nur Grossbritannien hat sich Hitlers Werben nicht ergeben und Seite an Seite mit den Franzosen gegen Nazideutschland gekämpft. Doch der Kampf ist verloren, grosse Teile der englischen Armee – circa 400 000 Mann – sind in Nordfrankreich, in Dünkirchen, im wahrsten Sinne des Wortes gestrandet. Sie haben keine Schiffe oder Boote vor Ort, um die Heimat auf der anderen Seite des Kanals zu erreichen. In einer langen Schlange stehen die Männer, darunter auch Admiral Bolton (Kenneth Branagh), auf der hölzernen Mole. In der Luft sind einige wenige Kampfflieger der Royal Air Force, die versuchen, deutsche Jagdflieger davon abzuhalten, rettende Schiffe oder Boote zu bombardieren. Churchill hat vom Londoner 'War Room' aus eine einmalige Rettungsaktion gestartet: Nicht nur Schiffe der Regierung und Armee, auch Fischer- oder andere gewerblich wie privat genutzte Boote sollen nach Dünkirchen fahren, um Soldaten an Bord zu nehmen und nach Hause zu bringen. Auch der Fischer Mr. Dawson (Mark Rylance), sein Sohn Peter (Tom Glynn-Carney) und dessen Freund George (Barry Keoghan) sind dieser Aufforderung nachgekommen und unter Lebensgefahr auf dem Weg nach Nordfrankreich. Unterwegs nehmen sie den schwer traumatisierten englischen Soldaten Collins (Cillian Murphy) an Bord, der auf den Überresten seines von einem deutschen Torpedo getroffenen Schiffes im Wasser hockte. Aus der Luft beobachtet Farrier (Tom Hardy) in seiner Spitfire das Geschehen. Er soll deutsche Flieger abschiessen. Seine Tankanzeige wurde beschädigt, er muss stets darauf achten, noch genug Sprit für den Rückflug nach England zu haben. 'Es gibt kein Zuhause mehr, wenn wir ein Massaker auf der anderen Seite des Kanals zulassen', sagt eine der Figuren in 'Dunkirk'. Regisseur Christopher Nolan hat die wahren Ereignisse der 'Operation Dynamo' in ein packendes, künstlerisch ambitioniertes Drama umgesetzt, das drei Handlungsebenen hat – die Mole, die See und die Luft -, die miteinander verschmelzen. Der Film kommt mit wenigen Dialogen aus und schafft nach Meinung des Filmkritikers Peter Debruge ('Variety') eine Art von erhöhter Realität ... was sich anfühle, als sei man unmittelbar dabei. De facto konnten mit der einmaligen Rettungsaktion, die als 'Operation Dynamo' in die Geschichte einging, circa 340 000 Briten aus Dünkirchen evakuiert werden. 'Operation Dynamo' war die bis dato grösste militärische Rettungsaktion der Weltgeschichte. Am 4. Juni 1940 – nach dem Erfolg der Operation – sprach Churchill vor dem Unterhaus und hielt seine berühmte Rede, die auch am Ende des Films aus dem Off zu hören ist. Churchill sagte: 'Wir werden uns niemals ergeben.' Regisseur Christopher Nolan über das Thema des Films: 'Wir leben in einer Ära, in der Tugend der Individualität sehr überbewertet wird. Die Ideen von gemeinsamer Verantwortung, kommunaler Heldenhaftigkeit und dem, was durch Gemeinschaftssinn erreicht werden kann, sind nicht zeitgemäss. 'Dunkirk' ist daher für mich eine sehr emotionale Geschichte, weil es repräsentiert, was verloren gegangen ist.' Während sich viele Filmkritiker von Nolans Film begeistert zeigten, gab es auch Stimmen, die dem Regisseur und seinem Team historische Ungenauigkeit vorwarfen. Von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) erhielt 'Dunkirk' das Prädikat 'besonders wertvoll'. Die Dreharbeiten fanden in Dünkirchen, in den englischen Grafschaften Dorset und Hampshire, im niederländischen Ijsselmeer und in Rancho Palos Verdes (Los Angeles County) statt.
Rerun
W
Cast
Fionn Whitehead, Tom Glynn-Carney, Jack Lowden, Kenneth Branagh, Tom Hardy, Cillian Murphy, Mark Rylance
Camilla Läckberg: Morde in Fjällbacka Fjällbackamorden
Die Kunst des Todes
Category
Drama
Production information
Thriller
Produced in (country)
S
Produced in (year)
2012
Description
Erica und ihr Mann Patrik erhalten Besuch von Ericas jüngerer Schwester Anna. Diese findet ihre Freundin Linda Hamrin bewusstlos in deren Auto auf. Anna ist als Maklerin unterwegs und will das Elternhaus von Hasse Vennerman und seiner Schwester Anita verkaufen. Die beiden veräussern zudem alte Möbel und Kunstobjekte ihrer Eltern. Sie bitten deshalb die Kunstexpertin Britta Bergmark um Hilfe. Sie soll den Wert eines alten Gemäldes bestimmen. Britta bezeichnet das Bild allerdings als wertlos. Alle Türen von Linda Hamrins Auto sind verriegelt. Daher tippt man zunächst auf einen Suizidversuch. Doch als Erica Lindas Autoschlüssel auf dem Parkplatz findet, ist klar, dass jemand versucht hat, die junge Frau zu ermorden. Erica und Patrik finden heraus, dass die verheiratete Linda eine Affäre mit Hasse Vennerman hatte und zudem pikante Details zum wahren Wert der alten Kunstobjekte kannte. Letzte Wiederholungsfolge 'Camilla Läckberg: Mord in Fjällbacka'.
Cast
Claudia Galli Concha, Richard Ulfsäter, Pamela Cortes Bruna, Ellen Stenman Göransson, Johan Hedenberg, Marie Delleskog, Anki Lidén
Bill Masters und Virginia Johnson, die beiden berühmten Sexforscher, haben ihre Affäre beendet, arbeiten aber noch zusammen. Vierte und letzte Staffel der US-Serie 'Masters of Sex'. Art und Nancy geraten wegen Nancys Plänen unter Druck. Virginia bekommt Besuch von ihren Eltern. Der Vater will eine Sex-Therapie machen. Libby will Jura studieren. Nancy ist schwanger und lässt abtreiben. Libby landet beim Festival in Woodstock. Art verlässt Nancy. Da Nancy (Betty Gilpin) und Art (Jeremy Strong) bei ihrer Einstellung durch Masters und Johnson eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnet haben, können sie nicht einfach in einer anderen Stadt eine Praxis aufmachen, und dort die Methoden von Masters und Johnson praktizieren. Art will eigentlich ohnehin nicht nach New York, doch Nancy setzt ihn unter Druck. Als Nancy feststellt, dass sie schwanger ist, behauptet sie, nicht zu wissen, wer der Vater ist. Doch ihrem Arzt, Barton Scully (Beau Bridges), erzählt sie nach der Abtreibung etwas anderes. Art besorgt sich die Aufzeichnung des Gesprächs und erfährt, dass Nancy sein Kind wegmachen liess. Art verlässt Nancy. Bill (Michael Sheen) geht, nachdem er in Topeka Sex mit Virginia (Lizzy Caplan) hatte, erneut zu den 'Anonymen Alkoholikern' und redet über seine Sucht – nicht die nach dem Gespenst im Glas, sondern nach einer Frau, Virginia. Kurze Zeit später trifft Bill in einer Bar Louise (Niecy Nash) wieder. Wegen der Probleme in ihrer Ehe ist sie dem Alkohol erneut verfallen. Louise will ihren Mann nicht verlassen, weil sie Schuld an dem Unfall hatte, der ihn in den Rollstuhl brachte. Eines Abends holt Virginia Bill bei den 'Anonymen Alkoholikern' ab. In einem intimen Moment gesteht er ihr, Angst zu haben, weiter an dem sprichwörtlichen dunklen Ort leben zu müssen, an dem er sich lange befand. Eine Angst, die viel mit seiner On-Off-Beziehung zu ihr zu tun hat. Sie will ihm die Angst nehmen und schlägt ein gemeinsames Leben als normales Paar vor. Virginia bekommt Besuch von ihren Eltern Harry und Edna (Michael O'Keefe, Frances Fisher). Der Vater möchte eine Sex-Therapie machen und seine Ehe retten. Bob Drag (Danny Jacobs) lobt Art für seine Therapie, die es ihm möglich macht, homosexuelle Neigungen zu unterdrücken und Sex mit Frauen zu haben. Libby (Caitlin Fitzgerald), die Jura studieren möchte, gerät mit Bram (David Walton) in der Nähe von Albany in einen gigantischen Stau – Hippies auf dem Weg nach Woodstock. Nachdem Libby der jungen Allison (Chelsea Maidhof), die einen schlechten Trip hatte, geholfen hat, beschliesst sie, spontan an dem Festival teilzunehmen. Libby lässt Bram stehen und macht sich zu Fuss auf den Weg zum Festival-Gelände.
Cast
Michael Sheen, Lizzy Caplan, Caitlin Fitzgerald, Annaleigh Ashford, Beau Bridges, Jeremy Strong, Betty Gilpin
Director
Karyn Kusama
Script
Steven Levenson
Background information
In den 1950er Jahren erforscht der Gynäkologe Dr. William Masters die menschliche Sexualität. Er wird dabei von Virginia Johnson unterstützt, die zunächst seine Sekretärin ist, dann aber immer mehr in seine Forschung involviert wird, die die sexuelle Revolution anstiess und die beiden berühmt machte.
