Telefon-Talk mit Barbara Bürer | Themen: Entschuldigung
Kategorie
Talkshow
Produktionsinfos
Kultur
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2018
Beschreibung
Sorry, Verzeihung, es tut mir leid! Wer sich bei anderen entschuldigt, hat etwas auf dem Kerbholz, hat jemanden verletzt oder einen Schaden angerichtet. Im Telefontalk 'nachtwach' erzählen die Zuhörerinnen und Zuschauer von Taten und Worten, für die sie mit einer Entschuldigung geradegestanden sind. Schon vor der Livesendung kann die Redaktion über nachtwach@srf.ch oder unter der Gratistelefonnummer 0800 00 22 20 kontaktiert werden.
People Magazin | Themen: Michael Elsener mit tierischen Sprüchen / Rea Garvey mit ehrlichen Antworten
Kategorie
Lifestyle
Produktionsinfos
Unterhaltung
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2018
Beschreibung
Das Magazin präsentiert werktags Geschichten und Neuigkeiten über Prominente und auch nicht prominente Personen, die Herausragendes leisten und von öffentlichem Interesse sind.
Ausserdem lernen wir Sarah Zellweger kennen, eine gelernte Tierpflegerin. Vor drei Jahren wies nichts darauf hin, dass Sarah schon bald Milan Dimitrijevic aus Serbien heiraten würde. Sie war selber noch verheiratet, Mutter zweier fast erwachsener Kinder, und der Alltag liess ihr kaum Luft zum Atmen. Doch ein Schicksalsschlag veränderte alles. Ebenso aussergewöhnlich ist die Geschichte von Jeanette und Peter Feierabend. Die Malaysierin und der Walliser fanden in Zürich zueinander. Sie war nach eigenen Angaben anfangs schockiert, dass ein fremder Mann nach der Arbeit auf sie wartete. Doch allmählich verliebten sie sich ineinander und heirateten schon bald. Von Doris Hofer erfahren wir in der zweiten Folge, weshalb sie in Istanbul blieb und weshalb sie sich trotz gescheiterter Ehe erneut auf einen Mann aus der Türkei einlassen wollte. Und wir besuchen Mumbai, wo Bernard und Rashna Imhasly-Gandhy während der Wintermonate leben. Sie sind seit 50 Jahren verheiratet und somit Vorbilder für alle binationalen Paare.
Nachdem Lindsay Denton kurz vor ihrem Tod eine Liste mit Namen von Kinderschändern an AC-12 mailen konnte, wird Fairbank (George Costigan) erneut verhört. Obwohl er alles abstreitet, kann er von einem Zeugen, einem ehemaligen Insassen von Sands View, zweifelsfrei identifiziert werden. Inzwischen deuten alle Hinweise am Tatort von Lindsay Dentons Ermordung auf Steve (Martin Compton) als Täter. Er wird von DI Cottan (Craig Parkinson) verhaftet und vom AC-12 in einer langen Befragung in die Mangel genommen. Besonders Cottan versucht, Steve in die Enge zu treiben. Steve muss weiterhin in Haft bleiben. Dort besucht ihn auch seine Freundin Samantha und eröffnet ihm, dass sie sich von ihm trennen wird. Kate (Vicky McClure) will mit Hastings alle Beweise gegen Steve noch einmal überprüfen. Dabei erhält sie einen wichtigen Hinweis von einer Kollegin auf dem Revier. Auch DC Morton (Neil Morrissey), langjähriger Partner DI Cottans im Polizei-Dienst, wendet sich an AC-12. Er ist bereit, eine Aussage zu machen, wenn er dafür Immunität erhält. In einem nervenaufreibenden Verhör in die Enge getrieben, greift Cottan schliesslich zum letzten Mittel: Er lässt sich von einem ebenfalls korrupten Kollegen den Weg freischiessen und gelangt so in die Freiheit. Kate nimmt die Verfolgung auf.
Episodenummer
6
Wiederholung
W
Cast
Martin Compston, Vicky McClure, Adrian Dunbar, Craig Parkinson, Polly Walker, Arsher Ali, Leanne Best
Regisseur
John Strickland
Drehbuch
Jed Mercurio
Hintergrundinfos
Nachdem sich Detective Steve Arnott, Leiter einer Anti-Terroreinheit, weigert, sich an einer Vertuschungsaktion zu einem fehlgelaufenen Einsatz zu beteiligen, wird er zur Anti-Korruptionseinheit AC-12 strafversetzt. Sein neuer Chef, Ted Hasting, will einen allseits beliebten Kollegen überführen.
Emily Thorne (Emily VanCamp) zieht in das idyllische Strandhaus ein, das an das prächtige Anwesen der einflussreichen Familie Grayson grenzt. Victoria und Conrad Grayson (Madeleine Stowe und Henry Czerny) tragen als Drahtzieher eines Komplotts Schuld am Tod von Emilys Vater, der als angeblicher Terrorist verurteilt wurde und im Gefängnis starb. Mithilfe der befreundeten Event-Planerin Ashley (Ashley Madekwe) verschafft sich Emily, die in Wahrheit Amanda Clarke heisst, schnell Zugang zum exklusiven Kreis um 'Queen' Victoria. Dass sie dabei deren sympathischen Sohn Daniel (Joshua Bowman) kennenlernt, passt hervorragend in ihren Plan, ins Herz der Grayson-Familie vorzustossen. Die erste Gelegenheit, ihren raffinierten Racheplan umzusetzen, bietet sich Emily, als sie die beste Freundin von Victoria bei einem unverzeihlichen Fehltritt ertappt. Bei ihren Intrigen gegen die abgebrühte Machtstrategin Victoria und deren Entourage erhält Emily unerwartete Unterstützung: von Nolan Ross (Gabriel Mann), der ihrem Vater seinen Reichtum verdankt und als Einziger ihr Geheimnis kennt. Selber ein Aussenseiter und genial im Umgang mit digitaler Technik, wird Nolan zu Emilys Vertrauten und Mitwisser. Für Komplikationen sorgt schliesslich die Begegnung mit ihrem Jugendfreund Jack Porter (Nick Wechsler), der mit Vater und Bruder eine Bar am Hafen führt. Obwohl er Emily/Amanda nicht erkennt, ist sofort eine unerklärliche Verbundenheit da, die den jungen Mann irritiert. Die Autoren und Produzenten von 'Revenge' haben sich von Alexandre Dumas' Roman 'Der Graf von Monte Christo' inspirieren lassen. Dieser zeitlose Stoff wurde gekonnt in die Gegenwart transportiert und auf Long Island angesiedelt. Die Serie beginnt mit einem Zitat von Konfuzius: 'Wer auf Rache aus ist, der grabe zwei Gräber.' Gemeint sind damit wohl die letzten Ruhestätten für das Racheopfer und am Ende auch für die Rächerin selbst. Die Kollateralschäden, die Emilys ausgeklügelte Rache-Inszenierungen mit sich bringen, füllen allerdings schnell mehr als zwei Gräber. Die kanadische Schauspielerin Emily VanCamp ('Everwood'), Serienfans bestens bekannt als mysteriöse Halbschwester Rebecca aus 'Brothers & Sisters', darf in der Rolle der Emily ihre Qualitäten als kühl berechnende und zugleich verletzliche junge Frau voll ausspielen. Madeline Stowe ('The General's Daughter', 'Twelve Monkeys') zeigt ihre grosse schauspielerische Kraft in der Rolle von Emilys Gegenspielerin Victoria, deren kalter Hass einer zutiefst verwundeten Seele entspringt. James Tupper ('Men in Trees') enthüllt in Rückblenden als Emilys/Amandas verstorbener Vater David Clarke nach und nach die Hintergründe für die Taten seiner Tochter. Eine breite Figurenpalette mit weiteren attraktiven Darstellerinnen und Darstellern sorgt dafür, dass neben finsteren Rachegeschichten auch das normale (Beziehungs-)Leben der jungen Generation nicht zu kurz kommt. Emily VanCamp und ihr Serienpartner Joshua 'Josh' Bowman sind übrigens seit den Dreharbeiten der ersten Staffel auch im richtigen Leben ein Paar.
Episodenummer
1
Cast
Madeleine Stowe, Emily VanCamp, Gabriel Mann, Henry Czerny, Ashley Madekwe, Nick Wechsler, Joshua Bowman
Bei einem Polospiel trifft Emily auf Bill Harmon, einen Hedge-Fund-Manager, der einst eine unschöne Rolle bei der Verurteilung ihres Vaters spielte. Als Harmon von Emilys Verbindung mit Milliardär Nolan Ross erfährt und ihr anbietet, ihr Geld zu investieren, geht sie auf sein Anbot ein – um ihn in eine Falle zu locken. Victorias Security-Chef Frank stösst bei der Suche nach Informationen über Emilys Leben auf eine einzige interessante Verbindung – zwischen Emily und Lydia Davis' Ehemann. Während Victorias Misstrauen gegenüber der neuen Nachbarin wächst, beginnt sich ihr Sohn in diese zu verlieben.
Episodenummer
2
Cast
Madeleine Stowe, Emily VanCamp, Gabriel Mann, Henry Czerny, Ashley Madekwe, Nick Wechsler, Joshua Bowman
Vor dem Haus von Dr. Thiel wird bei einem Raubüberfall ein Mann ermordet. Die SOKO kann schnell einen Verdächtigen ermitteln, hat jedoch keine ausreichenden Beweise gegen ihn in der Hand.
Episodenummer
143
Wiederholung
W
Cast
Andreas Schmidt-Schaller, Marco Girnth, Melanie Marschke, Tyron Ricketts, Caroline Scholze, Max Gertsch, Jörg Malchow
Regisseur
Oren Schmuckler
Drehbuch
Axel Hildebrand
Hintergrundinfos
Mit Herz und Sachverstand lösen die Ermittler der 'SOKO Leipzig' um Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke ihre spannenden Fälle in der sächsischen Grossstadt, aber auch im Ausland – in Moskau, Istanbul und London. Auch das Privatleben der Kommissare bleibt dem Zuschauer dabei nicht verborgen.
Das Glück liegt auf dem Teller Le Bonheur est dans l'Assiette
Mexiko: Eric Werner
Kategorie
Kochen/Essen/Trinken
Produktionsinfos
Unterhaltung
Produktionsland
F
Produktionsjahr
2016
Beschreibung
Küchenchefs aus der ganzen Welt nutzen die Traditionen und Ökosysteme ihrer jeweiligen Region als Ausgangspunkt für kulinarische Kunstwerke. Ob in den Reisfeldern Chinas, in den grünen Tälern des Baskenlands, unter den Kokospalmen Benins, in der tasmanischen Prärie oder unter den Mammutbäumen Kaliforniens: Stets stellen sich die gleichen Fragen: Welche lokalen Produkte, Zubereitungsweisen und Einflüsse bringen das Glück auf den Teller?
Die 250. Ausgabe feiert '1 gegen 100' mit einer Spezialsendung: Susanne Kunz nimmt für einmal die Rolle der Quizkandidatin ein und muss sich den 100 cleveren Gegnern in der Wand und den kniffligen Fragen von Moderator Jann Billeter stellen. Für die Spezialausgabe wechselt er nämlich vom Sport- ins Quizstudio. Hat Susanne Kunz in den vergangenen 249 Sendungen genügend Allgemeinwissen und taktisches Kalkül von ihren Quizkandidaten aufgesogen, um die 100 hartnäckigen Gegner zu besiegen? Schliesslich steht viel auf dem Spiel: Sie möchte möglichst viel Geld für einen guten Zweck gewinnen.
