Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Zum Beispiel Mireya Rast aus Emmenbrücke: Die achtjährige leidet unter einer extrem seltenen Gen-Krankheit. Zweimal schon ist sie lebensbedrohlich erkrankt. Ein banaler Infekt kann bei ihr zu hohem Fieber und totalem Leberversagen führen. Deshalb wird sie auf die dringliche Warteliste für eine Lebertransplantation gesetzt. Schon nach wenigen Tagen kommt der Anruf: Im Helikopter geht es ans Schweizerische Kinderleberzentrum in Genf. Die erste Folge von 'Organspende – Ich will leben!' zeigt auch das Schicksal von Anita Laurent aus Ramosch im Unterengadin. Die Mutter von drei Kindern leidet unter Leberkrebs. Ihr Mann entscheidet sich, ihr einen Teil seiner Leber zu spenden. Es kommt aber zu Komplikationen – Anita Laurent ist auf ein zweites Spenderorgan angewiesen.
Auf dem Bio-Bauernhof in Paspels trifft Mona Vetsch auf Georg und Claudia. Bei ihnen ist einiges ein bisschen anders. Sie sind Quereinsteiger, haben ursprünglich Kunst studiert. Auf ihrem Hof wollen sie nicht nur auf Altbewährtes setzen, sondern auch Neues probieren. Zum Beispiel mit der Beziehung zu ihren Tieren. Jedes kommt bei ihnen zur Welt – und wird bei ihnen geschlachtet. Mona Vetsch erfährt, wie eine Hofschlachtung abläuft und warum sich Georg und Claudia dafür entschieden haben. Den Tieren werde bei dieser Art von Schlachtung der Transportstress erspart. Bei der konventionellen Schlachtung werden die Rinder nach einer Anfahrt von bis zu acht Stunden im Minutentakt geschlachtet. Egal, wie sie aufgezogen wurden – bio oder konventionell. Georg und Claudia gehen einen anderen Weg. 'Gibt es überhaupt so etwas wie eine gute Schlachtung?' Bei Mona Vetsch tauchen während ihrer drei Tage auf dem Biohof viele Fragen auf. Die Gegensätze hier sind krass. Auf der einen Seite trifft sie die perfekte Idylle an, auf der anderen wird hier Leben beendet. Irgendwie surreal – und doch eine Realität, die sich Tag für Tag im Verborgenen abspielt.
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Der Auslöser für die Unruhen war ein grauenhafter Mord in Taiwan im Februar 2018. Ein Mann aus Hongkong erwürgte seine schwangere Freundin und kehrte danach nach Hongkong zurück. Dort wurde er zwar verhaftet und verurteilt, aber nicht wegen Mordes, sondern wegen Diebstahls. Aus diesem Grund erliess die Administration der Sonderverwaltungszone im März 2019 ein Auslieferungsgesetz für die Volksrepublik China, Taiwan und Macao. Die Folgen waren heftige Proteste und schliesslich der Rückzug des Gesetzes. Inzwischen ist der Mörder wieder auf freiem Fuss. Taiwan und Hongkong schieben sich die Verantwortung dafür gegenseitig zu. Florian Inhauser zeigt mit der Sinologin Simona Grano und Claudia Stahel in Taipeh, wie ein ungesühnter Mord den Wahlen in Taiwan in die Karten spielt, wie exotisch ein Wahlkampf im hochmodernen Taiwan aussieht und wie für Taiwanesen die eigene Identität ein immer grösseres Thema wird.
Küchenchefs aus der ganzen Welt nutzen die Traditionen und Ökosysteme ihrer jeweiligen Region als Ausgangspunkt für kulinarische Kunstwerke. Ob in den Reisfeldern Chinas, in den grünen Tälern des Baskenlands, unter den Kokospalmen Benins, in der tasmanischen Prärie oder unter den Mammutbäumen Kaliforniens: Stets stellen sich die gleichen Fragen: Welche lokalen Produkte, Zubereitungsweisen und Einflüsse bringen das Glück auf den Teller?
Kultkoch und Emmy-Preisträger Jamie Oliver kehrt mit neuen kulinarischen Programmen zurück. Besser essen und kochen mit Ideenreichtum und ohne etwas zu verschwenden: Wie das geht und wie jeder eine ausgewogene, gesunde Mahlzeit zusammenstellen kann, zeigt Jamie mit viel Wissen und Liebe zum Detail. Er macht sich zudem auf den Weg, die gesündesten Orte der Welt zu entdecken und ihnen ihre kulinarischen Geheimnisse zu entlocken.
'sportflash' ist jung und schnell. Der neue Einstieg in den Hauptabend auf SRF zwei bringt das Sportgeschehen aus aller Welt auf den Punkt. Von Montag bis Samstag zeigt das Format die wichtigsten News und besten Bilder des Tages. Auch unkonventionelle und unterhaltende Elemente haben Platz.
Die Aufregung im Haus der Familie McCallister ist gross. Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür, und alles muss bereit sein für die Abreise nach Frankreich. Alles scheint tatsächlich paletti. Vater Peter McCallister (John Heard) und seine Frau Kate McCallister (Catherine O'Hara) lehnen sich müde, aber glücklich in den Sitzen des Flugzeugs zurück, bis sie ein Schreck durchfährt: Im Abreisechaos haben sie etwas vergessen. Besser gesagt nicht etwas, sondern ihren achtjährigen Sohn Kevin (Macaulay Culkin). Der sitzt nun allein zu Hause. Zu Beginn findet der kleine Junge seine Freiheit grossartig und treibt allerlei Schabernack. Doch schon bald kriegt er unerwünschten Besuch. Die beiden Einbrecher Harry Lime (Joe Pesci) und sein Helfer Marv Merchants (Daniel Stern) nützen die Ferienabwesenheit, um auf Diebestour zu gehen. Das Duo stösst aber auf unerwarteten Widerstand. Kevin, nun Herr im Haus, setzt sein ganzes kindliches Know-how ein, um die Verbrecher abzuwehren. Ein turbulentes Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Mit 'Home Alone' setzte Regisseur Chris Columbus in Zusammenarbeit mit Drehbuchautor und Produzent John Hughes, dem Schöpfer von Teenie-Komödien wie 'Ferris Bueller's Day Off', einen Meilenstein der Familienfilmgeschichte: den Familienfilm ohne Familie. In der Hauptrolle von 'Home Alone' ist Macaulay Culkin zu sehen. Das junge Talent wurde augenblicklich zum Star und spielte auch in der Fortsetzung 'Home Alone 2'.
Cast
Macaulay Culkin, Joe Pesci, Daniel Stern, John Heard, Roberts Blossom, Catherine O'Hara, Angela Goethals
Director
Chris Columbus
Script
John J. Hughes
Background information
Mit der Kinokomödie 'Kevin – Allein zu Haus' gelang Regisseur Chris Columbus 1990 ein echter Überraschungserfolg, der bereits an seinem ersten Wochenende in den USA mehr als 20 Millionen Dollar einspielte. Kinderstar Macaulay Culkin wurde durch die Kevin-Rolle zum absoluten Publikumsliebling..
Reviews
Eine ereignisreiche Komödie mit etlichen Anleihen beim Zeichentrick-Slapstick; Tempo und Witz stellen sich jedoch erst gegen Ende ein, vor der unvermeidlichen Familienversöhnung (Lex. d. Internat. Films).