Themen: Bildungspolitik in der Kritik: Corona und die Schulen / Stoffmasken im Labor: Gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe? / Gestohlene PAYBACK-Punkte: Wenn Bonuspunkte verschwinden
Category
Infomagazin
Production information
Wirtschaft
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
WISO – Das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen. WISO ist Anwalt des Verbrauchers in allen relevanten Lebensbereichen, zum Beispiel Arbeit und Beruf, Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Geldanlage und Rente.
Einen Monat nachdem seine Familie ihn in den Fluss geworfen hat, erwacht Frank aus dem Koma. Er wird noch von Gedächtnislücken geplagt, ist jedoch sonst wieder ganz der Alte. Wenig überraschend hat ihn keines seiner Kinder wirklich vermisst. Lip hat sich fest vorgenommen, trocken zu bleiben und fängt als Tellerwäscher bei Fiona an. Ian macht sich Sorgen, dass Caleb ihn betrügt, während sich für Debbie eine lukrative Einnahmequelle aufgetan hat.
Cast
William H. Macy, Emmy Rossum, Jeremy Allen White, Ethan Cutkosky, Shanola Hampton, Steve Howey, Emma Kenney
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Im Snowboard gibt es keinen Gesamtweltcup-Sieg. Jede der sechs Disziplinen Parallel-Riesenslalom, Parallelslalom, Snowboardcross, Halfpipe, Slopestyle und Big Air hat ihren eigenen Weltcup-Sieger.
Fünf Frauen Anfang 30 treffen einander nach 14 Jahren auf einem Begräbnis in ihrer kleinen Heimatstadt wieder. Zwei Tage und eine Nacht erleben sie gemeinsam, eine Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, in der alte Verletzungen wieder aufbrechen, aber auch Freundschaften erneuert werden. Sind die Utopien der fünf Frauen im Laufe der Jahre auf der Strecke geblieben oder haben sie sich nur in neue verwandelt?
Cast
Nina Proll, Birgit Minichmayr, Ursula Strauss, Kathrin Resetarits, Gabriela Hegedüs, Ina Strnad, Georg Friedrich
Gags, Gags, Gags – Highlights aus 'Willkommen Österreich'
Gäste: Gerhard Polt, Kathi Strasser, Stefan Kraft, Michael Patrick Kelly, Simone & Charly Brunner, Kristina Inhof, Michael Mittermeier
Category
Kabarett und Satire
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Wie die Zeit vergeht, in unserer schnelllebigen Zeit vergisst man rasch, was uns vor ein paar Wochen noch beschäftigt hat. Oder wer kann sich noch an den Corona Herbst 2020 erinnern? Um die Höhepunkte dieser ereignisreichen Phase noch einmal in Erinnerung zu rufen, blicken Stermann & Grissemann auf die vergangenen Wochen zurück. Eine Sendung voll mit Pandemie-Pointen, Lockdown-Lachern und Covid-Comedy. Dazu die lustigsten Hoppalas aus dem Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk, die besten Maschek Momente und Parodien. Ein Gis-Moment jagt den anderen. Und natürlich die erinnerungswürdigsten Momente mit den Stargästen, von Gerhard Polt, Kathi Strasser, Stefan Kraft, Michael Patrick Kelly, Simone & Charly Brunner, Kristina Inhof, Michael Mittermeier und vielen anderen!
Die Pratersterne funkeln wieder! In der ersten Ausgabe der brandneuen Staffel begrüsst Hosea Ratschiller wieder humorige Kolleginnen und Kollegen. Den Anfang macht Thomas Maurer, der in gewohnt pointierter Art auf Weihnachts- und Neujahrswünsche prominenter österreichischer Zeitgenossen zurückschaut. Nach ihm präsentiert die spannende, junge Autorin Puneh Ansari unter anderem die Geschichte einer aussergewöhnlichen Krähe auf dem Wiener Zentralfriedhof.
Zitate Das Salz in der Sprachsuppe der Bildungsbürger. Schmücken sie ihre Konversationen mit geflügelten Worten, untermauern sie ihre Argumente mit treffsicheren Sinnsprüchen und überraschen sie ihre Gesprächspartner mit den Sätzen berühmter Persönlichkeiten. Zitate! Zitat aus der heutigen Sendung ohne Namen: 'Zitate verwenden nur diejenigen, die zu faul sind sich eigene Gedanken zu machen.' Zitat, Ende.
Bildgewaltiges Historien-Epos von Meisterregisseur Martin Scorsese. Japan, zur Zeit der Christenverfolgung im 17. Jh.: Andrew Garfield ('Hacksaw Ridge') und Adam Driver ('Star Wars', 'BlacKkKlansman') begeben sich als portugiesische Priester auf die Suche nach ihrem Lehrer (Liam Neeson) und setzen dabei ihr Leben aufs Spiel. Rodrigo Prieto wurde für seine exzellente Kamera-Arbeit mit einer Oscar-Nominierung gewürdigt. Japan, 1640. Die beiden portugiesischen Jesuiten-Priester Sebastião Rodrigues und Francisco Garupe begeben sich auf eine beschwerliche, höchst gefährliche Reise in das abgeschottete japanische Reich. Ihr einstiger Lehrer, der Missionar Pater Cristóvão Ferreira, soll dort dem katholischen Glauben abgeschworen haben. Auf der Suche nach ihrem Mentor werden Sebastião und Francisco Zeugen der brutalen Christenverfolgung durch die Shogun-Regierung und müssen um ihr eigenes Leben fürchten.
Information region
A/BUR/KAR/NIE/OBE/SAL/STE/TIR/VOR/WIE/ST
Cast
Andrew Garfield, Adam Driver, Liam Neeson, Tadanobu Asano, Ciarán Hinds, Shin'ya Tsukamoto, Yoshi Oida
Themen: Erzwungene Rochade / Impfen mit Anlaufschwierigkeiten / Lockdown-Konflikte / Wo bleibt das Glyphosat-Verbot? | Gäste: Rudolf Anschober (Gesundheitsminister, Die Grünen.)
Category
Infomagazin
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Erzwungene Rochade: Statt Christine Aschbacher übernimmt Martin Kocher das Arbeitsministerium. Was ging hinter den Kulissen vor, nachdem die gravierenden Vorwürfe gegen Aschbachers wissenschaftliche Arbeiten bekannt geworden waren? / Impfen mit Anlaufschwierigkeiten: Die ersten Covid-19-Impfungen Ende Dezember wurden medienwirksam gefeiert, doch der eigentliche Start der Impfkampagne verläuft holprig. / Lockdown-Konflikte: Österreich steckt mitten im nunmehr dritten Lockdown, und von der politischen Geschlossenheit und Einigkeit, wie man sie im März noch erlebte, ist nichts mehr übrig. / Wo bleibt das Glyphosat-Verbot? Bereits vor einem Jahr hätte in Österreich ein Verbot des umstrittenen Pflanzenschutzmittels Glyphosat in Kraft treten sollen – tatsächlich sind wir nach wie vor weit davon entfernt.
Information region
A/BUR/KAR/NIE/OBE/SAL/STE/TIR/VOR/WIE/ST
Rerun
W
Background information
Studio-Interviews und Gespräche mit Entscheidungsträgern und anderen relevanten Persönlichkeiten hinterfragen Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen. Journalistin Susanne Schnabl moderiert das Format seit Dezember 2012.
Themen: Liebstöckel auf Karfiolpüree und Dotter / Dondole Buzara mit Krustenbrot nach spanischer Inspiration | Gäste: Max Stiegl
Category
Kochen/Essen/Trinken
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Herausragende Köchinnen und Köche Österreichs kreieren von Montag bis Donnerstag im Studio kulinarische Highlights aus bestimmten Regionen des Landes. Freitags ist die Moderatorin vor Ort unterwegs.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Themen: Fasten, schweigen, meditieren: Die neue Art der Sinnsuche
Category
Talkshow
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
In unserer schnelllebigen Zeit, in der Hektik und Stress den beruflichen wie privaten Alltag kennzeichnen, verspüren viele Menschen eine immer grössere Sehnsucht nach Sinnhaftigkeit, wertvollen Ereignissen, geistiger Erholung und seelischer Entspannung. Spielten früher Kirche und Religion eine grosse Rolle im Alltag, sind es heute unzählige spirituelle Angebote, die sich den Sehnsüchten und Bedürfnissen der Menschen widmen. Warum suchen viele nach einer neuen Orientierung und nach einem tieferen Sinn ihrer Existenz? Die heutigen Gäste erzählen, auf welche Praktiken sie setzen, um ein sinnerfülltes und zufriedenes Leben zu führen.
Themen: Toni Innauer zu Gast im Studio / Medizin – Tinnitusbehandlung / Kochen – Strudelvariationen
Category
Regionalmagazin
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Toni Innauer zu Gast im Studio: Skisprunglegende Toni Innauer und 'Die 12 Tiroler' – in Anlehnung an die 'Fünf Tibeter' hat der Sportler zwölf verschiedene Übungen für ein besseres Körpergefühl entwickelt. Über die Beweggründe für sein neues Buch spricht Toni Innauer in 'Studio 2'. Medizin – Tinnitusbehandlung: Die Coronapandemie führt zu vielfältigem Stress und der wiederum ist für die Zunahme von Tinnituserkrankungen verantwortlich. HNO-Arzt Dr. Andreas Gschnait berichtet live um Studio darüber, wie er an Tinnitus Leidende behandelt. Kochen – Strudelvariationen: Julian Kutos füllt selbstgemachte Strudelteige u. a. auf asiatische Art, Kürbis darf ebenso nicht fehlen, und es gibt auch eine süsse Variante mit Birne.