Themen: Sorge ums Wasser / Multiresistente Keime im Wasser / Was ein Klärwerk leisten muss / Das älteste Abwassersystem Europas / Wassermangel in Almeria
Kategorie
Technik/Wissenschaft
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2018
Beschreibung
Die Themen: – Multiresistente Keime im Wasser – Was ein Klärwerk leisten muss – Das älteste Abwassersystem Europas – Wassermangel in Almeria Gut 120 Liter Wasser verbraucht jeder Einwohner in Deutschland täglich. Es kommt sauber aus der Leitung und verschwindet verschmutzt in den Abwasserrohren, die zu den Kläranlagen führen. Gelingt es in der Wasseraufbereitung, alle Keime und Medikamentenrückstände zu entfernen? Multiresistente Keime sind in Bächen, Flüssen und Seen in Niedersachsen gefunden worden. Besonders belastet waren Gewässer in der Nähe von Tiermastanlagen oder Krankenhäusern, wo viele Antibiotika eingesetzt werden. Auch wenn multiresistente Keime für gesunde Menschen in der Regel keine unmittelbare Bedrohung darstellen – was bedeutet diese Belastung unserer Gewässer? Trägt sie zur Gefährdung immungeschwächter Menschen durch multiresistente Keime bei? Kann man im Sommer noch im örtlichen Badesee schwimmen? 'W wie Wissen' bemüht sich um Aufklärung. 'W wie Wissen' besucht eine neue Kläranlage im bayerischen Weissenburg. Dort fliesst in einer vierten Reinigungsstufe das normal vorgereinigte Abwasser in einen Ozonreaktor. Die Medikamentenrückstände werden oxidiert, die Verbindungen aufgebrochen. Über spezielle Filter werden die Rückstände dann aus dem Abwasser entfernt. Der Ozonreaktor ist auch ein Baustein, um multiresistente Keime aus dem Abwasser zu entfernen, doch die wenigsten Kläranlagen in Deutschland haben eine vierte Reinigungsstufe – eine Nachrüstung ist dringend notwendig. Was passiert mit unserem Brauchwasser? Ein Filmteam dreht im ältesten Abwassersystem des europäischen Festlandes, in Hamburg. Die ersten grossen Leitungssysteme wurden 1842 nach einer Feuerkatastrophe gebaut, damit die Stadt besser mit Löschwasser versorgt werden kann. So entstand das damals modernste und beste Wasserversorgungs- und Wasserentsorgungs-System. 1000 Kilometer Kanäle aus Ziegelsteinen sind bis heute das Herz der Abwasserentsorgung Hamburgs. Doch die müssen abgelassen, untersucht und ausgebessert werden – eine Mammutaufgabe! In Deutschland gibt es ausreichend Wasser, auch für die Landwirtschaft. Doch ausgerechnet in einer Region, in der akuter Wassermangel herrscht, wird Gemüse für ganz Europa angebaut: in Andalusien, im Süden Spaniens. Ein Meer aus Gewächshäusern ist entstanden – das Plastikmeer. Jährlich wird den unterirdischen Reservoirs mehr Wasser entnommen als nachfliesst. Entsalzungsanlagen an den Küsten sollen aus Meerwasser Trinkwasser machen. Jedoch verbrauchen die Anlagen enorm viel Energie aus fossilen Brennstoffen. So wird aus dem Wasserproblem ein Energieproblem. Daher forschen Wissenschaftler unweit des Plastikmeers an einer Methode, die Entsalzung umweltfreundlich zu gestalten: mit Hilfe einer Zutat, die es in Andalusien in Hülle und Fülle gibt: mit der Sonne. Mit ihrer Hilfe wird Brauchwasser aus der Stadt Almería aufbereitet und gereinigt, um Trinkwasser zu gewinnen. 'W wie Wissen' im Internet unter: DasErste.de/wwiewissen
Um die Frage nach dem Stein zu beantworten, ist Willi im Altmühltal unterwegs. Hier gibt es viele Steinbrüche und einen davon sieht er sich genauer an. Mit 'Krawumm!' fällt eine riesige Felswand in sich zusammen – jeden Tag wird im Steinbruch gesprengt. Diesmal darf Willi dem Herrn mit der Lizenz zum Sprengen assistieren. Herr Kohler, der Chef des Steinbruchs, erklärt Willi, wie der Steinbruch überhaupt entstanden ist. Der Reporter staunt nicht schlecht: Vor über 160 Millionen war hier ein Meer! Und tatsächlich: Im Gestein findet man immer wieder versteinerte Urtierchen, sogenannte Ammoniten. Die riesigen herausgesprengten Gesteinsbrocken werden von einem gewaltigen Brecher zu Schottersteinchen von nur wenigen Millimetern Durchmesser weiter verarbeitet. Aber es gibt auch andere Abbau-Weisen, erfährt Willi: Steinplatten, die später zu Fliesen oder Fensterbänken verarbeitet werden sollen, werden nicht gesprengt, sondern heraus gebrochen. Tags drauf ist Willi in Regensburg unterwegs, um sich die Restaurierung des Doms anzuschauen. Stein ist nämlich keineswegs steinhart. Kohle-Abgase und saurer Regen haben der Fassade des Doms im Lauf der letzten 100 Jahre übel zugesetzt. Steinmetz Werner und seine Kollegen reinigen die Figuren und Ornamente oder bauen sie detailgenau nach. Und damit sind sie die nächsten Jahre gut beschäftigt: Der Dom ist 105 Meter hoch.
Hintergrundinfos
Reporter sind neugierig. Das ist auch Willi! Er macht sich auf durch Bayern und den Rest der deutschen Welt, um Berufe, Orte und Abläufe zu erkunden. Er begleitet interessante Menschen, wie zum Beispiel einen Stuntman oder einen Tierarzt bei der Arbeit. Oder er lässt sich an spannenden Orten wie einer Feuerwache oder einem Flughafen, einem Flussschiff oder einem Salzbergwerk von einer Überraschung zur nächsten treiben. Willi klärt Zusammenhänge auf, indem er den Weg eines Wassertropfens von der Quelle bis zur Kläranlage verfolgt oder einer Postkarte von der Nordsee bis ins Voralpenland auf der Spur bleibt. Willi wills eben wissen!
Shary und Ralph wissen: Jede Fernsehsendung hat die Zuschauer, die sie verdient. Um sich bei den besten Fernsehzuschauern der Welt zu bedanken, flechten sie ein zauberhaftes Freundschaftsbändchen, verraten, was 'BFFI' heisst und verleihen eine Medaille. Freundschaftlich geben sie Antworten auf folgende Fragen: Was ist Seide und wer hat sie entdeckt? Echte Seide ist ein wertvolles Naturprodukt. Das wissen nicht nur Freunde von schicken Seidenhemden. Doch wer produziert eigentlich Seide – Pflanzen, Tiere oder Menschen? Wie funktioniert ein Nachtsichtgerät? Wann spielt man die erste Geige? Was ist ein Obolus? Was ist eine Medaille – und wo ist ihre Kehrseite?
Hintergrundinfos
Wissen ist keine Schande, finden Shary und Ralph, und sorgen wie in jeder Sendung für fünffachen Wissenszuwachs: fünf Fragen, fünf Antworten, fünf Ah(a)-Erlebnisse. Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
In den Sümpfen von Loucheesiana verschwindet der Lokaljournalist Thibodeau Fletcher spurlos. Kurz vor seinem Verschwinden hat er mit seiner Kamera eine Nachricht hinterlassen können. Demnach hat er Beweise für die Existenz der berüchtigten Moorhexe. Geronimo will der Sache auf den Grund gehen. Dabei trifft Geronimo unverhofft auf Sally Rattmausen, die derselben Story auf der Spur ist.
Geronimo wird von seiner Familie überredet, in die Wüste zu reisen, um der mysteriösen Sichtung eines UFOs nachzugehen. Der schrullige Olaf Lundblatt hat ihn angeschrieben und behauptet steif und fest, dass er ein Alien-Raumschiff gesehen hat. Geronimo vermutet, dass Lundblatt nur Aufmerksamkeit sucht, um ins Fernsehen zu kommen. Effeff jedoch kann es kaum abwarten, von Aliens entführt und auf eine Spritztour mitgenommen zu werden.
Anna kann es kaum glauben: In unseren Wäldern leben riesige Tiere – und fast niemand weiss davon: Es handelt sich um Wisente, wilde Rinder. Jedes Tier ist so schwer wie ein Auto, doch trotz einer Tonne Körpergewicht rennt der Wisent schneller als der schnellste Mensch. Muss man sich jetzt fürchten, in den Wald zu gehen? Ganz und gar nicht: Die Riesen verstecken sich, sind menschenscheu und fallen eigentlich gar nicht auf. Sie fressen den ganzen Tag, und wenn sie das mal nicht tun, käuen sie wieder, sie sind eben Wiederkäuer. Ihre amerikanischen Verwandten, die Bisons, sehen den Wisenten sehr ähnlich, sind aber noch grösser. Sie leben vorwiegend in Steppen und werden deshalb auch 'Steppenwisent' genannt. Früher gab es in ganz Europa Wisente. Doch vor 6.000 Jahren wurde ihre Zahl immer kleiner, denn der Mensch nahm ihnen mehr und mehr Lebensraum. In Deutschland starben sie Anfang des 20. Jahrhunderts aus. Dann jedoch wurde aus einigen Tieren in Zoos und Zuchten wieder eine stattliche Anzahl der Riesenrinder gezogen, die heute auch in Deutschland an manchen Stellen wieder wild leben. Tierreporterin Anna macht sich auf die Suche und wird in der Döbritzer Heide fündig. Hier hat der verstorbene Tierfilmer Heinz Sielmann das Areal eines ehemaligen Truppenübungsplatzes gekauft, um den Wisenten eine neue Heimat zu schaffen – mit Erfolg. Ranger Peter Nietsche nimmt Anna mit in eine Wisent-Zucht. Sie darf dabei sein, wenn Kälbchen 'gechipt' werden, also mittels Mikrochip unter der Haut einen Namen bekommen. Mit einem Scanner kann man den Chip elektronisch lesen und somit das Kälbchen wiedererkennen. Die meisten Tiere haben auch einen Sender mit dem man sie wiederfinden kann. So überwacht Peter die Tiere und weiss, ob es ihnen gut geht. Besonders bewegend wird es für die Tierreporterin, als einige Wisente ausgewildert werden. Sie öffnet ihnen das Tor zur Freiheit, wo sie ungestört vom Menschen leben dürfen – in einem riesigen Gebiet mitten in Deutschland!
Labradore gelten als die Familienhunde schlechthin. Sie sind ausgesprochen freundlich zu Kindern und durch nahezu nichts aus der Ruhe zu bringen. Und trotzdem: Eine gemeinsame Erziehung in der Hundeschule ist auch für friedliche Labradore und ihre Halter ein Muss. Tierreporterin Anna besucht Ulrike und ihre Labradore Paula, Jo und Tara. Während die erwachsenen Hündinnen Paula und Jo beim Dummy-Training zeigen, was sie in Punkto Benimm alles draufhaben, muss die vier Monate alte Tara noch zu Schule gehen. Anna begleitet die junge Hündin bei ihren ersten Lernschritten. Denn der sonst so liebe Labrador kann auch Möbel zerkauen oder anderen Hunden und Menschen schon mal lästig werden.
Drehbuch
Marcella Müller
Hintergrundinfos
Nicht nur in freier Wildbahn, auch bei uns zu Hause leben spannende Tiere, die für die meisten Kinder während des Heranwachsens enorm wichtig sind: ihre Haustiere. Daher gibt es nun zusätzlich zu den wilden Tieren die Line Extension 'Anna und die Haustiere'. Hinter jeden dritten Haustüre in Deutschland lebt ein Haustier. Über 31 Millionen Hunde, Katzen, Mäuse, Vögel sind Freund, Partner, Tröster, Spielgefährte oder Kuscheltier. Dabei eignet sich nicht jedes Tier zum Kuscheln und zum Spielen. 'Anna und die Haustiere' will Lust machen auf das Zusammenleben mit dem Tier, aber auch Verantwortungsbewusstsein entwickeln.