Das Zentrum für deutsche Schokoladenproduktion ist Hamburg. Hier werden die Kakaobohnen in einem langen Prozess zu Schokolade verarbeitet. In den Tropen wächst der Kakaobaum, der in der Wissenschaft 'Theobroma cacoa' heisst, was 'Speise der Götter' bedeutet. Nach der Ernte werden die Kakaobohnen getrocknet und über tausende Kilometer nach Hamburg verschifft. Meist stammen die Bohnen aus Südamerika oder von der Elfenbeinküste. In Hamburg werden die Kakaobohnen gereinigt. Darauf findet die Röstung bei 100 bis 160 Grad statt. Hierbei entstehen durch die Heissluft die Aromastoffe und die braune Farbe. Die Bohne wird dann maschinell aus ihrer Schale gelöst. Der übrige Teil wird nun fein gemahlen, durch hohe Temperaturen wird die Kakaobutter in der Zelle flüssig. Eine angenehm riechende, breiartige Masse entsteht. Diese Masse bildet die Grundlage für alle Schokoladenerzeugnisse. Die Kakaomasse wird jetzt mit weiteren Zutaten verfeinert, um das beispiellose Aroma und den zarten Schmelz hervorzubringen. Beispielsweise werden Kakaobutter, Zucker oder auch Gewürze beigemischt. Die Masse wird durch Walzen zerkleinert und dann in eine sogenannte Conche geschüttet, wo sie bis zu 72 Stunden lang gelüftet und gerührt wird. Bei diesem Prozess entfaltet sich das Aroma der Schokolade, während gleichzeitig ungewollte Geschmacksstoffe vergehen. Im nächsten Schritt wird die Schokomasse gezielt abgekühlt. Hier bildet der Fettanteil Erstarrungskristalle, welche tunlichst gleichmässig verteilt sein müssen. Denn so hat die Schokolade den Schmelzpunkt, der bei Zimmertemperatur fest ist und bei Körpertemperatur auf unserer Zunge zergeht. Nun wird das Zwischenprodukt – Kuvertüre genannt – in grosse Blöcke und kleine Tropfen geformt. So kommt die Kuvertüre zur industriellen Weiterverarbeitung oder zu kleinen Manufakturen. Das Genussmittel 'Schokolade' kann auch gesund sein. Edelschokolade mit hohem Kakaoanteil liegt hoch im Trend. Denn mehrere Studien haben die gesundheitsfördernde Wirkung der Inhaltsstoffe bestätigt. So kann man damit beispielsweise Arterienverkalkung und Herzinfarkten vorbeugen oder die Zelloxidation verlangsamen.
Grosse Erfolge von Schweizer Athletinnen und Sportlern, herrliche Tore, grossartige Sportbilder und starke Emotionen: In der Sendung 'sportaktuell' wird die ganze Bandbreite des Sports täglich gezeigt, werden die wichtigsten Entscheidungen des Tages kompakt und kompetent aufgearbeitet.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
'Zwei am Morge' ist die erste und einzige YouTube-Morgenshow der Schweiz. Julian, Ramin und Robin liefern die spannendsten News, unglaubliche Stories und die Trends der Woche direkt aufs Smartphone – und neu auch in die heimischen Stuben.
Dr. Elias Bähr hat alle Hände voll zu tun: Nach einem Grossunfall werden mehrere Verletzte ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Und dann ist auf einmal Mikko Rantala zurück! Er hat nach einer längeren Auszeit eine Entscheidung getroffen: Er wird Pfleger. Der Krankenpfleger Kris Haas, der ein paar Tage in Erfurt aushilft, nimmt Mikko deshalb unter seine Fittiche. So übernimmt Mikko die Pflege von Michael Büker, der dank Elias und Dr. Matteo Moreau seinen abgetrennten Arm behalten kann. Doch Mikko merkt, dass Michael etwas umtreibt: Die schwangere Marlen Otto, die ebenfalls im Bus sass und der er seinen Platz überlassen hat. Leider steht es um sie nicht gut und Michael fühlt sich für ihren Zustand verantwortlich. Mikko will alles daran setzen ihm zu helfen, aber dabei wird er harsch von Matteo zurückgewiesen: Mikko ist Pfleger, kein Arzt! Oder? Fachärztin Julia Berger hat eine Überraschung für ihren Vater geplant: Sie will sein Büro von einer Innenarchitektin neu gestalten lassen. Tom Zondek bezweifelt, als er die quirlige und kaffeesüchtige Architektin Lena Biehl sieht, dass sie die beste Kandidatin für diese Aufgabe ist. Als sie gleich darauf von ihrer Leiter stürzt, sieht er sich nur bestätigt. Lena macht einen verwirrten Eindruck und scheint übermüdet. Sie wird stationär aufgenommen, doch statt zu schlafen veranstaltet sie ein riesiges Chaos. Julia muss sich mit Toms unkonventioneller Idee anfreunden, mit der er Lena endlich zum Schlafen bringen will. Mitten im Trubel des Alltags bekommt Elias unerwartete Nachrichten von Dr. Marc Lindner. Als diese immer weniger subtil werden fühlt sich Elias gezwungen, etwas zu sagen!
Episode number
203
Cast
Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Christian Beermann, Tilman Pörzgen, Stefan Ruppe, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla
Geplantes Thema: Macht Glühwein schneller betrunken?: Alle Jahre wieder ist er der Verkaufshit auf dem Weihnachtsmarkt: Glühwein. Und meistens geht er mit einem Schwips einher. Ob das Getränk aufgrund seiner höheren Temperatur schneller betrunken macht als gekühlte Drinks mit Schuss, weiss Susanne Holst in 'Wissen vor acht – Mensch'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Ein verlassenes Auto auf dem Gelände der alten Kondensatorenfabrik, eine verschwundene Frau und ein auffallend wenig beunruhigter Ehemann stehen am Anfang des Falls, den die beiden Görlitzer Ermittler Burkhard 'Butsch' Schulz (Götz Schubert) und Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) in 'Wolfsland – Heimsuchung' zu lösen haben. Es ist ihr sechster gemeinsamer Fall, bei dem sich die beiden allerdings schon über die Frage, ob es sich überhaupt um einen Fall handelt, nicht einigen können. Tatsächlich spricht einiges dafür, dass 'Butsch' mit seiner These, Heike Tauchert (Jana Bauke) habe ihren Mann schlicht und ergreifend sitzengelassen, recht hat. Viola Delbrück, ein Kopfmensch, hört aber auf ihre Instinkte, und die sagen ihr, dass Bodo Tauchert (Christian Kuchenbuch) schuldig ist .
Cast
Yvonne Catterfeld, Götz Schubert, Jan Dose, Stephan Grossmann, Johannes Zirner, Christian Kuchenbuch, Franziska Junge
Berichte zur Zeit | Themen: Uniter: Paramilitärisches Training für Zivilisten? / Glyphosat: Gekaufte Studien? / Türkei: Abschiebung in den Unrechtsstaat / Klimapolitik: Das Ende der Aufklärung?
Category
Zeitgeschehen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2019
Description
Uniter: Paramilitärisches Training für Zivilisten? : Ein Schiesstraining, paramilitärisches Auftreten, Verbindungen ins rechtsextreme Milieu: Der Verein Uniter war zuletzt viel in den Schlagzeilen. 'Monitor' liegen erstmals Videoaufnahmen eines Trainings vor, bei dem der ehemalige KSK-Soldat und Uniter-Vorstand André S. auch Zivilisten ausbildete – offenbar ein taktisches Schiesstraining. Über Chatgruppen bestanden Verbindungen in die rechtsextreme Szene, etwa zu dem unter Terrorverdacht stehenden Bundeswehrsoldaten Franco A. Glyphosat: Gekaufte Studien? : Glyphosat ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Pestizid – und gleichzeitig wohl das umstrittenste. Für die Hersteller geht es um Milliarden. Vor allem für den heute zu Bayer gehörenden Konzern Monsanto, den wohl bekanntesten Hersteller von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln. Recherchen zeigen nun erstmals, dass Monsanto auch in Deutschland verdeckt Studien finanziert hat, die den Nutzen von Glyphosat betonen. – Türkei: Abschiebung in den Unrechtsstaat Oppositionellen drohen in der Türkei Schauprozesse und willkürliche Verhaftungen. Das haben zahlreiche Beispiele bereits gezeigt. Trotzdem scheut Deutschland nicht davor zurück, Oppositionelle in die Türkei abzuschieben – und kooperiert dabei sogar mit den dortigen Behörden. Klimapolitik: Das Ende der Aufklärung? : Bei der Klimakonferenz in Madrid sucht die Welt gerade nach Wegen im Kampf gegen den Klimawandel, von den selbst gesteckten Zielen ist die Weltgemeinschaft weit entfernt. Dabei sassen schon vor 40 Jahren Wissenschaftler auf der ersten weltweiten Klimakonferenz zusammen. Doch trotz wachsender wissenschaftlicher Erkenntnisse: Der CO2-Ausstoss steigt bis heute an – auch in Deutschland. Klimaforscher beklagen eine zunehmende Weigerung bei Politik und Gesellschaft, wissenschaftliche Fakten überhaupt anzuerkennen
Das Satiremagazin mit Christian Ehring | Themen: Ein AfD-Wähler outet sich / Max Giermann als Donald Trump live im Studio / Das Märchen vom Klimawandel
Category
Kabarett und Satire
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2019
Description
Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung 'extra 3' den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. 'extra 3' bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Paketbote Jan baut einen schweren Unfall. Er wird mit einer Lungenentzündung ins EKH eingeliefert. War er überhaupt fahrtüchtig? Hat sein Chef Klaus ihn gedrängt, trotzdem zu fahren? Pinar und Kris finden bald heraus, dass der Unfall absichtlich herbeigeführt wurde. Wollte man Jan schaden oder dem Unternehmen? Die Gewerkschafterin Lara gerät ins Visier der Ermittler, ebenso wie der Rentner Lothar, der auffällig schlecht auf Jan zu sprechen ist. Die Beamten ermitteln im Milieu rund um ausgebeutete Paketboten, denen Lara Wehner Hilfe verspricht. Doch sie erzählt nicht die ganze Wahrheit. Auf dem PK herrscht währenddessen dicke Luft: Franzi hat ein Paket ihrer Kinder zur Arbeit geschickt bekommen, das nicht alle gut riechen können. Und Pinar sieht sich mit einer schweren familiären Entscheidung konfrontiert.