Themen: Die Castings (3/13) | Gäste: Dieter Bohlen, Maite Kelly, Mike Singer
Category
Unterhaltung
Production information
Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Hier alle Kandidaten*innen der heutigen Show: Mustafa Kurt (29) aus Bad Rappenau Song: 'Ma Chérie' von DJ Antoine Einmal Döner mit Allem! Dafür lebt der 30-jährige Dönerbäcker Mustafa aus Bad Rappenau. Neben Zwiebeln, Tomaten und scharfer Sauce ist Musik seine grosse Leidenschaft. Er selbst sieht eine 70 prozentige Chance DSDS zu gewinnen. Ob er mit seinem Gesang und seinen aussergewöhnlichen Tanzmoves auch den Geschmack der Jury trifft? Viktoria Nowak (20) aus Valley Song: 'Bubbly' von Colbie Caillat Der 20-jährige Sonnenschein Viktoria studiert zurzeit BWL in Regensburg und lebt dort mit zwei Jungs in einer WG. Viktoria ist grosser Fan von Ex-DSDS-Kandidatin Chiara D'Amico, die sie dazu inspiriert hat bei DSDS mitzumachen. Auf dem DSDS-Castingschiff überrascht Chiara die junge Bayerin. Ob ihr das Glück bringt? Manuël Stepanov (19) aus Mannheim Song: 'Into You' aus Ariana Grande Manuël wird von seiner Mutter zum Casting begleitet. Er verzaubert jeden mit seiner positiven Energie. Er will alles: Fame und DSDS gewinnen. Neben dem Singen hat er ein anderes Talent: Er kann Stimmen nachahmen wie z.b. Spongebob oder auch Tiere wie eine Kuh. Zudem hat er ein absolutes Gehör erzählt er der Jury, man braucht ihm nur einen Ton vorzuspielen und er errät ihn direkt.' DSDS ist mein Traum' sagt Manuël und bei dem Gedanken vor der Jury aufzutreten flippt er völlig aus. Wird die Jury genauso ausflippen? Stefania Lo Giudice (30) aus Essen Song: 'Endstation Sehnsucht' von Fantasy In Andernach tritt die Volksmusik-Liebhaberin und Meerschweinchen-Mama Stefania vor die Jury. Stefania singt nicht nur für ihr Leben gern, sondern sie ist auch grosser Fan des Volksmusik Duos Brunner & Brunner. Nach der Trennung des Duos ist Stefania mit ihrer Mutter in die Steiermark gefahren und hat die Beiden besucht. Sie ist ein grosser Österreich-Fan und trägt deshalb auch gerne Dirndl. Stefania lebt mit ihrem Freund und ihren zwei Meerschweinen zusammen und arbeitet im Lotto-Geschäft ihres Vaters, das sie später einmal übernehmen soll. Doch die grosse Schlagerbühne wäre ihr grösster Traum. Arielle Rippegather (29) aus Berlin Song: 'Lauter' von Arielle Rippegather Arielle ist ein bekanntes Gesicht, wenn auch erst auf den zweiten Blick. Bereits in Staffel 14 versuchte Arielle, damals noch als Marco ihr Glück bei DSDS, hatte jedoch leider keinen Erfolg. Dennoch freut sich Arielle auf ihren Neustart als Frau bei DSDS und auch auf die Jury – besonders auf Dieter. Sie sagt selbst: 'Es ist interessant zu erfahren, wie DSDS jetzt als Frau ist.' Arielle geht aufs Ganze und will die Jury mit ihrem eigenen Song verzaubern. Albert Schneider (28) aus Laupen (Schweiz) Song: 'Watermelon Sugar' von Harry Styles In Oberwesel verdreht der süsse Schweizer Albert nicht nur den Kandidatinnen den Kopf, sondern auch Jurorin Maite Kelly. Der sympathische Schönling ist Filialleiter in einem Supermarkt und lebt mit seinem besten Freund in einer WG. Albert hat ein super Verhältnis zu seiner Familie und hat eine ganz besondere Message: 'Steht zu euch, dann könnt ihr alles schaffen.' Vor drei Jahren hat er sich nämlich als homosexuell geoutet, nachdem er jahrelang den Macho gespielt hat. Das war sehr hart für ihn und gegen Ende kaum noch zu ertragen. Bei DSDS will er authentisch sein und mit seiner Performance überzeugen. Anna Soomin Klenz (19) aus Erlangen Song: 'We Are The Champions' von Queen J Multitalent Anna kann nicht nur Weinen wie ein Baby, sondern sie bringt auch eine Triangel mit zum Casting. Ob sie wirklich weiss, wie man das Instrument spielt, bleibt vorerst ein Geheimnis. Anna ist gerade mit dem Abitur fertig und hat noch keine Ahnung, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Sie hat deutsche und koreanische Wurzeln und lebt noch bei ihren Eltern, was sie bald ändern möchte. Anna will sich zu 'We Are The Champions' von Queen mit ihrem Instrument begleiten. Wie sich Queen mit Triangelklängen anhört, hören wir bei Annas Performance: Jonas Beck (24) aus Darmstadt Song: 'Was du Liebe nennst' von Bausa Der selbstbewusste 24-jährige BWL-Student Jonas lebt in der Nähe von Darmstadt mit seiner Mutter und Schwester zusammen, zieht aber bald in eine WG. Eigentlich studiert er, sieht seine Karriere aber eher vor der Kamera. Er hatte schon kleinere Rollen bei den üblichen Skripted Reality Formaten, aber im letzten Jahr hatte er eine grosse Rolle bei 'Köln 50667', wo er einen Stalker spielte. Jonas schreibt auch eigene Songs und nimmt diese in einem Studio von einem Freund auf. Auch wenn Jonas die Schauspielerei liebt, zieht er die Musik immer vor. Jonas ist von seinen Talenten sehr überzeugt und das will er der Jury auch beweisen. Vanessa Bittenbinder (23) aus Kleinheubach Song: 'Katchi' von Ofenbach vs. Nick Waterhouse Vanessa will die Jury in Koblenz überzeugen. Auf den ersten Blick wirkt sie wie ein zartes, junges, blondes Mädchen, der man nie zutrauen würde, dass sie Jura studiert! Sie liebt es zu plädieren und möchte deswegen in der Staatsanwaltschaft die grossen Verbrecher jagen. Grosse Pläne hat sie auch bei DSDS, denn sie schaut DSDS seit der ersten Staffel und will auf der grossen Bühne stehen. Berühmt zu werden ist ihr grosses Ziel und das natürlich mit ihrer Stimme und starken Performance. Wilfried Mboda Ngandeu (28) aus Berlin Song: 'Küssen kann man nicht alleine' von Max Raabe Hinter dem Namen Wilfried würde man nicht unbedingt den liebevollen Strahlemann aus Cancún vermuten. Dass sein Vorname so aussergewöhnlich ist, hat er erst erfahren, als er vor acht Jahren nach Deutschland gezogen ist. Er studiert in Berlin Verfahrenstechnik und möchte in die Branche der erneuerbaren Energien gehen. Wilfried wohnt mit seinem besten Freund zusammen, mit dem er oft Party macht. Beim Feiern hat er die Liebe zur Musik gefunden. Mit einem ganz aussergewöhnlichen Musik-Genre will er die Liebe der Juroren gewinnen. Vivien Schwestka (20) aus Rastatt Song: 'Tränen aus Kajal' von Céline Die 20-jährige Vivien aus Rastatt arbeitet als Monteurin bei einem Autohersteller, was man nicht unbedingt von ihr erwartet. Frauen sind dort in der Minderheit, aber damit hat sie gar kein Problem. Sie lebt mit ihrer Mutter, ihrem Stiefvater und ihrem kleinen Bruder zusammen. Ihre Mutter und ihr Bruder sind die wichtigsten Personen für sie. DSDS möchte sie natürlich gewinnen und sie findet, sie hat auf jeden Fall das Zeug dazu, denn sie ist modern und kann von Deutschrap bis Ballade überzeugen. Nikita Hans (19) aus Leipzig Song: 'Sex Tape' von Katja Krasavice Der Azubi Nikita kommt in Begleitung seiner 'Freundin' Katja zum Casting. Nikita liebt es gegen den Strom zu schwimmen und provoziert gern. Auch vor der Jury will Nikita für Aufregung sorgen: Mit seiner Sexpuppe Katja und knapper Klamotte will er wild performen. Wie wird wohl die Jury auf seine provokative Performance reagieren? Michelle Patz (25) aus Dietzhölztal Song: 'Lost Without You' von Freya Ridings In Boppard will die etwas verrückte Michelle ihr Gesangstalent unter Beweis stellen. Auf dem Dorf aufgewachsen, will Michelle endlich ausbrechen und auf die grosse Bühne. Mit 17 Jahren zog sie nach Köln, da die Stadt genauso bunt und schrill ist, wie sie. Michelle hat Schauspiel studiert, konnte aber nie ganz davon leben, daher hatte sie schon diverse Nebenjobs. Ihr Herz schlägt jedoch für die Musik. Michelle ist sehr religiös und hat sich ihren eigenen Glauben ein bisschen zurechtgebastelt. Sie glaubt nur an positive Dinge und Liebe. Mittlerweile lebt sie wieder auf dem Land, weil ihr die Natur sehr wichtig ist. Mit ihrer offenen schrillen Art und dem Song 'Lost Without You', will sie die Herzen der Jury erreichen.
Episode number
3
Rerun
W
Background information
In der Castingshow wird aus einer Vielzahl von Teilnehmern der talentierteste bzw. beste Sänger ermittelt. Eine kompetente Jury beurteilt Gesang, Outfit und Auftreten der Kandidaten. Der Sieger erhält einen Plattenvertrag. Neben dem Wettbewerb wird in den Sendungen auch das Leben der Teilnehmer thematisiert.