Schayan ist elf Jahre alt und liebt Fussball. Egal ob auf dem Sportplatz, beim Tipp-Kick im Wohnzimmer oder an der Konsole zockend – der Ball muss rollen. Doch bei 'Schmecksplosion' heisst es nicht kicken, sondern kochen. Zusammen mit seinem Freund Crispin bereitet Schayan daher ein Familienrezept aus dem Iran zu: persisches Lamm mit Mandelblättchen. Seine Gäste staunen nicht schlecht, vor allem einer ist sehr überrascht, was bei ihm auf dem Teller liegt.
Can beginnt diesmal seinen Check mit dem Rockschlagzeug und staunt: Alles andere als einfach, das aufzubauen. Turbo-Trommler Rudi von der Gruppe Power Percussion hilft: Hi-Hat, Bass-Drum, Tomtoms und Snare kommen an den richtigen Platz, und Can kann loslegen. Aber zuerst noch eine Checker-Frage klären: Was ist Rhythmus, was ist Takt? Die Jungs von Power Percussion können aber nicht nur Rockschlagzeug spielen, sondern auf so ziemlich allem trommeln, was Geräusche macht: Leitern, Kochtöpfe, Plastikschüsseln. Und sie können auf dem geheimnisvollen Rohrophon spielen. Wie das wohl klingt? Auch im grossen Orchester brauchen die Musiker Schlaginstrumente. Alex von den Münchner Symphonikern haut für Can kräftig auf die Pauke und testet Cans Checker-Gehör: Welches Schlaginstrument klingt wie ein Pferd? Dass auch Mädchen Rhythmus im Blut haben, beweist Carola in der Checker-Bude: Sie ist eine der besten Schlagzeugerinnen Deutschlands und legt für Can ein Wahnsinns-Solo hin.
Hintergrundinfos
In jeder Folge von 'Checker Can' geht es um ein bestimmtes Thema. Checker Can stellt dazu Fragen, die jeden neugierig machen: Sind Ziegen wirklich dumm? Wie verhaftet man einen Dieb? Warum stinken Schuhe? Wie wickelt man einen Turban? Checker Can macht sich natürlich auch auf die Suche nach Antworten. In seinen Reportagen siehst du, was er rausgefunden hat. Und am Ende kannst du zusammen mit Checker Can sagen: Gecheckt! Und Checker Can hat Verstärkung bekommen: Checker Tobi! Keine Angst, das bewährte Checker-Konzept bleibt erhalten: Tobi stellt sich und seinen Zuschauern zu Beginn jeder Folge coole Checkerfragen: Warum kippt ein Kran nicht um? Wie funktioniert ein Steinzeitfeuerzeug? Wie kommt der Ton ins Ohr?... Diese und viele weitere Fragen beantwortet Tobi in lustigen Reportagen. Dazwischen wird Kompliziertes in der runderneuerten 'Checkerbude' und in tollen Grafiken erklärt. Ab jetzt wechseln sich Checker Can und Checker Tobi in den Folgen, die ausgestrahlt werden ab!
Millionen Tonnen Plastikmüll schwimmen in unseren Meeren – und jeden Tag werden es mehr. Das ist nicht nur eklig, sondern ein riesiges Problem. Plastikmüll verrottet nur sehr, sehr langsam und für Fische und andere Meeresbewohner ist er eine grosse Gefahr. Jedes Jahr sterben Millionen Tiere daran. Und auch für uns Menschen kann der schwimmende Müll gefährlich werden. Jana sagt dem Plastikmüll im Meer deshalb heute den Kampf an. An der Nordsee hilft sie Meeresbiologin Rosanna bei einem ganz besonderen Forschungsprojekt. Von einer Fähre werfen die beiden hunderte kleiner Holzklötze in die Nordsee. Wie diese Holzklötzchen helfen sollen, die Plastikflut in unseren Ozeanen zu bekämpfen? Und was jeder selbst gegen Plastik im Meer tun kann? Das zeigt diese Folge von 'neuneinhalb'.
Der verzweifelte Dimitri beichtet Tarik und Jenny sein grosses Geheimnis. Die beiden sind bestürzt. Mit Hilfe der Karte finden sie endlich ihr Ziel. Doch dort ist alles ganz anders, als sie es sich vorgestellt haben. Erstaunt stellen die Freunde fest, dass sich die Prophezeiung des Orakels erfüllt hat.
Episodenummer
24
Cast
Sinje Irslinger, François Goeske, Kaan Sahan, Matti Schmidt-Schaller, Amina Merai, Svenja Jung, Gil Ofarim
Regisseur
Irina Popow
Drehbuch
Viktoria Assenov
Hintergrundinfos
Im Mittelpunkt der Abenteuerserie steht die 15-jährige Charlie, die nach einem Familienstreit auf den Pferdehof Liliental geschickt wird, um ein bisschen Abstand zu gewinnen. Da sie dort allerdings keinen Menschen kennt und auch noch auf dem Hof mit anpacken soll, ist Charlie alles andere als begeistert. Die anderen vier jugendlichen Besucher Nils, Tarik, Dajana und Patrizia sind zudem überhaupt nicht auf Charlies Wellenlänge. Doch schon bald erkennt Charlie, dass an diesem vermeintlich idyllischen Ort merkwürdige Dinge geschehen. Alle sind wie verzaubert von einer geheimnisvollen Stimmung, die den Hof umgibt. Die Welt um sie herum gibt viele Rätsel auf und auch die Pferde scheinen eine ganz besondere Magie auszustrahlen. Als Charlie in der ersten Nacht auch noch dem unheimlichen und mysteriösen Garwin begegnet, wird ihr klar, dass das Leben auf dem Hof der Lilientals anders als alles ist, was sie bisher kannte.
Schiedsrichter und Wirtschaftsprüfer Philip Ritter wird tot aufgefunden. In seiner Sporttasche befinden sich 15 000 Euro. Wurde der Schiri etwa bestochen, um ein Spiel zu manipulieren? Ritter sollte die Finanzen des 1. FC Rosenheim prüfen, da der Verein kein Geld mehr hatte. Die Fingerabdrücke auf den Banknoten stammen von Trainer Christoph Jeromin, der dadurch unter Druck gerät. Gleichzeitig macht Frau Stockl eine pikante Entdeckung.
Episodenummer
214
Wiederholung
W
Cast
Joseph Hannesschläger, Igor Jeftic, Michael Grimm, Tom Mikulla, Max Müller, Marisa Burger, Alexander Duda
Regisseur
Jörg Schneider
Drehbuch
Paul Milbers
Hintergrundinfos
Die beiden Rosenheimer Kriminalkommissare sind unterschiedlich wie Tag und Nacht. Doch der bodenständige Urbayer und sein aus der Grossstadt stammender Kollege ergänzen sich gerade deswegen perfekt. Gemeinsam ermitteln sie in verzwickten Fällen und bringen grosse und kleine Ganoven zur Strecke.
Themen: Pfauen nerven Anwohner: Ärger in Nordhorn / Expedition Deutschland: Bremen: Carmen kennt alle, alle kennen Carmen / Knallharter Job: Kanalinspekteurin
Kategorie
Infomagazin
Produktionsinfos
Landes- und Kommunalpolitik, Regionalthemen
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2018
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Das Boulevard- und Ländermagazin berichtet hauptsächlich von regionalen Themen aus den Länderstudios in Deutschland. Neben Servicethemen gibt es zudem einen Sportblock und die 'Expedition Deutschland'.
Es ist der Tag der Entscheidung. Die Tänzer werden einzeln zu Rebecca gebeten, die ihnen verkündet, ob sie ein Engagement in der National Ballet Companie bekommen oder nicht. Um sich von dem Stress abzulenken, verbringt Christian Zeit mit Tanzlehrer Zach und trifft eine überraschende Entscheidung für seine Zukunft. Ollie und Abigail versuchen, sich gegenseitig davon zu überzeugen, dass es ein Leben ohne das National Ballett gibt. Ben klammert sich an seinen Optimismus. Grace öffnet Kat die Augen für eine Sache, vor der sich beide zu lange versteckt haben. Und Tara muss so tapfer sein, wie sie es sich niemals zuvor vorgestellt hätte.
Cast
Xenia Goodwin, Alicia Banit, Dena Kaplan, Jordan Rodrigues, Isabel Durant, Keiynan Lonsdale, Kip Gamblin
Regisseur
Daniel Nettheim
Drehbuch
Samatha Strauss
Hintergrundinfos
Nach zwei erfolgreichen Staffeln der preisgekrönten deutsch-australischen Tanzserie 'Dance Academy' gibt es nun 13 neue Folgen der Serie.Tara und ihre Freunde sind in ihrem dritten Ausbildungsjahr an der National Academy of Dance und es geht unaufhaltsam auf den Abschluss zu. Alle bewegt die Frage, ob sie ein Engagement bei der National Dance Company bekommen und was passiert, wenn das nicht klappen sollte. Denn erfahrungsgemäss werden dort höchstens ein oder zwei Absolventen übernommen. Sir Jeffrey, der Leiter der Company und seine Assistentin Rebecca kommen immer öfter zu Besuch an die Academy, um die Leistungen der Schüler zu begutachten. Ein Druck, der alle nicht nur körperlich und seelisch an ihre Grenzen bringt, sondern die Schüler auch zu direkten Konkurrenten macht und ihre Freundschaft sehr belastet. Es bleibt wenig Zeit für ein Privatleben und für die Liebe.Doch vor dem Endspurt gibt es eine willkommene Abwechslung für die Tanzschüler. Traditionell geht es im dritten Jahr auf eine kleine Tournee durch Australien, bei der die Schüler ihr Können auf den verschiedensten Bühnen des Landes präsentieren. Eine Reise, die viele neue Eindrücke und auch überraschende Erkenntnisse bringt.War das zweite Jahr extrem anstrengend und der Tod ihres engen Freundes Sammy ein grosser Schock für alle, so fordert das letzte Jahr den bedingungslosen Einsatz für ein Ziel, das einige vielleicht nicht erreichen werden. Info: Produziert wurden die neuen Folgen wiederum von Werner Film Productions in Zusammenarbeit mit dem ZDF, ZDF Enterprises, ABC Australia und ACTF Australia. Gedreht wurde wieder vor der eindrucksvollen Kulisse des Hafens von Sydney.
Themen: Buch – Rettung auf den letzten Seiten | Gäste: Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs), Helmut Krauss (Nachbar Paschulke), Ulrike Panse (Bibliothekarin), Christel Niederstenschee (Leserin Frau Stock), Uwe Karpa (Buchbinder Herr Tröth)
Kategorie
Kindermagazin
Produktionsinfos
Natur/Umwelt/Ökologie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2008
Beschreibung
Herr Paschulke nimmt für Fritz ein Paket mit alten Kinderbüchern an. Beim unerlaubten Auspacken zerfällt dem neugierigen Nachbarn ausgerechnet Fritz' ehemalige Lieblingslektüre. Fritz ist stinksauer. Aber er versucht alles, um das wertvolle Stück wieder in einen lesbaren Zustand zu bringen. Helfen kann nur noch ein Buchbinder. Bei ihm taucht Fritz ein in die geheimnisvolle Welt der Papiere und Buchstaben, des Bindens und Druckens.
Episodenummer
231
Regisseur
Klaus Gietinger
Drehbuch
Andreas Steinhöfel
Hintergrundinfos
Fritz Fuchs wohnt in Bärstadt, in einem umgebauten Wohnwagen. An seiner Seite ist Hund Keks. Gemeinsam finden sie immer wieder interessante Themen und Spuren, denen sie folgen. Dabei erforschen sie immer aufs Neue ihre Umgebung und gehen Fragen aus Natur, Umwelt und Technik nach. 'Löwenzahn' ist eine Kinderserie des ZDF mit dem Ziel unterhaltsamer Wissensvermittlung. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.