Cast
Rhea Harder-Vennewald, Bruno F. Apitz, Aybi Era, Marc Barthel, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling
Director
Oren Schmuckler
Script
Andreas Dirr
Background information
In der Serie wird der Alltag der Beamten des PK 21 in Hamburg gezeigt. Die Polizisten arbeiten bei ihren Einsätzen Hand in Hand mit den Ärzten des 'Elbkrankenhauses'.
In einem Stall in den Bergen bringt eine junge Frau ganz allein ein Kind zur Welt. Bei dem Versuch, Hilfe zu holen, stürzt sie und verletzt sich schwer. Ihr Baby ist mutterseelenallein. Als die Bergretter die verletzte, bewusstlose Nele finden, ahnen sie nicht, dass da oben noch ein Baby ist. Doch dann wird klar, dass Nele erst kürzlich entbunden hat. Die Retter machen sich auf die Suche nach dem Kind. Auf dem Weg zu einer einsamen Berghütte bekommt die schwangere Nele Glöckner plötzlich Wehen. Ganz allein bringt sie in einem nahe gelegenen Stall ein kleines Mädchen zur Welt. Bei dem Versuch, Hilfe zu holen, stürzt die geschwächte junge Frau einen Abhang hinab. Als die Bergretter sie unter schwierigen Umständen bergen, bemerken sie, dass Nele gerade entbunden hat. Von dem Baby fehlt jedoch jede Spur, und die Verletzte ist nicht bei Bewusstsein. Auch eine gross angelegte Suche, bei der sie in einer Hütte auf die hochschwangere Sonja Kirchgassner treffen, bleibt erfolglos. Nach und nach stellt sich heraus, dass die beiden Frauen sich besser kennen, als Sonja zugegeben hat. Was haben sie und ihr Ehemann Christian zu verbergen? Während des Rettungseinsatzes ist es der neue Kollege Simon Plattner, der Markus durch eine Unachtsamkeit in grosse Gefahr bringt. Das lässt die anderen weiterhin daran zweifeln, ob er der Richtige für ihr Team ist. Sie ahnen nicht, dass Bürgermeister und Hotelier Peter Herbrechter noch ganz andere Pläne mit ihm hat.
Cast
Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Ferdinand Seebacher, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie von Poser, Heinz Marecek
Director
Steffen Mahnert
Script
Jürgen Werner, Liane Porthun
Background information
Nach dem Klettertod seines besten Freundes bricht der Extremkletterer Andreas Marthaler die Zelte ab und kümmert sich fortan um Hof, Familie und Job des Verstorbenen. Gemeinsam mit den Freunden von der Bergwacht meistert er dramatische Rettungsaktionen in den Bergen der österreichischen Steiermark.
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Der Polit-Talk im ZDF | Themen: Fordern, drohen, feilschen – Last Christmas für die GroKo? | Gäste: Tobias Hans (Mitglied CDU-Parteivorstand Ministerpräsident Saarland), Kurt Beck (SPD, Vorsitzender Friedrich-Ebert-Stiftung , ehemaliger Parteivorsitzender, Ex-Ministerpräsident RLP), Johanna Uekermann (Mitglied SPD-Parteipräsidium, ehemalige JUSO-Vorsitzende, stellv. Parteivorsitzende SPD-Bayern), Tanit Koch (RTL-Chefredakteurin, Geschäftsführerin des Nachrichtensenders n-tv), Markus Feldenkirchen (politischer Autor beim 'Spiegel')
Die neue SPD-Spitze setzt die Union unter Druck: GroKo ja – aber nur zu unseren Bedingungen. Die Revisionsklausel im Koalitionsvertrag mache Neu-Verhandlungen möglich. Die CDU droht: Die Grundrente zum Beispiel werde nur kommen, 'wenn klar ist, dass diese Koalition auch fortgesetzt wird'. Es scheint, als ginge es nur noch darum, die Schuld am Scheitern dem jeweils anderen zuzuschieben. Mindestlohn rauf und Soli runter? Wer hat im anstehenden Poker die besseren Nerven? Wie wird er enden? Wagt Merkel eine Minderheitsregierung? Was könnten Neuwahlen bringen? 'maybrit illner' mit dem Thema 'Fordern, drohen, feilschen – Last Christmas für die GroKo?' am Donnerstag, den 5. Dezember 2019, um 22:15 Uhr im ZDF.
Welcher Fussballer ist gesucht? 1. Er spielte bei Barcelona, 2. Er fuhr als Trainer zur Fussball WM 1998, 3. Sein Spitzname lautet 'Schneckerl', 4. Er stand beim legendären Cordoba-Spiel 1978 als Spieler für Österreich am Platz. Einer dieser Hinweise ist falsch und soll die Kandidatinnen und Kandidaten auf ihrer Suche nach dem richtigen Begriff in die Irre führen. Beim ORF-1-Vorabendquiz 'Q1 Ein Hinweis ist falsch' kommt es bei Moderator Oliver Polzer wochentags um 18.20 Uhr auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an. Folgende Kandidatenpaare gehen in der Sendung am 5. Dezember an den Start: Marion Milliac aus Klosterneuburg in Niederösterreich & Reinhard Stelzer aus Oberaich in der Steiermark, Bettina Müller aus Mallnitz in Kärnten & Bettina Eichhorn aus Echsenbach in Niederösterreich, Paul Krenn aus Unterlamm in der Steiermark & Edwin Grätzer aus Neustift bei Güssing im Burgenland.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Background information
Ob es regnet, stürmt, schneit oder die Sonne lacht – mit der täglichen Wetterprognose ist man stets bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Sheldon's Assistentin Alex ist in Leonard verliebt. Immer wieder macht sie Leonard Avancen, auf die dieser nicht eingeht. Sheldon sind Alex' Gefühle jedoch ein Dorn im Auge, da sie schliesslich dafür engagiert wurde, sich um seine Bedürfnisse zu kümmern. Er versucht daher, ihr ins Gewissen zu reden. Damit bringt er jedoch nicht nur sich selbst, sondern auch Howard, Raj und Leonard in Schwierigkeiten. Auch Penny missfällt Alex' Begeisterung für ihren Freund. Sie fühlt sich verunsichert.
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Als Sanjay seine Anteile am Mini-Supermarkt an seinen Sohn Jay weitergibt, bekommt Apu einen neuen Chef. Unter Jays Führung entwickelt sich der verstaubte Laden zu einem trendigen Mittelpunkt für Liebhaber gesunder Ernährung. Apu ist entsetzt! In seiner Not sucht er Hilfe bei Bart. Mit ein paar Streichen soll Bart Jays Erfolgskonzept sabotieren. Dummerweise hat Bart seinem Vater jedoch versprochen, seine kreative zerstörerische Ader nicht länger auszuleben.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Background information
Ob es regnet, stürmt, schneit oder die Sonne lacht – mit der täglichen Wetterprognose ist man stets bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Was ist dran am Eso-Wahn? Viele Menschen sind auf der Suche nach Sinn und Seelenheil und landen bei Magiern und Schamanen, bei Hellsehern und Energetikern. Manche Esoteriker machen ein Riesengeschäft. Was treibt die Suchenden in ihre Hände? Und was finden sie? Faris Rahoma begibt sich in heilende Hände, begegnet Engeln im Internet, entdeckt die Kunst der Tiertelepathie und trifft auf Braco, den stillen Heiler mit dem gebenden Blick.