Sie berichtet von ihren Anfängen als Mitglied bei der erfolgreichen 'The Kelly Family' und erzählt amüsante Anekdoten rund um das turbulente und einzigartige Leben, das sie damals geführt und sie als Mensch und Künstlerin geprägt hat. Ihren Durchbruch als Solo-Künstlerin feiert sie erstmals als Hauptdarstellerin im Musical 'Hairspray' und 'Absolut Maite Kelly' geht der Frage auf den Grund woher die Powerfrau ihr Showtalent hat. Denn seit ihrer Teilnahme bei Let's Dance im Jahr 2011 ist sie von den Bildschirmen der Nation nicht mehr wegzudenken. Sie begeistert das Publikum und wird nicht nur Siegerin, sondern sitzt das Jahr darauf sogar selbst in der Jury. Kurz darauf nimmt die talentierte Songwriterin direkt die nächste Stufe auf der Karriereleiter und startet mit riesigem Erfolg als Schlagersängerin durch. Sie schreibt 'Warum hast du nicht nein gesagt' und holt sich dafür Schlager-Legende Roland Kaiser mit ins Boot. Ein deutschlandweiter Hit, der mit Platin ausgezeichnet wird. Auch ihre Alben 'Sieben Leben für dich' und 'Die Liebe siegt sowieso' sind ein voller Erfolg und landen an der Spitze der Charts und werden mit mehrfach Gold ausgezeichnet. Für 'Absolut Maite Kelly' verrät sie in einem persönlichen Gespräch woher sie die Inspiration nimmt. Maite Kelly schreibt nicht nur erfolgreich Musik, sondern auch Kinderbücher. Auch hier mit beeindruckendem Resultat: Die Kinderbuchreihe 'Die Hummel Bommel' verkauft sich sensationell gut, gewinnt Lesepreise und begeistert Eltern. 'Absolut Maite Kelly' beschäftigt sich mit der Frage, wie Maite Kelly dies alles unter einen Hut bekommt- schliesslich ist sie auch noch Mutter von drei Töchtern. Und ihre Erfolgsstory geht weiter: sie sitzt in der aktuellen DSDS-Staffel in der Jury und berichtet in der Doku von ihrer neuen Aufgabe. In der Dokumentation kommen auch Familie, Freunde und Weggefährten von Maite Kelly zu Wort. Darunter ihre Freundin und Buchautorin Britta Sabbag, Tanzpartner Christian Polanc, Let's Dance-Jury-Mitglied Joachim Llambi, ihr Bruder Michael Patrick Kelly und der Musik-Journalist Alex Gernandt.
Aufregende Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten | Themen: Politesse verschwindet spurlos / 16-Jähriger muss Kleidung von verstorbenem Vater tragen
Category
Recht
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2016
Description
Der brutale Überfall auf eine junge Joggerin stellt die Polizeibeamten zunächst vor ein Rätsel. Besonders irritierend an der Attacke ist die Tatsache, dass der Täter nackt war. Bei einem weiteren Einsatz wird ein Jugendlicher beim Kaufhausdiebstahl erwischt. Der junge Mann will zu seiner Tat keinerlei Aussage machen. Die Beamten gehen der Angelegenheit auf den Grund. Bei ihren Ermittlungen decken sie ein tragisches Schicksal auf.
Aufregende Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten | Themen: 10-Jährige verschwindet mit fremdem Mann in Gebüsch
Category
Recht
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2016
Description
Im 'Blaulicht Report' werden nicht nur Polizisten auf ihrem fiktiven Alltag begleitet, auch Notärzte und Rettungssanitäter werden bei ihren Einsätzen nach Drehbuch zu sehen sein. Häufig sind sie gemeinsam mit ihren Kollegen von der Polizei zur Stelle, wenn nach einem Raubüberfall oder Brandstiftung Alarm geschlagen wurde. Nach Senderangaben verfügen viele Hauptdarsteller über 'einen realen beruflichen Hintergrund', was 'für eine hohe Authentizität der Darstellung ihrer Arbeitswelt' sorgen soll. Pro Folge werden mehrere Einsätze abgeschlossen erzählt, die 'abwechslungsreich, dramatisch und oft sehr berührend' sein sollen, 'so dass sie auch die erfahrenen Beamten nicht kalt lassen'.
Ob es sich bei einem Brand um einen Unfall oder um Brandstiftung handelt, kann man anhand der Asche eines erloschenen Feuers feststellen. Diese und weitere wichtige Erkenntnisse der modernen Untersuchungsmethoden entstanden nach einem verheerenden Feuer in Jacksonville, Kalifornien, bei dem im Jahr 1990 sechs Menschen ums Leben kamen.
Episode number
1
Background information
Zur Lösung von Kriminalfällen stehen den Ermittlern heute vielfältige Methoden und Hilfsmittel zur Verfügung. Auch moderne Krimi-Serien wie 'CSI' oder 'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' stellen die Arbeit der Spuren- und Beweissicherung in den Vordergrund. Die neue RTL II-Doku-Reihe 'Die Forensik-Detektive' bietet faszinierendes Wissen und beleuchtet die Fortschritte der Forensik anhand von schockierenden echten Fällen. Wann haben Blutspritzer zum ersten Mal entscheidende Hinweise auf den Täter gegeben? Wie können Experten detaillierte psychologische Profile von gesuchten Kriminellen erstellen? 'Die Forensik-Detektive' wirft einen Blick zurück und zeichnet in dreizehn Folgen die Entwicklung der einzelnen forensischen Teilgebiete von den Anfängen bis in die Gegenwart nach. Von den ersten Fingerabdrücken, über Toxikologie, forensische Anthropologie, Ballistik bis hin zur modernen DNA-Analyse bietet diese Doku-Reihe eine packende Reise durch die Geschichte bahnbrechender Kriminalfälle.
Durch einen Zufall kam der Astronom Clifford Stoll im Jahr 1986 einem Hacker auf die Spur. Dieser wollte von Europa aus auf die Computer des US-Militärs zugreifen, um die geheimen Daten an die Sowjetunion zu verkaufen. Knapp 20 Jahre später gelang es einer Gruppe Ermittler, einen Mord an einer Masseuse durch gezielte Recherche im Internet zu klären.
Episode number
2
Cast
Denny Heide, Rebecca Lamarche
Script
Adam Meyer
Background information
Zur Lösung von Kriminalfällen stehen den Ermittlern heute vielfältige Methoden und Hilfsmittel zur Verfügung. Auch moderne Krimi-Serien wie 'CSI' oder 'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' stellen die Arbeit der Spuren- und Beweissicherung in den Vordergrund. Die RTLZWEI-Doku-Reihe 'Die Forensik-Detektive' bietet faszinierendes Wissen und beleuchtet die Fortschritte der Forensik anhand von schockierenden echten Fällen.
Bei modernen polizeilichen Ermittlungen spielt das Profiling eine immer grössere Rolle. Wenn herkömmliche Ermittlungsmetoden nicht mehr weiterführen, wird häufig ein Fallanalytiker hinzugezogen. Der Experte sieht sich Beweisstücke an und erarbeitet anhand einer theoretischen Analyse, nach welchem Muster der Täter vorgeht.
Episode number
3
Background information
Zur Lösung von Kriminalfällen stehen den Ermittlern heute vielfältige Methoden und Hilfsmittel zur Verfügung. Auch moderne Krimi-Serien wie 'CSI' oder 'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' stellen die Arbeit der Spuren- und Beweissicherung in den Vordergrund. Die RTLZWEI-Doku-Reihe 'Die Forensik-Detektive' bietet faszinierendes Wissen und beleuchtet die Fortschritte der Forensik anhand von schockierenden echten Fällen.
Die Analyse von Blutspuren nimmt seit 1954 einen immer grösseren Raum in den Ermittlungen ein. Anhand der an einem Tatort vorhandenen Blutspuren können Experten viele Informationen über den Tathergang herausfinden. Stammt das Blut vom Täter oder vom Opfer? Und in welchem Winkel sind Blutspritzer auf einen Gegenstand getroffen?
Episode number
4
Background information
Zur Lösung von Kriminalfällen stehen den Ermittlern heute vielfältige Methoden und Hilfsmittel zur Verfügung. Auch moderne Krimi-Serien wie 'CSI' oder 'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' stellen die Arbeit der Spuren- und Beweissicherung in den Vordergrund. Die neue RTL II-Doku-Reihe 'Die Forensik-Detektive' bietet faszinierendes Wissen und beleuchtet die Fortschritte der Forensik anhand von schockierenden echten Fällen. Wann haben Blutspritzer zum ersten Mal entscheidende Hinweise auf den Täter gegeben? Wie können Experten detaillierte psychologische Profile von gesuchten Kriminellen erstellen? 'Die Forensik-Detektive' wirft einen Blick zurück und zeichnet in dreizehn Folgen die Entwicklung der einzelnen forensischen Teilgebiete von den Anfängen bis in die Gegenwart nach. Von den ersten Fingerabdrücken, über Toxikologie, forensische Anthropologie, Ballistik bis hin zur modernen DNA-Analyse bietet diese Doku-Reihe eine packende Reise durch die Geschichte bahnbrechender Kriminalfälle.
Eine junge Dame wird 1912 erwürgt in der Villa ihrer Eltern aufgefunden. Scheinbar hat ihr Mörder keinerlei Spuren hinterlassen. Aber dann untersucht der französische Kriminalist Edmond Locard, der auch das weltweit erste Polizeilabor gegründet hat, den Tatort, wobei er Kratzer am Hals der weiblichen Leiche entdeckt. Er untersucht die Fingernägel des Freundes des Opfers – und kommt so dem Täter auf die Schliche.
