'Niemand glaubt es', sagt ein Mann, der im Väter- und Männerhaus Zuflucht gefunden hat. Und die Geschichten sind zum Teil wirklich unglaublich. Eine Mutter, die droht, das Kind zu erwürgen und es dem Vater in die Arme wirft. Eine andere Frau, die bewusst ihren Mann zum Krüppel schlagen will. Oder die Drohungen, der Mann werde das Kind bei einer Trennung nicht mehr zu sehen bekommen. Es sind alles Geschichten von Männern, die unter ihren Frauen leiden und zusätzlich gegen die traditionellen Geschlechterrollen ankämpfen müssen. Im Väter- und Männerhaus treffen sie Sieglinde Kliemen, die Leiterin des Männerhauses, die ihnen zuhört und sich für ihre Anliegen einsetzt. Sie weiss um die Hürden, die es für die Männer trotz Emanzipation immer noch gibt. Die Dunkelziffer sei hoch, wird auch von offizieller Seite hinter vorgehaltener Hand gesagt. Die Gleichberechtigung ist noch nicht überall angekommen. Daniel Bodenmann hat in 'Reporter' den betroffenen Männern zugehört und erfahren, wie schwierig manchmal die Situation sein kann, wenn ein Mann das Opfer ist und um Gleichberechtigung kämpft.
Das Magazin ist mit dabei, wenn Promis bei glänzenden Empfängen in Bern oder gloriosen Auftritten in Hollywood anzutreffen sind. Die Reporter berichten heute, worüber die Schweiz morgen spricht.
Mit ausgeklügelter Technik werden die Bürgerinnen und Bürger Chinas überwacht. Diejenigen, die ihren Verpflichtungen nachgehen, erhalten Punkte für ihren Sozialkredit. Denjenigen, die laut Regierung etwas falsch machen, werden diese abgezogen. Und es gilt: je weniger Punkte, desto weniger Freiheit.
Von Leonardo da Vincis 'Mona Lisa' über Edouard Manets 'Im Wintergarten' bis hin zu Grant Woods 'American Gothic': Zehn Meisterwerke der Malerei erwachen auf humorvolle Weise zum Leben. Die lebendig gewordenen Figuren erzählen die Geschichte hinter dem Gemälde mit einem Augenzwinkern.
Heute gilt das Silicon Valley als das Zentrum der Innovation – das war aber nicht immer so. Anfangs des 20. Jahrhunderts war Paris der Ort des Fortschritts. Viele grosse Erfindungen haben ihren Ursprung in der französischen Hauptstadt.
In dieser Folge wird es musikalisch. Tareq erkundet Südschwedens Inselwelt. Dort besucht er eine bekannte Apfelplantage. Zudem findet er heraus, wie Musik den Whiskeygeschmack fördert. Am Strand kocht er zusammen mit einem besonderen Gast Dorschfilet auf einem aussergewöhnlichen Kartoffelpüree.
Kultkoch und Emmy-Preisträger Jamie Oliver kehrt mit neuen kulinarischen Programmen zurück! Besser essen, kochen mit Ideenreichtum und ohne etwas zu verschwenden: Wie das geht und wie jeder eine ausgewogene, gesunde Mahlzeit zusammenstellen kann, zeigt Jamie mit viel Wissen und Liebe zum Detail. Er macht sich zudem auf den Weg, die gesündesten Orte der Welt zu entdecken und ihnen ihre kulinarischen Geheimnisse zu entlocken.
Das Leben der Richterin Olivia Lockhart dreht sich um ihre Familie, ihre Freunde und vor allem um ihren Job am Gericht. Sie ist mit Jack Griffiths zusammen, dem Herausgeber des 'Cedar Cove Chronicle', aber da sie eventuell Bundesrichterin in Seattle wird, möchte sie das noch geheim halten. Doch daraus wird nichts, denn ein Foto des Paares prangt eines Tages auf der Titelseite des Chronicle.
Episode number
11
Cast
Andie MacDowell, Dylan Neal, Teryl Rothery, Sarah Smyth, Paula Shaw, Brennan Elliott, Bruce Boxleitner
Themen: Schlichtung statt Gericht – Teure Gerichtsverfahren vermeiden / Ziehmutter für kleine Igel – Pflege für rund 80 stachelige Tiere / Martinsgans mal anders – Rezept von Chefkoch Armin Rossmeier | Gäste: Santiano (Band)
Das ZDF-Magazin präsentiert prominente Gäste und viel Service am Morgen. Dazu gibt es Rezepte, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie Trends rund ums Wohnen, um Garten, Sport und Mode.