Kein Obst, kein Gemüse, weniger Pflanzen – so sähe unsere Welt ohne Bienen aus. Sie und andere Insekten sind bedroht, werden immer weniger. Kann die Menschheit ohne Bienen überleben? Der 13-jährige Timo wird Imker. Wie schützt er sein Bienenvolk vor dem Verhungern, Erfrieren und vor Parasitenbefall? Im 'PUR+'-Experiment: 30 Schüler versuchen, die Arbeit der Bienen zu ersetzen. Sie bestäuben Erdbeerblüten per Hand. Werden sie dann Erdbeeren ernten?
Der Opa von Radieschen und Steffi wurde von einem Betrüger um seine Ersparnisse gebracht. Er vertraut sich aus Scham aber nicht der Polizei an, sondern beauftragt diskret Kalle & Co. Da Radieschen so schlecht in Mathe ist, bekommt er Hausarrest, und seine Schwester gleich mit. Sie soll ihm Mathe beibringen. Doch mit Hilfe ihres Opas schaffen es die beiden immer wieder, auszubüxen und die Ermittlungen in seinem Fall zu unterstützen.
Regisseur
Juan Carlos Concha, Javier Galán
Drehbuch
Cristina Broquetas, Daniel Gonzáles, Eduard Sola, Jon Groves, Carles Salas
Hintergrundinfos
Die viereinhalb Freunde – das sind Kalle, Fred, Steffi, Radieschen und der eigenwillige Hund Dandy. Eigentlich sind sie damit zu fünft, aber Kalle betrachtet Dandy als nicht ganz vollwertiges Mitglied der eingeschworenen Gemeinschaft. Zusammen bilden sie das Detektivbüro 'Kalle & Co'. Und weil Kalle die Detektei gegründet hat, ist er auch der Chef. Er ist ganz versessen darauf, immer wieder Fälle zu lösen. Liegt einmal gerade keiner an, sucht Kalle voller Elan nach einem neuen Fall. Ihr Treffpunkt ist ein Schrebergarten mitten im Ort. Hier steht auch Dandys Hundehütte. Fred fühlt sich für den kleinen, robusten Strassenhund verantwortlich. Die beiden haben sich in einer sehr gefährlichen Situation kennengelernt und angefreundet. Dann gibt es noch die Zwillinge Steffi und Radieschen. Steffi behält meist einen kühlen Kopf und ist der Computerfreak im Team. Radieschen heisst eigentlich Oskar und ist der Tüftler des Detektivbüros. Seinen Spitznamen hat er, weil er kleiner ist als Steffi. Radieschen hat immer einen Rucksack voll mit praktischen Dingen, wie Taschenlampe, Kompass oder Spielzeugmaus mit dabei. Jeder der Detektive hat seine ganz eigenen Schwächen und Macken: Kalle eckt häufig mit seinem Übereifer an. Fred schämt sich, weil er nicht so reich wie seine Freunde ist. Steffi bringt sich mit ihrem grossen Interesse für Computer manchmal selbst in Gefahr. Radieschen mag es gar nicht, dass er so schüchtern ist. Und Dandy macht oft stur, was er will. Aber am Ende raufen sich die Freunde entgegen aller Widrigkeiten immer zusammen und lösen ihre Fälle gemeinsam.
Mia erfährt, dass Renzos Farm kurz vor der Zwangsversteigerung steht. Das wird sie auf keinen Fall zulassen. Doch vorher wird sie nach Centopia gerufen: Rixel hat vor, Drachen zu hypnotisieren. Doch da hat er die Rechnung ohne die Elfen gemacht. Sie nehmen Kontakt zu ihrem Freund, dem Drachen Baby Blue, auf und wollen Rixel an der Hypnose hindern. Ob es ihnen gelingt, die Drachen und Onchao davor zu bewahren?
Cast
Rosabell Laurenti Sellers, Luca Saviozzi Murphy, Ray Lovelock, Josephine Benini, Sara Ricci, Gianna Paola Scaffidi
Regisseur
Gerhard Hahn
Drehbuch
Jens-Christian Seele, Herbert Gehr, Marc Meyer
Hintergrundinfos
Die zweite Staffel der international erfolgreichen Hybridserie 'Mia and me”, erzählt die Geschichte der realen Mia weiter, die durch ein magisches Armband in die 3D-Animationswelt von Centopia gelangt. Diesmal verbringt sie die Ferien bei ihrem Grossvater Renzo auf dessen Farm in der Nähe von Florenz. Es könnte eine so tolle Zeit werden, wenn nicht ausgerechnet auf dem Gut nebenan auch Mias Erzfeindin Violetta ihre Ferien verbringen würde. Als Mia und ihr Freund Mario erfahren, dass die Farm von der Bank zwangsversteigert werden soll, kommt ihnen die Idee, mit dem Hengst Saphir für ein grosses Reitturnier zu trainieren, um mit der Siegerprämie Renzos Farm zu retten. In jeder Episode wird die reale Mia von ihrem magischen Buch mit einem Orakel ausgestattet, mit dem sie nach Centopia reist. Dort trifft sie ihre treuen Freunde die Elfen Mo und Yuko wieder. Und natürlich ihren besten Freund Onchao, das geflügelte Einhornfohlen. Auf der Suche nach dessen Vater, dem Einhornkönig Ono, werden sie von dem hinterhältigen Rixel, der mit seiner schwimmenden Insel an Centopia angelandet ist und nichts Gutes im Schilde führt, behindert. Im Auftrag des Dunkelelfen ist er mit Gargona auf der Jagd nach Onchao. Mia, die Elfen und Onchao müssen alles daran setzen, Ono zu finden und Rixel ein für alle Mal zu vertreiben, damit auf Centopia wieder Frieden und Harmonie einziehen kann.Die zweite Staffel erzählt ein komplett neues Abenteuer von Mia und ihren Freunden, bei dem der bekannte Kosmos und die Konfliktfelder erweitert werden und auch der vertraute Cast durch neue Charaktere bereichert wird. Dennoch garantieren beide Erzählebenen – Live-Action und Animation – dem Zuschauer die Wiederbegegnung mit Geliebtem und Bekanntem.Originaltitel: 'Mia and Me – Centopia's Hope'
Mia und Mario wollen mit dem Verkauf von selbst gebackenem Apfelkuchen Geld für Renzo eintreiben. In Centopia indessen sind die Pfeffersuppenvorräte aufgebraucht, und alle warten auf Mia. Sie bringt ein Orakel mit, das die Elfen in den Schwarzen Wald führt, wo die letzten Pfefferpflanzen wachsen. König Raynor warnt sie vor diesem Ort. Ein Gespenst soll dort sein Unwesen treiben. Doch davon lassen sich Mia, Yuko, Mo und Onchao nicht beeindrucken.
Cast
Rosabell Laurenti Sellers
Regisseur
Gerhard Hahn
Drehbuch
Jens-Christian Seele, Herbert Gehr, Marc Meyer
Hintergrundinfos
Die zweite Staffel der international erfolgreichen Hybridserie 'Mia and me”, erzählt die Geschichte der realen Mia weiter, die durch ein magisches Armband in die 3D-Animationswelt von Centopia gelangt. Diesmal verbringt sie die Ferien bei ihrem Grossvater Renzo auf dessen Farm in der Nähe von Florenz. Es könnte eine so tolle Zeit werden, wenn nicht ausgerechnet auf dem Gut nebenan auch Mias Erzfeindin Violetta ihre Ferien verbringen würde. Als Mia und ihr Freund Mario erfahren, dass die Farm von der Bank zwangsversteigert werden soll, kommt ihnen die Idee, mit dem Hengst Saphir für ein grosses Reitturnier zu trainieren, um mit der Siegerprämie Renzos Farm zu retten. In jeder Episode wird die reale Mia von ihrem magischen Buch mit einem Orakel ausgestattet, mit dem sie nach Centopia reist. Dort trifft sie ihre treuen Freunde die Elfen Mo und Yuko wieder. Und natürlich ihren besten Freund Onchao, das geflügelte Einhornfohlen. Auf der Suche nach dessen Vater, dem Einhornkönig Ono, werden sie von dem hinterhältigen Rixel, der mit seiner schwimmenden Insel an Centopia angelandet ist und nichts Gutes im Schilde führt, behindert. Im Auftrag des Dunkelelfen ist er mit Gargona auf der Jagd nach Onchao. Mia, die Elfen und Onchao müssen alles daran setzen, Ono zu finden und Rixel ein für alle Mal zu vertreiben, damit auf Centopia wieder Frieden und Harmonie einziehen kann.Die zweite Staffel erzählt ein komplett neues Abenteuer von Mia und ihren Freunden, bei dem der bekannte Kosmos und die Konfliktfelder erweitert werden und auch der vertraute Cast durch neue Charaktere bereichert wird. Dennoch garantieren beide Erzählebenen – Live-Action und Animation – dem Zuschauer die Wiederbegegnung mit Geliebtem und Bekanntem.Originaltitel: 'Mia and Me – Centopia's Hope'
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Es empfiehlt sich also, heute ganz genau aufzupassen, denn Elton untersucht diesmal, was es mit bestimmten Sprichwörtern auf sich hat. Warum haben wir manchmal ein Brett vorm Kopf? Und wo wächst denn nun der Pfeffer? Zu Gast im Studio ist Dr. Rolf-Bernhard Essig. Der Sprichwort-Experte lässt die Katze der Redewendungen aus dem Sack, während Elton und Piet sich gerne einen Bären aufbinden lassen. Reporterkind Paula besucht ein Freilichtmuseum in Neu-Anspach und lässt sich dort erklären, woher der Begriff 'verhaspeln' stammt. Dabei erfährt sie, dass eine Haspel immer ein bestimmtes Geräusch macht, das der Spinnerin bei ihrer Arbeit hilft. Elton und Piet überprüfen, ob Sprichwörter immer richtig liegen. Deshalb schnappt sich Elton eine Schaufel und gräbt eine Grube. Mal sehen, wer am Ende reinfällt. Die Kandidaten kommen aus Wallenfels/Deutschland, Wien/Österreich und Balzers/Liechtenstein. Die Quizshow für die ganze Familie. '1, 2 oder 3' vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Kandidaten geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei '1, 2 oder 3' können die Zuschauer live mitspielen. Die Fragen werden parallel zur Sendung auf dem Smartphone oder Tablet angezeigt. Bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich in der Video-on-Demand-Variante nachspielen. Wer dann noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Mitspielen kann man über die neue ZDFtivi-App oder bei 12oder3livedabei.tivi.de.
Hintergrundinfos
Träumst du auch von einem Ausflug ins All? Oder wolltest du schon immer mal etwas total Verrücktes erfinden? Einen Roboter vielleicht, der dir bei lästigen Aufgaben unter die Arme greift? Oder willst du vielleicht Polizist werden – also spannende Tatorte erkunden und dem Bösen auf die Schliche kommen? Dann bist du bei 1, 2 oder 3 genau richtig. Denn diese und noch viele andere spannende Themen werden von Elton und seinem Freund Piet Flosse jede Woche aufs Neue erkundet. Bei 1, 2 oder 3 kannst du zusammen mit den Kandidaten im Studio dein Wissen testen, denn zu jedem Thema gibt's sieben Fragen und dann heisst es wieder: 'Und ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht'. Neben den Kandidaten im Studio befragt Elton auch Passanten auf der Strasse, ob Sie die richtige Antwort wissen. Eine Frage wird sogar von einem Zuschauerkind gestellt. Auch du kannst zum Kinderreporter werden und eine spannende Frage zum Thema der Show stellen oder live als Kandidat im Studio dabei sein. Bewirb dich einfach unter www.1-2-oder-3.de. Bist du neugierig geworden? Dann schau doch mal rein, immer samstags und sonntags um 17.35 Uhr im KI.KA.