Episode number
5
Background information
Zur Lösung von Kriminalfällen stehen den Ermittlern heute vielfältige Methoden und Hilfsmittel zur Verfügung. Auch moderne Krimi-Serien wie 'CSI' oder 'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' stellen die Arbeit der Spuren- und Beweissicherung in den Vordergrund. Die neue RTL II-Doku-Reihe 'Die Forensik-Detektive' bietet faszinierendes Wissen und beleuchtet die Fortschritte der Forensik anhand von schockierenden echten Fällen. Wann haben Blutspritzer zum ersten Mal entscheidende Hinweise auf den Täter gegeben? Wie können Experten detaillierte psychologische Profile von gesuchten Kriminellen erstellen? 'Die Forensik-Detektive' wirft einen Blick zurück und zeichnet in dreizehn Folgen die Entwicklung der einzelnen forensischen Teilgebiete von den Anfängen bis in die Gegenwart nach. Von den ersten Fingerabdrücken, über Toxikologie, forensische Anthropologie, Ballistik bis hin zur modernen DNA-Analyse bietet diese Doku-Reihe eine packende Reise durch die Geschichte bahnbrechender Kriminalfälle.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Späte Treffer
Category
Recht
Production information
Doku/Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Die 35-jährige Janet wird nur neun Meter von ihrem Hotel entfernt vergewaltigt und ermordet aufgefunden. Am Tatort finden sich keinerlei Hinweise, ausser ein zurückgelassenes Paar Turnschuhe und dazugehörige Socken. Der Verdacht fällt auf Reed Paul, ein Barkeeper, mit dem sich Janet in der Nacht zuvor noch unterhalten hatte. Allerdings kann sich der Verdacht nicht erhärten und die Ermittler stehen vor dem Nichts. Dann zieht ein Sturm auf und der kleine Urlaubsort muss evakuiert werden. Die perfekte Gelegenheit für den Mörder, sich aus dem Staub zu machen. Diane Church ist mit ihren zwei Söhnen auf einem Treffen der Pfadfinder. Ihre 13-jährige Tochter Heather passt währenddessen auf ihren kleinen Bruder auf und als ihre Mutter gegen halb neun anruft, ist noch alles in Ordnung. Doch als Diane um zehn wieder heimkehrt, ist Heather nicht in ihrem Bett. Sofort ruft sie die Polizei, doch die Untersuchungen laufen mangels Beweise nur schleppend. Einzig drei Fingerabdrücke könnten zum Täter führen, doch eine genaue Eingrenzung scheint nahezu unmöglich.
Episode number
90
Program text
Erstausstrahlung: 2015-11-09
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Rekonstruktion des Todes
Category
Recht
Production information
Doku/Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2013
Description
Irgendwo in Missouri: Beim Ausmessen des Geländes eines Jungen-Camps macht der Kartograph Raimo Pitkanen eine schreckliche Entdeckung: Das, was er zunächst für eine grosse Muschel gehalten hatte, entpuppt sich als menschlicher Schädel. Bei der anschliessenden Durchsuchung des Areals stösst die Polizei auf etwa 40 weitere Knochen, findet aber keine Zähne, anhand derer man den Schädel zuordnen könnte. Ausserdem findet man einen Unterkieferknochen, Haare, Bekleidungsstücke und eine Einkaufstüte. Anhand diese Materials können die Forensiker einige wichtige Schlüsse ziehen: Der Forensiker Dr. Charney bestätigt anhand der Knochen, dass das vermeintliche Opfer asiatischer Herkunft war. Und er macht eine weitere Entdeckung: Es handelt sich um eine Frau, die mindestens zwei Kinder geboren haben muss. Eine Rekonstruktion des Gesichts soll dabei helfen, die Identität der Frau aufzudecken. Nachdem Fotos des rekonstruierten Gesichts an die Medien gegeben wurden, meldet sich ein Mann, der behauptet, das Foto sehe einer Freundin von ihm sehr ähnlich. Sie sei eine Thailänderin namens Bun Chee Nyhuis, und er habe sie schon seit einer ganzen Weile nicht mehr gesehen. Deseronto, Ontario: Ward und Diana Maracle betreiben in dem verschlafenen Städtchen eine Tankstelle mit Restaurant. Das Leben der Maracles verläuft in ruhigen Bahnen – bis zu einem frühen Morgen im Dezember: Zwei maskierte und mit einer Pistole sowie einem Holzknüppel bewaffnete Männer dringen in ihr Schlafzimmer ein und fordern Geld. Als Ward sich weigert, schiesst einer der Eindringlinge auf ihn. Diana versucht, zu entkommen, wird jedoch im Untergeschoss eingeholt. Sie übergibt das Geld. Obwohl er dreimal getroffen wurde, überlebt Ward den Angriff. Nachdem er versorgt wurde, durchsucht die Polizei das Haus. In der Küche findet man den Holzknüppel, der offenbar von einem grösseren Holzstück abgebrochen wurde. Der Forensiker Jim Eadie macht sich auf die Suche nach dem restlichen Teil des Holzes und findet ihn in Maracles Hinterhof. Im Schnee direkt daneben: ein klar erkennbarer Schuhabdruck. Eadie fotografiert den Abdruck und formt ihn anschliessend ab. Die Abformung zeigt die Sohle eines Sportschuhs. Im Haus findet Eadie zwei weitere Schuhabdrücke, die nicht von den Maracles stammen können. Einer davon ist identisch mit den Abdrücken im Hinterhof. Indessen geht bei der Polizei der Hinweis ein, sie solle Pete Benedict und Frank Lanoue, zwei Männer aus Cornwall, genauer unter die Lupe nehmen. Bei der Durchsuchung von Benedicts Haus findet die Polizei fünf Paare Sportschuhe, doch keiner passt zu den gefundenen Abdrücken. Allerdings findet man heraus, dass Benedict nur einige Stunden nach dem Überfall einen wertvollen Ring gekauft hat. Ausserdem entdeckt man mehrere Geldbündel und eine Pistole. Doch Benedict leugnet die Tat und behauptet, Frank Lanoue noch nie in seinem Leben gesehen zu haben...
Episode number
17
Program text
Erstausstrahlung: 2003-01-08
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Grausame Funde
Category
Recht
Production information
Doku/Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1996
Description
Winnipeg, Kanada: An einem frühen Sonntagmorgen wird die verstümmelte Leiche von Shirley Andronowich auf einem Acker hinter einer High School gefunden. Die 42-jährige, dreifache Mutter war schwer geschlagen worden, ein Betonklotz hatte ihren Schädel zertrümmert. Zudem hatte der Täter offenbar Teile ihres Körpers abgebissen. Ein grausames Verbrechen, das der Polizei Rätsel aufgibt. Hatte die Polizei ihren Ehemann Ed als Verdächtigen zunächst ausgeschlossen, wird er kurze Zeit später wegen Mordes an seiner Frau angeklagt. Er gesteht den Mord. Aber selbst mit diesem Geständnis fällt es der Polizei schwer, aussagekräftiges Beweismaterial aufzutreiben. Von der gerichtsmedizinischen Abteilung kommt Hilfe: Geologe Richard Munroe analysiert den Betonbrocken, der Shirleys Schädel zertrümmerte. Er hat den richtigen Riecher, auf einem nahe gelegenen Parkplatz befindet sich ein Betonklotz, von dem der abgebrochene Brocken stammen könnte. Allerdings folgt nun eine überraschende Wendung: Die Polizei findet weder Haare noch Stofffasern von Shirley in Eds Auto. Ein hinzugezogener Zahnarzt hält es für ausgeschlossen, dass Ed mit seinem künstlichen Gebiss Menschenfleisch überhaupt durchtrennen könne. Auch die Speichelreste auf Shirleys Haut sind nicht von Ed. Obwohl geständig, kommt Ed frei. Und die Ermittlungen stagnieren. Erst ein Jahr später bringt ein Anruf die Polizei auf die Fährte von Mark Jarman. Szenenwechsel: Zwei Jungen fischen aus einem Fluss einen menschlichen Schädel heraus. Ihm fehlen der Unterkiefer und die oberen Zähne. Der Einsatz der Taucher bleibt ergebnislos, weitere Leichenteile werden nicht gefunden. Dr. Beth Murray von der gerichtsmedizinischen Abteilung ordnet den Schädel einer erwachsenen Frau zu. Auf dem Schädel befinden sich Hunderte von Kratzern und Kerben, kein Stück blieb unversehrt. Auch Zähne und Augen fehlen, ein Hinweis darauf, dass die Leiche unidentifizierbar gemacht werden sollte. Dennoch findet man heraus, dass die Frau eine Weisse war. Auf der regionalen Vermisstenliste findet sich auch Tina Mott. Die 22-jährige Mutter verschwand zwei Monate vorher. Elisabeth Bradford hatte Tinas Verschwinden gemeldet. Die Frau hatte Tina einige Tage nicht gesehen und war beunruhigt. Nun fürchtet Elisabeth, dass Timothy Tina etwas angetan haben könnte, sie weiss auch von Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden. Sie beschreibt der Polizei ihren Adoptivsohn als aufbrausenden, unbeherrschten Charakter. Er sei ein schwieriges Kind gewesen, schwer zu bändigen, er habe gar den Teufel angebetet. Ihr Instinkt sage ihr, dass Timothy etwas Furchtbares getan haben muss. In Timothys Appartement findet die Polizei Blutspuren auf dem Badezimmerboden rund um die Wanne. Dazu kommt, dass einem DNA-Test zufolge der Schädel einem von Coreys Eltern gehört.