Themen: Die Welt der Globuli – Ist Homöopathie mehr als Glaube? | Gäste: Florian Aigner (Physiker und Vizepräsident der 'Gesellschaft für kritisches Denken' (GWUP Wien)), Micha Bitschnau (Gynäkologin und Homöopathin), Iris Hundertmark (Apothekerin, nahm 2018 homöopathische Produkte aus ihrem Sortiment), Michael Frass (Internist und Homöopath)
Jeder zweite erwachsene Österreicher vertraut mindestens einmal im Jahr auf die Wirkung von Globuli oder anderen homöopathischen Tröpfchen und Tabletten. Ob Verkühlung, Schmerzen oder schwere Erkrankungen: Für Alles finden sich homöopathische Arzneien, die Linderung oder gar Heilung versprechen. Doch so alt die alternativmedizinische Heilmethode ist, so alt ist der erbitterte Streit darum, was davon zu halten ist. Keinerlei wissenschaftlich nachweisbare Wirkung, reiner Hokuspokus, heisst es auf der einen Seite, sinnvolle und hilfreiche alternativmedizinische Behandlung mit hoher Erfolgsquote, beharren die Anderen. Entsprechend heiss wird auch auf (gesundheits-)politischer Ebene um Haltungen gerungen. In Deutschland etwa übernehmen teilweise die Krankenkassen die Kosten für die Patienten, in Frankreich wird diese Leistung demnächst wieder gestrichen, und in Österreich springt die Kasse nur in äusserst seltenen Ausnahmefällen ein. Was also ist dran an der Medizin mit den ultrahochverdünnten Mittelchen? Wie lässt sich wirklich nachweisen, ob sie helfen oder nicht? Geht es letztlich nur um den festen Glauben an die Wirkung, und daher um den Placebo-Effekt? Warum gibt es Schulmediziner, die von der Homöopathie überzeugt sind, sie in ihrer Praxis anwenden, obwohl der naturwissenschaftliche, evidenzbasierte Beleg für deren Wirkung fehlt? Warum zahlen hierzulande die Krankenkassen nichts, anderswo aber sehr wohl für homöopathische Verschreibungen?
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Peter Klien, der Reporter ohne Grenzen, ist erwachsen geworden und bezieht sein eigenes Studio in ORF1. Vom Schreibtisch aus nimmt er die politische Lage Österreichs unter die Lupe – und es wird kein Auge zugedrückt!
In den 'Nacht Classics' holen wir Perlen aus dem ORF-Archiv. In diesem Fall sind es Highlights aus der langjährigen Satire- und Comedytradition von ORF1 und es wird eine Brücke geschlagen vom neuesten Satireformat rund um Peter Klien zu Klassikern dieses Genres. Zu Beginn gibt es ein Wiedersehen mit 'Die 4 da' – einer Kultserie von und mit Erwin Steinhauer, Thomas Maurer, Rupert Henning und Florian Scheuba.
Cast
Erwin Steinhauer, Thomas Maurer, Rupert Henning, Florian Scheuba
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst – die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Background information
Mit der täglichen Wetterprognose für das Sendegebiet ist man bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Background information
Ob es regnet, stürmt, schneit oder die Sonne lacht – mit der täglichen Wetterprognose ist man stets bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Kaum ist Hansens Vertretung, der junge Kommissar Sebastian König, in Rosenheim eingetroffen, wartet schon ein Fall auf ihn: Die leidenschaftliche Tierschützerin Inge Müller liegt ermordet im Strassengraben. Schon länger war sie Hühnerzüchter Max Moosburger ein Dorn im Auge. Gut möglich, dass ihm der Geduldsfaden gerissen ist. Immer stärker drängt aber auch Waltraud Behrens ins Visier der Ermittler. Ihr Mann hatte eine Affäre mit dem Mordopfer. Tatsächlich kann Behrens im Verhör kein plausibles Alibi vorweisen. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Information region
A/BUR/KAR/NIE/OBE/SAL/STE/TIR/VOR/WIE/ST
Cast
Joseph Hannesschläger, Mark-Alexander Solf, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Alexander Duda, Benedikt Blaskovic
Director
Werner Siebert
Script
Martina Maurer, Nikolaus Schmidt
Background information
Die beiden Rosenheimer Kriminalkommissare sind unterschiedlich wie Tag und Nacht. Doch der bodenständige Urbayer und sein aus der Grossstadt stammender Kollege ergänzen sich gerade deswegen perfekt. Gemeinsam ermitteln sie in verzwickten Fällen und bringen grosse und kleine Ganoven zur Strecke.
Was sind eigentlich die 'Freikirchen Österreichs', dieser Bund aus verschiedenen christlichen Gemeinden, der seit sechs Jahren staatlich anerkannt ist? Warum haben die Freikirchen so grossen Zulauf, vor allem von jungen Menschen – können sie etwa gefährlich werden? Und was unterscheidet sie von der katholischen und evangelischen Kirche? Seit vor einem halben Jahr bei dem Riesenevent 'Awakening Europe' in der Wiener Stadthalle ÖVP-Chef Sebastian Kurz vor tausenden Christen verschiedener Konfessionen von einem australischen Prediger auf der Bühne gesegnet wurde, sind diese Fragen wieder aufgetaucht. Tiba Marchetti ist ihnen nachgegangen: sie hat Pastorinnen und Pastoren von Pfingstgemeinden und Evangelikalen beim Gottesdienst und daheim getroffen, hat vom heiligen Geist beseelte Gläubige gefragt, was die Zungensprache bedeutet, in der sie beten, war bei Heilungsgebeten und Dämonenaustreibungen dabei und hat junge Gläubige um ihre Meinung zu Homosexualität, die Rolle der Frau und Sex vor der Ehe gebeten. Herausgekommen ist ein sehr facettenreiches Bild. Gemeinsam ist den Gläubigen dieser vielen Gemeinden jedenfalls, dass sie ihre Gottesdienste laut feiern, viel Zeit in der Gemeinde verbringen, sich erst als Erwachsene taufen lassen, einen meist sehr professionellen Internetauftritt haben und zehn Prozent von ihrem Einkommen an die Gemeinde abgeben. Es ist eine Religionsgemeinschaft im jungen Gewand mit konservativen Werte – denn das Wort Gottes, die Bibel, nehmen die Freikirchen wörtlich.
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Themen: Rasanter Wandel: Was die 10er Jahre wirtschaftlich verändert haben / Hoffnungsland Indien: Asiens ewiger Zweiter will endlich aufholen / Gin-Boom: Der Marketing-Hype rund um die Wacholder-Spirituose
Rasanter Wandel: Was die 2010er Jahre wirtschaftlich verändert haben: Es sind die letzten Weihnachten der 2010er Jahre. Das Strassenbild hat sich in den vergangenen zehn Jahren kaum geändert, die wirtschaftlichen und digitalen Veränderungen aber sind enorm. Technikforscher/innen sprechen von den Zehnerjahren längst als einem 'mobilen Jahrzehnt'. Die Machtverhältnisse auf den Weltmärkten haben sich zu Gunsten der Digitalkonzerne verändert. Handelsbarrieren, Zölle und Klimaschutz werden immer mehr zum Thema. Bericht: Werner Jambor, Hans Wu. Hoffnungsland Indien: Asiens ewiger Zweiter will endlich aufholen: In rund acht Jahren wird Indien China als bevölkerungsreichstes Land der Welt überholen. Aber bei der Wirtschaftskraft hinkt Indien seinem chinesischen Rivalen hinterher. Indiens ehrgeiziger Premierminister Narendra Modi wurde mit dem Versprechen, die Wirtschaft nachhaltig zu stärken, heuer wiedergewählt. Die Hindernisse für Unternehmen und Investoren bleiben dennoch hoch. Bericht: Claudia Lind. Gin-Boom: Der Marketing-Hype rund um die Wacholder-Spirituose: Die Gin-Verkäufe haben sich in nur zehn Jahren fast verdreifacht. Eine professionell ausgeklügelte Marketing-Maschinerie beschert der jahrhundertealten Wacholder-Spirituose ein Comeback. Szene-Kenner/innen befürchten allerdings, dass mit dem vielfältigen Angebot von Gin und Tonics sowie deren schillernden Markenpräsenz die Qualitätsstandards sinken könnten. 'Eco' gibt tiefe Einblicke in hochprozentige Geschäfte. Bericht: Emanuel Liedl.