Kurz vor Weihnachten fällt der erste Schnee. Pippi begegnet Tommy und Annika auf dem Schulweg. Die beiden freuen sich schon auf die Weihnachtsferien und Pippi wird ganz neidisch. Um auch Ferien zu bekommen, beschliesst Pippi am nächsten Tag, in die Schule zu gehen und ebenfalls 'Plutimikation' zu lernen. Doch sie kommt zu spät und hat Herrn Nilsson dabei. Das führt zu einigen Turbulenzen im Klassenzimmer.
Cast
Inger Nilsson, Pär Sundberg, Maria Persson, Margot Trooger, Hans Clarin, Paul Esser, Beppe Wolgers
Nach einem Fangen-Spiel, bei dem sich Bibi Blocksberg mit einem Hexspruch aus der Affäre zieht, sind ihre Freunde Marita und Florian sauer: Ohne ihr 'hex-hex' würde Bibi nichts gelingen. Sie fordern Bibi und eine weitere Hexe zu einem Wettbewerb heraus, bei dem nicht gehext werden darf. Bibi tritt mit Schubia gegen die beiden an. Auf der Wettkampfstrecke zu den Echohöhlen kommen die Kinder allerdings den Gaunern Hinki und Pinki in die Quere.
Actionserie Annie ist in Deutschland und versucht, ihren Auftrag erfolgreich zu Ende zu bringen. Die CIA schickt Calder mit einem Team nach Deutschland, um Annie in die USA zurückzubringen. Als ein Agent aus Calders Team erschossen wird, vermutet die CIA, dass Annie dahintersteckt und die Mörderin ist. Sofort wird ihr Agentenstatus geändert – nun ist sie eine gesuchte Mörderin.
Cast
Piper Perabo, Christopher Gorham, Peter Gallagher, Kari Matchett, Hill Harper, Oded Fehr, Sergio Di Zio
Jeannies böse Schwester hat selbst ein Auge auf Tony geworfen. Um ihn und Jeannie auseinanderzubringen, gibt sie Jeannie ein magisches Parfum, das bewirkt, dass Jeannie nun Tony hasst und stattdessen Roger anhimmelt.
Wiederholung
W
Cast
Barbara Eden, Larry Hagman, Hayden Rorke, Bill Daily, Carole Williams, Jan Sherman
Alice trifft die Honigelefanten: winzig kleine Elefanten, die wie Bienen von Blume zu Blume fliegen und Honig sammeln. Alice ist begeistert von den kleinen Elefanten und hält sie für eine Bereicherung des Wunderlandes. Der Meinung ist auch die Herzogin, die ihre Soldaten ausschickt, um die Honigelefanten zu fangen. Darüber ist Alice so empört, dass sie diesmal länger im Wunderland bleibt als gewöhnlich, um die Honigelefanten zu beschützen.
Wiederholung
W
Regisseur
Taku Sugiyama
Drehbuch
Marty Murphy, Lewis Carroll
Hintergrundinfos
Mrs. Spiceham und Alice fahren mit der Kutsche nach London zum Einkaufen. Pfeffer soll besorgt werden. Er ist zwar teuer, aber das Lieblingsgewürz von Mrs. Spiceham. Alice bittet darum sich selbstständig machen zu dürfen. Sie durchstöbert lieber alte Trödelläden, die für sie etwas Geheimnisvolles haben. Fast immer findet sie auf ihren Streifzügen etwas Passendes. Diesmal ist es ein alter Zylinder. Wenn der Ladenbesitzer allerdings gewusst hätte, was Alice weiss, dann hätte er ihn bestimmt nicht so billig verkauft. In dem Zylinder lebt Benny Bunny, der Neffe des grossen weissen Kaninchens des königlichen Zeitansagers am Hofe der Herzkönigin. Durch Benny Bunny lernt Alice das grosse weisse Kaninchen kennen und damit auch das Wunderland, ein Land voller Abenteuer und Überraschungen, in dem sie von Humpty Dumpty, Tweedle Dee und Tweedle Dum, dem Jabberwocky, dem Hutmacher, Marchhare und vielen anderen Wunderlandbewohnern herzlich empfangen wird. Info: Nach den bekannten Kinderbüchern 'Alice im Wunderland' und 'Alice hinter den Spiegeln' von Lewis Carroll entstand die 52-teilige Zeichentrickserie 'Alice im Wunderland'. Die Gestalten, denen Alice begegnet sind bunt gemischt – das grosse weisse Kaninchen, Maus, Adler, die Falsche Suppenschildkröte, Herzkönig und Herzkönigin und vielen mehr. Die Erfahrungen, die Alice mit ihnen macht, sind nicht immer glückliche, ihre Erlebnisse keine rosafarbene Romanzen, doch Alice bringt unermüdlich guten Willen gegenüber allen Wesen, denen sie begegnet, mit ins Wunderland.
Die Jagd nach dem Kju Wang The Adventures of Marco & Gina
Ardelia als Geschäftsfrau
Kategorie
Zeichentrick
Produktionsinfos
Zeichentrickserie
Produktionsland
I
Produktionsjahr
1999
Beschreibung
Cirillo will, dass Venedig dieses Jahr auf das Frühlingsfest verzichtet, da die Stadt kein Geld hat. Ardelia entwickelt eine clevere Geschäftsidee, um die Kasse der Stadt aufzubessern.
Bibi, Tina und Alex machen Bekanntschaft mit Schaustellern eines Wanderzirkus. Unglücklicherweise ist deren Zugwagen kaputt und sie sind pleite. Bibi weiss Rat: eine Extra-Vorführung! Der Zirkus gastiert bei der Alten Mühle. Eine willkommene Abwechslung und gute Einnahmemöglichkeit. Doch der Direktor ist skeptisch. Seine Frau fehlt, die mit ihrer Pferdenummer Hauptattraktion ist. Reitartistik können auch Bibi und Tina, gern springen sie ein. 'Das Bibi-und-Tina-Wochenende – Weil wir Freunde sind!' – unter diesem Motto steht das Wochenende vom 14. bis 15. Oktober. Unter anderem zeigen ZDF und KiKA je vier neue Folgen der beliebten Zeichentrickserie, zu sehen nach Ausstrahlung auch auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Kasperl und Leopold wollen im Wald picknicken, doch das gefällt dem bösen Zauberer Sauerbein gar nicht. Um die Tiere los zu werden, zaubert er einen bösen Doppelgänger von Leopold herbei, der alle aus dem Wald vertreiben soll. Doch dem nicht genug, läuft der böse Leopold auch noch in den Zoo, um dort sein Unwesen zu treiben.
Hintergrundinfos
Bereits seit den 60er Jahren kann man in Österreich Kasperl und Strolchi im Fernsehen sehen – sie sind ein fester Bestandteil des Kinderprogramms. So konnten sie bereits mit mehreren Generationen von Kindern immer neue Abenteuer erleben.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten. Box beschuldigt Iggi, seinen Hammer verlegt zu haben, Iggi streitet es aber ab. Auch sonst finden die zwei heute immer wieder Grund sich zu zanken. Box findet schliesslich seinen Hammer und beide müssen einsehen, dass sie allen Grund haben sich bei einander zu entschuldigen. Das heutige Lied heisst 'Pfotenschütteln'. In dieser Folge werden der Buchstabe S und die Zahlen 4 und 6 vorgestellt.
Die interaktive Krimi-Serie von Thomas Brezina mit spannenden Detektivtipps zum Nachmachen und unterhaltsamen Hintergrundinformationen rund um das tollste Fahrrad der Welt!
Themen: Familie oder Freundschaft: was ist wichtiger?
Kategorie
Talkshow
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2017
Beschreibung
Blut ist dicker als Wasser, sagen manche von Barbaras heutigen Gästen und meinen damit, dass Familienbande jeder Zerreissprobe standhalten. Andere verweisen darauf, dass man sich die Verwandtschaft nicht aussuchen kann und haben die Erfahrung gemacht, dass man sich in Krisenzeiten auf gute Freunde tatsächlich mehr verlassen kann als auf die Anverwandten.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
In der Sendung werden vermeintlich einer Straftat beschuldigte Personen bzw. Personengruppen und deren Familien über einen gewissen Zeitraum von einem Kamerateam begleitet. Die Handlung ist frei erfunden und die 'Familienmitglieder', bei welchen im Vordergrund Spannungen bestehen, werden von Laiendarstellern und teilweise professionellen Schauspielerin gespielt, die nichts mit dem ausgedachten Fall zu tun haben und sich von den Inhalten der Sendung distanzieren.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Wenn ein Familienangehöriger verdächtigt wird, eine Straftat begangen zu haben, kommt es häufig zu Konflikten. Wem glaubt man mehr, dem Mitglied der eigenen Familie oder den ermittelnden Behörden?
Aufregende Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten
Kategorie
Recht
Produktionsland
D
Beschreibung
Im 'Blaulicht Report' werden nicht nur Polizisten auf ihrem fiktiven Alltag begleitet, auch Notärzte und Rettungssanitäter werden bei ihren Einsätzen nach Drehbuch zu sehen sein. Häufig sind sie gemeinsam mit ihren Kollegen von der Polizei zur Stelle, wenn nach einem Raubüberfall oder Brandstiftung Alarm geschlagen wurde. Nach Senderangaben verfügen viele Hauptdarsteller über 'einen realen beruflichen Hintergrund', was 'für eine hohe Authentizität der Darstellung ihrer Arbeitswelt' sorgen soll. Pro Folge werden mehrere Einsätze abgeschlossen erzählt, die 'abwechslungsreich, dramatisch und oft sehr berührend' sein sollen, 'so dass sie auch die erfahrenen Beamten nicht kalt lassen'.
Geheimes Doppelleben oder nicht eingestandene Schulden, ein Seitensprung oder heimlich beiseite geschafftes Geld: Die Doku-Soap zeigt, wie betrogene Menschen um die Wahrheit kämpfen.
Hintergrundinfos
Geheimes Doppelleben oder nicht eingestandene Schulden, ein Seitensprung oder heimlich beiseite geschafftes Geld: Die Doku-Soap zeigt, wie betrogene Menschen um die Wahrheit kämpfen.
In der Sendung werden vermeintlich einer Straftat beschuldigte Personen bzw. Personengruppen und deren Familien über einen gewissen Zeitraum von einem Kamerateam begleitet. Die Handlung ist frei erfunden und die 'Familienmitglieder', bei welchen im Vordergrund Spannungen bestehen, werden von Laiendarstellern und teilweise professionellen Schauspielerin gespielt, die nichts mit dem ausgedachten Fall zu tun haben und sich von den Inhalten der Sendung distanzieren.
Regionenekennung
D/CH
Hintergrundinfos
Wenn ein Familienangehöriger verdächtigt wird, eine Straftat begangen zu haben, kommt es häufig zu Konflikten. Wem glaubt man mehr, dem Mitglied der eigenen Familie oder den ermittelnden Behörden?
In der Sendung werden vermeintlich einer Straftat beschuldigte Personen bzw. Personengruppen und deren Familien über einen gewissen Zeitraum von einem Kamerateam begleitet. Die Handlung ist frei erfunden und die 'Familienmitglieder', bei welchen im Vordergrund Spannungen bestehen, werden von Laiendarstellern und teilweise professionellen Schauspielerin gespielt, die nichts mit dem ausgedachten Fall zu tun haben und sich von den Inhalten der Sendung distanzieren.
Regionenekennung
D/CH
Hintergrundinfos
Wenn ein Familienangehöriger verdächtigt wird, eine Straftat begangen zu haben, kommt es häufig zu Konflikten. Wem glaubt man mehr, dem Mitglied der eigenen Familie oder den ermittelnden Behörden?
Thematisiert werden Konflikte unter deutschen Dächern, die Anwälte und Familiengerichte beschäftigen: Scheidungen, Sorgerechtsstreitigkeiten, Probleme bei der Anerkennung der Vaterschaft oder Schwierigkeiten mit Ämtern und Behörden.