Episode number
21
Program text
Erstausstrahlung: 2003-02-12
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Codes des Bösen
Category
Recht
Production information
Doku/Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Als sich Lauren um kurz vor zwölf ins Bett legt, ahnt sie noch nicht, dass es die schlimmste Nacht ihres Lebens sein wird. Mitten in der Nacht wird sie von ihrem Hund geweckt, der die Tür anknurrt. Die junge Frau verlässt ihr Zimmer und kann nur noch einen kurzen Blick auf einen Mann erhaschen, der das Haus durch das Fenster verlässt. Sofort stürmt sie in die Zimmer ihrer zwei Mitbewohnerinnen, doch zu spät, beide sind bereits tot. Die Ermittlungen laufen an und Hinweise gibt es genug, aber es existiert kein passender Täter. Während eines Feuerwehreinsatzes wird eine Frau mittleren Alters nahe eines abgebrannten Farmhauses ermordet aufgefunden. Die Frau wurde schwer misshandelt, gebissen und äusserst brutal hingerichtet. Für die Ermittler ist klar, dass es sich um einen Mord aus Rache gehandelt haben muss. Der Verdacht fällt auf Roy Brown, ein alter Arbeitskollege, welcher schon früher negativ aufgefallen war. Es kommt zur Verurteilung, doch Brown beteuert stets seine Unschuld und arbeitet im Gefängnis intensiv an seiner Freilassung.
Episode number
88
Program text
Erstausstrahlung: 2015-10-26
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Tödliche Bündnisse
Category
Recht
Production information
Doku/Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Ein exzentrischer Millionär wurde ermordet. Sein Umfeld ist nur wenig überrascht, hatte der Mann doch stets mit seinen Reichtümern geprahlt und sich nur wenig um seine persönliche Sicherheit gekümmert. So geht man zunächst von einem Raubüberfall mit tödlichem Ausgang aus. Die Ermittler kommen jedoch schon bald dahinter, dass mehr hinter dem Verbrechen steckt. Eine junge Frau ist verschwunden. Die Polizei befürchtet, dass sie ein weiteres Opfer eines Serienkillers ist, der schon seit geraumer Zeit sein Unwesen treibt. Ein Paar Handschuhe mit Blutflecken, unverkennbare Reifenspuren und die Nadeln einer Pinie führen die Ermittler aber schliesslich auf eine andere Spur...
Episode number
115
Program text
Erstausstrahlung: 2015-01-19
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Wahn und Willkür
Category
Recht
Production information
Doku/Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Heather Stigliano träumt von einer Karriere als Sängerin. Mit 19 packt sie ihre Sachen und zieht nach South Carolina, in der Hoffnung, von einem Talentscout entdeckt zu werden. Doch eines Nachts wird sie erdrosselt und mit unzähligen Verletzungen übersäht in ihrem Apartment aufgefunden. Zwar hat der Täter zahlreiche Spuren am Tatort zurückgelassen, allerdings führt zunächst keine zu einer eindeutigen Identifikation. Erst ein Anruf von einem Antiquitätenhändler bringt die Ermittler auf eine heisse Spur. Im Mai 2001 werden zwei ermordete Prostituierte an einem Feldweg nahe Texas City gefunden. Um sie herum liegen sowohl die zerfledderten Brieftaschen, als auch weitere Indizien wie Glasscheiben, Bierdosen und ähnliches. Insgesamt entsteht ein chaotisches Bild, was auf einen Ersttäter schliessen lässt. Aber die Brutalität der Tat macht selbst die gestandenen Ermittler sprachlos und signalisiert, dass der Mörder Gefallen an seinem Werk gefunden hat. Die Zeit drängt, denn der Täter kann jederzeit wieder zuschlagen.
Episode number
89
Program text
Erstausstrahlung: 2015-11-02
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
Bei einem Raubüberfall auf eine Bar wird die Kellnerin Kelly Jones angeschossen und lebensgefährlich verletzt. Wenig später verhaftet die Polizei einen afroamerikanischen Mann, in dessen Tasche sich das erbeutete Geld befindet: Es ist Sheldon Hawkes. Der Türsteher der Bar, Nick Davis, glaubt, ihn aufgrund seiner Kleidung als Täter identifizieren zu können und belastet Hawkes damit schwer. Doch dieser kann sich weder erklären, warum er denselben Pullover wie der Täter trug, noch wie das Geld in seine Tasche kam. Mac und Stella sind davon überzeugt, dass jemand seine Gewohnheiten ausgespäht hat, um ihm die Tat anzuhängen. Doch ehe sich die beiden daran machen können, die Unschuld ihres Kollegen zu beweisen, werden sie zu einem anderen Tatort gerufen: In einer Peepshowkabine liegt ein toter Junkie. Zunächst ist unklar, ob der unbekleidete Mann an einer Überdosis starb oder ermordet wurde. Da meldet sich plötzlich Shane Casey bei der Polizei, der für Mac kein Unbekannter ist. Casey war zu einem früheren Zeitpunkt und im Zusammenhang mit einem anderen Mordfall bereits in Erscheinung getreten. Und nun macht er dem Ermittler ein ungewöhnliches Angebot. Mac soll beweisen, dass Caseys Bruder Ian zu Unrecht wegen Mordes verurteilt wurde: Ian hatte sich nach der Urteilsverkündung das Leben genommen. Als Gegenleistung bietet ihnen Casey wichtige Informationen an, die nicht nur den Tod des Junkies, sondern auch den Überfall auf die Bar klären könnten. Mac wittert die Möglichkeit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen...
Episode number
11
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Edward Furlong, Emmanuelle Vaugier, Eddie Cahill, Carmen Argenziano, Camine Giovinazzo
Director
Christine Moore
Script
Carol Mendelsohn, Ann Donahue, Anthony E. Zuiker, Pam Veasey, Zachary Reiter
Program text
Erstausstrahlung: 2007-11-19
Background information
Heute zum zweiten Mal zu Gast bei 'CSI:NY': Edward Furlong. Der 1977 in Glendale, Kalifornien, geborene Schauspieler wurde in einem Jugendclub in Pasadena von dem Casting Direktor für 'Terminator 2 – Tag der Abrechnung', Mali Finn, entdeckt. Beinahe wäre er wieder von der Casting-Liste gestrichen worden, doch Finn setzte sich für ihn ein und so bekam er schliesslich die Rolle, mit der ihm der Durchbruch als Schauspieler gelang. 'Terminator 2' wurde zum grössten Kassenschlager der 1990er Jahre und brachte Furlong einen MTV Movie Award ein. Es folgten Filme wie 'Der Pecker' (1998) mit Christina Ricci und 'The Green Hornet' (2011).
Während Old Shatterhand verhindert, dass sein Blutsbruder Winnetou leichtfertig eine Ehe eingeht, werden Sissi und ihr Kaiser Franz in einem bayerischen Spukschloss von Geistern heimgesucht.
Rerun
W
Cast
Michael Bully Herbig, Rick Kavanian, Christian Tramitz, Sky du Mont, Cornelia Ivancan, Alexander Schubert, Ivanka Brekalo
Director
Michael Bully Herbig
Script
Michael Bully Herbig, Alfons Biedermann, Rick Kavanian, Christian Tramitz
Bei Anna und Ludo ist nach zwei Jahren Beziehung endgültig der Alltag eingezogen. Sie ist genervt von seinem Macho-Gehabe, er frustriert, dass die Leidenschaft flöten ging. Als dann auch noch Frauenversteher und Annas Ex Ralf in der Tür steht, der auf Annas Liebhaberliste auch noch besser abschneidet als Ludo, eskaliert die Situation. Ludo verprügelt Ralf und sie setzt ihn vor die Tür. Auch Moritz versucht, bei den Frauen zu landen und blamiert sich bis aufs Blut.
Rerun
W
Cast
Til Schweiger, Nora Tschirner, Matthias Schweighöfer, Ken Duken, Edita Malovcic, Emma Tiger Schweiger, Uwe Ochsenknecht
Director
Til Schweiger
Script
Til Schweiger, Anika Decker
Background information
'Zweiohrküken' ist das von SevenPictures für SAT.1. koproduzierte Sequel des Überraschungshits 'Keinohrhasen' aus dem Jahr 2007. Wie im ersten Teil bezieht sich der Titel auf ein Stofftier, das Ludo im Kindergarten bastelt. Für die Tagestätte wurde in beiden Filmen die Rosenvilla in Paretz, ein lauschiger Ortsteil mit 400 Einwohnern circa 40 km westlich von Berlin, verwendet. Obwohl Multitalent Til Schweiger eine Pressevorführung untersagte, erreichte der Film schon in der ersten Woche Platz eins der Kinocharts.
Reviews
'Zweiohrküken' ist das Sequel des Überraschungshits 'Keinohrhasen' aus dem Jahr 2007. Wie im ersten Teil bezieht sich der Titel auf ein Stofftier, das Ludo im Kindergarten bastelt. Für die Tagestätte wurde in beiden Filmen die Rosenvilla in Paretz, ein lauschiger Ortsteil mit 400 Einwohnern circa 40 km westlich von Berlin, verwendet. Auch wenn Multitalent Til Schweiger eine Pressevorführung untersagte, erreichte der Film schon in der ersten Woche Platz eins der Kinocharts.
Eine Konditorin traut ihren Augen nicht: Die Fensterfront der Konditorei wurde mit dem Schriftzug 'Das Volk dankt dir' beschmiert und die Tür steht offen. Als sie den Laden betritt, wird sie von einem maskierten Einbrecher überrannt. – Eine Sozialarbeiterin ist zu Besuch bei einer Pflegefamilie. Während sie im Gespräch mit der Pflegemutter ist, knallt es vor der Tür: Der Pflegesohn hat einen Unfall gebaut!