Moritz lässt die rassistischen Provokationen von Marcel an sich abperlen und nimmt dessen verlogene Entschuldigung nicht an. Aber Marcel ist mit ihm noch nicht fertig. Richard wird von Niclas mit Jennys Hilfe kaltgestellt. Als auch Simones Suche nach Geldgebern scheitert, verliert er jegliche Hoffnung. Marie fühlt sich von Deniz zu einer Werbefigur herabgestuft und provoziert einen Eklat. Ihr Versuch, die Wogen zu glätten, scheitert.
Episode number
3329
Cast
Tatjana Clasing, Silvan-Pierre Leirich, Kaja Schmidt-Tychsen, Jörg Rohde, Sam Eisenstein, André Dietz, Bela Klentze
Director
Gudrun Scheerer
Background information
Es geht nicht immer alles glatt für die Bewohner einer Siedlung in Essen. Konkurrenzdenken und heftige Gefühlsausbrüche gefährden immer wieder Karrieren und wirbeln Beziehungen durcheinander. Das erleben auch die Mitarbeiter eines Sport- und Wellnesszentrums, einer Tanzschule und deren Freunde.
Katrin ist erschüttert, wie schlecht es Johanna geht. Während es Maren gelingt, Katrin aufzufangen, wollen auch Alexander und Gerner an ihrer Freundschaft festhalten. Als Katrin bestätigt bekommt, dass Lilly keine Konsequenzen für ihren Fehler fürchten muss, greift sie zu harten Bandagen. Gerner erinnert daran, wie eng sie mit Maren befreundet ist. Sind sie wirklich bereit, ihre Freundschaft zu opfern, damit Lilly für ihren Fehler bezahlt?
Episode number
6904
Cast
Wolfgang Bahro, Thomas Drechsel, Daniel Fehlow, Ulrike Frank, Clemens Löhr, Thaddäus Meilinger, Anne Menden
Director
Seyhan Derin
Script
Clemens Aufderklamm, Karen Riefflin, Franziska Fuchs, Anke Lutze
Background information
Freundschaften und Liebe, aber auch blinder Hass und gemeine Intrigen bestimmen die Beziehungen zwischen einer Gruppe junger Leute in Berlin, deren wechselvolles Leben von den unterschiedlichsten Ereignissen und Schicksalsschlägen sowie falschen und richtigen Entscheidungen beeinflusst wird.
Bianka Römhild aus Brotterode-Trusetal in Thüringen hat mit der WwM-App schon 24 Mal die Million geholt. Im Studio gelang ihr das aber leider nicht. Doch 32.000 Euro sind ja auch ganz nett, oder?
Background information
Der zuvor durch ein Quiz ermittelte Kandidat muss aus vier möglichen Antworten die richtige auswählen. Schafft er es, folgt die nächste Frage. Ist die Antwort falsch, ist das Spiel vorbei. Die Schwierigkeitsstufe steigt, aber auch die Gewinnsumme – von 50 Euro bis zu einer Million Euro. Mit 15 richtig beantworteten Fragen und drei bzw. vier Jokern kann der Kandidat Millionär werden.
Die Schlucht vor Augen | Gäste: Ingo Kantorek (Alex Kowalski), Diana Schneider (Samantha 'Sam' Berger), David Ortega (Diego Cortez), Christoph Oberheide (Jan Bremer), Jessica Faust (Chantal 'Chanti' Kuhnt), Andree Katic (Patrick Schumann), Patrick Schumann (Jack 'Opa' Winston), Janine Pink (Yvonne Voss), Danny Liedtke (Kevin 'Kev' Bochow), Mariano Tatah (Bruno Luprano), Jeremy Grube (Chris Hansen)
Category
Dokumentation
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2019
Description
Lucy wird von ihrer Mutter unerwartet aufgefordert, sie zum Klassentreffen nach Bottrop zu bringen, da Beate und ihre Freundinnen bereits vor der Abreise dermassen viel Eierlikör getrunken haben, dass sie nicht mehr hinters Steuer dürfen. Zwar hat Lucy verständlicherweise keine Lust auf die Tour, lässt sich aber schliesslich breitschlagen. Bereits die Fahrt mit Beates angeheiterten Ex-Mitschülerinnen ist eine Tortur für Lucy, weswegen sie so schnell wie möglich wieder nach Hause möchte. Doch in der Partylocation angekommen, ändert sich das: Schockiert erfährt Lucy, dass ihr leiblicher Vater unter den Gästen sein könnte. Den will sie nun unbedingt kennenlernen.
Wenn Erwartungen ins Wasser fallen! | Gäste: Lutz Schweigel (Joe Möller), Patrick Günther (Marcel Nowak), Falko Ochsenknecht (Ole Peters), Marcel Maurice Neue (Karsten 'Krätze' Rätze), Katrin Hamann (Peggy Heidmann), Frank Winter (Piet Berger), Fernando Jose della Vega (Fabrizio Valenta), Anne Wünsche (Hanna Schiller), Philip Bender (Felix Menzel), Alexander Freund (Florian 'Schmidti' Schmidt), Martin Wernicke (Bastian 'Basti' Heuer), Sandra Lambeck (Michelle Gerber), Julia-Jasmin Rühle (JJ Sokolov), Alexander Parsch (Mücke), Pablo Hirsch (Maximilian 'Max' Winkler), Sina Minou (Caroline 'Caro' Menzel), Liza Waschke (Milla)
Category
Dokumentation
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2019
Description
Toni gerät in Bedrängnis, als ihre Notlüge, dass sie angeblich bei Kim schlafen will, beinahe vor ihrem Vater auffliegt. Kim will wissen, was sie tatsächlich vorhat, woraufhin Toni ihr zerknirscht beichtet, dass noch nichts zwischen Connor und ihr lief. Heute Abend will sie das allerdings ändern. Connor reagiert positiv auf die abendlichen Pläne und Toni hofft, dass es endlich zum ersten Sex zwischen ihnen kommt. Gleichzeitig wagt auch Dean wieder einen Vorstoss bei ihr, doch Toni macht ihm selbstbewusst klar, dass Connor und nicht er ihr Freund ist. Voller Vorfreude bereitet Toni sich mit Kim auf den Abend vor. Sie ahnt nicht, dass Connor stocksauer auf sie ist, weil inzwischen auch Dean über sein nicht vorhandenes Sexleben Bescheid weiss. In seiner unbändigen Wut kommt es zu einem heftigen Streit mit Toni.
Frankfurt am Main: Abseits der glitzernden Bürotürme der Finanzhauptstadt spielt sich das Elend ab. Die Drogenszene hat die Strassen rund um das Bahnhofsviertel fest im Griff – und ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. 'Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt' kehrt an einen der berüchtigtsten Orte des Landes zurück, lässt Suchtkranke erneut zu Wort kommen und begleitet Gesetzeshüter beim tagtäglichen Kampf gegen die Kriminalität. Das Bahnhofsviertel ist ein Kriminalitätsschwerpunkt. Die regionale Einsatz- und Ermittlungseinheit (REE) der Polizei kämpft tagtäglich gegen den grassierenden Drogenhandel. Regelmässige Razzien, bei denen dutzende Beamte ganze Strassenzüge überprüfen, gehören zum Alltag der Einheit. Auch wenn mitunter nur wenig Rauschgift gefunden wird, ist dies für die Fahnder kein Misserfolg. Die ständige Präsenz soll in der Szene Unruhe stiften. Mike ist zurück im Bahnhofsviertel. Der 54-Jährige sass zwei Monate im Gefängnis und wurde erst vor Kurzem aus der Haft entlassen. Obwohl er es nur ungern zugibt, bestimmt Crack sein Leben. Dabei nagt oft das schlechte Gewissen an ihm, denn Mike ist Vater. Über sich selber fällt er ein hartes Urteil: 'Der Mike, den ich hier sehe, gefällt mir nicht.' Tanja will eine Therapie machen. Seit Jahren ist sie drogenabhängig, hat bereits zahlreiche Entzugsversuche hinter sich. Im Sommer 2018 geht es ihr gesundheitlich äusserst schlecht, ihre Beine sind voller offener Wunden. Die junge Frau weiss, dass es so nicht weitergehen kann. Mit letzter Kraft will sie sich einer Entgiftung stellen und endlich clean werden.