Regionenekennung
D/CH
Hintergrundinfos
Scheidungen, Sorgerechtsstreitigkeiten, Vaterschaftsklagen oder Auseinandersetzungen mit Ämtern und Behörden werden häufig vor Gericht ausgetragen. Die Folgen begleiten die Beteiligten bis zum Urteil.
Halo IV: Forward Unto Dawn Halo 4: Forward Unto Dawn
Kategorie
TV-Science-fiction-Film
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2012
Beschreibung
Im Jahre 2525 hat die Menschheit mit aufständischen Rebellen zu kämpfen und so soll Thomas Lasky zusammen mit einer Gruppe weiterer Kadetten des United Nations Space Command dagegen vorgehen. Jedoch hat Lasky sowohl Zweifel an seinen Fähigkeiten als Soldat als auch an seiner Überzeugung gegenüber diesem Krieg. Während er mit sich selbst kämpft, wird der Planet von einer unbekannten ausserirdischen Rasse angegriffen. Gerettet werden Lasky und seine Truppe von John-117, der es sich schliesslich zur Aufgabe macht Thomas von seinem Können als Soldat und Führer seiner Truppe zu überzeugen, um schliesslich für das Überleben der gesamten Menschheit mit vollem Einsatz kämpfen zu können.
Cast
Tom Green, Anna Popplewell, Daniel Cudmore, Ayelet Zurer, Enisha Brewster, Ty Olsson, Osric Chau
Regisseur
Stewart Hendler
Drehbuch
Aaron Helbing, Todd Helbing
Hintergrundinfos
Das spannende Sci-Fi-Actiondrama 'Halo 4 – Forward Unto Dawn' basiert auf der populären 'Halo'-Videospielreihe für Microsofts Xbox-Konsolen. Neben neun erfolgreichen Videospielen sind auch zahlreiche Romane und Kurzgeschichten zur Spieleserie erschienen. Regie führte Stewart Hendler, der 2009 den erfolgreichen Horrorfilm 'Schön bis in den Tod' inszenierte. In den Hauptrollen spielen der u.a. aus der TV-Serie 'Dance Academy' bekannte Schauspieler Tom Green als Thomas Lasky und die Britin Anna Popplewell ('Die Chroniken von Narnia'-Filmreihe).
Eine Reihe von verheerenden Erdbeben erschüttert die Gegend um Los Angeles. Doch das ist nur der Anfang: Die Seismologin Emily befürchtet, dass ein gewaltiges Super-Erdbeben die ganze Stadt dem Erdboden gleichmachen könnte. Der Techniker Jack vermutet, dass sein Arbeitgeber, der mit Fracking Erdgas fördert, für die Beben verantwortlich ist. Gemeinsam mit Emily sucht er nach einer Möglichkeit, das Zentrum des Super-Bebens ausserhalb von Los Angeles zu verlagern und so die Stadt zu retten.
Wiederholung
W
Cast
Henry Ian Cusick, Cameron Richardson, Kristen Dalton, Jeffrey Jones, David Chokachi, Malcolm Barrett, Heather Sossaman
Regisseur
David Gidali
Drehbuch
Alex Greenfield
Hintergrundinfos
Spannender Katastrophen-Thriller von Regisseur David Gidali. Hauptdarsteller Henry Ian Cusick wurde mit Serien wie 'Lost', 'Scandal' oder 'The 100' bekannt. Der Geologe Gladstone wird von Jeffrey Jones gespielt. Jones wurde 1984 für seine Rolle in dem Drama 'Amadeus' für einen Golden Globe nominiert. Bekannt wurde er auch mit Filmen wie 'Ferris macht blau', 'Howard – Ein tierischer Held', Tim Burtons 'Ed Wood' oder dem Thriller 'Im Auftrag des Teufels'.
Themen: Vergleichstest: Durchschnittsauto für 30.000 Euro mit Alex, Albert und Lance / Fahrbericht: Jaguar E-Pace mit Andreas Jancke
Kategorie
Auto/Verkehr
Produktionsinfos
Magazin
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2018
Beschreibung
Themen u.a.. Vergleichstest: Durchschnittsauto für 30.000€ mit Alex, Albert und Lance: Der durchschnittliche Deutsche hat im vergangenen Jahr für sein Neuwagen 30.000€ ausgegeben. Doch welche Fahrzeuge bekommt man überhaupt für dieses Geld und auf welche Kriterien achtet der Durchschnittsdeutsche beim Neuwagen Kauf? Diese Fragen beantworten unsere Moderatoren Alexander Bloch, Albert Königshausen und Lance David Arnold gemeinsam mit 100 Zuschauern. Alex wählt für diesen Test den Skoda Superb Kombi, Albert einen VW Multivan und Lance den Hyundai i30 N. Wer wird das Rennen machen? Fahrbericht: Jaguar E-Pace mit Andreas Jancke: Kompakte und sportliche SUV – ein Segment das boomt, wie kein zweites. Gefühlt jeden Tag kommen neue Modelle dazu. Und auch Jaguar bringt mit dem E-Pace solch einen kompakten SUV auf den Markt. Wie er sich beispielsweise in den Kategorien, Preis-Leistung und Platzangebot schlägt?
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Die Rabenmutter
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
Drama, Krimi-Serie
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2005
Beschreibung
Ein Juwelierladen wurde überfallen und der Besitzer ermordet. Logan und Barek überprüfen die Überwachungsbänder und kommen so dem jungen Junkie Johnny und seiner Freundin Mya auf die Spur. Während Johnny einen weiteren Juwelierladen überfällt und dessen Besitzer ermordet, gelingt es den Detectives, Mya festzunehmen. Doch sie haben nichts gegen die Verhaftete in der Hand und müssen sie gehen lassen als ihre vermeintliche Mutter Dede auftaucht. Kurz darauf stellen Logan und Barek fest, dass Dede nicht die Mutter, sondern nur eine – ebenfalls drogenabhängige – Freundin von Mya ist. Als sie in Dedes Wohnung ankommen, ist es aber schon zu spät: Jemand hat Mya ermordet. Inzwischen hat Johnny einen weiteren Raubüberfall begangen – und Dede hat den Fluchtwagen gefahren. Es stellt sich heraus, dass Dede Johnnys Mutter ist und die beiden auf dem Weg nach Atlantic City sind. Die Ermittler verfolgen sie und beobachten, wie Dede einer Kellnerin und einer weiteren jungen Frau ihren Sohn schmackhaft machen will. Stachelt sie ihren Sohn zu den Überfällen an, um ihre Sucht zu finanzieren? Und welche Rolle spielen die jungen Frauen dabei?
Episodenummer
91
Cast
Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Annabella Sciorra, Peter Scanavino, Rebecca Wisocky, Zoe Lister Jones, Lee Brock
Regisseur
Norberto Barba
Drehbuch
Charlie Rubin
Hintergrundinfos
Ab dieser Folge abwechselnd mit Goren und Eames als Ermittler unterwegs: die Detectives Carolyn Barek und Mike Logan. Verkörpert werden sie von Annabella Sciorra ('Wahre Liebe', 'Find Me Guilty') – ihre Rolle von Tonys Freundin Gloria Trillo in der TV-Serie 'Die Sopranos' brachte ihr 2001 eine Emmy-Nominierung ein – und 'Sex and the City'-Star Chris 'Mr. Big' Noth.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Ein tödlicher Antrag
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
Drama, Krimi-Serie
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2005
Beschreibung
Der junge, wenig erfolgreiche Schauspieler Mike will seiner Freundin einen Heiratsantrag machen. Bevor es jedoch dazu kommt, wird sie von einem Strassenräuber erschossen, während Mike selbst schwer verletzt wird. Goren und Eames werden zu den Ermittlungen hinzugezogen und kommen Mikes Exfreundin Kelly auf die Spur. Sie hat die Trennung von Mike offenbar nicht überwunden und verfolgt ihn angeblich auf Schritt und Tritt. Die Ermittler sind jedoch nicht von Kellys Schuld überzeugt und suchen händeringend nach weiteren Verdächtigen. Zu diesen gehört Mikes bester Freund Ed, der ebenfalls Schauspieler ist und die Tat möglicherweise aus Eifersucht begangen haben könnte. Doch auch Mike selbst kommt ihnen verdächtig vor, denn auch er könnte vom Tod seiner Freundin profitieren...
Episodenummer
87
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Courtney B. Vance, Jamey Sheridan, Jeff Hephner, Pablo Schreiber, Kat Foster
Regisseur
Frank Prinzi
Drehbuch
Jim Sterling
Hintergrundinfos
Captain Deakins muss als Leiter der Major Case Squad immer wieder seine schützende Hand über Detective Goren halten, dessen ungewöhnliche Ermittlungsmethoden zwar erfolgreich sind, aber oft für Ärger sorgen. Gemeinsam mit Alexandra Eames ist Goren religiösen Fanatikern, Giftmördern und Attentätern auf der Spur, unterstützt von der kompetenten Gerichtsmedizinerin Elizabeth Rodgers.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Die Spur des Bären
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
Drama, Krimi-Serie
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2005
Beschreibung
Walter Czabo, der Mann der hohen Gewerkschaftsvertreterin Anya Czabo, wurde ermordet. Bei der Befragung von Anya fällt Goren auf, dass sie offenbar vor Kurzem verprügelt wurde. Zudem entdeckt er einen Brief, der von ihrem Liebhaber zu stammen scheint. Als man erfährt, dass Anya nach einer Verhaftung bei einer Demonstration ganz schnell wieder freigelassen wurde, liegt der Verdacht nahe, dass es sich bei Anyas Geliebten um einen hohen Polizeibeamten handelt. Die Spur führt zu dem ehemaligen Police Commissioner Frank Adair, der zugibt, eine Affäre mit Anya gehabt zu haben, jedoch behauptet, diese sei längst beendet. Als man auch Anya tot auffindet, bemerkt Deakins, der schon lange mit Frank befreundet ist, dass Frank seine Frau Marie nicht nur mit Anya, sondern auch mit seiner Medienberaterin Janice betrügt. Diese verhält sich so verdächtig, dass Goren und Eames zu dem Schluss kommen, dass sie etwas mit den Morden zu tun haben muss. Doch wie soll man ihr die Taten nachweisen? Schliesslich kommt den Ermittlern die rettende Idee: Um Frank zu einem Geständnis zu bewegen, verhaften sie seine Frau Marie als Mörderin und behaupten, Janice habe sie schwer belastet. Wird ihr Plan aufgehen?
Episodenummer
88
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Michael Rispoli, Jenna Stern, Roxanna Hope
Regisseur
Alex Zakrzewski
Drehbuch
Warren Leight
Hintergrundinfos
Captain Deakins muss als Leiter der Major Case Squad immer wieder seine schützende Hand über Detective Goren halten, dessen ungewöhnliche Ermittlungsmethoden zwar erfolgreich sind, aber oft für Ärger sorgen. Gemeinsam mit Alexandra Eames ist Goren religiösen Fanatikern, Giftmördern und Attentätern auf der Spur, unterstützt von der kompetenten Gerichtsmedizinerin Elizabeth Rodgers.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Kurzer Prozess
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
Drama, Krimi-Serie
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2005
Beschreibung
Kurz nachdem sie einer Gruppe von Strafgefangenen das Besuchsrecht entzogen hat, wird Richterin Gloria Barton in ihrem Haus erschossen. Goren und Eames schalten sich ein und verdächtigen zunächst eine Vereinigung von Rechtsradikalen, doch die Spur führt ins Leere. Wenig später wird ein weiterer Richter erschossen. Am Tatort entdeckt man nicht nur Munition desselben Kalibers, sondern auch die gleichen seltenen Beerenfrüchte, die man bei Richterin Barton gefunden hatte. Die Ermittler klappern die Naturkostläden der Stadt ab und stossen so auf einen gewissen Lloyd. Das Gericht hatte vor einiger Zeit seinen Sohn der Mutter zugesprochen, doch bei einem tragischen Unfall kam ihr Kind ums Leben. Ermordet Lloyd nun aus Rache einen Richter nach dem anderen?