Rerun
W
Background information
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. 'Auf Streife' zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Grossstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
Mit der Nachstellung fiktiver Fälle soll gezeigt werden, wie die Arbeit der Polizei wirklich aussieht. Es geht um alltägliche Dinge, wie Diebstahl, Ruhestörung oder Nachbarschaftsstreitigkeiten.
Rerun
W
Background information
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. 'Auf Streife' zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Grossstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
Bloss nicht hinfallen! Jeweils drei Kandidaten-Duos stellen sich einem kniffligen Parcours mit Hindernissen. Bei jedem Sturz werden den Teams Punkte abgezogen. Im Finale geht es dann um 5000 Euro.
Background information
Ambitionierte Kerle, wagemutige Frauen, crashreiche Actionspiele: In der Physical-Game-Show 'Crash Games – jeder Sturz zählt!' stellen sich drei Duos in selbst entworfenen Kampf-Outfits fünf kniffligen Hindernissen. Jeder Fehlversuch, jeder Sturz bringt Minuspunkte. Die zwei Teams mit der geringsten Anzahl an Minuspunkten ziehen ins Finale ein. Dort fighten sie um 5.000 Euro.
Die Nachrichten des Tages: die wichtigsten aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen und das Neueste vom Sport, verständlich aufbereitet und grafisch visualisiert.
Aussergewöhnlich, skurril und extrem: Die Rankingshow reiht die spannendsten Geschichten zu einem bestimmen Thema aneinander. Anschliessend werden die Videoclips von Prominenten genüsslich kommentiert.
Susanne Striegnitz, Filialleiterin des Modehauses Leys in Mühlheim-Kärlich, möchte, dass sich ihr Team noch schneller und individueller um die Kunden kümmert. Unter der neuen Führung des Bad Boss 'Sebastian Müller' wird das sofort in die Tat umgesetzt: Ab jetzt rollt eine mobile Umkleidekabine durch den Laden, ein Kickertisch für die männlichen Kunden ist installiert und während man neue Kleider probiert, werden die eigenen Klamotten gebügelt. Wie weit kann der Bad Boss gehen?
Rerun
W
Background information
Was passiert, wenn der neue Chef verlangt, Ballons an der Arbeitskleidung zu tragen? Oder sich selbst zum Mitarbeiter des Monats kürt? Alexander Königsmann wird als 'Sebastian Müller' im Auftrag des Inhabers als 'Bad Boss' in einen Familienbetrieb eingeschleust. Er triezt das Team mit absurden Massnahmen. Das Ziel: Allen soll der gute Team-Spirit und Zusammenhalt in Erinnerung gerufen werden. Wie reagieren die Mitarbeiter bei der Auflösung, wenn die echten Chefs zurückkehren?
Earl bringt so leicht nichts aus der Ruhe, doch nun ist es so weit: Seine alte Band, The Early Birds, feiert Reunion und spielt ein Jubiläumskonzert ausgerechnet Earl, seines Zeichens immerhin der Bandleader, ist nicht eingeladen. Grund dafür ist, dass Jazz-Club Besitzerin Ruby immer noch nicht gut auf ihn zu sprechen ist. Vor Jahrzehnten waren sie und Earl ein Paar bis der Schürzenjäger sie ausgerechnet mit ihrer Schwester betrogen hat. Max und Caroline versuchen daraufhin alles, um Ruby noch umzustimmen..
Rerun
W
Cast
Kat Dennings, Beth Behrs, Jonathan Kite, Garrett Morris, Matthew Moy, Jennifer Coolidge, Jackée Harry
Director
John Riggi
Script
Charles Brottmiller
Background information
Gegensätzlicher geht's nicht: Kellnerin Max lebt in einer kleinen Wohnung in Brooklyn, New York und pendelt täglich zwischen zwei Jobs. Caroline hingegen stammt aus einer der reichsten Familien der Stadt und trug bislang lieber Chanel statt Schürze. Doch nachdem die Channings Pleite gehen, führt das Schicksal die beiden Mädchen in der Nachtschicht eines kleinen Diners zusammen. Aus Arbeitskolleginnen werden Freundinnen mit einem gemeinsamen Traum: ein eigenes Cupcake-Geschäft.
Max traut ihren Augen kaum, als plötzlich ihre alte Freundin Becky vor dem Cupcake-Fenster steht. Die beiden waren vor Jahren unzertrennlich und träumten damals auch von einem gemeinsamen Unternehmen. Die Wiedersehensfreude ist riesig, und Max verbringt die nächsten Tage viel Zeit mit Becky sehr zum Missfallen der eifersüchtigen Caroline. Die Blondine überlegt sich daraufhin, selbst neue Freunde zu finden. Und tatsächlich findet sie schnell Anschluss und wird von Rachael zu einer Party eingeladen. Doch der Abend hat ein paar Überraschungen parat ..
Rerun
W
Cast
Kat Dennings, Beth Behrs, Jonathan Kite, Garrett Morris, Matthew Moy, Jennifer Coolidge, Meryl Hathaway
Director
Anthony Rich
Script
Rob Sheridan
Background information
Gegensätzlicher geht's nicht: Kellnerin Max lebt in einer kleinen Wohnung in Brooklyn, New York und pendelt täglich zwischen zwei Jobs. Caroline hingegen stammt aus einer der reichsten Familien der Stadt und trug bislang lieber Chanel statt Schürze. Doch nachdem die Channings Pleite gehen, führt das Schicksal die beiden Mädchen in der Nachtschicht eines kleinen Diners zusammen. Aus Arbeitskolleginnen werden Freundinnen mit einem gemeinsamen Traum: ein eigenes Cupcake-Geschäft.
Phil Miller versucht verzweifelt, einen weiteren Überlebenden der grossen Virus-Epidemie zu finden. Dabei durchkreuzt er alle amerikanischen Bundesstaaten, aber leider ist er offenbar der Einzige, der überlebt hat. In seiner Verzweiflung hinterlässt er überall Hinweise und schreibt auf sämtliche Verkehrsschilder 'Lebendig in Tucson', in der Hoffnung, dass doch noch jemand seinen Hinweis findet und sich auf die Suche nach ihm macht ...
Rerun
W
Cast
Will Forte, Kristen Schaal, Alexandra Daddario, Patti Forte
Director
Phil Lord, Christopher Miller
Script
Will Forte
Background information
Es ist das Jahr 2022, und Phil Miller ist der letzte Mensch auf Erden. Früher war er ein durchschnittlicher Mann, der seine Familie liebte und seinen Job hasste. Jetzt ist er alleine und zieht durch die USA, auf der Suche nach anderen Menschen – immer in der Hoffnung, dass es vielleicht doch einen weiteren Überlebenden gibt ...
Ein Kinomagazin für Cineasten aber auch einfach nur Interessierte, mit interessanten Fakten und aktuellen Filmvorstellungen. Egal ob Programmkino oder Blockbuster, hier hat alles seinen Platz.
Background information
Aktuelle Kinofilme knackig und kompakt präsentiert – das bietet 'Watch Me – Das Kinomagazin'.
Der Zufall will es, dass Charlie und Alan während eines Kinobesuchs Alans Ex-Frau Judith treffen. Sie ist kaum wiederzuerkennen: Neue Frisur, neues Styling, neuer Partner – ausgerechnet Jakes Fussballtrainer. Alan überkommt das Gefühl, dass er auch etwas Veränderung gebrauchen könnte, zumal sogar Jake ihm gesagt hat, er sei uncool. Um dies zu ändern, geht Alan mit Charlie einkaufen. Keine gute Idee, denn der Modegeschmack der beiden kann unterschiedlicher nicht sein ...
Rerun
W
Cast
Jon Cryer, Charlie Sheen, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Holland Taylor, Melanie Lynskey, Denise Richards
Director
Robert Berlinger
Script
Lee Aronsohn, Mark Roberts
Background information
'Two and a Half Men' ist aus der Sitcom-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Von Staffel eins bis acht begeistert Charlie Sheen als Frauenheld Charlie Harper seine Fans. Ab Staffel neun übernimmt Internetmilliardär Walden Schmidt alias Ashton Kutcher das Zepter. Immer mit dabei: Chiropraktiker Alan und sein Sohn Jake, die dank Charlie bzw. Walden immer wieder in aberwitzige Situationen geraten und sich regelmässig geniale verbale Schlagabtäusche liefern ...
Bei Charlie spielen die Gefühle verrückt, als seine Haushälterin ihre Enkelin Prudence mitbringt. Um vor deren Annäherungsversuchen sicher zu sein, gibt er vor, mit seiner Nachbarin verlobt zu sein.
Rerun
W
Cast
Jon Cryer, Charlie Sheen, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Conchata Ferrell, Noel Fisher, Lisa Arning
Director
Robert Berlinger
Script
Susan Beavers, Mark Roberts
Background information
'Two and a Half Men' ist aus der Sitcom-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Von Staffel eins bis acht begeistert Charlie Sheen als Frauenheld Charlie Harper seine Fans. Ab Staffel neun übernimmt Internetmilliardär Walden Schmidt alias Ashton Kutcher das Zepter. Immer mit dabei: Chiropraktiker Alan und sein Sohn Jake, die dank Charlie bzw. Walden immer wieder in aberwitzige Situationen geraten und sich regelmässig geniale verbale Schlagabtäusche liefern ...
