Bahnfahren ist für den Journalisten und Berufspendler Kay Macquarrie seit Jahren eine Tortur. Bis er genug hat und eine App entwickelt, die das Bahnfahren für Rollstuhlfahrer erleichtert. Einfach mal in einen Zug einsteigen, ohne gross zu planen und nachzudenken. Was für die meisten Menschen ganz selbstverständlich ist, das ist für Menschen mit Behinderung meist unmöglich, denn von Barrierefreiheit ist die Deutsche Bahn noch meilenweit entfernt. Macquarrie lebt mit seiner Familie in Altenholz bei Kiel. Seine Dienstreisen nach Berlin plant er minutiös. Er schätzt zwar den 'Mobilitätsservice' der Deutschen Bahn, der aber aus seiner Sicht viel zu kompliziert ist. Anmeldung mindestens 48 Stunden vor Fahrantritt, 79 Formularfelder ausfüllen. Spontan geht da nichts! Das hat er einige Jahre mitgemacht. Und dann eine Petition auf change.org gestartet. Seine Forderung: die Anmeldefrist für den Hilfsservice bei der Deutschen Bahn zu vereinfachen. Inzwischen gibt es eine digitale Lösung, die Deutsche Bahn zeigt sich interessiert.
Lotta wächst das Leben über den Kopf. Mit Kind und Job als Ärztin bleibt keine Zeit für den Rest: Freizeit. Aber ist der Rest nicht auch das Leben? Ein neues Jobangebot ändert alles. Mitbewohnerin Mona hat Beziehungen zum Dekan der Uni. Lotta darf eine Probevorlesung halten. Ausgerechnet die Tochter ihrer Chefin ist nun ihre Studentin. Magda ist natürlich Musterstudentin. Lotta findet heraus, dass sie dafür einen sehr hohen Preis bezahlt. Als wäre die neue berufliche Situation nicht aufregend genug, stehen plötzlich Papa Meinolf und Bruder Sebastian vor der Tür. Beide mit eigenen Problemen im Gepäck, für die Lotta sich natürlich gleich verantwortlich fühlt. Immer rein in die Bude – vorübergehend wohnen jetzt alle Brinkhammers in Lottas WG. Meinolf wird von schweren Schlafproblemen geplagt und irrt zu Lottas Leidwesen nächtelang durch die Wohnung. Sebastian, frisch verlassen von seiner Frau, lässt sich erst einmal von Mona ins Berliner Nachtleben entführen. Lotta muss schliesslich schmerzvoll erfahren, dass sie nicht alle Probleme der Welt gleichzeitig lösen kann. 'Lotta & der Mittelpunkt der Welt' wird am Donnerstag, 16. Juli 2020, um 20.15 Uhr wiederholt.
Cast
Josefine Preuss, Frank Röth, Bernhard Piesk, Catherine Flemming, Carol Schuler, Dennis Mojen, Kirsten Block
Vor zehn Jahren erlosch die Liebe zwischen Julianna und Gray Sheridan. Nun ist Julianna eine wohlhabende Frau und zurück auf Waiheke, um sich an der Familie Sheridan zu rächen. Grays Eltern, die grössten Weingutbesitzer der Insel, waren gegen die Verbindung ihres Sohnes zum armen Bauernmädchen. Julianna war zu dem Zeitpunkt hochschwanger von Gray und verlor ihr Baby. Sie verliess über Nacht heimlich die Insel und begann ein neues Leben. Doch nicht nur Julianna hatte unter den Sheridans zu leiden. Ihr Vater verlor sein Land und nahm sich das Leben. Inzwischen hat Julianna ein Vermögen mit einer Handelskette für Wein gemacht, die sie gemeinsam mit ihrem Bruder Trevor in Amerika aufgebaut hat. Heimlich hat sie in den vergangenen Jahren Anteile am Weingut der Sheridans gekauft, und nun besitzt sie den grössten Teil der Ländereien. Julianna teilt den Sheridans mit, dass sie hinter der 'feindlichen Übernahme' steckt und sie der Familie alles nehmen wird, so wie ihren Eltern damals auch alles genommen wurde. Doch als sie auf Gray trifft, mit dem sie seit der Nacht ihrer Fehlgeburt keinen Kontakt mehr hatte, werden alte Wunden aufgerissen. Gray, der inzwischen mit Pam verlobt ist, beschwört sie, von dem Rachegedanken abzulassen. Julianna stellt schnell fest, dass sie mit der Vergangenheit noch nicht abgeschlossen hat und dass sie mit Gray noch mehr verbindet, als sie wahrhaben will.
Cast
Jana Klinge, Philippe Brenninkmeyer, Gaby Dohm, Peter Webster, Julia Maria Köhler, Oliver Franck, Caroline Scholze