Episode number
3
Background information
Die RTL II-Sozialreportage begleitet die Polizei beim Einsatz in deutschen Brennpunktvierteln und zeigt ihren unermüdlichen Kampf gegen die Kriminalität. Zu Wort kommen sowohl Anwohner und Geschäftsleute, aber auch Menschen, die sonst anonym in der Masse untergehen: Drogensüchtige und Kriminelle erzählen ihre Geschichten vom Absturz und ihrem tagtäglichen Kampf ums Überleben.
'Der Jugendknast' schildert den Haftalltag ausgewählter Insassen und Betreuer der JVA Wuppertal-Ronsdorf mit allen Höhen und Tiefen – von der gnadenlosen Hackordnung im Gefängnis bis hin zu individuellen Erfolgserlebnissen. Die Gefangenen gehen auf unterschiedliche Weise mit dem Leben hinter Gittern um. Einige verarbeiten ihre Frustration beim Sport, andere lehnen sich gegen die Haftregeln auf. Doch immer wieder nutzen Insassen ihre Zeit im Gefängnis auch dafür, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben. Diese Folge begleitet unter anderem Denis (23), der seinen Geburtstag in Haft verbringt. Julian (21) ist wegen schweren Raubs inhaftiert und absolviert im Gefängnis eine Ausbildung zum Bauten- und Objektbeschichter. Der 22-jährige Thomas sitzt wegen Einbrüchen, Diebstahl und Betrügereien ein und holt während der Haftzeit seinen Hauptschulabschluss nach. Darüber hinaus berichten der Justizvollzugsbeamte Christian Lauterbach, Ausbilder Carsten Ströber sowie die Lehrerin Anna Kraus von ihrer Arbeit mit den jungen Straftätern.
Episode number
7
Background information
Von Diebstahl über Raub bis hin zu Gewalt- und Drogendelikten – es ist eine Vielzahl von Straftaten, wegen derer rund 510 junge Männer im Alter zwischen 14 und 24 Jahren in der Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Ronsdorf inhaftiert sind. Das zehn Hektar umfassende Gelände gilt als absolut ausbruchsicher. Die RTLZWEI-Dokumentarreihe 'Der Jugendknast' bietet Einblicke in den Haftalltag und die vielfältigen Schicksale junger Straftäter. Die Betreuer setzen sich dafür ein, die Insassen auf einen Neuanfang in Freiheit vorzubereiten – auch wenn der Strafvollzug nicht frei von Konflikten ist.
Themen: Adrianus 'Adrie', 64 Jahre / Vorspeise: Birnen-Curry-Suppe / Hauptspeise: Kalbsbäckchen mit dreierlei Knödeln (Käse-, Rote Bete-, und Spinatknödel) an karamellisierten Babymöhren / Nachspeise: Tonkabohnen-Parfait mit warmem Schoko-Chili-Küchlein, dazu Portwein-Orangen
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Koch-Doku
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2019
Description
Fünf sich fremde Amateur-Köche laden sich gegenseitig zum Essen ein. Jeder versucht das perfekte Dinner auszurichten. Ob sie die Gäste von ihrer Kunst überzeugen konnten, zeigt sich am Ende der Folge.
Nach dem Tod seiner Frau ist Cedric Brown mit der Erziehung seiner sieben Kinder völlig überfordert. Ganze 17 Kindermädchen haben die rotzfrechen Sprösslinge bereits in die Flucht geschlagen. Simon, der älteste Sohn und Anführer der Gören, hält auf einer Liste sogar nach, wie lange es gedauert hat, bis die Nannys das Weite gesucht haben und was sie alles dafür anstellen mussten. Cedric machen aber nicht nur seine Kinder zu schaffen, sondern auch seine herrische Tante Adelaide, die damit droht, die bitter nötigen Mietzahlungen für das Anwesen der Browns einzustellen, sollte der Witwer nicht binnen eines Monats wieder heiraten. Eines Abends steht dann eine mysteriöse und sonderbar aussehende Frau vor der Tür der Browns: Das Kindermädchen Nanny McPhee. 'Ihre Kinder brauchen mich', gibt sie Cedric zu verstehen. Und der versteht nach anfänglicher Skepsis auch, warum. Denn das schrullige Kindermädchen verfügt über magische Kräfte, mit denen sie den Kindern ihre Grenzen aufzeigt...
Cast
Emma Thompson, Colin Firth, Angela Lansbury, Kelly Macdonald, Celia Imrie, Imelda Staunton, Thomas Brodie-Sangster
Director
Kirk Jones
Script
Emma Thompson
Background information
Niemand Geringeres als die zweifach Oscar-prämierte Schauspielerin und Drehbuchautorin Emma Thompson ('Wiedersehen in Howards End', 'Sinn und Sinnlichkeit', 'Harry Potter') machte sich zur Aufgabe, das schrullige Kindermädchen auf die Leinwand zu bringen. Thompson schrieb nicht nur das Drehbuch zu 'Eine zauberhafte Nanny', sondern übernahm auch gleich die Hauptrolle. Thompson steht derzeit für mehrere Filme vor der Kamera und auch dahinter: Sie schreibt das Drehbuch für eine Neuauflage des Musical-Klassikers 'Annie' mit Cameron Diaz und Jamie Foxx in den Hauptrollen. An ihrer Seite ist Oscarpreisträger Colin Firth ('Bridget Jones', 'Gambit – Der Masterplan' und 'The King's Speech') zu sehen. 2014 kommt der Mystery-Thriller 'Before I Go to Sleep' mit Nicole Kidman und Colin Firth in die Kinos. Zuletzt war der Brite in 'Kingsman: The Secret Service' (2014) auf den deutschen Leinwänden zu sehen.
Der U.S.-Marshal Teddy Daniels kommt im Jahr 1954 mit seinem Kollegen Chuck auf die kleine Insel Shutter Island, wo sich eine Nervenheilanstalt für Schwerverbrecher befindet. Dort ist eine gefährliche Gefangene ausgebrochen und die beiden Marshals sollen ermitteln, wie es zum Verschwinden der Frau kommen konnte. Die Ärzte und Pfleger verhalten sich nicht sehr kooperativ und schnell merkt Teddy, dass sich hinter den Mauern der Psychiatrie ein dunkles Geheimnis verbirgt. Der verwitwete Ermittler gerät immer tiefer in ein Netz aus Lügen und kann irgendwann selbst nicht mehr zwischen Realität und Halluzination unterscheiden. Die Insel Shutter Island wird für Teddy zum undurchdringlichen Labyrinth, dessen Ausgang immer mehr verschwimmt.
Cast
Leonardo DiCaprio, Mark Ruffalo, Ben Kingsley, Michelle Williams, Emily Mortimer, Patricia Clarkson, Max von Sydow
Director
Martin Scorsese
Script
Laeta Kalogridis
Background information
Mit 'Shutter Island' schuf Martin Scorsese einen hochspannenden Thriller, der den Zuschauer ständig auf eine neue, falsche Fährte lockt und dessen Ausgang bis zum Ende unvorhersehbar ist. Das Regie-Ass wurde u.a. für Filme wie 'Gangs of New York' und 'The Wolf of Wall Street' gefeiert und mit zahlreichen Preisen geehrt – darunter 2007 mit dem Oscar als bester Regisseur für 'Departed – Unter Feinden'. Gemeinsam mit Leonardo DiCaprio bildet Martin Scorsese ein unschlagbares Team. In all den aufgezählten Filmen übernahm der Hollywoodstar, der 1997 mit 'Titanic' den grossen Durchbruch feierte, die Hauptrolle. Neben Hauptdarsteller Leonardo DiCaprio überzeugen in 'Shutter Island' Stars wie Mark Ruffalo ('Foxcatcher', 'Marvels The Avengers'), Ben Kingsley ('Gandhi', 'Schindlers Liste'), Max von Sydow ('Der Exorzist') und Michelle Williams ('My Week With Marylin', 'Die phantastische Welt von Oz').