Episodenummer
89
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, David Andrews, Jeremy Blackman, Susan Angelo
Regisseur
Jean de Segonzac
Drehbuch
Diana Son
Hintergrundinfos
Captain Deakins muss als Leiter der Major Case Squad immer wieder seine schützende Hand über Detective Goren halten, dessen ungewöhnliche Ermittlungsmethoden zwar erfolgreich sind, aber oft für Ärger sorgen. Gemeinsam mit Alexandra Eames ist Goren religiösen Fanatikern, Giftmördern und Attentätern auf der Spur, unterstützt von der kompetenten Gerichtsmedizinerin Elizabeth Rodgers.
Themen: Wasser | Gäste: Shirin Soraya, Nina Vorbrodt, Emily Wood, Hanno Friedrich, Thomas M. Held, Mirco Reseg
Kategorie
Comedyshow
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2007
Beschreibung
Sketch-Comedy, heute mit dem Thema 'Wasser': So ein Zimmerbrunnen kann ganz schön praktisch sein: Sieht nett aus und sorgt für die ideale Luftfeuchtigkeit. Aber hilft so ein Kunststein-Ensemble deswegen auch gegen hartnäckige Schlafprobleme? Vielleicht sollte man doch lieber der Ursache dieser durchwachten Nächte auf den Grund gehen!
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Auf dem Hintergrund vielfältiger Comedy- und Schauspiel-Erfahrung präsentiert das 'Sechserpack' realitätsnahe Charaktere in schnellen, modernen Sketchen. Jeweils ein spezielles Thema pro Folge knöpfen sich die Darsteller vor: z. B. Urlaub, Nachbarn, Dating u.v.m.
Eine Frau fährt gerade in ein Parkhaus ein, als ihr ein Mann vor das Auto läuft. Während die Unfallverursacherin den Rettungswagen und die Polizei ruft, startet der Verletzte einen Fluchtversuch. – Zwei Kinder spielen unachtsam mit Böllern in einer Kiesgrube. Können die Beamten noch rechtzeitig eintreffen, um Schlimmeres zu verhindern? – Eine Siebenjährige wird in einer Eisdiele Opfer eines dreisten Diebstahls: Eine 45-Jährige hat sich einfach ihr Eis geschnappt.
Hintergrundinfos
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. Die SAT.1 Scripted Doku 'Auf Streife' zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Grossstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
Eine 33-Jährige wird von ihrem Vater völlig verheult vor ihrem Haus aufgefunden. Blessuren und eine tiefe Wunde im Gesicht deuten darauf hin, dass sie verprügelt wurde – nur von wem? – Ein Zehnjähriger alarmiert die Polizei: Soeben wurde seine kleine Schwester vor seinen Augen am Spielplatz entführt! – Nach einem Saunagang werden zwei nackte Frauen mit einer Drohne gefilmt. Wer war so dreist und hat es mit der Drohne auf die jungen Damen abgesehen?
Hintergrundinfos
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. Die SAT.1 Scripted Doku 'Auf Streife' zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Grossstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
Die Beamten werden wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses auf einen Campingplatz gerufen. Angeblich treiben dort nackte Hippies ihr Unwesen. – Ein Überfall auf einen LKW lässt die Beamten sofort ausrücken. Sie finden eine betäubte Fahrerin vor. Als sie wieder bei Bewusstsein ist, folgt der nächste Schock. – Nachdem eine 36-Jährige die Hilferufe einer Frau aus der Wohnung ihres Freundes hört, wählt sie den Notruf. Die Beamten verschaffen sich gewaltsam Zutritt.
Hintergrundinfos
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. Die SAT.1 Scripted Doku 'Auf Streife' zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Grossstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
Während eines Videotelefonats mit ihrer Freundin wird die Inhaberin eines Catering-Services von einem maskierten Mann überrascht. Geistesgegenwärtig greift sie nach einer Pfanne und schlägt zu. Eine Mutter sucht verzweifelt ihre kleine Tochter, bis sie einen Zettel unter dem Scheibenwischer ihres Autos findet und nun die Gewissheit hat: Ihr kleines Mädchen wurde entführt.
Hintergrundinfos
Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, Helikoptereinsätze oder die schwierige Suche nach einem Beweisstück: Die Ermittler der Hauptwache Duisburg Nord brauchen ihr ganzes Knowhow, um den Täter zu fassen. Die Fälle sind tatsächlichen Einsätzen nacherzählt. Das Besondere: Wie im echten Leben wissen die Beamten nicht, was sie erwartet, wenn sie zu einem Tatort kommen. 'Vor Ort entscheiden wir spontan, was zu tun ist', erklärt Kriminalhauptkommissar Jan-Ove Mertens.
Der Tag von Ceces und Shivrangs Hochzeit ist gekommen. Als Schmidt versehentlich in das Zimmer kommt, in dem die Braut angekleidet wird, meint er, in ihren Augen einen Hilferuf zu erkennen. Kurzerhand stiftet er Winston an, die Hochzeit zu sabotieren. Winston erschreckt das Pferd, auf dem Shivrang zur Zeremonie reitet, dann manipuliert er die Musikanlage, schliesslich will er aus einer Lüftungsöffnung einen Dachs auf den Priester fallenlassen. Doch der Dachs kann entkommen ...
Wiederholung
W
Cast
Zooey Deschanel, Jake M. Johnson, Max Greenfield, Lamorne Morris, Hannah Simone, Satya Bhabha, Taylor Swift
Regisseur
Jake Kasdan
Drehbuch
Christian Magalhaes, Bob Snow
Hintergrundinfos
Die naive Jess trennt sich von ihrem untreuen Freund und zieht in eine Männer-WG. Mit ihren drei neuen Mitbewohnern, die versuchen, sie mit Unterstützung von Jess' bester Freundin Cece wieder auf die Beine zu bringen, beginnt ein neues, turbulentes Leben für die junge Lehrerin – denn auch jeder der Männer hat seine eigenen Probleme und Macken ... In den USA wurde die Serie bei den 1st Critics' Choice Television Awards 2011 zu den acht 'most exciting new series' gezählt.
Mike fährt gerade Streife, als er erfährt, dass seine Mutter nicht mehr zur Arbeit geht. Auf seine Nachfrage hin antwortet Peggy, sie sei in den Ruhestand gegangen. Als Molly für Peggy eine Abschiedsfeier organisiert und ihre alten Kolleginnen einlädt, erfährt sie jedoch, dass Mikes Mutter gefeuert wurde, weil keiner sie leiden kann. Die Party findet trotzdem statt – und es kommt zu einem Eklat ...
Wiederholung
W
Cast
Billy Gardell, Melissa McCarthy, Reno Wilson, Katy Mixon, Nyambi Nyambi, Rondi Reed, Louis Mustillo
Regisseur
Stephen Prime
Drehbuch
Alan J. Higgins, Julie Bean, Mark Gross
Hintergrundinfos
Sie kennen sich nicht, haben aber eines gemeinsam: Der gutherzige Polizist Mike Biggs und die Grundschullehrerin Molly Flynn sind beide übergewichtig und todunglücklich über ihre Figur. Abnehmen ist nicht leicht für sie, sind Familie und Freunde der beiden doch superschlank, ohne etwas dafür zu tun. Beim Treffen der Selbsthilfegruppe 'Overeaters Anonymous' lernen sich Mike und Molly kennen. Zwischen den beiden knistert es und sie starten gemeinsam in eine schlanke Zukunft.
Endlich schafft es Justin, Nicky seine Liebe zu gestehen. Doch zu seinem Unglück erwidert sie seine Liebe nicht. Ausserdem gesteht sie ihm, dass sie wieder nach Hause zieht, da ihre kranke Mutter ihre Hilfe benötigt. Danny hatte alle Hände voll zu tun, seinem Freund über den Verlust hinweg zu helfen.
Cast
Chris D'Elia, Brent Morin, Bianca Kajlich, Ron Funches, David Fynn, Rick Glassman, Briga Heelan
Regisseur
Phill Lewis
Drehbuch
Adam Sztykiel
Hintergrundinfos
Danny Burton – 30, Single und sorglos – steht vor einem Problem: Alle seine Freunde befinden sich mittlerweile in festen Beziehungen und schmieden Zukunftspläne. Nun will auch der letzte gebliebene Freund und Mitbewohner ausziehen und heiraten. Es muss also ein neuer Wohnpartner her. Da kommt ihm Barbesitzer Justin gerade recht – doch Danny hat nicht mit dessen schrägen Freunden gerechnet.
Zwischen Danny und Justin entsteht ein Streit darüber, wer das Alphatier ihrer Truppe ist. Es entwickelt sich ein Wettstreit. Das Ziel: Brett zu einem Date verhelfen. Als beide jedoch bei ihrem Vorhaben scheitern, beschliessen sie kurzerhand, dass eine Gruppe auch zwei Anführer haben kann.
Cast
Chris D'Elia, Brent Morin, Bianca Kajlich, Ron Funches, David Fynn, Rick Glassman, Eva Amurri Martino
Regisseur
Ted Wass
Drehbuch
John Quaintance
Hintergrundinfos
Danny Burton – 30, Single und sorglos – steht vor einem Problem: Alle seine Freunde befinden sich mittlerweile in festen Beziehungen und schmieden Zukunftspläne. Nun will auch der letzte gebliebene Freund und Mitbewohner ausziehen und heiraten. Es muss also ein neuer Wohnpartner her. Da kommt ihm Barbesitzer Justin gerade recht – doch Danny hat nicht mit dessen schrägen Freunden gerechnet.
Ted muss dringend den Entwurf für ein Fast-Food-Restaurant fertig bekommen. Er lässt sich trotz seines Geburtstags und den dafür von Marshall geplanten Feierlichkeiten nicht vom Arbeiten abhalten. Lediglich eine Ziege, die Lily, um sie vor dem Schlachter zu bewahren, bei ihm versteckt hat, verschafft ihm eine Pause im Krankenhaus ... Barney will Robin seine Gefühle gestehen. Doch als sie ihm zuvorkommt, ist seine Verliebtheit wie weggeblasen ...
Wiederholung
W
Cast
Josh Radnor, Jason Segel, Cobie Smulders, Neil Patrick Harris, Alyson Hannigan, John Duerler, Joel McCrary
Regisseur
Pamela Fryman
Drehbuch
Carter Bays, Craig Thomas
Hintergrundinfos
Ted Mosby erzählt im Jahr 2030 seinen Kindern alle Details darüber, wie er seine Frau kennengelernt hat. Seine Erläuterungen beginnen im Jahr 2005, als sich Ted als Architekturstudent eine Wohnung mit seinem Freund Marshall teilt. Kurze Zeit später lernt Ted die Nachrichtensprecherin Robin kennen und lieben. Sie will jedoch von einer festen Beziehung noch gar nichts wissen ... Völlig unklar ist deshalb, welche der Frauen an Teds Seite nun die Mutter seiner Kinder wird.
Der Sommer ist vorbei und Ted sieht seiner ersten Vorlesung als Architektur-Professor entgegen. Allerdings plagen ihn im Vorfeld Albträume, weshalb er überlegt, welche Art von Dozent er für seine Studenten sein will. Barney und Robin haben lange Zeit vorgegeben, nur gute Freunde zu sein, obwohl sie ständig miteinander im Bett waren. Nun besteht Lily darauf, dass sie ein Gespräch führen und ihre Beziehung definieren. Als die beiden daran kein Interesse haben, sperrt Lily sie ein.