Die FBI-Agentin Gracie Hart ist ein harter Knochen. Sie setzt lieber auf schlagkräftige Argumente, als auf weibliche Raffinesse. Als die unmanierliche Gracie aber zu einem Undercover-Einsatz abkommanderiert wird, muss sie eine neue Seite an sich entdecken. Um einen Bombenleger zu überführen, muss sie an einer Miss-Wahl teilnehmen, die von ihr vollen Körpereinsatz abverlangt. Nach einer optischen Runderneuerung und einem Training in Eleganz und Weiblichkeit, schafft es Gracie sich in den Reihen der schönsten Mädchen Amerikas einzuordnen. Bei der Verwandlung vom hässlichen Entlein in einen schönen Schwan muss Gracie nicht nur dem Attentäter auf die Schliche kommen, sondern auch die Schwierigkeiten eines Modeldaseins unter einen Hut bringen...
Rerun
W
Cast
Sandra Bullock, Michael Caine, Benjamin Bratt, Candice Bergen, William Shatner, Ernie Hudson, John DiResta
Director
Ray Prado, Donald Petrie
Script
Marc Lawrence, Katie Ford, Caryn Lucas
Background information
In dieser Komödie darf sich die herrlich komische Sandra Bullock vollends ausleben. Gänzlich uneitel und ohne Angst vor Slapstick-Einlagen spielt sie die burschikose Agentin Hart, die bald wiederwillig in High Heels, Make-up und heissen Kleidern durch die Welt stolziert. Neben Bullock sind Benjamin Bratt, Michael Caine, William Shatner und Candice Bergen zu sehen.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Miss Undercover 2 Miss Congeniality 2: Armed and Fabulous
Category
Actionkomödie
Production information
Komödie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Nachdem die kratzbürstige FBI Agentin Gracie Hart bei der Wahl der Miss United States ihr Land erfolgreich beschützt hat, wurde sie innerhalb kürzester Zeit berühmt. Nun soll Gracie ihren Erfolg und ihre Beliebtheit auf Geheiss ihres Bosses dazu nutzen, das Image der Bundesbehörde auf Vordermann zu bringen. Mit ihrem sympathischen Lächeln soll sie in Fernsehshows zum 'Gesicht des FBI' werden – ihre geliebten Undercover-Einsätze gehören somit der Geschichte an. Als jedoch ihre beiden besten Freunde, 'Miss America' und Conferencier Stan in Las Vegas entführt werden, schlüpft Gracie sofort in ihre alte Rolle als Agentin und reist postwendend nach Nevada. Einige Kollegen hegen aber dennoch Zweifel, ob sie dem knallharten Job noch gewachsen ist...
Rerun
W
Cast
Sandra Bullock, Regina King, Enrique Murciano, William Shatner, Ernie Hudson, Heather Burns, Treat Williams
Director
John Pasquin
Script
Marc Lawrence
Background information
Sandra Bullock und Regina King sind ein grossartiges Leinwandduo. Einstweilen erinnern sie an Danny Glover und Mel Gibson in 'Lethal Weapon', mit dem Unterschied, dass es sich hier um zwei knallharte attraktive Frauen handelt. Zusammen retten sie Miss USA aus den Fängen ihrer Entführer. Voller Wortwitz und bissigen Zankereien zwischen den beiden Heldinnen ist 'Miss Undercover 2' ein gebührender Nachfolger.
Reviews
Miss Undercover 2 – Gagreiche Fortsetzung der Hit-Komödie.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Ein Kinomagazin für Cineasten aber auch einfach nur Interessierte, mit interessanten Fakten und aktuellen Filmvorstellungen. Egal ob Programmkino oder Blockbuster, hier hat alles seinen Platz.
Background information
Aktuelle Kinofilme knackig und kompakt präsentiert – das bietet 'Watch Me – Das Kinomagazin'.
In Paris wird Samantha Wade auf brutale Weise ermordet: Der Täter tötete sie und durchbohrte anschliessend ihre Augen mit Reisshaken. Binnen kürzester Zeit bringt er zwei weitere Amerikanerinnen auf ähnliche Weise um. Jack und sein Team haben bald eine erste Spur. Doch die Ermittlungen werden durch die französischen Kollegen erschwert, die eine andere Auffassung von Öffentlichkeitsarbeit haben – und damit den Täter extrem wütend machen ...
Cast
Gary Sinise, Alana De La Garza, Daniel Henney, Tyler James Williams, Annie Funke, Lothaire Bluteau, Ivo Nandi
Director
Constantine Makris
Script
Ticona S. Joy
Background information
Jack Garrett ist der Chef des International Response Teams (IRT) des FBI. Sein Team setzt sich zusammen aus der Kulturanthropologin Clara Seger, dem Special Ops Agent Matthew Simmons, dem Technik-Spezialisten Russ Montgomery und der Pathologin Mae Jarvis. Gemeinsam helfen sie US-Bürgern, die im Ausland in ernste Schwierigkeiten geraten sind. Die Serie ist ein Spin-Off von 'Criminal Minds'.
Die Tribute von Panem – The Hunger Games The Hunger Games
Category
Action
Production information
Sci-Fi-Action
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2012
Description
' Die Tribute von Panem ' spielt in einer weit entfernten Zeit. Nordamerika existiert nicht mehr, Alle Regeln gelten nicht mehr. Aus den Trümmern ist Panem entstanden, geführt von einer unerbittlichen Regierung. Um seine Macht zu demonstrieren veranstaltet das Regime alljährlich ein so genanntes Hungerspiel, bei denen nur ein Einziger überleben darf. Dieses blutige Spektakel ist das gesellschaftliche Highlight für die Bewohner von Panem. Als die sechzehnjährige Katniss erfährt, dass ihre kleine Schwester ausgelost wurde, meldet sie sich an ihrer Stelle. Unter den Auserwählten befindet sich auch Peeta , den Katniss aus ihrer Kindheit kennt. Die beiden verlieben sich ineinander, doch ihrem Glück steht ein unerbittliches Gesetz im Weg: Nur einer darf den Wettkampf überleben. Wider alle Regeln rettet Peeta ihr das Leben. Das Drama nimmt seinen Lauf...
Cast
Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth, Woody Harrelson, Elizabeth Banks, Lenny Kravitz, Stanley Tucci
14 illegale mexikanische Migranten und ein US-Redneck mit Gewehr und Spürhund – diese Einwanderer haben keine Chance! Abgeknallt wie Kaninchen bleiben sie in der staubigen Hitze der Badlands im Grenzgebiet liegen. Nur eine verletzte junge Frau und Moises, der den Weg schon einmal gegangen ist und unbedingt wieder zu seinem kleinen Sohn nach Oakland will, können zunächst entkommen. Zwischen dem Illegalen mit dem Mut des Verzweifelten und dem Menschenjäger beginnt ein brutales Duell auf Leben und Tod.
Cast
Gael García Bernal, Jeffrey Dean Morgan, Alondra Hidalgo, Diego Cataño, Marco Pérez, Óscar Flores Guerrero, David Lorenzo
In der heutigen Folge von BAUER, LEDIG, SUCHT... kommt es zum freudigen Wiedersehen der Bauern und Hofdamen an der Exkursion. Auf dem Hof vom BAUER, LEDIG, SUCHT...-Traumpaar Patricia und Medard in Thurgau begrüsst Marco Fritsche zusammen mit Medard die Bauern. Jeder von ihnen hat in den letzten Wochen unterschiedliches erlebt und so gibt es viel zu erzählen. Während bei Thomas, Hans W., Roger, Martin, Thierry und Adrian die Hofwoche bereits länger passé ist, ist sie bei Martin K. noch in vollem Gange. Was halten die anderen Bauern wohl von seiner veganen Hofdame Nancy? Reto und Hämpu mussten sich erst vor kurzem von ihren Hofdamen verabschieden. Wie gehen sie damit um, dass es einfach nicht funken wollte? Auch Heinz erzählt von seinem Glück mit Inge, ist er doch erst gerade vom Ausflug im Wellnesshotel mit ihr zurück. Während die Männer den Tipps von Medard lauschen und von Marco Fritsche ausgefragt werden, kümmert sich Medards Frau Patricia um die Hofdamen. Genauso wie Inge brachte Patricia damals als Hofdame ein Kind mit in die Beziehung mit. Deshalb lässt Inge es sich nicht nehmen von der ehemaligen Hofdame ein paar Tipps zu bekommen, bevor sie abreist, um sich um ihren Sohn zu kümmern. Für die Hofdamen Sabrina, Melanie, Nancy, Katja, Elisabeth, Simone und Nadja hat sich Patricia ein paar Bauern-Challenges vorbereitet, um die Hofdamen auf ihre Bäuerinnen-Tauglichkeit zu prüfen. Als ehemalige Hofdame und jetzige Bäuerin weiss sie nur zu gut, was eine Frau auf einem Hof erwartet. Die Frauen haben sichtlich Spass beim Strausseneier-Suchen, Ochsen-Parcours oder Rasenmäher-Duell. Es bleibt auch Zeit, um sich über die erlebten Hofwochen auszutauschen. Zudem wird Nadja die Frage alles Fragen gestellt: Hatten sie und Hans W. nun wirklich Sex während der Hofwoche? Beim Kaffee-Kochen nach Cowboy-Art lassen die Bauern mit Medard und Marco den Abend ausklingen. Für alle ist klar: Die Erlebnisse bei BAUER, LEDIG, SUCHT... sind unvergesslich und der Zusammenhalt untereinander ist aussergewöhnlich.
Musik-Castingshow | Themen: Die Live-Performance 3
Category
Unterhaltung
Production information
Musik-Castingshow
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2006
Description
Unter den gestrengen Augen und unerbittlichen Kommentaren der 'Superstar'-Jury (VIVA-Moderatorin Jubaira Bachmann, Alt-Rocker Chris von Rohr und Kolumnist und Buchautor Mark van Huisseling) trennt sich die Spreu vom Weizen.