Gäste: Wigald Boning, Martin Rütter, Janine Kunze, Riccardo Simonetti
Category
Quiz
Production information
Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2019
Description
Zuwachs bei der 'Genial daneben-Familie': Martin Rütter verstärkt das Promi-Panel und stellt sich gemeinsam mit Wigald Boning und Hugo Egon Balder kuriosen Zuschauerfragen. Unterstützt werden sie heute von den Gästen Janine Kunze und Riccardo Simonetti. Nur wenn es dem Fragesteller gelingt, die Promis in die Irre zu führen, gewinnt er bis zu 5.000 Euro.
Cast
Bernhard Hoecker
Background information
Was ist ein Trottelprivileg? Warum trägt die Braut einen Brautstrauss? Und was verbirgt sich hinter dem Begriff Lasagne-Methode? In der Comedy-Quizshow 'Genial daneben – das Quiz' mit Hugo Egon Balder lösen Hella von Sinnen, Wigald Boning und zahlreiche Gaststars skurrile, bunte und wissenswerte Fragen des Publikums im Studio. Nur wer es schafft, die Promis aufs Glatteis zu führen, hat am Ende die Chance auf 5.000 Euro.
Stefan Wagner (43) hat als Chefkoch viel Erfahrung und lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen, aber auch Thomas Brandner (29) ist als Küchenchef Stress gewohnt. Zwei alte Hasen vor neuen Herausforderungen. Wer macht das Rennen?
Episode number
4
Information region
CH
Background information
Acht Köche wollen das Finale gewinnen. Dafür müssen sie sich durch das BeefClub Turnier kochen. Drei vorgeschriebene Zutaten, eine Stunde Zeit, zwei Gerichte. So lautet die Aufgabe. Alle können sie gut kochen, aber es kann nur einen BeefClub Champion geben!
Ahmed El-Masri, der Leiter des ägyptischen Geheimdienstes, trifft in New York ein, um sich einer Herztransplantation zu unterziehen. Da der Mann aufgrund seiner fragwürdigen politischen Entscheidungen viele Feinde hat, wird das FBI damit beauftragt, für seine Sicherheit zu sorgen. Und schnell stellt sich heraus, dass der Personenschutz notwendig sein wird ...
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, Sela Ward, Nasser Faris, Tarek Bishara, Sydney James Harcourt, Jeremy Sisto
Director
Vincent Misiano
Script
David Amann
Program text
Free-TV-Premiere
Background information
Als zentrale Sicherheitsbehörde sorgt das FBI in New York für die Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz und geht besonders gravierenden Kriminalfällen nach. Unter der Obhut von Special Agent Dana Mosier versuchen Maggie Bell und ihr Partner Omar Adom 'OA' Zidan, terroristische Aktivitäten, organisierte Verbrechen und schwere Delikte zu bekämpfen. Unterstützt werden sie dabei vom Assistant Special Agent Jubal Valentine und der brillanten Analystin Kristen Chazal.
Für Garcia öffnet sich erneut ein schmerzvolles Kapitel ihrer Vergangenheit: Jesse Wilson, der bei einer Trunkenheitsfahrt vor 20 Jahren Garcias Eltern tötete, soll auf Bewährung entlassen werden. Während Garcia die Anhörung in L.A. verfolgt, jagen ihre Kollegen in Arlington, Virginia, einen Mörder, der mit Rattengift tötet. Zunächst hat er nur Einzelpersonen im Visier, doch dann vergiftet er ganze Gruppen von Menschen ...
Cast
Joe Mantegna, Matthew Gray Gubler, A.J. Cook, Kirsten Vangsness, Aisha Tyler, Paget Brewster, Daniel Henney
Director
Diana Valentine
Script
Karen Maser
Background information
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Colleen McCandless wusste, auf wen sie sich einliess, als sie den Gangsterboss Donovan ehelichte. Dass ihre beiden Söhne in den Mord eines Richters verwickelt werden, um ihren Vater zu schützen, hätte sie sich jedoch nie träumen lassen. Verzweifelt bittet sie Bull um Hilfe, ihren jüngsten Sohn Connor vor einer Verurteilung zu bewahren. Doch dafür müsste Bull die Brüder gegeneinander ausspielen ...
Cast
Michael Weatherly, Freddy Rodríguez, Geneva Carr, Jaime Lee Kirchner, Chris Jackson, MacKenzie Meehan, Laila Robins
Director
Dennis Smith
Script
Travis Donnelly, Steven Paul Martinez
Program text
Free-TV-Premiere
Background information
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig, oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Als Ned herausfindet, dass Homer nicht nur seinen Strom, sondern auch eine Tiefkühltruhe von ihm geklaut hat, will er diese umgehend zurück haben. Mit den Bergen aus Fleisch aus der Truhe macht Marge daraufhin köstliche Sandwiches. Ein Franchise-Unternehmen wird auf sie aufmerksam und prompt wird sie Unternehmerin mit ihrem eigenen Sandwich-Laden. Doch die erste Freude wird schnell getrübt, und Marge steht vor dem Ruin. Nun ist guter Rat teuer.
Information region
D/CH
Director
Mark Kirkland
Script
Bill Odenkirk
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Andere Länder, andere Date-Sitten: Haben Länder am anderen Ende der Welt andere Date-Gewohnheiten als die Deutschen? Wie daten junge Malaysier und Russen der Generation Z? 'Galileo' begleitet die 19-jährige Moskauerin Nastja und die 23-jährige Nurul aus Malaysia bei ihren Verabredungen. Wie funktioniert Dating im religiös geprägten Malaysia? Wie laufen Treffen im konservativen Russland ab? 'Galileo' weiss Bescheid.
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
In dieser Folge setzen sich die Drag Queens mit dem Thema 'Divas' auseinander. Wer erweist sich als aufgehender Stern? Die heutige Gastjurorin ist Pabllo Vittar.
Program text
Deutschland-Premiere
Background information
Glamour. Emotionen. Entertainment. Heidi Klum, Bill Kaulitz und Conchita Wurst suchen die 'Queen of Drags'. Warum präsentieren sich Männer als weibliche Kunstfiguren? Was zeichnet eine 'Queen of Drags' aus? Wie verwandeln sich die oft unscheinbaren oder schüchternen Männer in hinreissende, extrovertierte Glamour-Girls, die auf der Bühne glänzen? Wer ist Deutschlands beste Drag Queen?
Reviews
Der Weg zur 'Queen of Drags': Zehn Drags ziehen in eine Luxus-Villa und leben dort gemeinsam über mehrere Wochen. Heidi Klum, Bill Kaulitz und Conchita Wurst stellen den Drags jede Woche eine neue Aufgabe: Wer setzt das Motto perfekt um? Wer inszeniert sich am besten in der Show auf der Bühne und begeistert das grosse Studiopublikum?
'Feiern wie die Stars' – die Sendung präsentiert die Welt der Reichen und Schönen und berichtet von den Lifestyle-Events, auf denen sich die Society trifft.
Background information
In 'red.' präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. 'red.' zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft.
Stefan und Ulrich sind auf Streife in Celle unterwegs, als sie zu einem heftigen Nachbarschaftsstreit gerufen werden. Können die Beamten die Situation entschärfen? Und: Aline Bachmann und Julian Lohse arbeiten beim Bayerischen Roten Kreuz. Diesmal müssen sie sich um einen betrunkenen Mann kümmern, der in einem Innenhof randaliert hat. Der Patient weigert sich jedoch vehement gegen die Behandlung.
Information region
D/CH
Program text
Deutschland-Premiere
Background information
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportage-Reihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Themen: 'Kleine Braterei', Friedberg | Gäste: Frank Rosin
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Doku-Soap
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2019
Description
Mit ihrem Imbisswagen 'Kleine Braterei' haben sich Stefan und Yvonne Ummelmann aus Friedberg, Hessen, einen grossen Traum erfüllt. Doch anstatt mit Currywurst und Burgern Geld in die Familienkasse zu spülen und so weg von Hartz IV zu kommen, herrscht Ebbe. Gründe für den Misserfolg sind Frank Rosin schnell klar: labbrige Pommes, schlechte Currysosse und Chaos im Imbisswagen. Kann der Sternekoch die Familie vor dem Existenz-Aus bewahren?