Wiederholung
W
Cast
Josh Radnor, Jason Segel, Cobie Smulders, Neil Patrick Harris, Alyson Hannigan, Joe Manganiello, Dale E. Turner
Regisseur
Pamela Fryman
Drehbuch
Carter Bays, Craig Thomas
Hintergrundinfos
Ted Mosby erzählt im Jahr 2030 seinen Kindern alle Details darüber, wie er seine Frau kennengelernt hat. Seine Erläuterungen beginnen im Jahr 2005, als sich Ted als Architekturstudent eine Wohnung mit seinem Freund Marshall teilt. Kurze Zeit später lernt Ted die Nachrichtensprecherin Robin kennen und lieben. Sie will jedoch von einer festen Beziehung noch gar nichts wissen ... Völlig unklar ist deshalb, welche der Frauen an Teds Seite nun die Mutter seiner Kinder wird.
Ted hat ein Blind Date mit Jen. Erst nach einer geraumen Zeit wird ihnen klar, dass sie vor Jahren schon mal ein Blind Date hatten – aus dem nichts geworden ist. Um herauszufinden, was sie damals falsch gemacht haben, suchen sie erneut die Orte auf, an denen sie waren. Barney nimmt Marshall mit in einen Strip-Club – gegen dessen Willen. Denn der muss sich bei jeder schmutzigen Fantasie gleichzeitig vorstellen, dass Lily tot ist. Zu allem Übel sieht eine Stripperin aus wie Lily.
Episodenummer
90
Wiederholung
W
Cast
Josh Radnor, Jason Segel, Cobie Smulders, Neil Patrick Harris, Alyson Hannigan, Lindsay Sloane, Rizwan Manji
Regisseur
Pamela Fryman
Drehbuch
Matt Kuhn
Hintergrundinfos
Ted Mosby erzählt im Jahr 2030 seinen Kindern alle Details darüber, wie er seine Frau kennengelernt hat. Seine Erläuterungen beginnen im Jahr 2005, als sich Ted als Architekturstudent eine Wohnung mit seinem Freund Marshall teilt. Kurze Zeit später lernt Ted die Nachrichtensprecherin Robin kennen und lieben. Sie will jedoch von einer festen Beziehung noch gar nichts wissen ... Völlig unklar ist deshalb, welche der Frauen an Teds Seite nun die Mutter seiner Kinder wird.
Noch während Leonard, Howard und Raj sich von Sheldon bei einem selbst erfundenen Kartenspiel besiegen lassen, kommt Penny mit Zack vorbei. Sie ist wieder mit ihm zusammen. Leonard ist frustriert. Die Jungs machen sich über Zack lustig, ohne dass er es kapiert. Penny ist sauer und verlangt, dass sie sich entschuldigen. Die Jungs wollen Zack daraufhin mit in den Comicbuchladen nehmen und überreden ihn dort, mit ihnen zum Kostümfest zu gehen – als Gruppe könnten sie gewinnen ...
Wiederholung
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Kevin Sussman, Brian Thomas Smith
Regisseur
Mark Cendrowski
Drehbuch
Bill Prady, Steven Molaro, Steve Holland
Hintergrundinfos
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Leonard will eine App entwickeln, mit der man Gleichungen abfotografieren und dann berechnen lassen kann. Mit dieser Idee könnte er dann viel Geld verdienen. Seine Freunde und er bilden das sogenannte App-Team, in dem Sheldon jedoch alles an sich reisst und Leonards Arbeit kritisiert. Leonard wirft ihn deshalb aus dem Team. Sheldon versucht nun, Raj und Howard auf seine Seite zu ziehen, aber die wollen lieber weiter mit Leonard arbeiten. Penny hat Mitleid mit Sheldon ...
Wiederholung
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco
Regisseur
Mark Cendrowski
Drehbuch
Bill Prady, Steven Molaro, Eric Kaplan
Hintergrundinfos
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Amy lädt Penny als ihre beste Freundin zu einem Symposium in einem Vier-Sterne-Hotel ein. Nachdem sie Sheldons Einführungsstunde über den geplanten Reiseverlauf überstanden hat, sitzt sie am nächsten Tag mit Sheldon, Amy und Leonard in einem Wagen, während Howard, Raj und Bernadette in dem anderen Auto fahren. Die Fahrt, Bernadettes Ex-Freund und auch die Zimmeraufteilung machen allen zu schaffen und so ist Chaos programmiert ...
Wiederholung
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Regisseur
Anthony Rich
Drehbuch
Lee Aronsohn, Steven Molaro, Steve Holland
Hintergrundinfos
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Jack wird von Eddie überzeugt, endlich seine Sachen aus einem Lagerraum zu holen. Ein paar Donuts und eine Pizza bringen Emma, Mason und Clark dazu, die grobe Arbeit zu machen, die ihnen jedoch zusehends leichter fällt, je mehr Details aus Jacks Leben ihnen in die Hände fallen. Während Mason und Clark eine 90er-Jahre-Party organisieren, recherchiert Emma im Internet nach einer gewissen Jessie, mit der Jack zwei Jahre zusammengewohnt haben soll ...
Cast
Joel McHale, Christopher Mintz-Plasse, Susannah Fielding, Christine Ko, Shaun Brown, Chris Williams, Deborah Baker Jr.
Regisseur
Andy Ackerman
Drehbuch
Damir Konjicija, Dario Konjicija
Programmtext
Deutschland-Premiere
Hintergrundinfos
Der Journalist Jack Gordon arbeitet als Reporter eines Outdoor-Magazins – bis er von heute auf morgen von seinem Chef Roland zu einer Bürotätigkeit verdonnert wird. Seine neuen Kollegen, eine bunte Auswahl an Mittzwanzigern mit Computererfahrung, lassen Jack schon bald an seinem Verstand zweifeln ...
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Kinder des Krieges
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
Serie/Crime-Serie
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Zusammen mit der CIA-Agentin Joanna Teague – der Mutter des ermordeten Ned Dorneget – heftet sich der NCIS an die Fersen der Terrorzelle 'Der Ruf'. Die Ermittler verfolgen die Kriminellen bis in den Irak. Gibbs setzt immer noch auf Luke Harris als Schlüssel zu den Hintermännern, doch Teague, von Rachedurst getrieben, handelt oft skrupellos und überstürzt. Schliesslich kommt es zu einem dramatischen Showdown, der das Team für immer verändern wird ...
Wiederholung
W
Cast
Mark Harmon, Michael Weatherly, David McCallum, Pauley Perrette, Sean Murray, Brian Dietzen, Emily Wickersham
Regisseur
Tony Wharmby
Drehbuch
Gary Glasberg
Hintergrundinfos
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Dieses Mal rollt das Team um Lilly Rush den Mord an der 14-jährigen Rapperin Donalyn aus dem Jahr 1991 auf. Sie und ihre jüngere Schwester Meesha wurden von einer Pflegefamilie zur nächsten gereicht. Nachdem einer der Pflegeväter Donalyn missbraucht hatte, wurde das Mädchen misstrauisch und zog sich mehr und mehr zurück. Im Rap sah sie eine Möglichkeit, ihre Wut und ihre Ängste auszudrücken ... Kat Miller kommt in die Mordkommission zurück ...
Episodenummer
141
Wiederholung
W
Cast
Kathryn Morris, Danny Pino, John Finn, Jeremy Ratchford, Thom Barry, Danièle Watts, Tracie Thoms
Regisseur
Kevin Bray
Drehbuch
Erica Anderson
Hintergrundinfos
'Cold Cases' – das sind Kriminalfälle, die nie gelöst und zu den Akten gelegt wurden. Sie aufzunehmen und die Vergangenheit wieder lebendig werden zu lassen, hat sich Det. Lilly Rush vom Mord-Dezernat Philadelphia zur Aufgabe gemacht.
Without a Trace – Spurlos verschwunden Without a Trace
Neuanfang
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
Serie/Krimi
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2008
Beschreibung
Noch immer muss das Team mit den Nachwirkungen von Jacks Unfall fertigwerden – keine leichte Sache. Doch der Alltag geht weiter, und ein neuer Fall fordert die ganze Aufmerksamkeit der Kollegen: Es geht um ein junges Mädchen, das spurlos verschwunden ist, kurz nachdem es eine Organspende, ein neues Herz, erhalten hat. Die Detectives vermuten, dass ihr Verschwinden etwas mit dem Spender zu tun haben könnte ...
Wiederholung
W
Cast
Anthony LaPaglia, Poppy Montgomery, Marianne Jean-Baptiste, Enrique Murciano, Eric Close, Roselyn Sanchez, Daveigh Chase
Regisseur
Jonathan Kaplan
Drehbuch
Diego Gutierrez, Amanda Segel
Hintergrundinfos
Wenn eine Person auf unerklärliche Weise verschwindet, müssen die letzten Stunden des möglichen Opfers genau rekonstruiert werden. Die Spezialeinheit des FBI für Vermisste hat einen harten Job im Wettlauf gegen die Zeit. Denn 48 Stunden nach der Vermisstenanzeige geht die Chance, das Opfer lebend zu finden, oft gegen Null ...
Curtis trifft Linda versehentlich zweimal in den Rücken, als er die tödlichen Schüsse auf Hector abfeuert. Spätestens jetzt hat der Fall für die Reagans eine persönliche Dimension. Frank sucht in dem Karton mit Kents persönlichen Dingen nach einem Hinweis. Prompt wird er fündig und ist nun kurz davor, Wallace endgültig hochzunehmen.
Cast
Tom Selleck, Donnie Wahlberg, Will Estes, Bridget Moynahan, Amy Carlson, Andrew Terraciano, Tony Terraciano
Regisseur
David Barrett
Drehbuch
Brian Burns
Hintergrundinfos
Familie Reagan teilt eine berufliche Leidenschaft: Grossvater Henry ist der ehemalige Polizeichef New Yorks, Frank ist in die Fussstapfen seines Vaters getreten, und auch die dritte Generation der Reagans hat sich der Bekämpfung der Kriminalität in New York verschrieben. Während Danny für seine unkonventionellen Ermittlungsmethoden bekannt ist, versucht Polizeineuling Jamie, den Mord an seinem Bruder Joe aufzuklären ...
Zwei Tote, die mit einem Kopfschuss hingerichtet wurden, geben dem NCIS-Team Rätsel auf: Ein Mordopfer ist ein Marine, der im Provinznest Moscow in Idaho sein Leben lassen musste. Bei dem anderen Toten handelt es sich um einen Terrorverdächtigen, der ein paar hundert Kilometer weiter weg getötet wurde. Die NCIS-Leute sollen mit dem Roten Einsatzteam des NCIS zusammenarbeiten, das unter der Leitung der Agentin Paris steht. Schon bald finden die Ermittler eine erste heisse Spur ...
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Linda Hunt, Barrett Foa, Renée Felice Smith, John Corbett
Regisseur
Tony Wharmby
Drehbuch
Shane Brennan
Hintergrundinfos
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Kritiken
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Speed
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
Serie/Crime-Serie
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2003
Beschreibung
Ein junger Petty Officer rastet bei einem Landgang völlig aus. Bald stellt sich heraus, dass er unter Drogen stand, obwohl er selbst behauptet, nie welche genommen zu haben. Als ein zweites Crewmitglied des Flugzeugträgers mit den gleichen Symptomen in die Krankenstation eingeliefert wird, werden Gibbs und sein Team misstrauisch, denn die Crew gilt als eine der besten und schnellsten ...
Episodenummer
6
Cast
Mark Harmon, Michael Weatherly, David McCallum, Pauley Perrette, Sasha Alexander, Joel Gretsch, Charlie Hofheimer
Regisseur
Dennis Smith
Drehbuch
Jeffrey Vlaming, Larry Moskowitz
Hintergrundinfos
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Innovative hochwertige Produkte zu einem attraktiven Preis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Artikel aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty.
In dieser Sendung werden Produkte vorgestellt, die der Zuschauer zum Sonderpreis erwerben kann. Die Angebotspalette reicht vom Mikrofaserwaschmittel über die bequeme Jogginghose bis hin zum eleganten Abendkleid oder der Multifunktions-Uhr.