Program text
Deutschland-Premiere
Background information
Wenige Gäste, langweiliges Essen und keine Motivation? Wenn Zwei-Sterne-Koch Frank Rosin in einem Restaurant anpackt, glänzen hinterher nicht nur die Gläser, sondern im Bestfall auch die Bilanzen. In 'Rosins Restaurants – ein Sternekoch räumt auf' serviert er ein Rundum-Coaching! In Restaurants und Hotels, die kurz vor der Pleite stehen, nimmt er sich Zeit, um Küche, Koch und Crew auf Vordermann zu bringen. Dem Personal winken Tage voller Dampf, Druck und jeder Menge Tipps.
Themen: Imbissstand in Existenznot: Was wurde aus der 'Kleinen Braterei'? / Das Fondue-Duell Fett gegen Brühe: Was schmeckt besser?
Category
Infomagazin
Production information
Information
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2019
Description
Stefan und Yvonne haben einen grossen Traum: Endlich raus aus Hartz IV. Das Ehepaar mit zwei kleinen Kindern wagt den Schritt in die Selbstständigkeit – mit dem Imbissstand 'Kleine Braterei' im hessischen Friedberg. Doch das Geschäft läuft nicht. Kann Frank Rosin der Familie helfen, mit dem Imbiss endlich genügend Geld zum Leben zu verdienen? Das 'K1 Magazin' war vier Monate nach dem Einsatz nochmal vor Ort. Und: Das Fondue-Duell Fett gegen Brühe: Was schmeckt besser?
Program text
Deutschland-Premiere
Background information
'K1 Magazin' erzählt jede Woche spannende Geschichten direkt aus dem Leben, bezieht Position und kämpft für die Interessen der Zuschauer. Das Format hinterfragt Themen, die Deutschland bewegen – lebensnah, engagiert und meinungsfreudig. Es bietet regelmässig informative Service-Serien wie 'Teuer contra billig' oder 'Bürokratie-Wahnsinn' ...
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security: Australia's Front Line
Verbotene Erinnerungsstücke
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2004
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint.
Ab sofort werden auch im Hafen Geschäfte gemacht: In der Serie 'Container Wars' kommt der Inhalt von grossen Schiffscontainern aus der ganzen Welt unter den Hammer. In diesem rasanten Business braucht es allerdings nicht nur einen dicken Geldbeutel, sondern auch ein gutes Auge und eiserne Nerven, um Erfolg zu haben. Den Auktionären bleiben nur wenige Minuten, um sich einen ersten Eindruck vom Inhalt der Container zu verschaffen. Daher weiss man auch erst nach der Versteigerung, ob sich das Geschäft gelohnt hat oder nicht. Die Auktionen übernimmt die lokale Berühmtheit John Kunkle, der immer den einen oder anderen Spruch parat hat. Zu den Bietern gehören das israelische Unternehmer-Duo Shlomi und Uzi, der charmante Südländer Jason, die beiden Kalifornier Ty und Mo, der erfahrene Matthew und die ehemalige Schönheitskönigin Deana, die sich in der Männerdomäne behaupten will.
Episode number
6
Rerun
W
Cast
Matthew Thomas Gaus, Jason R. Hughes, John Kunkle, Deana Molle', Michael T Stewart
Ab sofort werden auch im Hafen Geschäfte gemacht: In der neuen Serie 'Container Wars' kommt der Inhalt von grossen Schiffscontainern aus der ganzen Welt unter den Hammer. In diesem rasanten Business braucht es allerdings nicht nur einen dicken Geldbeutel, sondern auch ein gutes Auge und eiserne Nerven, um Erfolg zu haben.
Episode number
7
Rerun
W
Cast
Matthew Thomas Gaus, Jason R. Hughes, John Kunkle, Deana Molle'
Die 22. Folge von BAUER, LEDIG, SUCHT. bietet seinen Fans ein Hoch und Tief der Emotionen. Der Berner Hämpu (39) ist nervös, denn heute geht es für ihn nach Hannover, wo bereits seine Hofdame Ann-Kristin (27) auf ihn wartet. In der Hofwoche konnten sich die Turteltauben das Dauergrinsen nicht verkneifen und die Finger kaum voneinander lassen. Heute steht das langersehnte Wiedersehen an. Doch als Ann-Kristin die Haustüre für ihren Bauern öffnet, fällt die Begrüssung unerwartet kühl aus. Was wohl dahintersteckt? Beim Thurgauer Mostbauer Christof (32) und seiner Hofdame Aurelia (21) steht der letzte Tag der Hofwoche und somit der Abschied an. Hat es bei den beiden nun endlich gefunkt oder gehen sie ab heute getrennte Wege? Obst- und Schweinebauer Thomas (33) aus dem Kanton Luzern konnte sich endlich öffnen und mit Sabrina (39) an seiner Seite fühlt er sich richtig wohl. Nun ist es an der Zeit, dass seine Schwester die neue Frau in seinem Leben kennen lernt. Berner Dänu (53) und sein neuer Schwarm Joli (51) geniessen den Tag im Wald. Den Motorradausflug verbindet die Solothurnerin mit ihrem zweiten Hobby: dem Pilzesammeln. Anschliessend verwöhnt die sechsfache Mutter den lustigen Bauern mit einem leckeren Abendessen. Dänu erlaubt sich einen kleinen Scherz mit Joli. Als 'Bestrafung' wird der Bauer mit zwei linken Füssen zum Tanz aufgefordert. Die Funken sprühen sichtbar. Auf Wunsch vieler Zuschauer gibt es in der heutigen Sendung ein Wiedersehen mit alten Bekannten von BAUER, LEDIG, SUCHT. Der erste Halt führt Moderator Marco Fritsche zum Luzerner Hof vom Bierschweinebauer Martin (51) und seiner Ehefrau Marlies. Die beiden lernten sich vor einem Jahr bei BAUER, LEDIG, SUCHT. kennen und sind mittlerweile den Bund der Ehe eingegangen. Welche Neuigkeiten gibt es beim frisch vermählten Ehepaar? Im Kanton Bern besucht der Appenzeller Amor Fritsche das BAUER, LEDIG, SUCHT.-Traumpaar Marlene (60) und Hans (61). Die beiden haben sich vor sieben Jahren dank der Sendung gefunden und sind heute glücklich verheiratet. Als Marlene die Tür öffnet erkennt Marco Fritsche sie fast nicht wieder. Auch im Kanton Luzern stattet der Moderator bei Bauer Alois (55) und seiner mittlerweile fünfköpfigen Familie einen Besuch ab. Vor 10 Jahren hat Alois bei BAUER, LEDIG, SUCHT. seine Frau Barbara (46) kennen und lieben gelernt. Marco Fritsche bekommt von der musikalischen Familie gleich ein Ständchen geboten und stimmt kurzerhand mit ein.
Episode number
287
Background information
Bei der Eheanbahnung für alleinstehende Landwirte können die Kandidaten aus zahlreichen Bewerbungen je zwei potenzielle Lebensgefährtinnen auswählen. Aber erst deren Arbeit auf dem Hof wird zeigen, ob sich mit einer der beiden eine feste Beziehung entwickeln kann.
Im Restaurant 'Casa Piccola Italia' inmitten der Stadt Basel bleiben die Tische leer. Der Wirt Ercole verfolgt ein besonderes Konzept: Ein Gast sollte bei ihm möglichst günstig essen können, weshalb er möglichst viele Gerichte unter 10 Franken anbietet. Der erfahrene Gastronom Daniel Bumann weiss: ein Ding der Unmöglichkeit, diese Rechnung kann nicht aufgehen. Um die Meinung des Gastronomie-Experten höchstpersönlich zu erfahren, hat der Basler Wirt vor einem halben Jahr den Restauranttester zur Eröffnung seiner Beiz eingeladen. Leider war dieser nicht verfügbar. Da ihm aber die spezielle Geschäftsidee von Ercole seither nicht aus dem Kopf ging, hat sich der Restaurant-Experte jetzt doch nach Basel ins 'Casa Piccola Italia' aufgemacht. Das Essen ist gut, der Koch Marcello arbeitet schnell und in Top-Qualität, das Problem liegt also nicht beim Essen. Die kubanische Ehefrau des Chefs, Maria, amtet als Bedienung und scheint nicht zu wissen, wie man die Gäste bedient. Wieso akzeptiert der Wirt die Tatsache, dass sie praktisch kein Deutsch versteht? Was kann der Restauranttester Ercole raten und wie kann er diesem humorvollen Beizer beibringen, dass sein Konzept nicht taugt? Daniel Bumann stösst an seine Grenzen.